• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Geistige Zuckerbäcker (Von Karl Kraus, 17.04.25)
  • Erotik (Von Karl Kraus, 28.03.25)
  • Entscheidungen (Von Karl Kraus, 29.01.25)
  • Bayerischer Verdienstorden für Fitzgerald Kusz Er ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Autoren in Bayern (Red., 16.07.24)
  • Sexy Hexy Rockin' With The Krauts - Real Rock‘n’Roll Made In Germany Vol. 4 + Vol. 5 (von Frank Becker, 15.05.24)
  • Kunst-Rezept (von Karl Kraus, 15.02.24)
  • Eine zähe, gänzlich wirre Geschichte „15 Jahre“ von Chris Kraus (von Renate Wagner, 19.01.24)
  • Ins Kinderland (von Karl Kraus, 02.01.24)
  • Widersprüche (von Karl Kraus, 31.01.23)
  • Die letzten zehn Jahre waren keine guten Jahre für die Demokratie Prof. Dr. Detlef Sack über Macht und Strukturen politischer Systeme (von Uwe Blass, 25.11.22)
  • Eine schöne Kraut-Rock-Geschichtsstunde Rockin' With The Krauts - Real Rock'n'Roll Made In Germany Vol.3 (von Frank Becker, 21.11.22)
  • Energie (von Karl Kraus, 13.11.22)
  • Die Entlarvung der Propagandalügen und Barbareien des Krieges Gabriele Sander über das Theaterstück „Die letzten Tage der Menschheit“ von Karl Kraus (von Uwe Blass, 08.06.22)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 25.03.22)
  • Strategiespiele und ihre mathematische Komponente Die Arbeitsgruppe Mathematische Optimierung an der Bergischen Universität (von Uwe Blass, 02.02.22)
  • Jazzmeeting Wuppertal 2021 Eine Woche lang Jazz-Highlights (Red., 29.10.21)
  • Motorbiene(n) - Eine Zeitreise Rockin´ with the Krauts (Vol. 1) (von Frank Becker, 26.04.21)
  • Als der Stummfilm eine Stimme bekam Ein Interview mit Prof. em. Dr.-Ing. Uwe E. Kraus (von Uwe Blass, 22.03.21)
  • Musik vom anderen (Weihnachts)Stern De-Phazz & Co. – „Music to unpack your Christmas Present“ (von Frank Becker, 16.11.20)
  • Schluß mit dem Genderunfug ! Ein Aufruf zum Widerstand gegen die Verhunzung der Deutschen Sprache (von Monika Maron, Wolf Schneider, Walter Krämer, Josef Kraus, 05.11.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (von der Musenblätter-Redaktion, 10.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (von Frank Becker, 19.04.20)
  • Brasil-Delikatessen Bossarenova Trio – „Atlantico“ (von Frank Becker, 16.03.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 30.05.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 20.03.19)
  • Beckfelds Briefe An Peter Kraus (von Hermann Beckfeld, 18.03.19)
  • Popmusik = Schlager? - Eine unterhaltsame Untersuchung Manfred Prescher – „Es geht voran“ (von Ludwig Lenis, 25.02.19)
  • Demokratie und Arbeit (von Karl Kraus, 13.07.18)
  • Wipperfürth Eine Chronik und ein Bilderbuch zum 800. Stadtjubiläum (von Frank Becker, 01.12.17)
  • Schön war die Zeit! Peter Kraus mit Kulthits der wilden 50er und 60er im März 2018 in der Historischen Stadthalle Wuppertal (Red./Bec., 05.11.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 27.10.17)
  • Operettenfilme im Fernsehen der 70er Jahre (Teil 2) Aus der Zeit gefallen - betrachtet (von der Musenblätter-Redaktion, 23.03.17)
  • Krieg, die schlechteste aller Lösungen „Krieg ist nicht gut für den Frieden“ (Kabarettisten und der Erste Weltkrieg) (von Robert Sernatini, 24.10.16)
  • Peace River Joo Kraus, Omar Sosa & Gustavo Ovalles – „JOG“ (von Frank Becker, 02.09.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 19.08.16)
  • Das Angst einflößende Dunkle Auschwitz durch die Linse der SS - Das Höcker-Album (von Robert Sernatini, 18.07.16)
  • Jazzheaven! Joo Kraus Basic Jazz Lounge - „The Ride“ (von Frank Becker, 18.07.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 01.07.16)
  • Big Band Jazz zum Niederknien Joo Kraus & die SWR Big Band – „Public Jazz Society“ (von Frank Becker, 28.06.16)
  • KLANGART 2015 Open-Air Konzerte Juni bis August im Skulpturenpark Waldfrieden (Red., 19.05.15)
  • Zweifel Ein Gedicht von Karl Kraus - illustriert (von der Musenblätter-Redaktion, 28.02.15)
  • Wer mit dem Teufel aus einer Schüssel essen will... Richard Schuberth – „Das neue Wörterbuch des Teufels“ / „Neue Deutsche Aphorismen“ – Alexander Eilers/Tobias Grüterich (Hrsg.) (von Robert Sernatini, 02.07.14)
  • Eis mit Charme - Die Musenblätter-Langnese-Woche (3) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (von der Musenblätter-Redaktion, 30.04.14)
  • Im Kaffee-Haus (von Konrad Beikircher, 08.04.14)
  • Kann teures Zeug noch kraus sein? Wuppertal hebt „Universums-Stulp“ auf die Opernbühne – arg hoch (von Martin Hagemeyer, 10.02.14)
  • Das Buch der Woche (heute sind es wieder zwei) ... bzw. ihre Umschläge - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 18.12.13)
  • Brillantes innovatives Konzept Bossarenova Trio – „Samba Prelúdio“ (von Frank Becker, 02.09.13)
  • Die Sphinx von Templin Günther Lachmann / Ralf Georg Reuth - „Das erste Leben der Angela M.“ (von Frank Becker, 04.06.13)
  • The story of many a life (36 Hits drehen die Uhr 55 Jahre zurück) Paul Anka - „Dianacally Yours“ (von Frank Becker, 24.04.13)
  • Gedanken (von Karl Kraus, 10.01.13)
  • Mißtrauensvotum (von Karl Kraus, 10.12.12)
  • Schön war die Zeit Konrad Beikirchers neue Show „Bajo Bongo“ (von Frank Becker, 21.03.12)
  • Kultur-Pessimismus (von Karl Kraus, 15.03.11)
  • Mords.Metropole.Ruhr Mord am Hellweg V – Kriminalstorys (von Jürgen Kasten, 02.11.10)
  • Cliff Richard "Time Machine Tour" 50 Bühnenjahre des ewig jungen Stars in einer großen Show - Heute wird Cliff Richard 70! (von Frank Becker, 14.10.10)
  • Guten Morgen du Schöner! (von Hedwig M. Kraus, 20.04.10)
  • global (von Hedwig M. Kraus, 13.04.10)
  • Vor dem Stück ist nach dem Stück Christoph Mehler inszeniert Patrick Marbers "Hautnah" (von Frank Becker, 18.11.09)
  • Tür an Tür... Wie Literaten wohnen: auf-gezeichnet (Hans-Joachim Uthke, 19.08.09)
  • So klingt der Sommer! SWR Big Band & Paula Morelenbaum - "bossarenova" (von Frank Becker, 06.08.09)
  • Seid doch nett zu einander! Heinz Erhardt - "Die Filmhits" (von Frank Becker, 10.07.09)
  • Der Menschheit Würde ist in eure Hand gegeben Das Helmut Qualtinger Hörbuch (von Frank Becker, 29.06.09)
  • Hohlräume (von Karl Kraus, 02.04.09)
  • König Peter I. Ein Déjavu in Wien (von Frank Becker, 18.03.09)
  • Peter Kraus - "I Love Rock `n´ Roll" Wir auch! (von Frank Becker, 18.03.09)
  • Peter Kraus - "Rock `n´ Roll Is Back!" Er war nie weg (von Frank Becker, 18.03.09)
  • Was der Tag uns zuträgt... Das Buch der Bücher von Peter Altenberg (von Frank Becker, 09.03.09)
  • Ein Wiedersehen mit... Conny und Peter: "Wenn die Conny mit dem Peter" und "Conny und Peter machen Musik" (von Frank Becker, 17.12.08)
  • Traumzeit Joo Kraus - "Sueño" (von Frank Becker, 16.12.08)
  • Bildung (von Karl Kraus, 14.11.08)
  • Ich will alles (I Got A Song) Die Gitte Haenning Story - Ein Film von Marc Boettcher (von Frank Becker, 01.10.08)
  • Neues aus der Kleinen Diogenes Bibliothek der Weisheit Worte asiatischer Meister - Bücher für die Jackentasche (von Frank Becker, 19.09.08)
  • Jazzheaven! Joo Kraus - "The Ride" (von Frank Becker, 27.08.08)
  • Über den Wissensdurst getrunken (von Karl Kraus, 29.04.08)
  • Lebensqualität durch Jazz Joo Kraus & die SWR Big Band – „Public Jazz Lounge“ (von Frank Becker, 25.04.08)
  • Melodien für Millionen Eine Ausstellung im Haus der Geschichte, Bonn (von Andreas Rehnolt, 24.04.08)
  • Das Feuilleton (von Karl Kraus, 17.01.08)
  • Musenkuß: Im Jazz-Himmel Frank Lauber: "more than words" (von Frank Becker, 28.11.07)
  • Hilfe im Alter Auseinandersetzung mit einem ungeliebten Thema (von Dorothea Renckhoff, 21.11.07)
  • Psychoanalyse Zitat des Tages (von Karl Kraus, 07.11.07)
  • Von Wien, Wienern und Kaffeehaus-Literaten Konrad Beikircher serviert Kaffeehausgeschichten (von Frank Becker, 01.10.07)
  • "Premieren" - eine Erinnerung an goldene Kino-Zeiten Ein Kalender 2008 mit Kinoplakaten von Otto Häublein (von Frank Becker, 18.09.07)
  • Ein Album wie ein Schrei Christina Lux – „coming home at last“ (von Frank Becker, 14.09.07)
  • Manfred Günther & Günter Lotz – „Ein Name wie Musik“ Die Polydor-Singles in Deutschland 1953-1970 (von Frank Becker, 06.09.07)
  • Polydor - Die Chronik einer deutschen Schallplattenmarke Bettina Greve: „Sternenhimmel“ - mit Vergnügen durchgeschmökert (von Frank Becker, 04.09.07)
  • Charakter Zitat des Tages (von Karl Kraus, 31.05.07)
  • Die Sprache als Hure und Jungfrau "Erlaubt ist, was mißfällt" - Karl Kraus zum Vergnügen (von Robert Sernatini, 18.04.07)
  • Gefangen zwischen Musik und Borderline „4 Minuten“ - von Chris Kraus (von Johannes Vesper, 19.02.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns