• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • As Time Goes By „Downtown Abbey“ von Simon Curtis (von Renate Wagner, 24.09.25)
  • Julian & Roman Wasserfuhr Safe Place - Neues Album und Tourtermine `25 (Red., 12.02.25)
  • All about Eve Gouachen auf Heliogravüre von Ruth Marten im Kunstmuseum Villa Zanders (Red./Bec., 23.11.24)
  • Julian & Roman Wasserfuhr Die lertzen Konzerttermine für 2024 (Red., 23.08.24)
  • Tobias Meinhart Konzerte in Frankfurt, Berlin und München (Red., 03.08.24)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 18.07.24)
  • Diese beiden muß man einfach ins Herz schließen Timon Meyer / Julian Meyer – „Alles von Bär & Hippo“ (von Frank Becker, 29.05.24)
  • Rhythmus, Bop und Poesie Booker Little Quartet / Quintet / Sextet – „Complete Recordings, Master Takes“ (von Sabine Kaufmann, 22.05.24)
  • Pure Magie Rebecca Trescher Tentet – „Character Pieces“ (von Frank Becker, 07.05.24)
  • Vergnügen Julian Lage – „The Layers“ (von Frank Becker, 25.05.23)
  • Elf Genüsse Gerhard Graml – „everything“ (von Sabine Kaufmann, 05.05.23)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 31.03.23)
  • Hast du´s wohlig, weich und warm? Timon Meyer (Text) / Julian Meyer (Bild) – „Gute Nacht, lieber Panda“ (von Frank Becker, 25.03.23)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 03.11.22)
  • Julian und Roman Wasserfuhr Neues Album „Mosaic“ – Release Konzert am 9.9.22 (Red./Bec., 05.09.22)
  • Mit Kontrast und Romantik Julian & Roman Wasserfuhr – „Mosaic“ (von Frank Becker, 30.08.22)
  • Edel Julian Mazzariello & Enzo Pietropaoli – „Easytude live“ (von Frank Becker, 21.12.21)
  • Der Preis des Menschseins Lea Kampe – „Der Engel von Warschau“ (von Frank Becker, 22.11.21)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 11.11.21)
  • Jazz-Kultur Gerry Mulligan – „Night Lights“ + „Butterfly With Hickups“ (von Frank Becker, 14.05.21)
  • Prachtvoll wie ein Doge in seiner scharlachroten Robe Julian Barnes – „Der Mann im roten Rock“ (von Johannes Vesper, 19.02.21)
  • Musique noir für die Ewigkeit Miles Davis – „Ascenseur pour l´échafaud (Fahrstuhl zum Schafott)“ (von Frank Becker, 28.09.20)
  • Vom Beginn des Lebens zum Ursprung des Weltalls Förderung für Wuppertaler Astroteilchenphysiker (Red., 08.07.20)
  • Über die Gier von Betrügern und die Blindheit der Betrogenen Julian Nebel – „Adele Spitzeder“ (von Frank Becker, 29.06.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 25.06.20)
  • Die Nachtigall - der Vogel mit den 100 Liedern David Rothenberg – „Stadt der Nachtigallen“ (von Frank Becker, 22.06.20)
  • Ein kammermusikalisches Juwel Raphaela Gromes & Julian Riem - Richard Strauss 1864-1949: Cello Sonatas (von Johannes Vesper, 09.03.20)
  • Der Rebbe lacht Jüdischer Humor in Thora und Talmud (von Frank Becker, 28.12.19)
  • Eine Freak-Show „Shockheaded Peter“ vom Rheinischen Landestheater Neuss (von Daniel Diekhans, 07.12.19)
  • Bossa Nova …und andere Köstlichkeiten Cannonball Adderley with Sergio Mendes & The Bossa Rio Sextet + 6 Bonus Tracks (von Frank Becker, 29.10.19)
  • Drive und Poesie Zwei aktuelle Alben von Julian & Roman Wasserfuhr (von Frank Becker, 07.08.19)
  • Wie ein dunkler Zauber „Van Gogh – An der Schwelle zur Ewigkeit“ – von Julian Schnabel (von Renate Wagner, 16.04.19)
  • Schauspiel Wuppertal etabliert neues Theaterformat Theater in der Schule - IKEA Wuppertal unterstütz das Projekt mit 5000 € (Red., 04.03.19)
  • Julian Barnes´ Roman atemberaubend vergegenwärtigt „Vom Ende einer Geschichte“ von Ritesh Batra (von Renate Wagner, 12.09.18)
  • Etwas Besseres als den Tod findest du überall - Hölle Maresa Lühle und Thomas Braus lesen Lektüren vom Aufbruch (von Julian Grüter/Bec, 04.07.18)
  • Spaß und Gänsehaut bei „Dracula“ Das Detmolder Landestheater mit einem „Grusical“ (von Daniel Diekhans, 25.06.18)
  • Wuppertaler Kultur präsentiert sich auf der ITB in Berlin (Red., 08.03.18)
  • Cate Blanchett - Eine außerordentliche Schauspielerin „Manifesto“ von Julian Rosefeldt (von Renate Wagner, 15.02.18)
  • Nice and Easy Harry „Sweets“ Edison – „Sweets fort he Sweet Taste of Love“ (von Sabine Kaufmann, 18.01.18)
  • Über die Gier von Betrügern und die Blindheit der Betrogenen Julian Nebel – „Adele Spitzeder“ (von Frank Becker, 30.11.17)
  • Funky, Groovy & Sweet Matthias Beckmann – „Mpenzi Wangu“ (von Sabine Kaufmann, 12.10.17)
  • Ein Lehrstück für bürgerliche Kälte „Wir töten Stella“ von Julian Roman Pölsler (von Renate Wagner, 05.10.17)
  • Tanzverbot aufgehoben! Gewürztraminer – „Tanzverbot“ (von Steffi Engler, 26.04.17)
  • Problemlösung (von Julian Huxley, 14.03.17)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 25.11.16)
  • Konzept-Suite von internationalem Rang Volker Heuken Sextett – „Portugal“ (von Frank Becker, 22.11.16)
  • Die Kräfte hinter den Formen Kunstmuseen Krefeld (von Meike Gatermann, 23.03.16)
  • Lyrisch, gefühlvoll Johnny Coles Quartet - „The Warm Sound“ (von Frank Becker, 14.04.15)
  • The Touch of Latin The Latin Jazz Quintet & Eric Dolphy – „The Complete Latin Jazz Sides“ (von Frank Becker, 11.02.15)
  • Die kleine Freiheit Eine kabarettistisch-musikalische Revue (von Frank Becker, 25.04.14)
  • Weiter auf dem Weg zur Spitze Julian & Roman Wasserfuhr - „Running“ (von Frank Becker, 17.04.14)
  • Macht Kultur glücklich? Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin (von Petra Wilke, 13.08.13)
  • Könige des Gitarren-Hardbop Wes Montgomery – „The Montgomeryland Sessions“ - Grant Green – „First Recordings“ (von Frank Becker, 26.06.13)
  • Vor dem Untergang noch einmal: Theater à la bonheur Christian von Treskow inszeniert in Wuppertal „Trilogie der Sommerfrische“ (von Frank Becker, 26.10.12)
  • Auftritt per Rolltreppe Heitere Konsum-Revue im Wuppertaler „Kaufhof“ zum Tietz-Jubiläum (von Martin Hagemeyer, 04.05.12)
  • Drei Jazz-Klassiker aus den 50ern Duke Ellington, Cannonball Adderley und Jimmy Rushing jetzt bei Phoenix (von Frank Becker, 29.09.11)
  • Irgendwo, irgendwie, irgendwann… "Kleiner Mann, was nun?" mit der Jungen Theater-Werkstatt des WTT (von Frank Becker, 21.06.11)
  • Ist „tot“ ein Kriterium? Beim Bochumer „Dead or Alive“-Slam schlagen die Weimarer sich wacker (von Martin Hagemeyer, 30.05.11)
  • Eine vielschichtigeTraum(a)-Geschichte "Peter Pan" in einer Inszenierung des Wuppertaler Kinder- und Jugendtheaters (von Frank Becker, 01.12.10)
  • ... bis Z Die Kolumne am Mittwoch (von Friederike Zelesko, 03.11.10)
  • Zu(m) Tisch! Blick auf eine Ausstellung und ihren Katalog (von Stefan Schmöe, 03.08.10)
  • "Polaroids" von Julian Schnabel Ausstellung mit großformatigen Sofortbildern des US-amerikanischen Künstlers im NRW-Forum Düsseldorf (von Andreas Rehnolt, 01.06.10)
  • Es ist der Tag im Nebel völlig eingehüllt Else Lasker-Schüler - "Ich träume so leise von dir" (von Frank Becker, 26.01.10)
  • Slawisch-Heroisch Das Sinfonieorchester Wuppertal spielt Schostakowitsch und Borodin (von Antje Riewe, 03.12.09)
  • Eins rauf mit Mütze! Julian & Roman Wasserfuhr - "Upgraded in Gothenburg" (von Frank Becker, 16.10.09)
  • Das Maß der Dinge Rue de Paris - "Trois" (von Frank Becker, 17.09.09)
  • Auf den Punkt! Julian & Roman Wasserfuhr Quartett - "Remember Chet" (von Frank Becker, 09.12.08)
  • Morgen im Wuppertaler Rex-Theater Julian Dawson - "Nothing like a Dame" (von David Dehler, 02.04.08)
  • Ein Abend für Julian Schutting Der Residenz Verlag und die Österreichische Gesellschaft für Literatur laden ein (von Pamela Krumphuber, 26.06.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns