• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Komprimierte Weltliteratur „Küss mich! - Ich bin ein verwandelter Handlungsreisender“ (von Frank Becker, 30.04.24)
  • Verhaltensstudie im Gewand einer Komödie „Der Pfau“ von Lutz Heineking Jr. (von Renate Wagner, 21.03.23)
  • Die DDR war kein Spaß „Stasi-Komödie“ von Leander Haußmann (von Renate Wagner, 08.07.22)
  • Ein Stück Leben von einst für Menschen von heute „Fabian“ von Dominik Graf (von Renate Wagner, 10.08.21)
  • Deutsches Kino kann etwas - das ist der Beweis. „Lara“ von Jan-Ole Gerster (von Renate Wagner, 06.11.19)
  • Hörsturz als Kollateralschaden „Cartoons für Musiker“ – Herausgegeben von Michael Holtschulte und Martin Perscheid (von Frank Becker, 09.07.19)
  • „Deppen“ schauen - wie peinlich... „Die Goldfische“ von Alireza Golafshan (von Renate Wagner, 22.03.19)
  • Ein Platz auf der Couch Therapeutische Cartoons - Clemens Ettenauer (Hg.) (von Frank Becker, 14.12.18)
  • Zum 80. Todesjahr des Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner 1938 – Das Ende nach Depressionen, Mutlosigkeit und verlorenen Hoffnungen (von Jürgen Koller, 27.11.18)
  • Es ist, gar keine Frage, ein großer Film. „Werk ohne Autor“ von Florian Henckel von Donnersmarck (von Renate Wagner, 08.10.18)
  • Mit Humor gegen Rassismus und rechten Haß Cartoons gegen rechts – (herausgegeben von Denis Metz) (von Sabine Kaufmann, 25.09.18)
  • „Schnarräng! – Da tönt ihm in das Ohr... „Statt Noten“ - Cartoons für Musiker (von Frank Becker, 12.03.18)
  • Eine Farbe giftet uns an Denis Metz u.a. – „100% grüne Witze“ (von Frank Becker, 09.03.17)
  • Am 1. August 1914 erklärt Deutschland Rußland den Krieg (von Joachim Klinger, 01.08.14)
  • Ein Museum für Ernst Ludwig Kirchner Sommerreise 2013 nach Davos (von Jürgen Koller, 27.08.13)
  • Sagenhaft. Ich weiß nicht, was soll es bedeuten... Eine Fundsache (von Frank Becker, 25.10.12)
  • Theater-Hausse in Wuppertal Das Schauspiel geht an >>die börse<< (von Dagmar Beilmann, 29.10.08)
  • Wölkchen am Märchenhimmel Engelbert Humperdincks "Hänsel und Gretel" in Dortmund (von Stefan Schmöe, 17.11.07)
  • Der Hatje Cantz Verlag gewinnt höchstdotierten Kunstbuchpreis Vienna Art Book Award `07 für "Biedermeier. Die Erfindung der Einfachheit" (von Caroline Schilling, 30.04.07)
  • Ars Electronica und Hatje Cantz Erfolgreiche Kooperation (von Caroline Schilling, 11.04.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns