Mama's Groove Ina Forsman – „After Dark Hour“ (von Frank Becker, 01.07.25)
Glanzbilder Cecilie Lind – „Mädchentier“ (von Frank Becker, 24.06.25)
Hochgenuß Christian Pabst – „Rhythm Riot“ (von Frank Becker, 22.04.25)
Jazz und Poesie Lora Kostina Trio / Pascal von Wroblewsky – „Pasternak“ (von Frank Becker, 08.01.25)
Ein sympathischer Verlierer Stefan Waghubinger – „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“ (von Frank Becker, 20.12.24)
Vom gefährlichen Un-Sinn des Krieges Der brave Soldat Schwejk“ – Puppentrickfilm von Jiří Trnka und Alfons Mensdorff-Pouilly (von Frank Becker, 27.11.24)
Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 29.09.23)
Ein italienisches Kochbuch zum Verlieben Juri Gottschall, Mercedes Lauenstein – „Splendido. Italienische Produktkunde und Rezepte“ (von Robert Sernatini, 26.09.23)
Freunde fürs Leben Alf Cremers – „Autos Für Die Ewigkeit“ (von Frank Becker, 25.09.23)
September in the Rain The Rhythm Of The Rain - 30 Melodic Drops For Cloudy Days (von Frank Becker, 11.09.23)
Gänsehaut-Garantie Veronica Swift – „Veronica Swift“ (von Frank Becker, 30.08.23)
Geht unter die Haut Christian Pabst – „The Palm Tree Line“ (von Frank Becker, 25.08.23)
Jazz-Exkursion ins Ich Stefan Karl Schmid & Subway Jazz Orchestra – „You Are The Universe“ (von Frank Becker, 22.08.23)
Die hohe Kunst der Illustration Von Bonnard bis Klemke - Illustrierte Mappenwerke und Künstlerbücher aus der Sammlung Wieland Schütz (von Frank Becker, 08.08.23)
„Machensemol s linge Ohr frei“ Peter Butschkow – „Rebecca, Roswitha und die wilden Siebziger“ (von Frank Becker, 22.10.18)
Bilder, die Geschichte(n) erzählen „Die Welt von gestern in Farbe“ – von Marina Amaral (Bildbearbeitung) / Dan Jones (Text) (von Frank Becker, 18.10.18)
Eine Stunde gute Laune Erwin Grosche – „Mit den besten Wünschen“ (von Frank Becker, 04.05.18)
Verdoppelung des Genusses Jerome K. Jerome – „Drei Mann in einem Boot. Ganz zu schweigen vom Hund!“ - gelesen von Axel Milberg (von Frank Becker, 24.04.18)
Geniale Harmonien The Hi-Lo´s – „Attention! The Hi-Lo´s“ (von Frank Becker, 20.04.18)
Der Boden, auf dem Karikatur gedeiht Klaus Stuttmann - „Alles Fake!“ / Heiko Sakurai – „Oh, wie schön ist Jamaika“ - Karikaturen 2017 (von Frank Becker, 25.01.18)
Nice and Easy Harry „Sweets“ Edison – „Sweets fort he Sweet Taste of Love“ (von Sabine Kaufmann, 18.01.18)
Pure Faszination Elisabeth Cutler – „Polishing Stones“ (von Frank Becker, 04.03.15)
Zeitreise Martin Kolbe – „Blue Moment“ (von Frank Becker, 25.02.15)
„Und über allem der bleiche Mond“ „Der Raub der Sabinerinnen“ in einer glänzenden Inszenierung von und mit Katharina Thalbach (von Frank Becker, 18.02.15)
Big Girls Don´t Cry Frankie Valli & The Four Seasons – „Jersey Cats“ (von Frank Becker, 12.02.15)
Eine Begegnung mit der dunklen Seite Jussi Adler Olsens Thriller „Erbarmen“ in einer Bearbeitung für das Westfälische Landestheater von Sabrina Ullrich (von Frank Becker, 17.02.14)
All-Star Big Band Jazz Ray Brown / Oscar Peterson / Cannonball Adderley / Nat Adderley / Clark Terry u.a.m. (von Frank Becker, 12.04.13)
Monsieur Daumier, Ihre Serie ist reizvoll ! Der Daumier-Bestand der Staatlichen Graphischen Sammlung München in einem opulenten Bestandskatalog (von Frank Becker, 02.04.13)
Echte Schätzchen (2) Jazz-Raritäten aus dem SWR-Archiv mit Dizzy Gillespie und Zoot Sims (jetzt auf Vinyl) (von Frank Becker, 22.11.12)
Fingerübungen Michael Zeller - "Die Selbstkritik von La Habana" (von Frank Becker, 16.11.12)
Der Poet Wolfgang Schlüter Quartet & NDR Bigband - Visionen (von Frank Becker, 09.10.12)
"But beautiful" Matthias Brandt liest Geoff Dyers Buch über den Jazz (von Frank Becker, 14.09.12)
Jazz und Lyrik Thärichens Tentett - „An Berliner Kinder“ (von Frank Becker, 10.09.12)
Sonette und Dramen - Jazz und Renaissance Zwei brillante Shakepeare-Projekte von Peter Fricke und Caroll Vanwelden (von Sabine Kaufmann und Robert Sernatini, 07.09.12)
Süße 17 Vanessa Neigert – „Mit 17 hat man noch Träume“ (von Frank Becker, 23.11.09)
Sempé in New York Alle 101 Titelblätter von "The New Yorker" und vieles mehr (von Frank Becker, 13.11.09)
Kafka Collection Ein Hörbuch - gelesen von 22 deutschen Schauspielerinnen und Schauspielern (von Frank Becker, 11.11.09)
Der König hat gelacht Ein Märchen von Julie Fellmann - gelesen von Udo Wachtveitl mit Musik von Quadro Nuevo (von Sabine Kaufmann und Frank Becker, 30.10.09)
Bekenntnisse Rolf Zacher - "Latest Hits" (von Frank Becker, 28.10.09)
"Hat alles seine zwei Schattenseiten" Eine musikalische Collage von Barbara Schnitzler und Albrecht Riermeier mit Texten von Mascha Kaléko (von Frank Becker, 13.10.09)
...out of a Dream John Goldsby - "Space for the Bass" (von Frank Becker, 12.10.09)
So und nicht anders! Engstfeld/Weiss-Quartett - "Back to Ballads" (von Frank Becker, 03.09.09)
Zärtliche Erinnerungen "Blagen - Kinderjahre im Revier" - Ein Kalender 2010 (von Frank Becker, 18.08.09)
So klingt der Sommer! SWR Big Band & Paula Morelenbaum - "bossarenova" (von Frank Becker, 06.08.09)
Symbiosis Markus Stockhausen - "Symbiosis" (von Frank Becker, 22.12.08)
Unvollendet - Vollendet Das Sinfonieorchester Wuppertal versucht sich an Mahlers unvollendeter Zehnter und glänzt mit Dvořáks großartiger Siebenter (von Frank Becker, 16.12.08)
Auf den Punkt! Julian & Roman Wasserfuhr Quartett - "Remember Chet" (von Frank Becker, 09.12.08)
Musenkuß: Egon Friedell "Vom Schaltwerk der Gedanken" - Gesammelte Essays (von Frank Becker, 20.12.07)
Musenkuß und fünf Sterne für "Herr der Ringe" Die Saga (Teil 1) mustergültig umgesetzt, von Reiner Schöne großartig erzählt und mit Begeisterung (gehört von Peter Bilsing, 04.12.07)
Auf Augenhöhe mit Peterson David Hazeltine Trio: "The Jobim Songbook in New York" (von Frank Becker, 05.10.07)
Musenkuß - Katie Melua Betörend auch ihr neues Album "Pictures" (von Frank Becker, 02.10.07)
Musenkuß - Ron Spielman Noch einmal mit Gefühl - Ron Spielman: "Hilltop Garden" (von Sabine Kaufmann, 26.09.07)
Eine Stimme von 24 Karat Katie Melua – „Piece By Piece“ - das beste Pop-Album des Jahres 2005 (von Frank Becker, 24.09.07)
Kennerschaft und Kabarett Konrad Beikircher: "Andante spumante" und "Scherzo furioso" - Konzertführer der etwas anderen Art (von Frank Becker, 18.09.07)
Dunkles Afrika Andreas Kirchgäßner - "Zeitverlust" (von Frank Becker, 23.08.07)