• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Großer Kulturpreis der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland Die Stiftung Insel Hombroich wird 2020 ausgezeichnet (Red., 23.07.20)
  • Mädelsabend „Natürlich blond“ von Heather Hach mit beachtlichen Sidekicks (von Frank Becker, 15.01.18)
  • Der Faust in der Tasche Goethes Opus magnum am TiC-Theater (von Frank Becker, 26.11.17)
  • Von den Freuden und Leiden des zarten Vogels Kindheit und dem Getriebensein eines Unglücklichen Patrick Süskind – „Die Geschichte von Herrn Sommer“ (von Frank Becker, 04.07.16)
  • Von Karussells, Spaziergängen und Salons Wuppertaler Literatur Biennale 2014 (von Jürgen Kasten, 29.05.14)
  • Karussell Nr. 2 Die zweite Ausgabe der Bergischen Zeitschrift für Literatur jetzt im Buchhandel (Red., 17.04.13)
  • Aus dem Nichts... Hans Korte liest Patrick Süskind - "Die Taube" (von Frank Becker, 04.09.08)
  • "Die letzte Liebe des Monsieur Armand" Hans Korte liest Françoise Dorners zauberhaften Roman (von Frank Becker, 26.02.08)
  • Kurz und bündig Ein Diogenes-Hörbuch mit den schnellsten Geschichten der Welt (von Sabine Kaufmann, 09.12.07)
  • Paradies für Augen und Seele Ein Besuch im Museum Insel Hombroich (von Frank Becker, 31.07.07)
  • Patrick Süskind - "Das Vermächtnis des Maitre Mussard" Ein Diogenes Hörbuch, gelesen von Hans Korte (von Frank Becker, 07.07.07)
  • Von den Freuden und Leiden des zarten Vogels Kindheit und dem Getriebensein eines Unglücklichen Patrick Süskind – „Die Geschichte von Herrn Sommer“ (von Frank Becker, 02.01.07)
  • Der Klassiker der Spannung punktgenau gelesen Patrick Süskind - "Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders" (von Frank Becker, 02.01.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns