• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 17.03.23)
  • Eckstein aus: Heartzland (von Zepp Oberpichler, 29.08.22)
  • Sunday Morning (von Zepp Oberpichler, 31.07.22)
  • Schneewittchen 2006 (für H.R.) (von Michael Hüter, 06.11.21)
  • Büchersprechstunde Sonntag, dem 15. November 2020 (von Werner Boschmann, 12.11.20)
  • Eine Ruhrtopie von Leutchen, die es wissen müssen Atlantis rückwärts - Bundesland 17 (ehemals unser Ruhrgebiet) (von Frank Becker, 20.10.20)
  • Eine Luxus-Flucht vor der Französischen Revolution Pierre-Hippolyte-Leopold Paillot – „Monsieur Paillot im Nirgendwo“ (von Frank Becker, 19.12.19)
  • Lesetips über das Ruhrgebiet und seine Menschen Der Verlag Henselowsky Boschmann stellt vor (von Frank Becker, 13.12.19)
  • Liebesgeschichten aus dem Revier Wernfried Stabo (Hg.) – „Sternkes inne Augen“ (von Frank Becker, 12.09.19)
  • Beckfelds Briefe An Jürgen von Manger (von Hermann Beckfeld, 07.09.19)
  • Charlotte im Sommer (von Hubertus A. Janssen, 07.09.19)
  • Glaubse! Friedhelm Wessel (Hg.) – „Bor!“ (von Frank Becker, 28.08.19)
  • Beckfelds Briefe An Sepp Herberger (von Hermann Beckfeld, 03.08.19)
  • Beckfelds Briefe An Inge Meyer-Dietrich (von Hermann Beckfeld, 06.04.19)
  • Warum das Ruhrgebiet eine Heimat ist Ruhrgebietchen - Was deine Kinder an dir lieben und was nicht (von Frank Becker/Red., 18.01.19)
  • Noch einmal mit Gefühl Hermann Beckfeld – „Beckfelds Briefe“, Band 3 (von Frank Becker, 11.01.19)
  • Rauchende Colts… Michael Zabka – „Da blubbern die Hormone“ (von Frank Becker, 17.12.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 21.03.18)
  • Bücher... (1) Lektüre- und Geschenk-Tips (von der Musenblätter-Redaktion, 18.12.17)
  • Perspektiven: Zwei Leben im 3. Reich André Postert: „Hitlerjunge Schall“ - Manfred Hoese: „Braunes Hemd und leerer Magen“ (von Robert Sernatini, 13.12.17)
  • Beckfelds Briefe An Peter Maffay (von Hermann Beckfeld, 19.11.17)
  • …und er hat sein helles Licht bei der Nacht… „Machet gut, Schwatte!“ - herausgegeben von Friedhelm Wessel (von Frank Becker, 20.10.17)
  • Schoten, Lappes, Moppenschrein Joppa Hölzken und Jott Wolf bringen Wilhelm Busch und das Ruhrgebiet zusammen (von Frank Becker, 06.10.17)
  • Beckfelds Briefe An Peter Bachér (von Hermann Beckfeld, 30.07.17)
  • Eifelturm ein Foto von Jürgen Kassel zu einem Text (von Zepp Oberpichler, 13.03.17)
  • Electric Ladyland Zepp Oberpichler & Tom Tonk – „Die Stones sind wir selber“ (von Frank Becker, 13.02.17)
  • Sagenhaftes Ruhrgebiet Ruhrsagen - Von der Mündung bis zur Quelle) – Hrsg. von Dirk Sondermann (von Frank Becker, 21.12.16)
  • Ruhr-Lyrik Gedichte von Sigi Domke und Hubertus A. Janssen + eine Anthologie (von Frank Becker, 08.12.16)
  • Sternenhimmel über Herne „Wie is? – Muss.“ - Warum Ruhrgebietler manchmal stolpern, aber niemals hinfallen (von Frank Becker, 02.12.16)
  • Ganz persönlich Hermann Beckfeld – „Beckfelds Briefe“ (von Frank Becker, 11.11.16)
  • Was Tiere womöglich für sich behalten Sinnfragen (von Lars von der Gönna, 04.11.16)
  • Was Sibylle uns noch sagen wollte Sinnfragen (von Lars von der Gönna, 30.10.16)
  • Meht anne Ruhr Rainer Bonhorst – „Dr. Antonia Cervinski-Querenburg“ (von Frank Becker/Red., 27.10.16)
  • ...und er hat sein helles Licht bei der Nacht Zepp Oberpichler und Jürgen Post – „Grubenkind“ (von Frank Becker, 24.10.16)
  • Was die Mode aus Männern macht Sinnfragen (von Lars von der Gönna, 23.10.16)
  • Was die Fliege zuletzt sah Sinnfragen (von Lars von der Gönna, 16.10.16)
  • Was die Großmutter noch wußte Sinnfragen (von Lars von der Gönna, 09.10.16)
  • Was die Oper vom Leben unterscheidet Sinnfragen (von Lars von der Gönna, 25.09.16)
  • Was im Leben wahrscheinlich ist Sinnfragen (von Lars von der Gönna, 18.09.16)
  • So haben wir gelebt Elke Schleich – „Wir haben alles hingekriegt“ (von Frank Becker, 13.09.16)
  • Was am Leben riskant ist Sinnfragen (von Lars von der Gönna, 11.09.16)
  • Was wohl aus Millionären geworden ist Sinnfragen (von Lars von der Gönna, 28.08.16)
  • Warum Urlaub konserviert werden muß Sinnfragen (von Lars von der Gönna, 14.08.16)
  • Warum Horoskope recht behalten Sinnfragen (von Lars von der Gönna, 07.08.16)
  • Badehosen Ehegespräche (von Lars von der Gönna, 31.07.16)
  • Ambiente-Trauungen Ehegespräche (von Lars von der Gönna, 17.07.16)
  • Einzelstücke Ehegespräche (von Lars von der Gönna, 10.07.16)
  • Roboter Ehegespräche (von Lars von der Gönna, 03.07.16)
  • Ostrumänen Ehegespräche (von Lars von der Gönna, 26.06.16)
  • Doppelkopfbrüder Ehegespräche (von Lars von der Gönna, 19.06.16)
  • Mozartkugeln Ehegespräche (von Lars von der Gönna, 12.06.16)
  • Nachbarn Ehegespräche (von Lars von der Gönna, 05.06.16)
  • Todesursachen Ehegespräche (von Lars von der Gönna, 29.05.16)
  • Einbahnstraßen Ehegespräche (von Lars von der Gönna, 22.05.16)
  • Tatorte Ehegespräche (von Lars von der Gönna, 15.05.16)
  • Der Spott der kleinen Dinge Vierbettzimmer (von Lars von der Gönna, 08.05.16)
  • Der Spott der kleinen Dinge Beim Rabattschlachten (von Lars von der Gönna, 01.05.16)
  • Der Spott der kleinen Dinge Enddarm (von Lars von der Gönna, 24.04.16)
  • Der Spott der kleinen Dinge Nüßchen ade! (von Lars von der Gönna, 17.04.16)
  • Der Spott der kleinen Dinge Hamsterkauf (von Lars von der Gönna, 03.04.16)
  • Der Spott der kleinen Dinge Vom Wegwerfen (von Lars von der Gönna, 20.03.16)
  • Der Spott der kleinen Dinge Die Städtereise (von Lars von der Gönna, 13.03.16)
  • Der Spott der kleinen Dinge Patchwork (von Lars von der Gönna, 06.03.16)
  • Der Spott der kleinen Dinge Vom Feilschen (von Lars von der Gönna, 28.02.16)
  • Der Spott der kleinen Dinge Doppelt Käse (von Lars von der Gönna, 14.02.16)
  • Der Spott der kleinen Dinge Die Wahrheit hinter der Maske (von Lars von der Gönna, 07.02.16)
  • Der Spott der kleinen Dinge Im Keller (von Lars von der Gönna, 31.01.16)
  • Der Spott der kleinen Dinge Entscheidungsträger (von Lars von der Gönna, 24.01.16)
  • Der Spott der kleinen Dinge Volksmusik (von Lars von der Gönna, 17.01.16)
  • Manchmal möchte man blind sein (von Zepp Oberpichler, 12.01.16)
  • Der Spott der kleinen Dinge Verkaufsoffen (von Lars von der Gönna, 15.11.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Gottesteilchen (von Lars von der Gönna, 25.10.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Turnen (von Lars von der Gönna, 18.10.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Chefsachen (von Lars von der Gönna, 11.10.15)
  • Abgewetzt (von Zepp Oberpichler, 09.10.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Der Umzug (von Lars von der Gönna, 04.10.15)
  • Friday’s Child (von Zepp Oberpichler, 02.10.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Traumhochzeit (von Lars von der Gönna, 27.09.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Wiefelspütz (von Lars von der Gönna, 20.09.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Sammeln (von Lars von der Gönna, 13.09.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Der Tag, an dem ich Merkel war (von Lars von der Gönna, 06.09.15)
  • Motorbiene (von Zepp Oberpichler, 28.08.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Etikettenschwindel (von Lars von der Gönna, 09.08.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Freizeit im Park (von Lars von der Gönna, 02.08.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Im Gartencenter (von Lars von der Gönna, 26.07.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Rücktritt und Rehkeule (von Lars von der Gönna, 19.07.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Alles für die Katz (von Lars von der Gönna, 05.07.15)
  • Wär so gerne gewesen (von Zepp Oberpichler, 29.06.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Derrick und Schopenhauer (von Lars von der Gönna, 28.06.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Das Sparschwein (von Lars von der Gönna, 14.06.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Zähne (von Lars von der Gönna, 07.06.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Aus der Dose (von Lars von der Gönna, 31.05.15)
  • Lebenlernen Helmut Spiegel – „Ich schäbiges Frikadellchen“ (von Frank Becker, 29.05.15)
  • Komm, Kind (von Zepp Oberpichler, 28.05.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Alte Schule (von Lars von der Gönna, 24.05.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Warum Horoskope recht behalten (von Lars von der Gönna, 17.05.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Kim und Kim (von Lars von der Gönna, 10.05.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Mutter und Kim (von Lars von der Gönna, 03.05.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Wurst-Contest (von Lars von der Gönna, 26.04.15)
  • Thursday (von Zepp Oberpichler, 23.04.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Nahtod (von Lars von der Gönna, 05.04.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Der Sprachtest (von Lars von der Gönna, 29.03.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Reise ins Jenseits (von Lars von der Gönna, 22.03.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Altes Teil (von Lars von der Gönna, 15.03.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Person bei Tageslicht (von Lars von der Gönna, 08.03.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Alte Filme (von Lars von der Gönna, 01.03.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Wenn Frauen schreiben (von Lars von der Gönna, 22.02.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Das Sauerland feiert (von Lars von der Gönna, 15.02.15)
  • Wenn ich was zu sagen hätte (von Zepp Oberpichler, 12.02.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Das Kostüm meiner Wahl (von Lars von der Gönna, 08.02.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Freunde bleiben (von Lars von der Gönna, 01.02.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Flieges Frauen (von Lars von der Gönna, 25.01.15)
  • Der Schlüpper (von Zepp Oberpichler, 19.01.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Regenwurm (von Lars von der Gönna, 18.01.15)
  • Der Spott der kleinen Dinge Elvis und Schimanski (von Lars von der Gönna, 11.01.15)
  • Als wir mobil wurden Friedhelm Wessel – „Als Oppa Mopped fuhr“ (von Frank Becker, 06.01.15)
  • Stormy Monday (von Zepp Oberpichler, 05.01.15)
  • Das Buch des Jahres ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 31.12.14)
  • Der Spott der kleinen Dinge Die unschöne Bescherung (von Lars von der Gönna, 28.12.14)
  • Der Spott der kleinen Dinge Die Pizza vor dem Krippenspiel (von Lars von der Gönna, 21.12.14)
  • 2000 Lichtjahre entfernt Jürgen Kassel & Zepp Oberpichler – „Heartzland“ - unser Buch des Jahres (von Frank Becker, 19.12.14)
  • Der Spott der kleinen Dinge Poldi lieb! (von Lars von der Gönna, 30.11.14)
  • Der Spott der kleinen Dinge Die Motten (von Lars von der Gönna, 23.11.14)
  • Neulich… Lars von der Gönna – „Der Spott der kleinen Dinge“ (von Frank Becker, 11.11.14)
  • Schulgeschichten „Hic, haec, hoc. Der Lehrer hat ’nen Stock“ – Schulgeschichten aus dem Ruhrgebiet (von Frank Becker, 25.08.14)
  • Jede Menge Trallafitti Heinz H. Menge und Werner Boschmann über Sprache und Dialekt des Ruhrgebiets (von Frank Becker, 01.07.14)
  • Eine ganz normale Nachkriegskindheit Thomas Althoff - „Komm wir schießen Kusselkopp“ (von Frank Becker, 09.05.14)
  • Warmherziges Portrait einer Lebensader Friedhelm Wessel - „Manchmal auch in Unterbuxe“ (von Frank Becker, 12.04.14)
  • "Dem Ruhri sein Revier" Rudi Grandes und Rainer Rettlingers Liebeserklärung ans Ruhrgebiet (von Andreas Rehnolt/Bec., 06.12.10)
  • Als Polizisten noch Schutzleute waren Siegbert Meerfeld - "Die Alte Hauptwache" (von Frank Becker, 27.05.10)
  • Baden im Kanal Karin Boehm - "Frau Malenki liebt Heinz Maegerlein" (von Frank Becker, 24.05.10)
  • Freunde der italienischen Oper Das "Theater Freudenhaus" mit einer herrlichen Ruhrgebietskomödie zu Gast im Wuppertaler Rex-Theater (von Frank Becker, 13.01.09)
  • Warten aufs Christkind "Ey du fröhliche..." - Weihnachtsgeschichten aus dem Ruhrgebiet (von Frank Becker, 29.11.08)
  • Entdeckung des Ruhrgebiets in der Literatur Eine Meldung (von Andreas Rehnolt und Frank Becker, 01.09.08)
  • Ruhrpott mit Charme Sigi Domke - "Die Koplecks in: Freunde der italienischen Oper (von Frank Becker, 28.07.08)
  • Sigi Domke "Wie sieht denn die Omma aus?" Märchen und andere Klassiker nacherzählt fürs Ruhrgebiet (von Frank Becker, 06.07.08)
  • "Also ääährlich" - Jürgen von Manger wäre heute 85 Jahre alt geworden Reminiszenzen (von Andreas Rehnolt, 06.03.08)
  • Das Märchen von Schneewittchen - etwas anders gesehen von (von Michael Hüter, 05.03.08)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns