• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in dieser Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Das Kuckucksei oder Wieviel wiegt eine Lüge? Neil LaButes „All the Ways to Say I Love You“ im Wuppertaler ADA (21.06.21)
  • „All the Ways to Say I Love You“ von Neil LaBute Premiere am 12.6. 2021 auf der „Insel im ADA“ (02.06.21)
  • Spannend durch den Sommer mit ›Sherlock Holmes‹ (26.05.21)
  • »Ich kann des Nachts nicht schlafen vor lauter Ideen des Jahrhunderts« Eine Engelsmaschine von Torsten Krug - Online-Premiere im Live-Stream am 15. Januar (12.01.21)
  • Schauspiel Wuppertal ermittelt im Tal des Grauens Mit Sherlock Holmes durch ›Das Tal des Grauens‹ - Heute 1. Teil! (03.06.20)
  • 200 Jahre Friedrich Engels – Denker, Macher, Wuppertaler Auftakt im Wuppertaler Opernhaus (17.02.20)
  • Finissage zur Else Lasker-Schüler-Ausstellung Performance zum Abschluß (12.02.20)
  • Sprechtheater mit bewegenden Höhepunkten Jenke Nordalm inszeniert „Atlas“ von Thomas Köck (11.02.20)
  • Ein besonderes Buch über eine besondere Stadt Holger Klaes (Fotografie), Gisela Schmoeckel (Text) – „Wuppertal - Portrait einer Stadt“ (04.12.19)
  • Why haven't I told you? Albert Camus Drama „Das Mißverständnis“ am Schauspiel Wuppertal (07.10.19)
  • Dieser Richard läßt frösteln „Richard III.“ von William Shakespeare in der Übersetzung von Thomas Brasch (14.05.19)
  • So ein Donk! „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ in einer Inszenierung von Henner Kallmeyer (19.11.18)
  • Nur wer die Sehnsucht kennt Lieder und Texte aus der Spätromantik (26.10.18)
  • Theater mit Chuzpe Marcus Lobbes inszeniert Peter Turrinis „Alpenglühen“ (01.07.18)
  • Weltflucht mit Übertiteln Vitale „Glasmenagerie“ in Wuppertal glänzt mit (Selbst-)Ironie (20.06.18)
  • Absolut verzaubernd „Der Räuber Hotzenplotz“ als Familienstück der Wuppertaler Bühnen zum Jahresende (27.11.17)
  • ENGELSGARTENTEXTE: Ernst-Jürgen Dreyer Heute im Kronleuchterfoyer des Wuppertaler Opernhauses (25.04.17)
  • Ein Totentanz Romeo und Julia (13.09.15)
  • Bühne frei für die Clowns! Christian von Treskow inszeniert in Wuppertal „Viel Lärmen um nichts“ (28.04.14)
  • „Hauptsache, das Geld ist da!“ „JR“. Nach dem Roman von William Gaddis. Im Wuppertaler Opernhaus (24.02.14)
  • Die Frau, die niemals aufgibt Julia Wolff brilliert in Roddy Doyles Bühnen-Solo „Die Frau, die gegen Türen rannte“ (26.10.13)
  • Die Frau, die gegen Türen rannte´ - mitreißendes Solo von Julia Wolff Eine Theater-Empfehlung (25.10.13)
  • Ein grausamer Spaß Sybille Fabian inszeniert Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“ (08.04.13)
  • Phrasen unserer Tage Ewald Palmetshofers „wohnen unter glas“ Im Schauspielhaus Wuppertal (13.11.12)
  • „Von einer Disparation in die andere...“ Carlo Goldonis "Diener zweier Herren" an den Wuppertaler Bühnen (05.11.12)
  • Vor dem Untergang noch einmal: Theater à la bonheur Christian von Treskow inszeniert in Wuppertal „Trilogie der Sommerfrische“ (26.10.12)
  • Sehenswert maßlos Sibylle Fabian inszeniert "Liliom" im Wuppertaler Opernhaus (25.04.12)
  • Ein tiefer Sturz zurück Sybille Fabians Wuppertaler „Liliom“-Inszenierung: Ein Fiasko (16.04.12)
  • Verordnete Nummernrevue „Das Ministerium“: Uraufführung von Kai Schubert im Kleinen Schauspielhaus Wuppertal (16.01.12)
  • Mein Weihnachten (15.12.11)
  • Die Ewigkeit des Augenblicks Alan Ayckbourns "Schöne Bescherungen" in Wuppertal (21.11.11)
  • Kein Ausweg, nirgends „Lulu“. Eine Monstretragödie von Frank Wedekind (06.05.11)
  • Im Laufschritt auf der Stelle Katrin Lindner inszeniert in Wuppertal Felicia Zellers „Kaspar Häuser Meer“ (01.03.11)
  • Caligula und die Würstchen Martin Kloepfer inszeniert in Wuppertal Albert Camus´ Drama (22.01.11)
  • Ab in die Kiste – leider Anton Tschechows "Der Kirschgarten" in Wuppertal (06.10.10)
  • Griechisch und ernst – und doch keine Tragödie Wuppertaler Bühnen: Eleni. Eine Zuwanderungsgeschichte von Kai Schubert (03.06.10)
  • Tragische Komik mit Tiefgang Shakespeares hirnrissige Verwechslungskomödie "Was ihr wollt" in einer glänzenden Wuppertaler Inszenierung von Holger Schultze (25.01.09)
  • Hysteriker und Helden Yasmina Rezas Gesellschaftskömödie "Der Gott des Gemetzels" in einer punktgenauen Inszenierung von Hanfried Schüttler (14.04.08)
  • "Urmel" in Wuppertal Bei der Premiere am 11. Dezember signiert Wolf Erlbruch Plakate und Bücher (07.12.07)
  • Peter Handkes "Publikumsbeschimpfung"... ...40 Jahre danach: nur noch ein Säuseln (06.10.07)
  • Haste ma `ne Mark? Die legendäre Berliner "Linie 1" rollt durchs Wuppertaler Schauspielhaus (30.09.07)
  • NOVA ENSEMBLE mit der Uraufführung eines Werks von Konrad Hupfer sowie Musik von Arnold Schönberg, Alban Berg, Arthur Vincent Lourié, Jean-Jacques Dünki und Mirko Dorner (12.09.07)
  • Kein Fehler in Addition und Kalkül Carl Sternheims Komödie "Der Snob" in einer brillanten Wuppertaler Inszenierung (15.04.07)
  • Was kuckstu! Max Frischs "Andorra" - an dem Wuppertaler Bühnen von Kathrin Sievers aufge"Frischt" (16.03.07)
  • Die Niederungen des Blödsinns Dan Goggins Musical Comedy „Non(n)sens” im Wuppertaler Schauspielhaus (29.10.06)
  • Tasso auf Turnschuhen Goethes „Torquato Tasso“ vor peinlich leerem Haus im Remscheider Teo Otto Theater (08.05.06)
  • Nicht sein – keine Frage! Thorsten Pitolls glücklose Wuppertaler Inszenierung des „Hamlet“ (23.09.05)
  • Als wär´ die Welt tot Wupertaler Bühnen: Woyzeck – Fragment von Georg Büchner (17.02.05)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns