• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Alpine Urlaubsparadiese Check-In Check-Out: Hotelfotografie der Kunstanstalt Brügger, Meiringen (von Frank Becker, 11.04.24)
  • Ästhetik, Erotik und Satire Johann Heinrich Füssli – „Mode – Fetisch – Fantasie“ (von Frank Becker, 18.07.23)
  • Ein Meister der Farbe Werner Bischof – „Unseen Colour“ (von Steffi Engler, 14.04.23)
  • Ein Zeitalter im Fokus der Modefotografie Peter Knapp – „Mon temps“ (von Steffi Engler, 09.01.23)
  • Im Wald (von Anton Tschechow, 26.06.22)
  • Über eine akut bedrohte Landschaftsform - Lebensquelle der gesamten Erde „Im Wald - Eine Kulturgeschichte“ (von Steffi Engler, 24.06.22)
  • Sport, Spaß oder zwanghafter Ehrgeiz? A Woman's Place - Ein Postkarten-Buch (von Steffi Engler, 24.06.22)
  • Sinnbetörend und geradezu fröhlich „Max Bill Global“ – Ein Künstler als Brückenbauer (von Sabine Kaufmann, 08.12.21)
  • Mehr Kunst zu sehen Kunsthaus Zürich - Die Sammlung in neuem Licht (von Steffi Engler, 02.12.21)
  • Zum Nachruhm einer Foto-Pionierin Aenne Biermann – „Up Close and Personal“ (von Frank Becker, 20.08.21)
  • Ein Weltreisender mit Film- und Fotokamera Ernst A. Heiniger – „Good Morning, World!“ (von Frank Becker, 19.08.21)
  • Vergnügliche Spaziergänge Mäddel Fuchs – „Irgendwo und überall“ (von Frank Becker, 27.05.21)
  • Memento mori Dance Me to the End of Love - Ein Totentanz (von Frank Becker, 04.05.21)
  • Fokus Mensch Pia Zanetti. Fotografin (von Frank Becker, 17.02.21)
  • Wahrer als wahr - Die bunte Parallelwelt von Kuzma Vostrikov und Ajuan Song Kuzma Vostrikov and Ajuan Song – „Absolutely Augmented Reality“ (von Frank Becker, 24.08.20)
  • Contemplation & Reflection Carole A. Feuerman – „Fifty Years of Looking Good“ (von Frank Becker, 09.06.20)
  • Nostalgie und Warnung Schnee von gestern - Fundstücke zur Skikultur. Ein Postkartenbuch (von Frank Becker, 19.05.20)
  • Präsidenten-Parade Lea N. Michel – „The President of the United States on Screen in Motion Pictures, Series, and on TV“ (von Frank Becker, 12.05.20)
  • Alltag – Menschen - Dinge „Aenne Biermann – Fotografin“ (von Frank Becker, 14.04.20)
  • 60 Jahre Sowjet-Design Kristina Krasnyanskaya und Alexander Semenov – „Soviet Design - From Constructivism to Modernism. 1920-1980“ (von Robert Sernatini, 03.03.20)
  • Das pralle Leben Mit vier Augen - Das Fotoatelier Michael und Luzzi Wolgensinger (von Frank Becker, 20.02.20)
  • Vom Konkreten bis zur Abstraktion Matisse - Metamorphosen (von Sabine Kaufmann, 28.11.19)
  • Kühn und elegant Neue Architektur in Südtirol – 2012-2018 (von Frank Becker, 08.02.19)
  • Bilder einer Epoche (Mit der Leica um die Welt) Roland Jaeger – „Foto-Auge Fritz Block“ (von Steffi Engler, 10.10.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 05.10.16)
  • Das Antlitz Brasiliens „Marcel Gautherot“ – Hrsg. von Sergio Burgi und Samuel Titan jr. (von Frank Becker, 04.10.16)
  • Bikini in den Bergen und Bordelle Zwei ausgefallene Fotobände bei Scheidegger & Spiess (von Frank Becker, 15.12.15)
  • Von der Hybris der Menschheit Martin Ziegelmüller – „Rauch der Hexenfeuer / Teilchenbeschleuniger“ (von Frank Becker, 29.10.15)
  • Tristesse im „Paradies“ Las Vegas Studio - Images From the Archive of Robert Venturi and Denise Scott Brown (von Frank Becker, 07.08.15)
  • Er ist näher als Du glaubst… Meinrad Schade – „Krieg ohne Krieg“ (von Robert Sernatini, 09.04.15)
  • Du Hund! Ruth Baumeister – „Asger Jorn in Bild, Wort und Form“ (von Frank Becker, 20.10.14)
  • Faszination Wüste Carlos Crespo - „Badain Jaran - Die vergessene Wüste“ (von Frank Becker, 15.08.13)
  • Maler des Mysteriums Mensch Félix Valloton – „Schöne Zeiten“ (von Frank Becker, 29.07.13)
  • Von Schweizer Kunstsammlern und besonders einem aus Elberfeld Eduard von der Heydt - Kunstsammler, Bankier, Mäzen / Nicole Bröhan – „Schweizer Kunstsammler und ihre Leidenschaft“ (von Robert Sernatini, 26.07.13)
  • Scheidegger & Spiess Verlag des Jahres 2013 in der Schweiz (Red., 29.04.13)
  • „Maos Mango - Massenkult der Kulturrevolution“ Eine kuriose Ikone der chinesischen Kulturrevolution (von Frank Becker, 05.04.13)
  • Ein Offizier und ein Gentleman Die Wuppertaler Bühnen bieten große Operette mit Paul Abrahams "Viktoria und ihr Husar" (von Frank Becker, 21.01.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns