• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Ein Kernstück des Jazz Gee Hye Lee Trio – „Encounters“ (von Sabine Kaufmann, 11.02.25)
  • Sexy Hexy Rockin' With The Krauts - Real Rock‘n’Roll Made In Germany Vol. 4 + Vol. 5 (von Frank Becker, 15.05.24)
  • Vor zehn Jahren starb Paul Kuhn Eine fotografische Hommage (von Karl-Heinz Krauskopf, 23.09.23)
  • Hamwa zur Zeit nich! „Mit dem Dederon-Beutel in den Konsum“ (von Frank Becker, 11.07.23)
  • Stimmungen des Jazz Alexander 'Sandi' Kuhn – „Meandering“ (von Sabine Kaufmann, 09.11.22)
  • Kühn und zart Jan Lisiecki mit einem großen Klavierabend im Anneliese-Brost-Zentrum zu Bochum (von Johannes Vesper, 12.07.21)
  • Dat söte Länneken Andreas H. Apelt / Cornelia Klauß (Hg.) – „Hiddensee – die Insel der Anderen“ (von Frank Becker, 27.04.21)
  • Vom seltsamen Gebaren der Hunde Eine alte Geschichte (von Heinz Rölleke, 17.03.21)
  • Bigband Jazz aus dem Bilderbuch Matthias Bublath – „Eight Cylinder Bigband“ (von Sabine Kaufmann, 07.01.20)
  • Museen in NRW stimmen auf Weihnachten ein Ausstellungen zu adventlichen Themen, Winterbrauchtum und Krippenschauen (von Andreas Rehnolt, 10.12.19)
  • „Himmlischer Besuch aus dem Erzgebirge“ Ausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund (von Andreas Rehnolt, 21.11.19)
  • Vom Leid der Opfer… Jan Weiler – „Kühn hat Hunger“ (von Frank Becker, 05.11.19)
  • Splendido! Giovanni Costello – „True Italian Stories“ + „Splendido“ (von Sabine Kaufmann, 13.08.19)
  • Beeindruckender Dialog zwischen Solisten und Chor Bergische Symphoniker überzeugen mit Mahler und Janácek (von Daniel Diekhans, 24.06.19)
  • Letzte Perlen Inge Brandenburg – „I Love Jazz“ (von Frank Becker, 29.05.19)
  • Ein Tagebuch in Musik Die Bergischen Symphoniker mit Luca Martins „[pi:ps] diary“ (von Daniel Diekhans, 15.05.19)
  • „Don Quixote“ zum Hören und Sehen Bergische Symphoniker geben der Strauss´schen Tondichtung eindrucksvolle Bilder (von Daniel Diekhans, 23.04.19)
  • Pianist mit wunderbarer Leichtigkeit Bergische Symphoniker und Joseph Moog sorgten für Kino im Kopf (von Daniel Diekhans, 15.03.19)
  • Grüne Augen, Sommersprossen Anne Kasprik – „Ich aus dem Osten“ (von Frank Becker, 12.03.19)
  • Popmusik = Schlager? - Eine unterhaltsame Untersuchung Manfred Prescher – „Es geht voran“ (von Ludwig Lenis, 25.02.19)
  • Kühn und elegant Neue Architektur in Südtirol – 2012-2018 (von Frank Becker, 08.02.19)
  • Glänzendes Mozart-Programm Frederieke Saeijs, Dana Zemtsov und die Bergischen Symphoniker (von Daniel Diekhans, 21.01.19)
  • Farb-Temperaturen - akustisch Volker Engelberth – „Prismatic Colours“ (von Sabine Kaufmann, 11.12.18)
  • Pianist glänzt als Solist und Begleiter Bergische Symphoniker setzen Liebesleidenschaften in Töne um (von Daniel Diekhans, 07.12.18)
  • Eindrucksvolle Spannungsbögen und Kontraste Die Bergischen Symphoniker widmeten ihr 3. Konzert Bruckners 8. Symphonie (von Daniel Diekhans, 12.11.18)
  • In den Applaus mischte sich Schmunzeln Die Bergischen Symphoniker spielten Humorvolles von Haydn bis Ligeti (von Daniel Diekhans, 12.10.18)
  • Bergische Symphoniker zelebrieren Soundtrack-Klassiker Filmmusik-Konzert „On Fire #3“ im Teo Otto Theater (von Daniel Diekhans, 17.07.18)
  • Tänzerinnen auf einer Reise durchs All „Infinity“ hat am Sonntag im Teo Otto Theater Premiere (von Daniel Diekhans, 15.06.18)
  • Teo Otto Theater wird Techno-Club Bergische Symphoniker mit Moonbootica-DJs und Siri Svegler (von Daniel Diekhans, 31.05.18)
  • Musik im Einklang mit Natur und Kunst Klangart 2018 im Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal (von Jürgen Kasten/Bec, 26.04.18)
  • Schmissige Melodien leider Fehlanzeige „Alice im Wunderland“ im Remscheider Teo Otto Theater (von Daniel Diekhans, 19.02.18)
  • Tierisches Vergnügen Tanya Stewner / Guido Frommelt – „Liliane Susewind – Meine Songs“ (von Frank Becker, 21.11.17)
  • Die Bergischen Symphoniker spielen Bach, Berg und Dohnányi Solist Daniel Auner glänzt mit Alban Bergs „Dem Andenken eines Engels" (von Daniel Diekhans, 13.11.17)
  • Der Insulaner „Schlag nach bei Neumann“ - hrsg. von Volker Kühn (von Frank Becker, 19.10.17)
  • Dieser Holländer lohnt jeden Kilometer Autobahn! „Der Fliegende Holländer“ unter Reinhardt Friese in Hof (von Alexander Hauer, 09.10.17)
  • Der fliegende Holländer wird zum Kinohelden Gefeierte Inszenierung von Kay Metzger im Teo Otto Theater (von Daniel Diekhans, 25.09.17)
  • Bergische Symphoniker brillierten mit „Schicksalsmusik“ Das 1. Philhamonische Konzert der neuen Saison in Remscheid (von Daniel Diekhans, 15.09.17)
  • Junge Tänzer schütten ihr Füllhorn aus 3. Gastspiel des Bundesjugendballetts in Remscheid (von Daniel Diekhans, 13.06.17)
  • I just remember this... Das Sonntags-Foto (von Karl-Heinz Krauskopf, 19.02.17)
  • Don Köster Die Kirche bleibt im Dorf - Staffel 1 (von Frank Becker, 16.02.17)
  • Krieg, die schlechteste aller Lösungen „Krieg ist nicht gut für den Frieden“ (Kabarettisten und der Erste Weltkrieg) (von Robert Sernatini, 24.10.16)
  • Jazzheaven! Joo Kraus Basic Jazz Lounge - „The Ride“ (von Frank Becker, 18.07.16)
  • Big Band Jazz zum Niederknien Joo Kraus & die SWR Big Band – „Public Jazz Society“ (von Frank Becker, 28.06.16)
  • Märchenhafte 80er Jahre-Show Unterhaltsamer Abend mit „I wanna dance with somebody“ (von Daniel Diekhans, 11.06.16)
  • Große Leidenschaften Bundesjugendballett und Bergische Symphoniker beeindruckten ihr Publikum (von Daniel Diekhans, 07.06.16)
  • Klimaerwärmung und Ressourcen-Vernichtung durch Massenviehzucht? „Cowspiracy“ von Kip Andersen und Keegan Kuhn (von Steffi Engler, 31.05.16)
  • Essay-Bonbons Reinhard Giebel – „Nicht vergessen!“ (von Frank Becker, 19.10.15)
  • Der Charme der Posaune Bob Brookmeyer Quartet + Urbie Green Big Band (von Frank Becker, 14.09.15)
  • Die Spielzeit 2015/16 im Remscheider Teo Otto Theater (3) Vorgestellt (von Christian Henkelmann, 19.08.15)
  • Schmusejazz auf höchstem Niveau Urbie Green Big Band – „The Persuasive Trombone“ (von Frank Becker, 01.07.15)
  • Taralina in Waterland Un après-midi dans la mer - Ballett der Choreografischen Werkstatt Remscheid (von Frank Becker, 22.06.15)
  • Danke schön! Paul Kuhn meets Bert Kaempfert – „remember when…“ (von Sabine Kaufmann, 21.04.15)
  • Es hat ein Gott mich ausgekotzt Klabunterbunt - Chansons, Lieder, Gedichte und Prosa von Klabund (von Frank Becker, 12.11.14)
  • Versonnene Basteleien und alte Zöpfe Volker Kühn – „Gemischtes Doppel“ Kalender 2015 (von Sabine Kaufmann, 15.09.14)
  • Cool, Boy! Hinreißende Detmolder West Side Story (von Frank Becker, 11.06.14)
  • Seymours Gartenbrevier „Der kleine Horrorladen“ (von Frank Becker, 24.03.14)
  • Der Wind hat mir ein Lied erzählt Eine Zarah Leander Revue mit Tanja Maria Froidl (von Frank Becker, 04.02.14)
  • Paul Kuhn ist tot Der große deutsche Jazz-Pianist starb gestern im Alter von 85 Jahren. (von Karl-Heinz Krauskopf, 24.09.13)
  • Kultur mit Aussicht? Ein Kommentar (von Frank Becker, 21.08.13)
  • Ein außergewöhnliches Buch über eine außergewöhnliche Frau. Dieter Kühn - „Frau Merian!“ (von Frank Becker, 26.07.13)
  • Bilder für die Ohren Klaus Lutz Lansemann vermittelt Kindern Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ (von Frank Becker, 17.06.13)
  • Nektar für die Ohren Für die nächste Spielzeit setzt Peter Kuhn auf die Hör-Lust des Konzert-Publikums (von Frank Becker, 11.06.13)
  • „Caro nome, che il mio cor“ Giuseppe Verdis „Rigoletto“ in einer Produktion des Kulturbüros Solingen (von Frank Becker, 14.05.13)
  • Warum so traurig, Herr Fromm? Im Wunderland der Triebe Ein tönender Sexreport von Robert Gernhardt, F.K. Waechter und F.W. Bernstein (von Frank Becker, 27.02.13)
  • Urgesteine und Ladies Impressionen von den Leverkusener Jazztagen (von Karl-Heinz Krauskopf, 28.11.12)
  • Ein glanzvoller Abend mit Schumann, Mozart und Enescu Das 10. Philharmonische Konzert wurde zum überzeugenden Votum für die Bergischen Symphoniker (von Frank Becker, 29.06.12)
  • Die Öffentliche Meinung macht nicht mehr mit Politik und Erotik: „Orpheus in der Unterwelt“ in einer Inszenierung des Theater Solingen (von Frank Becker, 22.05.12)
  • The Last Boy Scout Falstaff in kurzen Hosen (von Frank Becker, 04.11.11)
  • Viva Belcanto! Lucia Aliberti brachte den Glanz der italienischen Oper ins Bergische Land (von Frank Becker, 11.04.11)
  • Signale des Frühlings Victoria Granlund und Gustav Mahler beim 6. Philharmonischen Konzert der Bergischen Symphoniker (von Frank Becker, 04.04.11)
  • Zauberhafte Romantik und Augenzwinkern Die Bergischen Symphoniker läuteten vergnügt das neue Jahr ein (von Frank Becker, 06.01.11)
  • Armenische Literatur im Arco Verlag Jeghische Tscharenz »Mein Armenien« - Lesung und Buchpräsentation (Red., 03.11.10)
  • Leichte Kost mit schönen Standards Gaby Goldberg and The Paul Kuhn Band (von Frank Becker, 18.10.10)
  • Kammerjazz für die Blaue Stunde Carlos Franzetti - "The Jazz Kamerata" (von Frank Becker, 25.11.09)
  • Joachim Kühn Ein fotografisches Portrait des Jazzmusikers (von Karl-Heinz Krauskopf, 29.06.09)
  • Wolfgang Neuss... ...starb heute vor 20 Jahren (von Frank Becker, 05.05.09)
  • "Swing Legenden" in Düsseldorf Hugo Strasser, Paul Kuhn, die Kessler-Zwillinge und Bill Ramsey machten ihr Publikum glücklich (von Andreas Rehnolt, 08.03.09)
  • KlangArt 2009 – Eine besondere Jazzreihe kündigt sich an Weltklasse-Jazz im Wuppertaler Skulpturenpark Waldfrieden (von Frank Becker, 04.02.09)
  • Johannes Heesters klagt gegen Behauptung, er habe im KZ für die SS gesungen Termin heute vor dem Landgericht Berlin (von Alfred Wagner, 27.11.08)
  • Johannes Heesters klagt gegen Behauptung, er habe im KZ für die SS gesungen! (von Alfred Wagner, 23.10.08)
  • Klabautermann und Vagabund "Klabunterbunt" - Chansons, Lieder, Gedichte und Prosa von Klabund (von Frank Becker, 11.10.08)
  • Jazzheaven! Joo Kraus - "The Ride" (von Frank Becker, 27.08.08)
  • "Here is Radio Hamburg" Peter von Rüden und Hans-Ulrich Wagner erzählen die Geschichte des NWDR (von Frank Becker, 29.07.08)
  • Lebensqualität durch Jazz Joo Kraus & die SWR Big Band – „Public Jazz Lounge“ (von Frank Becker, 25.04.08)
  • Paul Kuhn ist DER Mann am Klavier Der Entertainer, Pianist, Sänger und Bandleader begeisterte mit seinem Jubiläumskonzert in der Philharmonie Essen (von Andreas Rehnolt, 26.03.08)
  • Paul Kuhn ist wieder gesund und munter Am 26./27. März tritt er mit dem Filmorchester Babelsberg und seiner Band im rbb-Sendesaal auf (von Alfred Wagner, 19.03.08)
  • Kinder, wie die Zeit vergeht! Am 12. März wird Paul Kuhn 80 Paul Kuhn & The Best - "As Time Goes By" (von Frank Becker, 12.03.08)
  • "As Time Goes By" (Vol. 1) Ein Jazzthing-Sampler (vorgestellt von Frank Becker, 01.02.08)
  • Konzerte der Swing Legenden im Friedrichspalast ohne Paul Kuhn Eine aktuelle Meldung (von Alfred Wagner, 11.01.08)
  • Chronik einer großen Zeit George T. Simon: "Die große Ära der Big Bands" (von Frank Becker, 10.01.08)
  • Das war sein Milljöh Hörbuchpräsentation mit Walter Plathe, Volker Kühn u.a. (von Alfred Wagner, 04.10.07)
  • 12. Hildener Jazztage "Das Dutzend ist voll!" (von Axel Fischbacher und Peter Baumgärtner, 15.05.07)
  • Ein Harold Arlen Songbook zu seinem 100. Geburtstag Greetje Kauffeld & Paul Kuhn Trio – „My Shining Hour“ (von Frank Becker, 02.05.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns