• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Der Hessische Landbote - Erste Botschaft Darmstadt, im Juli 1834 (von Georg Büchner, 05.07.25)
  • Ein sonderbares Ding um die Liebe (von Georg Büchner, 01.09.24)
  • 100 Jahre Georg-Büchner-Preis Christian Klein über einen Literaturpreis für Autoren, die sich um die deutsche Sprache verdient gemacht haben (von Uwe Blass, 03.09.23)
  • Bis zur letzten Konsequenz Unverbunden, doch packend: Ein viergeteilter „Dantons Tod“ in Wuppertal (von Martin Hagemeyer, 11.10.21)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 11.06.21)
  • Friede den Hütten, Krieg den Palästen Ella Theiss – „Darmstädter Nachtgesänge“ (von Frank Becker, 04.06.21)
  • Nachdenken über Grillparzer (4) (von Renate Wagner, 02.05.21)
  • Über die Ehrlichkeit (von Georg Büchner, 24.10.20)
  • Georg Büchner: Leonce und Lena Monolog des Leonce aus dem 1. Aufzug (von Georg Büchner, 26.03.17)
  • Am Schauspiel Bonn geht „Woyzeck“ baden Simon Solbergs Inszenierung bleibt halbherzig (von Andreas Rehnolt, 02.03.16)
  • Vom Vorzug, keinen Plan zu haben Leonce und Lena. Lustspiel von Georg Büchner. (von Martin Hagemeyer, 29.01.13)
  • „INSCENA“ Georg Büchners "Woyzeck" als schulbegleitendes Projekt im WTT (von Martin Hagemeyer, 03.02.11)
  • "Dantons Tod" als psychologisches Erzähl-Theater Peter Eschberg verzichtet bei seiner Inszenierung von Büchners Drama auf Historie und Massenszenen (von Andreas Rehnolt, 01.12.09)
  • Als wär´ die Welt tot Wupertaler Bühnen: Woyzeck – Fragment von Georg Büchner (von Frank Becker, 17.02.05)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns