• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Rebecca Trescher / Recording Time Am 8. September beim INSEL Jazz (von Dennis Schlizio, 03.09.24)
  • JAZZ NOW! 2024 am 31.10. und 01.11.2024 in Stuttgart (von Rebecca Bohle, 02.07.24)
  • Das Apfelprojekt Nachhaltige Verarbeitung von Apfeltrester (von Uwe Blass, 07.05.24)
  • Pure Magie Rebecca Trescher Tentet – „Character Pieces“ (von Frank Becker, 07.05.24)
  • Popcorn-Kino mit Krach und Krawall - Vol. 2 „Godzilla x Kong: Das neue Imperium“ von Adam Wingard (von Renate Wagner, 05.04.24)
  • Spektakel auf verschiedenen Ebenen „Dune 2“ von Denis Villeneuve (von Renate Wagner, 06.03.24)
  • Das ist die hohe Schule der Parodie „Mein fabelhaftes Verbrechen“ – von François Ozon (von Renate Wagner, 04.09.23)
  • Wird trotz zweieinhalb Stunden nie langweilig „Mission: Impossible – Dead Reckoning / Part One“ von Christopher McQuarrie (von Renate Wagner, 15.07.23)
  • Frau Jahnke hat eingeladen Kabarett undComedy … ma gucken, wer kommt! (von Moni Hensche und Martina Steimer, 02.12.22)
  • ›Die zwei Gesichter Johann Sebastian Bachs‹ im Kronleuchterfoyer des Wuppertaler Opernhauses (von Sara Teckenberg, 02.12.22)
  • Nachrichten vom Plattenmarkt kurz vorgestellt (von der Musenblätter-Redaktion, 22.11.22)
  • Wahlverwandtschaften beim 6. Kammerkonzert des Sinfonieorchesters Wuppertal mit Sofja Gülbadamova, Hikaru Moriyama und Sylvester Perschler (von Johannes Vesper, 10.06.22)
  • Jazzmeeting Wuppertal 2021 Eine Woche lang Jazz-Highlights (Red., 29.10.21)
  • Und man will durchaus den zweiten Teil... „Dune“ von Denis Villeneuve (von Renate Wagner, 28.09.21)
  • Der Film krankt daran, nichts wirklich zu erzählen „Reminiscence“ von Lisa Joy (von Renate Wagner, 28.08.21)
  • Popcorn-Kino mit Krach und Krawall „Godzilla vs. Kong“ von Adam Wingard (von Renate Wagner, 03.07.21)
  • Klassiker Jesper Thilo – „Swing Is The Thing“ (von Sabine Kaufmann, 06.02.20)
  • X-large Rebecca Trescher – „Where We Go“ (von Frank Becker, 17.12.19)
  • Sein 50. Film wieder ein „so la la Woody“ „A Rainy Day in New York“ von Woody Allen (von Renate Wagner, 10.12.19)
  • Eine ganz gelungene Mischung von Figuren, Magie und Horror „Doctor Sleeps Erwachen“ von Mike Flanagan (von Renate Wagner, 25.11.19)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 24.10.18)
  • „Machensemol s linge Ohr frei“ Peter Butschkow – „Rebecca, Roswitha und die wilden Siebziger“ (von Frank Becker, 22.10.18)
  • Menschenjagd im Schatten des Kreuzes Arthur Millers „Hexenjagd“ in einer Inszenierung von Volkmar Kamm (von Daniel Diekhans, 09.10.18)
  • Verbrechen summa cum laude: Gesamtbox Lewis – Der Oxford-Krimi – 9 Staffeln, 33 Fälle! (von Heike Glück, 26.06.18)
  • Die Liebe ist ein starker Zauber Musik trifft Literatur: Alte Liebe – neue Lieder (von Frank Becker, 23.04.18)
  • Arsen und Überzeugung… „In Vino Veritas “ Eine Produktion des Bergischen Uni-Theaters (von Frank Becker, 22.01.18)
  • Rebecca (von Guido Adolphs, 13.01.18)
  • In Musik und Kitsch ertränkt „The Greatest Showman“ von Michael Gracey (von Renate Wagner, 08.01.18)
  • Mühsame Schnitzeljagd „The Dinner“ von Oren Moverman (von Renate Wagner, 12.06.17)
  • Letztlich ein total verkorkstes Melodram „Girl on the Train“ von Tate Taylor (von Renate Wagner, 27.10.16)
  • Sensible Meisterinnen - Sanfter Sampler „The Pinnacle Of Chesky Voice“ (von Steffi Engler, 23.09.16)
  • Abschiede Lewis – Der Oxford Krimi, Staffel 7 (von Frank Becker, 09.08.16)
  • Ein Plan, der nicht aufgeht „Maggie’s Plan“ von Rebecca Miller (von Renate Wagner, 08.08.16)
  • Kindern wird es gefallen „BFG – Big Friendly Giant“ von Steven Spielberg (von Renate Wagner, 21.07.16)
  • Dem Winter zum Trotz Rebecca (von Guido Adolphs, 05.03.16)
  • Zeitlos Das Sonntags-Foto (von Klaus Schwartze, 21.02.16)
  • Schau mir in die Augen... (von Klaus Schwartze, 13.02.16)
  • Das Frühlingskleid (von Guido Adolphs, 05.01.16)
  • Frühlingsfarben mit Rebecca (von Guido Adolphs, 21.04.15)
  • It’s just a jump to the left… Richard O’Briens „The Rocky Horror Show“ in Hof (von Alexander Hauer, 20.02.15)
  • Ein unschlagbares Team Lewis - Der Oxford-Krimi (Staffel 6) (von Frank Becker, 18.06.14)
  • Country-Pop vom Feinsten Christoph Müller – „Home“ (von Steffi Engler, 29.01.14)
  • Sophie in den Städten (Sophie in the cities) Sophie Dunér and the Callino Quartet – „The City Of My Dreams“ (von Frank Becker, 20.11.12)
  • Warum wir unbedingt eine Neudefinition des Urheberrechts brauchen Ein Kommentar (von Rebecca Randak, 01.07.11)
  • Viel Lärm William Shakespeares "Much Ado about Nothing" in einer Aufführung des TNT Theatre Britain (von Frank Becker, 21.02.11)
  • Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung Rebecca Carrington erobert mit ihrem Cello Ohr und Zwerchfell (von Frank Becker, 06.08.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns