• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Die unterschätzten und mißachteten Tonsetzerinnen Aliette de Laleu – „Komponistinnen“ (von Sabine Kaufmann, 17.12.24)
  • Ein Zeichen von Talent (von Fanny Mendelssohn, 08.03.24)
  • Berliner Notate Der Kurfürstendamm - Rückblick und Abschied (von Jörg Aufenanger, 03.12.23)
  • Freude am aktiven Musizieren Sinfoniekonzert des Instrumental-Vereins Wuppertal, gegr. 1830 (von Johannes Vesper, 15.11.23)
  • Silvester und Neujahr Tradition und Gedichte zum Jahreswechsel (von Heinz Rölleke, 31.12.22)
  • Mikhail Pochekin spielt Romantische Violinkonzerte von Mendelssohn und Bruch (von Johannes Vesper, 05.04.22)
  • „Kostbar und himmlisch“ Claire Huangci – „Mendelssohn Works for Violin and Piano“ (von Johannes Vesper, 22.02.22)
  • Juwelen, selten aufgeführt Matthias Kirschnereit – „Hummel - Weber - Mendelssohn“ (von Johannes Vesper, 21.07.21)
  • Kühn und zart Jan Lisiecki mit einem großen Klavierabend im Anneliese-Brost-Zentrum zu Bochum (von Johannes Vesper, 12.07.21)
  • Kammermusik in der „Bandfabrik“: Mendelssohn und Borodin Zwei zweite Streichquartette zweier Hochbegabter (von Johannes Vesper, 26.03.19)
  • Borodin, Mendelssohn und Prosecco „Klassik am Rand: mittendrin!“ - Kammerkonzert in der Wuppertaler „Bandfabrik“ (Red., 20.03.19)
  • Eine Delikatesse ersten Ranges Matthias Kirschnereit spielt: „Lieder ohne Worte“ (von Sabine Kaufmann, 24.09.15)
  • Romantischer Funkenflug und matte Farben 7. Wuppertaler Sinfoniekonzert vereint Werke von Mendelssohn und Bruckner (von Daniel Diekhans, 13.03.14)
  • Respighi - Kosel - Mendelssohn Toshiyuki Kamioka und das Sinfonieorchester Wuppertal luden zu Gedankenreisen ein (von Frank Becker, 06.06.13)
  • Aktuelles aus der Kultur Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 01.10.12)
  • Saitenspiel: Im Quartett (1) Das Prisma-Quartett mit Haydn, Kurtág, Brahms und Mendelssohn (von Johannes Vesper, 25.10.11)
  • Auf Augenhöhe mit Mozart Ragna Schirmer und das Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka (von Frank Becker, 24.01.11)
  • Sommerwind – Frühlingsdrang Webern, Mendelssohn und Schumann mit Toshiyuki Kamioka und dem Sinfonieorchester Wuppertal (von Frank Becker, 24.03.10)
  • Frühlingsdrang Webern, Mendelssohn Bartholdy und Schumann mit dem Sinfonieorchester Wuppertal (von Antje Riewe, 17.03.10)
  • Käseblatt (von Felix Mendelssohn, 04.10.09)
  • Mendelssohn in Düsseldorf Eine Ausstellung des Heinrich Heine-Institus (von Andreas Rehnolt, 01.10.09)
  • Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach Vor 280 Jahren uraufgeführt, vor 180 Jahren von Mendelssohn wiedererweckt (von Burkhard Vesper, 10.04.09)
  • Musikstunde Eine Plauderei über Lärmschutznormen und andere musikalische Kuriositäten (von Konrad Beikircher, 07.04.09)
  • Literarisches Solo und Operncafé Die Wuppertaler Bühnen am 5. und 7. April (vom Miriam Luis, 02.04.09)
  • Musikstunde Geburtstage, Pianisten, Vögel und Zoff im Orchester (von Konrad Beikircher, 03.03.09)
  • Eliten? Ja bitte! Ein Essay zum Mendelssohn-Jahr 2009 (von Burkhard Vesper, 01.03.09)
  • Liederabend mit Bratsche Am 11. Oktober im Mendelssohn-Saal der Stadthalle Wuppertal (von Oliver Tettenborn, 29.09.08)
  • Ein alter Mann hat keine Lust mehr… ...ist der Eindruck, den Lorin Maazel bei seiner Abschiedstournee mit den New Yorkern auf zwei Kritiker des OPERNFREUND machte. (von Dirk Altenaer und Peter Bilsing, 11.09.08)
  • Kostbarkeit und Fundgrube Beate Schroedter: "..denn lebensgroß gezeichnet und vermessen stehst Du im Künstlerbuch“ - Porträts Deutscher Künstler in Rom zur Zeit der Romantik (1832- 1845) (von Johannes Vesper, 04.09.08)
  • Musikstadt Leipzig Ein Reise-Essay nach Noten (von Jörg Aufenanger, 08.04.08)
  • „Entartete Musik“ - Mendelssohn und Musik in Theresienstadt Am 31. März und am 1. April gibt das Landesjugendorchester unter Gerd Albrecht zwei rare Konzerte in Leverkusen und Wuppertal (von Carolin Sturm, 30.03.08)
  • Avec plaisir: Kammerkonzert des Sinfonieorchesters Wuppertal Am 7. April im Mendelssohn Saal der Stadthalle (von Wiebke Büsch, 30.03.08)
  • Nachwuchspreise für Musik vergeben Felix Mendelssohn Bartholdy-Wettbewerb 2008 ist entschieden (Eine Mitteilung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 19.01.08)
  • Der Hochzeitsmarsch Ein musikalisches Feuilleton (von Dorothea Renckhoff, 13.07.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns