• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Urnebel, Klangmassen, durchbrechender Kontrapunkt Rüdiger Görner – „Bruckner - der Anarch in der Musik“ (von Johannes Vesper, 12.11.24)
  • Brahms + Dvorak Lukas Sternath und das Sinfonieorchester Wuppertal unter Patrick Hahn (von Johannes Vesper, 25.09.24)
  • Lukas Geniušas & Anna Geniushene Klaviermusik für 2x2 Hände Schubert, Brahms und Strawinsky am 24. Juni im Max-Joseph-Saal, Residenz München (Red., 23.05.24)
  • Ein großes Konzert Sinfonieorchester TonArt mit Mariachiara di Cosimo, Dvorak, Brahms (von Johannes Vesper, 21.07.23)
  • Fantastische Erzählungen und Balladen Séverine Kim spielt Brahms, Liszt, Schumann und Chopin (Red., 07.12.22)
  • Freundschaft (2) Mariani Klavierquartett - „Brahms & Gernsheim Piano Quartets Vol. 2“ (von Johannes Vesper, 18.10.22)
  • Üppige Klarinette, romantische Gefühlsnuancen Sebastian Manz (Klarinette) – Herbert Schuch (Klavier) – „Brahms-Schumann-Gade“ (von Johannes Vesper, 20.07.22)
  • Lieder von Schlaf und Tod Matthias Goerne und Daniil Trifonov mit Liedern von Berg, Schumann, Wolff, Schostakowitsch und Brahms (von Johannes Vesper, 15.06.22)
  • Konzert in Kriegszeiten Norddeutsche Töne im 7. Sinfoniekonzert der 159. Wuppertaler Saison (von Johannes Vesper, 14.03.22)
  • Freundschaft (1) Mariani Klavierquartett – „Brahms & Gernsheim – Piano Quartets Vol. 1” (von Johannes Vesper, 13.07.21)
  • „In Liebe und Verehrung“ (2) Novus String Quartet mit W.A. Mozart, Gideon Klein und Johannes Brahms (von Johannes Vesper, 06.11.19)
  • Gottfried Keller 200 Jahre Eine Leseempfehlung (von Heinz Rölleke, 01.07.19)
  • Mit leidenschaftlichen Klängen glänzen Bergische Symphoniker spielen Quartette von Mozart und Brahms (von Daniel Diekhans, 12.04.19)
  • Pianist glänzt als Solist und Begleiter Bergische Symphoniker setzen Liebesleidenschaften in Töne um (von Daniel Diekhans, 07.12.18)
  • Lise de la Salle im Glaskubus des Skulpturenparks Waldfrieden Ein Wuppertaler Konzert des Klavierfestivals Ruhr (von Johannes Vesper, 08.07.18)
  • Sir András Schiff in Wuppertal Schumann, Brahms, Mozart, Bach und Beethoven (von Johannes Vesper, 26.06.18)
  • Sensibel und differenziert Ragna Schirmer – „Clara“ (von Johannes Vesper, 22.08.17)
  • Dohnanyi und Brahms zum Saisonabschluß Das 10. Sinfoniekonzert in der 154. Saison des Sinfonieorchesters Wuppertal (von Johannes Vesper, 28.06.17)
  • Mozart – Brahms – Schumann Frühjahrskonzert in der 187. Saison des Instrumentalvereins Wuppertal (von Johannes Vesper, 27.03.17)
  • Lieben Sie Brahms... Einladung zur Soirée Sagan am 4. Mai in Berlin (Red., 29.04.16)
  • Noch einmal Brahms und Schumann: 9. Sinfoniekonzert des Sinfonieorchesters Wuppertal mit Benedict Kloeckner (von Johannes Vesper, 20.05.15)
  • Glanzvoller Auftritt Valeriuy Sokolov und Toshiyuki Kamioka mit Brahms und Schumann (von Johannes Vesper, 29.04.15)
  • „Blauäugig“ (von Heinz Rölleke, 13.05.14)
  • Saitenspiel: Im Quartett (1) Das Prisma-Quartett mit Haydn, Kurtág, Brahms und Mendelssohn (von Johannes Vesper, 25.10.11)
  • Festival 3B Bach, Beethoven und Brahms mit jungen Musikern (Red., 29.07.11)
  • Auf Flügeln des Gesanges Einkehr und Sturm beim 7. Wuppertaler Sinfoniekonzert (von Daniel Diekhans, 14.03.11)
  • Musikstunde Eine Plauderei über Hugo Wolf, Richard Strauss und ein bißchen Johannes Brahms (von Konrad Beikircher, 22.06.10)
  • Musikstunde Eine Plauderei über Brahms´ Violinkonzert D-Dur (2) (von Konrad Beikircher, 08.06.10)
  • Musikstunde Eine Plauderei über Brahms´ Violinkonzert D-Dur (1) (von Konrad Beikircher, 01.06.10)
  • Schläft ein Lied in allen Dingen Romantische Lyrik - Gesprochen und gesungen (Red., 18.03.10)
  • Innenleben: Brahms und Schumann 5. Sinfoniekonzert des Sinfonieorchesters Wuppertal (von Antje Riewe, 21.01.10)
  • Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem, op.45 Musiksommer Obermain in der Basilika Vierzehnheiligen (von Alexander Hauer, 18.11.09)
  • „Musik von Mensch zu Mensch“ Naoko Ogihara (Violine) und Kanade Joho (Klavier) mit Werken von Brahms, Fauré und Mozart. (von Ruth Eising für Startpunkt e.V., 29.09.09)
  • Die Geschichte der Klaviermanufaktur Ibach (2) Florian Speer - "Rud. Ibach Sohn Weltälteste Klaviermanufaktur" (von Frank Becker, 08.09.09)
  • Martfeld Quartett gastiert in Wuppertal Haydn, Beethoven und Brahms auf dem Programm (von Lutz-Werner Hesse, 20.02.09)
  • Sie werden schöne Musik hören! Nürnberger Symphoniker mit Werken von Franz Hofmann Richard Wagner und Johannes Brahms (von Frank Becker, 07.02.09)
  • Das Violinkonzert Franz Hofmanns mit Daniel Gaede Velbert präsentiert am 6.2. die Erstaufführung in NRW mit den Nürnberger Symphonikern (von Anja Franzel, 17.01.09)
  • Gigantentreffen in der Essener Philharmonie Nelson Freire & Kurt Masur versus Huster (von Peter Bilsing, 13.12.08)
  • Körpersprachen Toshiyuki Kamioka dirigierte in Wuppertal Brahms, Strauss und Schumann (von Frank Becker, 21.10.08)
  • Reifezeugnisse Das 2. Sinfoniekonzert der Saison des Sinfonieorchesters Wuppertal mit Brahms, Schumann und Strauss (von Wiebke Büsch, 12.10.08)
  • Ein alter Mann hat keine Lust mehr… ...ist der Eindruck, den Lorin Maazel bei seiner Abschiedstournee mit den New Yorkern auf zwei Kritiker des OPERNFREUND machte. (von Dirk Altenaer und Peter Bilsing, 11.09.08)
  • Ganz neue Jazz-Genüsse Trio ELF - "746" (von Frank Becker, 22.08.08)
  • Lieben sie Brahms? Das Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka gibt ein Benefiz-Konzert zugunsten der Musiktherapie (von Wiebke Büsch, 16.03.08)
  • Brahms mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra und Julia Fischer Gastspiel in Wuppertal unter Marek Janowski (von Heike Janssen, 04.01.08)
  • Bach, Brubeck, Brahms, Mozart (und ein bißchen Desmond) Dave Brubeck - "brubeck meets bach" (Frank Becker, 02.09.07)
  • Sayonara Nippon! Die Sopranistin Elena Fink und Prof. Toshiyuki Kamioka als Klavierbegleiter gastierten mit einem Liederabend in Tokyo (von Frank Becker, 03.05.07)
  • Sayonara Nippon! Die Sopranistin Elena Fink und Prof. Toshiyuki Kamioka als Klavierbegleiter gastierten mit einem Liederabend in Tokyo (von Frank Becker, 03.05.07)
  • Auf den Flügeln der Romantik Nini Funke spielt Schubert - Brahms - Liszt (von Frank Becker, 05.01.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns