Suchergebnisse in den Musenblättern: Klangabenteuer und Märchenstunde oder: Rapunzel, neu verföntont (von Frank Becker, 22.09.25) Carpe diem! (von Annette von Droste-Hülshoff, 15.09.25) Nicht jetzt, aber später (von Annette von Droste-Hülshoff, 07.07.24) Das Leben des Wiglaf Droste Christof Meueler – „Die Welt in Schach halten“ (von Frank Becker, 30.05.24) An meine Mutter (von Annette von Droste-Hülshoff, 12.05.24) Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 01.12.23) Humor (von Annette von Droste-Hülshoff, 17.08.23) Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 02.06.23) Große Literatur von großen Autorinnen Christiane Gibiec am 26. Januar zu Gast an der Bergischen Universität Wuppertal (Red., 16.01.23) Silvester und Neujahr Tradition und Gedichte zum Jahreswechsel (von Heinz Rölleke, 31.12.22) Das Glück (von Annette von Droste-Hülshoff, 20.11.22) Liebesleid Christiane Gibiec – „Unruhe“ - Biografischer Roman über Annette von Droste-Hülshoff (von Frank Becker, 16.08.22) „Immanuel goes BigBand“ Jazz im Wuppertaler Kulturzentrum Immanuelskirche (Red., 11.08.22) Die schönsten Männer der Stadt (von Erwin Grosche, 26.02.22) Der Knabe im Moor (von Annette von Droste-Hülshoff, 08.12.21) Ein Loblied auf die Schule Heinrich Spoerl - „Die Feuerzangenbowle“ - Eine Lausbüberei in der Kleinstadt (von Frank Becker, 13.09.21) „Kein Schlaf noch kühlt das Auge mir“ Von der Schlaflosigkeit der Dichter (von Heinz Rölleke, 01.06.21) Der Frühling ist die schönste Zeit (von Annette von Droste-Hülshoff, 08.04.21) Ein Gespenst geht um… „Engels 2.0“ - Der ultimative Engelsfilm zum Engelsjahr (von Frank Becker, 24.03.21) Ihre Briefe (für L.) (von Heinz Junker , 26.10.20) Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 07.08.20) Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (von Frank Becker, 17.05.20) Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 15.05.20) Die Kunst der Heiterkeit Wiglaf Droste – „Tisch und Bett“ (von Frank Becker, 13.02.20) Wiglaf Droste ist tot Eine Verneigung vor einem Großmeister der Sprache und Satire (von Frank Becker, 17.05.19) Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 17.05.19) Das Bauhaus 1919-1933 bauhaus - bauhaus-archiv berlin Magdalena Droste (von Johannes Vesper, 04.02.19) „Perfectissimus est numerus 28“ Eine Zahl und die ihr in Brauchtum und Literatur zugeschriebenen Bedeutungen (von Heinz Rölleke, 01.02.19) Nochmal die Gedichte und Erzählungen der großen, unglücklichen Dichterin lesen… Karen Duve – „Fräulein Nettes kurzer Sommer“ (von Johannes Vesper, 29.11.18) Streit um Totenhemden Ein volkstümlichen Brauch und seine literarischen Rezeptionen (von Heinz Rölleke, 01.11.18) Besser als das Original „Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm“ von Joachim A. Lang (von Renate Wagner, 18.09.18) 191 Blicke auf Wuppertal Fabian Pasalk und Siby Quinke mit neuen Anregungen (von Frank Becker, 11.09.18) Der Knabe im Moor (von Annette von Droste-Hülshoff, 12.01.18) Wuppertal ist eine interessante Stadt. Thorsten Dette – „Wuppertal so wie es war“ (von Frank Becker, 04.12.17) „Die Judenbuche“ als Graphic Novel Annette von Droste-Hülshoff schrioeb die Erzählung 1842 im Rüschhaus (von Andreas Rehnolt/Bec., 06.06.17) „Hommage an Annette von Droste-Hülshoff“ Zwei literarische Sonntagnachmittage im April (Red., 18.04.17) Mein Universum ist die Frau Wiglaf Droste - „Wasabi dir nur getan?“ (Gedichte) (von Frank Becker, 07.09.15) Das Verschwiden des N Wiglaf Droste – „Der Ohrfeige nach“ (2 CD) (von Frank Becker, 07.09.15) Burg Hülshoff wird saniert Deutsche Stiftung Denkmalschutz setzt 100.000 € ein (von Andreas Rehnolt/Bec., 29.06.15) Eine Stimme zollt Tribut Silvia Droste – „Piano Portraits“ (von Frank Becker, 23.02.15) Kandinsky als Pädagoge Magdalena Droste (Hrsg.) – „Wassily Kandinsky. Lehrer am Bauhaus“ (von Rainer K. Wick, 02.10.14) Wider den Lärm Wiglaf Droste – „Schalldämpfer“ (von Frank Becker, 30.06.14) Linguistische Lebensart Wiglaf Droste – „Die Würde des Menschen ist ein Konjunktiv“ (von Frank Becker, 16.04.14) Ruhrgebiet. Nicht nur Kappes und Currywurst. Ruhrgebiet. Rezepte und Lebensart (von Robert Sernatini, 27.03.14) Wahr sind die Erinnerungen, die wir mit uns tragen... Neujahrswünsche für unsere Leser (von der Musenblätter-Redaktion, 31.12.13) Das Buch der Woche (heute sind es vier Variationen) ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 04.12.13) Die Würde des Menschen ist ein Konjunktiv Wiglaf Droste am 12. Oktober im Kontakthof Wuppertal (Red./Bec., 18.09.13) Das Ich und der Kosmos Rede zur Verleihung des Nieheimer Schuhu 2013 an Wiglaf Droste (von Fritz Eckenga, 16.09.13) Peter-Hille-Preis an Wiglaf Droste Der Satiriker wird am 13. September mit dem "Nieheimer Schuhu" ausgezeichnet (Red., 15.08.13) Hervorragender Jazz mit verbalen Brüchen Ilona Haberkamp Quartet (feat. Ack van Royen) - „Cool Is Hipp Is Cool“ (von Sabine Kaufmann, 23.05.13) Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 10.04.13) Echt wahr! "Die Wahrheit über Deutschland - Teil 10" (von Frank Becker, 03.04.13) Mahlzeit! Wiglaf Droste und andere - "Wurst" (von Frank Becker, 22.10.12) Der Biker ist die Bockwurst unter den Menschen Wiglaf Droste - "Am Nebentisch belauscht" (von Frank Becker, 08.03.12) Heinrich Spoerl zum 125. Geburtstag Eine Verneigung (von Frank Becker, 08.02.12) Gut idyllt! Wiglaf Droste - "Auf sie mit Idyll" (von Frank Becker, 16.11.11) Für daheim... - ...und unterwegs Wiglaf Droste - "Im Sparadies der Friseure" (Buch und CD) (von Frank Becker, 30.09.11) Für daheim... - ...und unterwegs Wiglaf Droste - "Im Sparadies der Friseure" (Buch und CD) (von Frank Becker, 30.09.11) Sommerzeit - Krimizeit (2) Einige Empfehlungen (von der Musenblätter-Redaktion, 13.07.11) Sommerzeit - Krimizeit (1) Einige Empfehlungen (von der Musenblätter-Redaktion, 12.07.11) Wander- und Freizeitführer aus dem Düsseldorfer Droste-Verlag (von Jürgen Kasten und Andreas Rehnolt, 31.03.11) Aus der Franzosenzeit Hans Müller-Schlösser - "Schneider Wibbel" (von Robert Sernatini, 09.03.11) Spannung unterm Weihnachtsbaum Empfehlungen (der Musenblätter-Redaktion, 14.12.10) Ein inspirierender Schul-Klassiker So wie du mir. - 19 Variationen über „Die Judenbuche“ (von Martin Hagemeyer, 03.11.10) Peter Hille Literaturpreis für Fritz Eckenga Der Dortmunder Dichter und Kabarettist wird mit dem Nieheimer Schuhu 2010 ausgezeichnet (von Frank Becker, 02.09.10) Neues aus dem Arco Verlag vorgestellt von (von Christoph Haacker, 12.06.10) Bielefeld? „Rätselhaftes Bielefeld - Die Verschwörung" - Günther Butkus (Hg.) (von Frank Becker, 12.04.10) Kabarett auf Silberscheiben WortArt stellt die Elite deutscher Kabarettisten und WortArtisten vor (von Frank Becker, 19.12.09) Der Bodensee im Herbst Das "Schwäbische Meer" im schönsten Licht (von Jürgen Koller, 09.10.09) Selbstzensur aus Furcht vor Islamisten Droste Verlag zieht "Ehrenmord"-Krimi zurück (Ein offenes Wort von Sabine Kaufmann, 06.10.09) Düsseldorf besser kennenlernen Marlies Döring - "Düsseldorfer Straßengeschichten" (von Frank Becker, 25.06.09) Wer war eigentlich Heinrich Spoerl? Heinrich Spoerl: Buch Bühne Leinwand - Hrsg. v. Joseph A. Kruse (von Frank Becker, 24.06.09) Krimi-Lesefutter Knisternde Ent-Spannung (von Sabine Kaufmann, 09.04.09) Ein Loblied auf die Schule und sein Verlag feiern 75. Geburtstag Heinrich Spoerl - "Die Feuerzangenbowle" - Eine Lausbüberei in der Kleinstadt (von Frank Becker, 23.12.08) Aktuelles aus der Kultur NRW Eine Kolumne (von Andreas Rehnolt, 01.12.08) „Diät ist Mord am ungegessenen Knödel!“ Wiglaf Droste & Vincent Klink - "Wir schnallen den Gürtel weiter" (von Jürgen Kasten, 19.09.08) Annette im Rheinland Das Düsseldorfer Heine-Institut widmet den Rheinland-Aufenthalten der westfälischen Dichterin Annette von Droste-Hülshoff eine Ausstellung (von Andreas Rehnolt, 03.08.08) Ein Brief der Annette von Droste-Hülshoff Anläßlich ihres 160. Todestages (ausgewählt von Frank Becker, 24.05.08) Vor 160 Jahren starb Annette von Droste-Hülshoff (von Frank Becker, 24.05.08) Ein Leitfaden für den Literatur-Flaneur in Münster "Gelehrtes Münster - und rundum" (von Jörg Aufenanger, 26.02.08) ATRIUM - Ein Tanzabend von Chun-Hsien Wu Premiere am 9. Dezember in der Wuppertaler "börse" (von Dagmar Beilmann, 03.12.07) Eckenga - Droste - Kramer Neue Satire und etwas Unfug aus dem Verlag Klaus Bittermann (von Frank Becker, 03.10.07) Mit peinlichem Beinkleid Wiglaf Droste und Das Spardosen-Terzett mit Jazz und Literatur (von Frank Becker, 20.04.07) Granatäpfel vom Baum der Erkenntnis Wiglaf Droste - "Kafkas Affe stampft den Blues" (von Frank Becker, 16.01.07) Nicht radikal - einfach nur offen Wiglaf Droste trat im Forum am Kipdorf auf (von Frank Becker, 06.10.01) Von Handwerkern, Buddhisten und Jürgen Drews Wiglaf Droste und Das Spardosen-Terzett (von Frank Becker, 10.10.99) Zurück