• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Hohe Schule der Spionage „Black Bag“ von Steven Soderbergh (von Renate Wagner, 03.07.25)
  • Man muß bereit sein, über diesen Film zu lachen. Dann lohnt er sich. „Riff Raff“ von Dito Montiel (von Renate Wagner, 04.04.25)
  • Faszinierender Selbstzerstörungstrip „Babygirl“ von Halina Reijn (von Renate Wagner, 10.02.25)
  • Chancengleichheit (von Harm Bengen, 02.10.24)
  • Gemetzel im Tarantino-Format „Love Lies Bleeding“ von Rose Glass (von Renate Wagner, 29.07.24)
  • Trump vs. Harris Ein Double-Feature (von Harm Bengen, 24.07.24)
  • Lone Star Rockabilly vom Feinsten That'll Flat Git It Vol. 47 (Starday Records Vol. 1) (von Frank Becker, 12.07.24)
  • Modern Art Art Farmer & Bill Evans – „Modern Art“ (von Sabine Kaufmann, 20.05.24)
  • Shotgun Boogie Rhythm `n´ Blues meets Country (von Steffi Engler, 20.03.24)
  • Officer, I ain´t done nothin´ ! „Destination Jail Vol. 2“ - More Songs From Behind The Bars (von Steffi Engler, 09.02.24)
  • Eine liebenswert sanfte, aber sehr dünne und ein bißchen dumme Geschichte „A great place to call home“ von Marc Turtletaub (von Renate Wagner, 05.02.24)
  • Wer nur ein bißchen Sinn für Mode hat, sollte das nicht versäumen. „Mrs. Harris und ein Kleid von Dior“ von Anthony Fabian (von Renate Wagner, 14.11.22)
  • Die Satire schmeckt sauer und bitter „Triangle of Sadness“ von Ruben Östlund (von Renate Wagner, 19.10.22)
  • „Moon River“-Versionen zum Genießen „Breakfast At Tiffany's“ (Soundtrack des gleichnamigen Films) + Extras (von Steffi Engler, 27.07.22)
  • Mit Köpfchen, Chemie und Mikroskop Murdoch Mysteries - Staffel 1 (von Frank Becker, 08.02.22)
  • Die Heldengeschichte eines unheldischen jungen Mannes „Resistance“ von Jonathan Jakubowicz (von Renate Wagner, 14.10.21)
  • Ein würdiger Abschied „Keine Zeit zu sterben“ von Cary Joji Fukunaga (von Renate Wagner, 01.10.21)
  • Einzigartig in Stil und Performance Wes Montgomery – „The Incredible Jazz Guitar of Wes Montgomery“ (von Frank Becker, 15.06.21)
  • Ein Meilenstein des Hardbop mit Extras Wes Montgomery – „The Incredible Jazz Guitar of Wes Montgomery“ (von Frank Becker, 18.02.21)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (von der Musenblätter-Redaktion, 09.06.20)
  • Die Affäre Dreyfus - meisterlich inszeniert „Intrige“ von Roman Polanski (von Renate Wagner, 10.02.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 09.01.20)
  • Was die Botschaft angeht, liegt Disney goldrichtig „Maleficent – Mächte der Finsternis“ von Joachim Rønning (von Renate Wagner, 19.10.19)
  • Easy Listening Nat King Cole – „Penthouse Serenade“ + 2 Bonus-Tracks (von Sabine Kaufmann, 12.03.19)
  • Ausgebuht „Mother“ – von Darren Aronofsky (von Renate Wagner, 18.09.17)
  • Mr. Personality Lloyd Price – „Cookin´“ (von Frank Becker, 02.08.17)
  • Mean Little Mama Roy Orbison – „Ooby Dooby – The Sun Years“ (von Steffi Engler, 26.07.17)
  • Bomben-Angriff (von Karl Otto Mühl, 01.06.17)
  • Als bester Film 2017 Oscar-prämiert „Moonlight“ von Barry Jenkins (von Renate Wagner, 14.03.17)
  • It´s Only Make Believe Conway Twitty – „Rock House“ (von Frank Becker, 07.02.17)
  • Billige Weisheit mit dem Riesenlöffel - aber diese Schauspieler! „Verborgene Schönheit“ von Richard Frankel (von Renate Wagner, 20.01.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 06.01.17)
  • Eine alberne Schnulze „Allied - Vertraute Fremde“ – von Robert Zemeckis (von Renate Wagner, 23.12.16)
  • Verführerisch Nelson Riddle/Bob Harris – „Lolita“ + „The Tender Touch“ (von Frank Becker, 12.12.16)
  • Gut gemachtes, gut gespieltes Kino von gestern „Verräter wie wir“ von Susanna White (von Renate Wagner, 08.07.16)
  • Sounds of Yesterday The Shirelles – „Give a Twist Party with King Curtis“ + „Sing To Trumpets and Strings“ (von Steffi Engler, 31.05.16)
  • Bombenterror Frederick Taylor – „Coventry“ (von Frank Becker, 15.11.15)
  • Schmökerstoff für die Herbstferien Aus dem Diogenes-Verlagsprogramm ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 01.10.15)
  • Grenzgänge Meeco - „Souvenirs Of Love“ (von Steffi Engler, 09.02.15)
  • Klassiker „Stan Getz Quartet At Large“ - Complete Sessions (von Sabine Kaufmann, 20.11.14)
  • Als der Rock n Roll erwachsen wurde Rick Nelson und Cliff Richard im Jahr 1961 (von Frank Becker, 27.02.14)
  • Der Sound der 60er „The Shadows“ + „Out Of The Shadows“ (von Frank Becker, 06.02.14)
  • Ausgezeichnete Re-Issues Art Blakey & The Jazz Messengers und das Horace Silver Quintet mit ausgezeichneten Re-Issues von Alben der frühen 60er. (von Sabine Kaufmann, 05.12.13)
  • Thanks For The Memory Anita O´Day – „Anita O´Day & The Three Sounds“ / „Time for 2“ (von Sabine Kaufmann, 13.06.13)
  • Jazz von Weltformat - Meeco legt grandios nach Meeco - "Beauty of the night" (von Frank Becker, 21.02.12)
  • Bluegrass - klassisch und perfekt Rhonda Vincent - "Good Thing Going" (von Frank Becker, 09.02.08)
  • Blugrass & Good Ol´ Dixie Rhona Vincent - "All American Bluegrass Girl" (von Frank Becker, 03.02.08)
  • Schön, daß er da ist! Roger Cicero - "Männersachen" (von Frank Becker, 21.01.08)
  • Cold Duck Time Revisited Michel Camilo - "Spirit of the Moment" (von Frank Becker, 23.05.07)
  • Eine Sternstunde des Jazz Les McCann & Eddie Harris – „Swiss Movement“ (von Frank Becker, 13.03.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns