• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in dieser Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Unvergessen Hanns Dieter Hüsch, 6.5.1925 - 6.12.2005 (06.05.22)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal: Sammlung digital steht nun online zur Verfügung (26.03.22)
  • Reisetips: 48 Stunden in Venedig Der ganze Charme der Stadt an einem Wochenende (15.03.22)
  • Von bitterbös bis augenzwinkernd - Hundert Jahre Paul Flora Eine Würdigung im Karikaturmuseum Krems (08.03.22)
  • 200 Jahre KOSMOS – 200 Jahre Verlagsgeschichte Stuttgarter Traditionsverlag feiert großes Jubiläum (23.02.22)
  • Tag der Schlagsahne (Whipped Cream Day, USA) (05.01.22)
  • Wuppertal 1959 Kultureller Mittelpunkt des Bergischen Landes (02.01.22)
  • Das setzt dem Gender-Quatsch die Krone auf: Dr.-Ing. Jörg Rinklebe, Professor ... ist einer der meistzitierten Wissenschaftler*innen (06.12.21)
  • Sehenswerte Salome Elena Fink mit der Schlußarie aus Richard Strauss´ Oper (18.08.21)
  • Cartoons über Katzen Eine Ausstellung in der Galerie der Komischen Künste Wien (17.08.21)
  • Die Veranstaltungen dieser Woche im Stadthallengarten Konrad Beikircher, Urmel, ABBA und eine metaphysische Reise (02.08.21)
  • „Vision und Schrecken der Moderne“ Die Ausstellung im Von der Heydt-Museum wurde bis 25.7.2021 verlängert (01.07.21)
  • 17. Juni 1953 Volksaufstand in der DDR (17.06.21)
  • Die Spielzeit 2021/22 der Wuppertaler Bühnen Oper, Schauspiel und Sinfonieorchester mit ihren Programmen (16.06.21)
  • „All the Ways to Say I Love You“ von Neil LaBute Premiere am 12.6. 2021 auf der „Insel im ADA“ (02.06.21)
  • Pressefreiheit? Horst Kläuser heute Abend im Gespräch mit Can Dündar (03.05.21)
  • „Grüße von nah und fern“ Eine Ausstellung zur Kulturgeschichte der Postkarte (29.04.21)
  • Erwin Grosche ist: „Der Tortentester, der Mann, den die Bäcker fürchten“ (21.04.21)
  • „Braun 100“ Ausstellung ab 21. April im Bröhan-Museum, Berlin (16.04.21)
  • Podcast ›Das literarische Solo‹ Märchenhafte Ostern mit Stefan Walz und zwei neuen Podcast-Folgen (03.04.21)
  • Schnappschuss Digital 1 Kevin Wilke spricht „Schauspielen und das Training des Schauspielers“ von Lee Strasberg (31.03.21)
  • Blauer Montag Lieder der Jungen Pioniere (22.03.21)
  • Padermann bleibt unser Held (18.03.21)
  • Irlands Bibliotheken Die grüne Insel hat große Literaten hervorgebracht und besitzt bezaubernde alte Bibliotheken (03.03.21)
  • (Foto-)Ausstellungen Online Eine Initiative von Markus und Ina Heinemann (24.02.21)
  • Fünf bedeutende Gemälde im Wuppertaler Von der Heydt-Museum... ...dank Ernst-von-Siemens-Kunststiftung restauriert (02.02.21)
  • Kabarett vom Sofa Erwin Grosche heute Abend live aus dem Kulturwerk (28.11.20)
  • Kabarett vom Sofa Erwin Grosche am 28. November live aus dem Kulturwerk (24.11.20)
  • Nacht des Lichts Die Veranstaltungswirtschaft macht mit einer „Night of Light” auf ihre Probleme aufmerksam (22.06.20)
  • Sommeranfang! Vor 70 Jahren gründete Josef Neckermann sein Versandhaus. (20.06.20)
  • Sommer in Italien Mailand, Venedig, Florenz, Rom und alle anderen Kultur-Metropolen haben ihre Museen und Sehenswürdigkeiten wieder geöffnet (18.06.20)
  • „Magie der Photographie“ Die Kölner in focus Galerie stellt vor: Elliott Erwitt (2) (11.06.20)
  • Unterstützen Sie den lokalen Buchhandel! Trotz Corona wird telefonisch beraten und persönlich geliefert. (20.03.20)
  • Wiederaufnahme von Kafkas „Der Bau“ im WTT (04.02.20)
  • Vortrag zur Ausstellung zu Oskar Schlemmer im Wuppertaler Von der Heydt-Museum „Von Weimar nach Wuppertal“ von Prof. Rainer K. Wick (04.02.20)
  • Mut zum Leisesein Mely Kiyak – „Haltung. Ein Essay gegen das Lautsein“ (08.01.20)
  • Märchenhaftes Meissen - Traumwelten der DDR Hetjens – Deutsches Keramikmuseum Düsseldorf (03.12.19)
  • West of Liberty Verfilmung der gleichnamigen Romanvorlage des schwedischen Erfolgsautors Thomas Engström (27.11.19)
  • Katrin Süss // Transformed Circles // Berlin Einladung zur Vernissage am 16. November (15.11.19)
  • SÜSSWaren Grafiken und Objekte von Katrin Süss ab heute in Dresden (24.10.19)
  • Heft 4/2019 von „die beste zeit“ ist jetzt zu haben. (16.10.19)
  • Sommerferien auf dem Mond! Mit Donald Duck auf den Spuren von Apollo 11 (10.07.19)
  • Heft 3/2019 von „die beste zeit“ ist jetzt zu haben. (06.07.19)
  • Reaching Out for the Future. Zukunftsfantasien um 1900 Eine Ausstellung im Bröhan Museum, Berlin (05.07.19)
  • groovin´ high Die 24. Hildener Jazztage - vom 18. – 23. Juni 2019 (15.06.19)
  • Maria, ihm schnmeckts nicht! Wiederaufnahme im TiC-Theater am 17. Mai (16.05.19)
  • Am 19. Mai ist Internationaler Museumstag ...auch im Wuppertaler Von der Heuydt-Museum gibt´s freien Eintritt (14.05.19)
  • Kuratorenführung im Von der Heydt-Museum Dr. Anna Storm führt durch Ausstellung Peter Schenck (14.05.19)
  • Eine Seilbahn für Wuppertal? Macht endlich Schluß mit dieser Hybris! (02.05.19)
  • Es ist Spargelzeit! (24.04.19)
  • Ein Spaziergang durch 100 Jahre Moderne 1919-2019 – hundert Jahre Moderne im Von der Heydt-Museum (15.04.19)
  • Peter Schenck - Der berühmteste Elberfelder, der jemals in Vergessenheit geriet Eine Ausstellung im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (14.04.19)
  • Das Bozen Magazin Heft 1-2019 Jetzt in attraktiver neuer Aufmachung (08.04.19)
  • Lerne lachen ohne zu weinen Texte und Chansons von Kurt Tucholsky mit Roswitha Dasch und Ulrich Raue (04.04.19)
  • Steinchen werfen, Ringe zählen, über das Leben nachdenken. Yvonne Kuschel – „Am Rande des Abgrunds“ (28.03.19)
  • Ostern im stehenden Kaiserwagen Kaffeeklatsch im Schwebebahnhof Wuppertal-Vohwinkel (28.03.19)
  • „Jüdische Welten“ Das Paul Spiegel Filmfestival in Düsseldorf (27.03.19)
  • Krimi-Präsentation in München Nicola Förg – „Wütende Wölfe“ (21.03.19)
  • Lerne lachen ohne zu weinen Texte und Chansons von Kurt Tucholsky mit Roswitha Dasch und Ulrich Raue (18.03.19)
  • „Thulkes Welt“ - Cartoons und vieles mehr von Peter Thulke Ausstellung im Cartoonmuseum Brandenburg - ab morgen! (01.03.19)
  • Kalenderblätter der Japanischen Exlibris-Gesellschaft Aus der Sammlung Klaus Stiebeling (11.01.19)
  • Eva Besnyö (1910–2003). Photographin (2) Eine Ausstellung im Käthe Kollwitz Museum Köln (08.12.18)
  • Eva Besnyö (1910–2003). Photographin (1) Die Ausstellung im Käthe Kollwitz Museum Köln wird bis 6. Januar 2019 verlängert (07.12.18)
  • Was ist ein guter Stuhl? Neue Ausstellung der Design-Sammlung Schriefers ab 4. Dezember (03.12.18)
  • Glaskunst - Zwei Ausstellungen in der Glashütte Gernheim, Petershagen Historische Weingläser aus der Sammlung Christian Jentsch und moderne Glaskunst (25.10.18)
  • Eva Besnyö (1910–2003). Photographin (2) Eine Ausstellung im Käthe Kollwitz Museum Köln (28.09.18)
  • Eva Besnyö (1910–2003). Photographin (1) Eine Ausstellung im Käthe Kollwitz Museum Köln (27.09.18)
  • Paula Modersohn-Becker - Zwischen Worpswede und Paris Ein Gang durch die Ausstellung (7) (25.09.18)
  • „Die verpackte Orange“ Eine Ausstellung mit Einwickelpapieren für Zitrusfrüchte und Obstkisten (24.09.18)
  • Paula Modersohn-Becker - Zwischen Worpswede und Paris Ein Gang durch die Ausstellung (6) (20.09.18)
  • Paula Modersohn-Becker - Zwischen Worpswede und Paris Ein Gang durch die Ausstellung (4) (18.09.18)
  • Paula Modersohn-Becker - Zwischen Worpswede und Paris Ein Gang durch die Ausstellung (3) (13.09.18)
  • Paula Modersohn-Becker - Zwischen Worpswede und Paris Ein Gang durch die Ausstellung (2) (12.09.18)
  • Paula Modersohn-Becker - Zwischen Worpswede und Paris Ein Gang durch die Ausstellung (1) (11.09.18)
  • Um uns die Stadt Fotografien aus den Beständen der Stiftung Ann und Jürgen Wilde in der Pinakothek der Moderne (17.07.18)
  • Zechen im Westen - Schwarzes Gold im Revier Fotoausstellung im LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte (10.07.18)
  • „Wie dem Herrn Mockinpott das Leiden ausgetrieben wird“ Ein amüsantes, kluges Lehrstück - letzte Vorstellung am kommenden Dienstag (29.06.18)
  • Limpe Fuchs Ausstellung und Konzert in Burghausen (29.06.18)
  • Eine Fußball-Cartoon Ausstellung Pünktlich zur WM ab 14.6. im Café Sur, Köln (07.06.18)
  • Peter Gowland’s Girls Im MAKK - Museum für Angewandte Kunst, Köln (06.06.18)
  • „Der letzte der feurigen Liebhaber“ Eine Komödie von Neil Simon in der Komödie Wuppertal (30.05.18)
  • Ich bleib dann mal jung! Sissi Perlinger auf ihrer neuen Tournee in Wipperfürth (28.05.18)
  • „Rabenschwarze Beute“ Nicola Förg liest am 15. Mai in Velbert aus ihrem neuen Roman (11.05.18)
  • Die in focus Galerie zeigt: Ellen Bornkessel „Embassy of Trees” und Scarlett Hooft Graafland „Soft Horizons” (08.05.18)
  • Sonntag 13. Mai, Dietrich Rauschtenberger liest aus... „Ruhrstraße 33“ Heimatroman (30.04.18)
  • so beautiful Die Schönheit der Frauen ohne # (26.04.18)
  • Die Ausstellung „Mehr Licht!“ im Wuppertaler Von der Heydt-Museum endet am 29. April (21.04.18)
  • „Bauerngärten im Bergischen Land“ Eine Ausstellung mit Bildern von Eberhard Vogler (11.04.18)
  • Mit Haut und Haar - Frisieren, Rasieren, Verschönern Eine Ausstellung im Museum Karlsplatz, Wien (09.04.18)
  • 50 Jahre Jazzgeschichte MPS feiert runden Geburtstag (01.04.18)
  • Ich bleib dann mal jung! Sissi Perlinger mit ihrer neuen Tournee (21.03.18)
  • KO-OP: Kunst hilft Eine Initiative von Christian V. Grumbkow & Nicole Bardohl - Vernissage am 23. März 2018 (18.03.18)
  • Ari Plikat stellt aus Fenstermalereien und Bierdeckel-Cartoons im Café du Congo, Wuppertal (12.03.18)
  • Peter Thulke – Das Ende ist nah Eine Ausstellung in der Caricatura Galerie Kassel (24.02.18)
  • „Ein Mann. Ein Hund. Zwei Apfelkuchen“ Fotoausstellung Juliane Befeld im Haus Nottbeck (12.02.18)
  • Premio Strega 2017 für Paolo Cognetti „Acht Berge“. Roman. (09.01.18)
  • Da gehts lang! Das Magazin 2018-1 jetzt überall im gut sortierten Zeitschriftenhandel! (02.01.18)
  • „neolith“ # 2: „Déjà-vu“ Das Literaturmagazin der Universität Wuppertal (14.12.17)
  • Schön war die Zeit! Peter Kraus mit Kulthits der wilden 50er und 60er im März 2018 in der Historischen Stadthalle Wuppertal (05.11.17)
  • Mal anders lesen! Swiss Independent Publishers - eine Empfehlung der Musenblätter (02.09.17)
  • Textilmuseum Krefeld sucht Textilien aus der DDR-Zeit (29.07.17)
  • Asterix bei den Belgiern Eine limitierte Sonderausgabe ist jetzt zu haben. (12.07.17)
  • International schlemmen an der Uni 2. Streetfood Wuppertal @Campus (04.07.17)
  • Internationaler Tag des Kusses im Bröhan-Museum Live-Performance mit Nezaket Ekici und Kuß-Flashmob (03.07.17)
  • Georg Boeßner Trio Friday Night Jazz Club in der Bandfabrik (24.04.17)
  • Die Wirkung des Lichts in der Kunst Eine Ausstellung aus der Sammlung des Von der Heydt-Museums (17.03.17)
  • Les Searle zum 80. Geburtstag... ...and still going strong! (14.03.17)
  • „Akt & Landschaft“ 2017 Ein Kalender von Klaus Ender (24.10.16)
  • Kino im WTT - Diese Woche: „Suffragette – Taten statt Worte“ und „Der Hauptmann von Köpenick“ (11.10.16)
  • Eine Bilderbuch-Karriere: Walter Trier Hans Richter liest Erich Kästner (28.09.16)
  • Terry Fox – Elemental Gestures Aus der Zeit von Performance, Action, Klängen, Installationen und Happening (09.09.16)
  • Mitten im Leben sind wir vom Tod umfangen Valérie Favre in der Von der Heydt-Kunsthalle Barmen (26.08.16)
  • Neues von Klaus Ender (22.08.16)
  • Neu im BBK: Eberhard Vogler – Fotograf (18.08.16)
  • Bozen feiert den St. Magdalener Kostbarkeiten im Glas (11.08.16)
  • Milton Camilo in der Central.Galerie Bilder, die Geschichten erzählen (27.06.16)
  • Menschen machen Medien - und werden schlecht bezahlt. Ein Titelblatt mit Aussagekraft (21.03.16)
  • „kunsthochdrei“ geht in neunte Runde Wuppertals Kulturinstitutionen tun sich zum neunten Mal zusammen (17.03.16)
  • Corinne Wasmuht im Von der Heydt-Museum (16.03.16)
  • „Weltkunst – Von Buddha bis Picasso“ Zusätzliche Führungen durch die Wuppertaler Ausstellung (18.02.16)
  • Erwin Grosche Unicef-Schirmherr und Udo Lindenberg zeichnet für den Frieden In Paderborn hat der Weihnachtskarten-Verkauf begonnen (08.12.15)
  • Von der Wupper zu Seine und Mekong: Reisen ist Leben! Engelsgartentexte mit Dorothea Renckhoff (10.11.15)
  • Christmas Jazz 2015 Les Searle’s Meisterswingers Feat. Alexandra Naumann (06.11.15)
  • Kunstdiebstahl Belohnung ausgesetzt (22.10.15)
  • Die Kulturstätten der Heimat entdecken Ein Projekt der „Kultur-Scouts“ Bergisches Land (21.10.15)
  • Sissi Perlinger: „Ich bleib dann mal jung“ Premierenvorstellungen am 15.-17.10.2015 im Münchner Lustspielhaus (28.09.15)
  • Vor 60 Jahren - zwei Jahre nach dem Tod des kommunistischen Diktators ... ... erschien in Deutschland Väterchen Stalins literarische Hinterlassenschaft (06.08.15)
  • Vor 125 Jahren wurde Otto Julius Bierbaum geboren Wir freuen uns darüber! (28.06.15)
  • Neubau der Barmer Bergbahn? - Eine Idee mit Hand und Fuß Daniel Buth - Planungsstudie zur Wiederbelebung der Barmer Bergbahn (24.06.15)
  • Familienführung in der Von der Heydt-Kunsthalle Barmen 21. Juni, 15-17 Uhr (19.06.15)
  • Fotografie beim Sender Claudia Scheer van Erp zeigt ihre Fotografien bei Radio Wuppertal (22.05.15)
  • Theater! Der Spielplan 2015/16 des Schauspiel der Wuppertaler Bühnen (13.05.15)
  • Franz Kafka - „Der Bau“ Lesung mit Olaf Reitz in der Stadtbibliothek Düsseldorf (05.05.15)
  • 50 Jahre „The Sound of Music“ Das Berchtesgadener Land feiert an den Drehorten des berühmten Musicals (20.04.15)
  • „Vatikan gesteht ein: Erde vermutlich doch keine Scheibe“ Die besten Tagespresse-Meldungen (10.04.15)
  • Die wunderbare Welt der Amnesie Nessi Tausendschön am 28. Februar in der Kattwinkelschen Fabrik (20.02.15)
  • Ein süßer Kuß ... aus der Patisserie Acherer Bozen/Bruneck (19.02.15)
  • Fotoforum Wuppertal: „Licht und Schatten“ 16 Fotografen zeigen ihre Umsetzung des Jahresthemas (18.02.15)
  • Hans Christiansen. Die Wiederentdeckung eines Jugendstil-Künstlers Ausstellung vom 19. Februar bis 24. Mai 2015 im Bröhan-Museum, Berlin (30.01.15)
  • Supergute Tage Demnächst im Wuppertaler Schauspiel (28.01.15)
  • Zwei Klassiker im neuen Gewand „Kafkas Tiere“ und „Der Menschenfeind“ von Moliére im WTT Remscheid (23.01.15)
  • Claudia Scheer van Erp zeigt: Kleidsam Eine Ausstellung bei HAARGENAU Kunst im Salon, Düsseldorf (16.01.15)
  • Engelsgartentexte Wagner/Wesendonck (13.1.15) - Zerbrechliche Kindheit (3.2.15) (13.01.15)
  • Aphorismenkalender 2015 Kluge Gedanken zum kleinen Preis (09.01.15)
  • Gute Reise, Sissi! Unsere Freundin Sissi Perlinger nimmt eine Auszeit. (13.12.14)
  • Sternenkinder Ein Tanztheater-Kalender von Karl-Heinz Krauskopf für einen guten Zweck (24.11.14)
  • Wuppertaler Wirtschaftspreis 2014: Die Preisträger Coroplast, „My Cocktail Taxi“ und Universität ausgezeichnet (25.10.14)
  • Der Swing vom Ding Jahrbuch 22 der Lyrik-Publikation DAS GEDICHT wird am 22.10. in München vorgestellt (18.10.14)
  • Mit Bach durchs Jahr - Vol. III (Passion) Carsten Zündorf an der Orgel von St. Marien, Osnabrück (09.10.14)
  • „Inspiration Japan“ im Folkwang-Museum Essen Der Japonisme in der französischen Kunst des 19. Jahrhunderts (08.10.14)
  • Engelsgartentexte Literaturabende in Wuppertal mit Dorothea Renckhoff und Gästen (03.10.14)
  • Der Menschenfeind Molières Gesellschaftskomödie am 4. Oktober im WTT (02.10.14)
  • Schau hin, wie schön ich bin! Aktfotografie im Wandel der Zeit Eine Ausstellung in der Galerie Kunstwerk Nippes (22.09.14)
  • „Bilder einer Ausstellung (Klavierfassung)“ + „Lieder und Tänze des Todes“ Andrej Hoteev (Klavier), Elena Pankratova (Sopran) - „Pure Mussorgsky“ (12.09.14)
  • Streich auf Streich 150 Jahre deutschsprachige Comics seit Max und Moritz (01.09.14)
  • Jim Reeves für Puristen Jim Reeves - The Complete Abbott Recordings, Plus (Box) - 3 CDs (31.07.14)
  • Neu im Verlag HP Nacke Michael Zeller – „Das Geheimnis des Omar“ / Andreas Noßmann - „Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen“ (24.07.14)
  • Die Ausstellung „Cartoons über Fußball“ geht in die Verlängerung Wien noch bis zum 31. August im Fußballrausch (23.07.14)
  • 500 mal Schadenfreude (Vorrat für den Sommer) ©Tom - Touché 6500 (22.07.14)
  • Alles klar, Herr Kommissar? Der Krimi in Karikatur, Cartoon, Comic, Satire, Film und Kinderbuch - Eine Ausstellung im Karikaturenmuseum Krems (09.07.14)
  • Donald Duck ist 80 Jahre alt Ein Sonderheft der (325) TGDD (17.06.14)
  • Fußball ist nicht Ihr Leben? Die Alternative: 80 Jahre Donald Duck - 20 Geschichten aus Entenhausen (16.06.14)
  • Zur Erinnerung an Hanns Dieter Hüsch Heute wäre er 89 Jahre alt geworden (06.05.14)
  • Noch mehr Lieblingplätze Die etwas anderen Reisehandbücher (22.04.14)
  • Wurde aber auch Zeit! Tina Teubner – „Männer brauchen Grenzen“ (03.04.14)
  • Lyrik mit Augenzwinkern Karl Otto Mühl - »Störrische Gedichte« (28.02.14)
  • Wuppertal ist „Happy“ Youtube-Auftritt scho über 100.000 mal angeklickt (28.02.14)
  • Jazz_lokal - „Visual Music“ CD-Präsentation am Freitag, 28.2.14 in der Wuppertaler Bandfabrik (25.02.14)
  • Lambert T. Koch zum zweiten Mal „Rektor des Jahres“ Hohe Auszeichnung für den Leiter der Wuppertaler Universität (19.02.14)
  • Musik, Literatur und Bildende Kunst = „kunsthochdrei“ Der Vorverkauf für die sechste Saison beginnt. (07.02.14)
  • Das Buch zum Thema tanzhaus nrw das tanzhaus nrw – Von der Utopie zum Modell für die Zukunft (09.01.14)
  • Zeuge der Reichskristallnacht Rudolf Engel liest in Baden-Baden aus: Dreimal „Heim ins Reich“ und zurück (07.11.13)
  • Asterix bei den Pikten Der 35. Band der Comicreihe von einem neuen Autoren-Team (28.10.13)
  • Jean-Francois Gigoux: Die letzten Augenblicke im Leben von Leonardo da Vinci Ausstellung „Von Cranach bis Géricault - Sammlung Gigoux“ ab 15. Oktober im Von der Heydt-Museum (29.09.13)
  • Die Würde des Menschen ist ein Konjunktiv Wiglaf Droste am 12. Oktober im Kontakthof Wuppertal (18.09.13)
  • Grunewald und Großstadtluft - Meisterwerke der Berliner Secession Vom 5. Juli bis 17. November 2013 im Bröhan-Museum, Berlin (25.06.13)
  • Abschied von der Galerie Epikur Christian von Grumbkow stellt zum letzten Mal bei HPNacke aus (18.06.13)
  • 17. Juni 1953 Vor 60 Jahren blutig niedergeschlagen: der Volksaufstand in der DDR (17.06.13)
  • 17. Juni 1953 Plakatausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur ein: „Wir wollen freie Menschen sein“ (17.06.13)
  • Klassenfeind Micky Maus ! Warum das Heft in der DDR verboten war (13.06.13)
  • Für Comic-Freunde ein Grund zum Feiern! Heute erscheint das 3000. Micky Maus-Heft (07.06.13)
  • Der Städtebund DIE HANSE ... und wie Herford zum Hansetag (13. bis 16. Juni) kam (06.06.13)
  • Die Beste Zeit No. 20 Jetzt im Buch- und Zeitschriftenhandel zu haben (16.04.13)
  • Limpe Fuchs in Wuppertal Am 20. April neue Klang-Kollagen in der City-Kirche (11.04.13)
  • Über die wohltuende Wirkung alpiner Produkte Adelheid Wanninger - Die ganze Kraft der Alpen (11.04.13)
  • Protokoll einer Theaterposse Nur Dummheit oder Pressezensur? (29.03.13)
  • „Zum Glück gibt es auch Unglück“ Lesung mit Andreas Greve und Hellmuth Opitz morgen im Literaturhaus Hamburg (08.02.13)
  • Ulf K. - Der Poet unter den Comic-Zeichnern Noch bis 13. Januar 2013 in der Ludwiggalerie Schloß Oberhausen (08.12.12)
  • Sechs Fotografen... ...und ihre Sicht auf die Wuppertaler Schwebebahn (29.11.12)
  • Herbert Rosendorfer † Der große Romancier starb am 20. September in Bozen (10.10.12)
  • Donna Leon 70 Die Grand Dame des Kriminalromans feiert heute Geburtstag (28.09.12)
  • www.grumbkow-colors.de Neue Webseite des Malers Christian von Grumbkow im Netz (11.09.12)
  • 15 Jahre Sutton Verlag in Deutschland Bisher sind 1.900 Titel erschienen (29.08.12)
  • Klavier lernen leicht(er) gemacht Georg Boeßner - " Modern Piano Method" (14.08.12)
  • Bella Italia Ausstellung im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (13.07.12)
  • Gerhard-Domagk-Skulptur von Tony Cragg für Wuppertal Ein Projekt der Medizinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft (10.07.12)
  • Neue Form- und Bildsprache Arbeiten von Christian Hellmich in der Von der Heydt-Kunsthalle Wuppertal-Barmen (23.06.12)
  • Remscheid rechnet sich die Zahlen schön IHK sieht Kündigung des Gesellschaftsvertrags der Bergischen Symphoniker kritisch (20.06.12)
  • Trotz Streik: Zärtliche Machos (und die süße Michaela Schaffrath) ... ...im Theater im Rathaus Essen (21.03.12)
  • Morden im Norden Tessa Mittelstaedt als Staatsanwältin der neuen Vorabend-Serie der ARD - Heute, 18.30 Uhr (21.02.12)
  • Die Kulinarische Kultur Taiwans Eine neue Website lädt ein (16.02.12)
  • Über die Liebe Nina Herting und Jörg Aufenanger lesen Stendhal und Strindberg (26.01.12)
  • 100 Jahre Tietz AG in Elberfeld Am 24. April 1912 eröffnete die Leonhard Tietz AG ein neues und modernes Warenhaus (25.01.12)
  • "Die Reise nach Helsinki" Einladung zur Krimilesung mit Musik (23.01.12)
  • Entenhausen trägt Trauer! Vicar, der produktivste Zeichner Entenhausens verstarb am Dienstag, den 3. Januar 2012 (09.01.12)
  • Wuppertaler Stadtansichten Kalender 2012 mit Fotografien von Olaf Joachimsmeier (08.12.11)
  • Fotografien - 2012 Ein Kalender von Eberhard Vogler (05.12.11)
  • Skulpturenpark Waldfrieden Winter-Öffnungszeiten und Programm 1. Dezember - 28. Februar (05.12.11)
  • "Clochemerle" von Gabiel Chevallier Wuppertals Oberbürgermeister Peter Jung stellt eines seiner Lieblingsbücher vor (18.11.11)
  • JÜNGER & SCHLANKER Abräumer in Dresden Deutscher Karikaturen-Sonderpreis für Musenblätter-Mitarbeiter (11.11.11)
  • "Man kann net einmal sterben in Wien" Am 16. Juni feiert Ernst Stankovski in Wien sein 65. Bühnenjubiläum (14.06.11)
  • Heute ist Weltnichtrauchertag Drei Argumente (und eine Lösung) (31.05.11)
  • Sternheims "Die Hose" im WTT fällt aus! Termine am 13. und 14. Mai mangels Vorbestellung gestrichen (13.05.11)
  • "Alles was süß ist, lockt mich" Jörg Aufenanger stellt sein Kleist-Buch vor (28.03.11)
  • Bilder aus Tunesien Rainer K. Wick - Tausend und eine Nacht als Extract (25.03.11)
  • Gestern in der Presse (allerdings vor 168 Jahren) (24.03.11)
  • Unsere Kernkraftwerke sind sicher (Aber sicher...!) (23.03.11)
  • Taiwans Blumenpracht, HiTec und Umweltschutz Taipei International Flora Expo 2010/2011 (10.03.11)
  • Karl Otto Mühl: "Stehcafé" Lesung morgen Abend im Literaturhaus Wuppertal (21.02.11)
  • Realismus – Schein oder Wirklichkeit 12 Positionen - Malerei und Skulptur in der Galerie Epikur (28.01.11)
  • Nichts mehr - nur noch alles! Camus´ "Caligula" in Wuppertal (21.01.11)
  • J.S. Bach in Perfektion Concerto Köln - Bachs Orchestersuiten 1-4 zum 25. Jubiläum des Orchesters (24.11.10)
  • Kabarett in Velbert Toni Mahoni, Matthias Reuter u.a.m. (08.11.10)
  • „Free at last – From Ornette’s point of view“ Heute Abend: Hochkarätig besetztes Free Jazz-Konzert in der Wuppertaler "börse" (03.11.10)
  • Preisgekröntes Krimi-Cover "WestEnd Blues" setzt sich gegen über 300 Mitbewerber durch (02.08.10)
  • Jazz on a summer´s day Der legendäre Jazzfilm am 17. Juli in der "Alten Feuerwache" Wuppertal (28.06.08)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns