Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Freude am aktiven Musizieren Sinfoniekonzert des Instrumental-Vereins Wuppertal, gegr. 1830 (von Johannes Vesper, 15.11.23)
  • Silvester und Neujahr Tradition und Gedichte zum Jahreswechsel (von Heinz Rölleke, 31.12.22)
  • „Kostbar und himmlisch“ Claire Huangci – „Mendelssohn Works for Violin and Piano“ (von Johannes Vesper, 22.02.22)
  • Kühn und zart Jan Lisiecki mit einem großen Klavierabend im Anneliese-Brost-Zentrum zu Bochum (von Johannes Vesper, 12.07.21)
  • Eine Delikatesse ersten Ranges Matthias Kirschnereit spielt: „Lieder ohne Worte“ (von Sabine Kaufmann, 24.09.15)
  • Romantischer Funkenflug und matte Farben 7. Wuppertaler Sinfoniekonzert vereint Werke von Mendelssohn und Bruckner (von Daniel Diekhans, 13.03.14)
  • Respighi - Kosel - Mendelssohn Toshiyuki Kamioka und das Sinfonieorchester Wuppertal luden zu Gedankenreisen ein (von Frank Becker, 06.06.13)
  • Auf Augenhöhe mit Mozart Ragna Schirmer und das Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka (von Frank Becker, 24.01.11)
  • Sommerwind – Frühlingsdrang Webern, Mendelssohn und Schumann mit Toshiyuki Kamioka und dem Sinfonieorchester Wuppertal (von Frank Becker, 24.03.10)
  • Frühlingsdrang Webern, Mendelssohn Bartholdy und Schumann mit dem Sinfonieorchester Wuppertal (von Antje Riewe, 17.03.10)
  • Nachwuchspreise für Musik vergeben Felix Mendelssohn Bartholdy-Wettbewerb 2008 ist entschieden (Eine Mitteilung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 19.01.08)