• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Jazzfoyer der Wuppertaler Bühnen Schwengler / Maas / van Meel am16. September (von Wolfgang Schmidtke, 11.09.24)
  • Immanuel Goes Bigband Wolfgang Schmidtke Orchestra am 21.9.24 in der Immanuelskirche (Red., 10.09.24)
  • IMMANUEL GOES BIGBAND 2024 Konzerte & Workshops August bis Dezember 2024 (Red., 15.08.24)
  • BRÖtz 23! Festival für freie Musik in Wuppertal (von Judith Kobus, 15.09.23)
  • Peter Brötzmann † Der bedeutende Freejazz-Saxophonist Peter Brötzmann starb gestern (von Frank Becker und Jörg Aufenanger, 23.06.23)
  • Erinnerungen an Karl Otto Mühl Wegen des großen Publikumsinteresses noch einmal am 15.6.23 (Red., 09.06.23)
  • Wo immer ich jetzt hingehen werde, es wird nur vorläufig sein Für Karl Otto Mühl zu seinem 100. Geburtstag (Red., 20.02.23)
  • 100 Jahre Karl Otto Mühl Hommagen an den 2020 verstorbenen Schriftsteller und Dramatiker (Red., 30.01.23)
  • Charlie Parkers musikalischer Reichtum Wolfgang Schmidtke Orchestra – „Bird“ (von Frank Becker, 28.01.22)
  • BRÖtz 80! Dreitägiges Festival auf der INSEL zu Ehren von Peter Brötzmann (Red., 27.08.21)
  • Rhythm saves the world! Die 25. Hildener Jazztage bieten Delikatessen (von Jörg Schwarz und Frank Becker , 04.08.21)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 08.07.21)
  • Sommer-Jazz Das Wolfgang Schmidtke Orchestra mit Bebop-Reminiszenzen an Charlie Parker und andere (von Frank Becker, 28.06.21)
  • Historische Stadthalle Wuppertal: Ein Fest im Freien Wiedereröffnung mit großem Open Air-Programm im Garten (Red., 22.06.21)
  • Zum dritten Mal der APPLAUS für die Peter Kowald Gesellschaft/ort e.V. Auch der Club LOCH erhält zum dritten Mal den Bundes-Spielstättenpreis (Red., 27.11.19)
  • Heute Abend Wolfgang Schmidtke spielt Kurt Weill und Henry Purcell (Red., 27.10.19)
  • Klangart Kunst. Musik. Natur. Im Skulpturenpark Waldfrieden - zum Auftakt das Wandelkonzert. (von Jürgen Kasten, 27.06.19)
  • Bundesspielstättenpreis für die Peter Kowald Gesellschaft/ort e.V. (Red., 16.11.18)
  • Ein Tribut Wolfgang Schmidtke Orchestra – „Monk!“ (von Frank Becker, 18.04.18)
  • ASSOZIATIONEN Ein neues Festival - Musik Bild Literatur (Red., 07.03.18)
  • Fulminanter Auftakt des wuppertal JAZZ workshop in Berlin Weitere Konzerte in Düsseldorf, Wuppertal und Köln (von Anne-Kathrin Reif, 24.01.18)
  • Else Lasker-Schüler-Lyrikpreis geht an Safiye Can Die Offenbacher Lyrikerin wurde am 11. November ausgezeichnet (von Frank Becker, 23.11.16)
  • Wolfgang Schmidtke Die Musenblätter gratulieren zum 60. Geburtstag (von Frank Becker, 24.12.15)
  • Ein Totentanz Romeo und Julia (von Frank Becker, 13.09.15)
  • Die Seele des Jazz Wolfgang Schmidtke Orchestra ‎– „Monk's Mood“ (von Frank Becker, 11.09.15)
  • „Global Village - Peter Kowald 70“ - Heute im ADA Remembering Peter Kowald (Red./akr, 10.05.14)
  • Cantus - Samstag, 16.3.2013, 22.00 Uhr Nachtfoyer mit Wolfgang Schmidtke (Red., 15.03.13)
  • Das Matthias Goebel Quartett im Nachtfoyer Ein Bildbericht (von Frank Becker, 26.03.12)
  • Lyrik und Explosion Peter Brötzmann und Wolfgang Schmidtke im Nachtfoyer (von Frank Becker, 30.01.12)
  • Eine Sternstunde des Freejazz Im Bild festgehalten (von Karl-Heinz Krauskopf, 30.01.12)
  • Brötzmann/Schmidtke-Jazzmachine Am 21. Januar beim Nachtfoyer im Schauspielhaus Wuppertal (Red., 17.01.12)
  • Hans Reichel (1949 - 2011) Ein Nachruf (von Wolfgang Schmidtke, 01.12.11)
  • „Free at last – From Ornette’s point of view“ Heute Abend: Hochkarätig besetztes Free Jazz-Konzert in der Wuppertaler "börse" (Red./Bec., 03.11.10)
  • „a night of blues and ballads“ Brenda Boykin beim 1. Nachtfoyer 2010/11 der Wuppertaler Bühnen (Red., 21.09.10)
  • Jazzpool NRW: Channel Crossing Am 17. April im Wuppertaler Nachtfoyer (Red., 07.04.10)
  • Celebrating Wayne Shorter Wolfgang Schmidtke Band am Sonntag beim European Jazz Jamboree im Berliner Kino Babylon (Red., 18.09.09)
  • „Souterliedekens - Ornette non Papa“ Wolfgang Schmidtke & friends interpretieren Jakobus Clemens und Ornette Coleman ((Red.), 20.08.09)
  • Jazz Pool NRW mit Fellini-Filmmusik von Nino Rota Konzert und Film (am 28. Februar im Robert Schumann Saal Düsseldorf, 26.02.09)
  • Jazz im Schauspielhaus Illustre Gäste beim Wuppertaler Nachtfoyer, heute, 10.11.2007 (von Wolfgang Schmidtke, 10.11.07)
  • Tomasz Stanko Quartett: Lontano Heute abend im Wuppertaler Rex-Theater: Tomasz Stanko Quartett feat. Wolfgang Schmidtke (von Frank Becker, 27.10.07)
  • Heute Abend im Wuppertaler Rex-Theater! Tomasz Stanko Quartett feat. Wolfgang Schmidtke (von Frank Becker, 27.10.07)
  • Armutszeugnis-Revival mit hochkarätigen Gästen Der Auftakt-Abend des Musikfestivals "Die 3. Art" wurde ein Riesenerfolg (von Frank Becker, 15.10.07)
  • Sensation! - Sie sind wieder da! - Heute! ARMUTSZEUGNIS und Die Morlocks spielen am 13. Oktober um 20 Uhr in der Wuppertaler "Börse" (Eine Radauveranstaltung im Rahmen des Musikfestivals "Die 3. Art", 13.10.07)
  • Bernd Köppen und Hugo Read Trio beim Wuppertaler "Nachtfoyer" Hochkarätiger Start der Saison 2007/2008 der Jazz-Reihe im Rahmen der "Nachtmusik im WDR" (von Wolfgang Schmidtke und Oliver Tettenborn, 20.09.07)
  • Arbeitslicht! „Ein Sommernachtstraum“ - Neu beleuchtet von Holk Freytag (von Frank Becker, 03.10.98)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns