Schönheit für alle Nordic Design - Die Antwort aufs Bauhaus (Tobias Hoffmann, Hrsg.) (29.04.20)
„Hört meine letzten Worte.“ Peter-André Alt - 'Jemand mußte Josef K. verleumdet haben …' - Erste Sätze der Weltliteratur und was sie uns verraten (28.04.20)
Ästhetik und Botschaft in Bewegung Gemeinsamer Schüler-Workshop von Tanztheater Wuppertal Pina Bausch und Von der Heydt-Museum zu Oskar Schlemmer (31.01.20)
Ab auf die Insel(n)! Judith Schalansky – „Taschenatlas der abgelegenen Inseln. Fünfzig Inseln, auf denen ich nie war und niemals sein werde“ (03.01.20)
Sympathy… Jazzstones Trio – „Plays The Rolling Stones“ (03.01.20)
Die Show ging weiter 'Winter Dance Party 1959' - The Great Tragedy No. 2 (02.01.20)
Kombiniere - das ist die Gesamtausgabe! Nick Knatterton - Alle aufregenden Abenteuer des berühmten Meisterdetektivs - Aufgezeichnet von Manfred Schmidt (28.11.18)
Iffland und seine Reglements Eine Notiz aus "Staats- und Gelehrte Zeitung, des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten" Anno 1811 (Am Freytage, den 24 May) - notiert (26.10.17)
Genialissimo! Tony Lakatos - „Gypsy Tenors“ (05.10.17)
Viel Spaß und ehrliche Schadenfreude Martin Perscheid – „Tut mir furchtbar leid, aber ein winzig kleiner Penis zählt nicht als Behinderung!“ (05.10.17)
Sempre Italia Alexander F. Storz - „Pack die Badehose ein“ - So rollten wir in den Sommerurlaub (04.10.17)
All´s well that ends well Zur Spielzeiteröffnung in Wuppertal inszeniert Marcus Lobbes Shakespeares „Der Sturm“ (04.10.17)
Interflug, Konsum, LPG „Die verschwundene Arbeit – DDR-Betriebe, die es nicht mehr gibt“ (03.10.17)
Toots Thielemans † Der Jazz-Poet an der Mundharmonika starb vor zwei Tagen (24.08.16)
Weitergesponnen Joachim Klinger: Ein feinsinniger Karikaturist und Lyriker (24.08.16)
Pure Magie „Gary McFarland Orchestra With Special Guest Soloist Bill Evans“ + „ The Jazz Version of How To Suceed In Business Without Really Trying“ (23.08.16)
Forty Miles Of Lucky Road Duane Eddy & The Rebels – „The Twangs and The Thang“ + „Songs of Our Heritage“ (15.12.15)
DDR-Alltag in Bild und Bericht Hans-Jürgen Horn (Hrsg.) – „Unser täglich Brot – Alltag in der DDR“ / Tilo Köhler – „Seht wie wir gewachsen sind“ (14.12.15)
In Bestform! Count Basie - „Broadway Basie´s Way“ + „Hollywood Basie´s Way (15.09.14)
Das Gemeinsame als Mittelpunkt entdecken Vom Fremdsein und Zuhausesein - Ein Projekt des Bergischen Kollegs und der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal (15.09.14)
Eine Begegnung mit der dunklen Seite Jussi Adler Olsens Thriller „Erbarmen“ in einer Bearbeitung für das Westfälische Landestheater von Sabrina Ullrich (17.02.14)
Ein Kammermusik-Abend von Rang Gustav und Paul Rivinius gaben in der Meisterkonzert-Reihe drei russische Sonaten für Violoncello und Klavier (23.05.13)
Eine erbauliche Stunde „Tea for Two - A Selection of European Delicacies“ - mit dem Orchestra della Svizzera italiana unter Howard Griffiths (08.05.13)
Mit Büchern unterwegs Volker Klüpfel/Michael Kobr: "Zwei Einzelzimmer, bitte!" + Hellmuth Karasek - "Auf Reisen" Wie ich mir Deutschland erlesen habe (17.04.13)
„And the Uke Goes On“ Das United Kingdom Ukulele Orchestra sprüht vor Musikalität und Humor (16.04.13)
Spiritual Movements Barbara Dennerlein - "Spritual Movement No. 1 - 3" (20.07.12)
Zarte Riesen Deep Schrott - "Plays Dylan & Eisler" (18.07.12)
Nach Berlin! "Berlin – Die Sinfonie der Großstadt" - Ein Stummfilm-Klassiker mit dem Sinfonieorchester Wuppertal unter Mark-Andreas Schlingensiepen (17.07.12)
Schokolade + Lebensart = Turin Edle Schokoladen, Eiscreme und ein ganz besonderes Getränk: Turin – Metropole der Kaffeehaus-Kultur und süßer Genüsse (25.05.12)
Moskau - Petuški Szenische Lesung eines grandiosen Säufer-Poems (23.05.12)
Der Mensch – ein Mängelexemplar Illustrationen zu Eugen Roths "Der Wunderdoktor" von Hans-Joachim Uthke - seit gestern im Hildener Fabry-Museum (25.10.10)
Monet in Wuppertal - Ein Rausch der Bilder Deutschlands erste umfassende Monet-Retrospektive öffnet am Sonntag ihre Pforten - das Museum ist für einen Ansturm von 100.000 Besuchern gerüstet (09.10.09)
"The Spice of Life" Die Elite der akustischen Gitarre mit einem langen Abend in Wermelskirchen (21.09.09)
Ein Fall für Onkel Heute vor zehn Jahren starb der Volksschauspieler Willy Millowitsch - Alle Kommissar Klefisch-Filme gibt es zum Erinnern auf DVD (20.09.09)
Wohlbehagen für Auge und Gemüt Der Maler und Galerist Gerd Wroblowski und der Bildhauer Eberhard Szejstecki zeigen neue Arbeiten (17.09.09)
Jahrhundert der Comics - Der künstlerische Aspekt Ein Buch und eine Ausstellung über die Geschichte von 100 Jahren amerikanischer Zeitungs-Comic-Strips und eine begleitende Ausstellung mit seltenen Exponaten aus Privatsammlungen (14.09.09)
Niederländische Meister in Wuppertal Im Wuppertaler Von der Heydt-Museum seit gestern: eine herausragende Ausstellung ausgesuchter Niederländischer Kunst des 17. Jahrhunderts eröffnet (22.06.09)
Kleinstadt-Skandal Hans-Jürgen Perrey - "Die große Wut des Christoph Martin Wieland" (27.01.09)
Tragische Komik mit Tiefgang Shakespeares hirnrissige Verwechslungskomödie "Was ihr wollt" in einer glänzenden Wuppertaler Inszenierung von Holger Schultze (25.01.09)
Ein Wiedersehen mit... Conny und Peter: "Wenn die Conny mit dem Peter" und "Conny und Peter machen Musik" (17.12.08)
Unvollendet - Vollendet Das Sinfonieorchester Wuppertal versucht sich an Mahlers unvollendeter Zehnter und glänzt mit Dvořáks großartiger Siebenter (16.12.08)
Eine Stadt liest ein Buch Der Historische Krimi "Türkischrot" von Christiane Gibiec steht für neun Tage im kulturellen Mittelpunkt Wuppertals (03.10.08)
„Und sie sang, daß es eine Wonne war!“ Karl Michael Vogler: „Aus Hans Christian Andersens Märchenschatulle“ – am Flügel begleitet von Konstanze Eickhorst. (28.08.08)
Abracadabra! Robin McKelle - "Modern Antique" (15.08.08)
Wes Brot ich eß... Das IOC knickt eilfertig auch vor dem Betrug an der kleinen Sängerin bei der Olympia-Eröffnungsfeier in Peking ein. - Ein offenes Wort (15.08.08)
Der Großwesir gibt nicht auf... ...und schafft es wieder nicht, Kalif an Stelle des Kalifen zu werden - Buch 2 der Isnogud-Gesamtausgabe liegt jetzt vor (03.07.08)
Kafka in Berlin Hans-Gerd Koch begleitet das literarische Genie zu dessen 125. Geburtstag in die Reichshauptstadt (03.07.08)
Der Expressionistische Impuls Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum zeigt bis zum 18. Mai eine einzigartige Schau von bisher und wohl auch künftig größtenteils unzugänglichen Meisterwerken des Expressionismus (22.02.08)
Dr. Sabine Fehlemann gestorben Die ehemalige Leiterin des Wuppertaler Von der Heydt-Museums erlag im Alter von 66 Jahren einer schweren Krankheit. (07.02.08)
Der schöne Schein ist schnell dahin Eugene O´Neills "Eines langen Tages Reise in die Nacht" in einer Inszenierung des Potsdamer Hans Otto Theater (28.12.07)
Bekanntes und Neues von Benatzky Das Berliner Label "duo-phon" arbeitet in seiner "Edition Berliner Musenkinder"sorgsam das Werk Ralph Benatzkys auf (25.11.07)
Pures Vergnügen Konrad Beikircher: "Wie Bücher?!" (24.11.07)
Alle unsere Feste Ihre Herkunft und Bedeutung erklärt von Karl-Heinz Göttert (22.11.07)
Patrick Süskind - "Der Kontrabaß" Die dramatische Geschichte der Haßliebe zwischen einem Kontrabassisten und seinem klangvollen Instrument - gesprochen von Walter Schmidinger (13.09.07)
Deckel auf! Michael Wolff - "Pandora´s Box" (12.09.07)
Sonnennenbel Der Erfolgsroman von Hermann Schulz erfährt eine neue Auflage (13.08.07)
Hochklassiger Bigband-Jazz aus Hamburg Die NDR Bigband unter Steve Gray mit Peter Fessler "I Concentrate On You" und mit einem Astor Piazzolla-Programm (13.08.07)
Neue Struwwelpetriaden "Der tierische Struwwelpeter" - frei nach Heinrich Hoffmann neu erzählt von Erwin Grosche und mit neuen Zeichnungen von Sara Ball (06.08.07)
"Glück" buchstabiert sich: R-o-m-e-r-o Das Konzert des Sinfonieorchesters Wuppertal mit dem Gitarrenvirtuosen Pepe Romero wurde zum musikalischen Höhepunkt der Saison (19.06.07)
Gegessen wird um Zwölf! Gerd Dudenhöffer brachte in seinem neuen Programm "Ohne Kapp ... undenkbar!" als Heinz Becker die Sache auf den Punkt (01.06.07)
Che bambola! „Ciao Ciao Bambina“ - Konrad Beikircher singt italienische Lieder (10.05.07)
Auf der Jagd nach einer Seriennummer "Olga La Fong" - Die erste Sparoper der Musikgeschichte mit sensationellem Erfolg in der Wuppertaler Galerie Epikur uraufgeführt! (09.05.07)
Hit-verdächtig! Jeff Cascaro - "Soul Of A Singer" (09.05.07)
Ein Tip für Nachteulen Das Les Searle Quartett mit seiner CD "Cat in the Corner" heute Nacht im Internet-Radio (08.05.07)
Wem Gott will rechte Gunst erweisen... Joseph von Eichendorff / Hans Traxler – „Aus dem Leben eines Taugenichts“ in einer bildschönen Neuausgabe (10.04.07)
Der Charme des Temporären Das Wuppertaler Von der Heydt Museum zeigt in der Kunsthalle Barmen unter der Überschrift "Still on and non the wiser..."Street Art und Graffiti (09.02.07)
Brubeck, Bach und Baku Aziza Mustafa-Zadeh stellte im Wuppertaler Rex-Theater ihr neues Programm und die CD "contrasts" vor (08.02.07)
Abenteuer Barbizon - oder: Die Liebe zum Grashalm Die neue Ausstellung des Wuppertaler Von der Heydt-Museums zeigt die Landschaft in Malerei und Fotografie von Corot bis Manet und von Nadar bis Giroux (01.02.07)