• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • And then she rose her leg ... (von Fritz Kissels, 26.09.25)
  • Paderquellen (von Erwin Grosche, 27.08.25)
  • Erstes Handbuch zu Günter Grass erschienen Sämtliche Facetten der Arbeit des Schriftstellers und Künstlers (von Marylen Reschop, 20.02.25)
  • Die Lust an der Angst „Nosferatu“ von Robert Eggers (von Renate Wagner, 07.01.25)
  • Walkin' And Strippin' „Destination Lust Vol. 3 - Love in the Jungle“ (von Frank Becker, 20.11.24)
  • Ohne falsche Sentimentalität „Ezra“ von Tony Goldwyn (von Renate Wagner, 19.09.24)
  • Gemetzel im Tarantino-Format „Love Lies Bleeding“ von Rose Glass (von Renate Wagner, 29.07.24)
  • Blue Rose (von Thomas Nentwich, 21.11.23)
  • „Die Frauen von Picasso“ Autorenlesung mit Rose-Maria Gropp im Von der Heydt-Museum Wuppertal (Red., 13.10.23)
  • »Mein Leben war ein Auf-dem-Seile-schweben.« Jüdische deutschsprachige Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts (Red./Are, 24.08.23)
  • Genie, Casanova, Ritter Blaubart? Rose-Maria Gropp – „Göttinnen und Fußabstreifer – Die Frauen und Picasso“ (von Johannes Vesper, 11.05.23)
  • Let`s bring ELSe online Anne-Rose Meyer sucht nach neuen Wegen, das Werk Else-Lasker-Schülers Online zu präsentieren (von Uwe Blass, 18.04.23)
  • Ausstellung und Gedenkveranstaltungen zum 35. Todestag der Lyrikerin Rose Ausländer (von Andreas Rehnolt, 04.01.23)
  • Tanz der Rose Das Sonntags-Foto (von Uli Dunkel, 16.10.22)
  • Der Wunsch nach weiblicher Selbstbestimmung Anne-Rose Meyer über die Wuppertaler Frauenrechtlerin Helene Stöcker (von Uwe Blass, 07.09.22)
  • Man ist halt alleen auf der Welt „Rose Bernd“ von Gerhart Hauptmann in Bielefeld (von Martin Burkert, 16.03.22)
  • Pop goes Gypsy Anthony Bauer jr. & Jörg Seidel Trio „Django meets Vegas“ (von Frank Becker, 09.12.21)
  • Nicht gesellschaftsfähig? Internationale Tagung „Urbane Subkulturen“ (von Uwe Blass, 05.10.21)
  • Hexen – vom verfolgten Opfer zur erstarkten Frau Anne-Rose Meyer über den Wandel der Vorstellungen von Hexen im deutschsprachigen Raum (von Uwe Blass, 03.09.21)
  • Ich Tarzan, du Jane… Über das Phänomen eines Dschungelhelden in der Phantastischen Literatur (von Anne-Rose Meyer, 22.06.21)
  • Hommage an Delacroix Eine Woche mit Fotografien (von Klaus Schwartze, 28.05.21)
  • Ehre ist bedingungslos Lillian Garrett-Groags Drama „Die weiße Rose“ in Wuppertal (von Frank Becker, 09.05.21)
  • Die Rose (von Klaus Ender, 09.05.21)
  • Hurzlmeiers Monatsbild La vie en rose (von Rudi Hurzlmeier, 07.03.21)
  • Pflanzen aus aller Welt im Bergischen Land Die Botanikerin Prof. Dr. Gertrud Lohaus über eingeführte Pflanzen (von Uwe Blass, 31.08.20)
  • Ich bin eine Rose Ein Foto von Larissa Wolny - zu einem Gedicht (von Peter Paul Althaus, 03.04.20)
  • Ein Film von großer Geschmacklosigkeit - Schade für Salma Hayek „Lady Business“ von Miguel Arteta (von Renate Wagner, 17.03.20)
  • Teach Me Tiger! Destination Lust - Songs of Love, Sex And Violence (von Frank Becker, 18.02.20)
  • Dieser King Charles reißt mit Die Bremer Shakespeare Company zeigt ein modernes Königsdrama (von Daniel Diekhans, 20.11.19)
  • Schuldig? Das mitreißende Gerichtsdrama „Die zwölf Geschworenen“ im TTT (von Frank Becker, 18.03.19)
  • Im Leben etwas riskieren „Juliet, Naked“ von Jesse Peretz (von Renate Wagner, 26.12.18)
  • Rose Jussi Adler Olsen – „Selfies“ (von Frank Becker, 30.11.18)
  • Da sagt der Landmann: Es ist gut. Erotikkalender „Land und Lust 2019“ (von Ludwig Lenis, 13.09.18)
  • Die Rose sprach... (von Wilhelm Busch, 24.06.18)
  • Rose Jussi Adler Olsen – „Selfies“ (von Frank Becker, 12.04.17)
  • Haltestellen des Lebens Safiye Can – „Rose und Nachtigall“ + „Diese Haltestelle hab ich mir gemacht“ (von Frank Becker, 06.03.17)
  • Die Kunst des richtigen Blicks und Augenblicks Phillip Prodger – „William Eggleston - Porträts“ (von Frank Becker, 01.03.17)
  • Die Hohe Schule der Country Music Alison Krauss – „Windy City“ (von Frank Becker, 24.02.17)
  • Nein, gern auch zu zweit „Doch lieber Single?!“ - Ein musikalischer Theaterabend von Amina Gusner (von Martin Hagemeyer, 15.02.17)
  • Die Legende lebt! Hank Williams – „Moanin´ the Blues“ + „I Saw The Light“ (von Frank Becker, 17.01.17)
  • Das Hörbuch des Jahres ... bzw. sein Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 30.12.16)
  • Loïe Fuller: einen Film wert „Die Tänzerin“ von Stéphanie Di Giusto (von Renate Wagner, 21.12.16)
  • Lyrik zu höherem Glanz gebracht Oliver Steller / Bernd Winterschladen - „Dichterinnen – Spiel der Sinne“ (von Frank Becker, 12.12.16)
  • Eine Rose aus Papier (von Hanns Dieter Hüsch, 26.11.16)
  • It´s So Easy Buddy Holly – „That´ll Be The Day“ + 10 Bonus-Titel (von Frank Becker, 18.08.16)
  • O holde Rose... (von Jules Stauber, 10.11.15)
  • La vie en rose Julia Meier – „PIAF – Nein, ich bereue nichts! (von Frank Becker, 16.02.15)
  • 19. Hildener Jazztage Impressionen vom Open Air Capio Jazz am 1.6.2014 (von Frank Becker, 03.06.14)
  • Heute in Hilden Rose Hip mit Christiane Hagedorn (Red., 01.06.14)
  • 19. Hildener Jazztage 27. Mai – 1. Juni 2014 (Red., 26.05.14)
  • Ist das Kunst, oder kann das weg? Karin Neuhäusers hinreißende Inszenierung von „Was ihr wollt“ (von Frank Becker, 05.05.14)
  • Die Rose Das Sonntags-Foto (von Klaus Ender, 06.10.13)
  • OÏ! - Originelle Ausgrabung Me and My Girl - Premiere im TiC-Theater am 27.9.2013 (von Frank Becker, 28.09.13)
  • Aurora, übernehmen sie! Marianne Lang im Monolog einer Putzfrau am Theater (von Alexander Hauer, 30.11.12)
  • William Faulkner wiederentdeckt William Faulkner - "Eine Rose für Emily" (Meistererzählungen) (von Frank Becker, 25.09.12)
  • Toto Blanke wird Paderborner Kulturpreisträger Preisverleihung am 25. November (Red., 13.10.11)
  • Der Duft einer Rose Ein Bild zu einer Bemerkung (von Friedrich Nietzsche, 25.06.11)
  • Aktuelles aus der Kultur NRW - heute: Ausstellungen Eine Kolumne (von Andreas Rehnolt, 11.05.10)
  • "La vie en rose" - am 21.2.2010 im Lenneper Rotationstheater fällt aus! ((Red.), 19.02.10)
  • Sommerbild (von Friedrich Hebbel, 16.09.09)
  • Woche für Woche Literatur Der Artemis & Winkler Literaturkalender 2010 ist da (von Jürgen Kasten, 07.08.09)
  • Flug in Gefahr Ein Fernsehklassiker aus dem Jahr 1964 jetzt auf DVD (von Frank Becker, 30.07.09)
  • Country - Hitparaden-tauglich Taylor Swift - "Fearless" (von Frank Becker, 10.06.09)
  • "Kassandra" nach Christa Wolf Am 17.3.09 in der Wuppertaler "börse" (von Dagmar Beilmann, 16.03.09)
  • Ben van Cauwenbergh gab seinen Einstand am Aalto Essen "La vie en rose" rührte an (von Peter Bilsing, 17.10.08)
  • "La Vie en Rose" Ein Ballett am Essener Aalto-Theater (von Andreas Rehnolt, 07.10.08)
  • So weit die Füße tragen „Rose und Regen, Schwert und Wunde - Ein Sommernachtstraum“ Ein Stück von Beat Fäh im Remscheider WTT (von Frank Becker, 26.09.08)
  • Heine, Schmitz, Eulenberg & Co. Solvejg Müller - "Literarische Wege durch Düsseldorf" (von Frank Becker, 12.03.07)
  • Mehr als Äpfel und Wanderwege Ein Bozener Speisebericht (von Frank Becker, 14.01.07)
  • La vie en rose Theater an der Ruhr mit Jean Genets „Die Wände“ (von Frank Becker, 12.02.04)
  • Ehre ist bedingungslos Lillian Garrett-Groags Drama „Die weiße Rose“ in Wuppertal (von Frank Becker, 15.11.00)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns