• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Sie sind wieder da „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ von Gareth Edwards (von Renate Wagner, 12.07.25)
  • Raumbilder – Der andere Blick auf Deutschland Philipp Roling stellt Raumbilder der 1920er Jahre nach (von Uwe Blass, 08.09.23)
  • Cheek to Cheek Mitzi Gaynor – „Mitzi“ (von Frank Becker, 04.07.23)
  • Vier Damen, leichtfüßig, souverän, sympathisch „Book Club – Ein neues Kapitel“ von Bill Holderman (von Renate Wagner, 23.05.23)
  • Entfesselte Grausamkeit Matei Chihaia über Federico García Lorcas Drama „Bluthochzeit“ (von Uwe Blass, 21.01.23)
  • Und wieder einmal hat M. Night Shyamalan enttäuscht „Old“ von M. Night Shyamalan (von Renate Wagner, 04.08.21)
  • Ein gelungener Abend Chaplins „Moderne Zeiten“ mit Live-Orchesterbegleitung in Wuppertal (von Frank Becker, 07.09.20)
  • Moderne Zeiten (Modern Times) Charlie Chaplins Stummfilm mit Livemusik am 5. September in der Historischen Stadthalle Wuppertal (Red., 01.09.20)
  • Wer den Tiger reitet… Bottom Orchestra – „Song of Work“ (von Frank Becker, 17.06.20)
  • Eine Illusion... „So wie du mich willst“ von Safy Nebbou (von Renate Wagner, 09.08.19)
  • Shearing goes Latin George Shearing Quintet - „Latin Escapade“ + „Mood Latino“ (von Sabine Kaufmann, 17.04.19)
  • Die Realität ist natürlich nicht so schön, wie Hollywood-Drehbücher es uns glauben machen wollen „Book Club – Das beste kommt noch“ – von Bill Holderman (von Renate Wagner, 21.09.18)
  • Sentimentalität durch Witz und Tempo abgefangen „Mamma mia! Here we go again“ von Ol Parker (von Renate Wagner, 25.07.18)
  • Mütter und Töchter Beeindruckende Lesung und Musik mit Silvia Munzón López, Marina Matthias und Freya Deiting (von Frank Becker, 19.04.18)
  • „Soll mir lieber Goya den Schlaf rauben als irgendein Arschloch“ Schnappschuss #5 mit Stefan Walz im Von der Heydt-Museum (von Frank Becker, 26.03.18)
  • Vier auf zwei Streiche Kai Winding – Modern Country“ + „The Lonely One“ - „Solo“ + „Kai Olé“ (von Frank Becker, 14.02.18)
  • Fine and Mellow Julie London – „The Singles 1955-62“ (2 CD) (von Frank Becker, 09.01.18)
  • Alles ist Cocktail Juan Garcia Esquivel - „Exploring New Sounds“ (von Sabine Kaufmann, 30.05.17)
  • Fesselnd „Neruda“ von Pablo Larrain (von Renate Wagner, 21.03.17)
  • Hermann Schulz Ein Freund Nicaraguas und seiner Menschen (von Ernesto Cardenal, 13.03.17)
  • Nichts, was der Rede wert wäre „Die glorreichen Sieben“ von Antoine Fuqua (von Renate Wagner, 19.10.16)
  • Schrille Weiber im Viererpack „Ghostbusters“ von Paul Feig (von Renate Wagner, 09.08.16)
  • Schnelle Action hält in Atem „Bastille Day“ von James Watkins (von Renate Wagner, 23.06.16)
  • Zärtlich „Oscar Peterson with Strings“ (von Sabine Kaufmann, 28.04.16)
  • The Mood Is Mellow George Shearing Trio – „Jazz Moments“ + Bonus (von Sabine Kaufmann, 25.07.14)
  • Zwei Seiten des Rock n Roll Jerry Lee Lewis + Bobby Freeman (von Frank Becker, 06.05.14)
  • Weiter auf dem Weg zur Spitze Julian & Roman Wasserfuhr - „Running“ (von Frank Becker, 17.04.14)
  • Verdiente Renaissance Mel Tormé – „Swingin' On The Moon“ + „Comin' Home Baby!“ (von Sabine Kaufmann, 08.01.14)
  • Ein Spiel, das manches „nicht ist“ Gedanken über weite Entfernungen. Eine Kontaktaufnahme vom büro für zeit + raum. (von Martin Hagemeyer, 26.06.13)
  • Beginn einer Ära Bill Evans - "New Jazz Conceptions" (von Sabine Kaufmann, 14.12.12)
  • Nicht überzeugend Lorca's "Yerma" am Schauspielhaus Bochum (von Andreas Rehnolt, 24.05.12)
  • Gedichte und Apfelwiesen Ein Verlegerleben mit Ernesto Cardenal (3) (von Hermann Schulz, 01.06.11)
  • „La Bohème“ - Wiederaufnahme am Aalto in Essen Festspielwürdiger Opernabend einer wunderschönen Inszenierung (von Peter Bilsing, 08.11.10)
  • „Er schon wieder“ - Ein neuer Film mit Erwin Grosche Premiere am 17. Januar im Museum Ludwig, Köln (Red., 13.01.10)
  • Würdige Würdigung "Mahavishnu Re-Defined" - A Tribute To John McLaughlin And The Mahavishnu Orchestra (von Eugen Egner, 02.11.09)
  • Der nackte Mensch Gruppenausstellung in der Backstubengalerie Wuppertal (von Heidrun Monsma, 11.06.09)
  • KlangArt 2009 – Eine besondere Jazzreihe kündigt sich an Weltklasse-Jazz im Wuppertaler Skulpturenpark Waldfrieden (von Frank Becker, 04.02.09)
  • Spielarten des Flamenco Vicente Pradal - "El Diván del Tamarit" (von Stefan Schmöe, 23.07.08)
  • Schmelztiegel Renaud Garcia-Fons Trio - "Arcoluz" (von Frank Becker, 22.07.08)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns