• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Großstadt-Kaleidoskop Erik-Ernst Schwabach – „Bilderbuch einer Nacht“ (von Frank Becker, 08.10.25)
  • Diese einfachen Dinge ... Triosence – „Stories Of Life“ (von Frank Becker, 07.10.25)
  • Allerfeinster Jazz in Reinkultur Timo Vollbrecht – „Bremen New York“ (von Sabine Kaufmann, 08.09.25)
  • Dieses Album erfüllt Träume Olivia Trummer – „Like Water“ (von Frank Becker, 25.08.25)
  • Eine kunstsinnige Lyrik-Anthologie Hannes Fricke (Herausgeber) – „Italien“ (von Frank Becker, 20.08.25)
  • Ein Buch als Kunstwerk Das Haus im Buch - Bücher von Menschen, die Architektur lieben (von Frank Becker, 19.08.25)
  • Wiederhören macht Freude! Elisabeth Lohninger Band – „Queen Goes Jazz“ (von Frank Becker, 17.07.25)
  • Mama's Groove Ina Forsman – „After Dark Hour“ (von Frank Becker, 01.07.25)
  • Glanzbilder Cecilie Lind – „Mädchentier“ (von Frank Becker, 24.06.25)
  • Hochgenuß Christian Pabst – „Rhythm Riot“ (von Frank Becker, 22.04.25)
  • Jazz und Poesie Lora Kostina Trio / Pascal von Wroblewsky – „Pasternak“ (von Frank Becker, 08.01.25)
  • Ein sympathischer Verlierer Stefan Waghubinger – „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“ (von Frank Becker, 20.12.24)
  • Vom gefährlichen Un-Sinn des Krieges Der brave Soldat Schwejk“ – Puppentrickfilm von Jiří Trnka und Alfons Mensdorff-Pouilly (von Frank Becker, 27.11.24)
  • Weihnachtsmelodien zu Träumen Jan Bierther – „El Gordo Jazz Christmas“ (von Frank Becker, 27.11.24)
  • Das Kom(m)ödchen Die Ära Kay und Lore Lorentz in den Jahren 1960 bis 1989 (von Frank Becker, 19.11.24)
  • Sie ist ein herrliches Weib „Heute Abend: Lola Blau“ im TiC-Theater (von Frank Becker, 11.11.24)
  • Jazz der Spitzenklasse StarkLinnemann – „Eroica - Transcending Beethoven Vol. 3“ (von Frank Becker, 05.11.24)
  • Auf nach Nimmerland! Matt Brown, Rhys B. Davies – „Atlas der imaginären Orte“ (von Robert Sernatini, 29.10.24)
  • Philosophisch, psychologisch, profan: Prima! @kriegundfreitag – „Gesammeltes Gekrakel“ (von Frank Becker, 28.10.24)
  • Erkenntnis is a bitch meta bene – „Alles muss man selber denken“ (von Frank Becker, 18.10.24)
  • Monsteralarm! Erwin Grosche (Texte) / Gennadi Isaak (Zeichnungen) – „Monster Monster“ (von Frank Becker, 07.10.24)
  • Mehr als beschwipste Nachgiebigkeit Hellmuth Opitz – „Manches ist besser geküsst als gesagt“ (von Frank Becker, 23.09.24)
  • Das ganze Leben Fitzgerald Kusz – „Der beste Kusz“ (von Frank Becker, 20.09.24)
  • Ein Musenkuß für den besten Cartoon Saxonian Gothic von Ad Karnebogen (von Frank Becker, 04.09.24)
  • Sieben kleine Wunder Eloi Pascual „Amarea“ (von Frank Becker, 28.08.24)
  • Sehen lernen ist alles Julius Meier-Graefe – „Kunst Kulissen Ketzereien“ (von Sabine Kaufmann, 15.08.24)
  • Berta Fischer und Eduardo Paolozzi Eine kontrastreiche Doppelausstellung im Skulpturenpark Waldfrieden (von Frank Becker, 26.07.24)
  • Pure Kontemplation Constantin Krahmer Trio – „Care“ (von Frank Becker, 17.07.24)
  • High Noon im Pontaise Kurt Palm - „Die Hitzeschlacht von Lausanne“ (von Frank Becker, 03.07.24)
  • Sanfter Jazz mit Thrill Martin Schulte Quintett – „Little Fly“ (von Frank Becker, 28.06.24)
  • Jugend, Hoffnung, Zuversicht Mihaela Noroc – „Girls of the World - Mädchen der Welt“ (von Robert Sernatini, 17.05.24)
  • Struwwelpeter und Paulskirche Ella Theiss – „Das Darmstädter Mörderliebchen“ (von Frank Becker, 15.05.24)
  • Endlich wieder zu haben! Erwin Grosche (Text) / Gennadi Isaak (Illustrationen) – „Weltlexikon zwo“ (von Frank Becker, 14.05.24)
  • „I don’t want the truth, - I want fantasy“ Heinrich Steinfest – „Sprung ins Leere“ (von Johannes Vesper, 16.04.24)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 04.04.24)
  • … denn Küssen ist keine Sünd’ bei einem schönen Kind! Hektor Haarkötter – „Küssen“ (von Frank Becker, 28.03.24)
  • Give me the time Paul Millns – „Close To The Bone“ (von Frank Becker, 25.03.24)
  • Ein Glanzlicht am Jazz-Himmel Helmut Lörscher Trio – „triosonate“ (von Frank Becker, 21.03.24)
  • Hochkarätiger Ensemble-Jazz vom Feinsten Werner Pusch Quintett – „My Destination“ (von Frank Becker, 06.03.24)
  • Der Kitt des Lebens R. C. Sherriff - „Zwei Wochen am Meer“ (von Frank Becker, 28.02.24)
  • Rasen mähen Thomas Sautner – „Nur zwei alte Männer“ (von Frank Becker, 29.01.24)
  • Pure musikalische Eleganz Kazda & Indigo Strings Play The Music Of Nino Rota (von Frank Becker, 21.12.23)
  • Sphärisch Mathias Haus – „All my life“ (von Frank Becker, 15.12.23)
  • Die Wunder von Wombat, Narwal, Elefant & Co. Katherine Rundell – „Warum die Giraffe nicht in Ohnmacht fällt“ (von Frank Becker, 07.11.23)
  • Jazz vom Allerfeinsten Enrico Rava, Paolo Fresu & Stefano Bollani – „Shades of Chet“ (von Frank Becker, 06.11.23)
  • Noch besser, noch schöner, noch wilder … Erwin Grosche (Text) / Gennadi Isaak (Illustrationen) – „Weltlexikon zwo“ (von Frank Becker, 03.10.23)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 29.09.23)
  • Ein italienisches Kochbuch zum Verlieben Juri Gottschall, Mercedes Lauenstein – „Splendido. Italienische Produktkunde und Rezepte“ (von Robert Sernatini, 26.09.23)
  • Freunde fürs Leben Alf Cremers – „Autos Für Die Ewigkeit“ (von Frank Becker, 25.09.23)
  • September in the Rain The Rhythm Of The Rain - 30 Melodic Drops For Cloudy Days (von Frank Becker, 11.09.23)
  • Gänsehaut-Garantie Veronica Swift – „Veronica Swift“ (von Frank Becker, 30.08.23)
  • Geht unter die Haut Christian Pabst – „The Palm Tree Line“ (von Frank Becker, 25.08.23)
  • Jazz-Exkursion ins Ich Stefan Karl Schmid & Subway Jazz Orchestra – „You Are The Universe“ (von Frank Becker, 22.08.23)
  • Die hohe Kunst der Illustration Von Bonnard bis Klemke - Illustrierte Mappenwerke und Künstlerbücher aus der Sammlung Wieland Schütz (von Frank Becker, 08.08.23)
  • Spicy Batida Rotraut Jäger Sonambique – „Dynamite“ (von Frank Becker, 04.08.23)
  • Jazz mit den Augen gehört Jorgo Schäfer – „Watching with my Ears“ (von Frank Becker, 19.07.23)
  • Hypnotisch Alex Koo – „Etudes For Piano“ (von Frank Becker, 06.07.23)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 30.06.23)
  • Modern Jazz aus dem Bilderbuch Snorre Kirk – „Top Dog“ (von Frank Becker, 01.06.23)
  • Wunderschön Andreas Heuser / Jan Bierther – „Windy City“ (von Frank Becker, 31.05.23)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 26.05.23)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 26.05.23)
  • Unaufhaltsam Charles Ferdinand Ramuz – „Sturz in die Sonne“ (von Frank Becker, 24.05.23)
  • Delikatessen Markus Becker – „Regarding Beethoven“ (von Frank Becker, 16.05.23)
  • Hat allet. Sabine Bode – „Das Buch Hömma – da wisse bekloppt!“ (von Ludwig Lenis, 10.05.23)
  • Eine Perle deutscher Chanson- und Brettl-Kunst Erwin Grosche / Gerhard Gemke – „Der dünne Mann“ (von Frank Becker, 28.04.23)
  • … and one more for the road Laura – „Sunset Balcony“ (von Frank Becker, 17.04.23)
  • Hinreißend neue Klänge Klaus Paier / Florian Dohrmann – „Inspired Rendezvous“ (von Frank Becker, 11.04.23)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 31.03.23)
  • Hast du´s wohlig, weich und warm? Timon Meyer (Text) / Julian Meyer (Bild) – „Gute Nacht, lieber Panda“ (von Frank Becker, 25.03.23)
  • Jazz-Flöte à la bonheur! Isabelle Bodenseh – „Flowing Mind“ (von Frank Becker, 18.01.23)
  • Die Schallplatte des Jahres ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 30.12.22)
  • Seelentiefe Johannes Haage & Drift – „Wings“ (von Frank Becker, 30.11.22)
  • Eine Perle der Jazz-Geschichte Oscar Peterson – „On A Clear Day“ (von Martina Weinmar / Frank Becker, 25.11.22)
  • Die Wiedergeburt des Cool Jan Harbeck Quartet – „Balanced“ (von Frank Becker, 04.11.22)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 06.10.22)
  • Musenkuß mit Sternchen Franco Ambrosetti – „Nora“ (von Frank Becker, 29.09.22)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 29.09.22)
  • Pop-Poesie von Rang Mimmi – „Titanic“ (von Frank Becker, 23.09.22)
  • Inspiration and Fire Ina Forsman – „All There Is“ (von Frank Becker, 19.09.22)
  • Saitenträume Ulf Meyer & Martin Wind – „Time will tell“ (von Frank Becker, 15.09.22)
  • Memories Jesper Thilo Quartet – „80 – Live at Jazzcup“ (von Frank Becker, 08.09.22)
  • Kraftvoll im Solo … zart im Zusammenspiel Christine Corvisier 5tet – „Chansons de Cologne“ (von Frank Becker, 06.09.22)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 31.08.22)
  • Ein Jazz-Album von höchstem Rang Sebastian Gahler – „Two Moons“ (von Frank Becker, 09.08.22)
  • Musikalischer Zauber im Traum-Duo Stefan Bauer & Michael Heupel – „tête à tête“ (von Frank Becker, 29.07.22)
  • Der wandelnde Geist Christian Blees – „Lee Falks PHANTOM“ (von Frank Becker, 19.07.22)
  • Ohrenschmaus „Organic Earfood“ (von Frank Becker, 06.07.22)
  • Swingen und träumen, grooven und tänzeln Eckart Runge / Jacques Ammon – „Baroque in blue“ (von Frank Becker, 01.07.22)
  • Träume in Chrom, PS und Luxus Roger Gloor – „Amerikanische Autos 1945-1990“ (von Frank Becker, 29.06.22)
  • Schmelz, Musette und Ohrwürmer Gismo Graf Trio – „Moments with the Mouse“ (von Frank Becker, 17.06.22)
  • Verzauberte blaue Stunde Fini Høstrup – „So Gentle“ (von Frank Becker, 16.06.22)
  • Das Maß der Dinge Frau Contra Bass – „Kiss + Cry“ (von Frank Becker, 14.06.22)
  • Hintergründig humorvoll - Ein Geniestreich in Text und Bild Erwin Grosche und Hans Christian Rüngeler – „Das ist nicht so …“ (von Frank Becker, 19.05.22)
  • Ein ganz großer kleiner Roman Gianfranco Calligarich – „Der letzte Sommer in der Stadt“ (von Frank Becker, 13.04.22)
  • Gypsy-Jazz in Vollendung Joscho Stephan Trio Live – „Guitar Heroes“ (von Frank Becker, 11.04.22)
  • Windmills Of Your Mind Jörg Seidel Trio – „Le Grand Legrand – A Tribute To Michel Legrand“ (von Frank Becker, 17.03.22)
  • Elysisch Philipp van Endert & Orchestra – „Moon Balloon“ (von Frank Becker, 03.02.22)
  • Zu Fuß und auf Bänken Michael Zeller – „Die Kastanien von Charkiw“ (von Frank Becker, 14.01.22)
  • Die Schallplatte des Jahres (1) ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von Frank Becker, 30.12.21)
  • 46 Jahre im zerbrochenen Reich der Mitte Christine Maiwald – „Das schwierige schöne Leben“ (von Frank Becker, 22.12.21)
  • Vom Faust bis zur Frau Potiphar Heinz Rölleke – „Sprache und Sinn“ (von Robert Sernatini, 15.12.21)
  • Eine Klasse für sich Christian McBride – „Inside Straight“ (von Sabine Kaufmann, 14.12.21)
  • Ein ganzes Leben Patricia Highsmith - Tage- und Notizbücher (von Sabine Kaufmann, 13.12.21)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 09.12.21)
  • Kostbarkeiten Thorens – Tribute to a Legend: TD 124 DD (von Frank Becker, 07.12.21)
  • Miä schdennä am fensdä ... Fitzgerald Kusz - „Sunnablumma“ (von Frank Becker, 06.12.21)
  • Genuß für Gourmets und Gourmands Hansjörg Schneider- „Die Eule über dem Rhein“ (von Frank Becker, 30.11.21)
  • Handbuch für Süchtige Grant Snider – „Dein Bücherregal verrät dich“ (von Steffi Engler, 23.11.21)
  • Der Preis des Menschseins Lea Kampe – „Der Engel von Warschau“ (von Frank Becker, 22.11.21)
  • Das Spektrum menschlichen Beieinanders Jean-Jacques Sempé – „Hin und weg“ (von Frank Becker, 18.11.21)
  • Ahasver der Leidenschaft Henri-Pierre Roché – „Don Juan und …“ (von Frank Becker, 18.10.21)
  • Schmankerl! Erroll Garner – „Symphony Hall Concert“ (von Frank Becker, 01.09.21)
  • Jazz klassisch Snorre Kirk Quartet – „Going Up“ (von Frank Becker, 31.08.21)
  • Vom Wert der Freundschaft Andreas H. Schmachtl – „Hörnchen & Bär. Haufenweise echt waldige Abenteuer“ (von Frank Becker, 30.08.21)
  • Reuben Claire Fuller – „Unsere unendlichen Tage“ (von Frank Becker, 24.08.21)
  • Hochgenuß! StarkLinnemann – „Transcending Beethoven – Vol. 1 & 2“ (von Frank Becker, 11.08.21)
  • Ein wundervolles Projekt aus Rezitation und Musik Christian Brückner & Das wilde Jazzorchester - Rudyard Kipling: Das Dschungelbuch (von Frank Becker, 03.08.21)
  • Begegnungen Wolf Christian von Wedel Parlow – „Radsattelgeschichten – Von Rostock nach Berlin“ (von Frank Becker, 27.07.21)
  • Elixir für Ohr und Seele Christof Sänger Trio – „Expectant Quarantine“ (von Frank Becker, 22.07.21)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 15.07.21)
  • I Skovens Dybe Stille Ro Alvin Queen Trio – „Night Train To Copenhagen“ (von Frank Becker, 12.07.21)
  • Brillante Lehrstunde Jens Düppe – „The Beat“ (von Frank Becker, 07.07.21)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 11.06.21)
  • Friede den Hütten, Krieg den Palästen Ella Theiss – „Darmstädter Nachtgesänge“ (von Frank Becker, 04.06.21)
  • Da kommt Freude auf! Lou Pallo of Les Paul´s Trio - "Thank You Les" (von Frank Becker, 28.05.21)
  • Musenkuß (von Jules Stauber, 16.05.21)
  • Everybody has the right to he wrong Veronica Swift – „This Bitter Earth“ (von Frank Becker, 19.04.21)
  • Ein Gespenst geht um… „Engels 2.0“ - Der ultimative Engelsfilm zum Engelsjahr (von Frank Becker, 24.03.21)
  • Trost bei Musikferne Das literarische Orchester - Geschichten und Gedichte (von Johannes Vesper, 26.02.21)
  • Brasil-Genuß pur Os Gatos + Aquele Som Dos Gatos (von Frank Becker, 19.02.21)
  • Ein buntes Bilderbuch Michel Schroeder Ensemble – „BUNT“ (von Frank Becker, 08.02.21)
  • Zeit und Existenz meta bene – „Hirne waschen und ab ins Bett!“ (von Frank Becker, 05.02.21)
  • Glänzendes neues Konzept Karin Hammar Fab 4 – „Strings Attached“ (von Frank Becker, 06.01.21)
  • Ein Album zum Träumen Franco Ambrosetti Band – „Lost Within You“ (von Sabine Kaufmann, 05.01.21)
  • Das Buch des Jahres ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 31.12.20)
  • Die DVD des Jahres ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 31.12.20)
  • Die Hexenjagd ist ausgerufen Til Mette – „Politisch korrekte Cartoons für links-grün versiffte Gutmenschen“ (von Frank Becker, 30.12.20)
  • Ein sympathischer Verlierer Stefan Waghubinger – „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“ (von Frank Becker, 30.12.20)
  • Falling quietly from the sky... Yumi Ito – „Stardust Crystals“ (von Frank Becker, 08.12.20)
  • Reisen ins Universum Berndt Feuerbacher – „Planeten“ / David J. Eicher – „Galaxien“ (von Frank Becker, 23.11.20)
  • Musik zum Schmökern Oliver Buslau – „111 Werke der klassischen Musik, die man kennen muß“ (von Frank Becker, 19.11.20)
  • Wird Jeremy erwachsen? Jerry Scott, Jim Borgman – „Zits: Apokalypse - Bist du bereit?“ (von Frank Becker, 18.11.20)
  • Blitzgescheit - Oper für alle Oliver Buslau – „111 Opernhighlights, die man kennen muß“ (von Frank Becker, 04.11.20)
  • Noch interessanter, noch besser! kult! Nr. 23 (von Frank Becker, 30.10.20)
  • Tribut an einen Großen Jørgen Emborg – „Swan Songs“ (von Frank Becker, 19.10.20)
  • Zärtliche, friedvolle Musik Mikkel Ploug – „Balcony Lullabies“ (von Frank Becker, 09.10.20)
  • Des Kaisers neue Kleider Klaus Ungerer – „Gott Go Home!“ (von Frank Becker, 06.10.20)
  • Mit Hintersinn und Tiefgang Hauck & Bauer – „Cartoons“ (von Frank Becker, 30.09.20)
  • Zuhören, völlig abschalten, genießen Hvalfugl – „Øjeblikke vi husker“ (von Frank Becker, 29.09.20)
  • Musique noir für die Ewigkeit Miles Davis – „Ascenseur pour l´échafaud (Fahrstuhl zum Schafott)“ (von Frank Becker, 28.09.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 25.09.20)
  • Berlin, dein Gesicht hat Altersspuren… Wendelin Bottländer – „Bunt und Grau“ (von Frank Becker, 23.09.20)
  • Die ganze Fülle eines Lebens in Bilddokumenten Gerhard Klußmeier/Hainer Plaul – „Karl May und seine Zeit“ (von Frank Becker, 14.09.20)
  • Die Prinzipalin wäre heute 100 Jahre alt. Lore Lorentz und das Kom(m)ödchen (von Frank Becker, 12.09.20)
  • Endstationen Bernhard Schlink – „Abschiedsfarben“ (von Frank Becker, 02.09.20)
  • Ein Partikel im Kosmos Martin Dahanukar – „Polaroyde“ (von Frank Becker, 26.08.20)
  • Das Wesentliche auf den Punkt gebracht Jazz à la Flute – „Essenza“ (von Frank Becker, 24.08.20)
  • Ohne Besetztzeichen Telefongeschichten - Gelesen von Markus Hoffmann (von Robert Sernatini, 11.08.20)
  • Kultivierte, üppige Sinnlichkeit, hohe Musikalität, beredtes Zusammenspiel Trio Machiavelli - Ravel & Chausson (von Johannes Vesper, 06.08.20)
  • Im Einklang Markus Stockhausen – „Wild Life“ (von Frank Becker, 15.07.20)
  • Wer den Tiger reitet… Bottom Orchestra – „Song of Work“ (von Frank Becker, 17.06.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 14.05.20)
  • Jeg Vil Takke Livet Silje Nergaard – „Silje Nergaard“ (von Frank Becker, 13.05.20)
  • Eine köstliche Zeitreise Alltagskultur der 60er, 70er und 80er in kult! Nr. 22 (von Steffi Engler, 06.05.20)
  • Tit er jeg glad! Caroline Henderson – „Den danske sang…“ (von Frank Becker, 05.05.20)
  • Der Atem des Jazz Bill Evans Trio – „Sunday At The Village Vanguard“ (von Frank Becker, 21.04.20)
  • Gismo kann´s ! Gismo Graf – „A Trio's Decade“ (von Frank Becker, 14.04.20)
  • Hätten Sie´s gewußt? Bernard-Pierre Molin - „Asterix - Tempus Fugit - Wahre Mythen und falsche Fakten“ (von Frank Becker, 09.04.20)
  • How high the moon Wawau Adler – „Happy Birthday Django 110“ (von Frank Becker, 24.03.20)
  • Ein TV-Meisterwerk Tatort: „Niemals ohne mich“ (von Frank Becker, 24.03.20)
  • Für sinnlose Vorgänge besteht kein Regelungsbedarf Werner Koczwara: „Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“ (von Frank Becker und Jürgen Kasten, 13.03.20)
  • Des Lebm is ä Bus Fitzgerald Kusz & Klaus Brandl – „stadt.land.kusz“ (von Frank Becker, 06.03.20)
  • Ein Solitär Axel Fischbacher Quintet & Kammerphilharmonie Wuppertal – „Five Birds and Strings“ (von Frank Becker, 24.02.20)
  • Bigband live – elegant und fetzig Upper Austrian Jazz Orchestra – „In the Spirit of Hans Koller” (von Sabine Kaufmann, 20.02.20)
  • Die Kunst der Heiterkeit Wiglaf Droste – „Tisch und Bett“ (von Frank Becker, 13.02.20)
  • Ein Schmunzelbuch Helwig Brunner – „Gummibärchenkampagne“ - Minutennovellen (von Frank Becker, 06.02.20)
  • Lady of Jazz Sinne Eeg & The Danish Radio Big Band– „We´ve Just Begun“ (von Frank Becker, 30.01.20)
  • 12-tal - Kammermusikalischer Jazz aus Dänemark Sarah Elgeti Quartet with Friends – „Dawn Comes Quietly“ (von Frank Becker, 28.01.20)
  • Bigband Jazz aus dem Bilderbuch Matthias Bublath – „Eight Cylinder Bigband“ (von Sabine Kaufmann, 07.01.20)
  • 24 Karat Concord Jazz - Rhythm Along The Years (von Frank Becker, 30.12.19)
  • Was uns alle bewegt (vor allem dich und mich) @KriegundFreitag - „Schweres Geknitter“ (von Frank Becker, 18.12.19)
  • Neu ausgelotet und ergreifend interpretiert Claire Huangci – „Sergej Rachmaninov – Preludes“ (von Sabine Kaufmann, 17.12.19)
  • Ohrenschmaus Ekkehard Wölk Trio – „Pictures in Sounds“ (von Frank Becker, 16.12.19)
  • Momentaufnahmen mit Ewigkeitswert Otto Jägersberg – „ Liebe auf den ersten Blick“ (von Frank Becker, 09.12.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 05.12.19)
  • On The Radio Frank Hammersland – „Atlantis“ (von Steffi Engler, 04.12.19)
  • Ein Urmel zum Verlieben „Urmel aus dem Eis“ Nach dem Kinderbuch von Max Kruse in einer Theaterfassung von Stefan Hüfner (von Frank Becker, 03.12.19)
  • Das Buch der Bücher - Friedrich Engels endlich verständlich „Engels-Gesichter – Cartoons und komische Texte“ – Herausgegeben von André Poloczek (von Frank Becker, 02.12.19)
  • Die acht Jahreszeiten Edgar Knecht – „Personal Seasons“ (von Frank Becker, 12.11.19)
  • Der Beginn einer Ära The Beach Boys – „Surfin' Safari“ (von Steffi Engler, 29.10.19)
  • „Santa Baby“ - Virtuos und charmant Sabine Kühlich & Laia Genc – „A Swinging X-mas With Friends“ (von Frank Becker, 18.10.19)
  • Klage und Lust - Katharina Deserno spielt Dinescu und Bach Katharina Deserno – „Suites & Roses“ (von Frank Becker, 15.10.19)
  • Eine Maus veränderte die Welt David Gerstein, J. B. Kaufman – „Walt Disneys Mickey Mouse. Die ultimative Chronik“ (von Frank Becker, 09.10.19)
  • Jazz First Class Paolo Fresu & Enrico Rava „Shades Of Chet“ (von Frank Becker, 09.10.19)
  • Haltet die Uhren an… d.o.o.r – „songs from a darkness“ (von Frank Becker, 02.10.19)
  • Minkewitz - oder: Das Neue Deutschland Kathrin Aehnlich – „Wie Frau Krause die DDR erfand“ (von Frank Becker, 25.09.19)
  • Peace Samuel Jersak – „The Melody At Night, Without You“ (von Frank Becker, 16.09.19)
  • Ein Fächer genialer stilistischer Möglichkeiten The New York Voices – „Reminiscing in Tempo“ (von Frank Becker, 12.09.19)
  • Actio = reactio Die WDR Big Band spielt „Newton´s Cradle“ von Christina Fuchs (von Frank Becker, 22.08.19)
  • Der Zauber des Alltäglichen Helmut Krausser – „Zur Wildnis“ (von Frank Becker, 06.08.19)
  • Intensives Film-Porträt einer starken Persönlichkeit „Aenne Burda – Die Wirtschaftwunderfrau“ von Francis Meletzky (von Frank Becker, 01.08.19)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 31.07.19)
  • Ein geniales Mysterium der Comic-Geschichte George Herrimans „Krazy Kat“. Die kompletten Sonntagsseiten in Farbe 1935–1944 (von Frank Becker, 26.07.19)
  • Musenkuß für Susan Wolf Susan Wolf – „I Have Visions“ (von Steffi Engler, 11.07.19)
  • À la bonheur! Franco Ambrosetti – „Long Waves“ (von Frank Becker, 02.07.19)
  • …den Dolch um Gewande Alexander Demandt (Hrsg.) – „Das Attentat in der Geschichte“ (von Frank Becker, 27.06.19)
  • Eine Sterbensgeschichte Lukas Hartmann – „Der Sänger“ (von Frank Becker, 27.05.19)
  • Streiflichter und Stimmungsbilder Hansjörg Schneider – „Im Café und auf der Straße“ (von Frank Becker, 22.05.19)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 29.04.19)
  • Kultivierter Jazz für das Gemüt Philipp van Endert - „Cartouche“ (von Frank Becker, 25.04.19)
  • Eine Liebeserklärung ans Kino Jimmy Liao – „Das Kino des Lebens“ (von Frank Becker, 25.04.19)
  • Der Musenkuß für die Liebe Dein ist mein ganzes Herz - Eine Anthologie (von Frank Becker, 24.04.19)
  • Waterloo Patrick Süskind – „Ein Kampf“ (von Frank Becker, 29.03.19)
  • Ein wunderschönes Bilderbuch Anushka Ravishankar und Susanne Straßer – „Ausreden Ausreden“ (von Steffi Engler, 27.03.19)
  • Music, Love & Peace Mike Evans | Paul Kingsbury – „Woodstock“ (von Steffi Engler, 26.03.19)
  • Schuldig? Das mitreißende Gerichtsdrama „Die zwölf Geschworenen“ im TTT (von Frank Becker, 18.03.19)
  • Vom Werden der Bilder Gerhard Haderer – „Haderer Skizzenbuch“ (von Frank Becker, 14.03.19)
  • Die 15 Jahre von Sodom Nathalie Boegel – „Berlin - Hauptstadt des Verbrechens“ (von Frank Becker, 14.02.19)
  • Ein Geniestreich Marcus Schinkel Trio & Joscho Stephan – „Classic meets Gypsy“ (von Frank Becker, 01.02.19)
  • Erotische Delikatessen Alexandre Dupouy – „Scènes orientales“ + „Scènes libertines“ (von Sabine Kaufmann, 01.02.19)
  • Im Wackelpeter fehlt noch Kokain Sebastian Krämer – „Vergnügte Elegien“ (von Frank Becker, 25.01.19)
  • Spannende Einblicke Stefanie Thiedig / Xie Kaijin – „111 Orte in Peking, die man gesehen haben muß“ (von Frank Becker, 21.12.18)
  • Was Sie und mich angeht Harald Martenstein – „Jeder lügt so gut er kann“ (von Frank Becker, 21.12.18)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 14.12.18)
  • „Galgenlieder und andere Gesänge“ Olaf Reitz und Karola Pasquay interpretieren Christian Morgenstern (von Frank Becker, 12.12.18)
  • Joel´s Groove Joel Locher – „Intensity of Bass“ (von Frank Becker, 30.11.18)
  • Schwelgen in den Sagen der Antike Gérard Denizeau – „Klassische Mythen in Bildern erzählt“ (von Robert Sernatini, 28.11.18)
  • „Höher – schneller – weiter“ Ernst Peter Fischer – „Erster sein“ - Die Natur des Menschen und die Kultur des Sports (von Frank Becker, 07.11.18)
  • Alles hat seinen Reiz Erwin Grosche / Gennadi Isaak – „Grosches Weltlexikon“ (von Frank Becker, 06.11.18)
  • Take The A-Train Sempé – „Musik“ (von Frank Becker, 26.10.18)
  • „Machensemol s linge Ohr frei“ Peter Butschkow – „Rebecca, Roswitha und die wilden Siebziger“ (von Frank Becker, 22.10.18)
  • Bilder, die Geschichte(n) erzählen „Die Welt von gestern in Farbe“ – von Marina Amaral (Bildbearbeitung) / Dan Jones (Text) (von Frank Becker, 18.10.18)
  • „Nicht schon wieder Nudelsalat“ Norbert Golluch - „Worte der Kindheit“ (von Frank Becker, 16.10.18)
  • Ein lyrisch-graphischer Geniestreich Andreas Greve / Til Mette – „Für die Frisur ist Geschlechtsverkehr eine Katastrophe“ (von Frank Becker, 14.09.18)
  • Der fahle Reiter Joachim Klinger - „Reise in das Ungefähre“ (von Frank Becker, 13.09.18)
  • Botschaft und Seele Madeleine Peyroux – „Anthem“ (von Frank Becker, 04.09.18)
  • Lyrik der Anmut „Das Buch der klassischen Haiku - Japanische Dreizeiler“ (von Frank Becker, 31.08.18)
  • Botschaften Esther Kaiser – „Songs of Courage“ (von Frank Becker, 17.08.18)
  • Isadora Duncan Thøger Jensen – „Ludwig“ (von Frank Becker, 10.08.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 08.08.18)
  • Der Sommer ist gerettet! Jerry Scott / Jim Borgman – „Zits: Road Trip!“ (von Frank Becker, 24.07.18)
  • Endzeit-Sci-Fi mit Micky & Co. „Micky und der verlorene Ozean“ (von Steffi Engler, 16.07.18)
  • Fußball-Dramatik Kurt Palm - „Die Hitzeschlacht von Lausanne“ (von Frank Becker, 23.06.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 22.06.18)
  • Ein Stück Pop- und Rock-Geschichte „The Bill Haley Connection“ (Various) (von Frank Becker, 19.06.18)
  • Hidden Beauty Mezquida | Bodilsen | Andersen – „Pieris“ (von Frank Becker, 12.06.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 25.05.18)
  • Polka Dots, Party & Sonnenbrand „Banana Split For My Baby“ - 33 Gems From The Good Old Summertime (von Frank Becker, 24.05.18)
  • Poesie in Noten gegossen Bertram Burkert Quartett – „Das Suchen nach der eignen Welt“ (von Frank Becker, 22.05.18)
  • Die Leiden des jungen Ewaldts Dietrich Rauschtenberger – „Ruhrstraße 33“ (von Frank Becker, 11.05.18)
  • Eine Stunde gute Laune Erwin Grosche – „Mit den besten Wünschen“ (von Frank Becker, 04.05.18)
  • Verdoppelung des Genusses Jerome K. Jerome – „Drei Mann in einem Boot. Ganz zu schweigen vom Hund!“ - gelesen von Axel Milberg (von Frank Becker, 24.04.18)
  • Geniale Harmonien The Hi-Lo´s – „Attention! The Hi-Lo´s“ (von Frank Becker, 20.04.18)
  • Andrea Palladio Meister-Architekt der Renaissance Ulrike Eichhorn – „Palladio-Aldinen“ - Palladios Werkschau Vol. 3 (von Frank Becker, 10.04.18)
  • Ich gehe wie ein böser Geist durch die Welt August Zirner & Das Spardosen-Terzett – „Frankenstein. Eine theatralisch-musikalische Lesung“ (von Frank Becker, 04.04.18)
  • Zum 90. Geburtstag von Gustav Peichl Ironimus Cartoons - 1948-2018 (von Frank Becker, 29.03.18)
  • Heute hier, morgen dort Hannes Wader – „Macht´s gut!“ (von Frank Becker, 29.03.18)
  • Groovy Martin Wind – „Light Blue“ (von Frank Becker, 27.03.18)
  • Näher an van Gogh Hermann Syzygos – „Ein Fest für Vincent“ (von Frank Becker, 26.03.18)
  • Ohne Netz und doppelten Boden Wolfgang Lackerschmid & The Brazilian Trio – „Studio Konzert“ (von Frank Becker, 16.03.18)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 16.03.18)
  • Zärtlichkeit und Begehren Sabine Poeschel – „Die Kunst der Liebe“ (von Frank Becker, 15.03.18)
  • Sehnsuchtsmusik Frederik Köster / Die Verwandlung – „Homeward Bound Suite“ (von Sabine Kaufmann, 09.03.18)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 07.03.18)
  • „Die Religion ist eine Festung“ Ein atemberaubender Abend: Arthur Millers „Hexenjagd“ im TTT (von Frank Becker, 05.03.18)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 28.02.18)
  • Haiku - Die edle kurze Form der japanischen Lyrik „Haiku“ - Gedichte aus fünf Jahrhunderten. Japanisch/Deutsch (von Frank Becker, 16.02.18)
  • Der Boden, auf dem Karikatur gedeiht Klaus Stuttmann - „Alles Fake!“ / Heiko Sakurai – „Oh, wie schön ist Jamaika“ - Karikaturen 2017 (von Frank Becker, 25.01.18)
  • Nice and Easy Harry „Sweets“ Edison – „Sweets fort he Sweet Taste of Love“ (von Sabine Kaufmann, 18.01.18)
  • Von Menschen und vom Respekt Erwin Grosche – „Der alte Mann und sein Hund“ (von Frank Becker, 16.01.18)
  • Zu Silvester Der Musenkuß (von Jules Stauber, 31.12.17)
  • A Man with a Dream… Sammy Davis jr. – „The Marty Paich Sessions“ (2 CD) (von Frank Becker, 20.12.17)
  • Die Unbegreiflichkeit des Seins Dieter Nuhr – „Nuhr hier, nur heute“ (von Frank Becker, 19.12.17)
  • Die Mutter aller Männerausflüge Jerome K. Jerome – „Drei Mann in einem Boot. Ganz zu schweigen vom Hund!“ (von Frank Becker, 15.12.17)
  • Ein Mann von Gewissen Wilfried Schmickler – „Schöne Aussicht“ (von Frank Becker, 12.12.17)
  • Der Musenkuß für ein exquisites R&B-Album Fantasia – „Christmas after Midnight“ (von Steffi Engler, 12.12.17)
  • Ein Musenkuß für GolzDanilov GolzDanilov – „vir2os“ (von Frank Becker, 01.12.17)
  • Die Schallplatte des Jahres ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 10.11.17)
  • Am Kudamm Ecke Soundso Christian Brückner – „Brückner Berlin“ (von Frank Becker, 06.11.17)
  • Jazz für Pop-Fans Rüdiger Baldauf – „Jackson Trip“ (von Steffi Engler, 03.11.17)
  • Schirmherr Hein Edward Gorey – „Das kleine ABC vom Unglück“ (von Frank Becker, 02.11.17)
  • Der Insulaner „Schlag nach bei Neumann“ - hrsg. von Volker Kühn (von Frank Becker, 19.10.17)
  • Ein genialer Wurf „Der junge Inspektor Morse“ (Endeavour) – Staffel 1 (von Frank Becker, 13.10.17)
  • Genialissimo! Tony Lakatos - „Gypsy Tenors“ (von Frank Becker, 05.10.17)
  • Sempre Italia Alexander F. Storz - „Pack die Badehose ein“ - So rollten wir in den Sommerurlaub (von Frank Becker, 04.10.17)
  • Schönheit und Dramatik radio.string.quartet – „in between silence“ (von Frank Becker, 28.09.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 20.09.17)
  • Influenza Do Jazz Sergio Mendes – „Dance Moderno“ (von Frank Becker, 19.09.17)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 13.09.17)
  • Von der Kultur des Schreibens Bodo Plachta / Achim Bednorz – „Dichterhäuser“ (von Frank Becker, 08.09.17)
  • Eine schimmernde Perle Amélie Nothomb – „Töte mich“ (von Frank Becker, 01.09.17)
  • Magie Christina Schamei Quintett – „Waves and White Horses“ (von Frank Becker, 25.08.17)
  • Ein Freund fürs ganze Leben Andreas Gaubatz / Jan Erhartitsch – „Renault 4“ (von Frank Becker, 07.08.17)
  • Der Garten der (Ge-)Lüste Udo Eling / Klaus Wolf - „Bart oder Raute“ (von Frank Becker, 02.08.17)
  • Musenkuß (von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, 20.07.17)
  • Ein Loch ist schnell in die Welt gestochen Nora Gomringer – „Moden“ (von Frank Becker, 12.07.17)
  • Baudelaire und seine Zeit im Bild Bernard Dieterle – „Charles Baudelaire“ (von Frank Becker, 04.07.17)
  • Über einiges Wesentliche Charles Baudelaire - „Wein und Haschisch“ (von Frank Becker, 23.06.17)
  • My mistress´ eyes... Caroll Vanwelden – „Sings Shakespeare Sonnets 3“ (von Frank Becker, 13.06.17)
  • Poesie und Temperament Hotel Bossa Nova – „Little Fish“ (von Frank Becker, 08.06.17)
  • Hingabe zur Natur und zum Leben Meir Shalev – „Mein Wildgarten“ (von Frank Becker, 26.05.17)
  • Der Musenkuß für Holly Ivins! Holly Ivins – „Jane Austen. Eine Entdeckungsreise durch ihre Welt“ (von Frank Becker, 22.05.17)
  • Hochspannung – besser geht es nicht „Unter Verdacht“: Verlorene Sicherheit (von Frank Becker, 05.05.17)
  • Ein Sehnsuchtsbuch Paolo Cognetti – „Fontane No. 1“ (von Frank Becker, 25.04.17)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 29.03.17)
  • O Täler weit, o Höhen! „Was quakt denn da? - Enten in freier Wildbahn“ (von Frank Becker, 20.03.17)
  • Schwelgen in Erinnerungen „Enzyklopädie der deutschen Micky Maus-Hefte“ – hrsg. von Hermann Mencer (von Frank Becker, 15.03.17)
  • Haltestellen des Lebens Safiye Can – „Rose und Nachtigall“ + „Diese Haltestelle hab ich mir gemacht“ (von Frank Becker, 06.03.17)
  • Hochkaräter Konstantin Heleinsberger Quartett – „Round Corners“ (von Frank Becker, 23.02.17)
  • Grandioser Genuß Oliver Leicht [ACHT.] feat. Jim McNeely – „The State of Things“ (von Sabine Kaufmann, 17.02.17)
  • Traumreise Marc Doffey Quintet – „Taking Direction“ (von Frank Becker, 14.02.17)
  • Sterbetage The Beat Goes On - †Kalendarium toter Musiker 2017† (von Frank Becker, 30.01.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 04.01.17)
  • Das Hörbuch des Jahres ... bzw. sein Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 30.12.16)
  • Besser als ein Krimi Thomas Kriesche – „Büchermorde – Mordsbücher“ (von Frank Becker, 20.12.16)
  • Lyrik zu höherem Glanz gebracht Oliver Steller / Bernd Winterschladen - „Dichterinnen – Spiel der Sinne“ (von Frank Becker, 12.12.16)
  • Magie Livio Minafra – „Sole – Luna“ (von Frank Becker, 06.12.16)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 25.11.16)
  • Konzept-Suite von internationalem Rang Volker Heuken Sextett – „Portugal“ (von Frank Becker, 22.11.16)
  • Gewaltig endet so das Jahr… Deep Schrott – „The Dark Side of Deep Schrott Vol.2“ (von Frank Becker, 14.11.16)
  • Vom Zauber der Freundschaft Sempé – „Freundschaften“ (von Frank Becker, 03.11.16)
  • Kult Nr. 15 Ein neuer sehnsüchtiger Blick zurück (von Frank Becker, 26.10.16)
  • ...und er hat sein helles Licht bei der Nacht Zepp Oberpichler und Jürgen Post – „Grubenkind“ (von Frank Becker, 24.10.16)
  • Kein Blatt vorm Mund Carolin Kebekus – „Alpha Pussy Live“ (von Frank Becker, 04.10.16)
  • Reisen mit Herz, Witz und Zeichenstift Miroslav Sasek – „Rund um die Welt“ (von Frank Becker, 19.09.16)
  • Vom gefährlichen Un-Sinn des Krieges „Der brave Soldat Schwejk“ (von Frank Becker, 25.08.16)
  • Musenkuß für „Mutts“! Patrick Mc Donnell – „Mutts - Hund mit Katze“ (von Frank Becker, 25.08.16)
  • Traumhaft! Werner Acker – „Roots“ (von Frank Becker, 22.08.16)
  • Gewaltig! Timi Yuro – „What´s A Matter Baby“ + „Soul!“ (von Frank Becker, 09.08.16)
  • Hören - Entspannen - Ärger vergessen Willy Ketzer & Mathias Haus – „Carnegie Society“ (von Frank Becker, 21.07.16)
  • Musenkuß für Ramsey Lewis Ramsey Lewis/Charles Stepney – „Mother Nature's Son“ (von Frank Becker, 20.07.16)
  • Sanft kommt die Zahnfee Johannes Mueller Jazz Mile – „Gloomy Smokey Light“ (von Frank Becker, 29.06.16)
  • Big Band Jazz zum Niederknien Joo Kraus & die SWR Big Band – „Public Jazz Society“ (von Frank Becker, 28.06.16)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 03.06.16)
  • Die Lust der Farben Roland Künzel – „Blaue Reiter vor Verdun“ (von Frank Becker, 03.06.16)
  • Musikalisch-literarischer Geniestreich Sven Faller – „Night Music“ (von Frank Becker, 24.05.16)
  • Grundfarbe Schwarz Carola Lepping – „Bela reist am Abend ab“ (von Frank Becker, 14.05.16)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 13.05.16)
  • Bilder Tamar Halperin – „Satie“ (von Frank Becker, 12.05.16)
  • Ein Stück Architekturgeschichte Kirsten & Nather - Wohn- und Fabrikationsgebäude zweier West-Berliner Architekten (von Frank Becker, 26.04.16)
  • Magische Bilder Gandini Juggling: 4 x 4 (von Frank Becker, 26.04.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 22.04.16)
  • Kult! Nr. 14 Blick zurück mit Star Wars und Jeep, Audrey Hepburn und dem HB-Männchen (von Frank Becker, 20.04.16)
  • Ein herrlicher Spaziergang durch unsere Natur Bruno P. Kremer – „Die Wiese“ (von Robert Sernatini, 12.04.16)
  • Swing und Eleganz, Seele und Parlando Nina Reiter – „Night, sleep, death and the Stars“ (von Frank Becker, 24.03.16)
  • Erlesene Big Band-Kultur Oscar Pettiford Complete Big Band Studio Recordings + 3 bonus tracks (von Frank Becker, 17.03.16)
  • Kontemplativer Hochgenuß Eivind Austad Trio – „Moving“ (von Frank Becker, 15.03.16)
  • Der zornige Gott Deborah Feldman – „Unorthodox“ (von Steffi Engler, 08.03.16)
  • Die Hohe Schule des Klaviers Lars Duppler - „Naked“ (von Frank Becker, 25.02.16)
  • Kultivierter Mainstream Christoph Busse Quartet – „The Little Blue“ (von Frank Becker, 12.01.16)
  • Lieblingsumarmer Julia Zipprick – „By My Side“ (von Frank Becker, 07.01.16)
  • Oper kurz und heiter Petra Sprenger - „Oper einfach erklärt“ (von Frank Becker, 05.01.16)
  • Literarische Pralinen Franz Hohler – „Ein Feuer im Garten“ (von Frank Becker, 23.12.15)
  • Ein glänzendes Debüt Florian Kästner – „Gleiswechsel“ (von Frank Becker, 17.12.15)
  • „Schöne Töchter“ und andere Geniestreiche Comics von Flix (von Frank Becker, 15.12.15)
  • Ein Gegenentwurf Ulrich Kittstein – „Eduard Mörike. Jenseits der Idylle“ (von Frank Becker, 11.12.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 27.11.15)
  • Poesie und Virtuosität Lucas Heidepriem – „Silence in Motion“ (von Frank Becker, 20.11.15)
  • Don´t worry `bout me Tony Bennet - „The Complete 1958-1961 Ralph Burns Sessions“ + „The Complete Frank DeVol Sessions“ (von Sabine Kaufmann, 11.11.15)
  • Helmut Schmidt † Der Altkanzler starb heute in Hamburg (von Frank Becker, 10.11.15)
  • Bericht aus einem verbotenen Land Christian Eisert – „Kim & Struppi“ (von Frank Becker, 10.11.15)
  • Von der Hybris der Menschheit Martin Ziegelmüller – „Rauch der Hexenfeuer / Teilchenbeschleuniger“ (von Frank Becker, 29.10.15)
  • Zauberhafte Reise Hands On Strings – „Offroad“ (von Frank Becker, 29.10.15)
  • Ehrenworte zum Wegwerfen Jürgen Roth – „Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort!“ (von Frank Becker, 20.10.15)
  • Atemloser kabarettistischer Galopp Wilfried Schmickler – „Das Letzte“ (von Frank Becker, 09.10.15)
  • Zauberhaft und überzeugend Tinka Fürst ist „Das kunstseidene Mädchen“ (von Frank Becker, 26.09.15)
  • Die Bändigung des Weibes William Shakespeares witzigste Komödie im neuen Kleid (von Frank Becker, 24.09.15)
  • Nektar für Ohren und Gemüt Philipp Stauber – „Sugar“ (von Frank Becker, 17.09.15)
  • So What? Martin Auer Quintett – „Our Kind Of …“ (von Frank Becker, 16.09.15)
  • Die Seele des Jazz Wolfgang Schmidtke Orchestra ‎– „Monk's Mood“ (von Frank Becker, 11.09.15)
  • Ein Mann mit Eigenschaften Franz Josef Strauß - Ein Portrait in Originaltönen (von Frank Becker, 06.09.15)
  • Die späte Liebe - und ihre tröstliche Möglichkeit Konrad Strauß – „Windegger – oder eine Liebe im Herbst“ (von Frank Becker, 17.08.15)
  • Lazy Sunday Afternoon Volker Hage – „Die freie Liebe“ (von Frank Becker, 13.08.15)
  • Remember When „The Platters“ + „The Flying Platters“ + Bonus (von Frank Becker, 23.07.15)
  • Das Buch des Jahres ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 22.07.15)
  • Es ist Frühling in Lecce Ernest van der Kwast – „Fünf Viertelstunden bis zum Meer“ (von Frank Becker, 20.07.15)
  • Eine würdige Erinnerung Inge Brandenburg – „Easy Street“ (von Frank Becker, 17.07.15)
  • Die Stubenfliege Holda liebt Süßes… Anja Ackermann / Tessa Mittelstaedt - „Emi und Luna.“ (von Frank Becker, 16.07.15)
  • Baker Street 221B Maria Fleischhack – „Die Welt des Sherlock Holmes“ (von Frank Becker, 07.07.15)
  • 122 Anlässe zum Vergnügen Otto Jägersberg – „Keine zehn Pferde“ (von Frank Becker, 22.06.15)
  • Nix für Schisser Nora Gomringer – „Morbus“ (von Frank Becker, 19.06.15)
  • How About You? Jörg Seidel – „Swing To Bing“ (von Frank Becker, 19.06.15)
  • Lebenlernen Helmut Spiegel – „Ich schäbiges Frikadellchen“ (von Frank Becker, 29.05.15)
  • Ansehen (und anhören)! Ein Film zu Nicole Johänntgens neuem Album „Moncaup“ - empfohlen (von der Musenblätter-Redaktion, 27.05.15)
  • Hahnenkämpfe Die Gesellschaftskomödie „Der Vorname“ im Wuppertaler TiC-Theater (von Frank Becker, 25.05.15)
  • Brasileirissimo! Ulla Haesen – „Abre Alas“ (von Frank Becker, 01.05.15)
  • Danke schön! Paul Kuhn meets Bert Kaempfert – „remember when…“ (von Sabine Kaufmann, 21.04.15)
  • Fett! Jens Fossum – „Bassdetector“ (von Frank Becker, 15.04.15)
  • Unter Helden Joscho Stephan - „Guitar Heroes“ (von Frank Becker, 08.04.15)
  • Da scheint die Sonne ah voix bass – „soleil“ (von Steffi Engler, 23.03.15)
  • Pure Faszination Elisabeth Cutler – „Polishing Stones“ (von Frank Becker, 04.03.15)
  • Zeitreise Martin Kolbe – „Blue Moment“ (von Frank Becker, 25.02.15)
  • „Und über allem der bleiche Mond“ „Der Raub der Sabinerinnen“ in einer glänzenden Inszenierung von und mit Katharina Thalbach (von Frank Becker, 18.02.15)
  • Big Girls Don´t Cry Frankie Valli & The Four Seasons – „Jersey Cats“ (von Frank Becker, 12.02.15)
  • Vom Wert wahrer Freundschaft … Ronan Badel – „Der faule Freund“ (von Frank Becker, 03.02.15)
  • Innehalten und mal tief durchatmen Superfro – „Up & Down“ (von Frank Becker, 05.01.15)
  • 2000 Lichtjahre entfernt Jürgen Kassel & Zepp Oberpichler – „Heartzland“ - unser Buch des Jahres (von Frank Becker, 19.12.14)
  • Brückenschläge Ufermann + Hayat Chaoui – „Salam“ (von Frank Becker, 02.12.14)
  • It´s only a paper moon… „The Living Paper Cartoon“ - Grandiose Illusionen und perfekte Parodien mit Ennio Marchetto (von Frank Becker, 01.12.14)
  • Das Kom(m)ödchen Die Ära Kay und Lore Lorentz in den Jahren 1960 bis 1989 (von Frank Becker, 20.11.14)
  • Neulich… Lars von der Gönna – „Der Spott der kleinen Dinge“ (von Frank Becker, 11.11.14)
  • Abracadabra „Die drei Damen“ (von Frank Becker, 24.10.14)
  • Something Stupid „Der Menschenfeind“ - Amüsement mit Biß im WTT, neu gefaßt von Claudia Sowa (von Frank Becker, 06.10.14)
  • Großstadtmelodie Lili Grün – „Mädchenhimmel!“ (von Frank Becker, 25.09.14)
  • Die Lebensadern Italiens Tim Parks – „Italien in vollen Zügen“ (von Frank Becker, 16.09.14)
  • Elixier Christian Pabst Trio + 7 – „Song of Opposites“ (von Frank Becker, 20.08.14)
  • Gerhard Glück 70 Auch das noch! - Komische Kunst von Gerhard Glück (von Frank Becker, 23.07.14)
  • Eine literarische Perle wiederentdeckt Axel Marquardt – „Rosebrock“ (von Robert Sernatini, 16.07.14)
  • In der Mitte der Welt Simon Garfield – „Karten!“ (von Robert Sernatini, 15.07.14)
  • Jackpot! Bobby Vinton (von Frank Becker, 07.07.14)
  • Unser Album des Monats Eric Dolphy - Softly, as in a mornig sunrise (von Frank Becker, 24.06.14)
  • Gedichte am Abgrund - Andreas Greve überrascht mit längst Fälligem Andreas Greve – „Dichter am Abgrund“ (von Frank Becker, 14.06.14)
  • Land Of A 1000 Dances „Motown – Die Legende“ im Theater im Rathaus Essen (von Frank Becker, 06.06.14)
  • Musenkuß fürs Tingvall Trio Tingvall Trio – „In Concert“ (von Frank Becker, 05.06.14)
  • Der „kult!“ geht weiter! Zwei neue Hefte über das Schönste der 60er, 70er und 80er (von Frank Becker, 08.05.14)
  • Betörend, verführend, bedrohlich Yvonne Kuschel – „Busenwunder“ (von Frank Becker, 07.05.14)
  • All you need is LOVE Beatles-Tanzabend des Salzburg Balletts (von Frank Becker, 07.05.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 25.04.14)
  • Den richtigen Platz finden Christoph Abbrederis – „Oscar – Ein seltsamer Vogel“ (von Sabine Kaufmann, 25.04.14)
  • Ein klangvoller Sturm auf den Grünen Hügel Helmut Lörscher Trio – „tristanesque – reflections in jazz“ (von Frank Becker, 24.04.14)
  • Petzi auf großer Fahrt Die gesammelten Reiseabenteuer Band 2 (1955-1959) (von Frank Becker, 23.04.14)
  • Linguistische Lebensart Wiglaf Droste – „Die Würde des Menschen ist ein Konjunktiv“ (von Frank Becker, 16.04.14)
  • Die Geschichte des Lebens – und einer fatalen Liebe S. Corinna Bille – „Theoda“ (von Sabine Kaufmann, 04.04.14)
  • Balsam für Ohr und Seele Edgar Knecht Quartett - „Dance On Deep Waters“ (von Frank Becker, 03.04.14)
  • Porträt eines Zauberers „Who Is Gary Burton“ (von Frank Becker, 26.03.14)
  • Eine Begegnung mit der dunklen Seite Jussi Adler Olsens Thriller „Erbarmen“ in einer Bearbeitung für das Westfälische Landestheater von Sabrina Ullrich (von Frank Becker, 17.02.14)
  • Country-Pop vom Feinsten Christoph Müller – „Home“ (von Steffi Engler, 29.01.14)
  • Höchst Liebenswert Annette Pehnt – „Der kleine Herr Jakobi“ (von Frank Becker, 28.01.14)
  • J.S. Bach (und Ward Swingle) revisited SLIXS – „Quer Bach“ (von Sabine Kaufmann, 16.01.14)
  • Something Big Frau contra Bass – „Comes Love“ (von Frank Becker, 14.01.14)
  • Der Kuß der Musen Das Sonntags-Foto (von Gerd Rattei, 12.01.14)
  • Easy Joscho Stephan´s – „Acoustic Rhythm“ (von Frank Becker, 10.01.14)
  • Scetches of… Jazz_lokal – „Visual Music” (von Frank Becker, 03.01.14)
  • Ein Musenkuß für Adelheid Michael Roher – „Wer stahl dem Wal sein Abendmahl?“ (von Frank Becker, 21.12.13)
  • Pflichtlektüre Ernst Horst – „Nur keine Sentimentalitäten!“ - Wie Dr. Erika Fuchs Entenhausen nach Deutschland verlegte (von Frank Becker, 11.12.13)
  • Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre… Gerd Silberbauer und Stefanie Mendoni glänzen in Peter Turrinis „Der blaue Engel“ (von Frank Becker, 10.12.13)
  • Ibsen grandios in Klänge gefaßt Ruth Wilhelmine Meyer / Helge Lien - „Memnon“ (von Frank Becker, 09.12.13)
  • Hochkarätig Thomas Quasthoff – „Tell It Like It Is“ (von Frank Becker, 06.12.13)
  • Die Schallplatte des Jahres ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 29.11.13)
  • „Yes Ma´m, He Found Me In A Honky Tonk“ Bear Family legt ein mustergültiges 3-CD-Album von Leona Williams vor (von Frank Becker, 29.11.13)
  • Ich sag lieber nix… Mit Pigor durch das Jahr 2013 (von Frank Becker, 21.11.13)
  • Uns gäihds goud Krouhä - Blues mit Brandl/Kusz/Schmitt (von Frank Becker, 20.11.13)
  • Mini Jazz mit Maxi Spaß D.D. Lowka & Band – „Mini Jazz“ (von Frank Becker, 05.11.13)
  • Reich gedeckter Tisch Quadro Nuevo – „Tango bitter sweet“ (von Frank Becker, 05.11.13)
  • Mit noch mehr Toten! „The Beat Goes On“ – Das Kalendarium toter Musiker (von Frank Becker, 30.10.13)
  • Warum die 80er Jahre ganz allgemein nicht schön waren Torsten Sträter – „Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben“ (von Frank Becker, 14.10.13)
  • Brillantes innovatives Konzept Bossarenova Trio – „Samba Prelúdio“ (von Frank Becker, 02.09.13)
  • Auf der Suche nach moralischen Instanzen Hermann Schulz – „Warum wir Günter umbringen wollten“ (von Frank Becker, 27.08.13)
  • Unter einer Glasglocke Scott Bradfield – „Die Leute, die sie vorübergehen sahen“ (von Frank Becker, 05.08.13)
  • Revanche in Dortmund Hermann Schulz – „Mandela & Nelson – Das Rückspiel“ (von Frank Becker, 21.07.13)
  • Haben Sie schon mal über Spott nachgedacht? Ari Plikat – „Ich rieche Angstschweiss“ (von Frank Becker, 04.07.13)
  • Fröhliche Komplizen Chris Hopkins / Bernd Lhotzky - „Partners In Crime“ (von Sabine Kaufmann, 27.06.13)
  • Spuren hinterlassen Nora Gomringer – „Monster Poems“ (von Frank Becker, 24.06.13)
  • Bebop in Vollendung Art Farmer / Benny Golson Jazztet – „The Complete Sessions“ (von Frank Becker, 18.06.13)
  • Der falsche Kalender? Marc-Uwe Kling - „Der falsche Kalender“ (von Frank Becker, 13.06.13)
  • Zauber auf zehn Saiten Ulf Meyer / Martin Wind – „Live at Orpheus Theater“ (von Frank Becker, 12.06.13)
  • Grimms Märchen neu entdeckt Frank Flöthmann – „Grimms Märchen ohne Worte“ (von Steffi Engler, 24.05.13)
  • Der sensible Weg triotonic - "levitation" (von Frank Becker, 15.05.13)
  • „Die Unkündbaren – Letzter Einruf Basse Wessel“ Ein tieftrauriger, urkomischer Abend über das Theater (von Frank Becker, 09.05.13)
  • The story of many a life (36 Hits drehen die Uhr 55 Jahre zurück) Paul Anka - „Dianacally Yours“ (von Frank Becker, 24.04.13)
  • All-Star Big Band Jazz Ray Brown / Oscar Peterson / Cannonball Adderley / Nat Adderley / Clark Terry u.a.m. (von Frank Becker, 12.04.13)
  • Monsieur Daumier, Ihre Serie ist reizvoll ! Der Daumier-Bestand der Staatlichen Graphischen Sammlung München in einem opulenten Bestandskatalog (von Frank Becker, 02.04.13)
  • Herausragende Kurzprosa und brillantes Feuilleton Stefan Petermann: Ausschau halten nach Tigern / Selim Özdogan: Passen die Schuhe, vergisst man die Füße (von Frank Becker, 13.03.13)
  • Die opera wurde gut aufgenommen Rudolph Angermüller und Tony Munzlinger erfreuen mit dem Fund von Mozarts Autobiographie (von Frank Becker, 11.03.13)
  • Wann, wenn nicht am Weltfrauentag: Brüste Paula Lambert / Helmut Ziegler - „Brüste. Das Buch“ (von Frank Becker, 08.03.13)
  • Lachen mit Hitler Timur Vermes - "Er ist wieder da" (von Frank Becker, 28.02.13)
  • Das hier kann für immer sein Lisa Bassenge - "Wolke 8" (von Frank Becker, 01.02.13)
  • Reiner Nektar - Ein Gesamtkunstwerk wiedergehört Helmut Lörscher Trio - "badinerie- reflections in jazz" (von Frank Becker, 16.01.13)
  • Der Super-GAU Werner Geismar - „Cattenom - Das Ende einer Laufzeit“ (von Frank Becker, 08.01.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 21.12.12)
  • Die Schallplatte des Jahres ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 14.12.12)
  • Echte Schätzchen (2) Jazz-Raritäten aus dem SWR-Archiv mit Dizzy Gillespie und Zoot Sims (jetzt auf Vinyl) (von Frank Becker, 22.11.12)
  • Fingerübungen Michael Zeller - "Die Selbstkritik von La Habana" (von Frank Becker, 16.11.12)
  • Der Poet Wolfgang Schlüter Quartet & NDR Bigband - Visionen (von Frank Becker, 09.10.12)
  • "But beautiful" Matthias Brandt liest Geoff Dyers Buch über den Jazz (von Frank Becker, 14.09.12)
  • Jazz und Lyrik Thärichens Tentett - „An Berliner Kinder“ (von Frank Becker, 10.09.12)
  • Sonette und Dramen - Jazz und Renaissance Zwei brillante Shakepeare-Projekte von Peter Fricke und Caroll Vanwelden (von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini, 07.09.12)
  • Ein wunderbarer Schelmenroman Jaromir Konecny - "Tatar mit Veilchen" (von Robert Sernatini, 05.09.12)
  • „And now to something completely different…“ Boris Johnson - "72 Jungfrauen" (von Frank Becker, 30.08.12)
  • Ein Sommertraum Ulla Haesen - "beleza!" (von Frank Becker, 28.08.12)
  • Ein Mann mit Eigenschaften Franz Josef Strauß - Ein Portrait in Originaltönen (von Frank Becker, 31.07.12)
  • Balsam Thomas Siffling / Daniel Prandl - "Ballads" (von Frank Becker, 12.07.12)
  • Eine tiefe Verneigung Daniel Schläppi - "Essentials" (von Frank Becker, 31.05.12)
  • Glücksmomente Elke Schleich - „Gummitwist in Schalke-Nord“ (von Frank Becker, 05.04.12)
  • Schicksale Lukas Hartmann - "Räuberleben" (von Frank Becker, 16.03.12)
  • Nonsens mit Tiefgang Das Beste von Nessi Tausendschön (von Frank Becker, 13.03.12)
  • Von der Schwierigkeit des Glücks Lukas Hartmann - "Finsteres Glück" (von Frank Becker, 15.02.12)
  • Heiteres Tyrannenraten Zwei Quartettspiele aus dem Verlag Weltquartett (von Frank Becker, 02.02.12)
  • Faszination einer Stimme Malia - "Black Orchid" (von Frank Becker, 02.02.12)
  • Gepflegtes Understatement Thomas Hufschmidt - "Cape Impressions" (von Frank Becker, 26.01.12)
  • Kleine (große) literarische Kostbarkeiten Ralf Georg Bogner - Ottakringer Sterbensläufte" (von Frank Becker, 12.01.12)
  • Solo für Martin Lindow "Haus, Frauen, Sex" - Uraufführung im Theater im Rathaus, Essen (von Frank Becker, 30.11.11)
  • Eine Lieblingsplatte! Georg Boeßner - "Mosaic Music Pictures" (von Frank Becker, 23.11.11)
  • Freund Hein ganz klein Thomas Kriebaum - "Kleiner Tod" (von Frank Becker, 20.11.11)
  • Tach zusammen! „Der große Hüsch - Das Beste aus 33 Büchern“ (von Frank Becker, 10.11.11)
  • It´s beginning to sound a lot like Christmas The Alternative Yuletide Collection (von Frank Becker, 09.11.11)
  • Tschö wa! Wendelin Haverkamp - "Wenn der Edukator erzählt (Teil III) (von Frank Becker, 08.11.11)
  • Spannung aus dem Diogenes Verlag Alfred Komarek - "Polt" und Georges Simenon - "Die Flucht des Monsieur Monde" (von Robert Sernatini, 21.10.11)
  • Lichtdurchflutet André Nendza - "Rooms Restored" (von Frank Becker, 18.10.11)
  • Up and to the office... Axel Milberg liest aus den Tagebüchern von Samuel Pepys (von Frank Becker, 12.10.11)
  • Der Sog der Worte Bernhard Schlink - "Sommerlügen" (von Frank Becker, 15.09.11)
  • Ein Buch, das die Lebensqualität erhöht Ugo Cornia - "Geschichten von meiner Tante" (von Frank Becker, 12.09.11)
  • West Side Story Eine Filmlegende, die lebt (von Frank Becker, 21.07.11)
  • Sozusagen grundlos vergnügt Lieder und Lyrik von Mascha Kaléko (von Sabine Kaufmann, 11.07.11)
  • Mäusestarke Geschichten und Gedichte Erwin Grosche und Dagmar Geisler - "Ich hab dich gern, du hast mich gern" (von Jürgen Kasten, 28.06.11)
  • Flirrende Tango-Nacht tango transit – „blut“ (von Frank Becker, 28.06.11)
  • Gnadenlos Jussi Adler Olsen - "Erlösung" (von Frank Becker, 25.06.11)
  • Ein Tag (und ein Album) zum Träumen Nikola Materne & Bossanoire - "Wunderbar Allein" (von Sabine Kaufmann, 23.05.11)
  • Genial - Phoenix aus der Asche Saxes Inc. / Trombone Scene (von Frank Becker, 17.05.11)
  • Seelenvoll Marcin Wasilewski Trio - "Faithful" (von Frank Becker, 11.05.11)
  • Die Morlocks - "Golden Covers" ...jetzt auch auf zwei Langspielplatten! (von Frank Becker, 02.05.11)
  • Cool... Billmen - ""Smooth Road" (von Frank Becker, 17.03.11)
  • Zärtliche Berliner Reminiszenzen Ekkehard Wölk Trio - "The Berlin Album" (von Frank Becker, 11.03.11)
  • Music to be murdered by... "Suspense of Disbelief" - The Essential Alfred Hitchcock Collection (von Frank Becker, 16.02.11)
  • Glücklich in Berlin und anderswo Anna Depenbusch - "Die Mathematik der Anna Depenbusch" (von Frank Becker, 14.01.11)
  • Kauf Dir einen bunten Luftballon... Lisa Bassenge - "Nur fort" (von Frank Becker, 12.01.11)
  • Präzise, menschliche Analysen Ferdinand von Schirach - "Schuld" (von Frank Becker, 03.12.10)
  • Deutschland hören Deutsche Geschichte in 80 Minuten und 20 Kapiteln auf einer CD (von Frank Becker, 19.11.10)
  • Gismo Swing! Gismo Graf Trio - "Absolutely Gypsy" (von Frank Becker, 15.11.10)
  • ...manchmal ist Weniger mehr David Friedman / Peter Weniger - "Rétro" (von Frank Becker, 21.10.10)
  • Die Blagen sind wieder da! Bilder einer herrlichen Kindheit (von Frank Becker, 21.10.10)
  • Traumgleicher, federleichter Zauber Shuzo Nishino - "Double Bass Book" (von Frank Becker, 13.10.10)
  • 65 Minuten pures Vergnügen Fay Claassen und die WDR Big Band - "Sing!" (von Frank Becker, 11.10.10)
  • Vom Schaukelstuhl aus Alfred Komarek – „Anstiftung zum Innehalten“ (von Frank Becker, 07.10.10)
  • Gnadenlose Jagd Jussi Adler Olsen - "Schändung" (von Frank Becker, 24.09.10)
  • Beetle Bailey 60! Mort Walkers Erfolgs-Comic feiert mit seinem Erfinder und Zeichner heute Geburtstag (von Frank Becker, 03.09.10)
  • Höchst gepflegter literarischer Grusel "Zur bösen Nacht" - Stimmen aus der Schattenwelt (von Frank Becker, 17.08.10)
  • Exzellente Kriminalfilme Der Preis des Verbrechens („Trial & Retribution“) - Volume 1 (von Jürgen Kasten, 26.07.10)
  • Entschleunigt Joyce Moreno - "Slow Music" (von Frank Becker, 29.06.10)
  • Zweie erklären uns die Welt Andreas Krenzke und Matthias Reuter bei WortArt (von Frank Becker, 08.06.10)
  • Feinster Jazz - handgemacht Sugar Hill - The Music of Duke Ellington and Billy Strayhorn (von Frank Becker, 03.06.10)
  • Baden im Kanal Karin Boehm - "Frau Malenki liebt Heinz Maegerlein" (von Frank Becker, 24.05.10)
  • Ein Träumer Ulf K. - "Hieronymus B." (1997-2007) (von Robert Sernatini, 17.05.10)
  • Auto, Auto! Wie zerlege ich konzertant einen Kadett E in 100 Minuten (von Frank Becker, 04.05.10)
  • Ostfränkische Lyrik Fitzgerald Kusz - "Der Vollmond über Nämberch" (von Frank Becker, 05.04.10)
  • Psychogramm einer Zeit Dirk Schröters "Das Fußballwunder von Bern" in Essen (von Frank Becker, 13.03.10)
  • Drugs and Sex and HipHop Max Bronski - "Sister Sox" (von Frank Becker, 10.03.10)
  • Ein Geniestreich! Sublime & Jun Miyake - "Ludic´" (von Sabine Kaufmann, 26.02.10)
  • Blaupunkt Riviera Frank Goosen - "Radio Heimat" (von Frank Becker, 11.02.10)
  • When you wish upon a star... Solveig Slettahjell - "Pixiedust" (2006) (von Frank Becker, 10.02.10)
  • Präser, Pümpel, Spiegelei Tetsche - "Hoffentlich ist es nichts Ernstes!" (von Frank Becker, 09.02.10)
  • Ein Thriller der Güteklasse A! Jussi Adler Olsen - "Erbarmen" (von Frank Becker, 27.01.10)
  • Ein wahrer Klassiker Bernd Frank Jazz Quintett - "Miss E-Little" (von Frank Becker, 20.01.10)
  • Eigentlich ein Märchenbuch Eugen Egner - "Die Traumdüse" (von Frank Becker, 17.12.09)
  • Ein Bilderbuch für verliebte Melancholiker Ulf K. - "Sternennächte" (von Frank Becker, 16.12.09)
  • Kammerjazz für die Blaue Stunde Carlos Franzetti - "The Jazz Kamerata" (von Frank Becker, 25.11.09)
  • Süße 17 Vanessa Neigert – „Mit 17 hat man noch Träume“ (von Frank Becker, 23.11.09)
  • Sempé in New York Alle 101 Titelblätter von "The New Yorker" und vieles mehr (von Frank Becker, 13.11.09)
  • Kafka Collection Ein Hörbuch - gelesen von 22 deutschen Schauspielerinnen und Schauspielern (von Frank Becker, 11.11.09)
  • Der König hat gelacht Ein Märchen von Julie Fellmann - gelesen von Udo Wachtveitl mit Musik von Quadro Nuevo (von Sabine Kaufmann und Frank Becker, 30.10.09)
  • Bekenntnisse Rolf Zacher - "Latest Hits" (von Frank Becker, 28.10.09)
  • Blagen - Kinderjahre im Revier Fotos und Geschichten von damals (von Frank Becker, 27.10.09)
  • "Hat alles seine zwei Schattenseiten" Eine musikalische Collage von Barbara Schnitzler und Albrecht Riermeier mit Texten von Mascha Kaléko (von Frank Becker, 13.10.09)
  • ...out of a Dream John Goldsby - "Space for the Bass" (von Frank Becker, 12.10.09)
  • So und nicht anders! Engstfeld/Weiss-Quartett - "Back to Ballads" (von Frank Becker, 03.09.09)
  • Zärtliche Erinnerungen "Blagen - Kinderjahre im Revier" - Ein Kalender 2010 (von Frank Becker, 18.08.09)
  • So klingt der Sommer! SWR Big Band & Paula Morelenbaum - "bossarenova" (von Frank Becker, 06.08.09)
  • Das Hörbuch des Jahres 2008: "Carl Biebighäuser - ein edler Räuber" Noch einmal mit Vergnügen gehört (von Frank Becker, 27.07.09)
  • Eine große Liebe in der Serenissima Marlena de Blasi - "Tausend Tage in Venedig" (von Sabine Kaufmann, 15.07.09)
  • Innenwelten Flexkögel - "Wilde Gezeiten" (von Frank Becker, 14.07.09)
  • Oaner geht allweil... Sissi Perlinger - "Singledämmerung" (von Frank Becker, 13.07.09)
  • Seid doch nett zu einander! Heinz Erhardt - "Die Filmhits" (von Frank Becker, 10.07.09)
  • Der Menschheit Würde ist in eure Hand gegeben Das Helmut Qualtinger Hörbuch (von Frank Becker, 29.06.09)
  • Goethes Italienische Reise Ein Geniestreich (nicht nur von Goethe) (von Frank Becker, 13.03.09)
  • Was der Tag uns zuträgt... Das Buch der Bücher von Peter Altenberg (von Frank Becker, 09.03.09)
  • Schöllkraut und Asseln Franz Hohler - "Das Ende eines ganz normalen Tages" (von Robert Sernatini, 13.02.09)
  • Get Happy! Tony DeSare - "Radio Show" (von Frank Becker, 09.02.09)
  • Der alltägliche Irrsinn aus Düsseldorf Konrad Beikircher und Frank Meyer lesen Hermann Harry Schmitz (von Robert Sernatini, 15.01.09)
  • Meilensteine - 70 Jahre Blue Note The Blue Note 7 - "Mosaic - A Celebration of Blue Note" (von Frank Becker, 08.01.09)
  • Symbiosis Markus Stockhausen - "Symbiosis" (von Frank Becker, 22.12.08)
  • Unvollendet - Vollendet Das Sinfonieorchester Wuppertal versucht sich an Mahlers unvollendeter Zehnter und glänzt mit Dvořáks großartiger Siebenter (von Frank Becker, 16.12.08)
  • Auf den Punkt! Julian & Roman Wasserfuhr Quartett - "Remember Chet" (von Frank Becker, 09.12.08)
  • Sanfter die Glocken nie klangen Quadro Nuevo - "Weihnacht" (von Frank Becker, 02.12.08)
  • Das Phänomen Eine Klageschrift von Dr. Klaus-Ulrich Moeller - "Der Konzerthuster" (von Frank Becker, 30.11.08)
  • Die Nacht vor dem Weihnachtsfest Ein bezauberndes Buch von Clement C. Moore, Niroot Puttapipat und Erwin Grosche (von Sabine Kaufmann, 25.11.08)
  • Weißblaue Geschichten Die beliebte ZDF-Serie mit Gustl Bayrhammer in 61 Folgen auf 6 DVD (von Frank Becker, 21.11.08)
  • Überirdisch - Ein kammermusikalisches Ereignis von Rang Chloë Lévy - Yannick Délez Duo - "leinicha" (von Frank Becker, 21.11.08)
  • Georg Friedrich Händel Wassermusik und andere Köstlichkeiten mit Concerto Köln (von Sabine Kaufmann, 19.11.08)
  • Für alle: Sinne Sinne Eeg – „Waiting For Dawn“ (von Frank Becker, 05.11.08)
  • Musenkuß für eine Lady Lecia Jønsson - "at last" (von Frank Becker, 18.10.08)
  • Musik, die glücklich macht Markus Stockhausen - "Abendglühen" (von Frank Becker, 17.09.08)
  • Krimi-Nostalgie mit hohem Unterhaltungswert Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger jetzt auf DVD (von Frank Becker, 31.07.08)
  • Forelsket i København - ein Musenkuß für Sinne Eeg Sinne Eeg – „Kun En Drøm“ (von Frank Becker, 31.07.08)
  • Suchtpotential Inga Lühning - "Entfernung" (von Frank Becker, 17.07.08)
  • Ein Jazz-Sänger auf der Überholspur Roger Cicero - "beziehungsweise" (von Frank Becker, 10.07.08)
  • A la bonheur! Cassandra Wilson - "Loverly" (von Frank Becker, 22.06.08)
  • Grandiose Tristesse Ein Musenkuß für Gregory Crewdson "Beneath the Roses" ( Werke 2003-2007) (von Frank Becker, 19.06.08)
  • Ich muß nicht fröhlich sein, um zu trinken... Nessi Tausendschön – „Frustschutz“ (von Frank Becker, 17.06.08)
  • Der große Munkepunke (kriegt `n Musenkuß!) Die lyrisch-groteske Welt des Alfred Richard Meyer - dafür einen Musenkuß (von Frank Becker, 09.06.08)
  • Großartige Varieté-Schau "Famos" im Düsseldorfer Apollo-Theater Ein Musenkuß fürs Varieté (von Andreas Rehnolt, 03.06.08)
  • Lebensqualität durch Jazz Joo Kraus & die SWR Big Band – „Public Jazz Lounge“ (von Frank Becker, 25.04.08)
  • Ein Musenkuß! - neues wuppertaler streichtrio mit einer Kammermusikveröffentlichung von hohem Rang Werke von Theodor Blumer und Max Reger mit einzigartiger Tiefe (von Frank Becker, 27.03.08)
  • Musenkuß für "Brisa do Mar": So klingt der Sommer! Lisa Wahlandt meets Mulo Francel (von Frank Becker, 19.03.08)
  • Heute Vernissage! Kunst, die Spaß macht - Ernsthaftigkeit und Augenzwinkern: Ein Musenkuß für Matthew Benedict "The Mage´s Pantry" eine faszinierende Ausstellung des Wuppertaler Von der Heydt-Museums in der Kunsthalle Barmen (von Frank Becker, 16.03.08)
  • Ein Musenkuß für Schöneberger (& Co.) Barbara Schöneberger - "Jetzt singt sie auch noch" (von Frank Becker, 12.02.08)
  • Musenkuß für ein Jazz-Goldkehlchen Roberta Gambarini - "Easy To Love" (von Frank Becker, 29.01.08)
  • Musenkuß: Egon Friedell "Vom Schaltwerk der Gedanken" - Gesammelte Essays (von Frank Becker, 20.12.07)
  • Musenkuß und fünf Sterne für "Herr der Ringe" Die Saga (Teil 1) mustergültig umgesetzt, von Reiner Schöne großartig erzählt und mit Begeisterung (gehört von Peter Bilsing, 04.12.07)
  • Dieses Album ist genial (und einen Musenkuß wert)! Saint Privat: "Riviera" (von Frank Becker, 01.12.07)
  • Musenkuß: Im Jazz-Himmel Frank Lauber: "more than words" (von Frank Becker, 28.11.07)
  • Musenkuß - Vision Mahler Mahlers Zweite als virtuell-kosmisches Musikerlebnis (von Peter Bilsing, 30.10.07)
  • Morgenstern und Musik Erwin und Heiko Grosche: "Das große Lalula" (von Frank Becker, 27.10.07)
  • Musenkuß - Eine Jazz-Sahneschnitte! "Emborg´s Moonsongs" (von Frank Becker, 24.10.07)
  • Auf Augenhöhe mit Peterson David Hazeltine Trio: "The Jobim Songbook in New York" (von Frank Becker, 05.10.07)
  • Musenkuß - Katie Melua Betörend auch ihr neues Album "Pictures" (von Frank Becker, 02.10.07)
  • Musenkuß - Ron Spielman Noch einmal mit Gefühl - Ron Spielman: "Hilltop Garden" (von Sabine Kaufmann, 26.09.07)
  • Eine Stimme von 24 Karat Katie Melua – „Piece By Piece“ - das beste Pop-Album des Jahres 2005 (von Frank Becker, 24.09.07)
  • Kennerschaft und Kabarett Konrad Beikircher: "Andante spumante" und "Scherzo furioso" - Konzertführer der etwas anderen Art (von Frank Becker, 18.09.07)
  • Dunkles Afrika Andreas Kirchgäßner - "Zeitverlust" (von Frank Becker, 23.08.07)
  • Eine Sternstunde des Jazz Les McCann & Eddie Harris – „Swiss Movement“ (von Frank Becker, 13.03.07)
  • Ein „Taugenichts“ unserer Tage Axel Marquardt – „Rosebrock“ (von Frank Becker, 30.12.06)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns