• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Totenfeier, Urlicht und Auferstehung Mahlers Sinfonie Nr. 2 mit dem Sinfonieorchester Wuppertal unter Patrick Hahn (von Johannes Vesper, 22.11.23)
  • Als schönes Zeitgemälde funktioniert es allemal „Alma & Oskar“ von Dieter Berner (von Renate Wagner, 17.07.23)
  • Himmlische Freuden Marlis Peterson und das Sinfonieorchester Wuppertal mit Alban Berg und Gustav Mahler (von Johannes Vesper, 05.06.23)
  • Für Freunde der zeitgenössischen Musik Werke von Lutz-Werner Hesse, Gustav Mahler und Ernst von Dohnanyi (Red., 17.01.23)
  • Ein Buch zur Versöhnung Danielle Spera – „100 x Österreich - Judentum“ (von Renate Wagner, 29.12.20)
  • Einsamkeit (von Johannes Vesper, 20.12.20)
  • Lutz-Werner Hesse: Komponist – Musikwissenschaftler - Hochschullehrer Ein Porträt zu seinem 65. Geburtstag (von Johannes Vesper, 30.04.20)
  • Das Beste der Musik... (von Gustav Mahler, 30.04.20)
  • Stehende Ovationen für Jun Märkl und das Sinfonieorchester Wuppertal Die Eröffnung der 155. Spielzeit mit Ravel, Arutjunjan & Mahler (von Johannes Vesper, 29.09.17)
  • Ein faszinierender Abgesang Toshiyuki Kamioka dirigiert Gustav Mahler, „Sinfonie Nr. 9 D-Dur“ (von Daniel Diekhans, 09.12.13)
  • Im Mahler-Jahr: zwei hochinteressante Bücher Peter Wehle: "Gustav Mahler" - Helmut Brenner/Reinhold Kubik: "Mahlers Welt" (von Frank Becker, 13.07.11)
  • Signale des Frühlings Victoria Granlund und Gustav Mahler beim 6. Philharmonischen Konzert der Bergischen Symphoniker (von Frank Becker, 04.04.11)
  • Musikstunde Über D-Dur, Gustav Mahler und seine 1. Symphonie (2. Teil) (von Konrad Beikircher, 27.07.10)
  • Musikstunde Über D-Dur, Gustav Mahler und seine 1. Symphonie (1. Teil) (von Konrad Beikircher, 20.07.10)
  • Musikstunde Eine Plauderei über Hugo Wolf, Richard Strauss und ein bißchen Johannes Brahms (von Konrad Beikircher, 22.06.10)
  • Tourismus in Österreich - Rückblick und Vorschau 2010 Ein Kommentar und Bericht (von Theo Reisner, 11.02.10)
  • Auf den Spuren berühmter Sommerfrischler im Salzkammergut Dietmar Grieser – „Nachsommertraum“ (von Frank Becker, 14.04.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns