• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Die Verknüpfung von Sexualität und Verbrechen mit den Sphären des Heiligen Torsten Voß über den ersten amerikanischen Kunstfilm „Salomé“ (von Uwe Blass, 15.02.23)
  • Prüde war man in Frankreich nicht Edmond und Jules de Goncourt – „Blitzlichter - Aus den Tagebüchern der Brüder Goncourt“ (von Johannes Vesper, 10.02.23)
  • Man muß immer trunken sein ... Die Berauschten (von Charles Baudelaire, 14.01.23)
  • Nebel und Regen Ein Foto von Johannes Vesper zu einem Gedicht (von Charles Baudelaire, 06.01.22)
  • An die Schönheit - Stars der Sammlung Ein Ausstellung aus dem Bestand des Von der Heydt-Museums Wuppertal (von Frank Becker, 13.06.20)
  • Eine Welt in deinem Haar Ein Foto von Frank Becker - zu einem Prosastück (von Charles Baudelaire, 10.06.18)
  • Im Ozean deines Haares... „Liebe und Leid oder die Musik meines Lebens“ (von Frank Becker, 27.02.18)
  • Manet und seine literarischen Freunde Ein Vortrag im Von der Heydt-Museum Wuppertal (Red., 20.11.17)
  • Das Gedicht vom Haschisch (von Charles Baudelaire, 31.08.17)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 30.08.17)
  • Baudelaire und seine Zeit im Bild Bernard Dieterle – „Charles Baudelaire“ (von Frank Becker, 04.07.17)
  • Über einiges Wesentliche Charles Baudelaire - „Wein und Haschisch“ (von Frank Becker, 23.06.17)
  • Archiv der Träume Grafische Meisterwerke aus dem Musée d'Orsay in der Albertina, Wien (von Robert Sernatini, 04.03.15)
  • Sunset ... zu Versen von Charles Baudelaire (von Karl-Heinz Krauskopf, 25.07.13)
  • Betrinkt euch! ...mit Wein, Poesie oder Tugend, ganz nach eurem Geschmack (von Charles Baudelaire, 15.11.12)
  • Tristesse de la Lune aus "Les Fleurs du Mal - Spleen et Idéal" (von Charles Baudelaire, 05.11.12)
  • Liebe (von Charles Baudelaire, 01.11.12)
  • Warum nur Heinen nicht in Leinen? Bücher besprechen sich selber (von Andreas Greve, 03.05.11)
  • Hymne an die Schönheit Ein Foto zu einem Text (von Charles Baudelaire, 21.08.10)
  • Kurz und bündig Ein Diogenes-Hörbuch mit den schnellsten Geschichten der Welt (von Sabine Kaufmann, 09.12.07)
  • Die wahren Wanderer Gedanken zum Reisen (von Charles Baudelaire, 26.06.07)
  • Vor dem Gewesensein oder Der Balanceakt der Fotokunst Vortrag, gehalten am 26.5.2007 zur Eröffnung der Ausstellung "Absage an die Wirklichkeit. Subjektive Positionen zeigenössischer Fotografie" (von Andreas Steffens, 26.05.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns