• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Wut entwickeln! Martin Häusler – „Unsere entscheidenden Jahre“ (von Frank Becker, 17.05.24)
  • Neuer US-Vergleich (von Harm Bengen, 21.06.23)
  • Emotional, virtuos, grandios Tamar Beraia mit Beethoven und Liszt beim Bayer Klavierzyklus (von Johannes Vesper, 01.09.20)
  • Der Mann, der sich für ein Genie hält Philip Rucker / Carol Leonnig – „Trump gegen die Demokratie“ („A very stable genius") (von Robert Sernatini, 11.02.20)
  • Der Tod ist ein Meister aus Deutschland... Ein Double-Feature (von Harm Bengen, 03.04.19)
  • Das Bauhaus 1919-1933 bauhaus - bauhaus-archiv berlin Magdalena Droste (von Johannes Vesper, 04.02.19)
  • Der Witz der Woche Der Grüne Matthias Berninger ist nun Cheflobbyist von Bayer/Monsanto (von Wolfgang Nitschke, 12.01.19)
  • Deutsche Bayer-Arbeitsplätze als Preis für Monsanto-Problem Ein Kommentar (von Ulli Tückmantel, 01.12.18)
  • Glyphosat (von Harm Bengen, 11.07.18)
  • Ein Meister auch der kurzen Form Evelyn Waugh – „Ausflug ins wirkliche Leben“ (von Frank Becker, 28.06.18)
  • Monsanto (von Peter Butschkow, 02.01.18)
  • „der die mann“ von Konrad Bayer Gastspiel der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin am Burgtheater Wien (von Renate Wagner, 27.04.17)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 25.11.16)
  • Konzept-Suite von internationalem Rang Volker Heuken Sextett – „Portugal“ (von Frank Becker, 22.11.16)
  • Alles ist Design? Kaum gelungene Bauhaus-Schau in Bonn (von Rainer K. Wick, 27.07.16)
  • Kraftvoller Anschlag nimmt Zuhörern den Atem Furioser Auftakt des Bayer-Klavierzyklus mit „stART“-Künstlerin Tamar Beraia (von Daniel Diekhans, 17.09.15)
  • Alleingelassen auf Gleis Drei Le-Thanh Ho – „Elephant“ (von Frank Becker, 02.09.15)
  • Berückende Klänge vom Hammerklavier Mit Mozart schloß Kristian Bezuidenhout den Bayer-Klavierzyklus ab (von Daniel Diekhans, 18.06.15)
  • Mit der Souveränität eines Alten Denis Kozhukhin setzte den Bayer-Klavierzyklus mit einem spannenden Konzert fort (von Daniel Diekhans, 10.11.14)
  • Schönheiten fast im Vorübergehen Alexander Krichel mit Chopin, Beethoven und Mozart beim Bayer-Klavierzyklus (von Daniel Diekhans, 01.10.14)
  • Die Welt der kleinen Wunder und der guten Freunde Erwin Grosche - Geschichten von Schnubbeldibubel (von Steffi Engler, 05.09.14)
  • Wahre Klaviermusik Bayer-Klavierzyklus 2014/15 im Zeichen von vier jungen Talenten (von Daniel Diekhans, 02.06.14)
  • Weiter auf dem Weg zur Spitze Julian & Roman Wasserfuhr - „Running“ (von Frank Becker, 17.04.14)
  • Alle Narren dieser Welt - vereinigt Euch! (von Hans-Joachim Uthke, 26.02.14)
  • Ausflug ins wirkliche Leben 15 Erzählungen von Evelyn Waugh (von Sabine Kaufmann, 21.11.13)
  • Tony Craggs „Domagk“ Zur Entstehung der Skulptur (von Johannes Vesper, 29.08.13)
  • „Domagk“ von Tony Cragg BAYER schenkt dem Kunst- und Museumsverein eine Cragg-Skulptur (von Johannes Vesper, 05.08.13)
  • Holland (von Birgit Bayer, 16.06.13)
  • (Bayer-)Kreuzweg 2013 (von Hans-Joachim Uthke, 08.01.13)
  • Ateliergespräch mit Tony Cragg ...über Skulptur als Denkmal und sein Denkmal für Gerhard Domagk (von Johannes Vesper, 24.10.12)
  • Das Leben ist ein Wunschkonzert Jan Neumann inszeniert „Die Ehe der Maria Braun“ in Bochum (von Frank Becker, 27.09.12)
  • Venedig sehen... Thommie Bayer – „Vier Arten, die Liebe zu vergessen“ (von Jürgen Kasten, 11.09.12)
  • Gerhard-Domagk-Skulptur von Tony Cragg für Wuppertal Ein Projekt der Medizinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft (Red./Bec., 10.07.12)
  • Das Rätsel eines Tages und andere surreale Geschichten Gelesen (von Jürgen Kasten, 20.04.11)
  • Die Busfahrt (von Birgit Bayer, 07.01.10)
  • Avocado statt Kortison Ein Kontrapunkt (von Peter Bilsing, 20.10.09)
  • Muttertag (4) (von Birgit Bayer, 10.05.09)
  • Muttertag (3) (von Birgit Bayer, 03.05.09)
  • Muttertag (2) (von Birgit Bayer, 26.04.09)
  • Muttertag (1) (von Birgit Bayer, 19.04.09)
  • Blähungen Eine Beobachtung (von Erwin Grosche, 26.01.09)
  • Mistelig Ein Mißtrauensgedicht (von Birgit Bayer, 25.12.08)
  • Humor in der Werbung Kampf der Flatulenz! - Eine Fundsache (von Frank Becker, 24.09.08)
  • „Entartete Musik“ - Mendelssohn und Musik in Theresienstadt Am 31. März und am 1. April gibt das Landesjugendorchester unter Gerd Albrecht zwei rare Konzerte in Leverkusen und Wuppertal (von Carolin Sturm, 30.03.08)
  • Gedicht am frühen Morgen Eine Liebesklage (von Birgit Bayer, 03.09.07)
  • The Girl From Ipanema Begegnungen (von Birgit Bayer, 23.06.07)
  • Ein Jahrhundert Bayer.Kultur 9. Klavierzyklus und Sonderkonzerte (von Nikolas Kerkenrath und Carolin Sturm, 04.06.07)
  • Hanna Eine Erzählung (von Birgit Bayer, 27.04.07)
  • Das Serail-Schlammbad Aus dem Frauenleben gegriffen (von Birgit Bayer, 01.02.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns