• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • „Wie man nach einem Massaker humanistisch bleibt in 17 Schritten“ Theater Oberhausen widmet zwei Abende dem dem Massaker der Hamas-Terroristen (von Andreas Rehnolt/Red., 22.01.24)
  • Weiter Horizont Christian Frentzen – „Second Encounter“ (von Sabine Kaufmann, 08.08.23)
  • So ist denn alles Heuchelei! Ein Kommentar (von Renate Wagner, 22.07.23)
  • Mit Kontrast und Romantik Julian & Roman Wasserfuhr – „Mosaic“ (von Frank Becker, 30.08.22)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 20.08.21)
  • Eine Handvoll Glück (1) Liebe und Drama im Roman - ausgewählt (von Steffi Engler, 27.07.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 27.03.20)
  • Adventliche Swing-Überraschungen BigBand Dorsten – „Xmas and beyond“ (von Frank Becker, 12.12.19)
  • Herbst-Ausflüge nach Österreich (1) Heute: Die Kristallwelten in Wattens bei Innsbruck (von Theo Reisner, 04.09.19)
  • Actio = reactio Die WDR Big Band spielt „Newton´s Cradle“ von Christina Fuchs (von Frank Becker, 22.08.19)
  • Musik-Verpackungen Kevin Reagan – „Alex Steinweiss. The Inventor of the Modern Album Cover“ (von Frank Becker, 09.05.19)
  • Bright New Look Jim Heimann, Steven Heller – „Mid-Century Ads“ (von Frank Becker, 07.05.19)
  • Wie man ein André Heller wird... „Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein“ von Rupert Henning (von Renate Wagner, 04.03.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - passend zur Session ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 01.03.19)
  • Melissa McCarthy: Wundervoll! - Richard E. Grant: Glanzleistung „Can You Ever Forgive Me?“ von Marielle Heller (von Renate Wagner, 22.02.19)
  • Die Kippe und das Glas Jim Heimann / Steven Heller – „20th Century Alcohol & Tobacco Ads“ (von Frank Becker, 03.04.18)
  • Manchmal gibt es im Theater die Abende, an denen alles stimmt. Theater Hof zeigt Taboris „Mein Kampf“ in der musikalischen Bearbeitung von Michael Falk (von Alexander Hauer, 03.07.17)
  • Grandioser Genuß Oliver Leicht [ACHT.] feat. Jim McNeely – „The State of Things“ (von Sabine Kaufmann, 17.02.17)
  • Schmackes! Paul Heller – „Good Times“ (von Sabine Kaufmann, 16.01.17)
  • Erlesen Peter Protschka Quintet – „Point of View“ (von Sabine Kaufmann, 30.09.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 20.07.16)
  • Im Einvernehmen mit Fauna und Flora Sue Hubbell – „Leben auf dem Land“ (von Sabine Kaufmann, 28.06.16)
  • Zum 100. Geburtstag von Bernard Schultze „Ein heller Hauch, ein funkelnder Wind“ im Arp Museum Bahnhof Rolandseck (von Rainer K. Wick, 28.01.16)
  • Das bewegte Leben einer distanzierten Frau Erika Pluhar – „Die öffentliche Frau“ (von Jürgen Kasten, 30.10.13)
  • Klassisch! Rainer Tempel & NDR Bigband - "Serious Fun" (von Sabine Kaufmann, 11.10.11)
  • Für Kinder, die gern malen Eva Heller - "Die wahre Geschichte von allen Farben" (von Jürgen Kasten, 02.09.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 13.07.11)
  • 65 Minuten pures Vergnügen Fay Claassen und die WDR Big Band - "Sing!" (von Frank Becker, 11.10.10)
  • Bebop & Co. Oliver Leicht - "Herrenrunde" feat. Ack van Rooyen (von Frank Becker, 06.10.10)
  • Gelungenes Crossover Ack van Rooyen - Paul Heller Quintet - "Celebration" (von Frank Becker, 18.12.09)
  • American Songbook + 1 Olaf Polziehn Trio feat. Scott Hamilton (von Frank Becker, 28.10.09)
  • Big Band Story 30 Jahre Peter Herbolzheimer Rhythm Combination & Brass (von Frank Becker, 04.05.09)
  • Erika Pluhar 70 Ein Rückblick (von Andreas Rehnolt, 27.02.09)
  • Echoes of Swing - die Konzerte 2008 Eine Vorschau (von Chris Hopkins, 06.01.08)
  • That old black magic Olaf Polziehn Trio: "american songbook vol. 2" (von Frank Becker, 29.09.07)
  • Die ganze Bandbreite des modernen Jazz Olaf Polziehn Trio: "american songbook" (von Frank Becker, 28.09.07)
  • ...Sandmann, lieber Sandmann, das hat uns Spaß gemacht...! Rolf Römer Quintet - "Tribute To Childhood" (von Frank Becker, 09.07.07)
  • Zärtlich und bewegt Frederik Köster Quartet "Constantly Moving" - am 9.3.07 in der Kattwinkelschen Fabik in Wermelskirchen (von Frank Becker, 06.03.07)
  • Ben Hur Der Klassiker des Monumentalfims mit heller Begeisterung angeschaut (von Peter Bilsing, 10.02.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns