• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • „Konsortium/Nachstellung“ im Von der Heydt-Museum die legendäre Vorgartenausstellung der Galerie Parnass aus dem Jahre 1964 (von Johannes Vesper, 17.06.25)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 30.03.23)
  • Der Himmel kann warten Carolyn Breuer & Andrea Hermenau – „Oneironaut“ (von Frank Becker, 28.03.23)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 24.02.23)
  • „Ein unzufriedener Mensch findet keinen bequemen Stuhl“ Die Miniaturstuhl-Sammlung von Dirk Dowald (von Johannes Vesper, 27.09.22)
  • Robin Hood wieder im WTT Ein Abenteuerstück für Kinder ,geeignet ab ca. 6 Jahren (Red., 31.08.22)
  • 46 Jahre im zerbrochenen Reich der Mitte Christine Maiwald – „Das schwierige schöne Leben“ (von Frank Becker, 22.12.21)
  • Ein interessantes Stück Architekturgeschichte Das Brutalismus Quartett von Weltquartett (von Frank Becker, 26.10.21)
  • Höherer Blödsinn zu Silvester Das WTT lädt zum Übergang ins neue Jahr ein (Red., 21.11.19)
  • Bauhaus 3 Marcel Breuer - Wassily Sessel (von Karl-Heinz Krauskopf, 29.03.19)
  • Das Bauhaus 1919-1933 bauhaus - bauhaus-archiv berlin Magdalena Droste (von Johannes Vesper, 04.02.19)
  • Tänzer befeuern den Mythos Coco Chanel Das Ballettensemble des Salzburger Landestheaters erntet Jubel (von Daniel Diekhans, 06.02.18)
  • Handwerk wird modern. Vom Herstellen am Bauhaus Stiftung Bauhaus Dessau, bis 07.01.2018 (von Rainer K. Wick, 01.08.17)
  • Rolling Stones virtuos getanzt Das Salzburger Landestheater-Ballett begeisterte das Remscheider Publikum (von Daniel Diekhans, 30.01.17)
  • Beckfelds Briefe An Herbert Knebel (von Hermann Beckfeld, 04.12.16)
  • Eine deutsche Chronik Edgar Reitz – „Heimat“ (von Frank Becker, 15.11.16)
  • Alles ist Design? Kaum gelungene Bauhaus-Schau in Bonn (von Rainer K. Wick, 27.07.16)
  • Ein Designer des 20. Jahrhunderts Gerda Breuer (Hrsg.) - „Ferdinand Kramer - Design für variablen Gebrauch“ (Red./Sab., 28.01.16)
  • Hommage à Marcel Breuer 3 (von Rainer K. Wick, 14.10.15)
  • Hommage à Marcel Breuer 2 Das Sonntags-Foto (von Rainer K. Wick, 02.08.15)
  • Hommage à Marcel Breuer 1 (von Rainer K. Wick, 22.07.15)
  • Eine würdige Erinnerung Inge Brandenburg – „Easy Street“ (von Frank Becker, 17.07.15)
  • Mimo Carolyn Breuer – „Shoot The Piano Player!“ (von Frank Becker, 20.04.15)
  • Andante con moto Carolyn Breuer – „Four Seasons Of Life“ (von Frank Becker, 30.03.15)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 30.03.15)
  • All you need is LOVE Beatles-Tanzabend des Salzburg Balletts (von Frank Becker, 07.05.14)
  • Die Geschichte des weiblichen Einflusses auf das Graphic Design des 20. Jahrhunderts Gerda Breuer und Julia Meer (Hrsg.) - "Women in Graphic Design 1890-2012" (von Frank Becker, 27.07.12)
  • Ist der Mensch von Natur aus böse? Das Brachland-Ensemble geht spannende neue Wege (von Frank Becker, 09.05.12)
  • Das doppelte Gottchen Kleists "Amphitryon" im WTT Remscheid (von Frank Becker, 13.09.11)
  • Werner Graeff Das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr erinnert an das Nachkriegsschaffen des Künstlers (von Rainer K. Wick, 22.07.11)
  • Die Kunst der Reduktion Instruktive Designausstellung im Kestner-Museum Hannover (von Rainer K. Wick, 12.05.11)
  • Ludwig Mies van der Rohe im Fokus der Forschung Kooperation der Universität Wuppertal mit dem Zentralinstitut für Kunstgeschichte (von Maren Wagner, 09.02.11)
  • "Hans Schwippert 1899–1973 - Moderation des Wiederaufbaus" Gerda Breuer legt das erste Standardwerk über den "Architekten der Bundesrepublik" vor (von Frank Becker, 21.04.10)
  • „Hans Schwippert. Bonner Bundeshaus 1949“ Buch von Prof. Breuer eines der schönsten deutschen Bücher 2009 (Red., 14.12.09)
  • Weihnachten als Instrument politischer Propaganda Judith Breuer/Rita Breuer - "von wegen Heilige Nacht!" (von Frank Becker, 04.12.09)
  • "Von wegen Heilige Nacht!" Eine Ausstellung über den Mißbrauch des Weihnachtsfestes für politische Propaganda (von Andreas Rehnolt, 06.11.09)
  • Auszeichnung für Kunsthistorikerin Prof. Breuer Das Buch „Hans Schwippert. Bonner Bundeshaus 1949“ ist vom Deutschen Architekturmuseum mit dem DAM-Architekturbuchpreis 2009 ausgezeichnet worden (von Maren Wagner, 19.10.09)
  • Das Bonner Bundeshaus und sein Architekt Hans Schwippert Ein Buch von Gerda Breuer (von Michal Kroemer mit einem Beitrag von Frank Becker, 30.09.09)
  • Die Geheimnisse des Barcelona Chairs Spektakuläre Design-Ausstellung im Wuppertaler Kolkmannhaus (von Michael Kroemer und Frank Becker, 14.07.09)
  • 90 Jahre Bauhaus Öffentliche Vortragsreihe in Wuppertal zum Gründungsjubiläum der Schule für Gestaltung ((Red.), 04.06.09)
  • Walter Gropius - Amerikareise 1928 Die erfolgreiche Berliner Ausstellung jetzt in Wuppertal (von Frank Becker, 09.02.09)
  • Gropius-Ausstellung kommt nach Wuppertal Gerda Breuer konzipiert Ausstellung und Buch "Amerika 1928" (von Maren Wagner, 06.02.09)
  • Warten aufs Christkind "Ey du fröhliche..." - Weihnachtsgeschichten aus dem Ruhrgebiet (von Frank Becker, 29.11.08)
  • Eines der schönsten deutschen Bücher 2007 „Jupp Ernst 1905-1987. Designer, Grafiker,Pädagoge“ (Herausgegeben von Gerda Breuer, 27.11.08)
  • Design-Revolution ›Architettura radicale‹ Ausstellung im Kolkmannhaus Wuppertal (von Jennifer von Massow, 01.11.08)
  • Der Totale Durchblick Design-Ausstellungen im Wuppertaler Kolkmannhaus 2002-2008 (von Frank Becker, 13.07.08)
  • Der totale Durchblick Eine design-historische Präsentation Wuppertaler Studenten (von Sabine Bartelsheim und Gerda Breuer, 05.07.08)
  • Deutsches Industrial Design der ersten Stunde Günter Kupetz und seine Arbeit in einer Ausstellung der Universität Wuppertal (von Frank Becker, 30.01.08)
  • "Günter Kupetz. Industrial Design der ersten Stunde" Eine Ausstellung im Kolkmannhaus Wuppertal (von Prof. Dr. Gerda Breuer, 30.01.08)
  • Deutscher Werkbund | Gute Form Eine Design-Ausstellung der Universität Wuppertal zum 100. Gründungsjubiläum des Werkbundes (von Frank Becker, 15.06.07)
  • Vom Bauhausklassiker bis Walde Huth Die Designsammlung der Universität Wuppertal (von Frank Becker, 14.06.07)
  • Werkbund und freie Kunst Eine Ausstellung - ab heute in der Stadtsparkasse Wuppertal-Elberfeld (von Andreas Zeising, 06.06.07)
  • Wegweisende Gestaltung nach 1945 Gerda Breuer - "Jupp Ernst - Designer, Grafiker, Pädagoge" (von Frank Becker, 28.05.07)
  • Eine Perlenkette glänzender Dialoge „Celestina“ eine Tragikomödie von Manfred Wekwerth (von Frank Becker, 19.10.02)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns