• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Plauderei aus dem Nähkästchen Dominik Graf – „Sein oder Spielen“ (von Johannes Vesper, 10.07.25)
  • Geradezu wunderbar „original“ „Der Graf von Monte Christo“ von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière (von Renate Wagner, 29.01.25)
  • Weltklassik am Klavier Katie Mahan mit Don Giovanni im Mondschein, Graf von Waldstein und Mr. Gershwin (Red., 16.09.24)
  • Im Widerstand gegen Hitler Ausstellung zum 20. Juli 1944 in Ratingen (Red./ARe, 08.07.24)
  • Aus dem Kultur-Alltag (oder der Alltagskultur) Der 60er bis 90er Jahre kult! Nr. 30 mit mit Donald, Goofy, Schuco und dem Tchibo-Experten (von Steffi Engler, 07.05.24)
  • Wer wußte je das Leben recht zu fassen... (von August Graf von Platen, 17.05.23)
  • „Als sei nichts gewesen“ (2) Die Erinnerungen des Christoph Graf von Schwerin (von Joachim Klinger, 14.02.23)
  • „Als sei nichts gewesen“ (1) Die Erinnerungen des Christoph Graf von Schwerin (von Joachim Klinger, 13.02.23)
  • Farbenstäubchen auf der Schwinge (von August Graf von Platen, 21.08.22)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 28.07.22)
  • Die Musenblätter-Undinen-Wochen (9) Die Najade (von August Graf von Platen, 21.07.22)
  • Schmelz, Musette und Ohrwürmer Gismo Graf Trio – „Moments with the Mouse“ (von Frank Becker, 17.06.22)
  • Es liegt an eines Menschen Schmerz (von August Graf von Platen, 20.04.22)
  • Leichtsinn (von August Graf von Platen, 08.04.22)
  • Wer wußte je das Leben recht zu fassen... (von August Graf von Platen, 07.03.22)
  • Ein interessantes Stück Architekturgeschichte Das Brutalismus Quartett von Weltquartett (von Frank Becker, 26.10.21)
  • Ein Stück Leben von einst für Menschen von heute „Fabian“ von Dominik Graf (von Renate Wagner, 10.08.21)
  • Vier spielen wieder! Das Kom(m)ödchen geht neue Wege (von Kay Lorentz, 13.05.21)
  • Jahr100Wissen Prof. Dr. Peter Imbusch zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl (von Uwe Blass, 09.05.21)
  • Darüber kann man nur lachen! Virale Cartoons (hrsg. von Clemens Ettenauer) (von Frank Becker, 19.03.21)
  • Dat dat dat darf… Beethoven in Fakten und mit Humor (5) (von Konrad Beikircher, 25.10.20)
  • An die Schönheit - Stars der Sammlung Ein Ausstellung aus dem Bestand des Von der Heydt-Museums Wuppertal (von Frank Becker, 13.06.20)
  • Wer wußte je das Leben recht zu fassen... Sonett (von August Graf von Platen, 17.05.20)
  • Gismo kann´s ! Gismo Graf – „A Trio's Decade“ (von Frank Becker, 14.04.20)
  • Wenn das Wünschen im Konsumwahn endet „De Fischer un siine Fru“ vom Westdeutschen Tourneetheater a jour gebracht (von Daniel Diekhans, 22.01.20)
  • Splendido! Giovanni Costello – „True Italian Stories“ + „Splendido“ (von Sabine Kaufmann, 13.08.19)
  • An die Schöne (von August Graf von Platen, 10.08.19)
  • Der Gürtel der Grazie Das Sonntags-Foto (von Karl-Heinz Krauskopf, 31.03.19)
  • Habsburg skandalös Arno Spreitzhofer – „Luxus, Laster, Leidenschaft“ (von Renate Wagner, 15.01.19)
  • Therapeutische Cartoons heute: Lo Graf von Bickendorf - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 20.12.18)
  • Unsere Sprache - ein spannendes Kapitel Peter Graf - „Was nicht mehr im Duden steht“ und Marlena Fischer – „Warum Deutsch die wundervollste Sprache der Welt ist“ (von Robert Sernatini, 07.12.18)
  • Joel´s Groove Joel Locher – „Intensity of Bass“ (von Frank Becker, 30.11.18)
  • Zwei Deutsche an der Spitze der Tenniswelt Aus: „Erster sein“ (von Ernst Peter Fischer, 14.10.18)
  • PS: Ich liebe Dich Klassische Sportwagen im Museum Kunstpalast, Düsseldorf (Red., 08.10.18)
  • Eine beschenkte Region in einem gelungenen Reiseführer Ottmar Neuburger, Lisa Graf-Riemann - „111 Orte im Berchtesgadener Land, die man gesehen haben muß“ (von Silke Kesting und Frank Becker, 28.06.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 20.06.18)
  • Literatur auf dem Scheiterhaufen Die Bücherverbrennungen durch die Nationalsozialisten (von Andreas Rehnolt, 21.05.18)
  • Macht mir den rechten Flügel stark! Der Schlieffen-Plan, neu interpretiert (von Harm Bengen, 06.12.17)
  • Rätsel - Kämpfe - Brüche Heinrich von Kleists Geburtstag jährt sich heute zum 240. Mal (von Johannes Vesper, 18.10.17)
  • Das „Kom(m)ödchen“ ist 70 Jahre alt Am 29. März 1947 hatte das erste Programm „...positiv dagegen!“ Premiere (von Andreas Rehnolt undf Frank Becker, 04.04.17)
  • Ich bin wie Leib dem Geist Ein Foto von Karl-Heinz Krauskopf zu Versen (von August Graf von Platen, 12.03.17)
  • Die proletarische Provinz in der Weimarer Republik Alexander Graf Stenbock-Fermor – „Deutschland von unten“ (von Jürgen Koller, 01.12.16)
  • Die wollen nur spielen! „Cartoons über Hunde“ – Hrsg. von Clemens Ettenauer und Johanna Bergmayr (von Frank Becker, 30.06.15)
  • In Mecklenburg passiert alles hundert Jahre später Peter Nöldechen - „Die Grafen Bothmer“ (von Friederike Hagemeyer, 06.11.14)
  • Reisen. Fotos von unterwegs Fotos von Schriftstellern aus dem Literaturarchiv Marbach (von Johannes Vesper, 10.07.14)
  • Anstoß Clemens Ettenauer, Johanna Bergmayr (Hg.) - Cartoons über Fußball (von Frank Becker, 12.06.14)
  • Virtuose neue Wege Gismo Graf Trio – „Modus Vivendi“ (von Frank Becker, 04.02.14)
  • 1683 - Als Europa vor 330 Jahren um ein Haar unter die Türken fiel Johannes Sachslehner - "Anno 1683 - Die Türken vor Wien" (von Frank Becker, 12.09.13)
  • Kaiserliche Reitkunst Eine Novelle (von Wolf Christian von Wedel Parlow, 02.09.13)
  • Sinti-Schnitzel? Ein offenes Wort (von Frank Becker, 16.08.13)
  • Was will ich mehr... (von August Graf von Platen, 18.05.13)
  • Spirou feiert heute seinen 75. Geburtstag Im Carlsen-Verlag erscheinen die Abenteuer der in Belgien erdachten Figur seit 1981 (von Andreas Rehnolt, 21.04.13)
  • Erinnerung... (für S.K. zum Geburtstag) (von August Graf von Platen, 23.03.13)
  • Sinti-Jazz in Reinform Gismo Graf Trio - "The Pure Way" (von Frank Becker, 23.10.12)
  • Laß tief in dir mich lesen (von August Graf von Platen, 10.03.12)
  • Tintenfass - Das Magazin für den überforderten Intellektuellen - Nr. 35 Macht Glück glücklich? (von Frank Becker, 11.10.11)
  • Schlimmer gehts nimmer Der erste Münchner "Polizeiruf 110" mit Matthias Brandt erwies sich als grandioser Flop (von Frank Becker, 22.08.11)
  • Das Spiel seines Lebens „Der gelbe Vogel“ am Kinder- und Jugendtheater Wuppertal (von Martin Hagemeyer, 07.07.11)
  • Festival Django Gismo Graf Trio trifft Ellen & Bernd Marquart - Live in Stuttgart (von Frank Becker, 09.06.11)
  • Platen Literaturpreis 2011 an Fitzgerald Kusz (Red., 03.06.11)
  • Der ewige Fluchtpunkt Dieter Richter - "Der Süden. Geschichte einer Himmelsrichtung" (von Martin Hagemeyer, 24.02.11)
  • Gismo Swing! Gismo Graf Trio - "Absolutely Gypsy" (von Frank Becker, 15.11.10)
  • Auf der Suche nach dem authentischen Leonard Cohen Christof Graf - "Leonard Cohen - Titan der Worte" (von Stefan Schmöe, 18.08.10)
  • Johann Peter Hasenclever Ein Malerleben zwischen Biedermeier und Revolution (von Robert Sernatini und Frank Becker, 05.07.10)
  • Die Tulpe Ein Foto von Johannes Vesper zu einem Gedicht (von August Graf von Platen, 14.06.10)
  • Ich will ja nur... (von Moritz Graf von Strachwitz, 20.03.10)
  • Spannung aus dem Pendragon Verlag Neue Krimis (Red., 03.02.10)
  • Die Poesie des Tangos Las Sombras - "Tango Café" (von Sabine Kaufmann, 28.01.10)
  • Der Bodensee im Herbst Das "Schwäbische Meer" im schönsten Licht (von Jürgen Koller, 09.10.09)
  • "König Roger" in Bonn Opernrarität auf höchstem Niveau (von Peter Bilsing, 15.05.09)
  • Warum Männer nicht zuhören... "Kabale und Liebe" in Düsseldorf (von Frank Becker, 06.05.09)
  • Big Band Story 30 Jahre Peter Herbolzheimer Rhythm Combination & Brass (von Frank Becker, 04.05.09)
  • Krimi-Nostalgie mit hohem Unterhaltungswert Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger jetzt auf DVD (von Frank Becker, 31.07.08)
  • Claus Schenk Graf von Staufenberg (1907-1944) Heute vor 64 Jahren scheiterte der Staatsstreich gegen Hitler (von Frank Becker, 20.07.08)
  • Neue Briefmarken Der Dortmunder Design-Professor Johannes Graf gestaltet seit Jahren erfolgreich Postwerzeichen (von Andreas Rehnolt und Frank Becker, 03.07.08)
  • Big Band Meeting am 29. Juni Stelldichein der Jazzstars in Bingen - die Skoda (von Henrike Kirsch und Frank Becker, 01.06.08)
  • „Das Gelübde“ - heute Abend auf arte Dominik Grafs Film über Clemens Brentano und die stigmatisierte Nonne Anna Katharina Emmerick (von Tanja Güß und Frank Becker, 30.05.08)
  • Hinreißend! Klaus Graf Quartett: "moving on" (von Frank Becker, 26.04.08)
  • Lebensqualität durch Jazz Joo Kraus & die SWR Big Band – „Public Jazz Lounge“ (von Frank Becker, 25.04.08)
  • Komm und schenk mir nochmal ein... Zigeli Winter Quartett – „Me Digom Les Glei“ (von Frank Becker, 18.11.07)
  • Gewogen und zu leicht befunden "Der Tod in Venedig" im Düsseldorfer Schauspielhaus (von Frank Becker, 18.10.07)
  • Der wiedergefundene Schatz Ewa Anklam publiziert einen verloren geglaubten Briefwechsel Friedrich II. von Preußen mit Gebhard Werner Graf von Schulenburg (von Friederike Hagemeyer, 14.07.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns