• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Praktische Literaturkritik (von BeCK*, 19.09.25)
  • Des Menschen Engel (von Friedrich Schiller, 30.08.25)
  • Erstarrt in vollkommener Entrücktheit Ernst Barlachs „Schwebender Engel“ (von Jürgen Koller, 17.11.24)
  • Die Nachtigall … (von Rudi Engel, 27.07.24)
  • Raspeljongen un Zeckelflääsch Moselfränkisches Brauchtum (von Rudolf Engel, 01.04.24)
  • ippe, dipp, dapp (von Rudi Engel, 26.11.23)
  • Schuldenbremse (von Rudi Engel, 21.11.23)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 13.10.23)
  • Wieder mit sich ins Reine kommen! (von Rudi Engel, 16.07.23)
  • L´art pour l´art „Falcon Lake“ von Charlotte Le Bon (von Renate Wagner, 06.06.23)
  • „In der Bar zum Krokodil“ Joseph in Ägypten: Ein Chanson aus dem Jahr 1927 (von Heinz Rölleke, 27.04.23)
  • Apropos Engel (3) (von Jules Stauber, 25.12.22)
  • Apropos Engel (2) (von Jules Stauber, 18.12.22)
  • Morgen ist der 3. Advent Gefunden (von Ludwig Lenis, 10.12.22)
  • Apropos Engel (1) (von Jules Stauber, 04.12.22)
  • Engel scheinen mir eine Wirklichkeit zu sein ... Prof. Dr. Dr. Norbert Brieden über die Allgegenwärtigkeit von Himmelsboten (von Uwe Blass, 04.12.22)
  • Ein literarischer Adventskalender Erwin Grosche und Barbara Korthues - „24 Engel für die Weihnachtszeit“ (von Steffi Engler, 29.11.22)
  • Verdunkelung Brotdorf, 25. September 1943, Samstag (von Rudi Engel, 27.09.22)
  • Mein Engel Ein Double-Feature (von Uli Dunkel, 12.04.22)
  • Gestern und heute (von Rudi Engel, 06.04.22)
  • Neuensorga Geschichte einer Flucht (von Rudi Engel, 18.03.22)
  • Heinrich Heine Ein etwas verspäteter Nachruf (von Rudi Engel, 17.02.22)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 24.12.21)
  • Zum 4. Advent Ein Engel flog vorüber (von Franz Simons, 19.12.21)
  • Halbwahr (von rue, 14.12.21)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 10.12.21)
  • Der Preis des Menschseins Lea Kampe – „Der Engel von Warschau“ (von Frank Becker, 22.11.21)
  • „In der Bar zum Krokodil“ Joseph in Ägypten: Ein Chanson aus dem Jahr 1927 (von Heinz Rölleke, 01.11.21)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 26.08.21)
  • Elixir für Ohr und Seele Christof Sänger Trio – „Expectant Quarantine“ (von Frank Becker, 22.07.21)
  • Durch die Traumstadt geht ein Engel (von Peter Paul Althaus, 07.07.21)
  • Bedrängnis und Hoffnung (von rue, 26.01.21)
  • Ein Engel mit gebrochenem Flügel Zum Totensonntag (von Thomas E. Wunsch, 22.11.20)
  • Ein literarischer Adventskalender Erwin Grosche (Text) / Barbara Korthues (Zeichnungen) – „24 Engel für die Weihnachtszeit“ (von Steffi Engler, 11.11.20)
  • Beinahe oder Eins im Anderen Rèverie im Café Engel (von Andreas Steffens, 14.06.20)
  • Beethoven und die Frauen Sophia Mott – „Mein Engel, mein Alles, mein ich“ (von Renate Wagner, 09.04.20)
  • Der Ernst der Lage (von rue, 30.03.20)
  • Ceterum censeo (von Rudolf Engel, 21.02.20)
  • „…als wollts die ganze Welt satt machen“ Ein Märchen der Brüder Grimm, zu Epiphanias ins Moselfänkische übersetzt (von Rudolf Engel, 06.01.20)
  • Engel (von Jerzy Gorecki, 27.12.19)
  • Die Tiere von Vaters Weihnachtskrippe Moselfränkisch und hochdeutsch (von Rudolf Engel, 24.12.19)
  • Der Engel mit gebrochenem Flügel Dorotheenstädtischer Friedhof Berlin (von Karl-Heinz Krauskopf, 20.12.19)
  • Anthropozän Ein Weckruf (von Rudolf Engel, 30.07.19)
  • Ein Tribut für einen König Jörg Seidel - „Happy Birthday, Mr. Cole“ - A Tribute To The Nat King Cole Trio (von Frank Becker, 24.04.19)
  • Feuer Eine Skulptur (von Rudolf Engel, 29.01.19)
  • Wann wird´s mal wieder richtig Winter? Das Sonntags-Foto (von Burcak Cakirca, 25.12.18)
  • Wej de Kronleuchder vun der Synagoch ronnerkomm äas (Wir dürfen es nie vergessen, d. Red.) (von Rudolf Engel, 10.11.18)
  • Wej de Tant Sarah äam Nöötshimmed off der Meschd drömröm gelaaf äas (Wir dürfen es nie vergessen, d. Red.) (von Rudolf Engel, 09.11.18)
  • Jazz, der Spaß macht Ernie Watts – „Home Light“ (von Sabine Kaufmann, 07.11.18)
  • Eitelkeit (von rue, 21.08.18)
  • Der Erde untertan.... Skulpturen, Installationen, Deckelmosaike von Rudolf Engel (Red., 18.07.18)
  • Unendlich viel Wahres „Casting“ von Nicolas Wackerbarth (von Renate Wagner, 15.12.17)
  • Wipperfürth Eine Chronik und ein Bilderbuch zum 800. Stadtjubiläum (von Frank Becker, 01.12.17)
  • Kunst trifft Industriegeschichte 24.-25. Juni 2017 in Rastatt (Red., 22.06.17)
  • Wenn Engel wei... ääh... (von Peter Butschkow, 09.05.17)
  • Funkelnd Christof Sänger Trio – „Descending River“ (von Frank Becker, 04.05.17)
  • Ed Hämmchin... (von rue, 16.04.17)
  • Koarfreidisch un de Ritter Maldix vum Litermont Moselfränkische Erinnerungen (von Rudolf Engel, 15.04.17)
  • Aufsicht (von Rudolf Engel, 05.02.17)
  • Trampeltiere (von rue, 04.02.17)
  • Quid est veritas! (von rue, 27.01.17)
  • Im Neujahr nichts wirklich Neues (von rue, 06.01.17)
  • Er ist wieder da (von rue, 28.11.16)
  • Prioritäten (von rue, 21.10.16)
  • Hirnschmelze (von rue, 10.09.16)
  • Saurer Apfel (von rue, 02.08.16)
  • Mein Leben lang (von rue, 23.02.16)
  • Oh Lympia! (von Rudolf Engel, 07.12.15)
  • Kennschd dau dat Land Woù de Zitroùnen blejhn Moselfränkische Reise-Erinnerungen (von rue, 27.11.15)
  • Freitag der 13. November 2015 sah ein knab drei röslein steh´n (von rue, 14.11.15)
  • inzwischen in innsbruck: (von Rudolf Engel, 01.10.15)
  • Die Seele des Jazz Wolfgang Schmidtke Orchestra ‎– „Monk's Mood“ (von Frank Becker, 11.09.15)
  • „Friedensfahrt“ Folge 1: Das Fahrrad als Symbol eines neuen Lebensgefühls (von Rudolf Engel, 25.08.15)
  • Das Taschengeld der Überreichen (von rue, 02.07.15)
  • Doppelweltmeister? Eine Fußballglosse (von Rudolf Engel, 30.06.15)
  • Rischdisch mäad der Senzel emgejhn Moselfränkische Erinnerungen (von Rudolf Engel, 24.06.15)
  • „Die Straße des 13. Januar“ - ein Geschenk des Führers (von Rudolf Engel, 17.06.15)
  • Kemmschde haut net, dann kemmschde muar! (von Rudolf Engel, 30.04.15)
  • Werner Zimmer † Auch eine Art Nachruf (von Rudolf Engel, 25.04.15)
  • Emmer Föösend ? (von Rudolf Engel, 22.02.15)
  • Zum Ufank vum Wäander Moselfränkische Erinnerungen (von Rudolf Engel, 22.12.14)
  • Die krumme Amsel (von Rudolf Engel, 20.12.14)
  • Engel Textile Bild-Geschichte der Götterboten (von Andreas Rehnolt, 11.12.14)
  • Erstarrt in vollkommener Entrücktheit Ernst Barlachs „Schwebender Engel“ (von Jürgen Koller, 16.11.14)
  • Die Ortenau im Nebel (von Rudolf Engel, 02.11.14)
  • Seelenvoll Ernie Watts Quartet „A Simple Truth" (von Sabine Kaufmann, 08.10.14)
  • Ei, wo laufen sie denn? Heute beginnt heute die Iffezheimer Rennwoche (von Rudolf Engel, 30.08.14)
  • Liebe im Juli (von rue, 24.07.14)
  • Der Friede auf Erden braucht nicht nur guten, auch eisernen Willen (von Rudolf Engel, 03.07.14)
  • Aktuelles aus der Kultur Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 11.06.14)
  • En Dreihäaremäaß fier oas Sau Eine moselfränkische Pfingstgeschichte (von Rudolf Engel, 09.06.14)
  • Raspeljongen un Zeckelflääsch Moselfränkische Ostergeschichten (von Rudolf Engel, 20.04.14)
  • M (von Rudolf Engel, 27.03.14)
  • Buchstabe B (von rue, 06.03.14)
  • Iwwer ed Lejhnenausroofen. Eine moselfränkische Erinnerung (von Rudolf Engel, 24.02.14)
  • Stadttäubchen gehen überdurchschnittlich viel zu Fuß (von Rudolf Engel, 23.02.14)
  • Die gelben Engel (von Hans-Joachim Uthke, 05.02.14)
  • Naujoahr Moselfränkische Wünsche (von Rudolf Engel, 06.01.14)
  • Dinner for fun (von rue, 31.12.13)
  • Edgars Eisenlanze Eine Stab-Moritat (von Rudolf Engel, 30.12.13)
  • Kriegsverteidigungsministerin (von Rudolf Engel, 23.12.13)
  • Eine Puppe namens Status quo Eine moselfränkische Erinnerung (von Rudolf Engel, 16.12.13)
  • Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre… Gerd Silberbauer und Stefanie Mendoni glänzen in Peter Turrinis „Der blaue Engel“ (von Frank Becker, 10.12.13)
  • Zeuge der Reichskristallnacht Rudolf Engel liest in Baden-Baden aus: Dreimal „Heim ins Reich“ und zurück (Red./Bec., 07.11.13)
  • Ed Eismännchin Eine moselfränkische Erinnerung (von Rudolf Engel, 04.11.13)
  • Wej de Oma vun ´nem Neejer e Kuss grejt hott. Eine moselfränkische Erinnerung (von Rudolf Engel, 14.10.13)
  • Alles rond Eine moselfränkische Erinnerung (von Rudolf Engel, 30.09.13)
  • Mein Oma un hier Katz Eine moselfränkische Erinnerung (von Rudolf Engel, 09.09.13)
  • De langen Hänns Eine moselfränkische Erinnerung (von Rudolf Engel, 26.08.13)
  • Pallawer (von rue, 19.08.13)
  • Ed geft bekannt gemaach Eine moselfränkische Erinnerung (von Rudolf Engel, 12.08.13)
  • Célia Okoyina da Mbabi … ... oder: Geld regiert die Welt (von Rudolf Engel/Bec., 17.07.13)
  • Jazz-Kapriolen mit Pfiff Sabine Kühlich & Crisp! – „fly away“ (von Frank Becker, 12.07.13)
  • Der Zeichner als Erzähler (6) “Opas Engel” - von Jutta Bauer (von Joachim Klinger, 08.07.13)
  • Ab 6. Juli 2013 zu Gast im Heine-Kunst-Kiosk OLAF ENGEL - ErdbeerGericht (Red., 01.07.13)
  • Andrea and Albert Ein Spaß (von Rudolf Engel, 06.06.13)
  • Ein Datum mit Hautgout (von Rudolf Engel, 20.04.13)
  • Weltauftrag falsch verstanden! (von Rudolf Engel, 14.04.13)
  • Der Bedrohliche aus Nordost (von rue, 07.04.13)
  • Auf dem Weg der Freundschaft... (von rue, 21.02.13)
  • Memento homo (von Rudolf Engel, 13.02.13)
  • Louis´ deutsche Gedichte Ein bewegendes Zeit-Dokument (von Rudolf Engel, 10.02.13)
  • Die Engel von Paul Klee Das Folkwang-Museum zeigt erstmals in Deutschland gut 80 geflügelte Wesen des Malers (von Andreas Rehnolt, 07.02.13)
  • Erschtmool gudd gess! (von Rudolf Engel, 03.02.13)
  • Engel, Landschaften und Trash-Kunst Das erste Halbjahr 2013 in den Museen von Nordrhein-Westfalen (von Andreas Rehnolt, 18.01.13)
  • Feigling? (von Rudolf Engel, 17.01.13)
  • Hartes Brot (von Rudolf Engel, 14.01.13)
  • Zwei interessante Informationen Gefunden (von Rudolf Engel, 08.01.13)
  • Proscht Naujohr! Eine moselfränkische Erinnerung (von Rudolf Engel, 01.01.13)
  • De Köllepitchin Eine moselfränkische Erinnerung (von Rudolf Engel, 26.12.12)
  • Fröhliche Weihnachten! Mit einem Gedicht von Joachim Ringelnatz und einem Foto (von Frank Becker, 24.12.12)
  • Fahrschüler im Viehwagen Abenteuerliches Bahnreisen nach dem Krieg (von Rudolf Engel, 09.12.12)
  • En Päardsknierdel äam Maul Eine moselfränkische Erinnerung (von Rudolf Engel, 18.11.12)
  • Der Sturzflug des Eichert Eine moselfränkische Erinnerung (von Rudolf Engel, 09.09.12)
  • Natur und Kunst - 2012 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Rudolf Engel, 15.07.12)
  • Musselfränkisch oder Soarfransejsch Eine moselfränkische Erinnerung (von Rudolf Engel, 29.06.12)
  • Wiese Ein Essay (von Rudolf Engel, 23.05.12)
  • Der Engel (von Rainer Maria Rilke, 12.05.12)
  • Angst vorm Spiegelei Eine moselfränkische Anekdote (von Rudolf Engel, 13.04.12)
  • Politische Gefurze Günter Grass entgleist (von Rudolf Engel, 07.04.12)
  • Zeitlos Ernie Watts Quartet(s) - "Four plus Four" / "Oasis" (von Sabine Kaufmann, 20.03.12)
  • Alzheimer-Vorteil (von Rudolf Engel, 24.02.12)
  • …damit ich´s nicht vergesse (von Rudolf Engel, 03.02.12)
  • Sterben die Großen nie aus? Bemerkungen (von Rudolf Engel/Bec., 27.01.12)
  • Ohne Rücktritt... (von Rudolf Engel, 09.01.12)
  • DIE ZEIT ...heilt alle Wunden (von Rudolf Engel, 01.12.11)
  • Fünf Bier = Mahlzeit (von Rudolf Engel, 30.08.11)
  • Urlaub in der Region Eine Sonntags-Oase (von Rudolf Engel, 21.08.11)
  • Nordsee verschmutzt Eine Fundsache (von Rudolf Engel, 18.08.11)
  • Schmunzelnd ins Wochenende Herz-lich Willkommen! - Gesehen (von Rudolf Engel, 01.07.11)
  • Johanna äam Puddellooch Eine moselfränkische Anekdote (von Rudolf Engel, 19.06.11)
  • Tag der Deutschen Wehrmacht (von Rudolf Engel, 13.06.11)
  • Einander ein Engel sein Marco Balianis "Kleine Engel" am WTT (von Martin Hagemeyer, 03.06.11)
  • Realität und Phantasie "Kleine Engel" - morgen Premiere im WTT (von Martin Hagemeyer, 21.05.11)
  • Die schöne Maske auf dem Faschingsball Eine Episode (von Rudolf Engel, 07.03.11)
  • Aus Rudis Abreißkalender Grubenunglück (von Rudolf Engel, 07.02.11)
  • Aus Rudis Abreißkalender Lebensraum im Osten (von Rudolf Engel, 03.02.11)
  • Aus Rudis Abreißkalender Hans-Joachim Kulenkampff und "EWG" (von Rudolf Engel, 25.01.11)
  • Aus Rudis Abreißkalender Augustus der Erhabene, Iwan der Schreckliche und Adolf der Liebestrunkene (von Rudolf Engel, 16.01.11)
  • Aus Rudis Abreißkalender Notiert (von Rudolf Engel, 15.01.11)
  • Aus Rudis Abreißkalender SA, katholische Kirche und Taliban (von Rudolf Engel, 14.01.11)
  • Aus Rudis Abreißkalender Kaffeefilter und Big Band Swing (von Rudolf Engel, 15.12.10)
  • Aus Rudis Abreißkalender Das Maß aller Dinge (von Rudolf Engel, 10.12.10)
  • Aus Rudis Abreißkalender Pumpernickel (von Rudolf Engel, 07.12.10)
  • Moselfränkisch Sprache als Beleg für leitkulturelle Integration (von Rudolf Engel, 05.12.10)
  • Aus Rudis Abreißkalender Starke Frauen: Marilyn Monroe und Rosa Parks (von Rudolf Engel, 01.12.10)
  • Aus Rudis Abreißkalender Ausbruch des Kuchenkrieges (von Rudolf Engel, 27.11.10)
  • Aus Rudis Abreißkalender Terroristen mit Schengen-Visa (von Rudolf Engel, 22.11.10)
  • 9. November 1938 (2) Wej de Kronleuchter vun der Synagoch ronnerkomm äas (von Rudolf Engel, 10.11.10)
  • Kalenderblatt 9. November (von Rudolf Engel, 09.11.10)
  • 9. November 1938 (1) Wej de Tant Sarah äam Nöötshimmed off der Mescht dröm röm gelaaf äas (von Rudolf Engel, 09.11.10)
  • Kein Kommentar... Gesehen (von Rudolf Engel, 26.10.10)
  • Mystery - augenzwinkernd Mary Stanton - "Im Namen der Engel" (von Jürgen Kasten, 08.09.10)
  • 28. Juni (von Rudolf Engel, 28.06.10)
  • 25. Juni 1876 Die Schlacht am Little Big Horn (von Rudolf Engel und Frank Becker, 25.06.10)
  • 17. Juni 1953 Volksaufstand in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (von Rudolf Engel und Frank Becker, 17.06.10)
  • 17. Juni 1885 Die Freiheitsstatue kommt in New York an (von Rudolf Engel, 17.06.10)
  • 1966: Borussia Dortmund gewinnt den Europapokal (von Rudolf Engel, 05.05.10)
  • Allons enfants... Eine Bemerkung (von Rudolf Engel, 25.04.10)
  • Mobil (von Rudolf Engel, 12.04.10)
  • Gossec läßt nach Max Bronski - "Nackige Engel" (von Frank Becker, 10.03.10)
  • Realität Ein Foto von Frank Becker (zu einer Erkenntnis von Rudolf Engel, 17.02.10)
  • Jeder Engel bekommt Asyl 13.000 Himmelswesen in Kürten-Engeldorf (von Andreas Rehnolt, 18.12.09)
  • Batman mit Brummschädel "Die Fledermaus" in Coburg (von Alexander Hauer, 29.10.09)
  • Eine Lady Barbara Leah Meyer - "Winterchild" (von Frank Becker, 13.10.09)
  • Drei Freunde: Rhythmus, Text und Melodie Götz Alsmann - "Engel oder Teufel" (von Frank Becker, 17.06.09)
  • Das ganze Universum ist völlig wahnsinnig! "Pension Schöller" am Landestheater Coburg (von Alexander Hauer, 26.01.09)
  • Bleibt, ihr Engel, bleibt bei mir Arien und Kantaten von Johann Sebastian Bach (von Stefan Schmöe, 06.01.09)
  • Engel - Schnell wie Gedanken Ein Hörbuch von Karl Michael Vogler mit Musik von Antje Uhle (von Frank Becker, 28.08.08)
  • Engel schweben durch das Düsseldorfer Maxhaus Ausstellung bis zum 20. Januar (von Andreas Rehnolt, 14.12.07)
  • "Premieren" - eine Erinnerung an goldene Kino-Zeiten Ein Kalender 2008 mit Kinoplakaten von Otto Häublein (von Frank Becker, 18.09.07)
  • Sommerzeit - Krimizeit ! (Teil 1) Empfehlungen (von der Musenblätter-Redaktion, 20.07.07)
  • Froh zu sein bedarf es Grosche Geschichten und Gedichte über Engel, die da sind, wenn du sie brauchst - Erwin Grosche: "Engel für alle Fälle" (von Sabine Kaufmann, 29.03.07)
  • Ein Engel für alle Fälle Neue Bücher für Kinder von Musenblätter-Autor Erwin Grosche (von Sabine Kaufmann, 24.01.07)
  • Ein Engel, auf unsere Bahn gelenkt Anna Depenbusch – „ins gesicht“ (von Frank Becker, 09.01.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns