Suchergebnisse in den Musenblättern: Ein bitterer Film „Die Gewerkschafterin“ von Jean-Paul Salomé (von Renate Wagner, 22.05.23) Wer nur ein bißchen Sinn für Mode hat, sollte das nicht versäumen. „Mrs. Harris und ein Kleid von Dior“ von Anthony Fabian (von Renate Wagner, 14.11.22) ... weil die Substanz zu dünn ist „Die Zeit, die wir teilen“ von Laurent Larivière (von Renate Wagner, 07.09.22) Kein Film, den man sich unbedingt merken wird „Greta“ von Neil Jordan (von Renate Wagner, 16.05.19) Kein Hattrick „Happy End“ von Michael Haneke (von Renate Wagner, 12.10.17) Besser geht’s nicht „Elle“ von Paul Verhoeven (von Renate Wagner, 27.02.17) Apropos: Die „Golden Globes“ Ein Kommentar (von Renate Wagner, 10.01.17) Französisches Kino auf höchstem Niveau „Alles was kommt“ von Mia Hansen-Løve (von Renate Wagner, 08.11.16) Warten auf Godot „Valley Of Love“ von Guillaume Nicloux (von Renate Wagner, 19.02.16) Isabelle Huppert bei den Ruhrfestspielen Welt-Theater mit "Les fausses confidences" (von Andreas Rehnolt, 02.06.14) Europäischer Filmpreis in Bochum verliehen Kate Winslet und Tahar Rahim wurden als beste Darsteller ausgezeichnet (von Andreas Rehnolt, 14.12.09) Zurück