• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Regeln (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 16.10.25)
  • Ballast (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 04.09.25)
  • Umweltproblem (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 28.08.25)
  • Weiß (von Jürgen Fergen, 25.08.25)
  • Vorlieben (von Hanns Dieter Hüsch, 21.08.25)
  • Innerer Frieden Tingvall Trio – „Pax“ (von Frank Becker, 13.08.25)
  • Haben und Nichthaben Gedanken zum 13. August 1961 – Bau der Berliner Mauer (vo Jürgen Koller, 13.08.25)
  • Über die Verhältnisse (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 24.07.25)
  • Der Glanz deines Lächelns (von Jürgen Fergen, 17.07.25)
  • Wille vs. Wollen (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 17.07.25)
  • Posing (von Jürgen Fergen, 26.06.25)
  • Zusammenhänge Das Sonntags-Foto (von Jürgen Fergen, 22.06.25)
  • Den gamle by Das Sonntags-Foto (von Jürgen Fergen, 27.04.25)
  • Wahrheit (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 10.04.25)
  • Schneeweißchen (von Jürgen Fergen, 03.04.25)
  • Umweltproblem (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 03.04.25)
  • Verläßlichkeit (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 20.02.25)
  • Evolution (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 30.01.25)
  • Seepferdchen Ein Foto von Jürgen Fergen zu einem Gedicht (von Joachim Ringelnatz, 30.01.25)
  • Die Wahrheit ist im Wein (von Friedrich Rückert, 28.01.25)
  • Nechbet (für E.) (von Jürgen Fergen, 09.01.25)
  • Mal schauen, wie das neue Jahr so wird (von Jürgen Fergen, 02.01.25)
  • Das Ei des Kolumbus (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 02.01.25)
  • Ballerina (von Jürgen Fergen, 26.12.24)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 20.12.24)
  • Turn away (von Jürgen Fergen, 12.12.24)
  • Vollmond Das Sonntags-Foto (von Jürgen Fergen, 08.12.24)
  • James Rogers † (von Jürgen Kasten, 01.12.24)
  • Text und Gespräch Werkstattlesung des VS Wuppertal am 02.12.2024 um 19.30 Uhr (Red., 27.11.24)
  • Und er bewegt uns noch Sieben Kabarettprogramme von Hanns Dieter Hüsch aus drei Jahrzehnten (von Frank Becker, 21.11.24)
  • Fester Glaube (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 21.11.24)
  • Unvergessen: Dieter Hildebrandt Seine „Klamödien“ und sein letztes Programm (von Frank Becker, 20.11.24)
  • Erstarrt in vollkommener Entrücktheit Ernst Barlachs „Schwebender Engel“ (von Jürgen Koller, 17.11.24)
  • Schöne Bescherung „Bergische Bescherung“ - 16 Krimis zum Advent (von Ludwig Lenis, 14.11.24)
  • Porträt einer Krimi-Ikone Jürgen Kaube – „Sherlock Holmes“ (von Frank Becker, 10.11.24)
  • Heinrich von Asterlagen (von Hanns Dieter Hüsch, 26.10.24)
  • Jürgen Becker – Deine Disco Geschichte in Scheiben – im Kulturzentrum Immanuel (Red., 21.10.24)
  • Im Reich der Sinne und der Guillotine (von Wendelin Haverkamp, 21.10.24)
  • Computer (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 17.10.24)
  • Fiese Gewächse in Hilden Ausstellung über Pflanzen mit krimineller Energie (von Andreas Rehnolt/Red., 02.10.24)
  • Werkstattlesung des VS Wuppertal 7.10.2024 um 19.30 Uhr in den Quartierräumen des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums. (Red., 01.10.24)
  • Bitte ohne Folter (von Hanns Dieter Hüsch, 21.09.24)
  • Homo sapiens (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 19.09.24)
  • Operette sich wer kann (von Hanns Dieter Hüsch, 07.09.24)
  • GAU (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 05.09.24)
  • Ahnungslos (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 08.08.24)
  • Wie bei Hempels ... (von Jürgen Kasten, 07.08.24)
  • Gewöhnung (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 25.07.24)
  • Eine alte und keine neue Energiewende (von Ernst Peter Fischer, 07.07.24)
  • Der Musengaul Das Sonntags-Triple-Feature (von Johannes Vesper, 19.05.24)
  • Kiki Smith - Verwobene Welten Bis 20.10.2024 im Arp Museum (von Ruth Eising, 26.04.24)
  • Waage (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 25.04.24)
  • „Bankgeheimnisse“ in Monschau Fotoausstellung mit rund 150 Aufnahmen von und mit Sitzbänken (von Andreas Rehnolt / Bec., 19.04.24)
  • Hochmut (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 11.04.24)
  • Tusch für Jorgo! Ein Wuppertaler Maler und Grafiker wird ein dreiviertel Jahrhundert alt (von Michael Zeller, 12.03.24)
  • Kleine Integrationshilfe Heute: Frauen die Hand geben (von Jorgo, 12.03.24)
  • Wissenschaft (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 22.02.24)
  • „Cowriosity“ Deutsche Bauern auf der Straße und in der Kunst (von Johannes Vesper, 06.02.24)
  • Ein längerer Besuch in einer Irrenanstalt Bernadette Sonnenbichler kehrt Ibsens „Peer Gynt“ in Düsseldorf auf links (von Andreas Rehnolt, 24.01.24)
  • Berliner Notate Meckerlust (von Jörg Aufenanger, 14.01.24)
  • Rezept (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 04.01.24)
  • Weihnachten (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 21.12.23)
  • Widerstand (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 30.11.23)
  • Chancen (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 23.11.23)
  • Die Sorgen von heute (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 16.11.23)
  • Kunst und Kitsch (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 09.11.23)
  • Eine herrliche Wundertüte voller Erinnerungen kult! Nr. 29 mit Sigurd, Tri-Top, Rasselbande (von Frank Becker, 23.10.23)
  • Besuch (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 19.10.23)
  • Staunen lernen aus: Heartzland (von Zepp Oberpichler, 19.10.23)
  • Zweifel (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 12.10.23)
  • Relation (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 28.09.23)
  • Qualität (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 14.09.23)
  • Experten (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 07.09.23)
  • Experten (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 31.08.23)
  • Blauer Montag Vogelzug (von Jürgen Kasten, 14.08.23)
  • Umweltschutz (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 27.07.23)
  • Siona lineata (Schwarzaderspanner) Das Sonntags-Foto (von Jürgen Kasten, 09.07.23)
  • Revolution (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 06.07.23)
  • Lob (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 22.06.23)
  • Das Feuer der Begeisterung (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 15.06.23)
  • Standpunkt (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 08.06.23)
  • Glaube (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 18.05.23)
  • Versuche (von Hanns Dieter Hüsch, 13.05.23)
  • Fliegen ... ... wird teurer (von Jorgo, 01.05.23)
  • Wahrheit (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 27.04.23)
  • Eigenlob (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 20.04.23)
  • Pegasus (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 13.04.23)
  • Entscheidungen (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 06.04.23)
  • Verhältnis (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 30.03.23)
  • Der Himmel kann warten Carolyn Breuer & Andrea Hermenau – „Oneironaut“ (von Frank Becker, 28.03.23)
  • Amerika (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 23.03.23)
  • Verhaltensstudie im Gewand einer Komödie „Der Pfau“ von Lutz Heineking Jr. (von Renate Wagner, 21.03.23)
  • Fehler (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 16.03.23)
  • Bio (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 02.03.23)
  • Halbbildung, Halbgötter und Halbleiter Über Bildung und die Unmöglichkeit eines richtigen Denkens im falschen Kopf (2) (von Ernst Peter Fischer, 26.02.23)
  • Die Faszination des Schrecklichen Bücher über Kampfpanzer aus aller Welt (von Frank Becker, 24.02.23)
  • Religion (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 23.02.23)
  • Halbbildung, Halbgötter und Halbleiter Über Bildung und die Unmöglichkeit eines richtigen Denkens im falschen Kopf (1) (von Ernst Peter Fischer, 19.02.23)
  • Mit jedem Atemzug (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 16.02.23)
  • Diktatur (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 09.02.23)
  • Schwarze Löcher (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 02.02.23)
  • Der Wein ist gut! „Sie werden platziert“ - Eine Erlebnistour durch Gast- und Vergnügungsstätten der DDR (von Frank Becker, 30.01.23)
  • Konto (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 26.01.23)
  • Umweltschutz (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 19.01.23)
  • Hypothese (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 12.01.23)
  • Diktatoren (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 05.01.23)
  • Bürokratie (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 29.12.22)
  • Wort und Wirkung (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 22.12.22)
  • Sprachlos (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 15.12.22)
  • Frauen (3) (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 08.12.22)
  • Werkstatt-Lesung des VS Wuppertal Mit Jürgen Kasten, Michael Zeller und Angelika Zöllner (Red., 05.12.22)
  • Frauen (2) (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 24.11.22)
  • Frauen (1) (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 17.11.22)
  • Zahlen (3) (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 10.11.22)
  • Stapellauf Am Rheinufer Eröffnung der neuen Räume des Kulturzimmers in Düsseldorf Heerdt (von Hans Christian Rüngeler, 08.11.22)
  • Zahlen (2) (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 03.11.22)
  • Zahlen (1) (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 27.10.22)
  • Der Wein in Goethes Werk (4) Ein önologischer Spaziergang (von Heinz Rölleke, 23.10.22)
  • Eitelkeit (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 20.10.22)
  • Öffentlicher Haushalt (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 13.10.22)
  • Größenverhältnisse (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 29.09.22)
  • Urspung des Schicksals (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 22.09.22)
  • Wichtigtuer (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 15.09.22)
  • Das Feuer der Begeisterung (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 08.09.22)
  • Hoffnung (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 01.09.22)
  • Documenta 15 Impressionen (von Jürgen Kasten, 30.08.22)
  • Eckstein aus: Heartzland (von Zepp Oberpichler, 29.08.22)
  • Übervölkerung (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 25.08.22)
  • Unser Erwin (von Hanns Dieter Hüsch, 20.08.22)
  • Sticheleien (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 18.08.22)
  • Dogmen (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 11.08.22)
  • Nostalgie (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 04.08.22)
  • Sunday Morning (von Zepp Oberpichler, 31.07.22)
  • Anziehungskraft (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 28.07.22)
  • Juristen (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 14.07.22)
  • Blick nach vorn (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 07.07.22)
  • Selbstvertrauen (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 30.06.22)
  • Zweifel (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 23.06.22)
  • Optimist (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 02.06.22)
  • Diktator (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 26.05.22)
  • Macht (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 12.05.22)
  • Fernsehen (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 05.05.22)
  • Sieg der Viren (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 28.04.22)
  • Holzweg (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 21.04.22)
  • Die Welt (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 14.04.22)
  • Was wir lieben ... (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 07.04.22)
  • Die Entwicklung des Universums (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 24.03.22)
  • Behörden (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 17.03.22)
  • Ideen (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 10.03.22)
  • Wahlkampf Eine Definition (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 17.02.22)
  • Diktatoren (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 10.02.22)
  • Schmerz (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 03.02.22)
  • Fortschrott (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 27.01.22)
  • Limerick zusammengereimt (von Frank Becker, 21.01.22)
  • Klimawandel (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 20.01.22)
  • Nostalgie (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 13.01.22)
  • Denken (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 06.01.22)
  • Fehler (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 30.12.21)
  • Hymnen (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 23.12.21)
  • Europa unter dem Damoklesschwert der türkischen Expansion Klaus-Jürgen Bremm – „Die Türken vor Wien“ (von Frank Becker, 21.12.21)
  • Kritiker (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 02.12.21)
  • Moral (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 25.11.21)
  • Hoffnung und Melancholie Ulrich Schamoni - „Chapeau Claque“ (von Frank Becker, 23.11.21)
  • T- Shirts (von Hanns Dieter Hüsch, 20.11.21)
  • Übergeordnete Ziele (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 18.11.21)
  • Glauben (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 04.11.21)
  • Forschung (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 28.10.21)
  • Wichtigtuer (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 21.10.21)
  • Gott erbarme Dich - schauen deutsche Lustspiele neuerdings so aus? „Es ist nur eine Phase, Hase“ von Florian Gallenberger (von Renate Wagner, 19.10.21)
  • Bibliotheken (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 14.10.21)
  • Experten (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 07.10.21)
  • Umweltschutz wirkt (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 30.09.21)
  • Mythologie (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger , 23.09.21)
  • Damit Österreicher mitmachen: Regierung erlaubt Masken aus Leberkäse. Die besten Tagespresse-Meldungen, 7. Band (von Ludwig Lenis, 06.09.21)
  • Irrtum (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 02.09.21)
  • Die Lautsprecherin (von Wendelin Haverkamp, 28.08.21)
  • Adams entscheidender Fehler (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 26.08.21)
  • Blauer Montag Zen (von Jürgen Kasten, 23.08.21)
  • Talfahrt Die saTIERische Sommersause am 21.8. + 4.9.2021 (Red., 20.08.21)
  • Fehler (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 19.08.21)
  • Haben und Nichthaben Gedanken zum 13. August 1961 (von Jürgen Koller, 13.08.21)
  • Kapitalismus (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 12.08.21)
  • Nicht alles zulassen! (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 05.08.21)
  • Hotelbetten-Blues Gesungen (von Frank Becker, 31.07.21)
  • Gott ein Lebewesen? (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 29.07.21)
  • Die Natur (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 22.07.21)
  • Evolution (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 15.07.21)
  • Das große Problem der Zukunft (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 08.07.21)
  • Denkanstöße: Möglichkeit oder doch nur Sci Fi? „Ich bin dein Mensch“ von Maria Schrader (von Renate Wagner, 30.06.21)
  • Tuesday´s gone (von Zepp Oberpichler, 29.06.21)
  • Blauer Montag Zen (von Jürgen Kasten, 28.06.21)
  • Ich komme soeben von einer Vernissage (von Hanns Dieter Hüsch, 26.06.21)
  • Steuern (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 24.06.21)
  • Historische Stadthalle Wuppertal: Ein Fest im Freien Wiedereröffnung mit großem Open Air-Programm im Garten (Red., 22.06.21)
  • Freiheit (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 17.06.21)
  • Wissen ist Macht (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 10.06.21)
  • Antrieb (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 03.06.21)
  • Unfälle (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 27.05.21)
  • Freunde (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 13.05.21)
  • Maikäfer (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 06.05.21)
  • Der Weltgeist und die Unschuld beim Verkehr auf zwei Rädern (von Wendelin Haverkamp, 29.04.21)
  • Intelligenz (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 22.04.21)
  • Fakten (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 15.04.21)
  • Kritik (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 08.04.21)
  • Kreuz(ig)ung (von Jürgen Kasten, 02.04.21)
  • Diktatoren (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 01.04.21)
  • Perpetual Motion Joseph Beuys im Skulpturenpark Waldfrieden (von Jürgen Kasten, 31.03.21)
  • Sparen (von Hanns Dieter Hüsch, 27.03.21)
  • Fachzeitschriften Eine Definition (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 18.03.21)
  • Vermutungen über außerirdische Intelligenz Avi Loeb – „Außerirdisch“ (von Robert Sernatini, 10.03.21)
  • Sprich zu mir von Liebe Peter Schreier – „Schöne, strahlende Welt“ (von Sabine Kaufmann, 10.03.21)
  • Neid (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 04.03.21)
  • Das neue ITalien ist da! Heft 3-2021 (Red., 26.02.21)
  • Abendstund (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 25.02.21)
  • Trinker (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 18.02.21)
  • Das strahlende Glück (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 11.02.21)
  • Och nöö... - Kulturamöben im WDR Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 04.02.21)
  • Sprachlos (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 28.01.21)
  • Zerrissene Gesellschaft (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 14.01.21)
  • Fortschritt (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 07.01.21)
  • Ein Jahresend-Panoptikum mit Ausblick Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 05.01.21)
  • Das Besteck (von Hanns Dieter Hüsch, 02.01.21)
  • Die nackte Wahrheit (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 26.12.20)
  • Behörden (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 17.12.20)
  • U-Boote in Rom (von Wendelin Haverkamp, 11.12.20)
  • Krankheiten (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 10.12.20)
  • Bürokratie (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 03.12.20)
  • Alkohol (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 26.11.20)
  • Der unkaputtbare Rainer Langhans und die bescheuerten Kreuz&Querdenker Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 25.11.20)
  • Der Tag vor dem Abend (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 19.11.20)
  • Lügen haben kurze Beine (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 12.11.20)
  • Brötchenpsychologie (von Wendelin Haverkamp, 10.11.20)
  • Selbstüberzeugung (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 05.11.20)
  • Ein weiterer Apokalyptischer Reiter Weltquartett Kohlekraftwerke (von Frank Becker, 04.11.20)
  • Tanzen (von Zepp Oberpichler, 04.11.20)
  • Wuppertaler Literatur Biennale vom 5. - 8. November - rein digital! (von Jürgen Kasten, 02.11.20)
  • Baumgeist (von Jürgen Kasten, 29.10.20)
  • Individualität (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 22.10.20)
  • Nimm es, wie es kommt Ulla Haesen – „Prendila Cosi“ (von Frank Becker, 16.10.20)
  • Sylt 2020 Das Sonntags-Foto (von Jürgen Kasten, 11.10.20)
  • Schulden (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 08.10.20)
  • Hochspannung im Herbst 2020 Krimi-Empfehlungen (von der Musenblätter-Redaktion, 05.10.20)
  • Roger Loewig – „Noch tönt Gesang unter der zerbrochenen Brücke“ Ausstellung im Zentrum für verfolgte Künste Solingen (von Johannes Vesper, 03.10.20)
  • Autorität (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 24.09.20)
  • Habgier (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 17.09.20)
  • Jung zu sein... (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 03.09.20)
  • Das Chamäleon Jürgen Kasten – „Begraben in Wuppertal“ (von Frank Becker, 13.07.20)
  • Tableaux vivants Bildende Kunst und Schauspiel im Dialog (von Jürgen Kasten/Bec., 03.07.20)
  • Das neue ITalien ist da! Nr. 400 - Ein Grund zum Feiern! (Red., 02.07.20)
  • Leicht wie ein Baiser Yorn – „Gast im Glück“ (von Frank Becker, 26.06.20)
  • Fanatismus (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 11.06.20)
  • Japanischer Film (von Hanns Dieter Hüsch, 22.05.20)
  • Die Büchse der Pandora (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 21.05.20)
  • Weiter so? (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 14.05.20)
  • Mordsspaß (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 07.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (von der Musenblätter-Redaktion, 01.05.20)
  • Der Ast, auf dem du sitzt (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 28.04.20)
  • Alltag – Menschen - Dinge „Aenne Biermann – Fotografin“ (von Frank Becker, 14.04.20)
  • Gäste (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 02.04.20)
  • Für sinnlose Vorgänge besteht kein Regelungsbedarf Werner Koczwara: „Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“ (von Frank Becker und Jürgen Kasten, 13.03.20)
  • Irrtum (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 12.03.20)
  • Zugpferd Ein Foto von Jürgen Post zu einem Text (von Zepp Oberpichler, 27.02.20)
  • Bigband live – elegant und fetzig Upper Austrian Jazz Orchestra – „In the Spirit of Hans Koller” (von Sabine Kaufmann, 20.02.20)
  • Triple im Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal Michael Sandle / Ian McKeever / Tony Cragg (von Jürgen Kasten, 10.02.20)
  • Lippe(n)bekenntnisse Aus dem Tagebuch (von Wolfgang Nitschke, 02.02.20)
  • Tischordnung (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 30.01.20)
  • Vollkommen (Zen-Weisheit, 27.01.20)
  • Bigband Jazz aus dem Bilderbuch Matthias Bublath – „Eight Cylinder Bigband“ (von Sabine Kaufmann, 07.01.20)
  • Zukunft (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 02.01.20)
  • Kavata Mbiti - Arche Das Sonntags-Foto (von Jürgen Kasten, 22.12.19)
  • Pater noster (von Wendelin Haverkamp, 21.12.19)
  • Zuverlässig (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 19.12.19)
  • Die Abwärme der Hölle (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 12.12.19)
  • Der Jungfernchor (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 05.12.19)
  • Einladung zur öffentlichen Werkstattlesung des VS Bezirk Wuppertal – Bergisches Land am Montag, 02. Dezember 2019, 19.30 Uhr im Literaturhaus Wuppertal (Red., 28.11.19)
  • Harmonie ist der Schlüssel (von Lü Bu We, 26.11.19)
  • Krach muß sein (von Hanns Dieter Hüsch, 16.11.19)
  • Steine im Weg (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 14.11.19)
  • Wenn ist die rechte Zeit zum Sterben? (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 07.11.19)
  • „Alle Kinder werden erwachsen – außer einem.“ Peter Pan in einer Fassung des Theater der jungen Welt Leipzig (von Frank Becker, 06.11.19)
  • Ein Film, über den man viel reden und nachdenken sollte. „Und der Zukunft zugewandt“ von Bernd Böhlich (von Renate Wagner, 04.11.19)
  • Kippe auf Balkon (von Wendelin Haverkamp, 26.10.19)
  • Habitat Mbiti, Winkler und Weiß im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal (von Jürgen Kasten, 22.10.19)
  • Erfolg (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 03.10.19)
  • Parmesanides (von Wendelin Haverkamp, 29.09.19)
  • Amerika (von Hanns Dieter Hüsch, 14.09.19)
  • Beckfelds Briefe An Jürgen von Manger (von Hermann Beckfeld, 07.09.19)
  • Grundsätze (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 05.09.19)
  • Im Wein die Wahrheit (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 29.08.19)
  • Festspiele (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 22.08.19)
  • Schwebebahn - Prontosil - CVJM Tanja Heil – „Original aus dem Tal. Wuppertaler Innovationen und Pionierleistungen“ (von Frank Becker, 16.08.19)
  • Das geringere Übel (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 08.08.19)
  • Einladung zur öffentlichen Werkstattlesung des VS Bezirk Wuppertal – Bergisches Land Neues von Andreas Steffens, Falk Andreas Funke und Jürgen Kasten (Red., 03.08.19)
  • Amerika (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 18.07.19)
  • Die Phantasie (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 11.07.19)
  • ... 'soll er hängen, hängt ihn – niedrig!' Einwurf zur Causa Emil Nolde (von Jürgen Koller, 10.07.19)
  • Von innen nach außen Otto Boll im Wuppertaler Skulpturenpark Waldfrieden (von Jürgen Kasten, 04.07.19)
  • Klangart Kunst. Musik. Natur. Im Skulpturenpark Waldfrieden - zum Auftakt das Wandelkonzert. (von Jürgen Kasten, 27.06.19)
  • Schwärmerei (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 18.06.19)
  • Fortschritt (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 13.06.19)
  • Vorsätze (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 02.05.19)
  • O Ewigkeit, du Donnerwort... Rüdiger Görner – „Oskar Kokoschka Jahrhundertkünstler“ (von Jürgen Koller, 02.05.19)
  • Der Heilige Berg Eine Reise unter die Erde (von Jürgen Kasten, 26.04.19)
  • Theorie und Praxis (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 18.04.19)
  • Für Leser mit Ortskenntnissen Jürgen Kasten – „Wuppertod“ (Red., 18.04.19)
  • Der mittlere Knopf (von Hanns Dieter Hüsch, 13.04.19)
  • Hypochonder (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 11.04.19)
  • Zukunftsängste? (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 04.04.19)
  • „Eine Frau gehört nicht in die Metallwerkstatt...“ Hans Brockhage / Reinhold Lindner - „Marianne Brandt“ (von Jürgen Koller, 21.03.19)
  • Liebe (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 21.03.19)
  • Wissen (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 14.03.19)
  • Grüne Augen, Sommersprossen Anne Kasprik – „Ich aus dem Osten“ (von Frank Becker, 12.03.19)
  • Wie man gesehen werden will (von Hanns Dieter Hüsch, 09.03.19)
  • Sinn des Lebens (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 28.02.19)
  • Das deutsche Boden-Brötchen (von Hanns Dieter Hüsch, 23.02.19)
  • Wunder? (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 21.02.19)
  • Verständnis (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 14.02.19)
  • Denk-Diät (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 07.02.19)
  • Aus der Reihe „Die noch zu erledigenden Fälle" heute: Jürgen v.d.L. (von Wolfgang Nitschke, 04.02.19)
  • Veröffentlichungen (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 31.01.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 30.01.19)
  • Künstliche Intelligenz (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 24.01.19)
  • Der schnelle Tag ist hin, die Nacht schwingt ihre Fahn... „Wenn der Abend kommt“ - Gedichte und Lieder aus vier Jahrhunderten (von Robert Sernatini, 23.01.19)
  • Im Geiste Thomas Manns Frido Mann – „Das Weiße Haus des Exils“ (von Jürgen Koller, 21.01.19)
  • Warum das Ruhrgebiet eine Heimat ist Ruhrgebietchen - Was deine Kinder an dir lieben und was nicht (von Frank Becker/Red., 18.01.19)
  • Mit Illusionen aufräumen! (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 17.01.19)
  • Alles nur Trugbilder? Ulrich Land – „Krätze eiskalt“ (von Jürgen Kasten, 14.01.19)
  • Der Anti-Midas (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 10.01.19)
  • Über Franz Kafka Bücher von Jürgen Born (und anderen) (von Frank Becker/Red., 10.01.19)
  • Bretter (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 03.01.19)
  • Vorsicht! (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 27.12.18)
  • Zuviel Glühwein (von Hanns Dieter Hüsch, 22.12.18)
  • Süßer sie Kassen nie klingeln... (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 20.12.18)
  • Der schwarze Lack unter dem Totenkopf blättert Klaus-Jürgen Bremm – „Die Waffen-SS - Hitlers überschätzte Prätorianer “ (von Robert Sernatini, 18.12.18)
  • Wer die Suppe einbrockt... (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 13.12.18)
  • Schlips oder nicht Schlips (von Hanns Dieter Hüsch, 08.12.18)
  • Zum 80. Todesjahr des Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner 1938 – Das Ende nach Depressionen, Mutlosigkeit und verlorenen Hoffnungen (von Jürgen Koller, 27.11.18)
  • Die Quadratur des Kreises Eine Fundsache (von Jürgen Kasten, 23.11.18)
  • Getan ist getan! (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 22.11.18)
  • Joan Miró im Skulpturenpark Waldfrieden Eine Sonderausstellung des Wuppertaler Parks (von Jürgen Kasten, 20.11.18)
  • Gefährlich (von Hans Jonas, 16.11.18)
  • Das Licht der Erkenntnis (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 15.11.18)
  • Furcht (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 08.11.18)
  • Olle Karre (von Zepp Oberpichleer, 07.11.18)
  • Theater der Welt, Gesellschaftskritik im Wimmelbild Jürgen Müller, Thomas Schneider – „Bruegel – Das vollständige Werk“ (von Johannes Vesper, 06.11.18)
  • Die Welt verbessern (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 01.11.18)
  • Sommer ... ade! Das Sonntags-Foto (von Jürgen Kasten, 28.10.18)
  • Die Verbeugung (von Hanns Dieter Hüsch, 20.10.18)
  • Staub (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 18.10.18)
  • Lebenszeit (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 11.10.18)
  • Wer seinen Weg geht (aus dem Zen, 09.10.18)
  • Franz Radziwill und die Gegenwart Eine Ausstellung der Kunsthalle Emden (von Jürgen Koller, 04.10.18)
  • Die ultimative Ü 70 Party BEAT-CLUB - Die Musik einer Generation Eine Show des Westfälischen Landestheaters (von Frank Becker, 02.10.18)
  • Bogomir Ecker in einer Doppelausstellung in Wuppertal Eine Kooperation des Von der Heydt-Museums und des Skulpturenparks Waldfrieden (von Jürgen Kasten, 29.09.18)
  • Glück (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 27.09.18)
  • Denken (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 20.09.18)
  • Gesunder Menschenverstand (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 13.09.18)
  • Paula Modersohn-Becker - Zwischen Worpswede und Paris Ein Gang durch die Ausstellung (2) (Red./Bec., 12.09.18)
  • Lyrik der Anmut „Das Buch der klassischen Haiku - Japanische Dreizeiler“ (von Frank Becker, 31.08.18)
  • Neid (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 30.08.18)
  • Naturgesetze (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 23.08.18)
  • Ende des Traums vom menschlichen Sozialismus in Prag Truppen des Warschauer Paktes besetzten am 21. August 1968 die Tschechoslowakei (von Jürgen Koller, 20.08.18)
  • Flaches Wasser (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 16.08.18)
  • Das Feldherren-Hügel-Prinzip (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 02.08.18)
  • Grundsätze (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 26.07.18)
  • Punkt Stück James Rogers im Wuppertaler Skulpturenpark (von Jürgen Kasten, 23.07.18)
  • Fehler (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 19.07.18)
  • Um uns die Stadt Fotografien aus den Beständen der Stiftung Ann und Jürgen Wilde in der Pinakothek der Moderne (Red./Bec., 17.07.18)
  • Experiment (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 12.07.18)
  • Kunstsommer 2018 im Kirchner Museum Davos Das Kirchner Museum präsentiert seit 3. Juni zeitgleich vier Ausstellungen (von Jürgen Koller, 05.07.18)
  • GAU (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 05.07.18)
  • Doppelausstellung in der Kunsthalle Emden Stephan Balkenhol. Skulpturen - Auferstehungen. Meisterwerke aus der Sammlung (von Jürgen Koller, 04.07.18)
  • Cartooning for Peace Eine Ausstellung des Zentrums für verfolgte Künste im Kunstmuseum Solingen (von Johannes Vesper, 03.07.18)
  • Vorschläge (von Hanns Dieter Hüsch, 30.06.18)
  • Irrtum (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 28.06.18)
  • Tugend (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 21.06.18)
  • In - out (von Hanns Dieter Hüsch, 16.06.18)
  • Politiker (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 14.06.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 08.06.18)
  • Aus Wurm-Sicht... (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 07.06.18)
  • Neue Besen... (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 31.05.18)
  • Tragisch (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 24.05.18)
  • Liebe (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 17.05.18)
  • Stephan Balkenhol In der Galerie Nosbaum Reding, Luxembourg (von Jürgen Kasten/Red., 14.05.18)
  • Zeitgewinn (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 10.05.18)
  • Karl Marx … und kein Ende? Zum 200. Geburtstag des deutschen Denkers (von Jürgen Koller, 05.05.18)
  • Der Dritte Weltkrieg (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 03.05.18)
  • Der Tod, der bleiche Freier Markus Lüpertz im Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal (von Jürgen Kasten/Bec., 02.05.18)
  • Pflicht (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 26.04.18)
  • Musik im Einklang mit Natur und Kunst Klangart 2018 im Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal (von Jürgen Kasten/Bec, 26.04.18)
  • „Dieser lange, nicht enden wollende Weg zu sich selbst.“ Vor 50 Jahren erschien Christa Wolfs „Nachdenken über Christa T.“ (von Jürgen Koller, 23.04.18)
  • Höflichkeiten (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 19.04.18)
  • Holzwege (2) (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 12.04.18)
  • Holzwege (1) (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 05.04.18)
  • Die geistige Situation der Zeit? Der große Mangel an Bildung! - Anmerkungen zu den 1968ern (von Ernst Peter Fischer, 30.03.18)
  • Universalsprache Eine Definition (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 29.03.18)
  • Dienstweg (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 22.03.18)
  • Heiße Eisen (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 15.03.18)
  • Attrazione Christiane Löhr im Skulpturenpark Waldfrieden, Wuppertal (von Jürgen Kasten/Bec, 13.03.18)
  • Die Logik der Frauen Zum Internationalen Frauentag (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 08.03.18)
  • Luftschlösser (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 01.03.18)
  • Woher? Wohin? (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 22.02.18)
  • Jugend ist Blüte... (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 15.02.18)
  • Von der Regie versemmelt - von den Darstellern gerettet „Pension Schöller“ in Wuppertal (von Frank Becker, 12.02.18)
  • Kontostand (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 08.02.18)
  • Só vim matar a saudade Ulla Haesen – „Rio“ (von Frank Becker, 02.02.18)
  • Alkohol (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 01.02.18)
  • Zeitgeist (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 25.01.18)
  • „Kameraden, das nächste Mal besser!“ Die Revolte der Matrosen der K.u.k. Kriegsmarine in Cattaro im Februar 1918 (von Jürgen Koller, 25.01.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 19.01.18)
  • Einschaltquote (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 18.01.18)
  • Klang-Experimente Pascal Niggenkemper – „Sound Within Sound“ (Red., 15.01.18)
  • Vorsicht, Verstand! (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 11.01.18)
  • Freude und Glück (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 04.01.18)
  • Toblach - Südtirol 2012 Das Sonntags-Foto (von Jürgen Kasten, 31.12.17)
  • Der Hof (von Hanns Dieter Hüsch, 30.12.17)
  • Globalisierung (2) (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 28.12.17)
  • Globalisierung (1) (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 21.12.17)
  • The American Dream Amerikanischer Realismus 1945 – 2017 in Emden und Assen (von Jürgen Koller, 14.12.17)
  • Durchschnitt (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 14.12.17)
  • Viel zu viel inhaltlicher Leerlauf unter schönen Bildern versteckt „Der Mann aus dem Eis“ von Felix Randau (von Renate Wagner, 08.12.17)
  • Zwei Protagonisten des Expressionismus im Kirchner Museum Davos Ernst Ludwig Kirchner und Oskar Kokoschka (von Jürgen Koller, 07.12.17)
  • Eine gute Religion (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 07.12.17)
  • Nach zehn Jahren immer noch unterhaltsam Joachim Król als „Lutter“ (von Frank Becker, 06.12.17)
  • ARENA / keramische Plastik Elke Tenderich-Veit im Kunstverein Langenfeld (von Jürgen Koller, 30.11.17)
  • Gefährdete Umwelt - Was tun? (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 23.11.17)
  • Logik und Phantasie (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 16.11.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 15.11.17)
  • Bedenke wohl! (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 09.11.17)
  • Die Physik ist schuld! (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 02.11.17)
  • Fehler (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 26.10.17)
  • Ein lichtdurchfluteter Schutzraum für besondere Kunstwerke Arbeiten von Klaus Simon, Ichwan Noor und Mat Collishaw in der neuen 3. Halle des Skulpturenparks (von Anne-Kathrin Reif und Jürgen Kasten, 25.10.17)
  • Tetrachlordibenzodioxin Jürgen Kasten – „Schmutziger Tod“ (von Frank Becker, 25.10.17)
  • …und er hat sein helles Licht bei der Nacht… „Machet gut, Schwatte!“ - herausgegeben von Friedhelm Wessel (von Frank Becker, 20.10.17)
  • Der Skizzenblock eines Zwangsarbeiters Philibert-Charrin – „Stift trifft oft” (von Joachim Klinger, 19.10.17)
  • Fragwürdig (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 19.10.17)
  • Literarische Teezeit im Skulpturenpark Waldfrieden Eine Kooperation von Skulpturenpark, Wuppertaler Bühnen und Literaturhaus Wuppertal (von Jürgen Kasten, 19.10.17)
  • Das Leben (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 12.10.17)
  • Keine Gnade für die Bestien! Ein offenes Wort (von Frank Becker, 11.10.17)
  • Keine Eimerchen (von Hanns Dieter Hüsch, 07.10.17)
  • Experten (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 05.10.17)
  • Schmerz (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 28.09.17)
  • Historisch vermintes Terrain „Leanders letzte Reise“ von Nick Baker-Monteys (von Renate Wagner, 26.09.17)
  • Parlamente (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 21.09.17)
  • Fortschritt (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 14.09.17)
  • „Leben im Bett“ Eine Wanderausstellung, die zu Betrachtungen anregt (von Andreas Rehnolt und Frank Becker, 13.09.17)
  • Einer der letzten weißen Flecke Douglas Preston – „Die Stadt des Affengottes“ (von Frank Becker, 13.09.17)
  • Zukunft (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 07.09.17)
  • Computer-Fehler (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 31.08.17)
  • Die Fluchten deutscher Jüdinnen ins Exil Kristine von Soden, „Und draußen weht ein fremder Wind...“ (von Jürgen Koller, 28.08.17)
  • Wahlkampf (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 17.08.17)
  • Abgeordnete (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 10.08.17)
  • Macht (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 03.08.17)
  • Das Auto in der Kunst Eine Ausstellung in der Kunsthalle Emden (von Jürgen Koller, 01.08.17)
  • Verhältnis (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 27.07.17)
  • Beeindruckende Bilder von vergessenen Künstlern Kunstmuseum Solingen erweist „Entarteter Kunst“ die längst fällige Ehre. (von Andreas Rehnolt, 21.07.17)
  • Imi Knoebel im Skulpturenpark Wuppertal (von Jürgen Kasten, 20.07.17)
  • Musenkuß (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 20.07.17)
  • Das ‚Kunstwerk‘ Aphorismus Gerhard Fieguth zum 80. Geburtstag am 19. Juli 2017 (von Lothar Bluhm, 19.07.17)
  • KLANGART 2017 Im Juli mit John Scofield und Harold López-Nussa (von Jürgen Kasten/Red., 18.07.17)
  • Beckfelds Briefe An Jürgen Vogel (von Hermann Beckfeld, 16.07.17)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 14.07.17)
  • Diktator (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 13.07.17)
  • Eine bessere Welt Tingvall Trio – „Cirklar“ (von Frank Becker, 13.07.17)
  • Kuh (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 06.07.17)
  • Schadenfreude (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 29.06.17)
  • Notizen aus dem Urlaub (von Hanns Dieter Hüsch, 24.06.17)
  • Sex (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 22.06.17)
  • Wuppertals Kultur trifft auf die Nordbahntrasse 85 Veranstaltungen an 14 Kulturorten auf 14 km Nordbahntrasse (Red., 21.06.17)
  • Ernst Ludwig Kirchner als Theatermaler Eine Ausstellung in Davos (von Jürgen Koller, 19.06.17)
  • Pinkeln (von Hanns Dieter Hüsch, 18.06.17)
  • Lob (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 15.06.17)
  • Autorität (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 08.06.17)
  • Glück Eine Definition (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 01.06.17)
  • Zu dick (von Hanns Dieter Hüsch, 27.05.17)
  • Gravitation (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 25.05.17)
  • KLANGART Die Wuppertaler Konzertreihe im Einklang mit Kunst und Natur (von Jürgen Kasten, 22.05.17)
  • Grundsätze (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 18.05.17)
  • Das „Weiße Rössl“ als Culture Clash-Komödie (von Daniel Diekhans, 12.05.17)
  • Lügen haben kurze Beine (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 11.05.17)
  • Mode (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 04.05.17)
  • Intelligenz (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 27.04.17)
  • ENGELSGARTENTEXTE: Ernst-Jürgen Dreyer Heute im Kronleuchterfoyer des Wuppertaler Opernhauses (Red., 25.04.17)
  • Zum UNESCO – Welttag des Buches Ilja Ehrenburg – „Tauwetter“ (von Jürgen Koller, 23.04.17)
  • Was ist Schwarzbrot?? (von Hanns Dieter Hüsch, 22.04.17)
  • Gerüchte (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 20.04.17)
  • Phantasie (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 13.04.17)
  • Milchstraße Ein Foto von Jürgen Post zu einem Gedicht (von Zepp Oberpichler, 11.04.17)
  • Das Gesetz vom Erhalt der Materie (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 06.04.17)
  • Es lebe die Zigarre! Ein Plädoyer (von Hanns Dieter Hüsch, 01.04.17)
  • IQ (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 30.03.17)
  • Brainstorming (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 23.03.17)
  • Rare Trüffel (von Hanns Dieter Hüsch, 18.03.17)
  • Auftrag (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 16.03.17)
  • Eifelturm ein Foto von Jürgen Kassel zu einem Text (von Zepp Oberpichler, 13.03.17)
  • Experten (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 09.03.17)
  • Keine Gnade für die Bestien Ein offenes Wort (von Frank Becker, 06.03.17)
  • Besser als garnix (von Hanns Dieter Hüsch, 04.03.17)
  • Ein Mangel (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 02.03.17)
  • Rauch und Weihrauch (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 23.02.17)
  • Frieda und der Frühling (von Hanns Dieter Hüsch, 18.02.17)
  • Don Köster Die Kirche bleibt im Dorf - Staffel 1 (von Frank Becker, 16.02.17)
  • Der Spießer mag keine Bilder, die mit sittlicher Energie aufgeladen sind... Die Kunsthalle Emden zeigt Maxim Kantors „Das neue Bestiarium“ (von Jürgen Koller, 16.02.17)
  • Mit allen Wassern gewaschen „Kundschafter des Friedens“ von Robert Thalheim (von Renate Wagner, 10.02.17)
  • Die Jecken (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 09.02.17)
  • Schauspielgeschichte und Theaterfotografie Zwei Ausstellungen im Theatermuseum Düsseldorf (von Andreas Rehnolt, 07.02.17)
  • Vom Lernen (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 02.02.17)
  • Huldigung (von Hanns Dieter Hüsch, 28.01.17)
  • Prinzip (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 26.01.17)
  • Wichtigtuer (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 19.01.17)
  • Wintereinbruch! (von Jürgen Breucking, 16.01.17)
  • Auf dem Teppich bleiben... Elbphilharmonie in Hamburg endlich eröffnet - Ein Kontrapunkt (von Peter Bilsing, 13.01.17)
  • Ordnung (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 12.01.17)
  • Eine bessere Zukunft (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 05.01.17)
  • Gebote (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 22.12.16)
  • Das harte Leben der Kinder von Spielzeugmachern im Erzgebirge (von Jürgen Koller, 16.12.16)
  • Manko (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 15.12.16)
  • Ein beklemmendes Stück Zeitgeschichte Volker G. Heinz – „Der Preis der Freiheit“ (von Frank Becker, 13.12.16)
  • Hochspannung Krimi-Lektüre aus dem Pendragon Verlag - empfohlen (von der Musenblätter-Redaktion, 13.12.16)
  • Weniger Staus durch harmonische Fahrweise Tips (von Prof. Dr. Jürgen Gerlach, 12.12.16)
  • Die grüne Frieda (von Hanns Dieter Hüsch, 10.12.16)
  • Die proletarische Provinz in der Weimarer Republik Alexander Graf Stenbock-Fermor – „Deutschland von unten“ (von Jürgen Koller, 01.12.16)
  • Größen-Wahn (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 01.12.16)
  • Baum der Erkenntnis (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 24.11.16)
  • Idee (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 10.11.16)
  • Fertig! Jürgen Drese & Andreas Greve - „Tausendundeine Elphi“ (von Frank Becker, 07.11.16)
  • Was soll die Frieda kochen (von Hanns Dieter Hüsch, 05.11.16)
  • Mnemosyne Anne & Patrick Poirier im Sklupturenpark Wuppertal (von Jürgen Kasten, 03.11.16)
  • Prognose (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 27.10.16)
  • ...und er hat sein helles Licht bei der Nacht Zepp Oberpichler und Jürgen Post – „Grubenkind“ (von Frank Becker, 24.10.16)
  • Slush bucket Nighthawks – „707“ (von Sabine Kaufmann, 21.10.16)
  • Wissen (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 20.10.16)
  • Nikolai Astrup mit Bildern aus dem Land der Trolle Eine Ausstellung der Kunsthalle Emden (von Jürgen Koller, 17.10.16)
  • Paradies? (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 13.10.16)
  • Wenn die Frieda nicht gewesen wäre Ein Klagelied (von Hanns Dieter Hüsch, 01.10.16)
  • Der kleine Unterschied (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 29.09.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 28.09.16)
  • Phantasie (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 22.09.16)
  • Pleonexie (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 15.09.16)
  • Wenn wir mal so weit sind Eine Frieda-Geschichte (von Hanns Dieter Hüsch, 10.09.16)
  • Überflieger (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 08.09.16)
  • Grundsätzlicher Schiffbruch (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 25.08.16)
  • Zufall (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 18.08.16)
  • Linke Haare, rechtes Geld (von Hanns Dieter Hüsch, 13.08.16)
  • Mensch und Irrtum (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 11.08.16)
  • Damokles (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 04.08.16)
  • Wissen wir, was wir tun? (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 28.07.16)
  • Bestsellerfressen „Und immer wieder aufstehen!“ von Jürgen Höller (von Wolfgang Nitschke, 27.07.16)
  • Bedenken (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 21.07.16)
  • Fehler (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 14.07.16)
  • Kirmes (von Hanns Dieter Hüsch, 09.07.16)
  • Goldene Zeiten (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 07.07.16)
  • Urlaub (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 30.06.16)
  • Big Band Jazz zum Niederknien Joo Kraus & die SWR Big Band – „Public Jazz Society“ (von Frank Becker, 28.06.16)
  • Demokratie (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 23.06.16)
  • Otto Mueller - natürlich nackt Menschen im Einklang mit der Natur - Kunsthalle Emden (von Jürgen Koller, 23.06.16)
  • „Knabe vor zwei stehenden und einem sitzenden Mädchen“ Zur Provenienz des Bildes von Otto Mueller (von Jürgen Koller, 23.06.16)
  • Vom Wert des Originals Davos: Alles Kirchner! Das Museum als Wunderkammer (von Jürgen Koller, 21.06.16)
  • Sommer (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 16.06.16)
  • Ordnung (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 09.06.16)
  • Krimi und Kulinarik - rundum gelungen Ulrich Land – „Lolitas späte Rache“ (von Jürgen Kasten, 06.06.16)
  • Ein rauschendes Literaturfest Die Wuppertaler Literatur-Biennale 2016 geht zu Ende (von Jürgen Kasten, 04.06.16)
  • Kunst Musik Natur KLANGART im Skulpturenpark Wuppertal (von Jürgen Kasten, 02.06.16)
  • Bedenkfilm und Krimi mit Überraschungs-Knalleffekt „Remember“ von Atom Egoyan (von Renate Wagner, 30.05.16)
  • Wuppertaler Literatur-Biennale 2016 Die ersten Tage (von Jürgen Kasten, 30.05.16)
  • Sticheleien (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 26.05.16)
  • Wuppertaler Literatur-Biennale 2016 Utopie Heimat (von Jürgen Kasten, 25.05.16)
  • Deutsche (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 19.05.16)
  • Ledertasche (von Zepp Oberpichleer, 16.05.16)
  • Selbsterkenntnis (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 12.05.16)
  • Diktatoren (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 05.05.16)
  • Horizont (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 28.04.16)
  • Kult! Nr. 14 Blick zurück mit Star Wars und Jeep, Audrey Hepburn und dem HB-Männchen (von Frank Becker, 20.04.16)
  • Bedauert doch die Toten nicht... (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 14.04.16)
  • „Plasters“ Henry Moore im Skulpturenpark Waldfrieden (von Jürgen Kasten - Fotos: Frank Becker, 09.04.16)
  • Watching With My Ears Soundchecks auf Leinwand und Papier von Jorgo Schäfer (Red., 08.04.16)
  • KH. W. Steckelings und die Anfänge des Tanztheaters Pina Bausch Ausstellung im Café im Dorf, Haan-Gruiten (von Jürgen Kasten, 06.04.16)
  • Paradies (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 31.03.16)
  • Werte (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 24.03.16)
  • Unruhe (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 17.03.16)
  • guten morgen (von Fitzgerald Kusz, 10.03.16)
  • Irrtum vs. Wahrheit (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 10.03.16)
  • Pina Bausch und das Tanztheater 04. März bis 24. Juli 2016 Bundeskunsthalle Bonn (von Jürgen Kasten, 05.03.16)
  • Irrtümer (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 03.03.16)
  • Detail (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 25.02.16)
  • Die Sprache lügt nicht Zu Victor Klemperers LTI (von Jürgen Koller, 22.02.16)
  • Der arme Mensch (von Hanns Dieter Hüsch, 20.02.16)
  • Sicherheitsfrage (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 18.02.16)
  • Ein Seelentrip „Die dunkle Seite des Mondes“ von Stephan Rick (von Renate Wagner, 11.02.16)
  • Selbstkritik (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 11.02.16)
  • Jürgen Kehrer erhält Krimipreis „Ehrenglauser 2016“ (von Andreas Rehnolt/Sab., 08.02.16)
  • Demagogen (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 06.02.16)
  • Das Tanztheater Wuppertal blickt in die Zukunft Adolphe Binder übernimmt ab Mai 2017 die Intendanz (von Jürgen Kasten, 04.02.16)
  • Ganz besondere Briefeschreíber (von Hanns Dieter Hüsch, 30.01.16)
  • Titel (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 28.01.16)
  • Empathisch, aber kein Rührstück Dorothea Müller – „TOM - Eine Knastgeschichte“ (von Jürgen Kasten, 18.01.16)
  • Die Verhaltensforschung (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 14.01.16)
  • 25 Jahre Ostkreuz Die Agentur der Fotografen stellt aus (von Jürgen Kasten, 12.01.16)
  • Manchmal möchte man blind sein (von Zepp Oberpichler, 12.01.16)
  • Geduld (von Hanns Dieter Hüsch, 09.01.16)
  • Der Urknall (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 07.01.16)
  • Reigen Gudrun Landgrebe liest Françoise Sagan - Christa Platzer & Band singt Edith Piaf (von Frank Becker, 05.01.16)
  • Süßer die Kassen nie klingeln... (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 26.12.15)
  • Leicht wie eine Robbe Silvia Overath – „Robbe schwimmt rückwärts“ (von Jürgen Kasten, 18.12.15)
  • Hochspannung unterm Tannenbaum Aktuelle Kriminalromane - empfohlen (von der Musenblätter-Redaktion, 16.12.15)
  • Luftschlösser (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 16.12.15)
  • DDR-Alltag in Bild und Bericht Hans-Jürgen Horn (Hrsg.) – „Unser täglich Brot – Alltag in der DDR“ / Tilo Köhler – „Seht wie wir gewachsen sind“ (von Frank Becker, 14.12.15)
  • Das Problem der Zukunft (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 10.12.15)
  • Eigenes und Gefundenes Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger – „Aphorismen & Zitate über Natur und Wissenschaft“ (von Robert Sernatini, 10.12.15)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 08.12.15)
  • „Und sie bewegt dich noch!“ Moers erinnert an Hanns Dieter Hüsch (von Andreas Rehnolt, 06.12.15)
  • Die Nadel im Heuhaufen (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 04.12.15)
  • Anfang und Ende (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 26.11.15)
  • Der einzelne Tag (von Hanns Dieter Hüsch, 21.11.15)
  • Aphorismus? (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 20.11.15)
  • Helmut Schmidt † Der Altkanzler starb heute in Hamburg (von Frank Becker, 10.11.15)
  • Tiraden (von Hanns Dieter Hüsch, 07.11.15)
  • Maler, Literat, Sammler und provokativer Querdenker Buchheims Expressionisten in der Kunsthalle Emden (von Jürgen Koller, 05.11.15)
  • Meistens würd´ ein Schubs genügen Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger – „K(l)eine Weisheiten – Vierzeiler“ (von Robert Sernatini, 03.11.15)
  • HelterSkelter Thomas Virnich im Skulpturenpark Waldfrieden (von Jürgen Kasten, 02.11.15)
  • Wer sieben kennt (von Hanns Dieter Hüsch, 31.10.15)
  • Bestsellerfressen „Der Menschenflüsterer – Schutzlose Erinnerungen“ von Jürgen Fliege (von Wolfgang Nitschke, 28.10.15)
  • Gestern Planwirtschaft und Zensur – heute Kampf um Marktanteile 70 Jahre Aufbau Verlag und kein Ende (von Jürgen Koller, 26.10.15)
  • Nie mehr fünfzehn (von Jürgen Kasten, 26.10.15)
  • Unpersönlich (von Hanns Dieter Hüsch, 24.10.15)
  • Ehrenworte zum Wegwerfen Jürgen Roth – „Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort!“ (von Frank Becker, 20.10.15)
  • Kult! Nr.13 ist da! Mit Akim und Dr. Kimble, Florena und dem Marlboro Man in unsere Vergangenheit (von Frank Becker, 16.10.15)
  • Abgewetzt (von Zepp Oberpichler, 09.10.15)
  • Zum 25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung Über den respektlosen Umgang mit den Arbeiten Fritz Diederings (von Jürgen Koller, 03.10.15)
  • Friday’s Child (von Zepp Oberpichler, 02.10.15)
  • Ohne Spektakel, dafür beharrlich Jürgen Kasten – „Tödlicher Reis“ (von Martin Hagemeyer, 29.09.15)
  • Pelze (von Hanns Dieter Hüsch, 19.09.15)
  • Ein Mann mit Eigenschaften Franz Josef Strauß - Ein Portrait in Originaltönen (von Frank Becker, 06.09.15)
  • Motorbiene (von Zepp Oberpichler, 28.08.15)
  • Bestsellerfressen „Rudi Carrell - Sein Leben “ von Jürgen Trimborn (von Wolfgang Nitschke, 26.08.15)
  • Bayern wollen einen König (von Hanns Dieter Hüsch, 15.08.15)
  • Lazy Sunday Afternoon Volker Hage – „Die freie Liebe“ (von Frank Becker, 13.08.15)
  • Geständnis (von Hanns Dieter Hüsch, 01.08.15)
  • Die Katze, die Eichhörnchen hieß (von Hanns Dieter Hüsch, 25.07.15)
  • Lynn Chadwick 18. Juli bis 18. Oktober 2015 im Skulpturenpark Waldfrieden (von Jürgen Kasten, 20.07.15)
  • Wenn du einen Riesen siehst... (aus China, 16.07.15)
  • Bilder aus einem „Zwischenreich“ Kunsthalle Emden – Meisterwerke von Paul Klee (von Jürgen Koller, 29.06.15)
  • Wär so gerne gewesen (von Zepp Oberpichler, 29.06.15)
  • Der doppelte Kirchner – die zwei Seiten der Leinwand Ausstellung im Kirchner Museum Davos (von Jürgen Koller, 26.06.15)
  • Emotional, engagiert, bedrückend Veronika Wolf – „Schweigende Stadt“ (von Jürgen Kasten, 17.06.15)
  • Komm, Kind (von Zepp Oberpichler, 28.05.15)
  • Die Ostsee, Max Pechstein und Karl Schmidt-Rottluff Eine Ausstellung im Pommerschen Landesmuseum (von Jürgen Koller, 15.05.15)
  • Und er bewegt uns noch Sieben Kabarettprogramme von Hanns Dieter Hüsch aus drei Jahrzehnten (von Frank Becker, 06.05.15)
  • Hüsch is back in town Eine Hagenbuch-Geschichte zu seinem 90. Geburtstag (von Hanns Dieter Hüsch, 06.05.15)
  • „Vater Staat“ im Magnolienrausch (von Jürgen Kasten, 05.05.15)
  • Aktuelles aus der Kultur Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 30.04.15)
  • Venedig – eine literarische Zeitreise Eine Ausstellung zum Buch von Jürgen K. Hultenreich und Angelika Fischer (von Joachim Klinger, 27.04.15)
  • Thursday (von Zepp Oberpichler, 23.04.15)
  • Am I Still a House? Erwin Wurm im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal (von Jürgen Kasten, 16.04.15)
  • Als US-Chronist im deutschen Trümmerland Melvin J. Lasky - „Und alles war still / Deutsches Tagebuch 1945“ (von Jürgen Koller, 02.04.15)
  • The Rhine Prize Ein temporärer Skulpturenpark in Bonn (von Konrad Beikircher, 30.03.15)
  • The Star Spangled Banner... ...bildschön festgehalten (von Jürgen Heimerl, 21.03.15)
  • Das Leben ist keine Komödie Fritz J. Raddatz – ein posthumes Porträt des Autors und Publizisten (von Jürgen Koller, 19.03.15)
  • Bestsellerfressen „Jenseits der Scham“ von Jürgen Domian und Hella von Sinnen (von Wolfgang Nitschke, 18.03.15)
  • Kunst und Humor (2) (von Joachim Klinger, 11.03.15)
  • „Wie wär's, wie wär's? Die Geschwister Pfister in der Toskana“ Die Geschwister Pfister: Ein Blick zurück (von Frank Becker, 11.03.15)
  • Das neue ITALIEN ist da ... und schüttet wie immer verdienten Hohn über die aus, die ihn verdienen (Red., 02.03.15)
  • Unvergessen: Dieter Hildebrandt Seine „Klamödien“ und sein letztes Programm (von Frank Becker, 13.02.15)
  • Wenn ich was zu sagen hätte (von Zepp Oberpichler, 12.02.15)
  • Niederrheinisch wohnen (2) (von Hanns Dieter Hüsch, 07.02.15)
  • Bestsellerfressen Das große Kölner Buch der Religionen (von Wolfgang Nitschke, 04.02.15)
  • Max Liebermann - Maler und Gourmet Betrachtungen in vier Abteilungen - 3. Abteilung (von Konrad Beikircher, 03.02.15)
  • Niederrheinisch wohnen (1) (von Hanns Dieter Hüsch, 31.01.15)
  • Aktuelles aus der Kultur Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 29.01.15)
  • Ein vergessener Expressionist ? Davoser Bergwelten von Philipp Bauknecht im Kirchner Museum Davos (von Jürgen Koller, 22.01.15)
  • Der Schlüpper (von Zepp Oberpichler, 19.01.15)
  • Stormy Monday (von Zepp Oberpichler, 05.01.15)
  • Das Buch des Jahres ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 31.12.14)
  • 2000 Lichtjahre entfernt Jürgen Kassel & Zepp Oberpichler – „Heartzland“ - unser Buch des Jahres (von Frank Becker, 19.12.14)
  • Mahlzeit! (von Hanns Dieter Hüsch, 06.12.14)
  • Kennst du das Land, wo die Enten hausen? Gerd Syllwasschy u.a. - „Entenhausen - Weltstadt an der Gumpe“ (von Frank Becker, 05.12.14)
  • Der Arp ist da! Der Max ist da! Hans Arp und Max Ernst in einer Doppelausstellung in Brühl und Rolandseck (von Rainer K. Wick, 02.12.14)
  • „Kunstimporte” aus den USA (2) Shel Silverstein (von Joachim Klinger, 02.12.14)
  • Reihe „Frische Filme“ zum dritten Mal im Wuppertaler CinemaxX Jürgen Brügger und Jörg Haaßengier: „Vom Ordnen der Dinge“ (Red., 24.11.14)
  • Kretische Haikus (von Fitzgerald Kusz, 17.11.14)
  • Erstarrt in vollkommener Entrücktheit Ernst Barlachs „Schwebender Engel“ (von Jürgen Koller, 16.11.14)
  • Lasset den Himmel hoch oben (von Hanns Dieter Hüsch, 15.11.14)
  • Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal Rückblick auf 2014 und Ausblick auf 2015 (von Jürgen Kasten / Bec., 14.11.14)
  • Mein Onkel (von Hanns Dieter Hüsch, 08.11.14)
  • Caribbean Oak Luise Kimme im Skulpturenpark Waldfrieden (von Jürgen Kasten, 27.10.14)
  • Sensibel (von Hanns Dieter Hüsch, 18.10.14)
  • Highway To Hell Frank Goosens Kultroman „So viel Zeit“ als Musical in Oberhausen (von Andreas Rehnolt, 30.09.14)
  • Schau hin, wie schön ich bin! (2) Aktfotografie im Wandel der Zeit - Ruhrbad 2008 (von Jürgen Wassmuth, 23.09.14)
  • Vom Realisten zum Expressionisten Horizont Jawlensky in der Kunsthalle Emden (von Jürgen Koller, 15.09.14)
  • Wenn ich König wäre (von Hanns Dieter Hüsch, 13.09.14)
  • Stolpern und hinfallen... (von Karl Meiser, 08.09.14)
  • Familiengeschichte (von Hanns Dieter Hüsch, 06.09.14)
  • Die Forelle (von Hanns Dieter Hüsch, 30.08.14)
  • Kein Liebeslied (von Hanns Dieter Hüsch, 23.08.14)
  • Die Schlange (von Hanns Dieter Hüsch, 16.08.14)
  • Die „Urkatastrophe“ des 20. Jahrhunderts Der 1. Weltkrieg aus dem Blickwinkel eines Armierungssoldaten (von Jürgen Koller, 28.07.14)
  • Ich war beim Friseur (von Hanns Dieter Hüsch, 26.07.14)
  • Satyr, Sempre più und noch mehr Stephan Balkenhol im Skulpturenpark Waldfrieden (von Jürgen Kasten, 14.07.14)
  • Wie binde ich einen Schlips (von Hanns Dieter Hüsch, 12.07.14)
  • Neuer Tingvall-Zauber Tingvall Trio – „Beat“ (von Frank Becker, 03.07.14)
  • Roaring Forties Gereon Lepper im Skulpturenpark Waldfrieden (von Jürgen Kasten, 27.06.14)
  • Psychogramm (Hüsch über Hüsch) (von Hanns Dieter Hüsch, 21.06.14)
  • Über die Würde des Alterns Dimitri Verhulst – „Der Bibliothekar, der lieber dement war als zu Hause bei seiner Frau“ (von Jürgen Kasten, 16.06.14)
  • Hetzjagd Daniel Saladin – „Aktion S. - Eine Hetzjagd nimmt ihren Lauf“ (von Jürgen Kasten, 11.06.14)
  • Walzer vom Leben (von Hanns Dieter Hüsch, 07.06.14)
  • Musenkuß fürs Tingvall Trio Tingvall Trio – „In Concert“ (von Frank Becker, 05.06.14)
  • Ende gut Wuppertaler Literatur Biennale 2014 mit Lars Gustafsson und Mechthild Großmann (von Jürgen Kasten, 04.06.14)
  • Eine Reise in spät-kommunistische Zeiten Jaroslav Rudiš bei der Wuppertaler Literatur Biennale (von Jürgen Kasten, 03.06.14)
  • Georg rennt Martin Lechner – „Kleine Kassa“ (von Jürgen Kasten, 02.06.14)
  • Heute Abend in Hilden Schickentanz - Sichmann - Fischbacher (Red., 30.05.14)
  • Von Karussells, Spaziergängen und Salons Wuppertaler Literatur Biennale 2014 (von Jürgen Kasten, 29.05.14)
  • Comedy mit Burka Anthony McCarten und Rufus Beck mit „Funny Girl“ (von Jürgen Kasten, 28.05.14)
  • Alles auf altmodische Art Feridun Zaigmolu und „Isabel“ (von Jürgen Kasten, 26.05.14)
  • Terézia Mora und das Ungeheuer Wuppertaler Literatur Biennale 2014 (von Jürgen Kasten, 24.05.14)
  • Fulminanter Auftakt mit Martin Walser Wuppertaler Literatur Biennale 2014 (von Jürgen Kasten, 23.05.14)
  • Der zerbrochene Pegasus Das Landestheater Detmold gibt „Kabale und Liebe“ (von Frank Becker, 15.05.14)
  • Ein negativ-feindliches Element Tragisches, Komisches und Lächerliches am Ende des Realsozialismus (von Jürgen Koller, 01.05.14)
  • Bühne frei für die Clowns! Christian von Treskow inszeniert in Wuppertal „Viel Lärmen um nichts“ (von Daniel Diekhans, 28.04.14)
  • Subtile Rache Die Geschwister Pfister - „Servus Peter – oh là là Mireille“ (von Frank Becker, 15.04.14)
  • Stille aus Stahl und Stein Jaume Plensa im Skulpturenpark Waldfrieden (von Jürgen Kasten, 15.04.14)
  • (Das) ITALIEN ist 30 Jahre alt! Ein Glückwunsch der Musenblätter-Redaktion (von Frank Becker, 08.04.14)
  • Unterwegs nach Europa Die Wuppertaler Literatur Biennale 2014 (von Jürgen Kasten, 07.04.14)
  • Im trüben Licht einer Kerze... Ulrich Land - Messerwetzen im Team Shakespeare (von Jürgen Kasten, 25.03.14)
  • Zwischen „Hurra“-Patriotismus und Kriegsverdrossenheit Kunstmuseum Reutlingen: Der Erste Weltkrieg im Spiegel expressiver Kunst (von Jürgen Koller, 24.03.14)
  • Fahrstuhl zum Schafott Landesbühne Detmold mit Aki Kaurismäkis „Vertrag mit meinem Killer“ (von Frank Becker, 18.03.14)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 18.03.14)
  • Kristalline Formen Holzschnitte von Lyonel Feininger in der Kunsthalle Emden (von Jürgen Koller, 13.03.14)
  • Ein modernes Märchen Meja Mwangi – „Rafiki“ (von Jürgen Kasten, 07.03.14)
  • Taschen, Trotz und Teppiche (von Hanns Dieter Hüsch, 15.02.14)
  • Pfiffige Mäuse Erwin Moser - „Ein aufregender Tag im Leben von Franz Feldmaus“ (von Jürgen Kasten, 14.02.14)
  • On The Town Glänzender Musical-Abend am MiR (von Arabella Lavinia Bilsing, 06.02.14)
  • Praktische Geschenke (von Hanns Dieter Hüsch, 21.12.13)
  • Skeptischer Bürger aus dem Berliner Westen Zum Tode von Wolf Jobst Siedler (von Jürgen Koller, 19.12.13)
  • Nachts im Hotel (von Hanns Dieter Hüsch, 14.12.13)
  • Die Bäcker von Beumelburg (von Hanns Dieter Hüsch, 30.11.13)
  • Hinter dem Nichts lauert eine böse Welt Isabelle Flükiger – „Bestseller“ (von Jürgen Kasten, 29.11.13)
  • Die Realität des Irrealen „Man Ray und die Fotografie des Surrealismus“ im Max Ernst Museum Brühl (von Rainer K. Wick, 28.11.13)
  • November - Zeit der Naturgeister (von Jürgen Kasten, 26.11.13)
  • Friedhof Niederdorf, Südtirol (von Jürgen Kasten, 24.11.13)
  • Große Salatblätter (von Hanns Dieter Hüsch, 23.11.13)
  • Dieter Hildebrandt ist tot Der Kabarettist starb gestern im Alter von 86 Jahren (von Frank Becker, 21.11.13)
  • Zum Volkstrauertag (von Jürgen Kasten, 17.11.13)
  • Bergisches zwischen Buchdeckeln durchgeblättert (von der Musenblätter-Redaktion, 14.11.13)
  • Zauberhaftes Märchen Troon Harrison/Andrea Offermann – „Der Eisdrache“ (von Jürgen Kasten, 13.11.13)
  • Nostalgie an der Wand Kalender „Die Barmer Bergbahn – 1894 – 1959 – 2014“ (von Frank Becker, 12.11.13)
  • Ein Besuch bei Toten (von Jürgen Kasten, 10.11.13)
  • Entenhausen ist die einzig wirkliche Wirklichkeit PaTrick Bahners – „Entenhausen - Die ganze Wahrheit“ (von Frank Becker M.d.D., 07.11.13)
  • Braune Soße Jürgen Kasten – „Absturz in Fahrtrichtung rechts“ (von Frank Becker, 07.11.13)
  • Grundsteinlegung für Erweiterungsbauten der Bühnen Köln (von Andreas Rehnolt, 01.11.13)
  • Das bewegte Leben einer distanzierten Frau Erika Pluhar – „Die öffentliche Frau“ (von Jürgen Kasten, 30.10.13)
  • Sprachliches und Gegenständliches miteinander verweben Harald Klingelhöller im Glaspavillon des Skulpturenparks Waldfrieden (von Jürgen Kasten, 18.10.13)
  • fragMente Ein Tanztheaterstück von Claudio li Mura (von Jürgen Kasten, 11.10.13)
  • Betrachtungen eines Gläubigen Frido Mann - „Das Versagen der Religion“ (von Jürgen Kasten, 10.10.13)
  • Evita lebt! Ein starkes Stück: „Evita“ feiert Premiere im Wuppertaler Opernhaus (von Daniel Diekhans, 07.10.13)
  • Honig (von Hanns Dieter Hüsch, 28.09.13)
  • Skulpturenpark Waldfrieden um 4 ha erweitert Auch eine zweite Ausstellungshalle erwartet die internationalen Besucher (von Jürgen Kasten, 25.09.13)
  • Blühende Landschaften Mit dem Rad entlang Neiße/Oder von Zittau nach Finkenheerd (von Jürgen Kasten, 18.09.13)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 10.09.13)
  • Pina40 Start in die Festivalsaison des Tanztheaters Pina Bausch (von Jürgen Kasten, 10.09.13)
  • Wahlk(r)ampf in den Musenblättern Heute (von Jürgen Kasten, 05.09.13)
  • Demütigung und Provokation 85 Jahre Siegesdenkmal in Bozen (von Jürgen Koller, 05.09.13)
  • Tanzkalender 2014 Jochen Viehoff - "Tanztheater Wuppertal – Pina Bausch" (von Jürgen Kasten, 05.09.13)
  • Der Sprache aufs Maul geschaut Bücher zur deutschen Sprache - durchgeschmökert (von Robert Sernatini, 04.09.13)
  • Aktuelles aus der Kultur Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 02.09.13)
  • Ein Museum für Ernst Ludwig Kirchner Sommerreise 2013 nach Davos (von Jürgen Koller, 27.08.13)
  • Paradies und Hölle Hanna Jansen – „Zeit der Krabben“ (von Jürgen Kasten, 27.08.13)
  • Die Teebeuteltellerchen (von Erwin Grosche, 22.08.13)
  • Keine Gnade für die Bestien Ein offenes Wort (von Frank Becker, 17.08.13)
  • Der Niederrheiner (von Hanns Dieter Hüsch, 17.08.13)
  • Alle Geräte lassen nach (von Hanns Dieter Hüsch, 13.07.13)
  • Zwei Stunden mit Camus (von Anne-Kathrin Reif, 08.07.13)
  • Neue Galerie Kassel Eine Impression (von Jürgen Kasten, 04.07.13)
  • Macht und Ohnmacht Christiane Neudecker – „Boxenstopp“ (von Jürgen Kasten, 26.06.13)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 11.06.13)
  • Erpressung, Mord und schwarze Kassen Wolfgang Voosen – „Überleben bis zum Tod“ (von Jürgen Kasten, 04.06.13)
  • Sommer (von Hanns Dieter Hüsch, 01.06.13)
  • Geschichte zur guten Nacht Erwin Moser – „Wie geht’s dem Schweinchen?“ (von Jürgen Kasten, 28.05.13)
  • Zwischen malerischer Form und körperlosen Gestalten - Giacometti und Nolde - in Hamburg und Emden (von Jürgen Koller, 13.05.13)
  • Quartett Jürgen der Trinker (von OL, 08.05.13)
  • Der galiläische Hintergrund Jesu Jürgen Zangenberg/Jens Schröter (Hg.) – „Bauern, Fischer und Propheten“ Galiläa zur Zeit Jesu (von Friederike Hagemeyer, 08.05.13)
  • Alte neue Gesichter in der Leitung des Tanztheaters Pina Bausch Viele Fragen bleiben unbeantwortet (von Jürgen Kasten, 19.04.13)
  • Die Neue Berliner Papierkorbzeitung Eine Dokumentation von bleibendem Wert (Red., 11.04.13)
  • Filmerzählung (von Hanns Dieter Hüsch, 06.04.13)
  • Blick ins Rheinland - Neugierig auf Originelles 30 Jahre Kunstverein Langenfeld (von Jürgen Koller, 27.03.13)
  • Achtung! Hochspannung! Krimi-Tips für die Osterferien (von der Musenblätter-Redaktion, 27.03.13)
  • Düstere Bergwelten Evelyn Grill - "Der Sohn des Knochenzählers" (von Jürgen Kasten, 25.03.13)
  • Eiweißheit (von Hanns Dieter Hüsch, 23.03.13)
  • Helmut Schmidt-Anekdoten Jost Kaiser (Hrsg.) - „Als Helmut Schmidt einmal...“ (von Robert Sernatini, 22.03.13)
  • Der röhrende Hirsch „Der Künstler ist anwesend“ – Jürgen Beckers hinreißendes Kulturprogramm (von Frank Becker, 15.03.13)
  • Die East Side Gallery ist von Bauspekulanten bedroht Bevor sie der Profitgier weichen muß - nochmal hinschauen! (von Jürgen Kasten, 12.03.13)
  • Capri/Ruhrgebiets-Krimi mit Rezepten Ulrich Land - Krupps Katastrophe (von Jürgen Kasten, 04.03.13)
  • Ein Lebensroman im Schatten großer Literaten Manfred Flügge - "Muse des Exils" - Das Leben der Malerin Eva Herrmann (von Jürgen Koller, 26.02.13)
  • Mensch und Eros, Gesellschaft und Klerus in den Cartoons von Jules Stauber Jules Stauber – „du début à la fin“ (von Frank Becker, 22.02.13)
  • Zum Aschermittwoch Jürgen der Trinker (von OL, 13.02.13)
  • Schlafschafe und Schlafwolf Harriet Grundmann / Tobias Krejtschi - "Die Sache mit Nummer 8" (von Jürgen Kasten, 07.02.13)
  • Dramatik im Gerichtssaal Ferdinand von Schirach: Der Fall Collini (von Jürgen Kasten, 31.01.13)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 29.01.13)
  • Der Messwein ist aus Kitsch und Klamotte bei „Don Camillo und Peppone“ (von Frank Becker, 24.01.13)
  • Er schrieb wie verrückt Wolfgang Welt - „Ich schrieb mich verrückt“ (Hg. Martin Willems) (von Jürgen Kasten, 24.01.13)
  • Niederrheinische Themen (von Hanns Dieter Hüsch, 19.01.13)
  • Aufschlußreiches Portrait einer überragenden Choreographin Marion Meyer - "Pina Bausch – Tanz kann fast alles sein" (von Jürgen Kasten, 17.12.12)
  • Willy Reichert in seiner Paraderolle als Hotelportier in: Die Gäste des Felix Hechinger (von Robert Sernatini, 17.12.12)
  • Wie kam der Elefant in die Wupper? Manuela Sanne / Ariane Rudolph - "Tuffi – eine elefantastische Geschichte" (von Jürgen Kasten und Frank Becker, 14.12.12)
  • „Ymm Walde“ Barbara Happe – „Der Tod gehört mir“ (von Jürgen Kasten, 11.12.12)
  • Grüße aus dem Jenseits Eine Krimi-Empfehlung (von Karla Stawicki, 08.12.12)
  • Bergisch Pepita Jürgen Kasten - „Grüße aus dem Jenseits“ (von Frank Becker, 03.12.12)
  • Ein Kenner der Szene Yassin Musharbash: "Radikal" - Lesung und Diskussion (von Jürgen Kasten, 26.11.12)
  • Grüße aus dem Jenseits Krimilesung mit Jürgen Kasten im Kulturhaus Zach (Red., 24.11.12)
  • Der Zahn der Zeit Ligurien 2012 (von Jürgen Kasten, 22.11.12)
  • Nur als Erinnerung (von Hanns Dieter Hüsch, 17.11.12)
  • November-Gedanken Roter Mohn auf Flanderns Feldern (von Jürgen Koller, 11.11.12)
  • Blumensträuße (von Hanns Dieter Hüsch, 10.11.12)
  • Alle Jahre wieder ein Hingucker Pina Bausch Fotokunstkalender 2013 von Jochen Viehoff (von Jürgen Kasten, 05.11.12)
  • „Von einer Disparation in die andere...“ Carlo Goldonis "Diener zweier Herren" an den Wuppertaler Bühnen (von Frank Becker, 05.11.12)
  • Kirche, Klo und Kälte (von Hanns Dieter Hüsch, 03.11.12)
  • Gelungener Grusel Walter Thorwartl - "Schatten im Park" (von Jürgen Kasten, 01.11.12)
  • Olga Popovichs erster Fall Christiane Gibiec – „Katzensprung“ (von Jürgen Kasten, 30.10.12)
  • Sommerzeit - Winterzeit Uhren am 28.10.2012 umstellen! (von Jürgen Kasten, 27.10.12)
  • „Geschichte erleben – mit Spannung“ Zwei neue Kriminalromane bei Pendragon (Eike Birck/Red., 26.10.12)
  • Vor dem Untergang noch einmal: Theater à la bonheur Christian von Treskow inszeniert in Wuppertal „Trilogie der Sommerfrische“ (von Frank Becker, 26.10.12)
  • Realistisch, spannend - und weit ab vom Klischee Jørn Lier Horst – „Winterfest“ (von Jürgen Kasten, 24.10.12)
  • MANN kann - muss aber nicht! Kabarett von mit Jürgen H. Scheugenpflug (Red., 23.10.12)
  • Ein neuer Fall für Lila Ziegler Lucie Flebbe - "77 Tage" (von Jürgen Kasten, 22.10.12)
  • Heine-Preis für Jürgen Habermas (von Andreas Rehnolt, 09.10.12)
  • Alles in Ordnung (von Hanns Dieter Hüsch, 06.10.12)
  • Wer war der US-Journalist Melvin J. Lasky? Vor 65 Jahren ‚sprengte’ ein junger Amerikaner den Ersten (gesamt-) Deutschen Schriftstellerkongreß in Ost-Berlin. (von Jürgen Koller, 04.10.12)
  • Kochen liegt mir nicht (von Hanns Dieter Hüsch, 29.09.12)
  • MISSION MODERNE - eine Retrospektive 100 Jahre danach Die Sonderbundschau 1912 in Köln (von Jürgen Koller, 26.09.12)
  • Ernährungsfragen (von Hanns Dieter Hüsch, 22.09.12)
  • Jürgen der Trinker Im Restaurant (von OL, 19.09.12)
  • Glycyrrhiza glabra Sylke Tannhäuser - "Lakritze" (von Jürgen Kasten, 19.09.12)
  • Venedig sehen... Thommie Bayer – „Vier Arten, die Liebe zu vergessen“ (von Jürgen Kasten, 11.09.12)
  • Fiese Bullen Horst Eckert - "Die Festung" (von Jürgen Kasten, 06.09.12)
  • Kassel, Karlsaue - 2012 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Jürgen Kasten, 02.09.12)
  • Ab nach Kassel! Impressionen am Rand der Documenta (von Jürgen Kasten, 29.08.12)
  • Und die Nordwand schweigt... (von Hanns Dieter Hüsch, 25.08.12)
  • Erinnerungen an einige Straßenfeger Ost DDR-TV-Kalender 2013 (von Frank Becker, 22.08.12)
  • Fantasy Richard Schwartz "Götterkriege" - Jonas Wolf "Heldenzorn" (von Jürgen Kasten, 15.08.12)
  • Unterm weiß-blauen Himmel Bayerns Eine Stippvisite bei drei Expressionismus-Museen im Alpenvorland (von Jürgen Koller, 09.08.12)
  • Die Sache mit dem Kleingeld (von Hanns Dieter Hüsch, 04.08.12)
  • Ein Mann mit Eigenschaften Franz Josef Strauß - Ein Portrait in Originaltönen (von Frank Becker, 31.07.12)
  • Warum ist der Himmel blau? Jochen Dilling - "Können Krokodile wirklich weinen?" (von Jürgen Kasten, 27.07.12)
  • Wissen Sie eigentlich noch, wie Sie als Kind waren? (von Hanns Dieter Hüsch, 21.07.12)
  • Spannung 2012 (2) Krimis - empfohlen (von der Musenblätter-Redaktion, 10.07.12)
  • Capuccino mit Herz - ein idealer Urlaubsroman Kathrin Corda - "Cappuccino fatale" (von Jürgen Kasten, 25.06.12)
  • Der Künstler und die Macht Jürgen Trimborn - "Arno Breker. Der Künstler und die Macht. Die Biographie. " (von Rainer K. Wick, 25.06.12)
  • Literaturbiennale Wuppertal (2) Tagebuchnotizen (von Jürgen Kasten, 20.06.12)
  • Literaturbiennale Wuppertal (1) Tagebuchnotizen (von Jürgen Kasten, 19.06.12)
  • Plaucius Plusius Optinius (von Hanns Dieter Hüsch, 09.06.12)
  • Jürgen der Trinker Bioprodukte (von OL, 06.06.12)
  • „Warum wurde Ihre verwitwete Mutter in der Küche eingeschlossen?“ „Und ewig rauschen die Gelder“ – Farce von Michael Cooney (von Frank Becker, 29.05.12)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 22.05.12)
  • Dalarrs Vergeltung Jonas Wolf - "Heldenwinter" (von Jürgen Kasten, 10.05.12)
  • Künstler für den guten Zweck am 12. Mai zum 8. Mal: Benefizkonzert "Cronenberg hilft" (Red., 09.05.12)
  • Raucht Zigarren! Eine Fundsache (von Jürgen Kasten, 04.05.12)
  • Mordsgebiete 10 Krimiklassiker von Rhein und Ruhr (von Jürgen Kasten, 30.04.12)
  • Prall voller Leben Independent Jazz Quartet live - "Aigües Blances" (von Frank Becker, 30.04.12)
  • Porträt einer außergewöhnlichen Persönlichkeit Christiane Gibiec spricht am 30. April über den Lackfabrikanten Dr. Kurt Herberts (von Jürgen Kasten, 27.04.12)
  • Freiheit Wuppertaler Literatur Biennale 2012 vom 6.-16. Juni (von Jürgen Kasten, 26.04.12)
  • Aufwärts Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Jürgen Kasten, 15.04.12)
  • Frohe Ostern (wünscht Jürgen Kasten, 06.04.12)
  • „Herwarth Walden und DER STURM“ Eine antiquarische Rarität aus dem Verlag Edition Leipzig (von Jürgen Koller, 28.03.12)
  • Das wird man ja wohl noch sagen dürfen Henning Venske - "Lallbacken" (von Jürgen Kasten, 26.03.12)
  • Der liebe Gott in Dinslaken (von Hanns Dieter Hüsch, 24.03.12)
  • Zum Geburtstag für Jürgen (von Julius Sturm, 22.03.12)
  • Trotz Streik: Zärtliche Machos (und die süße Michaela Schaffrath) ... ...im Theater im Rathaus Essen (Red./Bec., 21.03.12)
  • Nacht zusammen (von Hanns Dieter Hüsch, 17.03.12)
  • Auf UN-Mission in Afghanistan Tom Koenigs – „Machen wir Frieden oder haben wir Krieg?“ (von Jürgen Kasten, 15.03.12)
  • Grand mit Königin René Heinersdorffs Komödie „Zärtliche Machos“ im Theater im Rathaus Essen (von Frank Becker, 05.03.12)
  • Notruf-Kuriositäten Steel - "Bei Totschlag drücken Sie die #-Taste" (von Jürgen Kasten, 02.03.12)
  • Hochwasser (von Hanns Dieter Hüsch, 25.02.12)
  • Öko-Terror Wolfgang Metzner - "Grüne Armee Fraktion" (von Jürgen Kasten, 24.02.12)
  • Alles außer Sex, Gott und Träumen... Roman Marchel - "Kickboxen mit Lu" (von Jürgen Kasten, 23.02.12)
  • Ein Hauch von Zen (2) Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Jürgen Kasten, 19.02.12)
  • Ein Hauch von Zen (1) Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Jürgen Kasten, 12.02.12)
  • Krimi-Cocktail auf Ginbasis Richard R. Roesch - "French 75" (von Jürgen Kasten, 06.02.12)
  • Ein starkes Mädchen Renate Welsh - "Dr. Chicken Soup" (von Jürgen Kasten, 03.02.12)
  • Gelungen Peter Autschbach´s terminal A - „Transcontinental“ (von Frank Becker, 02.02.12)
  • Wer sind die wirklich Irren? Ascanio Celestini - "Schwarzes Schaf" (von Jürgen Kasten, 27.01.12)
  • Lieblingsplätze Sonja Ullrich - "Ruhrgebiet - 66 Lieblingsplätze und 11 Seen" (von Jürgen Kasten/Bec., 27.01.12)
  • Vorsicht - Telefon! Michela Murgia - "Camilla im Callcenterland" (von Jürgen Kasten, 25.01.12)
  • Tanzträume Anne Linsel und Ulli Weiss – „Jugendliche tanzen KONTAKTHOF von Pina Bausch“ (von Jürgen Kasten, 24.01.12)
  • Der lange Pullover (von Hanns Dieter Hüsch, 21.01.12)
  • Überhaupt nicht blöd Elfriede Hammerl / Gerhard Haderer - "Meine Schwester ist blöd" (von Jürgen Kasten, 19.01.12)
  • Die schillernde Welt der Afrikaner Tendai Huchu Der Friseur von Harare (von Jürgen Kasten, 16.01.12)
  • Ich möcht’ ein Clown sein (von Hanns Dieter Hüsch, 14.01.12)
  • Prof. Jürgen C. Jacobs † Ein Nachruf (von Maren Wagner, 03.01.12)
  • Anpassungsfähigkeit (von Hanns Dieter Hüsch, 17.12.11)
  • Goldene Brücke: Vom Abendstern zum Kotblech Nachruf auf den Tod des Dichters Ernst-Jürgen Dreyer (von Dorothea Renckhoff, 12.12.11)
  • Niederrheinische Angewohnheit (von Hanns Dieter Hüsch, 10.12.11)
  • Für Christa Wolf Ein persönliches Wort für eine Zeugin der Zeit (von Jürgen Koller, 08.12.11)
  • Und die Titanic fährt doch Lesung mit Ulrich Land in der Galerie Epikur (von Jürgen Kasten, 30.11.11)
  • Lasset den Himmel hoch oben (von Hanns Dieter Hüsch, 26.11.11)
  • Wie geht es Ihnen? (von Hanns Dieter Hüsch, 19.11.11)
  • Gruß vom Novemberfest! Ein Foto (von Jürgen Heimerl, 12.11.11)
  • Tach zusammen! „Der große Hüsch - Das Beste aus 33 Büchern“ (von Frank Becker, 10.11.11)
  • Da geh´ ich ins Maxim... Wuppertals Lustige Witwe hat Stil, Format und Charme (von Peter Bilsing, 03.11.11)
  • Das Max-Klinger-Haus bei Naumburg Ein Solitär in lieblicher Landschaft (von Jürgen Koller, 19.10.11)
  • Törtel, die Schildkröte aus dem McGrün Ein Kinderbuch von Wieland Freund - gelesen von Dietmar Bär (von Jürgen Kasten, 18.10.11)
  • Reise ins Ungewisse Paul Stewart (Text) / Chris Riddell (Illustration) - "Drachenvolk" (von Jürgen Kasten, 13.10.11)
  • "Politik ist ein Kampfsport" Helmut Schmidt - Eine Revue in Originaltönen (von Frank Becker, 13.10.11)
  • Zechenromantik Ein Kalender von Rolf Arno Specht (von Jürgen Kasten/Bec., 10.10.11)
  • Zur Krise Paraphrasen dreschen Wuppertal zeigt Jelineks „Die Kontrakte des Kaufmanns“ (von Martin Hagemeyer, 04.10.11)
  • Lesedetektive Sabine Stehr/Stephan Pricken - "Super-Luca rettet das Universum" (von Jürgen Kasten, 30.09.11)
  • „Ach Gott! Die Kunst ist lang...“ Auf dem Kreuzweg mit Hans-Werner Gassmann (von Jürgen Kasten, 29.09.11)
  • Erwartung erfüllt Tingvall Trio - Vägen" (von Frank Becker, 27.09.11)
  • Zum Fürchten Jürgen Kehrer - "Fürchte dich nicht!" (von Frank Becker, 27.09.11)
  • Faszination „Griffelkunst“ Ein Besuch im Käthe Kollwitz Museum Köln (von Jürgen Koller, 21.09.11)
  • SchachtZeichen Ein Buch von Volker Bandelow, Michael Moos, Sabine Radomski und Rolf Tiggemann (von Jürgen Kasten, 15.09.11)
  • Einmal ist immer das erste Mal Viola Rohner / Dorota Wünsch - "Wie Großvater schwimmen lernte" (von Jürgen Kasten, 13.09.11)
  • Atomkraft? Nein Danke! Sebastian Stammsen - "Kettenreaktion" (von Jürgen Kasten, 12.09.11)
  • Habermas hat Recht Ein Gastkommentar (von Horst Kuhnes, 12.09.11)
  • Haben und Nichthaben Gedanken zum 13. August 1961 (Von Jürgen Koller, 09.09.11)
  • Lesende Frauen Ein Literaturkalender von Thirza Albert (von Jürgen Kasten, 09.09.11)
  • Väter, Belgier und die Philosophie Dimitri Verhulst - "Die letzte Liebe meiner Mutter" (von Jürgen Kasten, 06.09.11)
  • Für Kinder, die gern malen Eva Heller - "Die wahre Geschichte von allen Farben" (von Jürgen Kasten, 02.09.11)
  • Haldensaga Nachtwanderung für Städtebewohner am 23.07.2011 (von Jürgen Kasten, Marieluise Grzella und Frank Becker, 15.07.11)
  • Ahnungen Stefan Holtkötter - "Bullenball" - Ein Münsterland-Krimi (von Jürgen Kasten, 14.07.11)
  • München oder Triest? Michael Weirether / Adriana Falcieri - "Pizza alla famiglia" (von Jürgen Kasten, 08.07.11)
  • Hans-Christian Schink Fotografien von 1980 - 2010 (von Jürgen Kasten, 04.07.11)
  • Herzensadel? Fehlanzeige! Ibsens „Nora“ aus Oberhausen beim Theatertreffen NRW (von Martin Hagemeyer, 30.06.11)
  • Mäusestarke Geschichten und Gedichte Erwin Grosche und Dagmar Geisler - "Ich hab dich gern, du hast mich gern" (von Jürgen Kasten, 28.06.11)
  • Apokalypse Falkner - "Du Blutest Du Blutest" (von Jürgen Kasten, 21.06.11)
  • Welten-Krieg mit (Telefon-)Joker Ralf Isau - "Die zerbrochene Welt" (von Jürgen Kasten, 16.06.11)
  • Das Cabaret im Portemonnaie Die "Lustige Witwe" der Wuppertaler Bühnen in Remscheid nur mit schwacher (Vor-)Premieren-Resonanz (von Frank Becker, 14.06.11)
  • Jugendgewalt Michael Wildenhain - "Blutsbrüder" (von Jürgen Kasten, 09.06.11)
  • Gallensteins Lager Helmut Förster - "Heparin für Lohengrin" - Kolumnen (von Jürgen Kasten, 07.06.11)
  • Elend ohne Disput David Bösch ordnet in Bochum Hauptmanns „Ratten“ neu (von Martin Hagemeyer, 27.05.11)
  • Berliner Sommerausstellungen Max Liebermann, Karl Schmidt-Rottluff und Neue Secession (von Jürgen Koller, 24.05.11)
  • Schuldig? Martin Conrath - "Schuldig" (von Jürgen Kasten, 20.05.11)
  • Das Geheimnis der Sprache Gerd Ruebenstrunk – „Das Wörterbuch des Viktor Vau“ (von Jürgen Kasten, 18.05.11)
  • Blick ins Rheinland Grafik von Georg Meistermann im Kunstverein Langenfeld (von Jürgen Koller, 05.05.11)
  • Seepferdchen am Abendhimmel Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Jürgen Kasten, 01.05.11)
  • Mag(net)isch Franziska Biermann - "Der magnetische Bob" (von Jürgen Kasten, 27.04.11)
  • Der nächtliche Wald für Augen und Ohren Maurice Pledger - "Zauberklang der Nacht" (von Jürgen Kasten, 25.04.11)
  • Das Rätsel eines Tages und andere surreale Geschichten Gelesen (von Jürgen Kasten, 20.04.11)
  • Spiel mit dem Wasser Mozarts "Idomeneo" in Wuppertal (von Daniel Diekhans, 19.04.11)
  • Im Verzascatal - 2005 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Jürgen Kasten, 17.04.11)
  • Mit gludernder Lot "Stoibers Vermächnis" - Gesprochen von Gert Heidenreich (von Robert Sernatini, 12.04.11)
  • Wander- und Freizeitführer aus dem Düsseldorfer Droste-Verlag (von Jürgen Kasten und Andreas Rehnolt, 31.03.11)
  • Blick vom Toelleturm Hans Werner Otto - Gott wird uns schon nicht kriegen (von Jürgen Kasten, 23.03.11)
  • Begegne den Leuten mit Liebe... Ein Rat von Omar Sharif - mit einem Foto (von Jürgen Kasten, 21.03.11)
  • Das Leben kann so grausam sein Jochen Rausch - "Trieb / 13 Storys" (von Jürgen Kasten, 18.03.11)
  • Harmonisch in die neue Woche mit einem Foto (von Jürgen Kasten, 14.03.11)
  • Verlorene Liebesmüh´ "Hoffmanns Welt" von Roland Baumgartner (Musik) und Rainer Lewandowski (Libretto) in Hof (von Alexander Hauer, 11.03.11)
  • Von Trollen und Mördern Johan Theorin - "Blutstein" (von Jürgen Kasten, 04.03.11)
  • Gegen jeden Trend Jürg Schubiger / Rotraut Susanne Berner - "Als der Tod zu uns kam" (von Jürgen Kasten, 25.02.11)
  • Generalintendanz bei den Bühnen Köln ist vom Tisch Schauspielintendantin Karin Beier verhindert Berufung Uwe Eric Laufenbergs (von Andreas Rehnolt, 24.02.11)
  • Erschütternd Volker W. Degener - "Ein besonderes Kaliber" (von Jürgen Kasten, 22.02.11)
  • Vom Rühmann-Muff befreit "Charleys Tante" im Theater Hof (von Alexander Hauer, 22.02.11)
  • Kampfregeln für das zivilisierte Gespräch Hannes Stein - "Immer Recht haben!" (von Jürgen Kasten, 07.02.11)
  • Nicht alles so ernst nehmen! Julia Emmrich - "Neues von der Familienbande" (von Jürgen Kasten, 28.01.11)
  • Mückentwist und andere herrliche Quatschsachen Erwin Grosche - "Wenn mein Dackel Flügel hätte" (von Jürgen Kasten, 26.01.11)
  • Das Sauerland - ein Erlebnis Thilo Scheu: "Erlebnis Sauerland" - Ausflugstips für die ganze Familie (von Jürgen Kasten, 24.01.11)
  • Ein Fall für Markus Wegener Sebastian Stammsen - "Gegen jede Regel" (von Jürgen Kasten, 24.01.11)
  • Keine Spökenkiekerei Gabriele Hasman / Ursula Hepp - "Hexen, Heiler und Dämonen" (von Jürgen Kasten, 18.01.11)
  • Ein kleiner Dioxin-Diskurs Kritisch angemerkt (von Jürgen Kasten, 14.01.11)
  • Action in der Zwergenwelt Thomas Plischke Die Halblinge des ewigen Hains (von Jürgen Kasten, 06.01.11)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal Rückblick 2010 und Ausblick 2011 (von Jürgen Kasten, 05.01.11)
  • Botschaft aus dem alten Rom Peter Meisenberg - "Der Fluch des Trajan" (von Jürgen Kasten, 05.01.11)
  • (Weih-)Nächtliche Dramen mit Musik Theater Hof mit Franz Wittenbrinks "Nachttankstelle" (von Alexander Hauer, 04.01.11)
  • „Liebe 3“ Hagen Rether im Wuppertaler Forum Maximum (von Jürgen Kasten, 03.01.11)
  • Das war´s dann wohl... Ein Foto (von Jürgen Kasten, 27.12.10)
  • Verschwörung? Niklas Ekdal - "Code 1658" (von Jürgen Kasten, 16.12.10)
  • "Smell the spirit" (von Jürgen Schmiedekampf, 15.12.10)
  • Wer war Herbert Wehner? Jürgen Roth: "Sie Düffeldoffel da!" - Herbert Wehner - Ein komischer Heiliger (Red., 14.12.10)
  • Peter für Pina Ein Buch über den Bühnenbilder Peter Pabst (von Jürgen Kasten, 08.12.10)
  • 3Rpeoaslietsionen Die Galerie Epikur zeigt Arbeiten von Andrea Lehnert, Jürgen Schmiedekampf, Mathias Weis (Red., 03.12.10)
  • Talfahrt 2010 Der ultimative Jahresrückblick für Wuppertal (Red., 29.11.10)
  • Fesselndes Sahara-Abenteuer Andreas Kirchgäßner - "Anazarah" (von Jürgen Kasten, 29.11.10)
  • Aktuelles aus der Kultur Eine Kolumne (von Andreas Rehnolt, 25.11.10)
  • Vom hölzernen Bengele Christine Nöstlinger Antonio Saura - "Der neue Pinocchio" (von Jürgen Kasten, 24.11.10)
  • Literatouren im Ruhrgebiet Portrait einer Heimat (von Jürgen Kasten, 22.11.10)
  • Besuch bei Toten Friedhöfe in der Region Verbania (von Jürgen Kasten, 21.11.10)
  • Gräber erzählen Stadtgeschichte Detlef Rick - "Melaten" - Kölns berühmter Friedhof (von Jürgen Kasten, 21.11.10)
  • Der Wanderführer Ruhrgebiet - ein Glücksfall Rolf Sonderkamp - "Auf krummen Touren durchs Revier" (von Jürgen Kasten, 18.11.10)
  • Kirche in Not? Das Glaubenspaket (Grundausstattung) rettet! (von Jürgen Kasten, 14.11.10)
  • Gibt es ein Lesen nach dem Tod? Eine Collage (von Jürgen Kasten, 13.11.10)
  • Jochen Viehoff fotografiert Pina Bausch und das Tanztheater Wuppertal Ein Fotokalender 2011 (von Jürgen Kasten, 05.11.10)
  • Mords.Metropole.Ruhr Mord am Hellweg V – Kriminalstorys (von Jürgen Kasten, 02.11.10)
  • Mysterium in Trarego Eine Fundsache (von Jürgen Kasten, 01.11.10)
  • Denkanstöße Tim Parks - "Die Kunst Stillzusitzen" (von Jürgen Kasten, 28.10.10)
  • Verzascatal - 2005 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Jürgen Kasten, 24.10.10)
  • Aufregend Flavio Soriga - "Die Liebe in London und anderswo" (von Jürgen Kasten, 20.10.10)
  • Eine kleine Liebesgeschichte Christine Nöstlinger - "Lumpenloretta" (von Jürgen Kasten, 18.10.10)
  • Mit irrwitzigem Humor Terry Pratchett - "Der ganze Wahnsinn" – Storys (von Jürgen Kasten, 14.10.10)
  • Mozarts Tränen O.P. Zier - "Mordsonate" (von Jürgen Kasten, 13.10.10)
  • Die ernüchternde Wirklichkeit Jane Christmas - "Reisen mit Mama" (von Jürgen Kasten, 12.10.10)
  • Mensch Beuys! - 2010 Die Sonntags-Oase fürs Auge (von Jürgen Kasten, 10.10.10)
  • Ab in die Kiste – leider Anton Tschechows "Der Kirschgarten" in Wuppertal (von Martin Hagemeyer, 06.10.10)
  • Die Dämonen des Bösen sind vertrieben Ein Chemnitzer Gebäude im Spiegel der Zeit (von Jürgen Koller, 01.10.10)
  • Sie sind ein schlechter Mensch, Mr. Gum! Andy Stantons Buch übersetzt und gelesen von Harry Rowohlt (von Jürgen Kasten, 20.09.10)
  • Gut gemacht! Wolf Erlbruchs Familienplaner 2011 (von Jürgen Kasten, 17.09.10)
  • Lila Zieglers zweiter Fall Lucie Flebbe - "Hämatom" (von Jürgen Kasten, 16.09.10)
  • Mord im Münsterland Stefan Holtkötter - "Bauernjagd" (von Jürgen Kasten, 13.09.10)
  • Zusammenhänge Gefunden (von Jürgen Kasten, 10.09.10)
  • Mystery - augenzwinkernd Mary Stanton - "Im Namen der Engel" (von Jürgen Kasten, 08.09.10)
  • Es bewegt sich... Jean Tinguely im Skulpturenpark Waldfrieden (Von Jürgen Kasten und Andreas Rehnolt, 04.09.10)
  • Giardino di Spoerri (Teil 2) Ein Bildbericht (von Rainer K. Wick, 01.09.10)
  • Reizüberflutungskonsumscheiße ist Gewissensberuhigung für Erwachsene Katrin Wilkens - "Der Alltägliche Erziehungswahnsinn - Warum perfekte Eltern nerven" (von Jürgen Kasten, 30.08.10)
  • Ritter, Räuber, Spökenkieker Die besten Sagen aus dem Ruhrgebiet - neu erzählt von Hartmut El Kurdi (von Jürgen Kasten, 23.08.10)
  • Henkersmahlzeit(en) - Spannende Sommer-Lektüre aus dem Emons Verlag Viermal Krimi-Genuß vom Feinsten (von Jürgen Kasten/Bec., 14.08.10)
  • Entenhausen entdecken Im Egmont Ehapa Verlag ist ein Reiseführer und Atlas erschienen (von Andreas Rehnolt und Frank Becker, 10.08.10)
  • Vom Nutzen des Erfindergeistes Eine Glosse (von Jürgen Kasten, 09.08.10)
  • Die Ruhr fließt anders als der Bosporus Ein Buchprojekt mit Schülern und Schriftstellern (von Jürgen Kasten, 30.07.10)
  • Exzellente Kriminalfilme Der Preis des Verbrechens („Trial & Retribution“) - Volume 1 (von Jürgen Kasten, 26.07.10)
  • Ein amerikanisches Epos John Irving - "Letzte Nacht in Twisted River" (von Jürgen Kasten, 23.07.10)
  • Wie kam der Elefant in die Wupper? Manuela Sanne / Ariane Rudolph - "Tuffi – eine elefantastische Geschichte" (von Jürgen Kasten, 21.07.10)
  • Kunstsammlung NRW wiedereröffnet Jürgen Rüttgers: "...kann es mit allen großen Museen der Welt aufnehmen." (von Andreas Rehnolt, 12.07.10)
  • Folkwang-Museum zeigt "A Star is born" Rockgeschichte aus 60 Jahren im Foto (von Andras Rehnolt, 01.07.10)
  • Das Leben ein Traum Jürgen Kruse inszeniert einen saftigen Calderon in Köln (von Andreas Rehnolt, 28.06.10)
  • Kinderbettchen und Espresso-Bar Stephanie Ebert - "Max´ & Friedas Traumreise" (von Jürgen Kasten, 21.06.10)
  • Ein idealer Sommerroman Benedict Wells - "Becks letzter Sommer" (von Jürgen Kasten, 18.06.10)
  • Sprühende Lebensfreude Hermann Schulz - "Mandela & Nelson" (von Jürgen Kasten, 11.06.10)
  • Klingende Steine - schwingende Saiten Limpe Fuchs & Zoro Babel im Skulpturenpark Waldfrieden (von Jürgen Kasten, 02.06.10)
  • Spaß für Große und Kleine Erwin Grosche und die Flamingos - "Wir sind wie die Sterne" (von Jürgen Kasten, 20.05.10)
  • Satiren aus dem Familienleben Maike Maibaum - "Geschenkt" (von Jürgen Kasten, 19.05.10)
  • Porträt einer außergewöhnlichen Fabrikanten-Persönlichkeit Christiane Gibiec - "Ein Beweger, ein Impulsator - Der Lackfabrikant Dr. Kurt Herberts" (von Jürgen Kasten, 13.05.10)
  • Danzon Ein Stück von Pina Bausch (von Jürgen Kasten, 12.05.10)
  • Charakterbilder Städtebund Theater Hof: "My fair Lady" (von Alexander Hauer, 10.05.10)
  • Mandela & Nelson – Das Länderspiel Axel Prahl liest den Jugendroman von Hermann Schulz (von Jürgen Kasten, 10.05.10)
  • Dollingers einstürzendes Leben Ulrich Land - "Einstürzende Gedankengänge" (von Jürgen Kasten, 05.05.10)
  • Die nutella-Prognose (von Erwin Grosche, 24.04.10)
  • Am Hindukusch und anderswo Jasna Zajček - "Unter Soldatinnen - Ein Frontbericht" (von Jürgen Kasten, 23.04.10)
  • Kreuz(ig)ung Ein Foto (von Jürgen Kasten, 21.04.10)
  • Mechthild Großmann liest: "Rita das Raubschaf" - von Martin Klein (von Jürgen Kasten, 15.04.10)
  • Traut keiner Bank! Kristof Magnusson - "Das war ich nicht" (von Jürgen Kasten, 13.04.10)
  • Miró in Münster Das Graphikmuseum Pablo Picasso zeigt die poetische Bildwelt des Katalanen (von Jürgen Koller, 12.04.10)
  • Er ist eben ein Schelm Heinz Erhardts "Der Ferienkönig" in Essen (von Frank Becker, 09.04.10)
  • Abenteuer - Liebe inbegriffen Christoph Mauz - "Motte Maroni – Flossen des Grauens" (von Jürgen Kasten, 06.04.10)
  • Verlorene Illusionen (von Jürgen Kasten, 05.04.10)
  • Kultur macht reich! Bemerkungen zum Welttheatertag in Wuppertal (von Jürgen Kasten, 02.04.10)
  • Juristische Hochkomik Werner Koczwara - "Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt" (von Jürgen Kasten, 25.03.10)
  • Bilder(bücher)-Grüße vom Osterhasen Alte Schätze, neu verlegt vom Alfred Hahn´s Verlag bei Esslinger (von Jürgen Kasten und Frank Becker, 18.03.10)
  • Fernseh-Zweiteiler „Die Grenze“ (15. + 16.3.2010) schon ab 17. März auf DVD (Red., 16.03.10)
  • Poesie und Horror Christiane Neudecker - "Das siamesische Klavier" (von Jürgen Kasten, 16.03.10)
  • Theaterneubau in Gütersloh eingeweiht NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers lobt die zukunftsgerichtete Investition (von Andreas Rehnolt/bec., 16.03.10)
  • Problemfelder fein abgestuft Karin Koch / André Rösle - "Am liebsten eine Katze" (von Jürgen Kasten, 15.03.10)
  • Schreiben in der Metropole Ruhr Eine Anthologie der "jungen Schriftstellergeneration" (von Jürgen Kasten, 12.03.10)
  • Britischer Humor der Extraklasse Alan Bennett - "Ein Kräcker unterm Kanapee" (von Jürgen Kasten, 09.03.10)
  • Komm tanz mit mir Ein Stück von Pina Bausch - 1977/2010 (von Jürgen Kasten, 24.02.10)
  • Bekannte Märchen mal etwas anders Karla Schneider - "Wenn ich das 7. Geißlein wär´" (von Jürgen Kasten, 23.02.10)
  • Auf zur Schatzinsel! Ursula Poznanski/ Friederike Rave - "Theo Piratenkönig" (von Jürgen Kasten, 15.02.10)
  • Manchmal schreibt man ein Buch zweimal Eine Fußball-Reise nach Afrika (von Hermann Schulz, 03.02.10)
  • Ein lesens- und sehenswertes Kleinod Jasimuddin - "Ihr glaubt mir nicht?" (von Jürgen Kasten, 01.02.10)
  • Mord als Internet-Spiel Theo Pointner - "Highscore" (von Jürgen Kasten, 13.01.10)
  • Wir sind Kulturhauptstadt 2010 Ein Ausflug zur Zeche Zollverein (von Jürgen Kasten, 12.01.10)
  • Jürgen von der Lippe... ..liest am 16. Januar im Wuppertaler Rex-Theater (von David Dehler, 11.01.10)
  • Buslaus Meisterstück - ("Illuminati" waren gestern...) Oliver Buslau - "Die 5. Passion" (von Jürgen Kasten, 19.12.09)
  • Johann Strauß - Der Zigeunerbaron Operette ohne Experimente am Theater Hof (von Alexander Hauer, 19.12.09)
  • Fantasyroman für Jugendliche Emma Clayton - "Die goldenen Türme" (von Jürgen Kasten, 08.12.09)
  • Der Deutsche Impressionismus Eine Ausstellung der Kunsthalle Bielefeld (von Jürgen Koller, 07.12.09)
  • ...einen fisen swien? Das Kom(m)ödchen kryptisch: Sushi - ein Requiem (von Jürgen Kasten, 05.12.09)
  • Mullewapp Das große Kinoabenteuer nach Helge Heine (von Jürgen Kasten, 01.12.09)
  • Das Geheimnis um Luc D´Auber Oliver Buslau - "Der Vampir von Melaten" (von Jürgen Kasten, 25.11.09)
  • Der Baader Meinhof Komplex Anmerkungen zum Film (von Jürgen Kasten, 24.11.09)
  • Die Hoffnung stirbt zuletzt Bilder zum Totensonntag (von Jürgen Kasten, 22.11.09)
  • Ein freundliches Gespenst Christine Nöstlinger - "Die Sache mit dem Gruselwusel" (von Jürgen Kasten, 20.11.09)
  • Über sieben Brücken "Willkommen im Paradies" - Ein Gastspiel der Stuttgarter Komödie im Marquardt in Essen (von Frank Becker, 18.11.09)
  • Glatzen, Glotze, Gewalt Klaus-Peter Wolf - "Samstags, wenn Krieg ist" (von Jürgen Kasten, 12.11.09)
  • Chemnitz - eine Industriestadt zwischen kultureller Tradition und Moderne Randnotizen (von Jürgen Koller, 09.11.09)
  • Es gibt noch Abenteuer Friedl Hofbauer - "Die Gespensterquelle" (von Jürgen Kasten, 09.11.09)
  • Japan in einem Atemzug Ein Essay über die Haiku Bashos (4) (von Michael Zeller, 08.11.09)
  • Vollmond Ein Stück von Pina Bausch (Inszenierung und Choreographie) - Wiederaufnahme 2009 (von Jürgen Kasten, 05.11.09)
  • Kleine Fluchten "Wind in den Pappeln" - Eine Inszenierung des Renaissance Theater Berlin als Gastspiel im Theater im Rathaus, Essen (von Frank Becker, 04.11.09)
  • Weite Reisen nach innen Fabio Volo - "Einfach losfahren" (von Jürgen Kasten, 03.11.09)
  • Japan in einem Atemzug Ein Essay über die Haiku Bashos (3) (von Michael Zeller, 01.11.09)
  • Japan in einem Atemzug Ein Essay über die Haiku Bashos (1) (von Michael Zeller, 18.10.09)
  • Der Bodensee im Herbst Das "Schwäbische Meer" im schönsten Licht (von Jürgen Koller, 09.10.09)
  • Kinderschicksal aus dem 19. Jahrhundert Lisa Tetzner - "Die schwarzen Brüder" (von Jürgen Kasten, 07.10.09)
  • Poesie und Epik - ein Klang nimmt gefangen Tingvall Trio - "Vattensaga" (von Frank Becker, 06.10.09)
  • Öland: Der Fluch auf Åludden Johan Theorin - "Nebelsturm" (von Jürgen Kasten, 05.10.09)
  • Mysterien in Graiguenamanagh Ralf Isau - "Messias" (von Jürgen Kasten, 01.10.09)
  • Ein Irrenhaus "König Lear" in Köln als Hommage an Jürgen Gosch (von Andreas Rehnolt, 01.10.09)
  • Von der Selbstfindung eines kleinen Hundes Angelika Glitz - "Am liebsten bin ich Gustav" (von Jürgen Kasten, 14.09.09)
  • Café Müller / Das Frühlingsopfer Wiederaufnahme beim Tanztheater Wuppertal (von Jürgen Kasten, 14.09.09)
  • Groß und Klein Wolf Erlbruchs Kinderzimmer-Kalender 2010 im Peter Hammer Verlag (von Jürgen Kasten, 11.09.09)
  • Abschied von Pina Bausch Eine Hommage (von Johannes Vesper, 09.09.09)
  • Peter Nieländer - "Bei den Wikingern" Band 48 der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" (von Jürgen Kasten, 07.09.09)
  • 10. Schwelmer Kleinkunstpreis Jetzt Karten sichern! (von Jürgen Scheugenpflug, 03.09.09)
  • Sprachkürze gibt Denkweite Die Faszination der Aphorismen (von Johannes Vesper, 25.08.09)
  • Fanatiker Horst Eckert - "Sprengkraft" (von Jürgen Kasten, 12.08.09)
  • Lesesommer 2009 (3) Spannende Ferienlektüre - empfohlen (von der Musenblätter-Redaktion, 10.08.09)
  • Woche für Woche Literatur Der Artemis & Winkler Literaturkalender 2010 ist da (von Jürgen Kasten, 07.08.09)
  • Ewigkeit (von Angelus Silesius, 06.08.09)
  • Spiegelungen Fundstücke (von Jürgen Kasten, 29.07.09)
  • Ein Pferd im Baum? - Wieso nicht? Christiane Pieper - "Die Nichte in der Fichte" (von Jürgen Kasten, 24.07.09)
  • Steine Ein Foto-Essay (von Jürgen Kasten, 20.07.09)
  • A man´s gotta do what a man´s gotta do... Josef Rauch - "Rickeracke" (Ein Max und Moritz-Krimi) (von Jürgen Kasten, 13.07.09)
  • Pina Bausch und das Tanztheater Wuppertal Dumont Kalender 2010 - Fotografiert von Ursula Kaufmann (von Jürgen Kasten, 09.07.09)
  • Die Barmer Bergbahn 1894-1959 Glanz und Untergang eines unersetzlichen Verkehrsmittels oder: Von der Dummheit der Wuppertaler Verwaltung (von Frank Becker, 04.07.09)
  • Manipuliert Jonathan Barnes - "Das Könighaus der Monster" (von Jürgen Kasten, 02.07.09)
  • Pina Bausch Ein Nachruf (von Jürgen Kasten, 30.06.09)
  • Demenz – Abschied zu Lebzeiten Julia Engelbrecht-Schnür / Britta Nagel - " Wo bist du?" (von Jürgen Kasten, 29.06.09)
  • Beste Freunde Hilary McKay - "Charlie steckt fest", Ein Hörbuch, gesprochen und gesungen von Axel Prahl (von Jürgen Kasten, 26.06.09)
  • Inspector Barnaby (Vol.4) In die wohlverdiente Pension geschickt... (von Jürgen Kasten, 22.06.09)
  • Mehr als schöne Bilder, schöne Farben, schöne Blumen Von der Heydt-Museum Wuppertal: Niederländische Kunst im 17. Jahrhundert (von Frank Becker - mit einem Beitrag von Jürgen Kasten, 19.06.09)
  • Tanztheater Wuppertal Das neue Stück 2009 (von Jürgen Kasten, 16.06.09)
  • Pina Bausch - das neue Stück 2009 Fotografiert (von Karl-Heinz Krauskopf, 14.06.09)
  • Jürgen Gosch ist tot Der "Regisseur über die Wahrheit des Menschen" ist in der Nacht zum Donnerstag gestorben (von Andreas Rehnolt, 12.06.09)
  • Abschaffen - alles abschaffen! Michael Rudolf und Jürgen Roth - "Schrumpft die Bundesrepublik!" (von Steffi Engler, 12.06.09)
  • „Dem Tod wird kein Reich mehr bleiben.“ Glyn Maxwell - "Das Mädchen, das sterben sollte" (von Jürgen Kasten, 11.06.09)
  • Vatertagsk(r)ampf Eine Fundsache (von Jürgen Kasten, 10.06.09)
  • Schildbürgerstreiche (2) Gefunden (von Jürgen Kasten, 05.06.09)
  • Schildbürgerstreiche (1) Gefunden (von Jürgen Kasten, 01.06.09)
  • Nie wieder 80 – das Beste vom Meisten Dieter Hildebrandt im Rex-Theater Wuppertal (von Jürgen Kasten, 01.06.09)
  • Spannend bis zum bitteren Ende Jason Starr - "Stalking" (von Jürgen Kasten, 02.05.09)
  • Herzschmerz (von Jürgen Kasten, 25.04.09)
  • Martin Beyers beeindruckendes Debüt Ein Trakl-Roman - "Alle Wasser laufen ins Meer" (von Jürgen Kasten, 21.04.09)
  • Herz zu verschenken Fundsachen (von Jürgen Kasten, 19.04.09)
  • Sprüche und Widersprüche Eine Sottise (von Jürgen Kasten, 13.04.09)
  • Das Banat Vergessene Schicksale - Die Donauschwaben (von Jürgen Koller, 10.04.09)
  • Es war nicht alles schlecht Wilfried Schmickler zieht Bilanz (von Jürgen Kasten, 07.04.09)
  • Vom Umgang mit der Vergeßlichkeit Ulf Nilsson – Eva Eriksson - "Als Oma seltsam wurde" (von Jürgen Kasten, 04.04.09)
  • Jochen Rausch: "Restlicht" Autoren-Lesung in Langenberg (von Jürgen Kasten, 03.04.09)
  • Aufzeichnungen einer Tänzerin Jo Ann Endicott - "Warten auf Pina" (von Jürgen Kasten, 01.04.09)
  • Lesen Sie wohl! Thomas Plischke - "Die Ordenskrieger von Goldberg" (Die zerissenen Reiche 2) (von Jürgen Kasten, 31.03.09)
  • Vom spielerischen Umgang mit dem Tod Ulf Nilsson (Text), Eva Eriksson (Illustrationen) Die besten Beerdigungen der Welt (von Jürgen Kasten, 16.03.09)
  • Guten Lese-Appetit! Jost Baum - "Picasso sehen und sterben" (von Jürgen Kasten, 14.03.09)
  • Ja, was glauben Sie denn? Jürgen Becker mit seinem aktuellen Programm (von Frank Becker, 11.03.09)
  • "Drachensaat" und anderes Eine Lesung mit Jan Weiler im Rex-Theater Wuppertal (von Jürgen Kasten, 10.03.09)
  • (M)eine ABC-Reise Kinder lernen von Erwin Grosche und Dagmar Geisler (und von Jürgen Kasten, 09.03.09)
  • Überflüssig Karl-Heinz Witzko - "Die Kobolde" (von Jürgen Kasten, 06.03.09)
  • Eine zeitlose Geschichte Ruth Rewald - "Janko, der Junge aus Mexiko" (von Jürgen Kasten, 28.02.09)
  • Krimi mit Esprit Edgar Noske - "Himmel über Köln" (von Jürgen Kasten, 26.02.09)
  • Hautnah - Die Methode Hill Die Kriminalfilme nach Val McDermid auf DVD (von Jürgen Kasten, 24.02.09)
  • Zauberhafte Phantasiereisen mit Paul Klee Zwei Bücher aus dem Nicolai-Verlag bringen Kindern am Beispiel Paul Klee die Malerei näher (von Jürgen Kasten, 19.02.09)
  • Sprachlos komisch (10) Bildergeschichten ohne Worte - von Adamson bis Ziggy (von Joachim Klinger, 15.02.09)
  • Fantasy, die Spaß macht Thomas Plischke - "Die Zwerge von Amboss" (von Jürgen Kasten, 13.02.09)
  • Mord und Nachschlag Autorenlesung im Wupperetaler REx-Theater (von Jürgen Kasten, 07.02.09)
  • Kontakthof - Mit Teenagern ab 14 Ein Stück von Pina Bausch - gesehen (von Jürgen Kasten, 03.02.09)
  • Pädagogisch wertvoll Will Gmehling - "Einen Luchs am Hals haben" (von Jürgen Kasten, 02.02.09)
  • Achtung: Lesen gefährdet die Dummheit! Alan Bennett - "Die souveräne Leserin" (von Jürgen Kasten, mit einem Beitrag von Frank Becker, 29.01.09)
  • Kleinstadt-Skandal Hans-Jürgen Perrey - "Die große Wut des Christoph Martin Wieland" (von Frank Becker, 27.01.09)
  • Mord und Nachschlag Ulrich Land - "Der Letzte macht das Licht aus" (von Jürgen Kasten, 23.01.09)
  • Sprachlos komisch (5) Bildergeschichten ohne Worte - von Adamson bis Ziggy (von Joachim Klinger, 11.01.09)
  • Glückliche Witwen Fanny Müller und Susanne Fischer - "Stadt Land Mord" (von Jürgen Kasten, 09.01.09)
  • Wo soll das alles enden? Gerhard Seyfried - "Die Werke - Alle!" (von Jürgen Kasten, 05.01.09)
  • Rache ist süß - und unterhaltsam! Racheengel - Krimigeschichten aus Skandinavien (von Jürgen Kasten, 18.12.08)
  • Über Kritiker Eine Betrachtung (von Jürgen Kasten, 04.12.08)
  • Kommissarin Lund - "Das Verbrechen" Gesehen von (von Jürgen Kasten, 24.11.08)
  • Memento mori Ein Foto (von Jürgen Kasten, 23.11.08)
  • Verlorene Orte Impressionen und ein Essay (von Jürgen Kasten, 23.11.08)
  • Gemeine Weihnachtsgeschichten Fanny Müller - "Schon wieder Weihnachten" (von Jürgen Kasten, 20.11.08)
  • Volkstrauertag Besuche auf Friedhöfen (mit Jürgen Kasten, 16.11.08)
  • Im Sog des schwarzem Goldes Peter Kersken - "Tod an der Ruhr" (von Jürgen Kasten, 10.11.08)
  • Schicksalstage deutscher Geschichte Der 9. November 1938 (von Jürgen Koller, 09.11.08)
  • Jürgen Flimm im Foto Buchpräsentation am 8. Dezember in Köln (von Andreas Rehnolt, 08.11.08)
  • The Inspector Lynley Mysteries Die beliebte TV-Krimi-Serie jetzt auf DVD (von Jürgen Kasten, 05.11.08)
  • Romanik im Rheinland Jürgen Kaiser führt mit seinem neuen Buch durch die Sakralbaukunst 800-1250 (von Andreas Rehnolt, 05.11.08)
  • Internationales Tanzfestival NRW 2008 3 Wochen mit Pina Bausch - Teil 2 (von Jürgen Kasten, 04.11.08)
  • Internationales Tanzfestival NRW 2008 3 Wochen mit Pina Bausch - Teil 1 - (von Jürgen Kasten, 29.10.08)
  • Hingucker Pina Bausch 2009 mit Fotografien von Jochen Viehoff (von Jürgen Kasten, 16.10.08)
  • Auf glattem Parkett Teresa Solana - "Mord auf katalanisch" (von Jürgen Kasten, 14.10.08)
  • O Mensch, lerne tanzen! Rika Schulze-Reuber - "Das Tanztheater Pina Bausch: Spiegel der Gesellschaft" (von Jürgen Kasten, 02.10.08)
  • „Diät ist Mord am ungegessenen Knödel!“ Wiglaf Droste & Vincent Klink - "Wir schnallen den Gürtel weiter" (von Jürgen Kasten, 19.09.08)
  • Auf kleiner Nordlandfahrt Impressionen einer Schweden-Reise (von Jürgen Koller, 17.09.08)
  • Mitten im Leben sind wir vom Tode umfangen... Der Alte Friedhof in Bonn (von Jürgen Kasten, 14.09.08)
  • Oden an die schöne Polizistin und den BVB Fritz Eckenga - "Immer für Sie da!" (von Jürgen Kasten, 05.09.08)
  • Entdeckung des Ruhrgebiets in der Literatur Eine Meldung (von Andreas Rehnolt und Frank Becker, 01.09.08)
  • Nachkochen empfohlen! Dieter Jandt - "Rubine im Zwielicht" (von Jürgen Kasten, 29.08.08)
  • Noch unvollständig... Jürgen Wölfer - Das Lexikon: Jazz in Deutschland (von Frank Becker, 14.08.08)
  • Monophoner Nonsens auf u (in memoriam Robert Gernhardt) (von Jürgen Reulecke, 26.07.08)
  • Schimi wird 70 Ein offenes Wort (von Jürgen Kasten, 23.07.08)
  • Monophoner Nonsens auf o (in memoriam Robert Gernhardt) (von Jürgen Reulecke, 16.07.08)
  • Inspector Barnaby Die erfolgreiche englische Krimi-Serie jetzt auf DVD (von Jürgen Kasten, 12.07.08)
  • Monophoner Nonsens auf a (in memoriam Robert Gernhardt) (von Jürgen Reulecke, 07.07.08)
  • Entladung beobachtet (von Jürgen Klinsmann, 29.06.08)
  • So´n Pech! (Ein Zitat von Jürgen Wegmann, 24.06.08)
  • Museum Küppersmühle zeigt Kuno Gonschior Eröffnung am 23. Juni durch NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (von Andreas Rehnolt, 21.06.08)
  • Stippvisite in der ostfriesischen Provinz Ein einladender Emden-Bericht (von Jürgen Koller, 03.06.08)
  • Evangelisch in Rom Jürgen Krüger und Michael Meyer-Blanck legen einen etwas anderen Reiseführer vor (von Andreas Rehnolt, 29.05.08)
  • Warten und Hoffen 1948: Drei Jahre nach Kriegsende - Die Rückkehr des Vaters aus russischer Kriegsgefangenschaft (von Jürgen Koller, 08.05.08)
  • Drall Atelierbesuch bei Elke Tenderich-Veit in Langenfeld-Wiescheid (von Jürgen Koller, 02.04.08)
  • Sympathischer Verweigerer und chaotischer „Bürgerschreck“ Vor 10 Jahren starb der Maler und Graphiker Gerhard Klampäckel (von Jürgen Koller, 07.03.08)
  • "Also ääährlich" - Jürgen von Manger wäre heute 85 Jahre alt geworden Reminiszenzen (von Andreas Rehnolt, 06.03.08)
  • Musik fürs traute Heim Eine Betrachtung über die Geschichte der Plattenspieldose (von Jürgen Koller, 06.12.07)
  • Nonsensversuche auf e-a-i Eine kleine Wort-Spielerei (von Dr. Jürgen Reulecke, 29.11.07)
  • Worte für einen verstorbenen Freund Ein Nachruf auf den Maler Heinz Tetzner (von Jürgen Koller, 23.11.07)
  • Kabarett! Was sonst? Eine Inventur (Teil 2) (Von Jürgen Kessler, 11.11.07)
  • Kabarett! Was sonst? Eine Inventur (Teil 1) (Von Jürgen Kessler, 04.11.07)
  • Die Tänzerin Eine Erzählung (von Jürgen Koller, 01.10.07)
  • Himmlische Begrüßung Eine Verneigung vor Hanns Dieter Hüsch (von Jürgen Kessler, 26.09.07)
  • Mephisto zahlt und der Erdgeist resigniert Der "Urfaust" in einer Inszenierung von Christian von Treskow an den Wuppertaler Bühnen (von Frank Becker, 17.09.07)
  • Ein Abstecher in die sächsische Kunst-Provinz Besuch im Tetzner – Museum in Gersdorf bei Hohenstein-Ernstthal (von Jürgen Koller - mit Fotos von Margot Koller, 09.06.07)
  • Gustav Seitz und sein Buch "Studienblätter aus China" Eine Betrachtung zur Literatur- und Politikgeschichte (von Jürgen Koller, 18.04.07)
  • „Von einer Disparation in die andere...“ Goldonis „Diener zweier Herren“ (von Frank Becker, 13.08.05)
  • Vom „Reste“ das Beste Hanns Dieter Hüsch - „Zugabe“ (von Frank Becker, 06.11.03)
  • Von Handwerkern, Buddhisten und Jürgen Drews Wiglaf Droste und Das Spardosen-Terzett (von Frank Becker, 10.10.99)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns