• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Blick zurück, ganz ohne Zorn kult! Nr. 32 erinnert an den R 4, 70 Jahre mosaik, Wildwest-Romane, TV- Serien der 70er, Schallbild-Karten, Michael Ende u.v.a.m. (von Frank Becker, 30.04.25)
  • HIER Eine neue Wuppertaler Biennale regionaler Kunst (von Peter Klassen, 06.01.25)
  • Ach ja, damals! kult! Nr. 31 mit den Mädels vom Immenhof, dem Kommissar und Hans Rosenthal (von Frank Becker, 01.11.24)
  • … als wäre er einer von uns Die Gesellschaftkomödie „Extrawurst“ am Wuppertaler TiC-Theater (von Frank Becker, 15.09.24)
  • Aus dem Kultur-Alltag (oder der Alltagskultur) Der 60er bis 90er Jahre kult! Nr. 30 mit mit Donald, Goofy, Schuco und dem Tchibo-Experten (von Steffi Engler, 07.05.24)
  • Jazz darf poppig sein - Pop kann elegant sein Horst-Michael Schaffer & Jazz Bigband Graz – „The Space between us“ (von Sabine Kaufmann, 10.04.24)
  • Kirchen, Machtmißbrauch und sexualisierte Gewalt Fabian Kessl sieht die Kirche noch sehr am Anfang der Aufarbeitung (von Uwe Blass, 18.03.24)
  • Höheres Ausmaß sexualisierter Gewalt in den evangelischen Kirchen als bisher bekannt Forschungsverbund ForuM stellt Forschungsergebnisse vor (Red., 26.01.24)
  • Internationales Bergisches Gitarrenfestival 2024 Vom 2. bis 7. Januar 2024 in der Akademie Remscheid (Red., 04.12.23)
  • „Danke, verehrtes Publikum“ Gala-Konzert in Wuppertal zum Abschied Franz Xaver Ohnesorgs vom Klavierfestival Ruhr (von Johannes Vesper, 30.10.23)
  • Klavier-Festival Ruhr Drei Benefiz-Galas zum Abschied von Franz Xaver Ohnesorg (Red., 04.09.23)
  • Jazz-Exkursion ins Ich Stefan Karl Schmid & Subway Jazz Orchestra – „You Are The Universe“ (von Frank Becker, 22.08.23)
  • Sex and Crime Die Krönung der Poppea in Wuppertal (von Johannes Vesper, 27.06.23)
  • Lyrische Urknälle und akustischmotorische Genüsse Alfred Brendel und Fabian Müller zum 100. Geburtstag von György Ligeti (von Johannes Vesper, 17.06.23)
  • Fix und Foxi und „Klimbim“ kult! Nr. 28 mit Comic und Pop, Sex und Mathe, TV-Serien und Telefon (von Frank Becker, 25.04.23)
  • Hans in den Mai Ein Frühjahrs-Festival für Hans Reichel im ORT (Red., 15.04.23)
  • Sexualisierte Gewalt in der Evangelischen Kirche im Rheinland Wuppertaler Wissenschaftler präsentieren Ergebnisse (Red., 05.04.23)
  • Höchst vergnüglich Sinfonisches Blech in guter Laune (von Frank Becker, 25.01.23)
  • 1823 – 1923 – 2023: Jahrhundert-Schritte Klavier-Festival Ruhr 2023 (von Johannes Vesper, 23.01.23)
  • Wer nur ein bißchen Sinn für Mode hat, sollte das nicht versäumen. „Mrs. Harris und ein Kleid von Dior“ von Anthony Fabian (von Renate Wagner, 14.11.22)
  • Wiederhören mit Freu(n)den The Wanda Jackson Connection (von Steffi Engler, 27.10.22)
  • „Zucker im Kaffee“ kult! Nr. 27 mit Ikonen der 60er bis 80er Jahre (von Frank Becker, 24.10.22)
  • „Auf der Suche nach dem Kern der Musik“ Der Pianist Fabian Müller im Porträt (von Johannes Vesper, 21.10.22)
  • 42. Jazzfestival Saalfelden Besucherzahlen übertrafen alle Erwartungen (von Judith Kobus, 23.08.22)
  • „Regenbogen und Gewitterstürme“ Fabian Müller spielt Franz Schubert (von Johannes Vesper, 30.03.22)
  • 88 Tasten für junge Hände Ein neuer Steinway Flügel für die Bergische Musikschule (von Johannes Vesper, 22.02.22)
  • Werbung, Zeitschriften und Technik kult! Nr. 25 - Alltagskultur der 50er bis 80er Jahre (von Frank Becker, 26.10.21)
  • Lovers Never Say Goodbye (Meet me) At the Hop – 33 Cruisin´ Dreams (von Frank Becker, 18.08.21)
  • Die Anwendung von Gold und Silber in der Medizin Prof. Dr. Fabian Mohr forscht in der Anorganischen Chemie an der medizinischen Wirkung von Edelmetallen (von Uwe Blass, 16.08.21)
  • Ein Stück Leben von einst für Menschen von heute „Fabian“ von Dominik Graf (von Renate Wagner, 10.08.21)
  • Schlager, Comic und TV kult! Nr. 24 - Alltagskultur der 50er bis 80er Jahre (von Frank Becker, 28.04.21)
  • Mit Hans Kossatz durch die Woche (7) Ein Buchumschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 14.02.21)
  • Serien, die Straßenfeger wurden kult! Edition # 5 - TV-Serien - Die Klassiker (von Frank Becker, 03.11.20)
  • Noch interessanter, noch besser! kult! Nr. 23 (von Frank Becker, 30.10.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 20.08.20)
  • Eine köstliche Zeitreise Alltagskultur der 60er, 70er und 80er in kult! Nr. 22 (von Steffi Engler, 06.05.20)
  • Schönheit für alle Nordic Design - Die Antwort aufs Bauhaus (Tobias Hoffmann, Hrsg.) (von Frank Becker, 29.04.20)
  • Poesie und Glanz Tobias Hoffmann Nonet – „Retrospective“ (von Frank Becker, 18.03.20)
  • Tränen gelacht „Drei Männer im Schnee“ - Komödie nach Erich Kästner in einer Aufführung der Komödie Steinstraße Düsseldorf (von Frank Becker, 24.02.20)
  • Die Show ging weiter 'Winter Dance Party 1959' - The Great Tragedy No. 2 (von Frank Becker, 02.01.20)
  • Jahr100Wissen Die Gründung der Arbeiterwohlfahrt (von Uwe Blass, 12.12.19)
  • kult! 21 Ein buntes Kaleidoskop (von Steffi Engler, 31.10.19)
  • Ein leichtfüßiges Märchen „Cleo“ von Erik Schmitt (von Renate Wagner, 30.07.19)
  • „Prinz Jussuf von Theben“ von Else Lasker-Schüler Uraufführung des auf einem Briefroman der Lyrikern beruhenden Stücks in Bochum (von Andreas Rehnolt, 26.06.19)
  • Der Sommer unseres Mißvergnügens „Die tote Stadt“ von Erich Wolfgang Korngold in Wuppertal (von Peter Bilsing, 24.06.19)
  • Futter für die Seele kult! 20. Ausgabe (by GoodTimes) 60er / 70er / 80er – Ausgabe 2/2019 (von Frank Becker, 26.04.19)
  • Zärtliche Erinnerungen Andreas Herrmann – „The Child in Me“ (von Sabine Kaufmann, 10.12.18)
  • Als Serien noch Charakter hatten Western und Krimis, die Kult wurden (von Frank Becker, 13.11.18)
  • Nappo und Nick, Transistorradios und Tütensuppen kult! Nr. 19 (von Frank Becker, 30.10.18)
  • 191 Blicke auf Wuppertal Fabian Pasalk und Siby Quinke mit neuen Anregungen (von Frank Becker, 11.09.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 25.05.18)
  • Poesie in Noten gegossen Bertram Burkert Quartett – „Das Suchen nach der eignen Welt“ (von Frank Becker, 22.05.18)
  • Das war Spitze! Kult! Nr. 18 ist jetzt an den Kiosken (von Frank Becker, 26.04.18)
  • Die Ente - die Legende Donald Duck eröffnet mit (s)einer Anthologie eine neue Disney-Reihe bei Egmont (von Frank Becker, 23.04.18)
  • Zum Verlieben: Südtirol Ein Ausflug mit Dolomiti Superski nach Meransen im Gebiet Gitschberg/Jochtal (von Frank Becker, 14.03.18)
  • Im Feiern vor die Hunde gehen Erich Kästners „Fabian“ im Düsseldorfer Schauspielhaus (von Andreas Rehnolt, 30.10.17)
  • Langnese, Barbie, Düsentrieb Kult! Nr. 17 ist da! (von Frank Becker, 30.10.17)
  • Seht mal, Herr Knausrig! „Happy Birthday, Onkel Dagobert“ - zum 70. Geburtstag von Dagobert Duck (von Frank Becker, 13.10.17)
  • Das Eis im Rücken Warten auf Godot - In Wuppertal unbeeindruckt vom sichtbaren Untergang (von Martin Hagemeyer, 23.05.17)
  • Märklin, ABBA, Peeping Tom - Die Legenden leben! „kult!“ Nr. 16 jetzt am Kiosk (von Frank Becker, 27.04.17)
  • Traumreise Marc Doffey Quintet – „Taking Direction“ (von Frank Becker, 14.02.17)
  • Kult Nr. 15 Ein neuer sehnsüchtiger Blick zurück (von Frank Becker, 26.10.16)
  • Entenwissen „Der große Duckhaus – Entzyklopädie“ + „Das schlaue Buch“ (von Frank Becker, 27.04.16)
  • Kult! Nr. 14 Blick zurück mit Star Wars und Jeep, Audrey Hepburn und dem HB-Männchen (von Frank Becker, 20.04.16)
  • „All That Jazz – Plakatkunst von Niklaus Troxler“ Ausstellung im Bröhan-Museum, Berlin (Red., 09.03.16)
  • Tender Tennessee Christmas „Rockin' around the Xmas tree“ mit Nicole Berendsen, Christoph Spengler und Léon van Leeuwenberg (von Frank Becker, 20.12.15)
  • Phantastische musikalische Einheit The Windwalkers – „La guagua“ (von Frank Becker, 30.11.15)
  • Kult! Nr.13 ist da! Mit Akim und Dr. Kimble, Florena und dem Marlboro Man in unsere Vergangenheit (von Frank Becker, 16.10.15)
  • Delikate Stimmungen Stefan Karl Schmid / Leonhard Huhn – „Schmid´s Huhn“ (von Frank Becker, 15.09.15)
  • In Erinnerungen schwelgen kult ! Nr. 12 ab sofort am Kiosk (von Frank Becker, 21.04.15)
  • Und weiter geht der Kult! Heft 11 von Fabian Leibfrieds Magazin über die Alltagskultur der 50er bis 80er Jahre ist da (von Frank Becker, 22.10.14)
  • Der „kult!“ geht weiter! Zwei neue Hefte über das Schönste der 60er, 70er und 80er (von Frank Becker, 08.05.14)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 21.01.14)
  • Ich kann dir die Welt nicht zu Füßen legen Mamsell Zazou – „The Ocean Next Door“ (von Frank Becker, 16.12.13)
  • TV kult! Neue Fernseh-Zeitschrift kümmert sich um Film-Klassiker und TV-Serien (Red./Sab., 02.10.13)
  • Kult! - (Ausgabe 7 + 8) Alles, was uns von den 50ern bis 80ern so richtig Spaß gemacht hat (von Frank Becker, 20.08.13)
  • Ein grausamer Spaß Sybille Fabian inszeniert Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“ (von Frank Becker, 08.04.13)
  • Was darf ein Mensch kosten? Sybille Fabian inszeniert für die Wuppertaler Bühnen Friedrich Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“ (von Frank Becker, 04.04.13)
  • "kult"-ig geht´s weiter Nr. 6 des Magazins "Kult!" ist da (von Frank Becker, 02.05.12)
  • Sehenswert maßlos Sibylle Fabian inszeniert "Liliom" im Wuppertaler Opernhaus (von Martin Hagemeyer, 25.04.12)
  • Kult! Ein einzigartiges Magazin über die spannenden 60er, 70er, 80er Jahre (von Frank Becker, 05.04.12)
  • Zum Besitzen und Verschenken Erich Kästner - Die Romane (von Frank Becker, 06.12.11)
  • Micky Maus Comics Nr. 1 Ein neues Comic-Magazin zum 60. Jahr "Micky Maus" in Deutschland (von Frank Becker, 06.07.11)
  • Kein Ausweg, nirgends „Lulu“. Eine Monstretragödie von Frank Wedekind (von Daniel Diekhans, 06.05.11)
  • Die Lüge wird zur Weltordnung Franz Kafkas "Der Prozess" in einer brillanten Bühnenfassung (von Frank Becker, 10.04.10)
  • Independence Day für The Borough Benjamin Brittens “Peter Grimes” in Düsseldorf als Geisterbahnfahrt (von Peter Grimm, 19.09.09)
  • König Peter I. Ein Déjavu in Wien (von Frank Becker, 18.03.09)
  • Lupenrein Rusconi Trio - "Stop & Go" (von Frank Becker, 01.03.07)
  • Ein Engel, auf unsere Bahn gelenkt Anna Depenbusch – „ins gesicht“ (von Frank Becker, 09.01.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns