Suchergebnisse in den Musenblättern: Die Dada-Taste an meiner Maschine Paul Pörtner an seinem 100. Geburtstag zum Gedenken (Red., 09.01.25) Der Versuch einer Rundfunkgroteske Wolfgang Lukas über das erste deutsche Hörspiel (von Uwe Blass, 24.10.24) Auf den Spuren des Originalton-Hörspiels Ausstellung zu Paul Pörtner und Paul Wühr (Red., 21.11.22) Harald Leipnitz (Neue Fassung) (von Karl Otto Mühl, 11.11.19) Immer schön flüssig bleiben … Die Parkplätze werden knapp. Auch unser Sprechen braucht neue Mobilität. (von Max Christian Graeff, 06.10.19) Kunsttheoretiker Bazon Brock mit dem Kulturpreis der Stadt Wuppertal ausgezeichnet Den Förderpreis erhält der Pianist Roman Babik (von Andreas Rehnolt/Bec., 30.10.16) „So etwas wie eine neue Idee“ Ein Abend zum 90. Geburtstag von Paul Pörtner (von Beatrix Burghoff, 05.11.15) Karl Otto Mühl zum 90. Geburtstag Glückwunsch des VS Wuppertal (von Wolf Christian von Wedel Parlow, 16.02.13) Kopfstand der Werte Erinnerungen an Paul Pörtner, der heute vor 28 Jahren starb (von Karl Otto Mühl, 16.11.12) Abisag Tüllmann Eine Ausstellung im Museum für Fotografie, Berlin (von Jörg Aufenanger, 08.07.11) Kein Wort zuviel Hanna Lemke - "Gesichertes" (von Frank Becker, 14.03.10) Paul Pörtner zum 25. Todestag Erinnerungen an einen Dichter (von Jörg Aufenanger, 16.11.09) Ein fast vergessener Wuppertaler Karl Otto Mühl spricht über Paul Pörtner (Red., 02.11.09) Zurück