• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Ein großer Abend Die lustige Witwe in Wuppertal (von Johannes Vesper, 29.08.22)
  • Schauspiel Wuppertal ermittelt im Tal des Grauens Mit Sherlock Holmes durch ›Das Tal des Grauens‹ - Heute 1. Teil! (Red., 03.06.20)
  • 200 Jahre Friedrich Engels – Denker, Macher, Wuppertaler Auftakt im Wuppertaler Opernhaus (von Johannes Vesper, 17.02.20)
  • Sprechtheater mit bewegenden Höhepunkten Jenke Nordalm inszeniert „Atlas“ von Thomas Köck (von Daniel Diekhans, 11.02.20)
  • Quo vadis Esprit? Alexander Marusch versemmelt Molières „Der Geizige“ (von Frank Becker, 30.09.19)
  • Schräg Wuppertaler Bühnen: „Ein Winter unterm Tisch“ von Roland Topor (von Frank Becker, 03.07.19)
  • Schräge Symbiose Vor der Premiere von Roland Topor: Ein Winter unterm Tisch (von Martin Hagemeyer, 25.06.19)
  • Anleitung zum Unglücklichsein „Der Drang“ - Volksstück von Franz Xaver Kroetz im Theater am Engelsgarten (von Frank Becker, 08.04.19)
  • So ein Donk! „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ in einer Inszenierung von Henner Kallmeyer (von Frank Becker, 19.11.18)
  • Und… bitte! Kleists „Der zerbrochne Krug“ als Burleske mit Ansage (von Frank Becker, 09.09.18)
  • Theater mit Chuzpe Marcus Lobbes inszeniert Peter Turrinis „Alpenglühen“ (von Frank Becker, 01.07.18)
  • Vom Saulus zum Paulus? Neil LaButes „Zur Mittagsstunde“ in Wuppertal (von Frank Becker, 09.05.18)
  • Von der Regie versemmelt - von den Darstellern gerettet „Pension Schöller“ in Wuppertal (von Frank Becker, 12.02.18)
  • Rollenspiele im Luxus-Gefängnis Wuppertaler Bühnen spielen Genets „Die Zofen“ (von Daniel Diekhans, 14.11.17)
  • Vom Drama, ein Opfer zu sein Thomas Melles „Bilder von uns“ in Wuppertal (von Daniel Diekhans, 15.10.17)
  • Ein gelungener Schlußpunkt für die Ära Abbrederis „Der gute Mensch von Sezuan“ kommt an die Wuppertaler Oper (von Daniel Diekhans, 31.03.17)
  • Zu lebendig, um trist zu sein „Ungefähr gleich“ von Jonas Hassen Khemiri im Theater am Engelsgarten, Wuppertal (von Martin Hagemeyer, 25.01.17)
  • Stolz trifft Stolz trifft Stolz Schirin Khodadadian inszeniert „Nathan der Weise“ in Wuppertal (von Martin Hagemeyer, 28.11.16)
  • Am Ende ist es doch Theater Buddenbrooks. Nach dem Roman von Thomas Mann (von Martin Hagemeyer, 26.09.16)
  • „Summer in the City” Best of WUNSCHKONZERT im Theater am Engelsgarten (Red., 10.06.16)
  • Neun Hauptrollen Ein „Tartuffe“ á la bonheur in Wuppertal (von Frank Becker, 11.04.16)
  • Und plötzlich ist die Nähe da Jos van Kan inszeniert in Wuppertal Lot Vekemans „Gift“ (von Martin Hagemeyer, 22.02.16)
  • Kammerspiel um Trauer und mehr Lot Vekemans „Gift“ am Schauspiel Wuppertal (von Martin Hagemeyer, 13.02.16)
  • Ich zeige dir die Welt Am 7. Januar gibt Philippine Pachl mit Sibylle Berg ihre „Visitenkarte“ ab (von Frank Becker, 04.01.16)
  • Dreikampf um ein Drehbuch „Mondlicht und Magnolien“ von Rion Hutchinson im Schauspiel Wuppertal (von Martin Hagemeyer, 08.06.15)
  • Unterwegs zum großen Glück „Die Wupper“ von Else Lasker-Schüler (von Martin Hagemeyer, 31.03.15)
  • Logik Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone (von Frank Becker, 09.02.15)
  • Supergute Tage Demnächst im Wuppertaler Schauspiel (Red./Bec., 28.01.15)
  • Scheue Suche nach Theatermitteln Die schöne Müllerin - Ein Abend für neun SchauspielerInnen (von Martin Hagemeyer, 15.10.14)
  • Gekommen, um zu bleiben Wuppertals neue Schauspielintendanz stellt Spielplan vor (von Martin Hagemeyer, 12.05.14)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns