• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Traumspiel Junges Theater Wuppertal verlegt seine Produktion ins Netz (Red., 20.05.21)
  • Why haven't I told you? Albert Camus Drama „Das Mißverständnis“ am Schauspiel Wuppertal (von Frank Becker, 07.10.19)
  • Anleitung zum Unglücklichsein „Der Drang“ - Volksstück von Franz Xaver Kroetz im Theater am Engelsgarten (von Frank Becker, 08.04.19)
  • So ein Donk! „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ in einer Inszenierung von Henner Kallmeyer (von Frank Becker, 19.11.18)
  • Vom Saulus zum Paulus? Neil LaButes „Zur Mittagsstunde“ in Wuppertal (von Frank Becker, 09.05.18)
  • Von der Regie versemmelt - von den Darstellern gerettet „Pension Schöller“ in Wuppertal (von Frank Becker, 12.02.18)
  • Aus dem Rathaus hat man ein Geschrei gehört Übermütiges Theater fürs und mit dem Publikum beim 1. „Schnappschuß“ (von Frank Becker und Vanessa Radman, 04.12.17)
  • „Schnappschuss“ Theater im Paternoster - heute im Rathaus Barmen (von Vanessa Radman/Bec., 30.11.17)
  • Absolut verzaubernd „Der Räuber Hotzenplotz“ als Familienstück der Wuppertaler Bühnen zum Jahresende (von Frank Becker und Vanessa Radman, 27.11.17)
  • All´s well that ends well Zur Spielzeiteröffnung in Wuppertal inszeniert Marcus Lobbes Shakespeares „Der Sturm“ (von Frank Becker, 04.10.17)
  • Das Eis im Rücken Warten auf Godot - In Wuppertal unbeeindruckt vom sichtbaren Untergang (von Martin Hagemeyer, 23.05.17)
  • Keine Amok-Prophylaxe Plötzlich war er aus der Welt gefallen Ein Stück von Michael Müller für Jugendliche ab 14 Jahre (von Martin Hagemeyer, 04.09.12)
  • "Wie doch die Zeit vergeht, wenn man sich amüsiert" - Nahmmacher und Waniek jandln und schwittern "hei.mat" - ein Projekt in Remscheider Kunstraum "basilica" (von Frank Becker, 17.12.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns