• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • The King´s Speech Im Programm des TalTonTheaters Wuppertal (Red., 06.10.22)
  • Eine Ruhrtopie von Leutchen, die es wissen müssen Atlantis rückwärts - Bundesland 17 (ehemals unser Ruhrgebiet) (von Frank Becker, 20.10.20)
  • Beckfelds Briefe An Freddie Frinton (von Hermann Beckfeld, 16.03.19)
  • …und er hat sein helles Licht bei der Nacht… „Machet gut, Schwatte!“ - herausgegeben von Friedhelm Wessel (von Frank Becker, 20.10.17)
  • Mal zu zaghaft, mal zu forsch Das TTT-Ensemble kämpft mit Schillers Geniestreich (von Daniel Diekhans, 11.03.17)
  • Fantasy-Spektakel im TTT „Die Piraten der Sparrow“ (von Frank Becker, 01.11.16)
  • Unterhaltung für Jung wie Alt „Der Nachtschreck“ - Kinderoper von Corinna Jarosch in Wuppertal (von Daniel Diekhans, 16.03.16)
  • Gemetzel im Goldrahmen Das TaltonTheater erschreckt mit einer straffen „Elektra“ (von Martin Hagemeyer, 02.03.15)
  • ... der Boss spielt im Himmel weiter Fußball-Geschichten aus dem Ruhrgebiet (von Frank Becker, 20.06.14)
  • Exemplarische Produktion zum Saisonende Jakob Peters-Messer inszeniert Karol Szymanowskis „König Roger“ (Król Roger) (von Peter Bilsing, 16.06.14)
  • Arm in Arm mit dir zur Hölle… Kabale und Liebe von Friedrich Schiller im TalTonTheater (von Frank Becker, 24.01.14)
  • Tanztheater Pina Bausch im Foto Ausstellung mit Bildern von Wuppertaler Fotografen in der Backstubengalerie (Red., 26.06.13)
  • Ein grausamer Spaß Sybille Fabian inszeniert Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“ (von Frank Becker, 08.04.13)
  • Abstruses Regiment Anne Leppers „Käthe Hermann“ an den Wuppertaler Bühnen (von Martin Hagemeyer, 27.11.12)
  • Phrasen unserer Tage Ewald Palmetshofers „wohnen unter glas“ Im Schauspielhaus Wuppertal (von Martin Hagemeyer, 13.11.12)
  • Die Operette lebt! (… und der Chor tanzt – o je!) Wuppertal/Remscheid: Eduard Künnekes „Glückliche Reise“ (von Frank Becker, 02.11.12)
  • Die Ewigkeit des Augenblicks Alan Ayckbourns "Schöne Bescherungen" in Wuppertal (von Frank Becker, 21.11.11)
  • Zur Krise Paraphrasen dreschen Wuppertal zeigt Jelineks „Die Kontrakte des Kaufmanns“ (von Martin Hagemeyer, 04.10.11)
  • Himmel öffne dich! Umjubelte Premiere des „Fliegenden Holländer“ im Wuppertaler Opernhaus (von Daniel Diekhans, 20.09.11)
  • Gallensteins Lager Helmut Förster - "Heparin für Lohengrin" - Kolumnen (von Jürgen Kasten, 07.06.11)
  • Alptraum ohne Schlaf Macbeth als erste Premiere der Spielzeit 2010/11 in Wuppertal (von Martin Hagemeyer, 20.09.10)
  • Griechisch und ernst – und doch keine Tragödie Wuppertaler Bühnen: Eleni. Eine Zuwanderungsgeschichte von Kai Schubert (vom Martin Hagemeyer, 03.06.10)
  • Ein kleiner, großer Opernabend Wolfgang Rihms "Proserpina" in Wuppertal (von Martin Freitag, 27.05.10)
  • Kabarett-Auszeichnung für Ludger Stratmann Der "Tegtmeier 2009" geht an den beliebten Ruhrgebietskabarettisten (von Andreas Rehnolt, 13.08.09)
  • „Inge laß den Arzt kommen, ich brauch Invasionen!“ Doktor Stratmann - "Machensichmafrei, bitte!" (von Frank Becker, 30.01.09)
  • "Machensichmafrei, bitte!" Dr. Stratmann am 1. Mai im Forum Niederberg, Velbert Ein Wartezimmer mit Ruhrpott-Charme (von Anja Franzel, 26.04.08)
  • Machensichmafrei, bitte! Dr. Stratmann morgen im Wuppertaler Rex-Theater (von David Dehler, 22.04.08)
  • Doktor Stratmann ordiniert Am 24. Januar in de Kattwinkelschen Fabrik (von Achim Stollberg, 18.01.08)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns