• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • „Dem Andenken eines Engels“ Michael Foyle und das Sinfonieorchester Wuppertal im 4. Sinfoniekonzert (von Johannes Vesper, 16.12.24)
  • Urnebel, Klangmassen, durchbrechender Kontrapunkt Rüdiger Görner – „Bruckner - der Anarch in der Musik“ (von Johannes Vesper, 12.11.24)
  • Zum 200. Geburtsjahr Anton Bruckners Sandra Föger, Johannes Leopold Mayer, Klaus Petermayr – „Anton Bruckner, eine Biografie“ (von Johannes Vesper, 22.10.24)
  • Ars moriendi sinfonisch im 19. und 20. Jahrhundert Bernd Alois Zimmermann und Anton Bruckner im 9. Sinfoniekonzert des Sinfonieorchesters Wuppertal (von Johannes Vesper, 15.05.24)
  • All’s Well, that Ends Well Christian Brückner & das wilde Jazzorchester „Das Gespenst von Canterville“ (von Frank Becker, 14.05.24)
  • Auf Bruckners Spuren Florian Sedmak – „Dickschädels Reisen“ (von Renate Wagner, 15.04.24)
  • Nominierung zum Deutschen Jazzpreis 2023 John von Düffel: Die Ballade von Robin Hood (Red./Bec., 24.02.23)
  • Jazz und Spannung „Robin Hood“ neu erzählt von John von Düffel und Christian Brückner (von Frank Becker, 28.10.22)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 23.09.21)
  • Applaus, Blumen, Bravi und Bravissimi Alban Gerhardt und das Sinfonieorchester Wuppertal (von Johannes Vesper, 21.09.21)
  • Ein wundervolles Projekt aus Rezitation und Musik Christian Brückner & Das wilde Jazzorchester - Rudyard Kipling: Das Dschungelbuch (von Frank Becker, 03.08.21)
  • Eiskalt „Arctic Circle – Der unsichtbare Tod“ – von Hannu Salonen (von Frank Becker, 10.03.20)
  • Keine halben Sachen (…oder doch ein paar) Thärichens Tentett - „No Half Measures“ (von Frank Becker, 05.11.19)
  • Swingende Klassiker von Bizet bis Bernstein VSJP – „Go Go!“ (von Frank Becker, 19.02.19)
  • Neue Platten ...kurz vorgestellt (von der Musenblätter-Redaktion, 12.02.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 23.11.18)
  • Das Wort spielt die Hauptrolle „Die Jüdin von Toledo“ in Bochum (von Andreas Rehnolt, 04.11.18)
  • Die Schallplatte des Jahres ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 10.11.17)
  • Am Kudamm Ecke Soundso Christian Brückner – „Brückner Berlin“ (von Frank Becker, 06.11.17)
  • Ein wichtiges neues Hörbuch Christian Brückner liest: „Walter Benjamin – Deutsche Menschen. Eine Folge von Briefen.“ (von Johannes Vesper, 30.08.17)
  • Schweigen (von Christine Brückner, 20.06.17)
  • Ein musikalischer Höhepunkt Bruckners 8. Sinfonie in Wuppertal (von Johannes Vesper, 22.05.17)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 25.01.17)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 20.01.17)
  • Unsere Welt aus Cyber-Glanzbildchen Roger Willemsen - „Wer wir waren“ (von Frank Becker, 17.01.17)
  • Christian Brückner liest Roger Willemsen Roger Willemsen - „Wer wir waren“ (von Frank Becker, 17.01.17)
  • Romantischer Funkenflug und matte Farben 7. Wuppertaler Sinfoniekonzert vereint Werke von Mendelssohn und Bruckner (von Daniel Diekhans, 13.03.14)
  • Big City Blues Thärichens Tentett – „The Thin Edge“ (von Frank Becker, 25.10.13)
  • Perfekt zum Chillen Yakou Tribe – „100 % Results“ (von Steffi Engler, 21.06.13)
  • Das hier kann für immer sein Lisa Bassenge - "Wolke 8" (von Frank Becker, 01.02.13)
  • Jazz und Lyrik Thärichens Tentett - „An Berliner Kinder“ (von Frank Becker, 10.09.12)
  • Kauf Dir einen bunten Luftballon... Lisa Bassenge - "Nur fort" (von Frank Becker, 12.01.11)
  • Eine Wiedergeburt der Beat-Generation Christian Brückner liest "beat" (von Frank Becker, 30.11.10)
  • Schumann und Bruckner beim 2. Wuppertaler Sinfoniekonzert Orkest van het Oosten unter Mark Shanahan und Gunel Mirzayeva (Klavier) (Red., 18.10.10)
  • Stille hörbar gemacht Le Sacre du Printemps und Bruckners 3. mit Lorin Maazel und den Wiener Philharmonikern (von Peter Bilsing, 25.02.10)
  • Lohnender Zuhör-Marathon Frank Abt inszeniert Frank Abt - "Superstars" (von Frank Becker, 09.11.09)
  • Klangmagier Das GrauSchumacher Piano Duo spielt Bartók mit dem Sinfonieorchester Wuppertal (von Antje Riewe, 21.10.09)
  • Gemütvoll nachgelegt Esther Kaiser - "Cosy in Bed" (von Frank Becker, 13.07.09)
  • There must be an angel... Lisa Bassenge - "won´t be home tonight" (von Frank Becker, 07.11.08)
  • Ein alter Mann hat keine Lust mehr… ...ist der Eindruck, den Lorin Maazel bei seiner Abschiedstournee mit den New Yorkern auf zwei Kritiker des OPERNFREUND machte. (von Dirk Altenaer und Peter Bilsing, 11.09.08)
  • Radio-Tip "Papa Birago erzählt" - Hörspiel von Hermann Schulz, heute auf WDR 5 (, 25.05.08)
  • Unheimlich, fesselnd, perfide, brillant Friedrich Dürrenmatt: "Die Panne" - gelesen von Christian Brückner (gehört von Frank Becker, 08.05.08)
  • Lust auf lauter Lyrik Der "Conrady" jetzt für Hörer auf CD (von Frank Becker, 21.04.08)
  • Das verdächtige Saxophon – „Entartete Musik“ im NS-Staat Ausstellung vom 25.01.-10.03.08 in der Tonhalle Düsseldorf (von Johannes Vesper, 08.02.08)
  • Mozart - Bruckner - Kamioka "Minuten und Stunden" - Saison-Eröffnungsgala des Wuppertaler Sinfonieorchesters (von Frank Becker, 09.09.07)
  • Mozart - Bruckner - Kamioka "Minuten und Stunden" - Saison-Eröffnungsgala des Wuppertaler Sinfonieorchesters (von Frank Becker, 09.09.07)
  • Berührend - traurig - wunderschön... Lisa Bassenge: "A Little Loving" - eine CD die ans Innerste rührt (von Frank Becker, 22.02.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns