• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • „Dem Andenken eines Engels“ Michael Foyle und das Sinfonieorchester Wuppertal im 4. Sinfoniekonzert (von Johannes Vesper, 16.12.24)
  • Sinfonieorchester Wuppertal unter Carl St. Clair Mozarts Violinkonzert und Berlioz´ Sinfonie fantastique (von Johannes Vesper, 30.10.24)
  • Sinfonieorchester im Wandel Ein Forschungsprojekt untersucht Orchester-Reperetoires und Dirigenten-Karrieren (von Katja Bischof, 09.10.24)
  • Brahms + Dvorak Lukas Sternath und das Sinfonieorchester Wuppertal unter Patrick Hahn (von Johannes Vesper, 25.09.24)
  • Dvořák Sieben Lukas Sternath mit dem Sinfonieorchester Wuppertal unter Patrick Hahn (Red., 17.09.24)
  • Ars moriendi sinfonisch im 19. und 20. Jahrhundert Bernd Alois Zimmermann und Anton Bruckner im 9. Sinfoniekonzert des Sinfonieorchesters Wuppertal (von Johannes Vesper, 15.05.24)
  • Breitband Cinemascope und amerikanischer Klangkoloss Sinfonieorchester Wuppertal - 8. Sinfoniekonzert in der 161. Saison (von Johannes Vesper, 16.04.24)
  • Continuum Nils Wülker mit dem Sinfonieorchester Wuppertal (Red., 02.01.24)
  • Totenfeier, Urlicht und Auferstehung Mahlers Sinfonie Nr. 2 mit dem Sinfonieorchester Wuppertal unter Patrick Hahn (von Johannes Vesper, 22.11.23)
  • Hörvergnügen mit Williams-Walton-Elgar Das Sinfonieorchester Wuppertal mit dem 2. Sinfoniekonzert der 161. Saison (von Johannes Vesper, 09.10.23)
  • In freier Luft auf dem Laurentiusplatz: Das Sinfonieorchester Wuppertal mit dem Frank Dupree Trio (von Johannes Vesper, 04.09.23)
  • Sinfonieorchester Wuppertal begeistert Publikum in der Schweiz Drei Konzerte vor vollen Rängen im Rahmen von ›Murten Classics‹ (von Yannick Dietrich , 23.08.23)
  • Ein großes Konzert Sinfonieorchester TonArt mit Mariachiara di Cosimo, Dvorak, Brahms (von Johannes Vesper, 21.07.23)
  • Abschlußkonzert des Klavier-Festivals Ruhr 2022/23 in Wuppertal Bernstein, Ginastera, Philip Glass, MDR Sinfonieorchester (von Johannes Vesper, 10.07.23)
  • Himmlische Freuden Marlis Peterson und das Sinfonieorchester Wuppertal mit Alban Berg und Gustav Mahler (von Johannes Vesper, 05.06.23)
  • Torger Nelson Neuer Geschäftsführer der Wuppertaler Bühnen und Sinfonieorchester GmbH (von Johannes Vesper, 16.12.22)
  • „Rhythmisches Wellen und Wogen“: An Bord Schlagzeuger Martin Grubinger zu Gast beim Sinfonieorchester Wuppertal (von Johannes Vesper, 12.12.22)
  • Facetten der Romantik Das Sinfonieorchesters Wuppertal unter Dmitri Jurowski (von Johannes Vesper, 17.10.22)
  • Glanzvolles Abschlußkonzert der Orchesterakademie des SOW Internationale junge Solisten brillierten (von Johannes Vesper, 21.06.22)
  • Zum herkömmlichen Advent paßte dieses Programm nicht. Aber es paßte. Commedia dell‘ Arte mit dem Sinfonieorchester Wuppertal (von Johannes Vesper, 13.12.21)
  • „Tanz am Abgrund“ Das Sinfonieorchester Wuppertal in seinem zweiten Saisonkonzert mit der Solistin Noa Wildschut (von Johannes Vesper, 28.10.21)
  • Applaus, Blumen, Bravi und Bravissimi Alban Gerhardt und das Sinfonieorchester Wuppertal (von Johannes Vesper, 21.09.21)
  • Patrick Hahn wird Erster Gastdirigent des Münchner Rundfunkorchesters Der junge österreichische Dirigent Patrick Hahn übernimmt sein neues Amt ab der neuen Spielzeit 2021/2022. (red., 04.09.21)
  • Die Spielzeit 2021/22 der Wuppertaler Bühnen Oper, Schauspiel und Sinfonieorchester mit ihren Programmen (Red./Bec., 16.06.21)
  • Glücksmomente Das Abschiedskonzert der Wuppertaler Generalmusikdirektorin Julia Jones wurde zu einem Geschenk für das begeisterte Publikum (von Frank Becker, 15.06.21)
  • Orchester im Wandel 2. Streamingkonzert des Sinfonieorchester Wuppertal (von Johannes Vesper, 26.05.21)
  • Rebus Eine Fundsache (von Frank Becker, 02.04.21)
  • Beethovens Klavierkonzerte unter Corona Die 22. CD des Wuppertaler Sinfonieorchesters (von Johannes Vesper, 29.03.21)
  • #Besser/WeiterSpielen Dorothee Oberlinger präsentiert venezianische Blockflötenkunst (Red., 27.01.21)
  • Beethovens »Big Five« CD-Produktion mit Artur Pizarro (Esther Klose/Red., 19.01.21)
  • Beethoven und Mozart: Innere Schönheiten des Universums Lisa Jacobs und das Sinfonieorchester Wuppertal (von Johannes Vesper, 19.10.20)
  • Benefizkonzert zum Tag der Deutschen Einheit Das Sinfonieorchester Wuppertal unter Łukasz Borowicz glänzte mit Strawinsky, Kussewitzki und Tschaikowski (von Johannes Vesper, 05.10.20)
  • Ein gelungener Abend Chaplins „Moderne Zeiten“ mit Live-Orchesterbegleitung in Wuppertal (von Frank Becker, 07.09.20)
  • Moderne Zeiten (Modern Times) Charlie Chaplins Stummfilm mit Livemusik am 5. September in der Historischen Stadthalle Wuppertal (Red., 01.09.20)
  • Joseph Haydn - Divertimento Nr. 1 D-Dur #hausgemacht No. 1 (vom Sinfonieorchester Wuppertal und Karl-Heinz Krauskopf , 13.05.20)
  • #WirfuerEuch – Sinfonieorchester Wuppertal mit den WSW Wuppertaler Stadtwerken auf neuen Wegen (Red., 16.04.20)
  • „Ich habe Dich gewählt…“ Symphonisches Gedicht Nr. 2 op. 82 für Sprecher, Mezzosopran, Chor und großes Orchester von Lutz-Werner Hesse (von Johannes Vesper, 18.12.19)
  • Sinfonieorchester Wuppertal feiert Beethoven 2020 Alle fünf Klavierkonzerte und die 6. Sinfonie (Red., 16.12.19)
  • 40 Minuten Seligkeit Das Sinfonieorchester Wuppertal mit Béla Bartóks Konzert für Orchester Sz 116 (von Frank Becker, 25.11.19)
  • Sommerkonzert auf dem Laurentiusplatz Das Sinfonieorchester Wuppertal lud ein. (von Johannes Vesper, 17.07.19)
  • Boyce, Mozart Haydn Das Sinfonieorchester Wuppertal in der Henrichshütte Hattingen (von Johannes Vesper, 12.03.19)
  • Generalmusikdirektor Hanns-Martin Schneidt † Wuppertaler Bühnen und Sinfonieorchester trauern (Red., 08.06.18)
  • Würdige Karfreitagsmusik: Händels „Israel in Ägypten“ Der Chor der Konzertgesellschaft mit dem Sinfonieorchester Wuppertal (von Johannes Vesper, 02.04.18)
  • Stehende Ovationen für Jun Märkl und das Sinfonieorchester Wuppertal Die Eröffnung der 155. Spielzeit mit Ravel, Arutjunjan & Mahler (von Johannes Vesper, 29.09.17)
  • Wuppertals Kultur trifft auf die Nordbahntrasse 85 Veranstaltungen an 14 Kulturorten auf 14 km Nordbahntrasse (Red., 21.06.17)
  • Die Seele der Stradivari Sibelius und Tschaikowski - Die Weite Kareliens und russisches Schicksal (von Johannes Vesper, 15.12.16)
  • Glanzvoller Auftritt Valeriuy Sokolov und Toshiyuki Kamioka mit Brahms und Schumann (von Johannes Vesper, 29.04.15)
  • Rhythmik, Traum und Temperament Mark Laycock und das Sinfonieorchester Wuppertal mit zeitgenössischer amerikanischer Musik (von Frank Becker, 23.03.15)
  • Kino mit den Ohren Nic Raine und das Sinfonieorchester Wuppertal entführten ins Reich der Leinwand-Illusion (von Frank Becker/LBG, 22.01.15)
  • Ein junger Tenor bezaubert das Publikum und Kritiker Maximilian Schmitt - „Sentiment und Spukgestalten“ (von Peter Bilsing, 15.01.15)
  • Fukushima... ... und warum das Wuppertaler Sinfonieorchester dorthin nicht wollte (von Hans-Joachim Uthke, 26.11.14)
  • Nachgetreten Ein Kommentar (von Ludwig Lenis, 24.11.14)
  • Hier darf das Publikum fröhlich sündigen Roger Willemsen und die „Todsünden des klassischen Konzerts“ (von Daniel Diekhans, 29.10.14)
  • Heiterer Start in die Konzert-Saison Das Sinfonieorchester Wuppertal mit sinfonischen Gassenhauern (von Frank Becker, 07.09.14)
  • Ein sinfonischer Sonnengesang Sinfonieorchester Wuppertal glänzt mit Beethoven und Sibelius (von Daniel Diekhans, 11.04.14)
  • Ein faszinierender Abgesang Toshiyuki Kamioka dirigiert Gustav Mahler, „Sinfonie Nr. 9 D-Dur“ (von Daniel Diekhans, 09.12.13)
  • SWR Sinfonieorchester bestes Konzertprogramm 2013/2014 Preis des Deutschen Musikverleger-Verbandes (von Andreas Rehnolt, 02.11.13)
  • Großer russischer Konzertabend Toshiyuki Kamioka dirigiert Werke von Peter I. Tschaikowski, Sofia Gubaidulina und Alexander Skrjabin (von Peter Bilsing, 27.09.13)
  • Klangpracht mit Abstrichen Wuppertaler Sinfonieorchester eröffnet neue Saison mit Carl Orffs „Carmina Burana“ (von Daniel Diekhans, 17.09.13)
  • Ein Schiff kann nur in eine Richtung segeln. Toshiyuki Kamioka und das Saarländische Staatsorchester (von Frank Becker, 15.08.13)
  • Respighi - Kosel - Mendelssohn Toshiyuki Kamioka und das Sinfonieorchester Wuppertal luden zu Gedankenreisen ein (von Frank Becker, 06.06.13)
  • Nach Berlin! "Berlin – Die Sinfonie der Großstadt" - Ein Stummfilm-Klassiker mit dem Sinfonieorchester Wuppertal unter Mark-Andreas Schlingensiepen (von Frank Becker, 17.07.12)
  • Aktuelles aus der Kultur Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 25.06.12)
  • Sibelius, Prokofjew und Peter Sadlo mit Ferran Cruixents „Focs d’artifici“ Das Sinfonieorchester Wuppertal unter Georg Fritzsch bietet auch heute Abend noch einmal ein rares Programm (von Daniel Diekhans, 14.11.11)
  • Gruselig schön: "Nosferatu" Stummfilm mit Musik beim Sinfonieorchester Wuppertal (von Frank Becker, 14.07.11)
  • Gershwin, Holst und Bernstein Das Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka in Bestform (von Frank Becker, 27.06.11)
  • Auf Augenhöhe mit Mozart Ragna Schirmer und das Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka (von Frank Becker, 24.01.11)
  • Von der Heydt-Kulturpreis 2010 der Stadt Wuppertal Toshiyuki Kamioka wird für seine Verdienste um das Sinfonieorchester der Stadt ausgezeichnet (ARe/Bec., 17.01.11)
  • Sommerwind – Frühlingsdrang Webern, Mendelssohn und Schumann mit Toshiyuki Kamioka und dem Sinfonieorchester Wuppertal (von Frank Becker, 24.03.10)
  • Frühlingsdrang Webern, Mendelssohn Bartholdy und Schumann mit dem Sinfonieorchester Wuppertal (von Antje Riewe, 17.03.10)
  • Slawisch-Heroisch Das Sinfonieorchester Wuppertal spielt Schostakowitsch und Borodin (von Antje Riewe, 03.12.09)
  • Paukenschlag am Totensonntag Aurelio Canonici dirigiert das Sinfonieorchester Wuppertal (von Antje Riewe, 19.11.09)
  • Orchesterfarben - das 3. Konzert der Saison in Wuppertal Claude Debussy, Maurice Ravel und Igor Strawinsky mit dem Sinfonieorchester Wuppertal (von Antje Riewe, 12.11.09)
  • Klangmagier Das GrauSchumacher Piano Duo spielt Bartók mit dem Sinfonieorchester Wuppertal (von Antje Riewe, 21.10.09)
  • Freiheit ! Das Sinfonieorchester Wuppertal beginnt die Saison mit einem Beethoven-Programm (von Antje Riewe, 15.09.09)
  • „Mullewapp - Das große Abenteuer der Freunde“ Helme Heines Animationsfilm ab 23. Juli 2009 in den Kinos (von Antje Riewe, 13.07.09)
  • Überirdisch schön Das Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka verzauberte mit französischen Impressionisten (von Frank Becker, 24.06.09)
  • French Connections Das Sinfonieorchester Wuppertal spielt Werke von Messiaen, Saint-Saëns, Débussy und Ravel (von Antje Riewe, 16.06.09)
  • Bildschön Beim 6. Saisonkonzert glänzte das Sinfonieorchester Wuppertal unter Andrea Quinn (von Frank Becker, 15.02.09)
  • Im Walzertakt ins neue Jahr Das Sinfonieorchester Wuppertal spielt unter seinem GMD Toshiyuki Kamioka (von Antje Riewe, 23.12.08)
  • Unvollendet - Vollendet Das Sinfonieorchester Wuppertal versucht sich an Mahlers unvollendeter Zehnter und glänzt mit Dvořáks großartiger Siebenter (von Frank Becker, 16.12.08)
  • Vollendet unvollendet Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka mit Mahler, Schubert und Dvořák (von Antje Riewe, 10.12.08)
  • Liebesdramen mit dem Sinfonieorchester Wuppertal Toshiyuki Kamioka dirigiert Tschaikowski, Mozart und Prokofjew (von Frank Becker, 23.09.08)
  • Beziehungs-Weisen Das Sinfonieorchester Wuppertal eröffnet die Saison mit Tschaikowsky, Mozart und Prokofjew (von Wiebke Büsch, 13.09.08)
  • "Lakmé" eröffnet die Wuppertaler Saison In einer konzertanten Aufführung präsentieren Sinfonieorchester, Oper und Schauspiel die romatische Oper von Léo Delibes (von Wiebke Büsch, 04.09.08)
  • Geburtstagsständchen für Barmen Zur 200-Jahr-Feier singen Elena Fink und Thomas Laske und spielt das Sinfonieorchester Wuppertal (von Wiebke Büsch, 12.08.08)
  • Tschaikowsky pur mit Kamioka und Zosi Das Sinfonieorchester Wuppertal gibt Tschaikowskis Sinfonie Nr. 5 und das Violinkonzert D-Dur op. 35 (von Wiebke Büsch, 14.06.08)
  • Stummfilm & Live-Musik Das Sinfonieorchester Wuppertal spielt zu Charlie Chaplins "The Circus" (von Wiebke Büsch, 02.06.08)
  • Vive la musique! Das Sinfonieorchester Wuppertal spielt am 18. und 19. Mai Dusapin, Berlioz und Magnard (von Wiebke Büsch, 14.05.08)
  • Giuseppe Verdis Requiem Das Wuppertaler Sinfonieorchester unter Toshiyuki Kamioka (von Wiebke Büsch, 17.04.08)
  • Lieben sie Brahms? Das Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka gibt ein Benefiz-Konzert zugunsten der Musiktherapie (von Wiebke Büsch, 16.03.08)
  • Wuppertaler Sinfonieorchester spielt Elgar Glanz und Staub - gehört (von Friederike Jensen, 13.01.08)
  • Japan feiert das Sinfonieorchester Wuppertal Eine musikalische Tournee-Nachlese (von Daniel Häker, 05.11.07)
  • Hymnen für Helden Toshiyuki Kamioka und das Sinfonieorchester Wuppertal überzeugen mit Strauss, Mozart und Beethoven (von Stefan Schmöe, 24.09.07)
  • Familien-Theaterfest der Wuppertaler Bühnen Am 9. September in den Theater-Werkstätten (eine Einladung von Oliver Tettenborn, 07.09.07)
  • Ungute Zeitreise Drei Mozart-Sinfonien mit dem Sinfonieorchester Wuppertal (von Friederike Jensen, 02.07.07)
  • Grandios! Das Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka reißt das Konzertpublikum mit Beethovens Sinfonie Nr. 3 zu Ovationen hin (von Frank Becker, 20.03.07)
  • Mißlungene Reproduktion eines brillanten Konzerts Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka mit Carl Orffs - Carmina Burana / Cantiones profanae (von Frank Becker, 07.01.06)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns