• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Podium der Jugend in München Junge Talente der Gourari-Akademie - Werke für Klavier solo und zu vier Händen (Red., 09.07.24)
  • Alarmsignale von Z Junge Deutsche mißtrauen dem Parlament (von Lothar Leuschen​, 08.02.24)
  • Der kleine Junge und der Lehrer (von Joachim Klinger, 14.10.23)
  • Der kleine Junge und der Lehrer (von Joachim Klinger, 07.10.23)
  • Der kleine Junge und der Blinde (von Joachim Klinger, 13.08.23)
  • Der kleine Junge und der Pfarrer (von Joachim Klinger, 06.08.23)
  • Der kleine Junge und die alte Frau (von Joachim Klinger, 30.07.23)
  • Der kleine Junge und die schöne Frau (von Joachim Klinger, 23.07.23)
  • Der kleine Junge und der Clown (von Joachim Klinger, 16.07.23)
  • Der kleine Junge und der Dichter (von Joachim Klinger, 09.07.23)
  • Magie des Ausdrucks Junge Solisten der Gourari-Akademie (Red., 16.03.23)
  • Eine Zensur findet statt „Der junge Häuptling Winnetou“ darf kein Indianer sein (von Peter Bilsing und Frank Becker, 23.08.22)
  • Endstation? Der junge Inspektor Morse – Staffel 7 + 8 (von Frank Becker, 16.08.22)
  • Glanzvolles Abschlußkonzert der Orchesterakademie des SOW Internationale junge Solisten brillierten (von Johannes Vesper, 21.06.22)
  • Zum Tod von Norman Junge (von Erwin Grosche, 13.05.22)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 13.05.22)
  • 88 Tasten für junge Hände Ein neuer Steinway Flügel für die Bergische Musikschule (von Johannes Vesper, 22.02.22)
  • Strategiespiele und ihre mathematische Komponente Die Arbeitsgruppe Mathematische Optimierung an der Bergischen Universität (von Uwe Blass, 02.02.22)
  • Michael Wieck Ein jüdischer Junge, ein Geiger, ein Mensch aus Königsberg und Stuttgart (von Matthias Buth, 05.01.22)
  • Antonia Seidel Eine junge Bratschistin mit Potential (von Ingo Klatt, 17.09.21)
  • Patrick Hahn wird Erster Gastdirigent des Münchner Rundfunkorchesters Der junge österreichische Dirigent Patrick Hahn übernimmt sein neues Amt ab der neuen Spielzeit 2021/2022. (red., 04.09.21)
  • Traumspiel Junges Theater Wuppertal verlegt seine Produktion ins Netz (Red., 20.05.21)
  • Ein unbändiger Appetit auf Musik Colin Pütz - der junge Beethoven am Sedansberg (von Johannes Vesper, 03.04.21)
  • Die Spur führt nach Oxford Der junge Inspektor Morse – Staffel 6 (von Frank Becker, 02.02.21)
  • Bei dem Bürgermeister in der Traumstadt... ...traf ich neulich eine junge Römerin. (von Peter Paul Althaus, 04.01.21)
  • Mord in Thames Valley Der junge Inspektor Morse (Endeavour) – Staffel 5 (von Frank Becker, 16.10.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 15.05.20)
  • Birgit Brenner erhält den Kunstpreis der Stadt Wolfsburg „Junge Stadt sieht Junge Kunst“ 2020 (vom Meike Gatermann / Red., 15.10.19)
  • Junge Sänger aufgepaßt! Ausschreibung für den Kulturplus-Preis 2019 (von Silke Nasemann, 12.02.19)
  • Requiem Wolfgang Schlüter – „For You“ (von Frank Becker, 08.02.19)
  • Ein abgeschlossenes Kapitel Das DDR-Handbuch (Hrsg. Justinian Jampol) (von Frank Becker, 07.09.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 04.07.18)
  • Es bleibt gut - und düster Der Junge Inspektor Morse - 4. Staffel (von Frank Becker/Red., 21.06.18)
  • Bravi für junge Talente Sechs Preisträgerinnen von „Jugend musiziert“ sorgten für Hörgenuß (von Daniel Diekhans, 06.03.18)
  • 1967 - Summer of love mit Inspektor Morse 3. Staffel Der junge Inspektor Morse (OT: Endeavour) (Red., 27.02.18)
  • Klassiker und Modernes, auf sechs Saiten gebracht Junge Talente eröffneten das 40. Internationale Bergische Gitarrenfestival (von Daniel Diekhans, 04.01.18)
  • Der junge Inspektor Morse (2) Die neue Staffel jetzt auf DVD (von Frank Becker, 12.11.17)
  • Ein genialer Wurf „Der junge Inspektor Morse“ (Endeavour) – Staffel 1 (von Frank Becker, 13.10.17)
  • Junge Tänzer schütten ihr Füllhorn aus 3. Gastspiel des Bundesjugendballetts in Remscheid (von Daniel Diekhans, 13.06.17)
  • Welch ein Ensemble, wie phantastisch geführt. Schauspielhaus Frankfurt: Drei Tage auf dem Land von Patrick Marber (von Renate Wagner, 11.05.17)
  • Geschichts-Nachilfe „Der junge Karl Marx“ von Raoul Peck (von Renate Wagner, 27.03.17)
  • „Glanz und Elend der Weimarer Republik“ Otto Dix in der K 20 Düsseldorf (von Andreas Rehnolt, 14.02.17)
  • Junge Theaterwerkstatt - CASTING im WTT am Mittwoch, 25. Januar 2017 (Red., 16.01.17)
  • Over the rainbow… Paul McVeigh – „Guter Junge“ (von Frank Becker, 30.11.16)
  • WDR bewirbt linksextreme Band Punkband „Feine Sahne Fischfilet“ ruft zur Gewalt gegen die Polizei auf (von Felix Krautkrämer, 29.11.16)
  • Infame Doppelmoral Ein Gastkommentar (von Michael Paulwitz, 15.04.16)
  • Code-Name „Großfürst“ Das Junge Ensemble des Stadttheaters Fürth spielt „Die Gerechten“ (von Anne-Kathrin Reif, 09.03.16)
  • Bestsellerfressen „Der Untergang“ von Joachim C. Fest / Bernd Eichinger (von Wolfgang Nitschke, 29.07.15)
  • Gustav Holst „Die Planeten“ Fabelhaftes Konzert für junge Leute in Essen (von Peter Bilsing, 24.03.15)
  • Romantische Klänge mit Brüchen Junge Philharmonie Köln auf Schloß Burg (von Daniel Diekhans, 04.02.15)
  • Adieu Tristesse! Vorhang auf für junge Kunst! (von Frank Becker, 23.08.14)
  • Bettina Pousttchi erhält den Wolfsburger Kunstpreis „Junge Stadt sieht Junge Kunst“ 2014 (von Meike Gatermann, 24.10.13)
  • Wenn junge Mädchen tanzen geh´n Die vier Kolibris (Red., 17.10.13)
  • Von Bach bis Tizol Das junge Blechbläser-Ensemble „10forBrass“ überzeugt mit Brillanz und Virtuosität (von Frank Becker, 12.09.13)
  • Immer bereit! Vor 62 Jahren sperrte die Deutsche Demokratische Republik ihr Volk ein (von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini, 13.08.13)
  • Schmökerstoff (1) Für die Ferien empfohlen (von der Musenblätter-Redaktion, 31.07.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 09.01.13)
  • Mordsgebiete 10 Krimiklassiker von Rhein und Ruhr (von Jürgen Kasten, 30.04.12)
  • Hastige Arbeit kriegt ständig Junge Geklopfte Sprüche (von Karl Otto Mühl, 16.02.12)
  • Junge Partnerinnen (von Peter Thulke, 12.12.11)
  • Pustekönig Ein Bilderbuch von Erwin Grosche und Norman Junge (von Frank Becker, 21.09.11)
  • Die Junge Theaterwerkstatt des WTT in Remscheid Eine Einladung (von Björn Lenz, 10.09.10)
  • "Auf der Suche nach dem Goldfischbaum" Ausstellung mit Arbeiten von Andreas Junge im Wuppertaler "ort" (von Sylvie Hauptvogel, 22.04.10)
  • Aktuelles aus der Kultur NRW - heute: Ausstellungen Eine Kolumne (von Andreas Rehnolt, 06.04.10)
  • Schreiben in der Metropole Ruhr Eine Anthologie der "jungen Schriftstellergeneration" (von Jürgen Kasten, 12.03.10)
  • Palästinensisches Kinderbuch in deutscher Sprache "Der Junge und die Mauer" (Red., 12.02.10)
  • Eine zeitlose Geschichte Ruth Rewald - "Janko, der Junge aus Mexiko" (von Jürgen Kasten, 28.02.09)
  • Fünf Abende für junge Leute... ...im real existierenden Sozialismus angeboten (von der Landeskirchlichen Gemeinschaft Olbernhau/Erzgebirge, 13.10.08)
  • Sommertanz 2008 Junge Talente erobern von Wuppertal aus Nordrhein-Westfalen (von Dagmar Beilmann, 24.07.08)
  • Wuppertal: Salsa und Moderne Kunst Das Von der Heydt-Museum sucht in seiner Matthew Benedict-Ausstellung nach neuen Wegen, junge Leute an Kunst heranzuführen (von Beate Eickhoff, 29.04.08)
  • Junge Künstler konzertieren in Velbert Am 30. Januar spielt das Trio Fortuna im Schloß Hardenberg (von Anja Franzel, 28.01.08)
  • Sommerzeit - Krimizeit ! (Teil 2) Empfehlungen (von der Musenblätter-Redaktion, 21.07.07)
  • Die hohe Schule der Farce Bei den Wuppertaler Bühnen tobt "Der nackte Wahnsinn" von Michael Frayn (von Frank Becker, 24.04.07)
  • Als wär´ die Welt tot Wupertaler Bühnen: Woyzeck – Fragment von Georg Büchner (von Frank Becker, 17.02.05)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns