• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Das Böse ist wieder da „Black Phone 2“ von Scott Derrickson (von Renate Wagner, 28.10.25)
  • Stimmung statt Spannung „Rust“ von Joel Souza (von Renate Wagner, 20.06.25)
  • Das unheimliche Lächeln des Hugh Grant „Heretic“ von Scott Beck und Bryan Woods (von Renate Wagner, 03.01.25)
  • Schwacher Aufguß „Gladiator II“ von Ridley Scott (von Renate Wagner, 23.11.24)
  • Amüsanter Blick zurück Amerikanische Werbung der 50er Jahre für Genießer (von Frank Becker, 14.11.24)
  • Vom Verlieren einer Schönheit, die nichts von sich weiß (von Hellmuth Opitz, 03.11.24)
  • Herbst (von F. Scott Fitzgerald, 06.10.24)
  • Chris Hopkins präsentiert: Die Jazz Gala Happy 70th Birthday der US Saxophon-Legende Scott Hamilton (Red., 01.10.24)
  • Am Ende blutig, grausam und brutal - aber verdammt gut gemacht und gespielt „Speak No Evil“ von James Watkins (von Renate Wagner, 25.09.24)
  • Blaß, ohne Überzeugungskraft, unbefriedigend „Berlin Nobody“ von Jordan Scott (von Renate Wagner, 05.08.24)
  • Samtblau Franco Ambrosetti – „Sweet Caress“ (von Frank Becker, 01.08.24)
  • Rhythmus, Bop und Poesie Booker Little Quartet / Quintet / Sextet – „Complete Recordings, Master Takes“ (von Sabine Kaufmann, 22.05.24)
  • Eine traurige Geschichte, still erzählt „All of us strangers“ von Andrew Haigh (von Renate Wagner, 10.02.24)
  • Mit aufgesetztem Happyend „Reif für die Insel“ von Marc Fitoussi (von Renate Wagner, 06.02.24)
  • Da stimmt vieles nicht „Napoleon“ von Ridley Scott (von Renate Wagner, 24.11.23)
  • Franco Ambrosetti Nora with strings (von Judith Kobus / Bec., 22.11.23)
  • Abgeschlafft „The Expendables 4“ von Scott Waugh (von Renate Wagner, 26.09.23)
  • Zeitlos Scott Dunn & Claire Martin – „I Watch You Sleep“ (von Frank Becker, 24.05.23)
  • Zärtliche Neugier (von F. Scott Fitzgerald, 08.04.23)
  • Nicht einmal halbwegs logisch „65“ von Bryan Woods, Scott Beck (von Renate Wagner, 22.03.23)
  • Die Schallplatte des Jahres ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 30.12.22)
  • Musenkuß mit Sternchen Franco Ambrosetti – „Nora“ (von Frank Becker, 29.09.22)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 29.09.22)
  • Ein bemerkenswerter Film - ein Glücksfall „The Last Duel“ von Ridley Scott (von Renate Wagner, 20.10.21)
  • Völkerverständigung der schreibenden Zunft Der Literaturwissenschaftler Matías Martínez über die Gründung des Autorenverbandes PEN vor 100 Jahren (von Uwe Blass, 15.10.21)
  • Hat das Zeug zum Klassiker Martin Wind Quartet – „My Astorian Queen“ (von Frank Becker, 21.09.21)
  • Mit grimmiger Verbissenheit „Cash Truck“ von Guy Ritchie (von Renate Wagner, 29.07.21)
  • Ein Album zum Träumen Franco Ambrosetti Band – „Lost Within You“ (von Sabine Kaufmann, 05.01.21)
  • Nur für Erwachsene! Destination Lust Chicksville U.S.A.!- The World of Love, Sex And Violence (von Frank Becker, 15.12.20)
  • Hat uns grade noch gefehlt „Greenland“ von Ric Roman Waugh (von Renate Wagner, 23.11.20)
  • Wird Jeremy erwachsen? Jerry Scott, Jim Borgman – „Zits: Apokalypse - Bist du bereit?“ (von Frank Becker, 18.11.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (von der Musenblätter-Redaktion, 20.07.20)
  • Der Atem des Jazz Bill Evans Trio – „Sunday At The Village Vanguard“ (von Frank Becker, 21.04.20)
  • Spitzentitel aus dem Sundance/Stunt-Pool Stunt Records 2019 (von Frank Becker, 10.01.20)
  • 24 Karat Concord Jazz - Rhythm Along The Years (von Frank Becker, 30.12.19)
  • Dung chen Deep Schrott – „The Dark Side of Deep Schrott Vol. 3 – Drones & Spirals“ (von Frank Becker, 26.11.19)
  • Neues aus der Welt von Jeremy & Co. Jerry Scott, Jim Borgman – „Sonntagsfrühstück“ (Zits 16) (von Frank Becker, 08.10.19)
  • In die Seele seiner Zuhörer gespielt „Der Klavierspieler vom Gare du Nord“ - von Ludovic Bernard (von Johannes Vesper, 05.08.19)
  • À la bonheur! Franco Ambrosetti – „Long Waves“ (von Frank Becker, 02.07.19)
  • Forelsket i København Scott Hamilton Quartet – „Danish Ballads… & More“ (von Frank Becker, 27.06.19)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 27.06.19)
  • Bollywood-Arabien auf Kindergarten-Niveau - aber unterhaltsam „Aladdin“ von Guy Ritchie (von Renate Wagner, 24.05.19)
  • Vom Blues zum Rock Little Junior Parker – „Rocks“ (von Steffi Engler, 22.03.19)
  • Wie im richtigen Leben Zits Wochenkalender 2019 - Teenager Alarm !!! (von Frank Becker, 21.08.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 25.07.18)
  • Der Sommer ist gerettet! Jerry Scott / Jim Borgman – „Zits: Road Trip!“ (von Frank Becker, 24.07.18)
  • Ein gutes Dutzend Denis Gäbel – „The Good Spirits“ (von Sabine Kaufmann, 05.04.18)
  • Groovy Martin Wind – „Light Blue“ (von Frank Becker, 27.03.18)
  • Painfully Rich „Alles Geld der Welt“ von Ridley Scott (von Renate Wagner, 19.02.18)
  • Eine brillante Charakterzeichnung: Winston Churchill „Die dunkelste Stunde“ von Joe Wright (von Renate Wagner, 23.01.18)
  • Den kurzen Spaß kann man sich geben „The Party“ von Sally Potter (von Renate Wagner, 27.07.17)
  • Ein Jahr lang jede Woche was zu lachen Die „Zits“- und „Baby Blues“-Wochenkalender 2018 (von Frank Becker, 24.07.17)
  • Die Magie eines Jahres Peter Kemper - „Sgt. Pepper.“ / Ernst Hofacker – „1967“ (von Frank Becker, 21.06.17)
  • Kino: Nach-geschaut (2011) „Lachsfischen im Jemen“ von Lasse Hallström (von Renate Wagner, 05.05.17)
  • Hochspannung Duke Ellington & Billy Strayhorn – „Anatomy Of A Murder“ (von Sabine Kaufmann, 08.02.17)
  • Das Leloir Projekt Bill Evans – „Portrait in Jazz“ (von Frank Becker, 16.12.16)
  • Gute Rhythm `n´ Blues-Laune Little Charlie and the Nightcats – „Nine Lives“ (von Frank Becker, 29.11.16)
  • Ironie, Action und stupende Special Effects „Doctor Strange“ von Scott Derrickson (von Renate Wagner, 28.10.16)
  • Burning Bridges Jack Scott – „Jack Scott“ + „What In The World's Come Over You“ (von Steffi Engler, 30.08.16)
  • Wahrheiten aus dem Familien-Alltag „Zits“ (14) und „Baby Blues“ (17) (von Frank Becker, 16.08.16)
  • Nur für Bullock-Fans - ansonsten: zu wenig „Our Brand Is Crisis“ von David Gordon Green (von Renate Wagner, 05.02.16)
  • Kurze Geschichten zum ewigen Thema F. Scott Fitzgerald – „Liebe in der Nacht und andere Lovestorys“ (von Frank Becker, 22.12.15)
  • Tristesse im „Paradies“ Las Vegas Studio - Images From the Archive of Robert Venturi and Denise Scott Brown (von Frank Becker, 07.08.15)
  • Wie alles anfing „Zits“ und „Baby Blues“ bei Lappan (von Frank Becker, 10.07.15)
  • Schmankerln und Suiten Das Los Angeles Guitar Quartet gastierte in Remscheid (von Frank Becker, 08.05.15)
  • In der Tradition von Stan Kenton Stan Kenton Alumni Band – „Road Scholars“ (von Frank Becker, 27.10.14)
  • Neuer Generationen-Spaß „Zits“ und „Baby Blues“ mit neuen köstlichen Geschichten (von Frank Becker, 25.07.14)
  • Ein Schnüffler vom alten Schrot und Korn „Jack Taylor Vol. 1“ (von Frank Becker, 26.02.14)
  • Das Buch des Jahres ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 31.12.13)
  • Amüsanter Blick zurück Amerikanische Werbung der 50er Jahre für Genießer (von Frank Becker, 03.12.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 07.08.13)
  • Unter einer Glasglocke Scott Bradfield – „Die Leute, die sie vorübergehen sahen“ (von Frank Becker, 05.08.13)
  • Neuer Comic-Spaß mit Timmi, Susi und Jeremy Jerry Scott/Jim Borgman: Zits 12 - Jerry Scott/Rick Kirkman Baby Blues 15 (von Frank Becker, 15.07.13)
  • Mit der Lizenz zum Nerven Jerry Scott/Jim Borgman - "Du machst schon wieder dieses Gesicht!" (Zits, Bd. 11) (von Frank Becker, 05.10.12)
  • Aus dem wirklichen Leben - echt! Rick Kirkman & Jerry Scott - "Baby blues 14 - Der ganz normale Familienwahnsinn" (von Frank Becker, 13.09.12)
  • Scott McKenzie † Die Ikone der Flower Power-Bewegung starb in Los Angeles (von Frank Becker und Peter Bilsing, 21.08.12)
  • Prometheus – Dunkle Zeichen Eine Kino-Warnung (von Renate Wagner, 09.08.12)
  • Ein Hauch von Ewigkeit Michaela Konrad - "Mondwandler" (von Steffi Engler, 12.10.11)
  • Jeremy fährt voll ab! Jerry Scott/Jim Borgman - "Sind wir schon auf der Straße?" (Zits, Bd. 10) (von Frank Becker, 26.07.11)
  • Ein Klassiker auf 180 g Vinyl Bill Evans Trio - "Portrait in Jazz" (von Frank Becker, 06.04.11)
  • Robin Hood Ridley Scott zeigt großes Kino (von Peter Bilsing, 19.05.10)
  • Zits 9 Jerry Scott & Jim Borgman - "Opfer der Schwerkraft" (von Frank Becker, 10.03.10)
  • American Songbook + 1 Olaf Polziehn Trio feat. Scott Hamilton (von Frank Becker, 28.10.09)
  • Kompetent - aber nicht heiß genug Gianfranco Continenza - "The Past Inside The Present" (von Eugen Egner, 27.10.09)
  • Zawinuls Epigonen legen Ehre ein Mysterious Voyages - "A Tribute To Weather Report" (von Frank Becker, 20.10.09)
  • Zwischen Mainstream und Soul Jazz Kevin Mahogany - "Big Band" (von Frank Becker, 08.10.09)
  • Jahrhundert der Comics - Der künstlerische Aspekt Ein Buch und eine Ausstellung über die Geschichte von 100 Jahren amerikanischer Zeitungs-Comic-Strips und eine begleitende Ausstellung mit seltenen Exponaten aus Privatsammlungen (von Frank Becker, 14.09.09)
  • Zits 8 Jerry Scott & Jim Borgman - "Mittagsstund hat Pelz im Mund" (von Frank Becker, 13.05.09)
  • Scott Hamilton spielt Am 19. und 20. Mai mit der Chris Hopkins All Star Band auf der Wasserburg Kemnade ((Red.), 05.05.09)
  • Wenn Ärzte lieben Eine Revue mit Christin Zacher, Scott Lawton und Reinhard Krökel (von David Dehler, 30.04.09)
  • Aus dem Schmelztiegel des Big Apple Scott Hamilton - "Back In New York" (von Frank Becker, 26.03.09)
  • Guernsey rückt näher (von Scott Crouch, 18.02.09)
  • Die Hohe Schule des Bossa Nova Ron Carter - "Jazz & Bossa" (von Frank Becker, 01.10.08)
  • Bahn frei für Jeremy! - "Zits" Die geniale Comic-Reihe von Jerry Scott und Jim Borgman bei Lappan jetzt schon mit dem 7. Band (von Frank Becker, 28.05.08)
  • Teenager - wie im richtigen Leben "Zits" von Jerry Scott & Jim Borgman (von Frank Becker, 03.01.08)
  • Exzellente Klangfarben Chris Botti: "To Love Again" (von Frank Becker, 05.12.07)
  • Alte Schule Ron Carter: "Dear Miles" (von Frank Becker, 16.11.07)
  • Auf der Überholspur Barbara Thompson´s Paraphernalia - "Never Say Goodbye" (von Frank Becker, 04.02.07)
  • Maßstäbe Holly Cole gibt Standards ein neues Gesicht (von Frank Becker, 06.01.07)
  • Eine Olympia in Ascot „My Faír Lady” an den Wuppertaler Bühnen (von Frank Becker, 20.05.04)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns