• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in dieser Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Cole Porter vom Feinsten „Kiss me, Kate“ in Dessau ein Gesamtkunstwerk (23.02.18)
  • Ein neuer alter Figaro Johannes Weigands „Barbier“ steht wieder auf dem Wuppertaler Spielplan (28.10.14)
  • Keine Experimente! Wuppertaler Opernintendant Kamioka stellt sein erstes Spielzeitprogramm vor (18.03.14)
  • Der Barbier von Sevilla Sinnvolles Recycling in Wuppertal (06.12.12)
  • Die Operette lebt! (… und der Chor tanzt – o je!) Wuppertal/Remscheid: Eduard Künnekes „Glückliche Reise“ (02.11.12)
  • Aktuelles aus der Kultur Die Kolumne (15.10.12)
  • The Last Boy Scout Falstaff in kurzen Hosen (04.11.11)
  • Opern-Weltklasse in Wuppertal „Eine florentinische Tragödie“ & „Gianni Schicchi“ (26.06.10)
  • Wuppertaler Bühnen - Spielzeit 2010/11 Anspruchsvolles Programm setzt auf Garanten (25.05.10)
  • Pleitegeier am Rathaus - Theater macht reich! Eine gemeinsame Pressemitteilung (25.01.10)
  • Wie wichtig ist zeitgenössische Musik für die Zukunft von Wuppertals Oper? Ein Podiumsgespräch mit Gerd Leo Kuck (Generalintendant), Prof. Dr. Michael Scheffel (Litera­turwissenschaftler, Bergische Universität), Johannes Weigand (Oberspielleiter, Regisseur), Dr. Klaus-Peter (26.03.08)
  • Süskinds „Kontrabaß“ light Idee und Glaubhaftigkeit blieben auf der Strecke (25.01.06)
  • Eine Olympia in Ascot „My Faír Lady” an den Wuppertaler Bühnen (20.05.04)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns