• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Vor 80 Jahren starb die Dichterin Else Lasker-Schüler Liederabend, Lesungen, Ausstellungen und Inszenierungen zu ihren Ehren (von Andreas Rehnolt, 29.01.25)
  • Wie autonom darf Kunst sein? Eine Diskussion mit Detlef Bach und Wolfgang Ullrich (von Hajo Jahn, 22.10.24)
  • Solidarität mit Israel Solidaritätskundgebung am Dienstag, 10. Oktober, 17.30 h am Rathaus in Wuppertal-Barmen (von der Else-Lasker-Schüler-Gesellschft, 30.09.24)
  • Die Liebe (von Else Lasker-Schüler, 20.02.24)
  • Berliner Notate Der Kurfürstendamm - Rückblick und Abschied (von Jörg Aufenanger, 03.12.23)
  • »Mein Leben war ein Auf-dem-Seile-schweben.« Jüdische deutschsprachige Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts (Red./Are, 24.08.23)
  • ELS trifft ELS Ein einzigartiges Zusammentreffen im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (von Evin Gecer, 28.01.23)
  • Große Literatur von großen Autorinnen Christiane Gibiec am 26. Januar zu Gast an der Bergischen Universität Wuppertal (Red., 16.01.23)
  • Neu im von der Heydt-Museum: „Lesende (Else Lasker-Schüler)“ von Karl Schmidt-Rottluff (von Johannes Vesper, 13.01.23)
  • Ein künftiges Standardwerk Karl Bellenberg – „Else Lasker-Schüler, ihre Lyrik und ihre Komponisten“ (von Lutz-Werner Hesse, 04.03.21)
  • Hier schrieben Trakl, Rilke, Wittgenstein Die Tiroler Kunst- und Kulturzeitschrift „Der Brenner“ jetzt digital (Red., 08.09.20)
  • Lutz-Werner Hesse: Komponist – Musikwissenschaftler - Hochschullehrer Ein Porträt zu seinem 65. Geburtstag (von Johannes Vesper, 30.04.20)
  • Abgesagt 2 Das Coronavirus läßt weiteren Veranstaltern keine andere Wahl (von Andreas Rehnolt/Red., 13.03.20)
  • Finissage zur Else Lasker-Schüler-Ausstellung Performance zum Abschluß (Red., 12.02.20)
  • Am 22. Januar vor 75 Jahren starb die Dichterin Else Lasker-Schüler Mit Veranstaltungen wird unter anderem in Wuppertal, Berlin und Brüssel an die in Palästina beerdigte Künstlerin erinnert (von Andreas Rehnolt, 20.01.20)
  • Ein besonderes Buch über eine besondere Stadt Holger Klaes (Fotografie), Gisela Schmoeckel (Text) – „Wuppertal - Portrait einer Stadt“ (von Frank Becker, 04.12.19)
  • „Prinz Jussuf von Theben“ Eine Ausstellung über Else Lasker-Schüler und die Avantgarde (von Marion Meyer, 04.10.19)
  • „Prinz Jussuf von Theben“ von Else Lasker-Schüler Uraufführung des auf einem Briefroman der Lyrikern beruhenden Stücks in Bochum (von Andreas Rehnolt, 26.06.19)
  • „Eine Lyrikerin hat kein Alter“ Die Dichterin und Malerin Else Lasker-Schüler wurde am 11. Februar vor 150 Jahren in Elberfeld geboren (von Andreas Rehnolt, 15.05.19)
  • Vom „Kastenmenneken“ zum „Pumpernickel“ Volksetymologisches (von Heinz Rölleke, 01.03.19)
  • „Kunsthochdrei“ zum zwölften Mal (von Marion Meyer, 01.03.19)
  • Winternacht Ein Foto von Angelika Zöllner zu einem Gedicht (von Else Lasker-Schüler, 07.01.19)
  • Lions Club Wuppertal-Mitte unterstützt die Glanzstoff-Akadamie der inklusiven Künste Ein Kalender zum 150. Geburtstag von Else Lasker-Schüler (Red., 17.10.18)
  • Literatur auf dem Scheiterhaufen Die Bücherverbrennungen durch die Nationalsozialisten (von Andreas Rehnolt, 21.05.18)
  • Die Fluchten deutscher Jüdinnen ins Exil Kristine von Soden, „Und draußen weht ein fremder Wind...“ (von Jürgen Koller, 28.08.17)
  • Geschwister: Poesie und Märchen (2) Eine Analyse (von Heinz Rölleke, 23.12.16)
  • Else Lasker-Schüler-Lyrikpreis geht an Safiye Can Die Offenbacher Lyrikerin wurde am 11. November ausgezeichnet (von Frank Becker, 23.11.16)
  • Else Lasker-Schüler-Lyrikpreis 2016 an Safiye Can „Diese Haltestelle habe ich mir gemacht“ (Red., 24.06.16)
  • Vor 100 Jahren fiel der Blaue Reiter bei Verdun Franz Marc - Wegbereiter der expressionistischen Malerei in Deutschland (von Andreas Rehnolt, 04.03.16)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 06.10.15)
  • Theater zum Schmökern und Erinnern Katrin Adam/Ernst-Wilhelm Bruchhaus – „Else Lasker-Schüler: Die Wupper. Eine Reise ins Innere der Stadt.“ (von Martin Hagemeyer, 16.06.15)
  • Lasker-Schüler-Denkmal beschädigt Ein Offener Brief an den Wuppertaler OB (Red., 14.05.15)
  • Unterwegs zum großen Glück „Die Wupper“ von Else Lasker-Schüler (von Martin Hagemeyer, 31.03.15)
  • „Der Blaue Reiter ist gefallen“ oder: Europa am Abgrund Ein Stück von ein Heiner Bontrup (Red., 02.05.14)
  • Aktuelles aus der Kultur Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 10.07.12)
  • 250 Komponisten vertonten Else Lasker-Schüler Eine Meldung der Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft (von Hajo Jahn, 30.04.12)
  • 20 Jahre Else Lasker-Schüler-Gesellschaft Jubiläumsveranstaltung am 7. November im Zentrum für verfolgte Künste/Solingen (Red., 01.11.10)
  • Kein Wort zuviel Hanna Lemke - "Gesichertes" (von Frank Becker, 14.03.10)
  • Es ist der Tag im Nebel völlig eingehüllt Else Lasker-Schüler - "Ich träume so leise von dir" (von Frank Becker, 26.01.10)
  • Nobelpreis für Herta Müller Für die Wuppertaler Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft (von Hajo Jahn, 14.01.10)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns