• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Man kann an dem Gebrauch von Liedern unheimlich viel Geschichte erzählen Juliane Brauer über die Einführung der deutschen Nationalhymne in der Weimarer Republik (von Uwe Blass, 13.08.22)
  • Heucke – Haydn - Hesse – Dvořak Gedenkkonzert für Detlev Muthmann (von Johannes Vesper, 01.03.22)
  • Neuer Heidelberger Haydn Heidelberger Sinfoniker - Johannes Klumpp – „Haydn 25 Symphonies Nos. 18, 2, 20, 17, 19“ (von Johannes Vesper, 26.11.21)
  • Joseph Haydn - Divertimento Nr. 1 D-Dur #hausgemacht No. 1 (vom Sinfonieorchester Wuppertal und Karl-Heinz Krauskopf , 13.05.20)
  • Zwischen klassischer Form und romantischer Intensität 1. Kammerkonzert der Bergischen Symphoniker widmete sich Haydn und Schubert (von Daniel Diekhans, 19.03.19)
  • Boyce, Mozart Haydn Das Sinfonieorchester Wuppertal in der Henrichshütte Hattingen (von Johannes Vesper, 12.03.19)
  • In den Applaus mischte sich Schmunzeln Die Bergischen Symphoniker spielten Humorvolles von Haydn bis Ligeti (von Daniel Diekhans, 12.10.18)
  • Ein Musenkuß für GolzDanilov GolzDanilov – „vir2os“ (von Frank Becker, 01.12.17)
  • Pizzi-Chaos, Glissandi, Schicksalsschläge Das Amaryllis Quartett in Wuppertal (von Johannes Vesper, 26.11.15)
  • Saitenspiel: Im Quartett (1) Das Prisma-Quartett mit Haydn, Kurtág, Brahms und Mendelssohn (von Johannes Vesper, 25.10.11)
  • Joseph Haydn – post mortem Die Irrfahrt eines berühmten Schädels (von Johannes Vesper, 31.05.10)
  • Paukenschlag am Totensonntag Aurelio Canonici dirigiert das Sinfonieorchester Wuppertal (von Antje Riewe, 19.11.09)
  • Josph Haydn (1732-1809) Bücher zum 200. Todestag des Komponisten des Kaiserquartetts (von Frank Becker, 31.05.09)
  • Indiskretionen Michael Mendl überzeugte nicht als Haydn (von Frank Becker, 16.03.09)
  • Martfeld Quartett gastiert in Wuppertal Haydn, Beethoven und Brahms auf dem Programm (von Lutz-Werner Hesse, 20.02.09)
  • Zeitzeichen Leopold Hager dirigiert in Wuppertal Haydn, Schumann und Beethoven (von Antje Riewe, 22.01.09)
  • Dieter Hildebrandt und die Philharmonischen Cellisten Köln zu Gast in Velbert "Von Haydn bis Bild-Zeitung" (von Stefan Hermanns, 01.11.08)
  • Reifezeugnisse Das 2. Sinfoniekonzert der Saison des Sinfonieorchesters Wuppertal mit Brahms, Schumann und Strauss (von Wiebke Büsch, 12.10.08)
  • Egon Wellesz - Sinfonien Jetzt in einer hervorragenden Edition bei cpo (von Peter Bilsing, 16.06.08)
  • Ragna Schirmer - "Haydn revisited" Ragna Schirmer spielt Klavierwerke von Joseph Haydn (von Frank Becker, 26.03.08)
  • Wuppertal: Gedenken an Dr. Sabine Fehlemann Das Von der Heydt-Museum gibt zu Ehren seiner früheren Direktorin ein Konzert (von Beate Eickhoff, 24.02.08)
  • Gähnwert und Genußhöhe Konrad Beikircher: "Palazzo Bajazzo" - Ein Opernführer (von Frank Becker, 19.09.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns