Suchergebnisse in den Musenblättern: Seelenfeuer (17.03.21) Gequälte Kunst eines verzweifelten Genies Ingo F. Walther / Rainer Metzger - „Van Gogh Sämtliche Gemälde.“ (19.08.20) Kunst-Krimi von Rang Stefan Koldehoff - „Van Gogh - Mythos und Wirklichkeit“ (19.08.20) Die Geburt des Lichtes in der Malerei Kleine Reihe Kunst: Ten in One – Impressionismus (31.03.20) Wie ein dunkler Zauber „Van Gogh – An der Schwelle zur Ewigkeit“ – von Julian Schnabel (16.04.19) Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (28.03.18) Näher an van Gogh Hermann Syzygos – „Ein Fest für Vincent“ (26.03.18) Eine respektvolle, liebevolle Huldigung „Loving Vincent“ von Dorota Kobiela, Hugh Welchman (09.01.18) Wege des Pointillismus. Seurat, Signac und die Folgen Rückblick auf eine großartige Ausstellung in der Wiener Albertina (10.01.17) Inspirierender Impressionismus Lohnende Bilderschau in der Scottish National Gallery, Edinburgh (19.08.16) Von Sommersonne, Enthüllung, Trinkhallen und Asyl Die Museen in Nordrhein-Westfalen im zweiten Halbjahr (03.08.16) „Liebermann und Van Gogh” Eine Ausstellung der Liebermann-Villa am Wannsee / Berlin (16.06.15) Camille Pissarro - Der „Vater des Impressionismus“ Große Ausstellung im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (11.10.14) „Inspiration Japan“ im Folkwang-Museum Essen Der Japonisme in der französischen Kunst des 19. Jahrhunderts (08.10.14) „Wichtig ist der Genuß.“ Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum zeigt Werke „Vom Impressionismus bis heute“ (19.06.14) Vor knapp 124 Jahren starb Vincent van Gogh Eine Verneigung (07.03.14) Enthüllt statt entwickelt Siegfried Hopp inszeniert in Mönchengladbach „Das Interview“ nach einem Film von Theo van Gogh (17.01.11) Schön, aber falsch Zwei Wuppertaler van Goghs sind keine (27.10.10) 552.000 Besucher bei Van Gogh in Basel Erfolgreiche Ausstellung gestern zu Ende gegangen (28.09.09) Aktuelles aus der Kultur NRW - heute: Ausstellungen Eine Kolumne (10.09.09) Van Gogh im Kunstmuseum Basel Weltweit erste Ausstellung von 70 Landschaftsbildern (26.04.09) Ausstellung zur Landschaftsmalerei van Goghs Ab dem 26. April im Kunstmuseum Basel (27.02.09) „Mona Lisa muß neu geschrieben werden“ Ein Buch von Fritz Eckenga und Günter Rückert (06.08.08) Düsseldorf: Ausstellung zum Werk des Van Gogh-Fälschers Hans Wacker Eine Meldung (19.03.08) Van Gogh in Wuppertal - Öffentliche und private Sammlungen in Elberfeld und Barmen Ein Vortrag des Kunstpublizisten Stefan Koldehoff im Von der Heydt-Museum (15.03.08) Kunst-Krimi von Rang Stefan Koldehoff - „Van Gogh - Mythos und Wirklichkeit“ (13.03.08) Alles, was sie über Kunst nicht wissen Nora und Stefan Koldehoff: "Wem hat van Gogh sein Ohr geschenkt?" (24.12.07) Zurück