• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Matinee am Sonntag: Kunstvoll frühstücken Schlemmen und geführter Rundgang im Von der Heydt-Museum Wuppertal (Red., 19.08.25)
  • Führung im Von der Heydt-Museum Museum Am Sonntag, 10. August, 15.30 Uhr (Red., 07.08.25)
  • „Archimedes stört seine Kreise selbst“ Hann Triers Monumentalwerk ist wieder im Von der Heydt-Museum zu sehen (Red./Bec, 24.07.25)
  • Kulturelles Engagement Vorwerk verlängert Förderung des Von der Heydt-Museums Wuppertal (red., 22.07.25)
  • Sommer, Sonne, Sonderpreis Sommerferienaktion im Von der Heydt-Museum (Red., 16.07.25)
  • „Konsortium/Nachstellung“ im Von der Heydt-Museum die legendäre Vorgartenausstellung der Galerie Parnass aus dem Jahre 1964 (von Johannes Vesper, 17.06.25)
  • Der „WSW-Kunstabend“ wir ein Jahr alt Ein Angebot der Wuppertaler Stadtwerke und des Von dere Heydt-Museums (Red., 16.04.25)
  • Von der Heydt-Museum Öffnungszeiten an Ostern (Red., 11.04.25)
  • Maurice de Vlaminck - Rebell der Moderne Von der Heydt-Museum Wuppertal 16.02. – 18.05. 2025 (von Johannes Vesper, 18.02.25)
  • Ausstellungseröffnung mit Party Am 10. Januar ab 18.00 Uhr im Von der Heydt-Museum Wuppertal (Red., 08.01.25)
  • Grafikverkauf am 6. Dezember im Von der Heydt-Museum (von Marion Meyer, 05.12.24)
  • „Flügel frei“ im Von der Heydt-Museum (von Marion Meyer, 03.12.24)
  • Von der Heydt-Museum: Vortrag und Gespräch zu Lucio Fontana (von Marion Meyer, 02.12.24)
  • Von der Heydt-Kulturpreis für Lutz-Werner Hesse Verleihung am 23.11.2024 in der Immanuelskirche (von Johannes Vesper, 26.11.24)
  • Zum Von der Heydt-Förderpreisan Hank Zerbolesch Die Laudatio (von Michael Zeller, 26.11.24)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal Öffentlichen Führungen zur Ausstellung „Lucio Fontana: Erwartung“ (Red., 15.11.24)
  • Neues Kombiticket in Wuppertal Von der Heydt-Museum und Visiodrom tun sich zusammen (Red., 28.10.24)
  • „Aktion: Kunst“ im Museum: Mitmachen erwünscht Das Von der Heydt-Museum lädt ein (Red., 23.10.24)
  • Rheintöchter Anselm Kiefers Rhein-Bild „Anselm hic fuit“ im Von der Heydt-Museum (von Frank Becker, 23.10.24)
  • „WSW-Kunstabend“ Donnerstag, 17. Oktober, im Von der Heydt-Museum Wuppertal (Red., 15.10.24)
  • Kreativ im Museum unterwegs Ladies Night und ArtLab für Jugendliche in Von der Heydt-Museum (von Marion Meyer, 09.10.24)
  • „Erwartung“ - Lucio Fontana (1899-1968) Von der Heydt-Museum Wuppertal 05.10.2024-12.01.2025 (von Johannes Vesper, 07.10.24)
  • Kunst_Kontakte im Museum Heute, 18.00 Uhr im Von der Heydt-Museum Wuppertal (Red., 12.09.24)
  • Spraybanane am Von der Heydt-Museum zerstört (Red., 04.09.24)
  • Kunst_Kontakte ... morgen im Von der Heydt-Museum Wuppertal (Red., 21.08.24)
  • Nächster „WSW-Kunstabend“ ... am 15. August im Von der Heydt-Museum Wuppertal (Red., 13.08.24)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal Zwei Ausstellungen enden bald (Red./Bec., 09.08.24)
  • Das Von der Heydt-Museum bekommt eine Spray-Banane von Thomas Baumgärtel (Red., 08.08.24)
  • Sommerfest im Von der Heydt-Museum Wuppertal Samstag, 31. August, 11 bis 18 Uhr (Red., 07.08.24)
  • Das Norwegische Holzhaus und die Suche nach traditionellen Baustoffen Christoph Grafe über Wuppertals erstes Fertighaus und die Geschichte des Holzbaus (von Uwe Blass, 01.08.24)
  • „WSW-Kunstabend“ der Wuppertaler Stadtwerke und Von der Heydt-Museum Wuppertal Nächster Termin: 18. Juli, 17-20 Uhr (Red., 15.07.24)
  • Von der Heydt-Kulturpreisträger 2024: Lutz-Werner Hesse und Hank Zerbolesch (von Matthias Rürup, 04.07.24)
  • Internationaler Museumstag im Von der Heydt-Museum Am Sonntag, 19. Mai, ist Internationaler Museumstag. (Red., 16.05.24)
  • Kuratorinnenführung im Von der Heydt-Museum „Zeiten und Räume. Klassiker der Sammlung. Ruisdael bis Giacometti“ (Red., 16.04.24)
  • Zweiter „WSW-Kunstabend“ Am Donnerstag, 18. April im Von der Heydt-Museum Wuppertal (Red., 11.04.24)
  • Zeiten und Räume - von Ruisdael bis Giacometti + Lothar Baumgarten - Land of the Spotted Eagle (von Johannes Vesper, 02.04.24)
  • Zeiten und Räume Erlesenes aus der Sammlung des Von der Heydt-Museums (Red. /bec, 22.03.24)
  • „WSW-Kunstabend“ Eine Kooperation der Wuppertaler Stadtwerke und des Von der Heydt-Museums (Red., 04.03.24)
  • Heute gibt es die Dogmatik nicht mehr, die Kunst ist viel freier geworden. „Nicht viel zu sehen“ - Interview mit der Kuratorin Beate Eickhoff (von Marion Meyer, 23.02.24)
  • Nichts zu sehen? Die neue Ausstellung „Nicht viel zu sehen“ aus dem Bestand des Von der Heydt-Museums ist ein Augenöffner (von Frank Becker, 21.02.24)
  • Aktzeichnen im Museum Workshop im Von der Heydt-Museum (Red., 27.12.23)
  • Endspurt für Picasso und Beckmann: Von der Heydt-Museum an Weihnachten (Red., 21.12.23)
  • Dr. Anna Storm stellvertretende Direktorin des Von der Heydt-Museums Wuppertal (Red., 08.11.23)
  • Mensch, Mythos, Welt Pablo Picasso und Max Beckmann im Von der Heydt-Museum Wuppertal (von Johannes Vesper, 02.11.23)
  • „Die Frauen von Picasso“ Autorenlesung mit Rose-Maria Gropp im Von der Heydt-Museum Wuppertal (Red., 13.10.23)
  • Kultur kann´s ... wenn alle mit aller Kraft an einem Strang ziehen (von Lothar Leuschen​, 28.09.23)
  • Pablo Picasso | Max Beckmann - Mensch - Mythos - Welt Ab 17. September im Von der Heydt-Museum Wuppertal (von Frank Becker/Red., 15.09.23)
  • Von der Heydt-Museum Ausstellungseröffnung „Pablo Picasso |Max Beckmann“ am 17. September (Red., 13.09.23)
  • „Bildnis Felix Benjamin“ von Max Liebermann verbleibt nach Restitution und Rückkauf im Von der Heydt-Museum Wuppertal (von Marion Meyer, 10.08.23)
  • Museum bleibt am Samstag geschlossen Das Von der Heydt-Museum Wuppertal kann am 1.7.2023 wegen Personalausfalls nicht öffnen (Red., 29.06.23)
  • Die Kunst des Um- und Aufbruchs zero pop minimal - Die 1960er und 1970er Jahre (Red./Frank Becker, 14.04.23)
  • Freundschaftsanfrage No.2 Franziska Holstein im Von der Heydt-Museum Wuppertal (Red., 11.04.23)
  • Figur! Meisterwerke aus dem Von der Heydt- Museum Wuppertal im Skulpturenpark Waldfrieden (von Johannes Vesper, 31.03.23)
  • ELS trifft ELS Ein einzigartiges Zusammentreffen im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (von Evin Gecer, 28.01.23)
  • Skulpturenpark Waldfrieden Ausstellungsprogramm 2023 (Red., 19.01.23)
  • Neu im von der Heydt-Museum: „Lesende (Else Lasker-Schüler)“ von Karl Schmidt-Rottluff (von Johannes Vesper, 13.01.23)
  • Von der Heydt-Museum bleibt an Neujahr geschlossen ! (Red., 28.12.22)
  • Von der Heydt-Museum verlängert Ausstellungen Zu Weihnachten und Neujahr veränderte Öffnungszeiten (Red., 19.12.22)
  • Eine neue Kunst - Photographie und Impressionismus „Farbige Schatten“ im Von der Heydt-Museum Wuppertal noch bis zum 08.Jamuar 2023 (von Johannes Vesper, 12.12.22)
  • 120 Jahre Von der Heydt-Museum Das Wuppertaler Kunstmuseum feiert Geburtstag (Red., 20.10.22)
  • Ist das Kunst? Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum kauft für 200.000,- € eine alte Matratze (von Günter Krings/Bec, 16.09.22)
  • Von der Heydt-Museum am Donnerstag erst ab 15 Uhr geöffnet Ein wichtiger Hinweis für Kunstfreunde (Red., 09.08.22)
  • 120 Jahre Von der Heydt-Museum Das Wuppertaler Kunst-Museum feiert Geburtstag (von Marion Meyer, 29.07.22)
  • Digitaler Kunstabend des Von der Heydt-Museums: „ein Haus – eine Stunde“ (von Marion Meyer, 01.07.22)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal: Reduzierter Eintritt während der Sommerferien vom 28. Juni bis zum 4. August (Red., 23.06.22)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal: Sammlung digital steht nun online zur Verfügung (Red./Bec., 26.03.22)
  • Freundschaftsanfrage No 1 des Von der Heydt Museums Wuppertal bei Hans-Christian Schink (von Johannes Vesper, 26.02.22)
  • Heute im Von der Heydt Museum Wuppertal: Roland Mönig spricht über „Beuys und die Expressionisten“ (Red., 05.01.22)
  • Zum Abschluß des Beuys-Jahres Ein Mysterium aus dem Jahr 2017 - wiederentdeckt (von Frank Becker, 29.12.21)
  • 2G im Von der Heydt-Museum Gilt ab Dienstag, 23. November 2021 (Red., 22.11.21)
  • Die Bildgewalt des Expressionismus „Brücke und Blauer Reiter“ im Von der Heydt-Museum Wuppertal (von Frank Becker und Evin Gecer, 19.11.21)
  • Hans, das denkende Pferd aus Elberfeld Die Ethikerin Dr. Heike Baranzke über das Phänomen eines „klugen“ Tieres (von Uwe Blass, 28.10.21)
  • Joseph Beuys im Von der Heydt-Museum Fotografien von Ute Klophaus (von Johannes Vesper, 18.09.21)
  • Ausstellung „Vision und Schrecken der Moderne“ im Von der Heydt-Museum Abschied mit Musik und Führung (Red., 19.07.21)
  • Das Von der Heydt-Museum Wuppertal öffnet heute wieder (Red., 17.07.21)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal bleibt auch heute geschlossen Das gilt auch für die Kunsthalle Barmen (Red., 16.07.21)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal: Führungen ... ... am Sonntag, 4.7.2021 (Red., 01.07.21)
  • „Vision und Schrecken der Moderne“ Die Ausstellung im Von der Heydt-Museum wurde bis 25.7.2021 verlängert (Red./Bec., 01.07.21)
  • „Vision und Schrecken der Moderne“ Das Von der Heydt-Museum Wuppertal verlängert die Ausstellung bis 25. Juli 2021 (Red., 07.06.21)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal: Wiedereröffnung am 1. Juni Drei Ausstellungen sind zu sehen - Anmeldung weiterhin erforderlich (Red., 31.05.21)
  • Museumsführung online Alle aktuellen Ausstellungen des Von der Heydt-Museums (Red., 28.04.21)
  • „Führungen digital“ im Von der Heydt-Museum (Red., 17.04.21)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal: Wiedereröffnung am 11. März Drei Ausstellungen sind zu sehen - Anmeldung erforderlich (Red., 09.03.21)
  • „Vision und Schrecken der Moderne“ Die Ausstellung im Von der Heydt-Museum Wuppertal soll bis zum Sommer zu sehen sein (Red., 25.02.21)
  • „Führungen digital“ im Von der Heydt-Museum Wuppertal „Vision und Schrecken der Moderne – Industrie und künstlerischer Aufbruch“ (Red., 08.02.21)
  • Fünf bedeutende Gemälde im Wuppertaler Von der Heydt-Museum... ...dank Ernst-von-Siemens-Kunststiftung restauriert (Red./Bec., 02.02.21)
  • Mittwochsführung – digital im Von der Heydt-Museum „Vision und Schrecken der Moderne – Industrie und künstlerischer Aufbruch“ (von Marion Meyer, 18.01.21)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal Digitale Einführung in die Ausstellung „Vision und Schrecken der Moderne“ (Red., 21.12.20)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal Museumsshop und Kasse ab 15.12. geschlossen (Red., 15.12.20)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal: Museumsshop bis Weihnachten geöffnet Hier gibt es die schönsten Geschenke! (Red., 07.12.20)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal Kasse bis Weihnachten geöffnet (Red., 03.12.20)
  • „Kunst zum Hören“ im Internet Ein Angebot des Von der Heydt-Museums Wuppertal (Red., 30.11.20)
  • Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum erwirbt ein umfassendes Jankel-Adler-Konvolut 548 Grafiken und vier Gemälde ergänzen den bereits umfangreichen Bestand (von Marion Meyer, 14.10.20)
  • „Museum macht stark“ Kinder entdecken Kunst - im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (Red., 13.10.20)
  • Museumschefin aus Krefeld zu Gast im Von der Heydt-Museum Katia Baudin spricht mit Roland Mönig über Möglichkeiten von Museum heute (Red., 01.10.20)
  • Das Von der Heydt-Museum kehrt zu den gewohnten Öffnungszeiten zurück (Red., 10.08.20)
  • Tableaux vivants Bildende Kunst und Schauspiel im Dialog (von Jürgen Kasten/Bec., 03.07.20)
  • An die Schönheit - Stars der Sammlung Ein Ausstellung aus dem Bestand des Von der Heydt-Museums Wuppertal (von Frank Becker, 13.06.20)
  • MEHR : WERT Die Sammlungen der Stadtsparkasse Wuppertal und des Von der Heydt-Museums im Dialog (von Gerhard Finckh/Red., 26.05.20)
  • Neue Öffnungszeiten im Von der Heydt-Museum Wuppertal Ab morgen ist das Museum wieder geöffnet (Red., 18.05.20)
  • Von der Heydt-Museum für Ausstellungsumbau ab 24. Februar geschlossen (Red., 19.02.20)
  • Vortrag zur Ausstellung zu Oskar Schlemmer im Wuppertaler Von der Heydt-Museum „Von Weimar nach Wuppertal“ von Prof. Rainer K. Wick (Red./Bec., 04.02.20)
  • Ästhetik und Botschaft in Bewegung Gemeinsamer Schüler-Workshop von Tanztheater Wuppertal Pina Bausch und Von der Heydt-Museum zu Oskar Schlemmer (von Frank Becker, 31.01.20)
  • Am 22. Januar vor 75 Jahren starb die Dichterin Else Lasker-Schüler Mit Veranstaltungen wird unter anderem in Wuppertal, Berlin und Brüssel an die in Palästina beerdigte Künstlerin erinnert (von Andreas Rehnolt, 20.01.20)
  • Lesung mit Christiane Gibiec im Von der Heydt-Museum (Red., 16.01.20)
  • Roland Mönig wird neuer Direktor des Von der Heydt-Museums Wuppertal Bisher war er Leiter der Modernen Galerie im Saarlandmuseum (von Andreas Rehnolt, 26.11.19)
  • Von Weimar nach Wuppertal Der Bauhaus-Künstler Oskar Schlemmer im Von der Heydt-Museum (2) (von Rainer K. Wick, 01.11.19)
  • Von Weimar nach Wuppertal Der Bauhaus-Künstler Oskar Schlemmer im Von der Heydt-Museum (1) (von Rainer K. Wick, 31.10.19)
  • Kuratorenführung im Von der Heydt-Museum Dr. Anna Storm führt durch Ausstellung Peter Schenck (Red., 16.07.19)
  • Kuratorenführung im Von der Heydt-Museum Dr. Anna Storm führt durch Ausstellung Peter Schenck (Red./Bec., 14.05.19)
  • Ein Spaziergang durch 100 Jahre Moderne 1919-2019 – hundert Jahre Moderne im Von der Heydt-Museum (Red./Bec., 15.04.19)
  • Peter Schenck - Der berühmteste Elberfelder, der jemals in Vergessenheit geriet Eine Ausstellung im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (Red./Bec., 14.04.19)
  • Der Gender-Wahn greift um sich Jetzt geht es den Männern ans Geschlecht (von Ludwig Lenis, 23.03.19)
  • Neuigkeiten aus der Galerie Kunstkomplex Amanda Coogan, Sam Heydt, Anna Berndtson u.a.m. (Red., 16.03.19)
  • „Die Sonne! Früchte. Ein Tod“ Lesung mit Michael Zeller im Von der Heydt-Museum (Red., 30.12.18)
  • Die Farbe Weiß (von Sabine Fehlemann, 02.11.18)
  • Bogomir Ecker in einer Doppelausstellung in Wuppertal Eine Kooperation des Von der Heydt-Museums und des Skulpturenparks Waldfrieden (von Jürgen Kasten, 29.09.18)
  • Paula Modersohn-Becker - Zwischen Worpswede und Paris Eine Ausstellung im Von der Heydt-Museum Wuppertal (Red./Bec, 08.09.18)
  • Von der Heydt-Museum öffnet wieder am Mittwoch, 13. Juni Abendgespräch mit Dr. Antje Birthälmer am Donnerstag, 14. Juni (Red., 11.06.18)
  • Von der Heydt-Museum wegen Unwetterschaden bis 12. Juni geschlossen Von der Heydt-Kunsthalle in Wuppertal-Barmen bleibt geöffnet (Red., 05.06.18)
  • Günter Aust † Der ehemalige Direktor des Von der Heydt-Museums ist gestorben (Red./MM, 16.05.18)
  • Amadeo Modigliani In der Jankel Adler-Retrospektive des Von der Heydt-Museums Wuppertal (von Frank Becker, 12.05.18)
  • Jankel Adler und Kenneth Armitage In der Jankel Adler-Retrospektive des Von der Heydt-Museums Wuppertal (von Frank Becker, 04.05.18)
  • Die Ausstellung „Mehr Licht!“ im Wuppertaler Von der Heydt-Museum endet am 29. April (Red./Bec., 21.04.18)
  • Blauer Montag Tony Cragg (von Frank Becker, 16.04.18)
  • Jankel Adler und die Avantgarde (3) Das Von der Heydt-Museum Wuppertal zeigt eine große Retrospektive (von Antje Birthälmer und Marion Meyer, 16.04.18)
  • Seh-Reise (15) 15. Ausfahrt: Paula Modersohn-Becker (von Michael Zeller, 15.04.18)
  • Jankel Adler und die Avantgarde (2) Das Von der Heydt-Museum Wuppertal zeigt eine große Retrospektive (von Antje Birthälmer und Marion Meyer, 14.04.18)
  • Jankel Adler und die Avantgarde (1) Das Von der Heydt-Museum Wuppertal zeigt eine große Retrospektive (von Antje Birthälmer und Marion Meyer, 13.04.18)
  • „Soll mir lieber Goya den Schlaf rauben als irgendein Arschloch“ Schnappschuss #5 mit Stefan Walz im Von der Heydt-Museum (von Frank Becker, 26.03.18)
  • Wuppertaler Kultur präsentiert sich auf der ITB in Berlin (Red., 08.03.18)
  • 100.000 Besucher sahen Manet in Wuppertal Gestern ist die Ausstellung „Edouard Manet“ im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu Ende gegangen. (von Marion Meyer, 26.02.18)
  • Abendgespräch zur Ausstellung „Edouard Manet“ Anne Mitzen spricht über „Spanien ist in Mode“ (Red., 15.01.18)
  • Bilder einer Ausstellung Édouard Manet in Wuppertal (von Rainer K. Wick, 28.12.17)
  • Kunst und Techno-Party in der Von der Heydt-Kunsthalle (Red., 30.11.17)
  • „Bonsoir, Monsieur Manet“ (Red., 22.11.17)
  • Manet und seine literarischen Freunde Ein Vortrag im Von der Heydt-Museum Wuppertal (Red., 20.11.17)
  • Museumsdirektor gibt Einführung zu Manet Ein Vortrag von Dr. Gerhard Finckh, morgen, 18.15 Uhr (Red., 14.11.17)
  • „Bonsoir, Monsieur Manet“ Neue Reihe im Von der Heydt-Museum (Red., 08.11.17)
  • Edouard Manet - Der „Pate“ des Impressionismus Eine Ausstellung im Von der Heydt-Museum Wuppertal (von Frank Becker, 21.10.17)
  • Manet in Wuppertal Vernissage morgen, 11.30 Uhr in der Historischen Stadthalle Wuppertal (von Frank Becker, 21.10.17)
  • Manet ante portas Bilder aus der ganzen Welt treffen derzeit im Wuppertaler Von der Heydt-Museum ein. (von Marion Meyer, 16.10.17)
  • Aufbruch zur Moderne Neue Sammlungspräsentation im Von der Heydt-Museum (Red., 22.09.17)
  • Führung zum Denkmal-Tag im Von der Heydt-Museum (Red., 08.09.17)
  • Edouard Manet kommt! 24.10.2017 - 25.2.2018 im Von der Heydt-Museum Wuppertal (Red., 04.09.17)
  • Edouard Manet kommt! 24.10.2017 - 25.2.2018 im Von der Heydt-Museum Wuppertal (Red., 28.08.17)
  • Sammlung antiker Vasen Noch bis zum 13. August 2017 im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu sehen (von Frank Becker, 10.08.17)
  • Javanische Stock-Schattenspiel-Figuren Noch bis zum 13. August 2017 im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu sehen (von Frank Becker, 07.08.17)
  • Friedrich Overbeck - Vittoria Caldoni 1821 Noch bis zum 13. August 2017 im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu sehen (von Frank Becker, 03.08.17)
  • Aristide Mailliol - Eva mit dem Apfel, 1899 Noch bis zum 13. August 2017 im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu sehen (von Frank Becker, 27.07.17)
  • Canaletto - Venedig, Markusplatz, 1740 Noch bis zum 13. August 2017 im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu sehen (von Frank Becker, 20.07.17)
  • Philipp Fröhlich - „186 L“ 2014 Noch bis zum 13. August 2017 im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu sehen (von Frank Becker, 13.07.17)
  • Wilhelm Lehmbruck - Kleiner Torso, 1911-12 Noch bis zum 13. August 2017 im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu sehen (von Frank Becker, 06.07.17)
  • Wie wird eine Ausstellung gemacht? Einblicke im Von der Heydt-Museum mit Sabine Hermes (Red., 04.07.17)
  • Carl Spitzweg - Bei der Storchenapotheke Noch bis zum 13. August 2017 im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu sehen (von Frank Becker, 22.06.17)
  • Buddha - Japan, 19. Jahrhundert Noch bis zum 13. August 2017 im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu sehen (von Frank Becker, 16.06.17)
  • Bertel Thorvaldsen - Vittoria Caldoni 1821 Noch bis zum 13. August 2017 im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu sehen (von Frank Becker, 08.06.17)
  • Experímenta Fotokunst zwischen Herstellung und Schnappschuß in der Von der Heydt-Kunsthalle (von Beate Eickhoff/Bec., 08.06.17)
  • John Chamberlain Noch bis zum 13. August 2017 im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu sehen (von Frank Becker, 26.05.17)
  • Eine impressionistische Insel Noch bis zum 13. August 2017 im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu sehen (von Frank Becker, 16.05.17)
  • Alberto Giacometti, Figure III / Caroline, 1962 Noch bis zum 13. August 2017 im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu sehen (von Frank Becker, 08.05.17)
  • „kunsthochdrei“ – Vorverkauf beginnt Literatur, Kunst und Musik im Von der Heydt-Museum Wuppertal (Red., 02.05.17)
  • Lust der Augen Das Von der Heydt-Museum zeigt Schätze aus seiner Sammlung (von Frank Becker, 26.04.17)
  • Pures Vergnügen! Adolf Erbslöh im Von der Heydt-Museum Wuppertal (von Frank Becker, 24.04.17)
  • Eberhard Robke schenkt dem Wuppertaler Kunst- und Museumsverein eine Skulptur von Tony Cragg „Versus“ bezieht einen dauerhaften Platz im Von der Heydt-Museum (von Marion Meyer/Bec., 01.04.17)
  • Die Wirkung des Lichts in der Kunst Eine Ausstellung aus der Sammlung des Von der Heydt-Museums (Red./Bec., 17.03.17)
  • Edgar Degas und Auguste Rodin Nur noch bis zum 26. Februar 2017 im Von der Heydt-Museum Wuppertal (von Frank Becker, 23.02.17)
  • „Kruder Expressionismus“ Clifford Holmead Phillips in der Von der Heydt-Kunsthalle Wuppertal-Barmen (von Rainer K. Wick, 19.02.17)
  • Auguste Rodin: Der Kuß Noch bis zum 26. Februar 2017 im Von der Heydt-Museum Wuppertal (von Frank Becker, 09.02.17)
  • Edgar Degas: Zwei Tänzerinnen Noch bis zum 26. Februar 2017 im Von der Heydt-Museum Wuppertal (von Frank Becker, 31.01.17)
  • Auguste Rodin: Die Bürger von Calais Noch bis zum 26. Februar 2017 im Von der Heydt-Museum Wuppertal (von Frank Becker, 26.01.17)
  • Edgar Degas: Aktstudie Noch bis zum 26. Februar 2017 im Von der Heydt-Museum Wuppertal (von Frank Becker, 23.01.17)
  • Auguste Rodin: Der ewige Frühling Noch bis zum 26. Februar 2017 im Von der Heydt-Museum Wuppertal (von Frank Becker, 12.01.17)
  • Rodins „Kniende Faunin“ im Von der Heydt Museum Wuppertal Ein Foto (von Frank Becker, 15.12.16)
  • Von der Heydt-Museum begrüßt 100.000 Besucher des Jahres Die Düsseldorferein Tanja Györy-Kiss läßt keine Wuppertaler Ausstellung aus (Red., 08.12.16)
  • Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 7 (von Gerhard Finckh, 22.11.16)
  • Künstlergespräch mit Valérie Favre in der Von der Heydt-Kunsthalle (Red., 17.11.16)
  • Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 2 (von Gerhard Finckh, 27.10.16)
  • Edgar Degas und Auguste Rodin Eine Führung durch die Wuppertaler Ausstellung - Kapitel 1 (von Gerhard Finckh, 25.10.16)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal: Vertragsverlängerung – Dr. Gerhard Finckh (Red., 01.09.16)
  • Mitten im Leben sind wir vom Tod umfangen Valérie Favre in der Von der Heydt-Kunsthalle Barmen (Red./Bec., 26.08.16)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal: Ausstellung „Tony Cragg – Retrospektive“ endet (Red., 11.08.16)
  • Fotos von Roger Ballen Ausstellung in der Von der Heydt-Kunsthalle endet am 7. August (Red., 01.08.16)
  • Tanz und Skulptur im Von der Heydt-Museum Am Freitag. 1. Juli findet die diesjährige Kunst- und Museumsnacht statt (Red., 27.06.16)
  • Cumulus - 1998 Der Cragg der Woche (von Frank Becker, 27.05.16)
  • Willow - 2015 Der Cragg der Woche (von Frank Becker, 20.05.16)
  • Declination - 2004 Der Cragg der Woche (von Frank Becker, 13.05.16)
  • Bodicca - 1989 Der Cragg der Woche (von Frank Becker, 29.04.16)
  • Wooden Crystal - 2000 Der Cragg der Woche (von Frank Becker, 22.04.16)
  • Corinne Wasmuht im Von der Heydt-Museum (Red./Bec., 16.03.16)
  • Künstlergespräch mit Norbert Thomas Am Sonntag, 13. März, 15 Uhr in der Von der Heydt-Kunsthalle (Red., 09.03.16)
  • „Weltkunst“-Ausstellung endet 56.000 Besucher sahen in Wuppertal die Sammlung Eduard von der Heydt (Red., 01.03.16)
  • Norbert Thomas - „Kein Zufall“ Ab morgen in der Von-der-Heydt-Kunsthalle in Barmen (von Elena Daj, 27.02.16)
  • Mit der Kuratorin durch die „Weltkunst“ Letzte exklusive Führung mit Dr. Antje Birthälmer (Red., 20.02.16)
  • Nicolaus Friedrich - Mädchen mit Katzen In der Wuppertaler Ausstellung „Weltkunst“ (von Frank Becker, 05.02.16)
  • Erich Heckel - Szene am Meer In der Wuppertaler Ausstellung „Weltkunst“ (von Frank Becker, 13.01.16)
  • Stilleben im Fokus Eine Führung im Von der Heydt-Museum Wuppertal (Red., 06.01.16)
  • Ausstellung des Jahres 2015 „Weltkunst“-Ausstellung im Von der Heydt-Museum Wuppertal (Red., 15.12.15)
  • Skandinavisches Design im Museumsshop Boda, Jensen, iittala, Wang und Bojesen im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (Red., 08.12.15)
  • Wochenende der Grafik im Von der Heydt-Museum und in der Von der Heydt-Kunsthalle (Red., 04.11.15)
  • Max Klinger „Salome“ In der Wuppertaler Ausstellung „Weltkunst“ (von Frank Becker, 19.10.15)
  • Wladimir Georgiewitsch Bechtejeff „Begenung am Fluß“ In der Wuppertaler Ausstellung „Weltkunst“ (von Frank Becker, 12.10.15)
  • Weltkunst Ein Symposium zur Wuppertaler Ausstellung (Red., 09.10.15)
  • „Gazelle“ (Tibet, 18. Jahrhundert) In der Wuppertaler Ausstellung „Weltkunst“ (von Frank Becker, 06.10.15)
  • Ferien- und Jugendprogramm im Museum Das Von der Heydt-Museum bietet Kurse an (von Julia Dürbeck, 06.10.15)
  • John Duncan Fergusson: Der blaue Unterrock In der Wuppertaler Ausstellung „Weltkunst“ (von Frank Becker, 01.10.15)
  • Weltkunst – Von Buddha bis Picasso Die Sammlung Eduard von der Heydt bis 28.2.2016 in Wuppertal (von Frank Becker, 25.09.15)
  • Schnitt! - Slow Art von Maike Freess Maike Freess - „Von blinder Gewißheit“ Ausstellung in der Von der Heydt-Kunsthalle Barmen (von Frank Becker, 29.08.15)
  • Von der Heydt-Museum wieder teilweise geöffnet Nach der Sanierung des Wuppertaler Museums tritt schrittweise wieder Normalität ein. (Red., 27.08.15)
  • Familienführung in der Von der Heydt-Kunsthalle Barmen 21. Juni, 15-17 Uhr (Red./Bec., 19.06.15)
  • Internationaler Museumstag Die Von der Heydt-Kunsthalle in Barmen beteiligt sich mit Aktionen für Familien. (Red., 11.05.15)
  • In der Schönheitsfalle Jan Albers – „cOLOnycOLOr“ (von Frank Becker, 20.03.15)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal Wegen Sanierung von April bis August 2015 geschlossen (Red., 17.03.15)
  • 92.407 Besucher bei Pissarro Die Wuppertaler Ausstellung lockte Gäste aus dem In- und Ausland (Red., 23.02.15)
  • Künstlergespräch mit Jochen Stücke Beate Eickhoff stellt den Künstler im Wuppertaler Von der Heydt-Museum vor (Red., 29.01.15)
  • Kunst, Experiment, Musik Ausstellung und Finissage zu Heike Kati Barath – „Du auch hier“ (Red., 16.01.15)
  • Camille Pissarro Vom ländlichen Naturraum zur modernen Großstadt (von Rainer K. Wick, 15.01.15)
  • Mit dem Pissarro-Koffer für Kinder durch die Ausstellung Ein Angebot der Wuppertaler Museumspädagogik (Red., 27.12.14)
  • Wikipedianer im Von der Heydt-Museum Viele Aktivitäten vom 30. Januar bis 1. Februar 2015 (Red., 11.12.14)
  • Künstlergespräch in der Kunsthalle Barmen Heike Kati Barath spricht über ihre Bilder (Red., 20.11.14)
  • „Was ist der Mensch?“ Philosophische Veranstaltungsreihe im Von der Heydt-Museum (Red., 03.11.14)
  • Camille Pissarro - Der „Vater des Impressionismus“ Große Ausstellung im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (von Andreas Rehnolt und Frank Becker, 11.10.14)
  • „Wichtig ist der Genuß.“ Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum zeigt Werke „Vom Impressionismus bis heute“ (von Frank Becker/Red., 19.06.14)
  • Internationaler Museumstag am Sonntag: Freier Eintritt im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (Red., 15.05.14)
  • Johann Richard Seel: Atelierwand Ein Film von Claudia Kuhland - heute im WDR Fernsehen (Red., 22.04.14)
  • Menschenschlachthaus Das Unfaßbare des 1. Weltkriegs in einer großen Wuppertaler Kunstausstellung (von Andreas Rehnolt/Bec./Red., 05.04.14)
  • Karl Kunz Werke des Augsburger Malers und Graphikers im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (Red./Frank Becker, 28.03.14)
  • Trauer um Hanna Jordan Die langjährige Bühnenbildnerin der Wuppertaler Bühnen starb im Alter von 92 Jahren (Red./ARe, 27.01.14)
  • Jean-Francois Gigoux: Die letzten Augenblicke im Leben von Leonardo da Vinci Ausstellung „Von Cranach bis Géricault - Sammlung Gigoux“ ab 15. Oktober im Von der Heydt-Museum (Red./Bec., 29.09.13)
  • Von Schweizer Kunstsammlern und besonders einem aus Elberfeld Eduard von der Heydt - Kunstsammler, Bankier, Mäzen / Nicole Bröhan – „Schweizer Kunstsammler und ihre Leidenschaft“ (von Robert Sernatini, 26.07.13)
  • Von der Heydt-Museum - Kreativprogramm für Erwachsene Programm Juli - September 2013 (von Julia Dürbeck, 18.07.13)
  • Von der Heydt-Museum - Kursangebote für Kinder, Museum & Atelier Programm Juli - September 2013 (von Julia Dürbeck, 15.07.13)
  • Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts Bis 1. September im Wuppertaler Von der Heydt Museum (von Frank Becker, 16.04.13)
  • 14. April - 1. September 2013: Himmel auf Erden Höhepunkte aus der Sammlung des Von der Heydt Museums (von Frank Becker, 12.04.13)
  • Nur noch 10 Tage Rubens in Wuppertal Das Von der Heydt-Museum zeigt noch bis zum 28.2. seine einzigartige Ausstellung (von Frank Becker, 18.02.13)
  • Rubens lädt ein Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum wartet mit einer einzigartigen Ausstellung auf (von Frank Becker, 08.11.12)
  • Gemalte Visionen des Friedens Die große Rubens-Ausstellung im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (von Andreas Rehnolt/Bec., 12.10.12)
  • Bilder einer Ausstellung "Nude Visions" - Impressionen (von Karl-Heinz Krauskopf, 10.10.12)
  • Museumsnacht in Wuppertal Letzte Chance: morgen endet die Ausstellung "Bella Italia" (von Beate Eickhoff, 08.09.12)
  • Et in Arcadia ego „Bella Italia“ im Spiegel von Gemälden und Fotografien des 19. Jahrhunderts (von Rainer K. Wick, 16.08.12)
  • Bella Italia Ausstellung im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (Red./Bec., 13.07.12)
  • Bella Italia Eine Sommerausstellung mit Fotografien und Gemälden aus der Frühzeit der Fotografie 1815-1900 (von Frank Becker, 07.07.12)
  • Neue Form- und Bildsprache Arbeiten von Christian Hellmich in der Von der Heydt-Kunsthalle Wuppertal-Barmen (Red./Bec., 23.06.12)
  • Lesungen zur Ausstellung „Karl Röhrig“ Das Von der Heydt-Museum Wuppertal lädt ein (von Beate Eickhoff, 02.05.12)
  • Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum ist am 1. Mai geschlossen (Red., 28.04.12)
  • Herwarth Walden und „Der Sturm“ Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum erinnert an ein heroisches Kapitel der Kunstgeschichte der Moderne (von Rainer K. Wick, 03.04.12)
  • Kleine Leute Arbeiten von Karl Röhrig im Von der Heydt-Museum Wuppertal (von Frank Becker/ARe., 31.03.12)
  • "Der Sturm" im Wuppertaler Von der Heydt-Museum Notizen zu einer Ausstellung (von Frank Becker, 14.03.12)
  • Ausstellung mit Werken des Bildhauers Karl Röhrig im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (von Andreas Rehnolt/Red., 06.03.12)
  • "Der Sturm" im Wuppertaler Von der Heydt-Museum Vorbesichtigung für Kinder am 9. März (Red., 27.02.12)
  • Beobachtungen - Cornelius Völker: Malerei 1990-2010 Ab morgen in der Kunsthalle Barmen (von Frank Becker, 25.02.12)
  • Auf Schritt und Tritt Eine künstlerische Begegnung mit dem Tod (von Frank Becker, 14.10.11)
  • Vertraut und unbekannt zugleich Fabelhafte Werkschau des Impressionisten Alfred Sisley in Wuppertal (von Rainer K. Wick, 11.09.11)
  • Warum Sisley? Eine Einführung in die große Wuppertaler Sisley-Ausstellung (von Dr. Gerhard Finckh, 10.09.11)
  • Alfred Sisley kommt! Die große Wuppertaler Sisley-Ausstellung öffnet heute ihre Pforten (von Beate Eickhoff, 10.09.11)
  • Heute: Wuppertaler Nacht der Museen Von der Heydt-Museum - Schätze aus dem Bestand und Neues (von Frank Becker, 17.06.11)
  • Der Wahrhaftigkeit verpflichtet Ein Portrait des Bildhauers Udo Meyer (von Frank Becker, 06.06.11)
  • Meisterwerke der Zeichnung im Wuppertaler Von der Heydt-Museum Erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt: Die Sammlung Bernd und Verena Klüser (von Beate Eickhoff/Bec., 12.03.11)
  • Unter dem Apfelbaum Ein Bild von Gustav Wiethüchter mit Versen (von Friedrich von Hagedorn, 22.02.11)
  • Gustav Wiethüchter – eine Wiederbegegnung Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum erinnert an einen vergessenen Künstler (von Rainer K. Wick, 01.02.11)
  • Gustav Wiethüchter Wiederentdeckung eines großen Talents (Red., 21.01.11)
  • Von der Heydt-Kulturpreis 2010 der Stadt Wuppertal Toshiyuki Kamioka wird für seine Verdienste um das Sinfonieorchester der Stadt ausgezeichnet (ARe/Bec., 17.01.11)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal Rückblick 2010 und Ausblick 2011 (von Jürgen Kasten, 05.01.11)
  • Zeitgenossen und Wegbegleiter Pierre Bonnards Noch bis 30. Januar 2011 im Von der Heydt-Museum Wuppertal (von Frank Becker, 08.12.10)
  • Schön, aber falsch Zwei Wuppertaler van Goghs sind keine (von Frank Becker, 27.10.10)
  • Termine im Von der Heydt-Museum Wuppertal (Red., 08.10.10)
  • Termine des Von der Heydt-Museums in der kommenden Woche Seminar, Führung, Aquarell-Kurs (Red., 24.09.10)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal Begleitveranstaltungen zu den Ausstellungen (Red., 13.09.10)
  • Das Von der Heydt Museum Wuppertal bietet an Veranstaltungen, Vorträge, Arbeitskreise im August (Red., 23.08.10)
  • Nude Visions - 150 Jahre Körperbilder in Fotografie und Malerei Noch bis 15. August im Von der Heydt Museum Wuppertal (von Rainer K. Wick, 07.08.10)
  • "...nach Deinem Erdbeermund" "Nude Visions" der Literatur im Von der Heydt Museum Wuppertal (Führungen und Sonderprogramme, 30.07.10)
  • Veranstaltungen im Von der Heydt-Museum Wuppertal Musik - Sprache - Kunst (Red., 12.07.10)
  • Kunstsommer in Wuppertal Von der Heydt-Museum vom 15.7. - 15.8.2010 (Red., 18.06.10)
  • Die Nacktheit in Fotografie und Malerei "Nude Visions" - ab morgen im Von der Heydt Museum Wuppertal (von Andreas Rehnolt und Frank Becker, 29.05.10)
  • Retour de Paris (3) Köpfe - Eine kleine Auswahl (von Frank Becker, 11.05.10)
  • Kunst-Termine Das Von der Heydt Museum Wuppertal bietet an (Red., 05.05.10)
  • Der dritte Mann - Franz Krause 1897-1979 11. Mai - 25. Juli 2010 im Von der Heydt Museum Wuppertal (Red., 01.05.10)
  • Retour de Paris Das Von der Heydt Museum Wuppertal präsentiert seine aus Paris zurückgekehrten Schätze in einer prächtigen Ausstellung (von Frank Becker, 27.04.10)
  • Von der Heydt Museum Wuppertal Hinweis auf temporäre Änderungen der Öffnungszeiten (Red., 27.04.10)
  • Modern Life and the new Urbanity Art Talk im Von der Heydt Museum Wuppertal (Red., 15.02.10)
  • "Karikaturen!" Eine Atelieraktion im Wuppertaler Von der Heydt-Museum für Kinder ab 10 Jahre (Red., 19.01.10)
  • Veranstaltungen und Sonderführungen im Von der Heydt-Museum Wuppertal im Januar Hinweise (von Beate Eickhoff, 06.01.10)
  • Längere Öffnungszeiten für Monet in Wuppertal Das Von der Heydt-Museum trägt dem Ansturm Rechnung (Red., 11.12.09)
  • Monet-Ausstellung: Öffentliche Führungen (Ein Hinweis des Von der Heydt-Museums Wuppertal, 12.10.09)
  • Huldigung an das Malergenie Claude Monet Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum zeigt alle Schaffensperioden des großen französischen Impressionisten (von Andreas Rehnolt mit Fotos von Frank Becker, 11.10.09)
  • Seerosen-Torte im Wuppertaler Von der Heydt Museum Deutschlands größte Monet-Ausstellung wirft süße Schatten voraus (von Petra Schumacher, 09.09.09)
  • Dr. Hans Thomas Carstensen: "Rembrandt – Ein Genie auf der Suche" Vortrag im Wuppertaler von der Heydt-Museum am 12. August (von Beate Eickhoff, 04.08.09)
  • Ferien im Museum Das Von der Heydt-Museum Wuppertal bietet im August Kurse und Führungen an (von Julia Dürbeck, 31.07.09)
  • Musik des Goldenen Zeitalters Konzert im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zur Ausstellung Niederländischer Kunst im 17. Jahrhundert (von Beate Eickhoff, 21.07.09)
  • Niederländische Meister in Wuppertal Im Wuppertaler Von der Heydt-Museum seit gestern: eine herausragende Ausstellung ausgesuchter Niederländischer Kunst des 17. Jahrhunderts eröffnet (von Frank Becker, 22.06.09)
  • Mehr als schöne Bilder, schöne Farben, schöne Blumen Von der Heydt-Museum Wuppertal: Niederländische Kunst im 17. Jahrhundert (von Frank Becker - mit einem Beitrag von Jürgen Kasten, 19.06.09)
  • „Zeichnung und Skulptur“ Ausstellung im Von der Heydt-Museum Wuppertal wird bis zum 30. August 2009 verlängert (von Petra Schumacher, 09.06.09)
  • 17. Mai - Eintritt frei! Eine Einladung ins Wuppertaler Von der Heydt-Museum (von Beate Eickhoff, 16.05.09)
  • Jazz-Matinee im Museum Das Ulrich Rasch Trio am 10. Mai im Von der Heydt-Museum Wuppertal ((Red.), 07.05.09)
  • Panta rhei Klaus Rinke feiert seinen 70. Geburtstag (von Frank Becker, 29.04.09)
  • Jahr der Graphik 2009 Veranstaltungen im Wuppertaler Von der Heydt-Museum im April (von Beate Eickhoff, 11.04.09)
  • Künstlergespräch mit der Fotokünstlerin Ute Klophaus am 1. April im Von der Heydt-Museum (von Beate Eickhoff, 28.03.09)
  • Rowena Dring im Künstlergespräch am 25. März im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (von Beate Eickhoff, 20.03.09)
  • Jazz Matinée im Von-der-Heydt-Museum Wuppertal Bernd Köppen (piano) / Andreas Bär (sax) (von Beate Eickhoff, 17.03.09)
  • Mit Parnass fing alles an... Das Von der Heydt-Museum zeigt Gegenwartskunst aus Wuppertaler Privatsammlungen (von Frank Becker und Andreas Rehnolt, 05.03.09)
  • Ein weites Feld... Skulpturen aus der Sammlung des von der Heydt-Museums und ihre Künstlerentwürfe (von Frank Becker, 30.01.09)
  • „Eingeschwärzter Luminist“ Reden, Anekdoten, Polemiken und Kompositionen für Klavier von James Ensor im Von der Heydt-Museum, Wuppertal (von Beate Eickhoff, 15.01.09)
  • James Ensor: Schrecken ohne Ende Ausstellung im Wuppertaler Von der Heydt-Museum noch bis zum 8.2.09 (von Johannes Vesper, 08.01.09)
  • Weihnachten im Wuppertaler Von der Heydt-Museum Veränderte Öffnungszeiten und Ensor-Ausstellung (von Beate Eickhoff, 12.12.08)
  • Zwischen Bombenhagel und Wirtschaftswunder Ein literarischer Rundgang durchs Wuppertaler Von der Heydt-Museum mit Dr. Christine Hummel (von Beate Eickhoff, 08.12.08)
  • Fast ein neues Museum Erfolgreiche Umgestaltung des Wuppertaler Von der Heydt-Museums (von Frank Becker, 08.11.08)
  • Spektakel um den Wuppertaler Von der Heydt-Preis Die F.A.Z. nennt die Ehrung Michael Zellers "Preisverdächtig" (Kuratoriumsmitglied Hermann Schulz antwortet, 30.10.08)
  • Von der Heydt-Preis für Michael Zeller Auszeichnung für den Romancier und Lyriker (von Andreas Rehnolt und Frank Becker, 28.10.08)
  • Dies und das im Wuppertaler Von der Heydt-Museum Hinweise (von Beate Eickhoff, 28.10.08)
  • Literaturhaus Wuppertal - die nächsten Programme Lesungen in Verbindung mit Musik und bildender Kunst (von Meike Nordmeyer, 21.10.08)
  • "Schrecken ohne Ende" James Ensor im Von der Heydt-Museum Wuppertal (von Andreas Rehnolt, 17.10.08)
  • "Noch ein Jahr bis Monet" Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum plant die erste umfassende Monet-Ausstellung in Deutschland - und gleichzeitig die vermutlich weltgrößte (von Andreas Rehnolt und Frank Becker, 05.09.08)
  • "Zwischen Bombenhagel und Wirtschaftswunder" Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum zeigt Kunst von 1945 bis 1955 (von Frank Becker, 03.09.08)
  • „Schwierigkeiten mit Hans von Marées“ Die Berliner Malerin Hortense von Heppe spricht im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (von Beate Eickhoff, 26.08.08)
  • Zwischen Bombenhagel und Wirtschaftswunder Kunst zwischen 1945 und 1955 im Von der Heydt-Museum Wuppertal (von Petra Schumacher, 11.08.08)
  • Körperbilder - Akte, Akademien, Anatomien Ein Vortrag von Dr. Ulrich Pohlmann im Wuppertaler von der Heydt-Museum zur Aktfotografie im 19. Jahrhundert (von Beate Eickhoff, 27.07.08)
  • Hans von Marées - Kunst als Autobiografie Ein Vortrag von Prof. Dr. Gerd Blum, Universität Heidelberg im Von der Heydt-Museum Wuppertal (von Beate Eickhoff, 18.07.08)
  • Der Totale Durchblick Design-Ausstellungen im Wuppertaler Kolkmannhaus 2002-2008 (von Frank Becker, 13.07.08)
  • Hans von Marées Eine Werkschau im Von der Heydt-Museum Wuppertal (von Johannes Vesper, 29.06.08)
  • Ein Fest der Sinne Ausstellung Niederländischer Malerei und Graphik im Wuppertaler Von der Heydt Museum bis 24. August verlängert (von Beate Eickhoff, 27.06.08)
  • Eleganz, Virtuosität und tiefes Verständnis Elnara Ismailova spielt Beethoven, Liszt, Ravel, Prokofjew (von Frank Becker, 11.06.08)
  • Lieder der Romantik Elnara Ismailova und Silke Hartstang am 14. Juni im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (von Beate Eickhoff, 08.06.08)
  • "kunsthochdrei" nahezu ausverkauft Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum setzt seinen Brückenschlag zwischen Malerei, Musik und Literatur erfolgreich um (von Beate Eickhoff, 05.05.08)
  • Wuppertal: Salsa und Moderne Kunst Das Von der Heydt-Museum sucht in seiner Matthew Benedict-Ausstellung nach neuen Wegen, junge Leute an Kunst heranzuführen (von Beate Eickhoff, 29.04.08)
  • Blaue Stunden im Museum Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum lädt ein (von Frank Becker, 20.04.08)
  • Düsseldorf: Glas im Blick der Kunst Faszinierende Ausstellung um ein Material von zerbrechlicher Schönheit (von Andreas Rehnolt, 19.04.08)
  • Vortrag im Von der Heydt-Museum Die Galerie Ferdinand Möller und die frühen Sammler des Expressionismus in Wuppertal (von Beate Eickhoff, 19.04.08)
  • Kunst + Musik + Literatur = Kunsthochdrei Eine neue Veranstaltungsreihe des Von der Heydt Museums in Wuppertal bringt mit hochkarätigen Gästen drei kulturelle Disziplinen unter einen Hut (von Beate Eickhoff, 03.04.08)
  • Englisch lernen und Kunst verstehen - Ein kombiniertes Angebot Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum beschreitet neue Wege (von Beate Eickhoff, 03.04.08)
  • Wuppertal: Dr. Ulrike Becks-Malorny über den Barmer Kunsverein Vortrag: "Eine Sternstunde für Wuppertal - der Barmer Kunsverein in den Zwanziger Jahren (von Beate Eickhoff, 27.03.08)
  • Heute Vernissage! Kunst, die Spaß macht - Ernsthaftigkeit und Augenzwinkern: Ein Musenkuß für Matthew Benedict "The Mage´s Pantry" eine faszinierende Ausstellung des Wuppertaler Von der Heydt-Museums in der Kunsthalle Barmen (von Frank Becker, 16.03.08)
  • Van Gogh in Wuppertal - Öffentliche und private Sammlungen in Elberfeld und Barmen Ein Vortrag des Kunstpublizisten Stefan Koldehoff im Von der Heydt-Museum (von Petra Schumacher, 15.03.08)
  • Wuppertal: Kunsthalle Barmen präsentiert den Maler Matthew Benedict Erste umfassende Einzelausstellung zum Werk des amerikanischen Künstlers in der Barmer Abteilung des Von der Heydt-Museums (von Andreas Rehnolt, 13.03.08)
  • Wuppertal: Gedenken an Dr. Sabine Fehlemann Das Von der Heydt-Museum gibt zu Ehren seiner früheren Direktorin ein Konzert (von Beate Eickhoff, 24.02.08)
  • Der Expressionistische Impuls Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum zeigt bis zum 18. Mai eine einzigartige Schau von bisher und wohl auch künftig größtenteils unzugänglichen Meisterwerken des Expressionismus (von Frank Becker, 22.02.08)
  • Dr. Sabine Fehlemann gestorben Die ehemalige Leiterin des Wuppertaler Von der Heydt-Museums erlag im Alter von 66 Jahren einer schweren Krankheit. (von Frank Becker, 07.02.08)
  • Museumsöffnungszeiten während der Feiertage Eine Mitteilung (des Von der Heydt-Museums in Wuppertal, 17.12.07)
  • Ein Fest für Augen und Gemüt Pasticcio 3 - und Niederländische Malerei und Graphik des 17. Jahrhunderts im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (von Frank Becker, 15.12.07)
  • Wer waren die Impressionisten? Vortrag von Dr. Marlene Baum im Von der Heydt-Museum (Eine Einladung von Beate Eickhoff, 24.11.07)
  • Maupassant und die Landschaftsmalerei des Impressionismus Dr. Peter Kropmanns, Paris spricht (Eine Einladung von Dr. Beate Eickhoff für das Von der Heydt-Museum Wuppertal, 10.11.07)
  • Renoir und die Landschaft des Impressionismus Eine Ausstellung im Von der Heydt-Museum Wuppertal (von Johannes Vesper, 02.11.07)
  • Auguste Renoir und die Landschaft des Impressionismus Eine Ausstellung im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (von Beate Eickhoff, 23.10.07)
  • Auguste Renoir - Vernissage in Kürze! Auguste Renoir und die Landschaft des Impressionismus (Ab Sonntag, 28.10.2007 im Wuppertaler Von der Heydt-Museum, 20.10.07)
  • Paula Modersohn-Becker und Otto Modersohn Vortrag im Von der Heydt-Museum Wuppertal (Eine Einladung von Beate Eickhoff, 18.09.07)
  • "Aufbruch und Ekstase" Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum zeigt die Expressionisten-Ausstellung bis zum 2. Dezember (von Petra Schumacher, 02.09.07)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal Führungen und Vorträge (Beate Eickhoff, 30.08.07)
  • Symbolismus und Lyrik im Wuppertaler Von der Heydt-Museum Marina Matthias liest Gedichte des französischen, flämischen und deutschen Symbolismus (von Beate Eickhoff, 20.08.07)
  • "Aufbruch und Ekstase - Brücke und Blauer Reiter" - "Symbolismus und die Kunst der Gegenwart" Zwei hervorragende Ausstellungen im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (von Frank Becker, 13.07.07)
  • Renoir und die Landschaft des Impressionismus - ab Oktober im Wuppertaler Von der Heydt-Museum Ein Vergnügen für Auge und Gemüt steht ins Haus - Gemälde des Impressionismus zum Sattsehen (von Frank Becker, 10.06.07)
  • Lesung expressionistischer Lyrik Thomas Birnstiel liest im Wuppertaler Von der Heydt Museum Gedichte von Trakl bis Loerke (von Beate Eickhoff, 31.05.07)
  • Der Smaragd Ein Besuch im neu gestalteten Zürcher Rietberg-Museum (von Jörg Aufenanger, 29.05.07)
  • "Pasticcio II" - "Aufbruch und Extase" - "Fast Work - Fotografien" Internationaler Museumstag auch im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (von Beate Eickhoff, 17.05.07)
  • Wuppertaler Komponisten Ein Konzert mit dem Ensemble der BeGNM am 26.4.07 im Von der Heydt-Museum Wuppertal (von Lutz-Werner Hesse, 20.04.07)
  • Von der Heydt Museum Wuppertal Führungen im April 2007 (von Beate Eickhoff, 29.03.07)
  • Das Von der Heydt-Museum lädt ein zum Vortrag „Die Physiognomie der Natur – Landschaftsfotografie 1840-1880“ mit Dr. Ulrich Pohlmann, Leiter des Fotomuseums im Münchner Stadtmuseum (von Dr. Beate Eickhoff, 09.03.07)
  • Der Charme des Temporären Das Wuppertaler Von der Heydt Museum zeigt in der Kunsthalle Barmen unter der Überschrift "Still on and non the wiser..."Street Art und Graffiti (von Frank Becker, 09.02.07)
  • Abenteuer Barbizon - oder: Die Liebe zum Grashalm Die neue Ausstellung des Wuppertaler Von der Heydt-Museums zeigt die Landschaft in Malerei und Fotografie von Corot bis Manet und von Nadar bis Giroux (von Frank Becker, 01.02.07)
  • Am Ende kommt der Schnitt Dr. Gerhard Finckh zeigt bei der Neugestaltung des Wuppertaler Von der Heydt-Museums solide Ansichten (von Frank Becker, 18.01.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns