• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in dieser Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Mit zarter Hand (25.05.22)
  • Hintergründig humorvoll - Ein Geniestreich in Text und Bild Erwin Grosche und Hans Christian Rüngeler – „Das ist nicht so …“ (19.05.22)
  • Freude Ein Wort des Konfuzius - illustriert (17.05.22)
  • Deutsche Fenster (11) (06.05.22)
  • Nyhavn Das Sonntags-Foto (01.05.22)
  • Erinnerung an Heinrich Hahne Der Pädagoge und Publizist wäre heute 111 Jahre alt geworden. (30.04.22)
  • Deutsche Fenster (10) (29.04.22)
  • Deutsche Fenster (9) (22.04.22)
  • Deutsche Fenster (8) (15.04.22)
  • Frühling (14.04.22)
  • Vivienne (13.04.22)
  • Ein ganz großer kleiner Roman Gianfranco Calligarich – „Der letzte Sommer in der Stadt“ (13.04.22)
  • Gypsy-Jazz in Vollendung Joscho Stephan Trio Live – „Guitar Heroes“ (11.04.22)
  • Kleine Einschränkung (dennoch täglich „Musenblätter“) (10.04.22)
  • Deutsche Fenster (7) (08.04.22)
  • Blauer Montag Ilex (04.04.22)
  • Bitte lesen Sie dieses Buch! Eine Empfehlung (03.04.22)
  • Deutsche Fenster (6) (01.04.22)
  • Abgründig Johannes Seiffert – „Mysteriöse Verbrechen“ (31.03.22)
  • Schild(er)bürger (29.03.22)
  • „Das Magazin“ - Geheimtip der DDR-Zeitschriften-Kultur Manfred Gebhardt – „Die Nackte unterm Ladentisch“ (28.03.22)
  • Deutsche Fenster (5) (25.03.22)
  • Schokoladenhäschen Easter Parade – 29 Easter Eggs fort he Springtime Basket (25.03.22)
  • Eine echte Glückssträhne Trey – „Lucky Streak“ (21.03.22)
  • Deutsche Fenster (4) (18.03.22)
  • Schild(er)bürger Ausverkauf (17.03.22)
  • Windmills Of Your Mind Jörg Seidel Trio – „Le Grand Legrand – A Tribute To Michel Legrand“ (17.03.22)
  • Vergangen, vergessen, vorbei Das Sonntags-Foto (13.03.22)
  • Deutsche Fenster (3) (11.03.22)
  • Der Zauber des Lichts Massimo Mariani – „Das Licht in der Kunst“ (11.03.22)
  • Als filmen noch ein Abenteuer war… Papa filmt! – Eine Familiengeschichte auf Super 8 (10.03.22)
  • Ein begrenzter Blick auf ein Lebenswerk Klaus Ender – „Aktfotografie 1963-2019“ (08.03.22)
  • Abgegrenzt Das Sonntags-Foto (06.03.22)
  • Deutsche Fenster (2) (04.03.22)
  • Abendglühen Grand Canyon, Arizona (03.03.22)
  • Vor 60 Jahren Eine kleine Werbe-Zeitreise - ausgewählt (02.03.22)
  • Blauer Montag (28.02.22)
  • Deutsche Fenster (1) (25.02.22)
  • Dunkle Abgründe des Bayou James Lee Burke - „Eine Zelle für Clete“ (25.02.22)
  • Die edle kurze Form der japanischen Lyrik „Haiku“ - Gedichte aus fünf Jahrhunderten. Japanisch/Deutsch (24.02.22)
  • Das Nest der Schlangen „Commissario Montalbano Vol. 8“ - TV-Serie (4 Episoden) (22.02.22)
  • Ich träumte wieder von der Unbekannten ... Ein Foto von Frank Becker - zu einem Gedicht (15.02.22)
  • Vor 60 Jahren Eine kleine Werbe-Zeitreise - ausgewählt (15.02.22)
  • Ready, Willing and Able „The Sound of Wedding Bells – 33 Tunes To Wed By“ (14.02.22)
  • Vor 60 Jahren Eine kleine Werbe-Zeitreise - ausgewählt (11.02.22)
  • Vor 60 Jahren Eine kleine Werbe-Zeitreise - ausgewählt (09.02.22)
  • Mit Köpfchen, Chemie und Mikroskop Murdoch Mysteries - Staffel 1 (08.02.22)
  • Russland bereitet einen Angriffskrieg vor … … und Deutschland geht den fatalen Weg der Chamberlain´schen Appeasement-Politik von 1938 (05.02.22)
  • Verbrecher im Sozialismus Berndt Marmulla – „Mord im Rosenpark“ (04.02.22)
  • Elysisch Philipp van Endert & Orchestra – „Moon Balloon“ (03.02.22)
  • No lament at all Gabor Bolla Quartet – „On the Move“ (01.02.22)
  • Francois Villons „Großes Testament“ - deutsch von Ernst Stankovski Ein Glanzstück aus der Fülle der Villon-Übertragungen (01.02.22)
  • Down under up over again Chris Hopkins meets the Jazz Kangaroos Vol. 2 (31.01.22)
  • Vor 60 Jahren Eine kleine Werbe-Zeitreise - ausgewählt (29.01.22)
  • Charlie Parkers musikalischer Reichtum Wolfgang Schmidtke Orchestra – „Bird“ (28.01.22)
  • Vor 60 Jahren Eine kleine Werbe-Zeitreise - ausgewählt (28.01.22)
  • Ein Gauklerleben in Liedern und Texten Zum Tod von Ernst Stankovski (27.01.22)
  • Vor 60 Jahren Eine kleine Werbe-Zeitreise - ausgewählt (27.01.22)
  • Limerick In memoriam R.N. zusammengereimt (26.01.22)
  • Vor 60 Jahren Eine kleine Werbe-Zeitreise - ausgewählt (26.01.22)
  • Vor 60 Jahren Eine kleine Werbe-Zeitreise - ausgewählt (25.01.22)
  • Limerick zusammengereimt (25.01.22)
  • Vor 60 Jahren Eine kleine Werbe-Zeitreise - ausgewählt (24.01.22)
  • Limerick zusammengereimt (24.01.22)
  • Vor 60 Jahren Eine kleine Werbe-Zeitreise - ausgewählt (22.01.22)
  • Vor 60 Jahren Eine kleine Werbe-Zeitreise - ausgewählt (21.01.22)
  • Limerick zusammengereimt (21.01.22)
  • Vor 60 Jahren Eine kleine Werbe-Zeitreise - ausgewählt (20.01.22)
  • Limerick zusammengereimt (20.01.22)
  • Vor 60 Jahren Eine kleine Werbe-Zeitreise - ausgewählt (19.01.22)
  • Limerick zusammengereimt (19.01.22)
  • Vom Schwarzen Blitz und dem Wintertime Blues Ski Jump – 31 Winter Songs For Your Après Ski Party (CD) (18.01.22)
  • Vor 60 Jahren Eine kleine Werbe-Zeitreise - ausgewählt (18.01.22)
  • Limerick zusammengereimt (18.01.22)
  • Vor 60 Jahren Eine kleine Werbe-Zeitreise - ausgewählt (17.01.22)
  • Vor 60 Jahren Eine kleine Werbe-Zeitreise - ausgewählt (15.01.22)
  • Vor 60 Jahren Eine kleine Werbe-Zeitreise - ausgewählt (14.01.22)
  • Zu Fuß und auf Bänken Michael Zeller – „Die Kastanien von Charkiw“ (14.01.22)
  • Vor 60 Jahren Eine kleine Werbe-Zeitreise - ausgewählt (13.01.22)
  • Vor 60 Jahren Eine kleine Werbe-Zeitreise - ausgewählt (12.01.22)
  • Vor 60 Jahren Eine kleine Werbe-Zeitreise - ausgewählt (11.01.22)
  • Läuft Andreas Hertel Trio – „Blue Bop“ (10.01.22)
  • Vor 60 Jahren Eine kleine Werbe-Zeitreise - ausgewählt (10.01.22)
  • Augenschmaus Ruth Bernhard – „Fotografien - Photographies 1930 – 1976“ (04.01.22)
  • La vita è bella Triosence – „giulia“ (04.01.22)
  • Auf's Wohl der Frauen Gerd Rattei – „Aktfotografie III“ (1963-2021) (03.01.22)
  • 15 Jahre Musenblätter Ein Dank an unsere Leser (01.01.22)
  • Das Buch des Jahres 1 ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (31.12.21)
  • Die Schallplatte des Jahres (1) ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (30.12.21)
  • Zum Abschluß des Beuys-Jahres Ein Mysterium aus dem Jahr 2017 - wiederentdeckt (29.12.21)
  • Damals wie heute Hannes Wader – „Poetenweg“ (Live) (27.12.21)
  • An ein Mädchen Ein Foto von Frank Becker zu einem Gedicht (25.12.21)
  • Frohe Weihnachten! Unseren Lesern gewünscht (24.12.21)
  • Ferngruß von Bett zu Bett Ein Foto von Frank Becker zu einem Gedicht (22.12.21)
  • 46 Jahre im zerbrochenen Reich der Mitte Christine Maiwald – „Das schwierige schöne Leben“ (22.12.21)
  • Frost Zum Winteranfang (22.12.21)
  • Edel Julian Mazzariello & Enzo Pietropaoli – „Easytude live“ (21.12.21)
  • Europa unter dem Damoklesschwert der türkischen Expansion Klaus-Jürgen Bremm – „Die Türken vor Wien“ (21.12.21)
  • Chiara (21.12.21)
  • Kühle Erotik Alexander Stingl – „Aktfotografie 1984-2018“ (20.12.21)
  • Eine Welt am Abgrund Bester Bilder 12 – Die Cartoons des Jahres (16.12.21)
  • Laß uns zusammen kalt werden! Oliver Ottitsch – „Die Liebe ist stärker als der Tod“ (16.12.21)
  • Frischer Wind Samara Joy – „Samara Joy“ (15.12.21)
  • Das Böse Michael Wäser – „Das Wunder von Runxendorf“ (14.12.21)
  • Küsse essen. Kann jedes Kind. Otto Jägersberg – „Pianobar“ (14.12.21)
  • Auf's Wohl der Frauen Gerd Rattei – „Aktfotografie III“ (1963-2021) (12.12.21)
  • Abgründe The Pembrokeshire Murders - von Marc Evans (10.12.21)
  • Pop goes Gypsy Anthony Bauer jr. & Jörg Seidel Trio „Django meets Vegas“ (09.12.21)
  • Kostbarkeiten Thorens – Tribute to a Legend: TD 124 DD (07.12.21)
  • Von Bademägden, Hübschlerinnen und und anderen Freudenmädchen Olaf Link – „Kleine Geschichte(n) der Prostitution im alten Wien“ (06.12.21)
  • Miä schdennä am fensdä ... Fitzgerald Kusz - „Sunnablumma“ (06.12.21)
  • Wer sie erklärt, hat Kunst nicht verstanden Andreas Steffens – „Aufgehoben“ (03.12.21)
  • Sollte in keiner Rhythm & Blues- Sammlung fehlen Ray Charles – „The Best Of Ray Charles“ (01.12.21)
  • Genuß für Gourmets und Gourmands Hansjörg Schneider- „Die Eule über dem Rhein“ (30.11.21)
  • Be(Ge)malte Schönheit Lothar Pötzl – Bodypainting-Kalender 2022 (29.11.21)
  • Blauer Montag real-ität (29.11.21)
  • Erlaucht Micha Marx – „Lauchangriff“ (29.11.21)
  • Invitation Thomas Clausen Trio – „Back 2 Basics“ (26.11.21)
  • Lug und Betrug, Meineid und Hinterhalt Peter Imbusch (Hrsg.) – „Soziologie der Hinterhältigkeit“ (24.11.21)
  • Spielwiese Axel Fischbacher Trio – „Bebop Sketches“ (24.11.21)
  • Hoffnung und Melancholie Ulrich Schamoni - „Chapeau Claque“ (23.11.21)
  • Der Mann mit der samtenen Stimme Johnny Mathis – „Johnny´s Greatest Hits“ (23.11.21)
  • Der Preis des Menschseins Lea Kampe – „Der Engel von Warschau“ (22.11.21)
  • Feuer und (stilles) Wasser „McDonald & Dodds“ - Staffel 1 (22.11.21)
  • Ted Herold † Er war das eigentliche Idol der deutschen Rock `n´ Roll-Jugend (22.11.21)
  • Mit Honig und Galle Vor zehn Jahren starb Georg Kreisler (22.11.21)
  • Ein Standardwerk für alle, auch künftige Literaturwissenschaftler und Studenten Heinz Rölleke - „Und wenn sie nicht gestorben sind, leben sie noch“ (20.11.21)
  • Die Bildgewalt des Expressionismus „Brücke und Blauer Reiter“ im Von der Heydt-Museum Wuppertal (19.11.21)
  • Das Spektrum menschlichen Beieinanders Jean-Jacques Sempé – „Hin und weg“ (18.11.21)
  • Kontraste (2) (17.11.21)
  • Kontraste (1) (16.11.21)
  • Sport und Gesellschaft „Sport frei!“ - Geschichten von Volks- und Spitzensport in der DDR (11.11.21)
  • Die spröde Schöne Holger Klaes – Wuppertaler Schwebebahn 2022 - Ein Kalender (09.11.21)
  • Wuppertaler Impressionen Wuppertal 2022 - Zwei Kalender von Holger Klaes (03.11.21)
  • Tanztheater Wuppertal – Pina Bausch 2022 Ein Kalender mit Bildern von Jochen Viehoff (02.11.21)
  • Blauer Montag Chiara (01.11.21)
  • Zwischen Tratsch und Edelfeder Helmut Sorge – „Ich hätte König sein können“ (28.10.21)
  • Ein exquisiter Exlibris-Kalender für Bücherfreunde LesenLesenLesen – Der Exlibris-Kalender 2022 (27.10.21)
  • Ein interessantes Stück Architekturgeschichte Das Brutalismus Quartett von Weltquartett (26.10.21)
  • Werbung, Zeitschriften und Technik kult! Nr. 25 - Alltagskultur der 50er bis 80er Jahre (26.10.21)
  • 120 Jahre Satchmo The Wonderful World Of Louis Armstrong All Stars – „A Gift To Pops“ (22.10.21)
  • Ein Lebensentwurf Lana Atakisieva – „Nachtschicht in Neukölln. Eine Polizistin erzählt“ (19.10.21)
  • Ahasver der Leidenschaft Henri-Pierre Roché – „Don Juan und …“ (18.10.21)
  • Faszinierende Zeitreise Erkin Cavus & Reentko Dirks – „Istanbul 1900“ (15.10.21)
  • Mit der Lizenz zum Fahren Siegfried Tesche – „Motorlegenden: James Bond“ - Band 1 + 2 (13.10.21)
  • Brand(t)aktuell Brigitte Glaser – „Rheinblick“ - gelesen von Tessa Mittelstaedt (11.10.21)
  • Fernweh und Sehnsucht Zu Freddy Quinns 90. Geburtstag (09.10.21)
  • Ein Buch, das die Gesellschaft spalten könnte Cartoons über Katzen – hrsg. von Clemens Ettenauer und Johanna Bergmayr (05.10.21)
  • Sehnsüchte, Hoffnungen, Poesie Silje Nergaard – „Houses“ (05.10.21)
  • Satire, Spott und höherer Blödsinn Martin Perscheid – „Beeil dich, Mutter! Ich muss nach Berlin!“ (29.09.21)
  • In allen vier Winden Cyril Hofstein – „Atlas der maritimen Geschichten und Legenden“ (28.09.21)
  • Musikalische Vitaminspritzen Tango Transit – „German Songbook“ (27.09.21)
  • 30 Jahre ©TOM ©TOM – „30 Jahre Touché“ (27.09.21)
  • Abgezäunt Das Sonntags-Foto (26.09.21)
  • Tschaikowski und Santa Claus „Here Comes Santa Claus - 29 Swinging Chestnuts“ (22.09.21)
  • Szenen einer (langen) Ehe Joachim Klinger – „Hilde und Hugo“ (22.09.21)
  • Hat das Zeug zum Klassiker Martin Wind Quartet – „My Astorian Queen“ (21.09.21)
  • Die Zärtlichkeit der Wölfe Sven Michaelsen - „Sie sind wohl übers Ufer getreten, Sie Rinnsal!“ (20.09.21)
  • Klangreise Fabiana Striffler – „Archiotic“ (17.09.21)
  • In Kleistscher Manier Heinrich Steinfest – „Amsterdamer Novelle“ (16.09.21)
  • Ein Tribut an Caterina die Große Jörg Seidel Trio & Sabine Kühlich – „Viva Valente!“ (16.09.21)
  • Knallbunter Filmspaß „Aladin – Tausendundeiner lacht!“ von Arthur Benzaquen (14.09.21)
  • Ein Loblied auf die Schule Heinrich Spoerl - „Die Feuerzangenbowle“ - Eine Lausbüberei in der Kleinstadt (13.09.21)
  • Blauer Montag (13.09.21)
  • Ilha formosa (Die schöne Insel) Stephan Thome – „Gebrauchsanweisung für Taiwan“ (13.09.21)
  • Harmonie Das Sonntags-Foto (12.09.21)
  • Mussorgsky à jour gebracht StarkLinnemann Quartet – „Pictures at an Exhibition“ (09.09.21)
  • Das Stück der großen alten Männer Herman Melvilles ›Moby-Dick‹ in der Bühnenfassung von Robert Sturm (06.09.21)
  • Halb so schlimm … Peter Butschkow – „Je älter man wird, desto komischer werden die anderen“ (02.09.21)
  • Schmankerl! Erroll Garner – „Symphony Hall Concert“ (01.09.21)
  • Jazz klassisch Snorre Kirk Quartet – „Going Up“ (31.08.21)
  • Botox für die Seele Meta Bene – „Dieses Jahr einfach mal hemmungslos altern“ (31.08.21)
  • Vom Wert der Freundschaft Andreas H. Schmachtl – „Hörnchen & Bär. Haufenweise echt waldige Abenteuer“ (30.08.21)
  • Die Legende lebt! 70 Jahre Micky Maus-Heft (29.08.21)
  • Eine freundliche Demontage Joachim Klinger – „Wie sah Goethe aus? What did Goethe look like?“ (26.08.21)
  • Reuben Claire Fuller – „Unsere unendlichen Tage“ (24.08.21)
  • Chopin nachgespürt StarkLinnemann Trio – „Transcending Chopin Vol. I + II + III“ (23.08.21)
  • Der Tod ist der Preis... Unvergessen - vor einem Jahr starb Karl Otto Mühl. (21.08.21)
  • Zum Nachruhm einer Foto-Pionierin Aenne Biermann – „Up Close and Personal“ (20.08.21)
  • Ein Weltreisender mit Film- und Fotokamera Ernst A. Heiniger – „Good Morning, World!“ (19.08.21)
  • Das Extra-Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (19.08.21)
  • Lovers Never Say Goodbye (Meet me) At the Hop – 33 Cruisin´ Dreams (18.08.21)
  • Klangabenteuer Sophie Dunér & Gene Pritsker – „Songs Eclectic“ (17.08.21)
  • Das Katzenjahr Fototos von Frank Becker zu Versen (17.08.21)
  • Brachial James Lee Burke – „Keine Ruhe in Montana“ (16.08.21)
  • Eine der grandiosesten Lügen der Zeitgeschichte Am 13. August 1961 begann der Bau der Berliner Mauer (13.08.21)
  • Als die DDR am 13. August 1961 ihre Bürger einmauerte Cold War Memories - 60th Anniversary Of The Berlin Wall (13.08.21)
  • Pflichtlektüre für jeden Jungwähler Michael Kernbach, Heiko Sakurai – „Politiker – was sie sagen <--> was sie meinen“ (12.08.21)
  • Hochgenuß! Stark Linnemann – „Transcending Beethoven – Vol. 1 & 2“ (11.08.21)
  • Wo Sie jrad Beethoven saren... Konrad Beikircher dröselt den Mythos Ludwig van auf (11.08.21)
  • Ramsau Erinnerung an das legendäre Tchibo Magazin (10.08.21)
  • Einzigartig, unnachahmlich Ray Conniff – „Latin Rock“ (10.08.21)
  • Labsal fürs Gemüt Accordion Affairs – „Le petit oiseau“ (09.08.21)
  • Unkorrekt, sexistisch, blasphemisch (also perfekt) Martin Perscheid † (06.08.21)
  • Pudding, Sahna und Noxon DDR-Plakate - Ein Kalender 2022 (05.08.21)
  • Ein wundervolles Projekt aus Rezitation und Musik Christian Brückner & Das wilde Jazzorchester - Rudyard Kipling: Das Dschungelbuch (03.08.21)
  • Unsterblich Dave Brubeck Quartet – „Time Out“ (180g LP Audiophile + 7" Single) (03.08.21)
  • Die starke Linke Ein Detail der Engels-Plastik von Alfred Hrdlicka (03.08.21)
  • Als die DDR am 13. August 1961 ihre Bürger einmauerte Cold War Memories - 60th Anniversary Of The Berlin Wall (01.08.21)
  • Hotelbetten-Blues Gesungen (31.07.21)
  • Das Jahr mit Büchern verbringen Zwei Harenberg-Kalender zum Thema Buch und Literatur (30.07.21)
  • Am frischgeschnittnen Wanderstab „Wege zum Träumen“ – Monatskalender 2022 (29.07.21)
  • Verluste - Abschiede „Die Sinnlichkeit der Schmetterlinge“ von Priscilla Cameron (28.07.21)
  • Begegnungen Wolf Christian von Wedel Parlow – „Radsattelgeschichten – Von Rostock nach Berlin“ (27.07.21)
  • Klingt nach der Grünen Insel Olaf Sickmann – „New Irish Tin Whistle Tunes 2“ (CD) (26.07.21)
  • Elixir für Ohr und Seele Christof Sänger Trio – „Expectant Quarantine“ (22.07.21)
  • Propaganda für eine Schimäre Willy Ronis – „Zuerst das Leben! Willy Ronis in der DDR. 1960-67“ (21.07.21)
  • Gunilla (21.07.21)
  • Kompromißlos hardboiled Paul Cleaver – „Blutbringer“ (Whatever it takes) (21.07.21)
  • Auf dem Gipfel der Macht Stefan Aust, Adrian Geiges – „Xi Jinping - der mächtigste Mann der Welt“ (20.07.21)
  • Skrupellos Remo Kroll und Frank-Rainer Schurich - „Mörderfrauen“ (14.07.21)
  • Perfekte Symbiose Sinne Eeg & Thomas Fonnesbæk – „Staying In Touch“ (13.07.21)
  • I Skovens Dybe Stille Ro Alvin Queen Trio – „Night Train To Copenhagen“ (12.07.21)
  • Chiara (10.07.21)
  • Der Tortentester (Der Film) Ab heute, Freitag, 9.7. ist die DVD im Handel! (09.07.21)
  • Brillante Lehrstunde Jens Düppe – „The Beat“ (07.07.21)
  • What Is There To Say? (Was soll man dazu sagen?) Jack Lemmon – „A Twist of Lemmon“ (06.07.21)
  • Balladen über das Elend der Welt „Canaille du jour“ auf der „Insel“ im Wuppertaler Café Ada (06.07.21)
  • Sackgasse „Striptease“ von Slawomir Mrozek (04.07.21)
  • Invincible Juliana Blumenschein – „A Vida“ (01.07.21)
  • Erlebte Geschichte „Der Tag, an dem ich Friedrich Engels begegnete...“. (30.06.21)
  • Sommer-Jazz Das Wolfgang Schmidtke Orchestra mit Bebop-Reminiszenzen an Charlie Parker und andere (28.06.21)
  • Spaß, Unterhaltung und ein bißchen Nostalgie Das Magazin 2022 - Wochenkalender (25.06.21)
  • Blickwinkel Rudolf Schäfer - Schön nackt 2022 (23.06.21)
  • Misty Erroll Garner – „One More Time“ (23.06.21)
  • Put On A Happy Face (… she had lost her Bikini) Summer Days and Summer Nights (22.06.21)
  • Schon wieder ein Buch fürs Klo Harald Skorepa – „Anekdoten, Bemerkenswertes, Curioses aus der Welt der Musik“ (22.06.21)
  • Das Kuckucksei oder Wieviel wiegt eine Lüge? Neil LaButes „All the Ways to Say I Love You“ im Wuppertaler ADA (21.06.21)
  • Blauer Montag Beijing 1985 (21.06.21)
  • Chiara (19.06.21)
  • Locker und entspannt Grant Green – Gooden´s Corner“ (18.06.21)
  • Secrets, Strings und Sahnetupfer Luiz Eca & Cordas – „Imagem“ (16.06.21)
  • Einzigartig in Stil und Performance Wes Montgomery – „The Incredible Jazz Guitar of Wes Montgomery“ (15.06.21)
  • Glücksmomente Das Abschiedskonzert der Wuppertaler Generalmusikdirektorin Julia Jones wurde zu einem Geschenk für das begeisterte Publikum (15.06.21)
  • Steile Zähne - Eine Zeitreise Rockin´ with the Krauts (Vol. 2) (14.06.21)
  • Carol (09.06.21)
  • Hingucker „Huss – Verbrechen am Fjord“ - Staffel 1 (09.06.21)
  • Aussem Leben Achim Greser / Heribert Lenz – „Schlimm!“ (09.06.21)
  • Vor 30 Jahren starb Heidi Brühl Erinnerung an eine fast Vergessene (08.06.21)
  • Vor 30 Jahren starb Heidi Brühl Erinnerung an eine fast Vergessene (08.06.21)
  • Verschönerung des Tages A.R.K. – „Music By Endangered Species“ (08.06.21)
  • Vor 82 Jahren: Der Goldene Spatz von Wuppertal Aus dem Musenblätter-Archiv geholt (04.06.21)
  • Friede den Hütten, Krieg den Palästen Ella Theiss – „Darmstädter Nachtgesänge“ (04.06.21)
  • 18 Monate Bei der Fahne - Dienen in der NVA (02.06.21)
  • Sieht nicht nur gut aus JE:D – Jazz-Ensemble Düsseldorf – „from town to town“ (02.06.21)
  • Schild(er)bürger Einladend (01.06.21)
  • Da kommt Freude auf! Lou Pallo of Les Paul´s Trio - "Thank You Les" (28.05.21)
  • Vergnügliche Spaziergänge Mäddel Fuchs – „Irgendwo und überall“ (27.05.21)
  • Gier Donna Leon – „Flüchtiges Begehren“ (25.05.21)
  • Geht unter die Haut John Coltrane – „My Favorite Things“ (25.05.21)
  • Brunetti für Kenner Gabriella Gamberini Zimmermann (Hrsg.) – „Mit Brunetti durchs Leben“ (25.05.21)
  • Weil wir selber drinnen sind... Vor 100 Jahren wurde der Dramatiker Wolfgang Borchert geboren. (20.05.21)
  • Unendliche Weiten Reclam Filmgenres: Science Fiction (19.05.21)
  • Gänsehaut garantiert - SciFi für die Ohren „Destination Forbidden Planet - 37 Outer Space Shock Treatments“ (19.05.21)
  • Ein Buch fürs Klo Carina Heer – „Unnützes Wissen Literatur“ (18.05.21)
  • Blauer Montag (17.05.21)
  • Jazz-Kultur Gerry Mulligan – „Night Lights“ + „Butterfly With Hickups“ (14.05.21)
  • Schild(er)bürger Lovers Lane (13.05.21)
  • Leicht und beschwingt a la Brasil Walter Wanderley – „From Rio With Love“ (12.05.21)
  • For The Good Times Vor 20 Jahren strab Perry Como (12.05.21)
  • Alles, was Sie über den Norden wissen sollten Olaf Nett – „Das Buch Moin“ (11.05.21)
  • Sophie Scholl Die 1943 von den Nationalsozialisten hingerichtete Widerstandskämpferin wurde vor 100 Jahren geboren (09.05.21)
  • Ehre ist bedingungslos Lllian Garrett-Groags Drama „Die weiße Rose“ in Wuppertal (09.05.21)
  • Werner Düttmann zum 100. Geburtstag „Werner Düttmann. Berlin.Bau.Werk.“ (07.05.21)
  • Was, Sie kennen Hauptkommissar Müller nicht? Herbert Friedrich Witzel – „Geschichten ohne Mord und Totschlag“ (06.05.21)
  • Carol (05.05.21)
  • Memento mori Dance Me to the End of Love - Ein Totentanz (04.05.21)
  • Endlose Weiten … Alex Gerassimez + Signum Saxophone Quartet – „Starry Night“ (04.05.21)
  • Zauber der Kindheit (01.05.21)
  • Schlager, Comic und TV kult! Nr. 24 - Alltagskultur der 50er bis 80er Jahre (28.04.21)
  • Dat söte Länneken Andreas H. Apelt / Cornelia Klauß (Hg.) – „Hiddensee – die Insel der Anderen“ (27.04.21)
  • Wuppertal 1957 - (V)erlebte Kulturgeschichte Das Portrait einer ehemals aufstrebenden Stadt (27.04.21)
  • Ein Stück US-Geschichte Marty Robbins – „Gunfighter Ballads“ (27.04.21)
  • Hans-Joachim Kulenkampff 100 (27.04.21)
  • Blauer Montag Fernweh (26.04.21)
  • Vom kläglichen Restsonntag Eike Christian Hirsch – „Ist das Deutsch oder kann das weg?“ (26.04.21)
  • Motorbiene(n) - Eine Zeitreise Rockin´ with the Krauts (Vol. 1) (26.04.21)
  • Nachtgedanken Ein Gedicht Li tai-pes in deutschen Nachdichtungen (25.04.21)
  • Markus Lüpertz 80 Eine Fotostrecke (25.04.21)
  • Erlesene Lyrik Wolf Christian von Wedel Parlow – „Nach Worten suchend“ (24.04.21)
  • Tortentester werden nicht alt, haben aber ein schönes Leben Der Tortentester (Der Film) (24.04.21)
  • Only the lonely Heute wäre Roy Orbison 85 Jahre alt geworden (23.04.21)
  • In a sentimental mood The Dave Pike Quartet – „Pike´s Peak“ (20.04.21)
  • Bitte auf dem Teppich bleiben! Ein Appell (19.04.21)
  • Everybody has the right to he wrong Veronica Swift – „This Bitter Earth“ (19.04.21)
  • Vor 50 Jahren Aus dem Musenblätter-Archiv geholt (19.04.21)
  • Der Moment (17.04.21)
  • Abendstimmung Eine Polaroid-Impression (16.04.21)
  • Sanfter Mix Peter Autschbach & Joscho Stephan – „Sundowner“ (15.04.21)
  • Das Damokles-Schwert Marcus Beiner – „Die Leugnerin“ (14.04.21)
  • Schafft schöne Schulen! Wie der Osten zur Schule ging - Ein Streifzug durch den Schulalltag der DDR (13.04.21)
  • Schmuse-Musik + Samba-Klassiker Walter Wanderley e Portinho – „Orgao – Sax – Sexy“ + „O Sucessoé Samba” (13.04.21)
  • Ein wenig anders Rudolf Schäfer - Aktfotografie 1972-2019 (12.04.21)
  • Drum Magic Stefan Pasborg / Alex Riel – „Universe“ (07.04.21)
  • Simsalabim! Malte Herwig – „Der große Kalanag“ (07.04.21)
  • Carl Barks 120 Der unvergleichliche Schöpfer von Stella antarum bleibt unvergessen (07.04.21)
  • „It's only rock'n'roll“ - Rock und Pop ins Bild gesetzt Vier Fotografen tauchen in die Musikwelt ein (06.04.21)
  • Something´s gotten hold of my heart Vor 15 Jahren starb Gene Pitney (05.04.21)
  • Chiara (03.04.21)
  • Rebus Eine Fundsache (02.04.21)
  • Trompeter? Eine Fundsache (30.03.21)
  • Eine Auswahl vom Besten aus zwei Dekaden Erwin Grosche – „Die Weltenlauscher“ (26.03.21)
  • Schweres leicht serviert Deborah Levy – „Heim schwimmen“ (25.03.21)
  • Über Freundschaft und Gemeinsamkeit Neele / Andrea Ringli – „Überraschung für das Osterhäschen“ (24.03.21)
  • Horst Wolf Müller † Der Schriftsteller und Dramatiker sarb bereits am 17. Januar 2021 (24.03.21)
  • Vivi con una mira Edward Gorey - „Der traurige Zwölfpfünder oder Die blaue Spieke“ (24.03.21)
  • Ein Gespenst geht um… „Engels 2.0“ - Der ultimative Engelsfilm zum Engelsjahr (24.03.21)
  • Ramsau mit St. Sebastian Für Silke (23.03.21)
  • Klaus Ender † 2. April 1939 - 18. März 2021 (22.03.21)
  • Darüber kann man nur lachen! Virale Cartoons (hrsg. von Clemens Ettenauer) (19.03.21)
  • Kaum der Rede wert Ingrid Noll – „Kein Feuer kann brennen so heiß“ (17.03.21)
  • In sich gekehrt Stefan Karl Schmid – „Muse“ (17.03.21)
  • Zuckerwatte (13.03.21)
  • Versunkene Plastikwelt Margarinefigürchen - Beim Einkaufen gab´s in den 50er Jahren Extras für Kinder (12.03.21)
  • Frühlingsgefühle und viel gute Laune „Spring Fever – 28 Easter Nuggets“ (11.03.21)
  • For the Time Beeing Jan Bierther Trio & Gäste – „Jazz im JuBB“ (10.03.21)
  • Absoluter Vernichtungswille Männer töten Frauen - Zwei Bücher zum Thema (08.03.21)
  • Der Kuß (risikolos dank Wasa) Eine Fundsache (05.03.21)
  • Überholspur Nicola Förg – „Böse Häuser“ (05.03.21)
  • Zusammenprall Frauke Buchholz – „Frostmond“ (02.03.21)
  • Kommt, winzige Nachtgestalten Katharina Burges – „Stücke meiner Nächte“ (25.02.21)
  • Sehnsucht Marco Missiroli – „Treue“ (23.02.21)
  • Urlaubsland DDR Daniela Spiegel – „Urlaubs(t)räume des Sozialismus“ (22.02.21)
  • Brasil-Genuß pur Os Gatos + Aquele Som Dos Gatos (19.02.21)
  • Ein Meilenstein des Hardbop mit Extras Wes Montgomery – „The Incredible Jazz Guitar of Wes Montgomery“ (18.02.21)
  • Komfortable Limousinen Alexander F. Storz – „Die großen Ford“ (18.02.21)
  • Amour fou – oder große Liebe? Claude Anet – „Ariane“ (17.02.21)
  • Fokus Mensch Pia Zanetti. Fotografin (17.02.21)
  • Laia Genc (13.02.21)
  • Schild(er)bürger Eine Fundsache (13.02.21)
  • … in jener Sonntagnacht Destination - Lonely Street - Various Artists (12.02.21)
  • Schubert á la bonheur! Enthöfer Rasch Gosmann - „Die Winterreise“ (11.02.21)
  • Im Sog des Meeres Kathrine Windfeld Big Band – „Orca“ (10.02.21)
  • Das Porträt einer Lady Anita O´Day – „The Jazz Stylings of Anita O´Day” (09.02.21)
  • Ein buntes Bilderbuch Michel Schroeder Ensemble – „BUNT“ (08.02.21)
  • Darin war er komisch Hans Kossatz zum 120. Geburtstag (07.02.21)
  • Zeit und Existenz meta bene – „Hirne waschen und ab ins Bett!“ (05.02.21)
  • Die Spur führt nach Oxford Der junge Inspektor Morse – Staffel 6 (02.02.21)
  • Delikatessen Regina Mester Trio – „Glad there is you” (02.02.21)
  • Spinning Wheel - oder: Die einen erben Privilegien, die anderen eine Vorliebe für eingeschweißte Fleischwurst. Schauspiel Wuppertal: „Café Populaire“ von Nora Abdel-Maksoud im Stream (31.01.21)
  • Chiara (30.01.21)
  • Sonntagabend, 20.15 Uhr Siegfried Tesche – „50 Jahre Sonntagsmord“ (28.01.21)
  • Wahrheiten Kai Magnus Sting – „und ich sach noch“ (28.01.21)
  • My Funny Valentine „Valentine´s Day – 29 Tributes to Love and Passion“ (26.01.21)
  • Berauschend Nikola Djoric – „Bach & Piazzolla“ (25.01.21)
  • Vom Fortgehen und vom Ankommen „Altes Land“ - TV-Zweiteiler nach dem Bestseller-Roman „Altes Land“ von Dörte Hansen (22.01.21)
  • Andrea (20.01.21)
  • Mark Twains humorvoll-satirische Utopie Käpt´n Stormfields Besuch im Himmel (19.01.21)
  • Blauer Montag (18.01.21)
  • Ein Tribut an Bill Evans Enrico Pieranunzi & Thomas Fonnesbæk – „The Real You“ (15.01.21)
  • Steig in das Traumboot der Liebe Heute feiert Caterina Valente ihren 90. Geburtstag (14.01.21)
  • Träumchen Snorre Kirk Quartet with Stephen Riley – „Tangerine Rhapsody“ (12.01.21)
  • Glänzendes neues Konzept Karin Hammar Fab 4 – „Strings Attached“ (06.01.21)
  • Treffen Sie uns in Dänemark! Eine Fundsache (06.01.21)
  • Alina (02.01.21)
  • Die Hexenjagd ist ausgerufen Til Mette – „Politisch korrekte Cartoons für links-grün versiffte Gutmenschen“ (30.12.20)
  • Vor allem: Warum? Eine Fundsache (30.12.20)
  • Ein sympathischer Verlierer Stefan Waghubinger – „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“ (30.12.20)
  • Schild(er)bürger Hoffnungslos (29.12.20)
  • Blauer Montag (28.12.20)
  • Schild(er)bürger (28.12.20)
  • Ende gut, alles gut „Robin Hood“ von Henner Kallmeyer - Das Familienstück des Schauspiels Wuppertal als Stream (27.12.20)
  • Mit deinen blauen Augen Verse von Heinrich Heine - illustriert (26.12.20)
  • Frohe Weihnachten! Grüße aus dem Pobra House of Christmas (26.12.20)
  • Konrad Beikircher hat Geburtstag! Ein Glückwunsch zum 75. (22.12.20)
  • Die Zeit des Erwachens „Teenage“ - Teenagers & Youth in Music 1951-1961 (22.12.20)
  • Burcy (19.12.20)
  • Zwischen Plattenbar und Teenager-Party The Precious Years – 34 Dance Hits from the Bear Family Archives (17.12.20)
  • Nur für Erwachsene! Destination Lust Chicksville U.S.A.!- The World of Love, Sex And Violence (15.12.20)
  • Höchst vergnüglich Chris Hopkins meets the Jazz Kangaroos Vol. 1 (14.12.20)
  • Eine Dreiviertelstunde Genuß pur Joscho Stephan Quartett – „Christmas Songs“ (14.12.20)
  • Zur Situation der Kultur (09.12.20)
  • Falling quietly from the sky... Yumi Ito – „Stardust Crystals“ (08.12.20)
  • Chiara (05.12.20)
  • Ein Kinderkreuzzug Bill Beverly – „Dodgers“ (04.12.20)
  • So jung und spritzig wie vor 100 Jahren Guillaume Nouaux & The Stride Piano Kings (04.12.20)
  • Abgründe A Confession (Ein Geständnis) (04.12.20)
  • Die spröde Schöne - eine Schwebebahn, die nicht schwebt Holger Klaes – Wuppertaler Schwebebahn 2021 - Ein Kalender (02.12.20)
  • Zeitenwende George Leitenberger – „Blackbox“ (30.11.20)
  • Ein Sommerwind Götz Alsmann – „L.I.E.B.E.“ (27.11.20)
  • Erwin Grosche hat Geburtstag Ein Glückwunsch zum 65. (24.11.20)
  • Padermann ist mein Held! Ein Bekenntnis (24.11.20)
  • Padermann ist wieder da! Erwin Grosche – „Padermann der Superheld“ (24.11.20)
  • Das Dreihasenfenster Eine Paderborner Eigentümlichkeit (24.11.20)
  • Reisen ins Universum Berndt Feuerbacher – „Planeten“ / David J. Eicher – „Galaxien“ (23.11.20)
  • Schild(er)bürger Eine Fundsache (20.11.20)
  • Voluptas florens (20.11.20)
  • Musik zum Schmökern Oliver Buslau – „111 Werke der klassischen Musik, die man kennen muß“ (19.11.20)
  • Wird Jeremy erwachsen? Jerry Scott, Jim Borgman – „Zits: Apokalypse - Bist du bereit?“ (18.11.20)
  • Tanztheater Wuppertal – Pina Bausch 2021 Ein Kalender mit Bildern von Jochen Viehoff (18.11.20)
  • Elegant, mit Raffinement, sophisticated - 10 x Gitarren-Jazz vom Feinsten Jan Bierther – „Guitar Meeting“ (18.11.20)
  • Provokation als Methode Olaf Martens – „Nacktes Leben“ - Aktfotografie 1983 bis 1991 (17.11.20)
  • Wuppertaler Impressionen Wuppertal 2021 - Zwei Kalender von Holger Klaes (16.11.20)
  • Musik vom anderen (Weihnachts)Stern De-Phazz & Co. – „Music to unpack your Christmas Present“ (16.11.20)
  • Eispickel im Kopf Raymond Chandler – „Die Kleine Schwester“ (16.11.20)
  • Schild(er)bürger Eine Fundsache (12.11.20)
  • Der zweite Streich Andre Nendza / Inga Lühning – „Hodgepodge Vol. 2“ (10.11.20)
  • Des Menschen bester Freund Wow - Hundestories zum Staunen (hrsg. von Christine Stemmermann) (09.11.20)
  • Vivienne (07.11.20)
  • Zart und stark Anna Luca – „small friendly giant“ (06.11.20)
  • Schild(er)bürger Eine Fundsache (05.11.20)
  • Gunilla (04.11.20)
  • Blitzgescheit - Oper für alle Oliver Buslau – „111 Opernhighlights, die man kennen muß“ (04.11.20)
  • Ein weiterer Apokalyptischer Reiter Weltquartett Kohlekraftwerke (04.11.20)
  • Wer ist Peter Butschkow? Peter Butschkow – „Butschkow Cartoons“ Eine zeichnerische Biografie (03.11.20)
  • Serien, die Straßenfeger wurden kult! Edition # 5 - TV-Serien - Die Klassiker (03.11.20)
  • Noch interessanter, noch besser! kult! Nr. 23 (30.10.20)
  • Lucky Luke und das Erbe des Südens Lucky Luke (99): Fackeln im Baumwollfeld (29.10.20)
  • Liebeserklärung an den Buchladen Rainer Moritz – „Leseparadiese“ (28.10.20)
  • Mein Buch! LesenLesenLesen - Ein neuer Exlibris-Kalender für Bücherfreunde (27.10.20)
  • Wie war zu Köln es doch vordem mit Heinzelmännchen so bequem! Bernd Schloemer – „colognies“ (26.10.20)
  • Herbststimmung am Niederrhein Das Sonntags-Foto (25.10.20)
  • Eine Geschichtsstunde Dorothea Müller – „Einmal reicht!“ (23.10.20)
  • Mit Fiddle, Dobro und Pedal Steel Christmas On The Range (21.10.20)
  • Eine Ruhrtopie von Leutchen, die es wissen müssen Atlantis rückwärts - Bundesland 17 (ehemals unser Ruhrgebiet) (20.10.20)
  • Blauer Montag Bassano del Grappa (19.10.20)
  • Tribut an einen Großen Jørgen Emborg – „Swan Songs“ (19.10.20)
  • Muskeln, Bestien, schöne Frauen Dian Hanson – „Masterpieces of Fantasy Art“ (16.10.20)
  • Nimm es, wie es kommt Ulla Haesen – „Prendila Cosi“ (16.10.20)
  • Mord in Thames Valley Der junge Inspektor Morse (Endeavour) – Staffel 5 (16.10.20)
  • „Wie im Märchen...“ Rotkäppchen, Rapunzel und Co. im Bilderbuchmuseum Troisdorf (15.10.20)
  • Eine Dreiviertelstunde Genuß pur Joscho Stephan Quartett – „Christmas Songs“ (14.10.20)
  • Das Egon-Olsen-Gefühl Detlef Färber – „Meine philosophische Friseuse“ (14.10.20)
  • Come On Santa, Let’s Have A Ball Headin´ For The Christmas Ball (13.10.20)
  • Bodypainting 2021 Ein exquisiter Fotokalender von Lothar Pötzl (13.10.20)
  • Spaß und Unterhaltung auf 53 Kalender-Seiten Das Magazin 2021 - Wochenkalender (12.10.20)
  • Düsternis, Endzeit, Lebenslügen Demaskierungen in Edward Albees „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ (11.10.20)
  • Zärtliche, friedvolle Musik Mikkel Ploug – „Balcony Lullabies“ (09.10.20)
  • Ein feines Swing-Revival Harry „Sweets“ Edison / Coleman Hawkins / Benny Carter – „Session At Midnight“ (08.10.20)
  • UFOs – Mysterium oder Hysterie? Frank Schwede – „UFOs - Sichtungen seit 1945“ (08.10.20)
  • Des Kaisers neue Kleider Klaus Ungerer – „Gott Go Home!“ (06.10.20)
  • Gulliverias Reise nach Liliput Pia Raap – „Miniatur Affäre“ (05.10.20)
  • Hardboiled (35) Aus dem Fundus der Musenblätter... (04.10.20)
  • Vor 50 Jahren starb Janis Joplin (04.10.20)
  • Hardboiled (34) Aus dem Fundus der Musenblätter... (03.10.20)
  • Schild(er)bürger Eine Fundsache (02.10.20)
  • Hardboiled (33) Aus dem Fundus der Musenblätter... (02.10.20)
  • Hardboiled (32) Aus dem Fundus der Musenblätter... (01.10.20)
  • Hardboiled (31) Aus dem Fundus der Musenblätter... (30.09.20)
  • Mit Hintersinn und Tiefgang Hauck & Bauer – „Cartoons“ (30.09.20)
  • Hardboiled (30) Aus dem Fundus der Musenblätter... (29.09.20)
  • Zuhören, völlig abschalten, genießen Hvalfugl – „Øjeblikke vi husker“ (29.09.20)
  • Hardboiled (29) Aus dem Fundus der Musenblätter... (28.09.20)
  • Musique noir für die Ewigkeit Miles Davis – „Ascenseur pour l´échafaud (Fahrstuhl zum Schafott)“ (28.09.20)
  • Menetekel Fritz Eckenga – „Eva, Adam, Frau und Mann - Da muss Gott wohl nochmal ran“ (24.09.20)
  • Train to Satanville The Shadow Knows More – 35 more Scary Tales from the vaults of horror (24.09.20)
  • Berlin, dein Gesicht hat Altersspuren… Wendelin Bottländer – „Bunt und Grau“ (23.09.20)
  • Omiii, Omiii… - Das Drama der Meere im Cartoon Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen. (22.09.20)
  • Vor 65 Jahren hatte Chuck Berry mit „Maybelline“ seinen ersten Top 10 Hit Chuck Berry – „In The 1950s“ (21.09.20)
  • Fünfzehn Gründe zum Innehalten Simin Tander – „Unfading“ (21.09.20)
  • Vor zehn Jahren starb Wolfgang Eysold Erinnerung an einen großen Theatermann (20.09.20)
  • Whatever Lola wants... „Sexy Girls singing Sexy Songs“ (17.09.20)
  • Ein handliches Kompendium Hans Dieter Steinmetz – „365 Tage Karl May“ (17.09.20)
  • Besinnung auf sich selbst Traumhafte Wege – Ein Weingarten-Kalender (17.09.20)
  • Ein ehrenwerter Versuch Florian Heyden – „Walter Ulbricht – Mein Urgroßvater“ (16.09.20)
  • Fasching, Leipzig, Rübenzucker DDR-Plakate - Ein Kalender 2021 (16.09.20)
  • Die Welt eines Neo-Romantikers Rudi Hurzlmeier – „Hurzlmeiermalerei“ (15.09.20)
  • Die ganze Fülle eines Lebens in Bilddokumenten Gerhard Klußmeier/Hainer Plaul – „Karl May und seine Zeit“ (14.09.20)
  • Ver-Kleist-ert Kristin Trosits tut der Marquise von O…. Gewalt an (14.09.20)
  • Die Prinzipalin wäre heute 100 Jahre alt. Lore Lorentz und das Kom(m)ödchen (12.09.20)
  • Theater 2020/21 in Wuppertal Das Spielzeitheft liegt vor (11.09.20)
  • Ein gelungener Abend Chaplins „Moderne Zeiten“ mit Live-Orchesterbegleitung in Wuppertal (07.09.20)
  • Hardboiled (28) Aus dem Fundus der Musenblätter... (06.09.20)
  • Hardboiled (27) Aus dem Fundus der Musenblätter... (05.09.20)
  • Memories of Bridget Stochelo Rosenberg & Jermaine Landsberger – „Gypsy Today“ (04.09.20)
  • Hardboiled (26) Aus dem Fundus der Musenblätter... (04.09.20)
  • Mit dem Hauch des Verbotenen Michael Lebed – „Aktfotografie 1982-1990“ (03.09.20)
  • Hardboiled (25) Aus dem Fundus der Musenblätter... (03.09.20)
  • Hardboiled (24) Aus dem Fundus der Musenblätter... (02.09.20)
  • Endstationen Bernhard Schlink – „Abschiedsfarben“ (02.09.20)
  • Abschied von Karl Otto Mühl (01.09.20)
  • Hardboiled (23) Aus dem Fundus der Musenblätter... (01.09.20)
  • Hardboiled (22) Aus dem Fundus der Musenblätter... (31.08.20)
  • Hardboiled (21) Aus dem Fundus der Musenblätter... (30.08.20)
  • Hardboiled (20) Aus dem Fundus der Musenblätter... (29.08.20)
  • Chiara (29.08.20)
  • Auteuil-7804 Petra Koßmann brilliert in Cocteaus „Die menschliche Stimme“ (29.08.20)
  • Hardboiled (19) Aus dem Fundus der Musenblätter... (28.08.20)
  • Hardboiled (18) Aus dem Fundus der Musenblätter... (27.08.20)
  • Gunilla (26.08.20)
  • Hardboiled (17) Aus dem Fundus der Musenblätter... (26.08.20)
  • Ein Partikel im Kosmos Martin Dahanukar – „Polaroyde“ (26.08.20)
  • Hardboiled (16) Aus dem Fundus der Musenblätter... (25.08.20)
  • A very stable Genius… John Bolton – „Der Raum, in dem alles geschah“ (25.08.20)
  • Wahrer als wahr - Die bunte Parallelwelt von Kuzma Vostrikov und Ajuan Song Kuzma Vostrikov and Ajuan Song – „Absolutely Augmented Reality“ (24.08.20)
  • Hardboiled (15) Aus dem Fundus der Musenblätter... (24.08.20)
  • Das Wesentliche auf den Punkt gebracht Jazz à la Flute – „Essenza“ (24.08.20)
  • Karl Otto Mühl ist gestorben ...seine Worte und Gedanken aber bleiben (23.08.20)
  • Constanze (22.08.20)
  • Ihr Song! Ensemble-Mitglieder des TiC-Theater präsentieren sich musikalisch (21.08.20)
  • Sometimes we do the wrong things Hanne Boel – „Between Dark & Daylight“ (20.08.20)
  • Kunst-Krimi von Rang Stefan Koldehoff - „Van Gogh - Mythos und Wirklichkeit“ (19.08.20)
  • Blauer Montag Die blauen Ameisen vo Beijing (17.08.20)
  • Trau keinem Gutachten Stefan Koldehoff, Tobias Timm – „Kunst und Verbrechen“ (17.08.20)
  • Hardboiled 14 (Tödliche Alternativen von Day Keene) Aus dem Fundus der Musenblätter... (16.08.20)
  • Hardboiled (13) Aus dem Fundus der Musenblätter... (15.08.20)
  • Brigitte Souvenir de Le Lavandou (15.08.20)
  • Hardboiled (12) Aus dem Fundus der Musenblätter... (14.08.20)
  • „Wenn einem soviel Gutes widerfährt…“ Martin Wind – „White Noise“ (13.08.20)
  • Hardboiled (11) Aus dem Fundus der Musenblätter... (13.08.20)
  • Der unmögliche Berg Reinhold Messner – „Torre – Schrei aus Stein“ (13.08.20)
  • Hardboiled (10) Aus dem Fundus der Musenblätter... (12.08.20)
  • Hardboiled (9) Aus dem Fundus der Musenblätter... (11.08.20)
  • W 48 (11.08.20)
  • Hardboiled (8) Aus dem Fundus der Musenblätter... (10.08.20)
  • Abgesänge „Und später glitt ich in tausend Träume“ (10.08.20)
  • Hardboiled (7) Aus dem Fundus der Musenblätter... (09.08.20)
  • Hardboiled (6) Aus dem Fundus der Musenblätter... (08.08.20)
  • Hardboiled (5) Aus dem Fundus der Musenblätter... (07.08.20)
  • Hardboiled (4) Aus dem Fundus der Musenblätter... (06.08.20)
  • Hardboiled (3) Aus dem Fundus der Musenblätter... (05.08.20)
  • Stefania (05.08.20)
  • Hardboiled (2) - Wie sich abermals die Bilder gleichen Aus dem Fundus der Musenblätter... (04.08.20)
  • Ein Meisterwerk „Die 7 Raben“ (04.08.20)
  • Hardboiled (1) - Wie sich die Bilder gleichen Aus dem Fundus der Musenblätter... (03.08.20)
  • 2020 - Die Zukunft ist längst eingetreten. Ray Bradbury – „Fahrenheit 451“ (03.08.20)
  • Baden-Baden, Partie an der Oos Das Sonntags-Foto (02.08.20)
  • Rødgrød med fløde Hanne Holms – „Kriminelles Kopenhagen“ (27.07.20)
  • Eine sehnsüchtige Utopie Anja Liedtke – „Stern über Europa“ (24.07.20)
  • Carima (18.07.20)
  • Spitzentitel aus dem Sundance/Stunt-Angebot Stunt Records 2020 (15.07.20)
  • Im Einklang Markus Stockhausen – „Wild Life“ (15.07.20)
  • Ästhetik und Erotik Joachim Kirchmair – „Aktfotografie 1984-1994“ (13.07.20)
  • Summer Romance „Good Old Summertime“ (13.07.20)
  • Das Chamäleon Jürgen Kasten – „Begraben in Wuppertal“ (13.07.20)
  • Am Abgrund „Grüne Bilder - Ab-in-die-Natur-Cartoons“ (09.07.20)
  • Bim Bom João Gilberto – „The Chega de Saudade“ (08.07.20)
  • Eumeniden mit gestutzten Flügeln Donna Leon – „Geheime Quellen“ (06.07.20)
  • Die goldene Sichel Erläuterte und limitierte Neuausgabe des Asterix-Klassikers (02.07.20)
  • Sanft und seelenvoll David & Danino Weiss – „The New Gipsy Sound“ (01.07.20)
  • Hardboiled vom Feinsten Drei Romane aus der Dave-Robicheaux-Reihe von James Lee Burke (01.07.20)
  • Ciceros Kriterien Anonymus – „Warnung aus dem Weißen Haus“ (30.06.20)
  • Über die Gier von Betrügern und die Blindheit der Betrogenen Julian Nebel – „Adele Spitzeder“ (29.06.20)
  • Leicht wie ein Baiser Yorn – „Gast im Glück“ (26.06.20)
  • Die Nachtigall - der Vogel mit den 100 Liedern David Rothenberg – „Stadt der Nachtigallen“ (22.06.20)
  • Ein schwarzer Hiob Zora Neale Hurston – „Barracoon” (19.06.20)
  • Wer den Tiger reitet… Bottom Orchestra – „Song of Work“ (17.06.20)
  • Quasi Stella Quasi Stella (16.06.20)
  • Chuzpe The Dorf / Phil Niblock – „Baobab“ (15.06.20)
  • An die Schönheit - Stars der Sammlung Ein Ausstellung aus dem Bestand des Von der Heydt-Museums Wuppertal (13.06.20)
  • Heinz-Olof Brennscheidt † (12.06.20)
  • Gunilla (10.06.20)
  • Frisch aufpoliert Callum Au / Claire Martin – Songs and Stories” (10.06.20)
  • Contemplation & Reflection Carole A. Feuerman – „Fifty Years of Looking Good“ (09.06.20)
  • Nicht von dieser Erde Sonic Sci-Fi - The classic themes of Bernard Herrmann and Bebe & Louis Barron (09.06.20)
  • John De Andrea - Linda Denver Art Museum 1986 (09.06.20)
  • Blauer Montag Coburg (08.06.20)
  • Neu, Groß, Grün 100 Jahre Architekturmoderne im Berliner Südwesten (08.06.20)
  • Ich hatte mir noch so viel vorgenommen Hannes Wader – „Trotz alledem - Mein Leben“ (03.06.20)
  • Lounge-Jazz vom Feinsten Florian Poser / Martin Flindt Duo (+ Gäste) – „The Gaze“ (03.06.20)
  • Korea Eine Themenheft der Bozener „kultur elemente“ - Ein Empfehlung (02.06.20)
  • Peter Bonekat Ein Hinterglasmaler von Rang in Mettmann (29.05.20)
  • Ich such hier nichts - oder: Da muß `ne Schüttmulde her Manfred Maurenbrecher – „Inneres Ausland“ (28.05.20)
  • Jetzt ist der Spaß aber endgültig zu Ende Weltquartette Seuchen I / Seuchen II - Corona-aufgebrezelt (28.05.20)
  • Neues Wohnen in den 1920ern - Beispiele aus dem Berliner Südwesten „Neues Wohnen - Innovative Wohnformen der 1920er Jahre“ (Hrsg. v. Brigitte Hausmann) (25.05.20)
  • Die Wiederentdeckung der Eleganz Andy Williams – „The Best Of Andy Williams“ (25.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (24.05.20)
  • Liebeserklärungen Michael Sagmeister – „The Antonella Letters“ (22.05.20)
  • Corona Extra (21.05.20)
  • Hinlegen! Heinrich von Kalnein – „Möbius Strip“ (20.05.20)
  • Nostalgie und Menetekel Schnee von gestern - Fundstücke zur Skikultur. Ein Postkartenbuch (19.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (17.05.20)
  • Chiara (16.05.20)
  • Jeg Vil Takke Livet Silje Nergaard – „Silje Nergaard“ (13.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (12.05.20)
  • Präsidenten-Parade Lea N. Michel – „The President of the United States on Screen in Motion Pictures, Series, and on TV“ (12.05.20)
  • Achoo-Cha-Cha (Gesundheit) „Destination Health“ – Doc Feelgood´s Rock Therapy (12.05.20)
  • Schönheit Ein Wort von Euripides - illustriert (09.05.20)
  • Von allen belogen „Der Überläufer“ nach dem gleichnamigen Bestsellerroman von Siegfried Lenz (09.05.20)
  • Vom „Adler“ zum ICE Carl Asmus – „Die Deutsche Eisenbahn“ (07.05.20)
  • „Trinkhallen - Treffpunkte im Revier“ Eine Foto-Ausstellung im Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum (07.05.20)
  • Gewaltig! Jochen Malmsheimer: … fast das Gesamtwerk. (07.05.20)
  • Supermond (07.05.20)
  • Tit er jeg glad! Caroline Henderson – „Den danske sang…“ (05.05.20)
  • Entspanntes Durchatmen Das Spardosen-Terzett – „Leonce & Lena“ (04.05.20)
  • Albina Degtyareva (02.05.20)
  • Anmut (30.04.20)
  • Schönheit für alle Nordic Design - Die Antwort aufs Bauhaus (Tobias Hoffmann, Hrsg.) (29.04.20)
  • „Hört meine letzten Worte.“ Peter-André Alt - 'Jemand mußte Josef K. verleumdet haben …' - Erste Sätze der Weltliteratur und was sie uns verraten (28.04.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (25.04.20)
  • Für immer ein Traumwagen! Dirk-Michael Conradt – „Porsche 356 - Fahrspaß für Genießer“ (21.04.20)
  • Der Atem des Jazz Bill Evans Trio – „Sunday At The Village Vanguard“ (21.04.20)
  • Ein musikalisches Vermächtnis Maysa – „Barquinho“ + „Songs Before Dawn“ (20.04.20)
  • Prepper Vom (Über)Leben im Krisenfall - von Walter Dold (20.04.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (19.04.20)
  • Lesereisen und Lebensbeweise Franz Hohler – „Fahrplanmäßiger Aufenthalt“ (17.04.20)
  • Frühling (16.04.20)
  • Gunilla (15.04.20)
  • Nix schenners wäiä lufdschloss Fitzgerald Kusz – „Zwedschgä“ und „Du, horch“ (15.04.20)
  • Alltag – Menschen - Dinge „Aenne Biermann – Fotografin“ (14.04.20)
  • Gismo kann´s ! Gismo Graf – „A Trio's Decade“ (14.04.20)
  • Frohe Ostern! (10.04.20)
  • Hätten Sie´s gewußt? Bernard-Pierre Molin - „Asterix - Tempus Fugit - Wahre Mythen und falsche Fakten“ (09.04.20)
  • Ein kurzweiliger Einstieg ins elektroverstärkte Radeln. Peter Butschkow – „Überleben auf dem E-Bike“ (07.04.20)
  • Vom Bürgerbräukeller zur Reichskanzlei Hans-Ulrich Thamer – „Die NSDAP“ (06.04.20)
  • Das Leben ist schön... (04.04.20)
  • Anschnallen! Transatlantic Guitar Trio (03.04.20)
  • Ein wuchtiges Stück Kleinprosa Heimito von Doderer – „Die Posaunen von Jericho“ (02.04.20)
  • Zeitlos im Doppel-Pack „Jazz Samba“ und Big „Band Bossa Nova“ mit Stan Getz (01.04.20)
  • Eine strahlende Zukunft Fred Pearce – „Fallout“ oder Die Illusion der Aktentasche über dem Kopf (30.03.20)
  • Tulpen Kees Nelis (27.03.20)
  • Nice & Easy The Toughest Tenors – „Well Kept Secrets“ (27.03.20)
  • Traum, Kitsch und Irrsinn in orgiastischen Inszenierungen David LaChapelle - „Lost + Found“ (Part I) (26.03.20)
  • Reisefieber Rolf Nöckels Fenster zur weiten Welt (26.03.20)
  • How high the moon Wawau Adler – „Happy Birthday Django 110“ (24.03.20)
  • Kintopp zu Hause Einige kostenlose Angebote von TACKER Film (24.03.20)
  • Ein TV-Meisterwerk Tatort: „Niemals ohne mich“ (24.03.20)
  • Solange Augen und Schönheit in der Welt sind... Ein Foto von Frank Becker - zu einem Gedanken (23.03.20)
  • Kabarettisten brauchen eine Bühne Und es gibt auch jetzt eine… (23.03.20)
  • Lesen macht glücklich! (22.03.20)
  • Prophetie (20.03.20)
  • In den Wäldern... Ein Foto von Frank Becker - zu einem Gedanken (19.03.20)
  • Poesie und Glanz Tobias Hoffmann Nonet – „Retrospective“ (18.03.20)
  • Endzeiten Hartmut Lange – „Der Lichthof“ (17.03.20)
  • Brasil-Delikatessen Bossarenova Trio – „Atlantico“ (16.03.20)
  • Jetzt und immer Ein Foto von Frank Becker - zu Versen (15.03.20)
  • John DeAndrea, Linda - Denver Art Museum 1986 Das Sonntags-Foto (15.03.20)
  • Für sinnlose Vorgänge besteht kein Regelungsbedarf Werner Koczwara: „Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“ (13.03.20)
  • Seelenvoll und funky Lisa Wulff – „Beneath The Surface“ (11.03.20)
  • Eiskalt „Arctic Circle – Der unsichtbare Tod“ – von Hannu Salonen (10.03.20)
  • Der Roman eines Evasiven Cesare Pavese – „Das Haus auf dem Hügel“ (10.03.20)
  • Die Bibel für Modelleisenbahner Lexikon der Modelleisenbahn (09.03.20)
  • Des Lebm is ä Bus Fitzgerald Kusz & Klaus Brandl – „stadt.land.kusz“ (06.03.20)
  • Ein Familienfilm, frei nach Robert Louis Stevenson Der Flaschenteufel - Puppenfilm der Gebrüder Diehl (06.03.20)
  • Suchergebnis Eine Fundsache (05.03.20)
  • Kollektive Erinnerung Lee Shulman – „Midcentury Memories“ (04.03.20)
  • Stoff zum Träumen The Everly Brothers Sing Their Greatest Hits (03.03.20)
  • Blauer Montag Vent (02.03.20)
  • Schmetterlinge Katrine Engberg – „Glasflügel“ (28.02.20)
  • Dokumente der Foto-Geschichte Manfred Heiting / Terence Pitts – „Edward Weston“ (28.02.20)
  • Ein Jahrhundert Mode Jim Heimann + Alison A. Nieder – „20th Century Fashion. 100 Years of Apparel Ads“ (26.02.20)
  • Tränen gelacht „Drei Männer im Schnee“ - Komödie nach Erich Kästner in einer Aufführung der Komödie Steinstraße Düsseldorf (24.02.20)
  • Ein Solitär Axel Fischbacher Quintet & Kammerphilharmonie Wuppertal – „Five Birds and Strings“ (24.02.20)
  • Vollgas! Jussi Adler Olsen – „Opfer 2117“ - Der achte Fall für Carl Mørck und das Sonderdezernat Q (21.02.20)
  • Das pralle Leben Mit vier Augen - Das Fotoatelier Michael und Luzzi Wolgensinger (20.02.20)
  • Teach Me Tiger! Destination Lust - Songs of Love, Sex And Violence (18.02.20)
  • „Das Leben ist ein ständiges Weiterkriechen.“ Karl Otto Mühl zum 97. Geburtstag (16.02.20)
  • Die Kunst der Heiterkeit Wiglaf Droste – „Tisch und Bett“ (13.02.20)
  • Das Ende aller Illusionen Die verlorene Tochter − Ein düsteres Familiendrama (13.02.20)
  • Blauer Montag Sabine (10.02.20)
  • Wolfgang J. Fuchs † Der Nestor der deutschen Comic-Forschung wurde nur 74 Jahre alt (08.02.20)
  • Ein Schmunzelbuch Helwig Brunner – „Gummibärchenkampagne“ - Minutennovellen (06.02.20)
  • Smile „Mein Song“ - Ein fulminanter musikalischer Abend im TiC-Atelier (05.02.20)
  • Gelächter - gerne auch mal homerisch „10 Jahre Beste Bilder“ (05.02.20)
  • You.Me.Bed.Now. Unmißverständlich - oder? - Eine Fundsache (04.02.20)
  • Ein Leben im Falschen Viola Meike · Sarah Baldy – „Zeuge Waldeck“ (03.02.20)
  • Der Schmetterling im Bauch Das Sonntags-Foto (02.02.20)
  • Aus gegebenem Anlaß Weltquartette Seuchen I / Seuchen II (31.01.20)
  • Ästhetik und Botschaft in Bewegung Gemeinsamer Schüler-Workshop von Tanztheater Wuppertal Pina Bausch und Von der Heydt-Museum zu Oskar Schlemmer (31.01.20)
  • Anka (30.01.20)
  • Lady of Jazz Sinne Eeg & The Danish Radio Big Band– „We´ve Just Begun“ (30.01.20)
  • Taschendiebe Ein Service der Wuppertaler Verkehrsbetriebe - entdeckt (28.01.20)
  • 12-tal - Kammermusikalischer Jazz aus Dänemark Sarah Elgeti Quartet with Friends – „Dawn Comes Quietly“ (28.01.20)
  • … weil sie mit Geräusch verbunden „Da ist Musik drin“ - Cartoons zum Thema Klassische Musik (28.01.20)
  • Schräge Sache „Wer ist Monsieur Schmitt?“ - Ein Psychodrama von Sébastian Thiery im TTT (28.01.20)
  • Rap und Zoten - Faust verladen „Faust I reloaded“ - Ein Fehltritt der Württembergischen Landesbühne Esslingen (24.01.20)
  • Finger on the trigger Oona Kastner – „Live Solo Vol. 2“ (23.01.20)
  • Atemlose Jagd William McIlvanney – „Laidlaw“ (21.01.20)
  • Bewitched Das Wuppertaler Uni-Theater mit „Hannah und ihre Schwestern“ von Woody Allen (20.01.20)
  • Vom Schnaps und Champagner In bester Gesellschaft - Geschichten über den Rausch (17.01.20)
  • Gunilla (15.01.20)
  • Brillante Bigband + Schlaftablette - Wie konnte das passieren? Eberard Budziat Bigband Project – „Alles im Fluß: Die Remstalsinfonie“ (15.01.20)
  • Die Lieb´ ist ein Flatterkind, ein Flügelschlag, ein Hauch. Toni Geiling – „Die Nacktschnecke“ (14.01.20)
  • Gedankengänge - Notizen - Momentaufnahmen Peter Hohberger – „Schwebeblumen“ (10.01.20)
  • Spitzentitel aus dem Sundance/Stunt-Pool Stunt Records 2019 (10.01.20)
  • Eindringlich. Eindrücklich. Perfekt. Tine Høeg – „Neue Reisende“ (06.01.20)
  • Blauer Montag (06.01.20)
  • Ab auf die Insel(n)! Judith Schalansky – „Taschenatlas der abgelegenen Inseln. Fünfzig Inseln, auf denen ich nie war und niemals sein werde“ (03.01.20)
  • Sympathy… Jazzstones Trio – „Plays The Rolling Stones“ (03.01.20)
  • Die Show ging weiter 'Winter Dance Party 1959' - The Great Tragedy No. 2 (02.01.20)
  • Als das Rauchen noch Spaß machte (22) ... und noch durfte (02.01.20)
  • Froh ins neue Jahr! Mit Versen von Novalis und mit Chiara, ins Bild gesetzt (01.01.20)
  • Blauer Montag Bassano (30.12.19)
  • 24 Karat Concord Jazz - Rhythm Along The Years (30.12.19)
  • Julia (28.12.19)
  • Der Rebbe lacht Jüdischer Humor in Thora und Talmud (28.12.19)
  • Dinge, die die Welt braucht Vittorio Magnago Lampugnani – „Bedeutsame Belanglosigkeiten“ (23.12.19)
  • Kostproben Heinz Rölleke – „Die Magie von Wort und Zahl“ (20.12.19)
  • Unterwegs Peter Rosei – „Die große Straße“ (19.12.19)
  • Eine Luxus-Flucht vor der Französischen Revolution Pierre-Hippolyte-Leopold Paillot – „Monsieur Paillot im Nirgendwo“ (19.12.19)
  • Was uns alle bewegt (vor allem dich und mich) @KriegundFreitag - „Schweres Geknitter“ (18.12.19)
  • Im Frühtau zu Berge Norbert Golluch - Schreibe 100 Mal: „Ich darf nicht ...“ (17.12.19)
  • X-large Rebecca Trescher – „Where We Go“ (17.12.19)
  • Ohrenschmaus Ekkehard Wölk Trio – „Pictures in Sounds“ (16.12.19)
  • Chiara (14.12.19)
  • Lesetips über das Ruhrgebiet und seine Menschen Der Verlag Henselowsky Boschmann stellt vor (13.12.19)
  • Adventliche Swing-Überraschungen BigBand Dorsten – „Xmas and beyond“ (12.12.19)
  • Aufzeichnungen eines Lesers Denis Scheck – „Schecks Kanon - Die 100 wichtigsten Werke der Weltliteratur“ (11.12.19)
  • Ein Garten der Erinnerung Vladyslaw Sendecki & Atom String Quartet – „Le Jardin Oublié / My Polish Heart“ (09.12.19)
  • Momentaufnahmen mit Ewigkeitswert Otto Jägersberg – „ Liebe auf den ersten Blick“ (09.12.19)
  • Vor 65 Jahren Die Weltmeister-Elf fährt Goggo - eine Fundsache (05.12.19)
  • Sehnliches Begehren Ein Foto von Frank Becker - zu Versen (05.12.19)
  • Ein Thriller-Killer „Lizenz zum Totlachen – Cartoons im Auftrag ihrer Majestät“ (04.12.19)
  • Ein besonderes Buch über eine besondere Stadt Holger Klaes (Fotografie), Gisela Schmoeckel (Text) – „Wuppertal - Portrait einer Stadt“ (04.12.19)
  • „…REGEN………“ Eine Ausstellung im Fotoforum Wuppertal (03.12.19)
  • Ein Urmel zum Verlieben „Urmel aus dem Eis“ Nach dem Kinderbuch von Max Kruse in einer Theaterfassung von Stefan Hüfner (03.12.19)
  • Vor 20 Jahren starb Charlie Byrd Erinnerung an einen der größten Jazz-Gitarristen (02.12.19)
  • Das Buch der Bücher - Friedrich Engels endlich verständlich „Engels-Gesichter – Cartoons und komische Texte“ – Herausgegeben von André Poloczek (02.12.19)
  • Abgesang Das Sonntags-Foto (01.12.19)
  • Wolfgang Eysold wäre heute 70 Jahre alt geworden Ein Theatermann von echtem Schrot und Korn (29.11.19)
  • Eine Sinfonie in Farbe Gotthard Graubner / Katharina Grosse - Absolute Color. Farbe Absolut. - Im Museum Küppersmühle (29.11.19)
  • Den Permanente 1931-1956 Eine Fundsache (28.11.19)
  • Booom! (28.11.19)
  • Auf der Spur des Schneeleoparden Paolo Cognetti – „Gehen, ohne je den Gipfel zu besteigen“ (27.11.19)
  • Kurven, Kippen und Kanonen Raymond Chandler – „Der große Schlaf“ (26.11.19)
  • Syntrogel gibts nicht mehr, aber M.SCH. ist unsterblich Eine Fundsache (26.11.19)
  • Auf die Tränendrüse gedrückt „Weihnachten in Grantchster“ (Christmas Special) von Edward Bennett (26.11.19)
  • Dung chen Deep Schrott – „The Dark Side of Deep Schrott Vol. 3 – Drones & Spirals“ (26.11.19)
  • 40 Minuten Seligkeit Das Sinfonieorchester Wuppertal mit Béla Bartóks Konzert für Orchester Sz 116 (25.11.19)
  • Auf's Wohl der Frauen Ein Foto von Frank Becker - zu einem Gedicht (22.11.19)
  • Bob Heinz Ein Comic-Zeichner der Wirtschaftswunderjahre (22.11.19)
  • Er weiß, was er will Jörg Seidel – „Die andere Seite“ (20.11.19)
  • Engels-Gesichter Ein Buch und eine Ausstellung als humorvolle Würdigung Friedrich Engels‘ zu dessen 200. Geburtstag (20.11.19)
  • Das gab´s nur einmal… Henning Jost – „Das alte Berlin in Farbe“ (19.11.19)
  • Himmlische Klänge Das Duo d´Or entführt in ätherische Welten (19.11.19)
  • Ein märchenhaftes Buch Tausendundeine Nacht - neu übersetzt von Felix Paul Greve (18.11.19)
  • Vom Kitsch befreit „Der kleine Lord“ als musikalische Burleske in Wuppertal (17.11.19)
  • Chiara Ein Foto von Frank Becker - zu Versen (16.11.19)
  • Was übrig blieb... (4) Berlin, Todesstreifen 1990 (15.11.19)
  • Komisch von Beruf - aber traurig im Leben Liesl Karlstadt – „Schwere Jahre“ (15.11.19)
  • Veronica Swift setzt neue Maßstäbe Veronica Swift – „Confessions“ (14.11.19)
  • Was übrig blieb... (3) Marienborn Zonengrenze 1990 (14.11.19)
  • But bis jetzt ist nix passiert... CSM Big Band – „Jazzwalk 4.0“ (14.11.19)
  • Was übrig blieb... (2) Berlin, Todesstreifen 1990 (13.11.19)
  • Zeichnen und Malen locker erklärt Herbert F. Witzel – „Malen lernen mit Lovis Corinth“ (13.11.19)
  • Ab in die Hölle! (...immerhin mit freier Platzwahl) (13.11.19)
  • Die acht Jahreszeiten Edgar Knecht – „Personal Seasons“ (12.11.19)
  • Was übrig blieb... (1) (12.11.19)
  • Horror-Clowns …und andere Begebenheiten aus dem Weltgeschehen Beste Bilder 10 - Die Cartoons des Jahres (12.11.19)
  • Sandmann, lieber Sandmann… „Hier lebst du“ – Unsere liebsten Kinderlieder (12.11.19)
  • Wenn es so ist, könnte es sein… „Alice im Wunderland“ im Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater (11.11.19)
  • Akt und Komposition Heidi Vogel-Hennig / Norbert Vogel - Aktfotografie 1974-1995 (07.11.19)
  • „Alle Kinder werden erwachsen – außer einem.“ Peter Pan in einer Fassung des Theater der jungen Welt Leipzig (06.11.19)
  • Keine halben Sachen (…oder doch ein paar) Thärichens Tentett - „No Half Measures“ (05.11.19)
  • Eine deutsche Diktatur (5) Berlin 1980 (05.11.19)
  • Vom Leid der Opfer… Jan Weiler – „Kühn hat Hunger“ (05.11.19)
  • Eine deutsche Diktatur (4) Berlin 1980 (04.11.19)
  • Sehnsucht Chiara träumt (01.11.19)
  • Fernweh Chiara am Meer (31.10.19)
  • Popanze reimgewür(di)gt Thomas Gsella – „Personenkontrolle“ (29.10.19)
  • Bossa Nova …und andere Köstlichkeiten Cannonball Adderley with Sergio Mendes & The Bossa Rio Sextet + 6 Bonus Tracks (29.10.19)
  • Lilie Das Sonntags-Foto von Frank Becker zu einem Gedicht (27.10.19)
  • Allmen International Inqiuiries übernimmt Martin Suter – „Allmen und der Koi“ (25.10.19)
  • Für Lounge und Konzert Bergmann-Moritz Quintet feat. Sandra Hempel – „Moodswing“ (23.10.19)
  • Elisa (19.10.19)
  • „Santa Baby“ - Virtuos und charmant Sabine Kühlich & Laia Genc – „A Swinging X-mas With Friends“ (18.10.19)
  • Schlemmer-Filet Der 15. Schnappschuß - mit Musik (18.10.19)
  • Nicht alles ist buchreif „Filmreife Cartoons“ - Clemens Ettenauer (Hg.) (17.10.19)
  • Klage und Lust - Katharina Deserno spielt Dinescu und Bach Katharina Deserno – „Suites & Roses“ (15.10.19)
  • Willkür und Macht Judith Arendt – „Helle und die kalte Hand“ (15.10.19)
  • Der große Bruder Alexander F. Storz – „VW 1302 / 1303 - Die Evolution der Super-Käfer“ (14.10.19)
  • Viele Gründe für gute Laune (12.10.19)
  • Ein neuer Perscheid! Martin Perscheid – „Führende Youtuber fanden heraus, dass Flugzeuge gar nicht fliegen können“ (11.10.19)
  • Eine Maus veränderte die Welt David Gerstein, J. B. Kaufman – „Walt Disneys Mickey Mouse. Die ultimative Chronik“ (09.10.19)
  • Rockin´ around the Christmas Tree „Yulesville!“ - 33 Rockin' Rollin' Christmas Blasters For The Cool Season (09.10.19)
  • Jazz First Class Paolo Fresu & Enrico Rava „Shades Of Chet“ (09.10.19)
  • Neues aus der Welt von Jeremy & Co. Jerry Scott, Jim Borgman – „Sonntagsfrühstück“ (Zits 16) (08.10.19)
  • Die Blagen sind wieder da! Der beliebte asso-Kalender lädt zur Zeitreise ein (08.10.19)
  • Über die schejnsten Tejcheser …und andere Abenteuer Thomas Meyer – „Wolkenbruchs waghalsiges Stelldichein mit der Spionin“ (08.10.19)
  • Why haven't I told you? Albert Camus Drama „Das Mißverständnis“ am Schauspiel Wuppertal (07.10.19)
  • Ophelia Ein Kalender von Ulrich Allgaier (04.10.19)
  • Blaue Wimpel im Sommerwind Zum Tag der Deutschen Einheit (03.10.19)
  • Gunilla (02.10.19)
  • Haltet die Uhren an… d.o.o.r – „songs from a darkness“ (02.10.19)
  • Der Bürgermeister der Traumstadt Poesie und Prosa von und über Peter Paul Althaus - hrsg. von Hans Althaus (01.10.19)
  • Quo vadis Esprit? Alexander Marusch versemmelt Molières „Der Geizige“ (30.09.19)
  • Herbst Das Sonntags-Foto (29.09.19)
  • Respekt Die „Blues Brothers“ im TiC-Theater auf kleiner Bühne (29.09.19)
  • Chiara (28.09.19)
  • Der unbekannte Billy Fury Billy Fury – „Wondrous Place - The Brits Are Rocking, Vol.2“ (27.09.19)
  • Minkewitz - oder: Das Neue Deutschland Kathrin Aehnlich – „Wie Frau Krause die DDR erfand“ (25.09.19)
  • See You in September „Autumn Leaves“ - Various - Season's Greetings for the Indian Summer (24.09.19)
  • Vom Abenteuer des Reisens Die Erfindung des Pauschaltourismus durch Thomas Cook (24.09.19)
  • Die schwarze Karte Michael Holtschulte – „Tot, aber lustig“ (Das Letzte kommt zum Schluß) (23.09.19)
  • Zum Tag des Handwerks Gefunden (21.09.19)
  • Seit 150 Jahren gibt es in Deutschland Postkarten. Geschichte und Geschichten um ein rechteckiges Stückchen Karton (20.09.19)
  • Aus dem Müllkübel des Kinos Oliver Kalkofe und Peter Rütten – „Die 100 schlechtesten Filme aller Zeiten“ (18.09.19)
  • Peace Samuel Jersak – „The Melody At Night, Without You“ (16.09.19)
  • Streitquartett „Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza im TiC-Theater (16.09.19)
  • Liebesgeschichten aus dem Revier Wernfried Stabo (Hg.) – „Sternkes inne Augen“ (12.09.19)
  • Ein Fächer genialer stilistischer Möglichkeiten The New York Voices – „Reminiscing in Tempo“ (12.09.19)
  • Aus dem Herzen der Finsternis Stefan Klein – „Boko Haram: Terror und Trauma“ (11.09.19)
  • Blauer Montag Gewindegang (09.09.19)
  • Stahl – Kohle – Kultur …was übrig blieb (1) (09.09.19)
  • Kontra (06.09.19)
  • Atmosphärisch Brüder Meyers – „Gewittersturm“ (04.09.19)
  • Die Brücke (Broen) Die Komplett-Edition - Eine Empfehlung (03.09.19)
  • Liebend, lockend, lustvoll Günther Butkus – „Herzband“ (03.09.19)
  • Blauer Montag Barkas (02.09.19)
  • Chiara (31.08.19)
  • Und vergib uns unsere Schuld „Grantchester“ - Staffel 2 (30.08.19)
  • Spätsommer im Piemont Das Sonntags-Foto (29.08.19)
  • Warning! Eine Fundsache (29.08.19)
  • Glaubse! Friedhelm Wessel (Hg.) – „Bor!“ (28.08.19)
  • Ein Familienfilm, der über die Generationen hinweg unterhält und amüsiert. „Mein Lotta Leben“ von Leana Vollmar (27.08.19)
  • Bossa Nova für die Lounge Milton Banana & The Oscar Castro Neves Quintet „The Rhythm and the Sound of Bossa Nova“ (26.08.19)
  • Das Prickeln auf der Flasche Vor 50 Jahren wurde Günter Kupetz´ „Normbrunnenflasche“ eingeführt. (26.08.19)
  • Chiara (24.08.19)
  • Heiß und kalt - Liebes- und Lebensgedichte Günther Butkus – „Heute Nacht Morgen Du“ (23.08.19)
  • Die Flaggschiffe Alexander F. Storz – „Die Großen Opel - Kapitän - Admiral - Diplomat - Monza – Senator“ (22.08.19)
  • Actio = reactio Die WDR Big Band spielt „Newton´s Cradle“ von Christina Fuchs (22.08.19)
  • Mal öfter auf Simone hören! Simone Solga – „Das gibt Ärger“ (20.08.19)
  • Mal böse, mal brav, mal komisch „Max und Moritz“ + „Die Wich­tel­män­ner“ und „Nacht­asyl“ (16.08.19)
  • Schwebebahn - Prontosil - CVJM Tanja Heil – „Original aus dem Tal. Wuppertaler Innovationen und Pionierleistungen“ (16.08.19)
  • Im Auge des Betrachters... „Frauenakte Edition 2020“ - Ein Kalender (15.08.19)
  • Johnny Burnette starb vor 55 Jahren (14.08.19)
  • Zwölf Einsichten aus dem Zen „Natural Zen 2020“ – Ein Kalender (13.08.19)
  • Kontraste Barney Kessel & Harold Land – „El Tigre“ + „Time Will Tell“ (12.08.19)
  • Vor zehn Jahren starb Les Paul (12.08.19)
  • Da muß man schon umdenken! Erwin Grosches „Warmduscherreport“ jetzt auf DVD (09.08.19)
  • Easy Going João Donato – „A Bossa Muito Moderna + Muito A Vontade“ (08.08.19)
  • Drive und Poesie Zwei aktuelle Alben von Julian & Roman Wasserfuhr (07.08.19)
  • Whodunit unter karibischer Sonne Death In Paradise, Staffel 7 (07.08.19)
  • Ein alter Baum, das wird immer seltener… Im deutschen Wald 2020 - Ein Kalender (07.08.19)
  • Der Zauber des Alltäglichen Helmut Krausser – „Zur Wildnis“ (06.08.19)
  • Mystisch, sphärisch, gewaltig Oona Kastner & Willem Schulz – „oct. 18, 2:09 a. m.“ (05.08.19)
  • Gute Laune zum 20. triosence – „scorpio rising“ (05.08.19)
  • Unverhofft (2) Eine Kriminalerzählung (04.08.19)
  • Unverhofft (1) Eine Kriminalerzählung (03.08.19)
  • Chiara (03.08.19)
  • Klappfix und Völkerfreundschaft „Wie der Osten Urlaub machte“ - Die schönsten Ferienorte der DDR (02.08.19)
  • Intensives Film-Porträt einer starken Persönlichkeit „Aenne Burda – Die Wirtschaftwunderfrau“ von Francis Meletzky (01.08.19)
  • No One´s Woman Elisabeth Cutler – „Silence is Rising“ (31.07.19)
  • Take a trip in my rocket ship „Destination Moon“ - 50 Years First Man On The Moon (30.07.19)
  • Dein Antlitz Ein Foto von Frank Becker - zu einem Gedicht (27.07.19)
  • Ein geniales Mysterium der Comic-Geschichte George Herrimans „Krazy Kat“. Die kompletten Sonntagsseiten in Farbe 1935–1944 (26.07.19)
  • Summa cum laude „Schlaue Bilder“ – Man-lernt-nie-aus-Cartoons (25.07.19)
  • Purzel, Gott & Co. Bernd Pfarr – „Komische Zeiten 2020“ (24.07.19)
  • Ungleiche Partner – Schach dem Verbrechen! „Und führe uns nicht in Versuchung!“ - „Grantchester“ - Staffel 1 (23.07.19)
  • Ein entspannter Gang durchs Jahr Traumhafte Wege 2020 (23.07.19)
  • Ein kleiner Blick... Wolf Erlbruch – „Aus den Skizzenbüchern“ (23.07.19)
  • Blauer Montag (22.07.19)
  • Gottfried Keller (1819-1890) Lyriker, Romancier und Politiker (19.07.19)
  • Ästhetik und Sinnlichkeit Heidi Vogel-Hennig / Norbert Vogel - Schön nackt 2020 (18.07.19)
  • „Here Comes Summer“ „Another Banana Split, please! (No.2)“ (18.07.19)
  • Von Knautschzonen und Totalschäden Alexander F. Storz – „Beulen, Blech und Autopannen - Wo alle Fahrten enden“ (17.07.19)
  • Traumpfade Jakob Dinesen – „Keys & Strings“ (17.07.19)
  • Die olle DDR Erinnerungen an eine nicht vergessenen Zeit mit zwei Ostalgie-Kalendern (17.07.19)
  • Vom Auto-Verkehr Peter Butschkow – „Humor auf Rädern“ (16.07.19)
  • João Gilberto † Einer der letzten großen Stars der Bossa Nova ist gestorben. (15.07.19)
  • Geh aus, mein Herz, und suche Freud… Karl Otto Mühl – „Danke für die Ermunterung!“ (12.07.19)
  • An- und Einsichten Karl Otto Mühl – „Machen wir uns nichts vor“ (11.07.19)
  • Stefania (10.07.19)
  • Bino, Blauhemd, Barkas B Daniela Grosch - „Verschwundene Dinge der DDR“ (10.07.19)
  • Prepper Vom (Über)Leben im Krisenfall - von Walter Dold (09.07.19)
  • Hörsturz als Kollateralschaden „Cartoons für Musiker“ – Herausgegeben von Michael Holtschulte und Martin Perscheid (09.07.19)
  • Blauer Montag (08.07.19)
  • Ein Buch, mit dem Herzen zu lesen Michael Zeller – „Die Sonne! Früchte. Ein Tod“ (04.07.19)
  • Schräg Wuppertaler Bühnen: „Ein Winter unterm Tisch“ von Roland Topor (03.07.19)
  • À la bonheur! Franco Ambrosetti – „Long Waves“ (02.07.19)
  • Ein italienisches Kaleidoskop Martin Mosebach – „Die schöne Gewohnheit zu leben“ (02.07.19)
  • Blauer Montag (01.07.19)
  • Lesestunde an der Süderelbe Eine Fundsache (01.07.19)
  • …den Dolch um Gewande Alexander Demandt (Hrsg.) – „Das Attentat in der Geschichte“ (27.06.19)
  • Forelsket i København Scott Hamilton Quartet – „Danish Ballads… & More“ (27.06.19)
  • Hummelflug (27.06.19)
  • So frisch und klug wie eh´- Guido Brunetti löst seinen 28. Fall Donna Leon – „Ein Sohn ist uns gegeben“ (25.06.19)
  • Stimmt Eine Fundsache (20.06.19)
  • Streiflichter einer Kindheit Zum 75. Geburtstag von Gabriele Bech-Andersen zusammengestellt (04.06.19)
  • Blauer Montag VR China 1984 (03.06.19)
  • Letzte Perlen Inge Brandenburg – „I Love Jazz“ (29.05.19)
  • Eine Sterbensgeschichte Lukas Hartmann – „Der Sänger“ (27.05.19)
  • „Ronda ist der Frauen Glück.“ „Spieglein, Spieglein …“ Schön­heits­idea­le im Wer­be­film (23.05.19)
  • Vor 25 Jahren ist Joe Pass gestorben Erinnerung an einen wegweisenden Bebop-Gitarristen (23.05.19)
  • Da weiß man, was man hat! Blitzblank & sauber! - Die Rein­lich­keit im Wer­be­film (22.05.19)
  • Streiflichter und Stimmungsbilder Hansjörg Schneider – „Im Café und auf der Straße“ (22.05.19)
  • Geht ma zur Seite! Matthias Reuter – „Wenn ich groß bin, werd ich Kleinkünstler“ (22.05.19)
  • Blauer Montag VR China 1984 (20.05.19)
  • Eine schwungvolle Italienreise der Liebe wegen Das TiC-Theater zeigt als Wiederaufnahme: „Maria, ihm schmeckts nicht!“ (19.05.19)
  • Stefania (18.05.19)
  • Wiglaf Droste ist tot Eine Verneigung vor einem Großmeister der Sprache und Satire (17.05.19)
  • Sommerfrische Ein Foto von Frank Becker - zu einem Gedicht (17.05.19)
  • Basisch Katrine Engberg – „Blutmond“ (17.05.19)
  • Erinnern Sie sich? „Fremde oder Freunde“ – Die englischen Originale der deutschen Kultschlager (16.05.19)
  • Vom Aussterben der Arten Christopher Kemp – „Die verlorenen Arten“ (15.05.19)
  • 1984 war gestern Toby Walsh – „2062 – Das Jahr, in dem die künstliche Intelligenz uns ebenbürtig sein wird.“ (14.05.19)
  • Bilanz eines Vergessenen Ray Smith – „Travellin with Ray“ (13.05.19)
  • Blauer Montag Bassano (13.05.19)
  • Deadline oder Es kommt auf die Sekunde an „Die Niere“ von Stefan Vögel im Wuppertaler TalTon Theater (13.05.19)
  • Musik-Verpackungen Kevin Reagan – „Alex Steinweiss. The Inventor of the Modern Album Cover“ (09.05.19)
  • Bilder und Texte zu einem alltäglichen Stillstand Brigitte Kölle / Claudia Peppel - „Die Kunst des Wartens“ (08.05.19)
  • Until The Real Thing Comes Along Oscar Peterson – „Nostalgic Memories“ (08.05.19)
  • Delikatessen - neu gehört André Nendza – „Rooms Restored“ (07.05.19)
  • Bright New Look Jim Heimann, Steven Heller – „Mid-Century Ads“ (07.05.19)
  • Blauer Montag Cinque terre (06.05.19)
  • Das geniale Werk eines Zerrissenen Vor 75 Jahren starb e.o. plauen (06.05.19)
  • Dreamscape Clifford Brown – „Lush Sounds“ (03.05.19)
  • Gesperrt Wuppertal, das so stolz auf seine Treppen ist (aber eine Seilbahn möchte) (02.05.19)
  • Rast unter blühenden Obstbäumen Eine Fundsache (01.05.19)
  • Eine Biographie mit „O-Tönen“ Sigi Sommer – „Wie rasend verfliegen die Jahr“ (01.05.19)
  • Ein temperamentvoller Abgesang auf den Stummfilm „Singin in the Rain“ in einer wirkungsvollen Bühnenfassung (01.05.19)
  • Blick zurück mit Zorn Klaus Ender – „Nackt zwischen Dornen“ (30.04.19)
  • Hände Ein photographischer Zyklus von KH.W. Steckelings (30.04.19)
  • Blauer Montag Stadtlinie (29.04.19)
  • Futter für die Seele kult! 20. Ausgabe (by GoodTimes) 60er / 70er / 80er – Ausgabe 2/2019 (26.04.19)
  • Wanderer, kommst du nach München Sigi Sommer – „Sendlinger G´schichten“ (25.04.19)
  • Kultivierter Jazz für das Gemüt Philipp van Endert - „Cartouche“ (25.04.19)
  • Eine Liebeserklärung ans Kino Jimmy Liao – „Das Kino des Lebens“ (25.04.19)
  • Ein Tribut für einen König Jörg Seidel - „Happy Birthday, Mr. Cole“ - A Tribute To The Nat King Cole Trio (24.04.19)
  • Der Musenkuß für die Liebe Dein ist mein ganzes Herz - Eine Anthologie (24.04.19)
  • Ein Igel erobert die Herzen Mecki und seine Abenteuer (23.04.19)
  • Blauer Montag Am Ostermontag (22.04.19)
  • Zerbrechlich Das Sonntags-Foto (21.04.19)
  • Zum Karfreitag (19.04.19)
  • Inhaber der Liebe bedürftig… ach, die Liebe! - Ein literarischer Spaziergang (17.04.19)
  • Venusberg, unverbaute Hanglage The New Erotic Photography – der Stand der Dinge (16.04.19)
  • Knallharte Krimis um Detective Dave Robicheaux James Lee Burke – „Nacht über dem Bayou“ + „Sumpffieber“ (15.04.19)
  • Der Blick (13.04.19)
  • Vor 40 Jahren starb Nino Rota Seine Musik war ganz großes Kino (10.04.19)
  • Viel Lärmen um nichts Alte Schokoladen-Reklame als Aufreger (10.04.19)
  • Blauer Montag (08.04.19)
  • Anleitung zum Unglücklichsein „Der Drang“ - Volksstück von Franz Xaver Kroetz im Theater am Engelsgarten (08.04.19)
  • Constanze (06.04.19)
  • Schmankerl für Pop-Historiker The Everly Brothers – „Studio Outtakes“ (05.04.19)
  • Die braune Soße köchelt wieder Hans-Henning Scharsach – „Stille Machtergreifung“ (04.04.19)
  • Honi soit qui mal y pense (02.04.19)
  • Die leisen Töne überzeugen „Frühstück bei Monsieur Henri“ im Wuppertaler TiC-Theater (01.04.19)
  • Hopfen und Malz... Die Entgegnung des Hofbräu Traunstein im Werbe-Streit ums Bier (30.03.19)
  • Waterloo Patrick Süskind – „Ein Kampf“ (29.03.19)
  • Wir sitzen auf einer Flintenkugel Ermanno Cavazzoni – „Idioten!“ (27.03.19)
  • Schicksalsfäden Joey Goebel – „Irgendwann wird es gut“ (22.03.19)
  • Hilft in Sekunden... Finden Sie diese Bier-Werbung anstößig? Wir nicht. (19.03.19)
  • Chet + Streicher Chet Baker – „Angel Eyes“ (Chet Baker with Fifty Italian Strings) (19.03.19)
  • So schaut´s aus oder: Ein Dirndl ist keine Burka (18.03.19)
  • Schuldig? Das mitreißende Gerichtsdrama „Die zwölf Geschworenen“ im TTT (18.03.19)
  • Des Pudels Kern Axel Hacke – „Hackes Tierleben“ (15.03.19)
  • Vom Werden der Bilder Gerhard Haderer – „Haderer Skizzenbuch“ (14.03.19)
  • Grüne Augen, Sommersprossen Anne Kasprik – „Ich aus dem Osten“ (12.03.19)
  • Für planende, werdende und seiende Väter und Mütter Jochen Malmsheimer – „Halt mal, Schatz!“ (11.03.19)
  • Ein Loussier-Festival Jacques Loussier (*26.10.1934, †5.3.2019) – „Classic“ (11.03.19)
  • Barbie ist 60! Ein kleiner Blick zurück (09.03.19)
  • Hauptsache Helm auf! (Sicherheit geht vor) Zum Internationalen Frauentag (08.03.19)
  • Lufthoheit über den Stammtischen Andreas Scheuer beim politischen Aschermittwoch in Passau (07.03.19)
  • Allerlei Kurzweil Drei Hefte von Reinhard Giebel im NordPark Verlag (07.03.19)
  • Teenager In Love Dion – „Runaround Sue“ + „Presenting Dion & The Belmonts“ (07.03.19)
  • Wann, wenn nicht jetzt…und wer, wenn nicht sie? Ein Kommentar (06.03.19)
  • Corcovado - Die schönsten Aufnahmen von João Gilberto João Gilberto – „The Master of the Bossa Nova“ (06.03.19)
  • If you go away... Vor 20 Jahren starb Dusty Springfield (02.03.19)
  • Ein Schatz wird 75 Uschi Glas wurde 1968 zur Ikone einer neuen Generation (02.03.19)
  • Duo von Rang Cannonball Adderley & Bill Evans – „Waltz For Debby“ (27.02.19)
  • Easy goin´- empfohlen für die Lounge Brian Simpson – „Something About You“ (27.02.19)
  • Cool Art Blakey & The Jazz Messengers – „Des femmes disparaissent“ (26.02.19)
  • Blauer Montag (25.02.19)
  • Seelenverwandtschaft Gomringer & Scholz – „Peng Peng Parker“ (25.02.19)
  • Dahinter steckt immer...(Sie wissen schon) Das Sonntags-Foto (24.02.19)
  • Vor 20 Jahren starb Inge Brandenburg (23.02.19)
  • Ein Mutmach-Märchen Die Bremer Stadtmusikanten - Pup­pentrick­film der Ge­brü­der Diehl (21.02.19)
  • Swingende Klassiker von Bizet bis Bernstein VSJP – „Go Go!“ (19.02.19)
  • Tapetenvaterland Keller zum Vergnügen (19.02.19)
  • Sing! Inge, sing! Inge Brandenburg wäre heute 90 Jahre alt geworden (18.02.19)
  • Die Unermüdlichkeit des Geistes Karl Otto Mühl zum Geburtstag (16.02.19)
  • The Only Dance That Matters Paul Millns – „A Little Thunder“ (15.02.19)
  • Wie es eben auf Familienfesten so ist s' Konfirmandefescht oder „Sei still Kerle“ (15.02.19)
  • Die 15 Jahre von Sodom Nathalie Boegel – „Berlin - Hauptstadt des Verbrechens“ (14.02.19)
  • Immer noch keine Gnade Haderer Jahrbuch 11 - von Gerhard Haderer (14.02.19)
  • Lustige Bilder und Verse mit Hintersinn Bücher von Nadia Budde im Peter Hammer Verlag (13.02.19)
  • A faint cold fear thrills through my veins… „Der Frosch mit der Maske“ im Wuppertaler TiC-Theater (11.02.19)
  • Wiederaufnahme des „Räuber Hotzenplotz“ in glanzvoller Kulisse Das Wuppertaler Schauspiel gastiert in der Historischen Stadthalle Wuppertal (09.02.19)
  • Kühn und elegant Neue Architektur in Südtirol – 2012-2018 (08.02.19)
  • Requiem Wolfgang Schlüter – „For You“ (08.02.19)
  • „Baby“ + „Robotik“ Neue Krixi-Heftchen - von Oliver Ottitsch (08.02.19)
  • Eine humorvoll-kritische Lebens-Bilanz Fritz Muliar – „Denk ich an Österreich“ (05.02.19)
  • Da ist Musik drin! Werner Feldgrill – „Wheel of Life“ (05.02.19)
  • Im Sandwich zwischen Marlitt und Courths-Mahler Karl May – „Wanda“ (04.02.19)
  • The Day The Music Died 'Winter Dance Party 1959' - The Great Tragedy (03.02.19)
  • Ein Geniestreich Marcus Schinkel Trio & Joscho Stephan – „Classic meets Gypsy“ (01.02.19)
  • Ein Mann und eine Frau - Chanson-Klassiker Jean-Claude & Marie Séférian – „Un Homme Et Une Femme“ (31.01.19)
  • Siehst du die Sonne sich im Osten heben? Ein Foto von Frank Becker - zu einem Sonett (29.01.19)
  • Ich geh mal duschen... „Tour de Farce“ von Kingsley Day und Philip LaZebnik (29.01.19)
  • „Es muß wieder eine Ordnung werden!“ R.W. Fassbinders „Katzelmacher“ am Bergischen Uni-Theater (26.01.19)
  • Im Wackelpeter fehlt noch Kokain Sebastian Krämer – „Vergnügte Elegien“ (25.01.19)
  • Heiteres Spiel mit Klängen Miriam Ast & Victor Gutierrez – „Secret Songs“ (24.01.19)
  • Manna für Ohr und Seele Izabella Effenberg – „Crystal Silence“ (18.01.19)
  • Warum das Ruhrgebiet eine Heimat ist Ruhrgebietchen - Was deine Kinder an dir lieben und was nicht (18.01.19)
  • In diesen Tagen... (17.01.19)
  • Kind, spiele! André Postert – „Kinderspiel, Glücksspiel, Kriegsspiel“ (17.01.19)
  • Eine kleine Literatur-Kuriosität für Liebhaber Jo Hanns Rösler – „…wenn du neben mir…“ (16.01.19)
  • Alles gut Ina Forsman – „Been Meaning To Tell You“ (15.01.19)
  • Wiederaufnahme am Wuppertaler Schauspiel: Tagebuch eines Wahnsinnigen von Nikolai Gogol (15.01.19)
  • Noch einmal mit Gefühl Hermann Beckfeld – „Beckfelds Briefe“, Band 3 (11.01.19)
  • Über Franz Kafka Bücher von Jürgen Born (und anderen) (10.01.19)
  • Zwischen Fest und Massaker Sizilien und Palermo - Eine literarische Einladung (09.01.19)
  • A Girl's Work Is Never Done The Chordettes – „Born To Be With You“ - The 1952-1962 Sides (08.01.19)
  • Blauer Montag Eroina (07.01.19)
  • Blauer Montag Hommage an Tony C. (31.12.18)
  • Ike (29.12.18)
  • Gemeinsam (28.12.18)
  • Blauer Montag Blue Christmas (24.12.18)
  • Celine (22.12.18)
  • Spannende Einblicke Stefanie Thiedig / Xie Kaijin – „111 Orte in Peking, die man gesehen haben muß“ (21.12.18)
  • Was Sie und mich angeht Harald Martenstein – „Jeder lügt so gut er kann“ (21.12.18)
  • ...and one more fort he road Frank Sinatra sings for „Only The Lonely“ (21.12.18)
  • 1000 Zeichen für die Ewigkeit Zhou Xingsi - „Qianziwen – Der 1000-Zeichen-Klassiker“ (19.12.18)
  • Mit Menzius und Zhuangzi Tao verstehen Menzius – „Dem Menschen gerecht“ | Zhuangzi – „Mit den passenden Schuhen vergißt man die Füße“ (18.12.18)
  • Rauchende Colts… Michael Zabka – „Da blubbern die Hormone“ (17.12.18)
  • Eine swingende Spurensuche Joscho Stephan Trio – „Paris-Berlin“ (17.12.18)
  • Blauer Montag Madonna (17.12.18)
  • Ein Platz auf der Couch Therapeutische Cartoons - Clemens Ettenauer (Hg.) (14.12.18)
  • Was Sie immer schon wissen wollten Ernst Peter Fischer – „Große Ideen der Wissenschaft“ (14.12.18)
  • Nervenkitzel und Empathie Die Brücke – „Das Finale“ - 4. und letzte Staffel (13.12.18)
  • Eine freundin muß man haben „Petticoat, Dauerwelle, Schulterposter“ - Mit freundin auf Zeitreise (13.12.18)
  • Büro, Büro Martin Suter – „Cheers“ - Feiern mit der Business Class (13.12.18)
  • „Galgenlieder und andere Gesänge“ Olaf Reitz und Karola Pasquay interpretieren Christian Morgenstern (12.12.18)
  • Enttäuschung auf ganzer Linie Barbara Mandrell – „Greatest Hits“ (11.12.18)
  • Zum 2. Advent Eine Fundsache, endeckt in einer Bibel ...kommentiert (09.12.18)
  • Ein Hymnus auf das echte XXXL Dian Hanson – „The Little Big Book of Breasts“ (06.12.18)
  • 40 Jahre… - und dann nichts Klaus Behling – „Leben in der DDR“ (05.12.18)
  • Träumereien Christoph Busse Quartet – „The Velvet Gentlemen/Satie“ (04.12.18)
  • Blauer Montag (03.12.18)
  • Ein Schwanengesang „Natur!“ - John Burnside (Hrsg.) (03.12.18)
  • Leute, entspannt Euch! Ein Kommentar (03.12.18)
  • Rose Jussi Adler Olsen – „Selfies“ (30.11.18)
  • Zärtlich triosence - „when Christmas comes around“ (30.11.18)
  • Joel´s Groove Joel Locher – „Intensity of Bass“ (30.11.18)
  • Wenn ich in Stimmung bin… Götz Alsmann – „eventuell…“ (29.11.18)
  • Die harten Jungs (…und ein paar Mädels) That'll Flat Git It!: Vol.30 - Rockabilly & Rock 'n' Roll From The Vaults Of RCA Victor Records (28.11.18)
  • Kombiniere - das ist die Gesamtausgabe! Nick Knatterton - Alle aufregenden Abenteuer des berühmten Meisterdetektivs - Aufgezeichnet von Manfred Schmidt (28.11.18)
  • I Fall in Love Too Easily „Chet Baker - Sings“ - Sonderausgabe in gelbem Vinyl (27.11.18)
  • Land und Ruhm für die englische Krone Um die Welt mit James Cook – Die illustrierten Entdeckungsfahrten (27.11.18)
  • Venus Frankie Avalon – „The Young Frankie Avalon“ + „Swingin' On A Rainbow“ + 7 Bonus-Titel (26.11.18)
  • Der Traum von einer besseren Welt Thomas Morus – „Utopia“ (23.11.18)
  • Schuld und Sühne Judith Arendt – „Helle und der Tote im Tivoli“ (20.11.18)
  • Blick zurück ohne Zorn (1) Werbung in der DDR - in alten Zeitschriften gefunden (19.11.18)
  • Ein Höllenritt Edward Albees „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ in einer Inszenierung von Stefanie Smailes (19.11.18)
  • So ein Donk! „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ in einer Inszenierung von Henner Kallmeyer (19.11.18)
  • Freya Deiting Das Sonntags-Foto (18.11.18)
  • Als Serien noch Charakter hatten Western und Krimis, die Kult wurden (13.11.18)
  • Spazieren muß ich unbedingt Der Flaneur – Ausstellung im Kunstmuseum Bonn (13.11.18)
  • Hinter den Horizont... UDO - Die Abstürze und Triumphe, die Niederlagen und Siege (08.11.18)
  • „Höher – schneller – weiter“ Ernst Peter Fischer – „Erster sein“ - Die Natur des Menschen und die Kultur des Sports (07.11.18)
  • Alles hat seinen Reiz Erwin Grosche / Gennadi Isaak – „Grosches Weltlexikon“ (06.11.18)
  • Ein Duft von Wolle ...und Liebe Yvonne Kuschel – „Der Pullover“ (06.11.18)
  • Ein Hauch von Jasmin Martin Suter – „Allmen und die Erotik“ (05.11.18)
  • Die deutsche Nachkriegs-Auto-Bibel Werner Oswald – „Deutsche Autos - 1945-1975“ (05.11.18)
  • Standards im neuen Gewand Reinberg – „Old Friend“ (01.11.18)
  • Die Extra-Schallplatte der Woche (weil heute Halloween ist) (31.10.18)
  • Weibs-Bilder Ein Kalender von Uli Dunkel (31.10.18)
  • Heute ist Weltspartag Eine Fundsache (30.10.18)
  • Have Yourself A Swingin' Little Christmas (27 Jazz and R&B Chestnuts For Your Holiday Season) (30.10.18)
  • Nappo und Nick, Transistorradios und Tütensuppen kult! Nr. 19 (30.10.18)
  • Blauer Montag (29.10.18)
  • The Great Pretender John Osbornes „Blick zurück im Zorn” à jour gebracht (28.10.18)
  • Lupenrein David & Danino Weiss Quartett – „Violets For Your Furs“ (26.10.18)
  • Take The A-Train Sempé – „Musik“ (26.10.18)
  • Stilleben mit Rosen (23.10.18)
  • Blauer Montag (22.10.18)
  • Unkorrekt, sexistisch, blasphemisch - also perfekt Martin Perscheid – „Der fette Perscheid“ (22.10.18)
  • „Machensemol s linge Ohr frei“ Peter Butschkow – „Rebecca, Roswitha und die wilden Siebziger“ (22.10.18)
  • Dieser Abend gehört den Damen George und Ira Gershwins „Crazy for You“ am TiC-Theater (21.10.18)
  • Aufgepaßt! (19.10.18)
  • Home, Smart Home Alexa! Aktiviere Licht am Ende des Tunnels! (18.10.18)
  • Bilder, die Geschichte(n) erzählen „Die Welt von gestern in Farbe“ – von Marina Amaral (Bildbearbeitung) / Dan Jones (Text) (18.10.18)
  • Happy Hour - Eine stimmungsvolle Reise durch den Tag Forsonics – „Timeline“ (17.10.18)
  • „Nicht schon wieder Nudelsalat“ Norbert Golluch - „Worte der Kindheit“ (16.10.18)
  • Blauer Montag China 1984 (15.10.18)
  • Grund zum Mißtrauen? (12.10.18)
  • Düstere Thriller-Serie mit Abgewöhn-Effekt Greyzone - No Way Out (OT: Gråzon) (12.10.18)
  • Nord-Koreas Chuch’e-Architektur in Pjönjang - Eine unwirkliche Welt vom Reißbrett Oliver Wainwright – „Inside North Korea“ (11.10.18)
  • Parodie mit Mehrfachspitze Harry Luck – „Bamberger Seidla“ (10.10.18)
  • Eine literarische Speisenfolge Vom Knödel wollen wir singen - Kulinarische Gedichte (09.10.18)
  • Monster-Parade The Shadow Knows - 34 Scary Tales From The Vaults Of Horror (05.10.18)
  • Sphärisch Karin Hammar – „Circles“ (05.10.18)
  • Ein rares Everly Brothers-Erinnerungsalbum The Everly Brothers – „The Everly Brothers“ + „It's Everly Time!“ (02.10.18)
  • So viel Liebe! Amélie Nothomb – „Happy End“ (02.10.18)
  • Die ultimative Ü 70 Party BEAT-CLUB - Die Musik einer Generation Eine Show des Westfälischen Landestheaters (02.10.18)
  • Delikatessen Baden Powell – „Um violao na madrugada“ (27.09.18)
  • Eine Geschichte ohne Happy-End Alexander F. Storz – „Die Käfer-Legende - Von tollen Käfern und Erfolgswagen“ (26.09.18)
  • Zärtliche Betrachtung schöner Frauen Gerd Rattei – „Aktfotografie 1968 – 2015“ (25.09.18)
  • Nicht aufzuhalten! Peter Butschkow – „Was geht´n im Alter so ab, Alter?“ (25.09.18)
  • Blauer Montag (24.09.18)
  • Werkli wohr... Eberhard Wagner - „Wagners wichtigste Werke“ (24.09.18)
  • Verstörend Gabriel Tallent – „Mein Ein und Alles“ (21.09.18)
  • Gesehen - erkannt Turit Fröbe – „Alles nur Fassade?“ - Das Bestimmungsbuch für moderne Architektur (20.09.18)
  • Unvergessen Rainer Moritz – „Mein Vater, die Dinge und der Tod“ (19.09.18)
  • Drei Schauspieler schwelgen Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm / Nach der Ruhe vor dem Sturm von Theresia Walser am Wuppertaler Schauspiel (17.09.18)
  • Blauer Montag Spezialist für Unfallschäden? (17.09.18)
  • Die „Mutter aller Männerausflüge“ mit kleinen Untiefen „Drei Mann in einem Boot“ in einer Bühnenfassung von Stefan Hüfner (17.09.18)
  • GeSchenke Angelika und Frank Schenke – Aktfotografie 1965-1989 (14.09.18)
  • Die Musik-Macher Rüdiger Bloemeke – „Die TELDEC-Story - Wie eine Plattenfirma unser Leben veränderte“ (14.09.18)
  • Ein lyrisch-graphischer Geniestreich Andreas Greve / Til Mette – „Für die Frisur ist Geschlechtsverkehr eine Katastrophe“ (14.09.18)
  • Der fahle Reiter Joachim Klinger - „Reise in das Ungefähre“ (13.09.18)
  • Blagen 2019 Ein Kalender - ein Stück Kindheit von gestern (13.09.18)
  • Haben Sie einen Investor brauchen? Hauck & Bauer - „Ist das noch Entspannung oder schon Langeweile?“ (12.09.18)
  • Mit Lyrik durchs Jahr - Für jede Woche ein Gedicht Ich will meine Seele tauchen… 2019 (11.09.18)
  • 191 Blicke auf Wuppertal Fabian Pasalk und Siby Quinke mit neuen Anregungen (11.09.18)
  • Blauer Montag (10.09.18)
  • Und… bitte! Kleists „Der zerbrochne Krug“ als Burleske mit Ansage (09.09.18)
  • Der Blick Ein Foto von Frank Becker - zu einem Gedicht (08.09.18)
  • ...mit dem Herzen lesen Michael Zeller – „Die Sonne! Früchte. Ein Tod“ (08.09.18)
  • Ein Fiebertraum Antonio Manzini – „Spitzentitel“ (07.09.18)
  • Ein abgeschlossenes Kapitel Das DDR-Handbuch (Hrsg. Justinian Jampol) (07.09.18)
  • When you see me fly away… Deep Talk – „Drawing Lines“ (06.09.18)
  • Ich glaube, das wird ein guter Tag. Franz Hohler – „Sommergelächter“ - Die Gedichte (06.09.18)
  • Flüssiger Sonnenschein Steen Rasmussen Quintet – „Canta“ (05.09.18)
  • Das dänisches Lebensgefühl Hygge 2019 (04.09.18)
  • Botschaft und Seele Madeleine Peyroux – „Anthem“ (04.09.18)
  • Blauer Montag Steinbeck (03.09.18)
  • 365 Tagsrationen Kichern Perscheid Tageskalender 2019 (01.09.18)
  • Jazz der Kategorie A Tobias Weindorf Trio – „Stories To Be Told“ (31.08.18)
  • Lyrik der Anmut „Das Buch der klassischen Haiku - Japanische Dreizeiler“ (31.08.18)
  • Ländliche Idylle Wolf-Rüdiger Marunde – „Landleben“ (30.08.18)
  • Viel diskret! „Die Wilde Schönheit der Auslegeware“ - Das komische Universum des Bernd Pfarr (29.08.18)
  • Das Leben lernen Anne Müller – „Sommer in Super 8“ (28.08.18)
  • Surf Attack! Rumble at Waikiki – The John Blair Anthology (28.08.18)
  • Blauer Montag (27.08.18)
  • Entspannung für Auge und Seele Traumhafte Wege 2019 (24.08.18)
  • Ein Kalender der swingenden Sechziger Jahre „The Sixties“ 2019 - Mondlandung, Minirock und Mauerbau (23.08.18)
  • Wie im richtigen Leben Zits Wochenkalender 2019 - Teenager Alarm !!! (21.08.18)
  • Botschaften Esther Kaiser – „Songs of Courage“ (17.08.18)
  • Gestatten: Berlin „Berlin – Die Schönheit des Alltäglichen“ Frank Peter Jäger (Hg.) (14.08.18)
  • Thanks For The Memory Erroll Garner – „Nightconcert“ (14.08.18)
  • Isadora Duncan Thøger Jensen – „Ludwig“ (10.08.18)
  • Prosa und Lyrik mit Hintertürchen Volker Maaßen – „Querschläger“ + „Lyrik mit Gänsefüßchen“ (09.08.18)
  • Die Welt begreifen Jean Jullien – „Das ist kein Buch (08.08.18)
  • Blauer Montag ...muß die Freiheit wohl grenzenlos sein (06.08.18)
  • Alles lechzt... ...nach drei Tagen Landregen (04.08.18)
  • Solange die Welt noch rosa ist Tomi Ungerer – „Just Married“ (03.08.18)
  • Ferne Blumen welken nicht Matthias Buth – „Gott ist der Dichter.“ (03.08.18)
  • „Treffpunkt Trinkhalle“ Fotos von Reinaldo Coddou H im Industriemuseum Zeche Hannover, Bochum (03.08.18)
  • Literarische Delikatessen Italienische Liebesgeschichten – Gelesen von Otto Sander (02.08.18)
  • Mustergültig konzipierter Bigband-Jazz Subway Jazz Orchestra / Tobias Wember – „Richbeck Suite“ (31.07.18)
  • Laßt mir den Sandweg auf der Heide… Eva und Erwin Strittmatter – „Rühr mein Herz, o sprich mit mir“ 2019 (31.07.18)
  • Schönheit im Einklang Angelika und Frank Schenke - „Aktfotografie II – 1965-2012“ (30.07.18)
  • „Die Fahrt“ - Von der Wupper in die Welt Reinhold Tigges – „Reisen ist Leben“ (26.07.18)
  • Intime Einblicke Dieter Schulze – „Das große Buch der Deutschen Volkspolizei“ (24.07.18)
  • Pümpel & Co. Tetsche – „Cartoons und andere Kostbarkeiten“ (24.07.18)
  • Der Sommer ist gerettet! Jerry Scott / Jim Borgman – „Zits: Road Trip!“ (24.07.18)
  • Spaß-Nostalgie DAS MAGAZIN 2019 - Wochenkalender (23.07.18)
  • Ein peinliches Hoch aufs Prekariat Will Gmehling / Jens Rassmus (Illustrationen) – „Chlodwig“ (20.07.18)
  • Schön nackt 2019 Bilder von Angelika und Frank Schenke (19.07.18)
  • Berlin, dein Gesicht hat Sommersprossen… Lucia Jay von Seldeneck, Carolin Huder – „111 Orte in Berlin, die man gesehen haben muß“ (18.07.18)
  • Blauer Montag Das Beste am Norden (16.07.18)
  • Turin und das Piemont 3 Reise-Empfehlungen für eine beschenkte Region (13.07.18)
  • Turin und das Piemont 2 Reise-Empfehlungen für eine beschenkte Region (12.07.18)
  • bambärchä gredo Gerhard C. Krischker – „gee dsu - blaib doo“ (12.07.18)
  • Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Und wann sind wir endlich da? „Bewegte Bilder - Cartoons auf Rädern“ (12.07.18)
  • Turin und das Piemont (1) Reise-Empfehlungen für eine beschenkte Region (11.07.18)
  • Tiefgründig, witzig, punktgenau Made in Franken - Best of Mundart - hrsg. von Steffen Radlmaier Norbert Treuheit (10.07.18)
  • „Das war nur zur Probe...“ Karl Otto Mühl - „Gewitzt mit Hundert“ - Die Aussprüche der Elisabeth F. (09.07.18)
  • Blauer Montag Deutscheinsiedel (09.07.18)
  • Der moderne Wiederaufbau einer zerstörten Hauptstadt Henriette Heischkel – „Bauen in West-Berlin 1949-1963“ (06.07.18)
  • Verliebt in vergessene Wörter Katharina Mahrenholtz – „Luftikus & Tausendsassa“ (05.07.18)
  • Nur das Wesentliche Olivia Trummer – „Studio Konzert“ (03.07.18)
  • Im Sog der Veränderungen Peter Thulke Alte – „Alte Liebe rostet nicht“ (03.07.18)
  • Die (fast) nackte Spionin Hermann Syzygos – „Mata Hari“ (03.07.18)
  • Harte Krimi-Kost aus Schweden „Beck – Die neuen Fälle“ – Staffel 6 (02.07.18)
  • Theater mit Chuzpe Marcus Lobbes inszeniert Peter Turrinis „Alpenglühen“ (01.07.18)
  • Ein Meister auch der kurzen Form Evelyn Waugh – „Ausflug ins wirkliche Leben“ (28.06.18)
  • Frauen nahe der Macht Sveinung Mikkelsen – „Die Frauen der Diktatoren“ (26.06.18)
  • Auf den Winterschlaf folgt das böse Erwachen „Bärige Cartoons“ - Clemens Ettenauer (Hg.) (26.06.18)
  • Fußball-Dramatik Kurt Palm - „Die Hitzeschlacht von Lausanne“ (23.06.18)
  • Eddie Cochran - unvergessen Eddie Cochran – „The Year 1957“ (21.06.18)
  • Es bleibt gut - und düster Der Junge Inspektor Morse - 4. Staffel (21.06.18)
  • Seelenvoll und leichtfüßig Joe Pass Quartet – „Walking Up“ (21.06.18)
  • Ein Stück Pop- und Rock-Geschichte „The Bill Haley Connection“ (Various) (19.06.18)
  • Blauer Montag Einbahnstraße (18.06.18)
  • Zurück in die 50er/60er Rick Nelson – „Album Seven by Rick“ + „It´s Up To You“ (15.06.18)
  • Gegen alle Widerstände Halldis Engelhardt – „Sieh dich nicht um!“ (14.06.18)
  • Heiraten ist immer ein Risiko „Cartoons zur Hochzeit“ (14.06.18)
  • Falsche Bescheidenheit „Donald Duck von Jan Gulbransson“ (13.06.18)
  • Hidden Beauty Mezquida | Bodilsen | Andersen – „Pieris“ (12.06.18)
  • Blauer Montag Geranien (11.06.18)
  • Fix & Foxi Eine Rolf-Kauka-Werkschau In der Ludwiggalerie Oberhausen (11.06.18)
  • Eine Welt in deinem Haar Ein Foto von Frank Becker - zu einem Prosastück (10.06.18)
  • Eine Lektion in drei Teilen Neil Simons „Der letzte der feurigen Liebhaber“ mit Witz und Biß in der „Komödie Wuppertal“ (08.06.18)
  • # Til Mette - „Cartoons für die moralische Elite mit Bildung, Geld & gutem Geschmack“ (07.06.18)
  • Millais Bein und Michelangelos Hand Alan Bennett – „Geht ins Museum“ (06.06.18)
  • Ein Sehnsuchtsbuch für Fans Alexander F. Storz – „Opel Kadett-Story“ (05.06.18)
  • Hinter dem schönen Schein - Der Film als Propaganda-Waffe im Dritten Reich Stilepochen des Films: Der NS-Film - (Hrsg.: Friedemann Beyer / Norbert Grob) (05.06.18)
  • Easy Listening Lenny Dee – „In Hollywood! / Dee Down South“ (04.06.18)
  • Angelo Passarelli † Ein Freund meiner Jugend ist gegangen (01.06.18)
  • Mal nicht die kleine Meerjungfrau Jan Gralle / Vibe Skytte – „111 Orte in Kopenhagen, die man gesehen haben muß (31.05.18)
  • Zündschnur Milchpreise Ein Kommentar (29.05.18)
  • Blauer Montag Sparkasse Wuppertal (28.05.18)
  • Warum denn in die Ferne schweifen... Das Sonntags-Foto (für Sissi) (27.05.18)
  • Ein Blick von deinen Augen in die meinen Verse von Johann Wolfgang von Goethe - illustriert (26.05.18)
  • Blumen im Garten… Wakayama Bokusui – „In der Ferne der Fuji wolkenlos heiter“ (25.05.18)
  • Polka Dots, Party & Sonnenbrand „Banana Split For My Baby“ - 33 Gems From The Good Old Summertime (24.05.18)
  • Vertrauen gegen Vertrauen Donna Leon – „Heimliche Versuchung“ (24.05.18)
  • Da bleibt keine Frage offen „She's Selling What She Used To Give Away“ (Various Artists) (23.05.18)
  • Poesie in Noten gegossen Bertram Burkert Quartett – „Das Suchen nach der eignen Welt“ (22.05.18)
  • Der Zauber alter Gärten „Redouté. Das Buch der Blumen“ - (H. Walter Lack) (22.05.18)
  • Blauer Montag Fly me to the moon... (21.05.18)
  • Komm ein bißchen mit nach Italien Das TiC-Theater zeigt: „Maria, ihm schmeckts nicht!“ (21.05.18)
  • Bergische Universität verleiht Hermann Schulz die Ehrendoktorwürde Ein feierlicher, dennoch gelöster Festakt vor zahlreichen Ehrengästen (18.05.18)
  • Der Mann auf dem Balkon Nicola Förg - „Rabenschwarze Beute“ (15.05.18)
  • It don´t mean a thing (if it ain´t got that swing) Das Christa Warnke Quartett - „Duke Ellington´s Sound of Love“ (15.05.18)
  • Blauer Montag Nord-Nordost (14.05.18)
  • Tulipa gesneriana Das Sonntags-Foto (13.05.18)
  • Amadeo Modigliani In der Jankel Adler-Retrospektive des Von der Heydt-Museums Wuppertal (12.05.18)
  • Die Leiden des jungen Ewaldts Dietrich Rauschtenberger – „Ruhrstraße 33“ (11.05.18)
  • Leave all your worries Robin McKelle – „Melodic Canvas“ (10.05.18)
  • Einer Stadt ins Gesicht geschaut Thomas E. Wunsch - „Bestandsaufnahme“ (09.05.18)
  • Vom Saulus zum Paulus? Neil LaButes „Zur Mittagsstunde“ in Wuppertal (09.05.18)
  • 50 Jahre später Die 68er im Cartoon (08.05.18)
  • Blauer Montag (07.05.18)
  • Make 'em laugh „Singin´ In The Rain“ - Original-Soundtrack + Cover-Versionen (04.05.18)
  • Jankel Adler und Kenneth Armitage In der Jankel Adler-Retrospektive des Von der Heydt-Museums Wuppertal (04.05.18)
  • Eine Stunde gute Laune Erwin Grosche – „Mit den besten Wünschen“ (04.05.18)
  • Bilder von Lisa Wisse Noch bis 16. Mai in der Galerie Kunstkomplex (03.05.18)
  • Halbmond auf Schwarzrotgold Michael Zeller – „Die türkische Freundin“ (03.05.18)
  • Das Abenteuer Kindheit Erwin Grosche - „Komm, wir gehen Wunder suchen!“ (02.05.18)
  • The Creature Mary Shelley – „Frankenstein“ oder Der moderne Prometheus. (02.05.18)
  • Thelonious Monks Bestseller Thelonious Monk – „Monk´s Dream“ (30.04.18)
  • Blauer Montag (30.04.18)
  • Gewaltige Bilder Lisa Wisse - „Fallender Akt“ in der Galerie Kunstkomplex (27.04.18)
  • Das war Spitze! Kult! Nr. 18 ist jetzt an den Kiosken (26.04.18)
  • Donald der Retter – Donald der Weg Christian Eisert / Donald Duck – „Finde deine innere Ente“ (25.04.18)
  • Bye, bye Jugend! Die heutere Ehe-Revue „Höchste Zeit!“ im TiC-Theater (24.04.18)
  • Verdoppelung des Genusses Jerome K. Jerome – „Drei Mann in einem Boot. Ganz zu schweigen vom Hund!“ - gelesen von Axel Milberg (24.04.18)
  • Die Ente - die Legende Donald Duck eröffnet mit (s)einer Anthologie eine neue Disney-Reihe bei Egmont (23.04.18)
  • Blauer Montag (23.04.18)
  • Die Liebe ist ein starker Zauber Musik trifft Literatur: Alte Liebe – neue Lieder (23.04.18)
  • Samba, Jazz + Poesie Paulo Morello – „Sambop“ (20.04.18)
  • Geniale Harmonien The Hi-Lo´s – „Attention! The Hi-Lo´s“ (20.04.18)
  • Mütter und Töchter Beeindruckende Lesung und Musik mit Silvia Munzón López, Marina Matthias und Freya Deiting (19.04.18)
  • Ein Tribut Wolfgang Schmidtke Orchestra – „Monk!“ (18.04.18)
  • Einschnitte Katrine Engberg – „Krokodilwächter“ (17.04.18)
  • Blauer Montag Tony Cragg (16.04.18)
  • Ein perfekt hingehauchter musikalischer Spaziergang Martin Schulte Trio – „Time Remembered“ (13.04.18)
  • Eine Liebe in unsicheren Zeiten Annemarie Selinko – „Heute heiratet mein Mann“ (10.04.18)
  • Andrea Palladio Meister-Architekt der Renaissance Ulrike Eichhorn – „Palladio-Aldinen“ - Palladios Werkschau Vol. 3 (10.04.18)
  • Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter! Verse von William Shakespeare - illustriert (07.04.18)
  • Ich gehe wie ein böser Geist durch die Welt August Zirner & Das Spardosen-Terzett – „Frankenstein. Eine theatralisch-musikalische Lesung“ (04.04.18)
  • Ein Handbuch über das treueste Auto der Welt Nicolas Rosenow – „Volkswagen Käfer 1938-2003“ (03.04.18)
  • Die Kippe und das Glas Jim Heimann / Steven Heller – „20th Century Alcohol & Tobacco Ads“ (03.04.18)
  • Sweet Little Sixteen Jerry Lee Lewis – „Breathless: Original Sun Singles 1956 – 1962“ (03.04.18)
  • Blauer Montag (02.04.18)
  • Zum 90. Geburtstag von Gustav Peichl Ironimus Cartoons - 1948-2018 (29.03.18)
  • Heute hier, morgen dort Hannes Wader – „Macht´s gut!“ (29.03.18)
  • Teach Me Tonight Ann-Margret – „And Here She Is“ + „The Vivacious One“ (28.03.18)
  • Irdisch und außerirdisch Leonard Riegel – „Seltsam verschlüsselte Botschaften aus dem All“ (27.03.18)
  • Groovy Martin Wind – „Light Blue“ (27.03.18)
  • Näher an van Gogh Hermann Syzygos – „Ein Fest für Vincent“ (26.03.18)
  • „Soll mir lieber Goya den Schlaf rauben als irgendein Arschloch“ Schnappschuss #5 mit Stefan Walz im Von der Heydt-Museum (26.03.18)
  • Geschichten, die das Leben schreibt Horst Evers – „1000“ (22.03.18)
  • Viktorianisches Krimi-Drama á la bonheur Ralf Budde inszeniert „Fünf Frauen und ein Mord“ (22.03.18)
  • Ari Plikat stellt im Congo aus! Der Dortmunder gehört zur Crème der deuschen Cartoon-Szene (20.03.18)
  • Blauer Montag (19.03.18)
  • Stellt Euch vor, es gäbe wieder Blumenkinder Christoph Marx / Markus Hattstein – „Imagine“ (19.03.18)
  • Jazz + Witz + Barber Shop The Hi-Lo´s – „All Over The Place“ + „The Hi-Lo´s and All That Jazz“ (19.03.18)
  • Ohne Netz und doppelten Boden Wolfgang Lackerschmid & The Brazilian Trio – „Studio Konzert“ (16.03.18)
  • Zärtlichkeit und Begehren Sabine Poeschel – „Die Kunst der Liebe“ (15.03.18)
  • Die Kleinen hängt man Rainer Wittkamp – „Frettchenland“ (14.03.18)
  • Zum Verlieben: Südtirol Ein Ausflug mit Dolomiti Superski nach Meransen im Gebiet Gitschberg/Jochtal (14.03.18)
  • „Schnarräng! – Da tönt ihm in das Ohr... „Statt Noten“ - Cartoons für Musiker (12.03.18)
  • As Time Goes By Christian Pabst Trio – „Inner Voice“ (08.03.18)
  • Feine Töne NYConnection – „Urban Griot“ (07.03.18)
  • Begegnung mit dem Abgründigen Hartmut Lange – „An der Prorer Wiek und anderswo“ (06.03.18)
  • Blauer Montag (05.03.18)
  • „Die Religion ist eine Festung“ Ein atemberaubender Abend: Arthur Millers „Hexenjagd“ im TTT (05.03.18)
  • Bielefelder Sumpf Christiane Antons – „Yasemins Kiosk – Zwei Kaffee und eine Leiche“ (01.03.18)
  • Im Ozean deines Haares... „Liebe und Leid oder die Musik meines Lebens“ (27.02.18)
  • Schneekannen (26.02.18)
  • Gelegentlich noch freie Fahrt Bernd Franco Hoffmann – „111 Eisenbahn-Orte im Rheinland, die man gesehen haben muß!“ (26.02.18)
  • Lyrische Schnellverbände Volker Maaßen – „Lyrik auf Rezept“ (22.02.18)
  • Ein Lehrstück in Wissen, Moral und Demut Karl Philipp Moritz / Wolf Erlbruch – „Neues ABC-Buch“ (21.02.18)
  • Haiku - Die edle kurze Form der japanischen Lyrik „Haiku“ - Gedichte aus fünf Jahrhunderten. Japanisch/Deutsch (16.02.18)
  • Elementar Ruth Wilhelmine Meyer – „Klangbiotoper“ (15.02.18)
  • Vier auf zwei Streiche Kai Winding – Modern Country“ + „The Lonely One“ - „Solo“ + „Kai Olé“ (14.02.18)
  • In der glühenden Hitze Sevillas… „Carmen à trois“ mit Sabine Fischmann, Michael Quast und Rhodri Britton (14.02.18)
  • Hey, Good Lookin´! George Jones – „Salutes Hank Williams“ + „George Jones Sings Bob Wills“ (13.02.18)
  • Von der Regie versemmelt - von den Darstellern gerettet „Pension Schöller“ in Wuppertal (12.02.18)
  • Charons Ruf Muriel Spark – „Memento Mori“ (09.02.18)
  • Morbus Kerner Nicola Förg – „Das stille Gift“ (08.02.18)
  • Organ Groove Jimmy McGriff Trio – „Swingin' Organ Sounds“ (07.02.18)
  • „Du läßt dich geh´n…“ „Venedig im Schnee“ von Gilles Dyrek im Wuppertaler TalTonTheater (06.02.18)
  • La Spezia Das Sonntags-Foto (04.02.18)
  • Só vim matar a saudade Ulla Haesen – „Rio“ (02.02.18)
  • Bewegende Einblicke in ein schweres Leben Hans Fallada und seine Korrespondenzen mit seiner Frau Anna und Sohn Uli (31.01.18)
  • Vison Ein Foto von Frank Becker - zu einem Gedicht (31.01.18)
  • Lieder, die man zu kennen glaubte, in brillanter neuer Form Ekkehard Wölk Trio – „Another Kind of Faith“ (29.01.18)
  • Winternacht Ein Foto von Frank Becker - zu einem Gedicht (28.01.18)
  • Testa caratteristica (Il padrone) (27.01.18)
  • Der Boden, auf dem Karikatur gedeiht Klaus Stuttmann - „Alles Fake!“ / Heiko Sakurai – „Oh, wie schön ist Jamaika“ - Karikaturen 2017 (25.01.18)
  • La Serenissima (25.01.18)
  • Swingin´ Kaempfert + Schmusehits Bert Kaempfert – „That Happy Feeling“ + „Lights Out, Sweet Dreams“ (22.01.18)
  • Arsen und Überzeugung… „In Vino Veritas “ Eine Produktion des Bergischen Uni-Theaters (22.01.18)
  • Theater aus der Froschperspektive Dörte Bald lud in ihr Wohnzimmer ein (19.01.18)
  • Achtsamkeit Rolf Elberfeld – „Zen.“ (18.01.18)
  • Jux mit Goethe (18.01.18)
  • Von Menschen und vom Respekt Erwin Grosche – „Der alte Mann und sein Hund“ (16.01.18)
  • Inszenierung und Improvisation Klaus Fischers Aktfotografie in der DDR (16.01.18)
  • Ein Film der ein bißchen die Welt veränderte „Zur Sache Schätzchen“ wird 50 (16.01.18)
  • Mädelsabend „Natürlich blond“ von Heather Hach mit beachtlichen Sidekicks (15.01.18)
  • Smooth Minds Thomas Siffling – „Flow“ (11.01.18)
  • Ein Paradies für Büchernarren „Der schönste Ort der Welt – Von Menschen in Buchhandlungen“ (10.01.18)
  • Fine and Mellow Julie London – „The Singles 1955-62“ (2 CD) (09.01.18)
  • Schönheit und Sinnlichkeit „Unverhüllt schön - Aktfotografie aus Osteuropa 1945-1990“ (08.01.18)
  • Aristoteles Buenaventura macht `ne Doppelschicht Stefan Walz - Nightradio 2 (02.01.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (01.01.18)
  • Zum neuen Jahr Ein Blick zurück (01.01.18)
  • Die Musenblätter wünschen Ihnen frohe Weihnachten! (24.12.17)
  • In der Weihnachtsbäckerei (23.12.17)
  • Ein amüsantes, kluges Lehrstück „Wie dem Herrn Mockinpott das Leiden ausgetrieben wird“ von Peter Weiss (22.12.17)
  • A Man with a Dream… Sammy Davis jr. – „The Marty Paich Sessions“ (2 CD) (20.12.17)
  • Die Unbegreiflichkeit des Seins Dieter Nuhr – „Nuhr hier, nur heute“ (19.12.17)
  • Adeste fideles, laeti triumphantes... Juliacum Brassers – „Blechfunkeln“ (19.12.17)
  • Mein Kind, wir waren Kinder... Tillykke! - Ein Rückblick auf 50 Jahre (16.12.17)
  • Die Mutter aller Männerausflüge Jerome K. Jerome – „Drei Mann in einem Boot. Ganz zu schweigen vom Hund!“ (15.12.17)
  • A Man Like Me Roger Miller – „Hitch-Hiker“ (1957-1962 Honky-Tonk Recordings) (14.12.17)
  • Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt - 100 Seiten kompakt über ein Phänomen Rainer Moritz – „Schlager“ (14.12.17)
  • Elegant, spritzig, sophisticated Joe Pass Quartet – „Live at the Encore Theatre“ (13.12.17)
  • Wissen Sie noch? Eine Fundsache - kommentiert (12.12.17)
  • König von allem anderen Patrick McDonnell – „Mutts – Beste Freunde“ (12.12.17)
  • Ein Mann von Gewissen Wilfried Schmickler – „Schöne Aussicht“ (12.12.17)
  • Mindestens 71 Lieblingslieder „Mein Song“ - Herausgegeben von Steffen Radlmaier (11.12.17)
  • Sprachgewaltiges Wortgemetzel Jochen Malmsheimer – „Dogensuppe Herzogin - ein Austopf mit Einlage“ (11.12.17)
  • Schräge Straße Manfred Maurenbrecher – „flüchtig“ (11.12.17)
  • Was es nicht alles zu pachten gibt... Eine Fundsache - kommentiert (07.12.17)
  • Geschichten, die froh machen Elke Schleich – „Weihnachtsgeschichten aus dem Vest Recklinghausen“ (07.12.17)
  • Nach zehn Jahren immer noch unterhaltsam Joachim Król als „Lutter“ (06.12.17)
  • Großer Ring mit Außenschleife Peter Waller – „Unterwegs mit Bimmel, Rumpel und Elektrischer“ (05.12.17)
  • Bald kommt Dörte! Dörte aus Heckinghausen erklärt die (Theater-)Welt (05.12.17)
  • Wuppertal ist eine interessante Stadt. Thorsten Dette – „Wuppertal so wie es war“ (04.12.17)
  • Der automobile Winter - Alltag und Ferienreisen im Schnee Alexander F. Storz – „Zwei Spuren im Schnee“ (04.12.17)
  • Aus dem Rathaus hat man ein Geschrei gehört Übermütiges Theater fürs und mit dem Publikum beim 1. „Schnappschuß“ (04.12.17)
  • Wipperfürth Eine Chronik und ein Bilderbuch zum 800. Stadtjubiläum (01.12.17)
  • Ein Musenkuß für GolzDanilov GolzDanilov – „vir2os“ (01.12.17)
  • Über die Gier von Betrügern und die Blindheit der Betrogenen Julian Nebel – „Adele Spitzeder“ (30.11.17)
  • Sommer 1976 in der DDR Lutz Dettmann – „Wer die Beatles nicht kennt“ (30.11.17)
  • Ovid entstaubt „Die Kunst der Liebe“ und „Ovid zum Vergnügen“ (29.11.17)
  • Seit 70 Jahren Dagobert Duck Wir feiern den reichen Geizhals (29.11.17)
  • Seitensprünge „Im Himmel ist kein Zimmer frei“ von Jean Stuart im TaltonTheater (28.11.17)
  • Heimweh und Mond, Traum und Zikaden „Frühling im Jadehaus“ - Klassische chinesische Gedichte (27.11.17)
  • Absolut verzaubernd „Der Räuber Hotzenplotz“ als Familienstück der Wuppertaler Bühnen zum Jahresende (27.11.17)
  • Der Faust in der Tasche Goethes Opus magnum am TiC-Theater (26.11.17)
  • Ein Sitten- und Kulturbild des frühen 19. Jahrhunderts Angela Steidele – „Anne Lister - Eine erotische Biographie“ (24.11.17)
  • Festlich, erhebend German Brass – „Brass Heralds“ (24.11.17)
  • Tierisches Vergnügen Tanya Stewner / Guido Frommelt – „Liliane Susewind – Meine Songs“ (21.11.17)
  • Och nööö...! Weltquartett: „Junkfood“ - Curry/Pommes rot-weiß am Pranger (20.11.17)
  • Kluge Mischung, pikanter Hörgenuß! Andre Nendza / Inga Lühning – „Hodgepodge Vol. 1“ (20.11.17)
  • Von der Lust am Wort und dem Vergnügen des Lesens Isolde Ohlbaum – „Lesen & Schreiben“ (20.11.17)
  • Weil wir selber drinnen sind... Vor 70 Jahren starb der Dramatiker Wolfgang Borchert. (20.11.17)
  • weä schbrichd mid uns ? Fitzgerald Kusz & Chris Beier – „Wunderdüdn“ (17.11.17)
  • Cartoon-Verlage aufgepaßt! Eine Mahnung (16.11.17)
  • Von falschen Propheten, Wutbürgern und dem Gender-Wahn „Beste Bilder 8“ von Dieter Schwalm, Wolfgang Kleinert, Antje Haubner (Hrsg.) (16.11.17)
  • Wie man über Bücher spricht, die man nicht gelesen hat Hanns Zischler und Stephan Benson sprechen Pierre Bayards Wegweiser durch das Nichtwissen (15.11.17)
  • Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen. Traumhafte Wege 2018 - Ein Weingarten Kalender (15.11.17)
  • Ein abgeschlossenes Kapitel Eberhard Kittler / Michael Dünnebier - „Deutsche Autos - Personenwagen und Nutzfahrzeuge in der DDR“ (14.11.17)
  • Nicht nur für Country-Fans „Christmas On The Countryside“ – Ein Bear Family Sampler (13.11.17)
  • Der junge Inspektor Morse (2) Die neue Staffel jetzt auf DVD (12.11.17)
  • Ein Bilderbuch unseres Lebens 70 Jahre „BUNTE Republik Deutschland“ - Patricia Riekel (Hrsg.) (09.11.17)
  • Ein Fall für drei Engelrausch – „Fröhliche Stille Nacht“ (08.11.17)
  • Der Zauber von „Rheinsberg“ erneuert Marc Kayser – „Ein Wochenende mit Tucholsky“ (07.11.17)
  • Am Kudamm Ecke Soundso Christian Brückner – „Brückner Berlin“ (06.11.17)
  • Der Kalte Krieg in US-Propaganda-Filmen Target You! (Das Ziel: Sie!) (06.11.17)
  • Schirmherr Hein Edward Gorey – „Das kleine ABC vom Unglück“ (02.11.17)
  • Zwiespältiges Bedauern Petra Cnyrim – „Das Buch der leider vergessenen Wörter“ (31.10.17)
  • Peanuts ohne Peanuts - Eine eloquente Analyse Joachim Kalka – „Peanuts“ (31.10.17)
  • Langnese, Barbie, Düsentrieb Kult! Nr. 17 ist da! (30.10.17)
  • Fats Domino † Einer der letzen Rock n Roll-Giganten ist vorgestern gestorben (26.10.17)
  • Bayerischer Poetentaler für Fitzgerald Kusz (26.10.17)
  • Iffland und seine Reglements Eine Notiz aus "Staats- und Gelehrte Zeitung, des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten" Anno 1811 (Am Freytage, den 24 May) - notiert (26.10.17)
  • Tetrachlordibenzodioxin Jürgen Kasten – „Schmutziger Tod“ (25.10.17)
  • Heiteres Glockenläuten „Süßer die Glocken nie schwingen“ - Adventskalender nur für Erwachsene (24.10.17)
  • Mit Lyrik und Prosa durchs Jahr Zwei literarische Kalender aus dem Harenberg Verlag (23.10.17)
  • Vom Vergnügen des Verrisses Ein Theaterfeuilleton (23.10.17)
  • Sex `n´ drugs `n´ rock `n´ Roll Krixi – von Oliver Ottitsch (23.10.17)
  • Konturen Das Sonntags-Foto (22.10.17)
  • Edouard Manet - Der „Pate“ des Impressionismus Eine Ausstellung im Von der Heydt-Museum Wuppertal (21.10.17)
  • Manet in Wuppertal Vernissage morgen, 11.30 Uhr in der Historischen Stadthalle Wuppertal (21.10.17)
  • …und er hat sein helles Licht bei der Nacht… „Machet gut, Schwatte!“ - herausgegeben von Friedhelm Wessel (20.10.17)
  • Der Insulaner „Schlag nach bei Neumann“ - hrsg. von Volker Kühn (19.10.17)
  • Konsum, Goldfisch und HO DDR-Plakate - Ein Kalender 2018 (19.10.17)
  • Von hinten durch die Brust Voltaire – „Stürmischer als das Meer“ – Briefe aus England (17.10.17)
  • Vom freien Denken und Handeln Lukas Hartmann - „Die wilde Sophie“ (17.10.17)
  • Klare Aussage Gesehen (16.10.17)
  • Ein genialer Wurf „Der junge Inspektor Morse“ (Endeavour) – Staffel 1 (13.10.17)
  • Seht mal, Herr Knausrig! „Happy Birthday, Onkel Dagobert“ - zum 70. Geburtstag von Dagobert Duck (13.10.17)
  • Menschen und Momente Sempé – „Vive la France“ (12.10.17)
  • Keine Gnade für die Bestien! Ein offenes Wort (11.10.17)
  • Wieder ein Quartett, das man nicht Spiel nennen möchte „Tyrannen-Quartett IV“ (10.10.17)
  • Candice ermittelt weiter „Candice Renoir“ - Staffel 4 (10.10.17)
  • Immer wieder sonntags ... Charles M. Schulz – „Peanuts Sonntagsseiten – Snoopy der Star!“ (10.10.17)
  • Jankowski´s Back! Gero Koerner Trio – „Plays Greatest Hits“ (09.10.17)
  • Kocht, wäscht und putzt Eine Fundsache - kommentiert (09.10.17)
  • Schoten, Lappes, Moppenschrein Joppa Hölzken und Jott Wolf bringen Wilhelm Busch und das Ruhrgebiet zusammen (06.10.17)
  • Komm, heilige Melancholie! Céline Moinet - „Schumann Romances“ (05.10.17)
  • Genialissimo! Tony Lakatos - „Gypsy Tenors“ (05.10.17)
  • Viel Spaß und ehrliche Schadenfreude Martin Perscheid – „Tut mir furchtbar leid, aber ein winzig kleiner Penis zählt nicht als Behinderung!“ (05.10.17)
  • Sempre Italia Alexander F. Storz - „Pack die Badehose ein“ - So rollten wir in den Sommerurlaub (04.10.17)
  • All´s well that ends well Zur Spielzeiteröffnung in Wuppertal inszeniert Marcus Lobbes Shakespeares „Der Sturm“ (04.10.17)
  • Interflug, Konsum, LPG „Die verschwundene Arbeit – DDR-Betriebe, die es nicht mehr gibt“ (03.10.17)
  • Mit Schwung in die neue Woche! (02.10.17)
  • Cluncus, Buncus, Scuncus! „EGB - Entenhausener Gesetzbuch“ – 313. Auflage (02.10.17)
  • fang oo fang einfach oo Fitzgerald Kusz – „Nämberch-Blues“ (02.10.17)
  • Das Gewicht der Seele David Constantine – „Wie es ist und war“ (28.09.17)
  • Schönheit und Dramatik radio.string.quartet – „in between silence“ (28.09.17)
  • Zaubert ein Lächeln aufs Gesicht Marta Balmaseda /Neele – „Wir suchen uns ein Stück vom Glück“ (27.09.17)
  • Doo-Wop! The Flamingos – „The Sound Of The Flamingos“ + „Flamingo Serenade“ (27.09.17)
  • Lovin´ is Livin´ Carl Smith – „Let´s Live A Little“ + „Smith´s The Name“ (26.09.17)
  • Zum Genießen Percy Faith & His Orchestra – „Hollywood's Great Themes + Tara's Theme (Gone With The Wind)“ (22.09.17)
  • Ein Sack voller Klischees „Ostfriesenkiller“ von Sven Bohse (21.09.17)
  • Das Helferlein Seit über 60 Jahren Daniel Düsentriebs pfiffiger Guter Geist (20.09.17)
  • My Kind of Girl Matt Monro – „Complete 1960-62 Recordings“ (20.09.17)
  • Influenza Do Jazz Sergio Mendes – „Dance Moderno“ (19.09.17)
  • Prädikat: Wertvoll Axel Hacke – „Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen“ (19.09.17)
  • Portovenere - Ligurien Das Sonntags-Foto (17.09.17)
  • Einmal Lachen ist so gesund wie 20 Minuten Joggen Mit diesen Kalendern ersparen Sie sich ein Jahr lang die Rennerei. (14.09.17)
  • Der ist uns aufgefallen Ralph Ruthe – „Best of Shit Happens!“ (14.09.17)
  • Einer der letzten weißen Flecke Douglas Preston – „Die Stadt des Affengottes“ (13.09.17)
  • Bücher, die uns gefallen Ein Kalender für Leseratten (12.09.17)
  • Die Faszination der endlosen Weite Sibyl Quinke – „Mongolei – Schlafen im 1000-Sterne-Hotel“ (11.09.17)
  • Heute und morgen zum letzten Mal zu sehen: Love Stamp Eine Ausstellung von Anna Vilents und Alina Gross (09.09.17)
  • Von der Kultur des Schreibens Bodo Plachta / Achim Bednorz – „Dichterhäuser“ (08.09.17)
  • Kalender fürs Gemüt Die Reihe „Literaturkalender“ im Korsch Verlag (08.09.17)
  • Respekt! - Ein Superweib mit (hübschen) kleinen Fehlern „Candice Renoir“ - Staffel 3 (07.09.17)
  • Bunte Nostalgie Einige der schönen Seiten der DDR auf Kalenderblättern (07.09.17)
  • Funkelnde Reflektionen Vincent Almendros – „Ein Sommer“ (06.09.17)
  • Ein Spiegel des Lebens Michael Zeller schreibt mit Schulklassen Romane (05.09.17)
  • Ein köstlicher Kolportage-Roman Walt Whitman – „Jack Engles Leben und Abenteuer“ (04.09.17)
  • Eine schimmernde Perle Amélie Nothomb – „Töte mich“ (01.09.17)
  • Über den Wolken... (31.08.17)
  • Trostreich Peter Butschkow – „Überleben ab 70“ (29.08.17)
  • Feriengrüße aus dem Salzkammergut (26.08.17)
  • Magie Christina Schamei Quintett – „Waves and White Horses“ (25.08.17)
  • Auf dem Stand der Gegenwartsskulptur Hans Joachim Albrecht – „Bildhauer in Deutschland im 20. Jahrhundert“ (24.08.17)
  • Der Zahn der Zeit (24.08.17)
  • Nur einmal No. 1 Wilbert Harrison – „Kansas City - 1953-1962 Sides“ (24.08.17)
  • Eine kleine Philosophie des Tötens Jack London – „Mord auf Bestellung“ (22.08.17)
  • Nur nicht verzagen! „Du und Sechzig?“ – (Hrsg. von Dieter Schwalm) (22.08.17)
  • Cinderfella Der große Filmkomiker Jerry Lewis ist gestorben (21.08.17)
  • Klingers Tierleben Joachim Klinger – „Was wären wir ohne Tiere?“ (21.08.17)
  • Norbert Bauer † Ein Nachruf auf den Künstler und Galeristen (21.08.17)
  • Nierentisch und Petticoat Leben und Alltag in den 50er Jahren (16.08.17)
  • Schönheit Ein Foto von Frank Becker - zu Worten (12.08.17)
  • Sammlung antiker Vasen Noch bis zum 13. August 2017 im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu sehen (10.08.17)
  • Javanische Stock-Schattenspiel-Figuren Noch bis zum 13. August 2017 im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu sehen (07.08.17)
  • Ein Freund fürs ganze Leben Andreas Gaubatz / Jan Erhartitsch – „Renault 4“ (07.08.17)
  • Friedrich Overbeck - Vittoria Caldoni 1821 Noch bis zum 13. August 2017 im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu sehen (03.08.17)
  • Der Garten der (Ge-)Lüste Udo Eling / Klaus Wolf - „Bart oder Raute“ (02.08.17)
  • Mr. Personality Lloyd Price – „Cookin´“ (02.08.17)
  • Ein Leben wie ein Roman Werner Biermann – „Konrad Adenauer – Ein Jahrhundertleben“ (01.08.17)
  • In der Mittagshitze (31.07.17)
  • „Ich könnte nie ohne dich sein…“ S. Corinna Bille – „Für immer Juliette“ (27.07.17)
  • Aristide Mailliol - Eva mit dem Apfel, 1899 Noch bis zum 13. August 2017 im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu sehen (27.07.17)
  • Ohrenreise Nora Gomringer & Philipp Scholz – „Peng Peng Peng“ (25.07.17)
  • Herzensangelegenheiten Joachim Kuch – „Kult-Karren“ (24.07.17)
  • Eisern (24.07.17)
  • Ein Jahr lang jede Woche was zu lachen Die „Zits“- und „Baby Blues“-Wochenkalender 2018 (24.07.17)
  • Canaletto - Venedig, Markusplatz, 1740 Noch bis zum 13. August 2017 im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu sehen (20.07.17)
  • Raining In My Heart Buddy Holly – „Listen To Me“ (18.07.17)
  • Zur Erinnerung an Alexandra Kassen † am 25.6.2017 (18.07.17)
  • Traumautos und Auto-Träumchen Halwart Schrader – „Deutsche Autos des Wirtschaftswunders 1945-1965“ (17.07.17)
  • Zeitlos Jacques Tati – „Jour De Fête“ / „Les Vacances de Monsieur Hulot“ / „Mon Oncle“ (17.07.17)
  • Piano Mina – „Due Note“ + „Tintarella di Luna“ (14.07.17)
  • Philipp Fröhlich - „186 L“ 2014 Noch bis zum 13. August 2017 im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu sehen (13.07.17)
  • Eine bessere Welt Tingvall Trio – „Cirklar“ (13.07.17)
  • Ein Loch ist schnell in die Welt gestochen Nora Gomringer – „Moden“ (12.07.17)
  • Grillen im Einklang mit Natur und Umwelt Eine Fundsache - kommentiert (11.07.17)
  • Live Fast, Love Hard, Die Young Faron Young – „Hello Walls“ (11.07.17)
  • Der Traumwagen von Herrn Jedermann war der Straßenfloh „Klein aber mein“ - Kleinwagen der Wirtschaftswunderzeit (10.07.17)
  • Vom Ende und vom Anfang Du mich auch - Eine Szenen-Collage des BUnT-Ensembles (08.07.17)
  • Wilhelm Lehmbruck - Kleiner Torso, 1911-12 Noch bis zum 13. August 2017 im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu sehen (06.07.17)
  • Küß mich, bitte, bitte, küß mich... Heute ist der Internationale Tag des Kusses (06.07.17)
  • Bienen Donna Leon – „Stille Wasser“ (05.07.17)
  • Baudelaire und seine Zeit im Bild Bernard Dieterle – „Charles Baudelaire“ (04.07.17)
  • Crying In The Rain The Everly Brothers – „Walk right back“ (04.07.17)
  • Feed your head oder The Wind in the willows „Younger Than Yesterday“ - 1967 als Schaltjahr des Pop (26.06.17)
  • Vom kleinen Paradies im Buch Sempé – „Für Bücherfreunde“ (26.06.17)
  • Clematis Das Sonntags-Foto (25.06.17)
  • Alina (24.06.17)
  • Über einiges Wesentliche Charles Baudelaire - „Wein und Haschisch“ (23.06.17)
  • Die Stimme von Paris Yves Montand – „A Paris“ + „Chansons De Paris“ (23.06.17)
  • Carl Spitzweg - Bei der Storchenapotheke Noch bis zum 13. August 2017 im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu sehen (22.06.17)
  • Ein italienischer Top-Star Mina – „Renato“ + „Il cielo in una stanza“ (22.06.17)
  • Die Magie eines Jahres Peter Kemper - „Sgt. Pepper.“ / Ernst Hofacker – „1967“ (21.06.17)
  • Vom guten Ton auf Reisen Ein literarischer Streifzug (20.06.17)
  • Eine musikalische Verneigung Distances – „Venice“ (20.06.17)
  • Buddha - Japan, 19. Jahrhundert Noch bis zum 13. August 2017 im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu sehen (16.06.17)
  • Abrakadabra - Ein neuer Fall für Horst Müller und Paulina Kowalska Harry Luck – „Bamberger Zauber“ (14.06.17)
  • My mistress´ eyes... Caroll Vanwelden – „Sings Shakespeare Sonnets 3“ (13.06.17)
  • Empor (13.06.17)
  • Eine Fundgrube für Comic-Freunde und Fachpublizisten Reddition 66 – 50 Jahre Carlsen Comics, Ein Dossier (12.06.17)
  • „Ein Waldschrat von Instrument“ Carsten Müller bringt in „Der Kontrabaß“ die Qualen eines Nichtgeliebten nahe (11.06.17)
  • There Will Never Be Another You Chet Baker – „Born to be blue“ – The Music of his Life (09.06.17)
  • Dem Mob die Stirn zeigen James Lee Burke – „Schmierige Geschäfte“ (09.06.17)
  • Bertel Thorvaldsen - Vittoria Caldoni 1821 Noch bis zum 13. August 2017 im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu sehen (08.06.17)
  • Poesie und Temperament Hotel Bossa Nova – „Little Fish“ (08.06.17)
  • Way Down Yonder... Freddy Cannon – „The Explosive!“ – „Sings Happy Shades Of Blue“ (07.06.17)
  • Ich hab´s doch gewußt! Markus Richter – „Mit Pauken und Trumpeten“ (07.06.17)
  • Zimmer mit Aussicht (06.06.17)
  • Fake News und Alternative Fakten Systemfehler - Politische Cartoons zur Weltlage (02.06.17)
  • Tankred Dorst † Der Dramatiker und Regisseur starb im Alter von 91 Jahren (02.06.17)
  • Bark, Battle And Ball The Platters– „The Platters – Rock“ (01.06.17)
  • Unsterblich (Play it once, Sam) „As Times Go By“ – The Music from „Casablanca“ (31.05.17)
  • Man sollte ein Ziel vor Augen haben Ari Plikat – „Das ist mein Hip Hop!“ (30.05.17)
  • Eine Reise durchs Unwirkliche Erika Fatland – „Sowjetistan“ (29.05.17)
  • John Chamberlain Noch bis zum 13. August 2017 im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu sehen (26.05.17)
  • Hingabe zur Natur und zum Leben Meir Shalev – „Mein Wildgarten“ (26.05.17)
  • (Gute) Nacht-Geschichten China Moses – „Nightintales“ (24.05.17)
  • In memoriam Chuck Berry Chuck Berry – „The Complete 1955-61 Chess Singles“ (2CD) (23.05.17)
  • Der Musenkuß für Holly Ivins! Holly Ivins – „Jane Austen. Eine Entdeckungsreise durch ihre Welt“ (22.05.17)
  • Eine impressionistische Insel Noch bis zum 13. August 2017 im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu sehen (16.05.17)
  • Anna 2 (13.05.17)
  • Erlesen - Ein Weltklasse-Trio stellt sich vor Rox Trio – „Upper West Side Stories“ (09.05.17)
  • Comic-Lesefutter „ALFONZ – Der Comicreporter“ Nr. 02/2017 (09.05.17)
  • Samt und Seide Sammy Turner – „Lavender Blue Moods“ (08.05.17)
  • 150 Jahre Reclam Universal-Bibliothek Eine Idee hat Geschichte gemacht. (08.05.17)
  • Alberto Giacometti, Figure III / Caroline, 1962 Noch bis zum 13. August 2017 im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zu sehen (08.05.17)
  • Hochspannung – besser geht es nicht „Unter Verdacht“: Verlorene Sicherheit (05.05.17)
  • Ja zur Biene! Alison Jay – „Mia und das Blumenwunder“ (04.05.17)
  • Funkelnd Christof Sänger Trio – „Descending River“ (04.05.17)
  • Ein Dilemma François Armanet – „Bücher für die einsame Insel“ (02.05.17)
  • Profil zeigen! (29.04.17)
  • Eine nicht abgeschlossene Suche? Bodo Kirchhoff – „Mexikanische Novelle“ (28.04.17)
  • Harmonica Boogaloo John Primer & Bob Corritore – „Ain't Nothing You Can Do“ (28.04.17)
  • Märklin, ABBA, Peeping Tom - Die Legenden leben! „kult!“ Nr. 16 jetzt am Kiosk (27.04.17)
  • Viel mehr als „Vater und Sohn“ Elke Schulze – „Erich Ohser alias e.o.plauen - Die Werkausgabe“ (27.04.17)
  • Lust der Augen Das Von der Heydt-Museum zeigt Schätze aus seiner Sammlung (26.04.17)
  • Lebt Beuys? Ein Mysterium - gefunden (26.04.17)
  • Ein Sehnsuchtsbuch Paolo Cognetti – „Fontane No. 1“ (25.04.17)
  • Hanns Dieter Hüsch - Poet und Menschenfreund „Das Schwarze Schaf vom Niederrhein“, „Der Fall Hagenbuch“, „Gegengesänge“ u.a.m. (25.04.17)
  • Pures Vergnügen! Adolf Erbslöh im Von der Heydt-Museum Wuppertal (24.04.17)
  • Ein schöner Traum... ...gefunden und mitgeträumt (21.04.17)
  • Guten Appetit! Eine Fundsache (21.04.17)
  • Das Leloir Projekt „Sarah Vaughan & Clifford Brown“ + „Helen Merrill with Clifford Brown“ (20.04.17)
  • Alles drin Rainer Wittkamp – „Hyänengesang“ (19.04.17)
  • Neuss Deutschland Wolfgang Neuss – „Das jüngste Gerücht“ + „Das Neuss Testament“ (18.04.17)
  • Der Schwarze Schwan Hans Peter Schwarz – „Die neue Völkerwanderung nach Europa“ (13.04.17)
  • Das Leloir Projekt Wes Montgomery – „The Incredible Jazz Guitar of Wes Montgomery“ (13.04.17)
  • Rose Jussi Adler Olsen – „Selfies“ (12.04.17)
  • Hochspannung Trevor Anderies – „Samsara“ (12.04.17)
  • Striptease „Das Abschiedsdinner“ - oder: Wie man einen Freund loswird (09.04.17)
  • Calzoncini (07.04.17)
  • Mr. Akkordeon „Hubert Deuringer – Eine deutsche Akkordeon-Legende“ (3-CD-Album) (05.04.17)
  • „Sie hat ihre Serviette gefaltet!“ „Licht im Dunkel“ von William Gibson im TalTon Theater (03.04.17)
  • Ich glaub´s nicht! „Unheilige Bilder“ – Cartoons zu Kirche und Religion (03.04.17)
  • Tessa Mittelstaedt... ...hat Geburtstag - Ein Glückwunsch (01.04.17)
  • Akim, Sigurd, Peterle & Co. „Enzyklopädie deutscher Piccolo-Bilderhefte“ (1) – hrsg. von Hermann Mencer (31.03.17)
  • Flashback Sonny James – „Young Love - The 1955-62 Rock & Roll Recordings“ (30.03.17)
  • Mängel zu beiden Seiten des Katheders Gefunden (30.03.17)
  • Na wenn das so ist (auch in Harrisburg, Doel, Tihange und jetzt auch wieder Fukushima...) Eine Fundsache (29.03.17)
  • Von „Bakku-shan“ bis „Shlimazl“ David Tripolina – „Einzigartige Wörter“ (29.03.17)
  • Historisch: Basie + Peterson Count Basie – „The Complete Basie Rides Again!“ (28.03.17)
  • Panta rhei Klaus Rinke im Wuppertaler Skulpturenpark (28.03.17)
  • One For My Baby… Oscar Peterson – The Complete Harold Arlen Songbook“ (27.03.17)
  • Für Chicks & Bunnys „Easter Bunny Hop“ – (zusammengestellt von Nico Feuerbach & Marc Mittelacher) (24.03.17)
  • Auch der Mörder wird erlöst… Hartmut Lange – „Die Waldsteinsonate“ (21.03.17)
  • Easy To Love Oscar Peterson – „Plays The Cole Porter Songbook“ (21.03.17)
  • O Täler weit, o Höhen! „Was quakt denn da? - Enten in freier Wildbahn“ (20.03.17)
  • Reflexionen und Abschiede Franz Hohler – „Alt?“ (20.03.17)
  • Bossa Nova Brasil Sylvia Vrethammar – „The Girl from Uddevalla“ (20.03.17)
  • Chuck Berry † Der Hoochie Coochie Man ist gestern gestorben (19.03.17)
  • Lesenswert nicht nur für die Ruhris unter den Krimi-Freunden Thomas Schweres – „Die Abbieger“ (17.03.17)
  • Happy Hours Martin Kolbe & Ralf Illenberger – „Essentials“ (16.03.17)
  • Ein Abschiedsgruß Titi Winterstein Quintett – „The Best of…“ (16.03.17)
  • Schwelgen in Erinnerungen „Enzyklopädie der deutschen Micky Maus-Hefte“ – hrsg. von Hermann Mencer (15.03.17)
  • Swingend, virtuos, perfekt! Joscho Stephan – „Swing News“ (14.03.17)
  • ... dich hab ich vernommen! Das Sonntags-Foto (12.03.17)
  • Im Zentrum: Donald „Donald Duck für duckies“ – hrsg. von Joachim Stahl (10.03.17)
  • Eine Farbe giftet uns an Denis Metz u.a. – „100% grüne Witze“ (09.03.17)
  • Es ist nicht alles Scheiße. Nicht im Stehen!– (hrsg. von Michael Holtschulte) (07.03.17)
  • Keine Gnade für die Bestien Ein offenes Wort (06.03.17)
  • Haltestellen des Lebens Safiye Can – „Rose und Nachtigall“ + „Diese Haltestelle hab ich mir gemacht“ (06.03.17)
  • Die Kunst des richtigen Blicks und Augenblicks Phillip Prodger – „William Eggleston - Porträts“ (01.03.17)
  • Der Wunsch aller Damen Eine Fundsache (28.02.17)
  • Das Leloir Projekt MilesDavis – „Birth of the Cool“ (27.02.17)
  • Nun gib schon! (25.02.17)
  • Die Hohe Schule der Country Music Alison Krauss – „Windy City“ (24.02.17)
  • Edgar Degas und Auguste Rodin Nur noch bis zum 26. Februar 2017 im Von der Heydt-Museum Wuppertal (23.02.17)
  • Protokoll eines Dramas Andreas Hock – „Bin ich denn der Einzigste hier wo Deutsch kann?“ (23.02.17)
  • Hochkaräter Konstantin Heleinsberger Quartett – „Round Corners“ (23.02.17)
  • Winterschlußverkauf 1957 Eine Fundsache (21.02.17)
  • Ein Alptraum Maryse Wolinski – „Schatz, ich geh zu Charlie!“ (20.02.17)
  • Der Killer hinter dem Vorhang „Bei Anruf Mord“ von Frederick Knott im TiC-Theater Wuppertal (20.02.17)
  • Don Köster Die Kirche bleibt im Dorf - Staffel 1 (16.02.17)
  • Traumreise Marc Doffey Quintet – „Taking Direction“ (14.02.17)
  • Electric Ladyland Zepp Oberpichler & Tom Tonk – „Die Stones sind wir selber“ (13.02.17)
  • Close To You Sarah Vaughan & Quincy Jones – „Misty“ (13.02.17)
  • Das erfolgreichste deutsche Comic-Heft „Fix und Foxi – Rolf Kaukas großer Welterfolg“ (10.02.17)
  • Fröhlichen Herzens Jutta Bauer – „Selma“ (09.02.17)
  • Auguste Rodin: Der Kuß Noch bis zum 26. Februar 2017 im Von der Heydt-Museum Wuppertal (09.02.17)
  • Hans Friis: Nebliger Wintertag bei Tauwetter Noch bis 16.4.2017 im Stadtmuseum Langenfeld (Rhld.) (09.02.17)
  • Nektar fürs Ohr Accordion Affairs – „Elle“ (07.02.17)
  • It´s Only Make Believe Conway Twitty – „Rock House“ (07.02.17)
  • Zeit-Verschwendung Martin Suter – „Die Zeit, die Zeit“ (06.02.17)
  • Gradlinige Lösungen Rudi Klein – „Vereinfachung einer nicht unkomplizierten Welt“ (01.02.17)
  • Starkstrom und Schmusekurs The Count Basie Orchestra – „High Voltage“ (31.01.17)
  • Edgar Degas: Zwei Tänzerinnen Noch bis zum 26. Februar 2017 im Von der Heydt-Museum Wuppertal (31.01.17)
  • Sterbetage The Beat Goes On - †Kalendarium toter Musiker 2017† (30.01.17)
  • Auguste Rodin: Die Bürger von Calais Noch bis zum 26. Februar 2017 im Von der Heydt-Museum Wuppertal (26.01.17)
  • Goethe auf Paperino-Niveau Hier bin ich Ente, hier darf ich´s sein – Goethes Entenhausener Klassik (24.01.17)
  • Edgar Degas: Aktstudie Noch bis zum 26. Februar 2017 im Von der Heydt-Museum Wuppertal (23.01.17)
  • Atemlos Die 12 Geschworenen - Aufführung der Theatergruppe der Bergischen Universität Wuppertal (23.01.17)
  • In Herzbach ist die Welt in Ordnung Günter Adrian – „Quappe ist nicht von Pappe“ (18.01.17)
  • Unsere Welt aus Cyber-Glanzbildchen Roger Willemsen - „Wer wir waren“ (17.01.17)
  • Christian Brückner liest Roger Willemsen Roger Willemsen - „Wer wir waren“ (17.01.17)
  • Die Legende lebt! Hank Williams – „Moanin´ the Blues“ + „I Saw The Light“ (17.01.17)
  • Wehmütige Erinnerung Ornella Vanoni – „Debut Album“ + Bonus-Titel (13.01.17)
  • Das Leloir Projekt John Coltrane – „For Lovers“ (12.01.17)
  • Auguste Rodin: Der ewige Frühling Noch bis zum 26. Februar 2017 im Von der Heydt-Museum Wuppertal (12.01.17)
  • Pikant Louise de Vilmorin – „Liebesgeschichte“ (Histoire d`aimer) (11.01.17)
  • Das Beste von Legrand Michel Legrand – „Legrand Jazz“ + „Legrand Piano“ (10.01.17)
  • Was vom alten Jahre übrig ist... (01.01.17)
  • 10 Jahre Musenblätter Ein Dank an unsere Leser (31.12.16)
  • 10 Jahre Musenblätter (31.12.16)
  • Das Katzenjahr Fotos von Frank Becker zu Versen (31.12.16)
  • Knut Kiesewetter † Wir sollten ihn nicht vergessen! (29.12.16)
  • Als die Winter noch Winter waren... Das Sonntags-Foto (26.12.16)
  • Ein Weihnachtsengel Verse von Franz Josef Zlatnik zu einem Foto (25.12.16)
  • Frohe Weihnachten! Unseren Lesern gewünscht (24.12.16)
  • Eine publizistische Institution „Der Große Duckhaus“ Entengeschichte - Von der Frühzeit bis heute“ (23.12.16)
  • Sagenhaftes Ruhrgebiet Ruhrsagen - Von der Mündung bis zur Quelle) – Hrsg. von Dirk Sondermann (21.12.16)
  • Die fröhliche Wissenschaft Wissenschaftliche Cartoons - C. Ettenauer, J. Bergmayr (Hg.) (20.12.16)
  • Besser als ein Krimi Thomas Kriesche – „Büchermorde – Mordsbücher“ (20.12.16)
  • Macht. Blut. Gewalt. Thomas Vaucher – „Tell - Mann. Held. Legende.“ (19.12.16)
  • Das Leloir Projekt Bill Evans – „Portrait in Jazz“ (16.12.16)
  • Colors Russell Malone – „Playground“ (15.12.16)
  • Rodins „Kniende Faunin“ im Von der Heydt Museum Wuppertal Ein Foto (15.12.16)
  • Holding Hands Mulgrew Miller and Wingspan – „The Sequel“ (14.12.16)
  • Ein beklemmendes Stück Zeitgeschichte Volker G. Heinz – „Der Preis der Freiheit“ (13.12.16)
  • Laßt uns froh und munter sein Christmas Jazz 2016 mit Les Searle und den Meisterswingers (13.12.16)
  • Lyrik zu höherem Glanz gebracht Oliver Steller / Bernd Winterschladen - „Dichterinnen – Spiel der Sinne“ (12.12.16)
  • Verführerisch Nelson Riddle/Bob Harris – „Lolita“ + „The Tender Touch“ (12.12.16)
  • Geht unter die Haut Krzysztof Komeda – „Knife in the Water“ (09.12.16)
  • Ruhr-Lyrik Gedichte von Sigi Domke und Hubertus A. Janssen + eine Anthologie (08.12.16)
  • Traumhafte Landschaften Alpen Bildkalender 2017 (07.12.16)
  • Biographie eines Volkshelden ohne Vermächtnis Jože Pirjevec – „Tito“ (07.12.16)
  • Magie Livio Minafra – „Sole – Luna“ (06.12.16)
  • Frauenquote Tyranninnen-Quartett (06.12.16)
  • Venedig im Winter Eine Liebeserklärung (03.12.16)
  • Sternenhimmel über Herne „Wie is? – Muss.“ - Warum Ruhrgebietler manchmal stolpern, aber niemals hinfallen (02.12.16)
  • Münchner G´schichten Christian Ude – „Öha! – Und andere Geständnisse“ (02.12.16)
  • Crazy Willie Nelson – „…and then I wrote“ (01.12.16)
  • Over the rainbow… Paul McVeigh – „Guter Junge“ (30.11.16)
  • Gute Rhythm `n´ Blues-Laune Little Charlie and the Nightcats – „Nine Lives“ (29.11.16)
  • 77 weitere Anlässe zum Vergnügen Otto Jägersberg – „Die Frau des Croupiers“ (29.11.16)
  • Der Weg ist das Ziel Traumhafte Wege 2017 (29.11.16)
  • Das Leloir Projekt Django Reinhardt – „Nuages“ (28.11.16)
  • Strafverfolgung light? Rainer Wendt – „Deutschland in Gefahr“ (28.11.16)
  • Bis 26.12. wieder im Programm des TiC-Theaters: „A Christmas Carol“ (Eine Weihnachtsgeschichte) (27.11.16)
  • Safiye Can (26.11.16)
  • Jeden Tag ein kluger Gedanke Zitate 2017 - Ein Abreißkalender aus dem Harenberg Verlag (24.11.16)
  • Das Leloir Projekt Heute: Count Basie (24.11.16)
  • Seelenfutter Olaf Sickmann – „Café Rialto“ (23.11.16)
  • Else Lasker-Schüler-Lyrikpreis geht an Safiye Can Die Offenbacher Lyrikerin wurde am 11. November ausgezeichnet (23.11.16)
  • Konzept-Suite von internationalem Rang Volker Heuken Sextett – „Portugal“ (22.11.16)
  • Nachschlag Die Cartoons des Jahres - Beste Bilder 7 (22.11.16)
  • Farbenspiel und Rohepole Farben der Natur 2017 und Oasen der Stille 2017 (22.11.16)
  • Wenn der Wind weht… Hans-Peter von Peschke – „Invasion der Zukunft“ (21.11.16)
  • Es tut sehr weh... Saphia Azzeddine – „Bilqiss“ (18.11.16)
  • Zwölfmal weiterdenken Quint Buchholz – „Augenblicke 2017“ (17.11.16)
  • Galgenhumor Die Cartoons des Jahres - Beste Bilder 7 (15.11.16)
  • Eine deutsche Chronik Edgar Reitz – „Heimat“ (15.11.16)
  • Gewaltig endet so das Jahr… Deep Schrott – „The Dark Side of Deep Schrott Vol.2“ (14.11.16)
  • Respekt? Ein Kommentar (14.11.16)
  • Gemütliche Bauernstube Eine Fundsache (14.11.16)
  • Ganz persönlich Hermann Beckfeld – „Beckfelds Briefe“ (11.11.16)
  • Das Leloir Projekt Heute: Chet Baker (10.11.16)
  • Achtsam durchs Jahr „Ein Jahr der Achtsamkeit 2017“ + „Wege der Achtsamkeit 2017“ (10.11.16)
  • Abschied von Gunvald Larsson „Kommissar Beck“ – 5. Staffel (09.11.16)
  • La Serenissima „Venezia 2017 – La Serenissima“ - ein Weingarten-Kalender (08.11.16)
  • Fertig! Jürgen Drese & Andreas Greve - „Tausendundeine Elphi“ (07.11.16)
  • Das Leloir Projekt Heute: Oscar Peterson (07.11.16)
  • Vom Zauber der Freundschaft Sempé – „Freundschaften“ (03.11.16)
  • Beklemmend Louise Welsh – „V5N6 – Tödliches Fieber“ (03.11.16)
  • Das Leloir Projekt Heute: Miles Davis (03.11.16)
  • Ein heiter-ironischer Rückblick Erwin Steinhauer / Fritz Schindlecker – „Sissi, Stones und Sonnenkönig“ (02.11.16)
  • Fantasy-Spektakel im TTT „Die Piraten der Sparrow“ (01.11.16)
  • Die charmante Seite der DDR: Kurt Klamann (31.10.16)
  • Meht anne Ruhr Rainer Bonhorst – „Dr. Antonia Cervinski-Querenburg“ (27.10.16)
  • Kult Nr. 15 Ein neuer sehnsüchtiger Blick zurück (26.10.16)
  • Die Geschmacklosigkeit der Woche gefunden (25.10.16)
  • ...und er hat sein helles Licht bei der Nacht Zepp Oberpichler und Jürgen Post – „Grubenkind“ (24.10.16)
  • „Mon cher Rodin“ Rodin und Degas - Wucht und Eleganz in ästhetischer Vollendung (21.10.16)
  • Herrlicher Zeitvertreib - Spaß und Musik für Kleine und Große Drei neue Bücher (und eine CD) von Erwin Grosche (21.10.16)
  • I Can´t Stop Loving You Don Gibson – „Oh Lonesome Me“ + „Girls, Guitars and Gibson“ (20.10.16)
  • Arts premiers Arno Bertina – „Mona Lisa in Bangoulap“ (19.10.16)
  • Lebenswege Helle Helle – „Wenn du magst“ (18.10.16)
  • Rügen und Hiddensee Ein Dumont-Kalender für 2017 (18.10.16)
  • Chuck Berry Der Hoochie Coochie Man wird heute 90 Jahre alt (18.10.16)
  • Scheitern Lukas Hartmann – „Ein passender Mieter“ (13.10.16)
  • Futter für die Seele „Zauberhafte Automaten“ - Hörbuch CD von Thomas Beimel, Olaf Reitz & Franz Tröger (12.10.16)
  • Ein kleiner Kosmos musikalischer Möglichkeiten Trio Elf - „MusicBoxMusic“ (12.10.16)
  • 49 Gründe zum Lachen Til Mette – „Cartoons for the Road“ (11.10.16)
  • Da ist Saft drin Nicole Johänntgen – „Henry“ (11.10.16)
  • Kreisch-Alarm „Tuppertherapie“ Eine Komödie mit Musik (10.10.16)
  • Die Linie als Ursprung Lutz Fritsch - „Cosmos“ (08.10.16)
  • Karibischer Charme und britischer Humor Death in Paradise - Staffel 3 und 4 (07.10.16)
  • Schön nackt - Ein Kalender 2017 Fotografien von Gerhard Weber (06.10.16)
  • Kunst dreier Generationen Otto Schmitt-Groß - Gregor Eisenmann - Bernd Eisenmann in der Sammlung Astwerk (06.10.16)
  • Die Erfindung des Buchdrucks Gutenberg / Erstürmung einer mittelalterlichen Stadt - Trickfilme der Gebrüder Diehl (04.10.16)
  • Das Antlitz Brasiliens „Marcel Gautherot“ – Hrsg. von Sergio Burgi und Samuel Titan jr. (04.10.16)
  • Kein Blatt vorm Mund Carolin Kebekus – „Alpha Pussy Live“ (04.10.16)
  • Ich ging am Strande so vor mich hin… Rolf Reinicke – „Strandfunde 2017“ (03.10.16)
  • Jerry Zeniuk. How to Paint Im Josef Albers Museum . Quadrat Bottrop (29.09.16)
  • Heute wird Freddy Quinn 85 Jahre alt Eine Reminiszenz an sein unvergessenes Werk (und unsere Jugend) (27.09.16)
  • Gossec mischt sich ein Max Bronski – „Der Pygmäe von Obergiesing“ (27.09.16)
  • Filigraner, fast schwebender Jazz Forsonics – „Forsonics“ (26.09.16)
  • Brückenschläge „Funken aus einem toten Meer“ von Safeta Obhodjas (Uraufführung) (26.09.16)
  • Wer war John Höxter? Jörg Aufenanger – „John Höxter - Poet, Maler und Schnorrer der Berliner Bohème“ (20.09.16)
  • Heute ist Welt-Kindertag Ins Bild gesetzt (20.09.16)
  • Reisen mit Herz, Witz und Zeichenstift Miroslav Sasek – „Rund um die Welt“ (19.09.16)
  • Stefania (17.09.16)
  • Der Eugen Schwäbische Miniaturen – jetzt 60 Folgen auf DVD (15.09.16)
  • So haben wir gelebt Elke Schleich – „Wir haben alles hingekriegt“ (13.09.16)
  • Risiko-Berufe Peter Butschkow – „Überleben als Lehrer“ + „Überleben beim Zahnarzt“ (12.09.16)
  • Idyllen im Bergischen Land Eberhard Vogler/Karin Grunewald – „Bauerngärten im Bergischen Land“ (12.09.16)
  • Impressionen Janis! Eine Hommage an Janis Joplin (11.09.16)
  • Schwarz-Rot-Gold Die Wahrheit über Deutschland - Pt. 11 (08.09.16)
  • Ein Büchlein, das seinen Leser sehr reich beschenkt Alfred Grünewald – „Es gibt Zeiten, die Anachronismen sind“ (06.09.16)
  • Ein Gauklerleben in Liedern und Texten Ernst Stankovski – „Es ist noch nicht so lange her“ (06.09.16)
  • Am Broadway Götz Alsmann und seine Combo im Teo Otto Theater (05.09.16)
  • Hoch vom Berliner Himmel umblaut ... 90 Jahre Funkturm Berlin (03.09.16)
  • „Weil ihre Musik nach wie vor lebt“ „Janis“ – Lena Vogt nähert sich Janis Joplin (02.09.16)
  • Peace River Joo Kraus, Omar Sosa & Gustavo Ovalles – „JOG“ (02.09.16)
  • Cèst si bon Michel Legrand – „Rendez-vous a Paris“ + „Bonjour Paris“ (31.08.16)
  • Ein Roman wie ein Baiser Louise de Vilmorin – „Der Brief im Taxi“ (La Lettre dans un taxi) (30.08.16)
  • 65 Jahre Micky Maus Ein Rückblick (29.08.16)
  • Was für ein schöner Tag! (27.08.16)
  • Vom gefährlichen Un-Sinn des Krieges „Der brave Soldat Schwejk“ (25.08.16)
  • Die kleine und die große Freiheit Peter Butschkow – „Überleben unter Segeln“ + „Überleben auf dem Fahrrad“ (25.08.16)
  • Musenkuß für „Mutts“! Patrick Mc Donnell – „Mutts - Hund mit Katze“ (25.08.16)
  • Toots Thielemans † Der Jazz-Poet an der Mundharmonika starb vor zwei Tagen (24.08.16)
  • Weitergesponnen Joachim Klinger: Ein feinsinniger Karikaturist und Lyriker (24.08.16)
  • Pure Magie „Gary McFarland Orchestra With Special Guest Soloist Bill Evans“ + „ The Jazz Version of How To Suceed In Business Without Really Trying“ (23.08.16)
  • Rache will kalt genossen werden Robert B. Parker - „Drei Kugeln für Hawk“ (23.08.16)
  • Frisches und Aufgewärmtes „Brot & Spiele“ – Cartoons & Karikaturen aus dem Holzbaum Verlag (23.08.16)
  • Lustig Lesen lernen Erwin Grosche Pina Gertenbach (Ill.) - „Das Känguru trägt keine Schuh“ (22.08.16)
  • Traumhaft! Werner Acker – „Roots“ (22.08.16)
  • Brav und böse Susanne Straßers Bilder(buch)-Welt (19.08.16)
  • It´s So Easy Buddy Holly – „That´ll Be The Day“ + 10 Bonus-Titel (18.08.16)
  • Wahrheiten aus dem Familien-Alltag „Zits“ (14) und „Baby Blues“ (17) (16.08.16)
  • Charlie Parker revisited Axel Fischbacher Quintet – „Five Birds“ (15.08.16)
  • The german angst Peter Littger - „The devil lies in the detail“ (12.08.16)
  • Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies? Markus Henttonen – „Twisted Tales - Road to Hope“ (10.08.16)
  • „Sie hören zu viel Blues“ OL – „Hab ick´n Tinnitus uff´n Augen? Ick seh nur Pfeifen.“ (10.08.16)
  • Gewaltig! Timi Yuro – „What´s A Matter Baby“ + „Soul!“ (09.08.16)
  • Abschiede Lewis – Der Oxford Krimi, Staffel 7 (09.08.16)
  • Viermal um die Erde Dieter Langer – „Welt Weit Weg - Camper, Cockpit & Kajüte“ (08.08.16)
  • Ein Glanzlicht des Jazz Oscar Peterson Trio – „Walking The Line“ (08.08.16)
  • Leichen pflastern seinen Weg James Lee Burke – „Neonregen“ (02.08.16)
  • Bilder Baden Powell – „Images on Guitar“ (01.08.16)
  • Elvis live im Fernsehen! „Elvis On Television 1956-1960 – The Complete Sound Recordings“ (28.07.16)
  • Von Marotten, Heucheleien und Zeiterscheinungen Peter Butschkow – „Bier? Gerne!!“ (27.07.16)
  • Wo Rauch ist, ist auch Feuer Ohio Players – „Skin Tight“ / „Fire“ (26.07.16)
  • A Fine Romance Oscar Peterson Trio - Complete Jerome Kern Song Books (22.07.16)
  • Hören - Entspannen - Ärger vergessen Willy Ketzer & Mathias Haus – „Carnegie Society“ (21.07.16)
  • Musenkuß für Ramsey Lewis Ramsey Lewis/Charles Stepney – „Mother Nature's Son“ (20.07.16)
  • Mahlzeit! Piero Masztalerz und Andre Sedlaczek – „Fleischlos glücklich?“ (19.07.16)
  • Vor meinem Vaterhaus... Frauen auf Bäumen - Hrsg. Jochen Raiß (19.07.16)
  • Jazzheaven! Joo Kraus Basic Jazz Lounge - „The Ride“ (18.07.16)
  • Gute Laune steckt an (16.07.16)
  • Herzig Das Seuchenquartett II (15.07.16)
  • Reise, Reise! (14.07.16)
  • Hier hält die Stille Grünau im Almtal - Wandern, „Bird-Watching“ und Exkursionen (14.07.16)
  • Schuld und Gewissen Donna Leon – „Ewige Jugend“ (Commissario Brunettis fünfundzwanzigster Fall) (11.07.16)
  • Flokati-Fieber* Die 70er-Jahre-Revue „Schlager lügen nicht“ ist ein Knüller (11.07.16)
  • Zur Erinnerung an Thomas Beimel Der Komponist starb vor wenigen Tagen im Alter von nur 49 Jahren (05.07.16)
  • Der Super-GAU Werner Geismar - „Cattenom - Das Ende einer Laufzeit“ (05.07.16)
  • Die Amerikanische Legende Dimitri Tiomkin – „The Alamo“ + „High Noon“ (2CD) (05.07.16)
  • Von den Freuden und Leiden des zarten Vogels Kindheit und dem Getriebensein eines Unglücklichen Patrick Süskind – „Die Geschichte von Herrn Sommer“ (04.07.16)
  • … und treiben mit Entsetzen Scherz Auf Leben und Tod! - Martin Sonntag (Hrsg.) (04.07.16)
  • Modern Jazz von Rang Georg Boeßner – „3 x 3“ (04.07.16)
  • Wiederentdeckung von Rang: Faye Tucker Dolly Parton & Faye Tucker – „Country Queens“ (30.06.16)
  • Der Gegenbeweis „Literarische Cartoons“ Hrsg. von Clemens Ettenauer und Johanna Bergmayr (30.06.16)
  • Sanft kommt die Zahnfee Johannes Mueller Jazz Mile – „Gloomy Smokey Light“ (29.06.16)
  • Big Band Jazz zum Niederknien Joo Kraus & die SWR Big Band – „Public Jazz Society“ (28.06.16)
  • Virtuose Linie Sophie Dunér & Jeremy Harman – „The City of Dizzy“ (17.06.16)
  • Dynamisch - sensibel Tobias Wember Subway Jazz Orchestra – „State of Mind“ (14.06.16)
  • Warum sah der Hellseher Hanussen seinen Tod nicht voraus? „Die Rätsel der Deutschen Geschichte“ – Franz Metzger (Hg.) (13.06.16)
  • Heiter geht’s weiter Die Opernmouth mit neuen Auftritten (06.06.16)
  • Die Lust der Farben Roland Künzel – „Blaue Reiter vor Verdun“ (03.06.16)
  • Atemlos Joscho Stephan Trio meets Matthias Stucken – „Gypsy Vibes“ (03.06.16)
  • Trügerische Idyllen Harry Luck – „Bamberger Hörnla“ (30.05.16)
  • Cumulus - 1998 Der Cragg der Woche (27.05.16)
  • Musikalisch-literarischer Geniestreich Sven Faller – „Night Music“ (24.05.16)
  • Pop-Poesie der feineren Art Misen – „Walk Up Wind“ (24.05.16)
  • Klassisch Sebastian Gahler Trio – „Down The Street“ (20.05.16)
  • Willow - 2015 Der Cragg der Woche (20.05.16)
  • Grundfarbe Schwarz Carola Lepping – „Bela reist am Abend ab“ (14.05.16)
  • Bela reist am Abend ab Eine Erinnerung an Carola Lepping (14.05.16)
  • Declination - 2004 Der Cragg der Woche (13.05.16)
  • Bilder Tamar Halperin – „Satie“ (12.05.16)
  • tentacled Inszenierte Fotografie von Alina Gross ab 15.5. in der BKG (11.05.16)
  • Kann losgehen! (10.05.16)
  • Von zweien, die auszogen, das Fürchten zu lehren „Zum Schreien!“- Mordsspaß für Horrorfans (hrsg. von Ari Plikat und Michael Holtschulte) (09.05.16)
  • Untitled Der Cragg der Woche (06.05.16)
  • „Vazupf di, owa schnöö!“ Stadtbekannt.at: Schimpfen wie ein echter Wiener (05.05.16)
  • Yes, Sir! Karin Pagmar singt Zarah Leander (04.05.16)
  • Zau-ber-haft! Märchen Zauber - die schönsten Märchen - Gebrüder Diehl Puppentrick-Edition (03.05.16)
  • Der Mann von der Müllkippe Josef Formánek - „Die Wahrheit sagen“ (Mluviti pravdu) (02.05.16)
  • Bodicca - 1989 Der Cragg der Woche (29.04.16)
  • Easy Listening Grant Green – „The Latin Bit“ (29.04.16)
  • Posaunen-Lehrstunde Kai Winding Septet – „Trombone Panorama“ (28.04.16)
  • Entenwissen „Der große Duckhaus – Entzyklopädie“ + „Das schlaue Buch“ (27.04.16)
  • Ein Stück Architekturgeschichte Kirsten & Nather - Wohn- und Fabrikationsgebäude zweier West-Berliner Architekten (26.04.16)
  • Ein Muß für Fans! Elvis Presley - „Elvis Live In the 50s – The Complete Concert Recordings“ (26.04.16)
  • Magische Bilder Gandini Juggling: 4 x 4 (26.04.16)
  • Endlich! Nichts Süßres gibt es, als der Sonne Licht zu schaun. (23.04.16)
  • Wooden Crystal - 2000 Der Cragg der Woche (22.04.16)
  • Kult! Nr. 14 Blick zurück mit Star Wars und Jeep, Audrey Hepburn und dem HB-Männchen (20.04.16)
  • „Schlösser, die im Monde liegen“ Eine kleine Berliner Operettenrevue (19.04.16)
  • Der Sitz der Götter „Himalaya“ - Philipp Parker (Hrsg.) (18.04.16)
  • Material Girl „Das kunstseidene Mädchen“ mit Anna Lisa Grebe in Neuss (17.04.16)
  • Neun Hauptrollen Ein „Tartuffe“ á la bonheur in Wuppertal (11.04.16)
  • Altmännersommer Jörg Aufenanger – „Ein Sommer in Caputh“ (11.04.16)
  • Anna 1 (09.04.16)
  • Jazz-Ensemble Düsseldorf JE:D (08.04.16)
  • Ein Kotau vor der Jugend Michele Serra – „Die Liegenden“ (05.04.16)
  • Sex & Drugs & Rock´n`Roll „Forever 27 - Live fast, love hard, die young.” (05.04.16)
  • Tartuffe oder Der Heuchler Ab 9. April in Wuppertal (04.04.16)
  • Morgenstimmung „In alter Frische“ - eine Komödie von Stefan Vögel im TiC-Theater (04.04.16)
  • Genuß pur Cristina Braga – „Whisper – The Bossa Nova Brandenburg Concerto“ (01.04.16)
  • Benzin im Blut Alexander Franc Storz - „Hallo Meister - Von Werkstätten, Autohäusern und Mechanikern mit Benzin im Blut“ (31.03.16)
  • …geht unter die Haut Evelyn Waugh – „Gilbert Pinfolds Höllenfahrt“ (29.03.16)
  • Erin, erus … wat dann jetz? Ralph Ruthe / Mona Sharma – „Et kütt wie et kütt“ (25.03.16)
  • Swing und Eleganz, Seele und Parlando Nina Reiter – „Night, sleep, death and the Stars“ (24.03.16)
  • Always Late (with your kisses) Lefty Frizell – „The One And Only“ + „Listen To Lefty“ (23.03.16)
  • Erinnerungen an Dave Brubeck Sabine Kühlich & Laia Genc – „In Your Own Sweet Way“ (18.03.16)
  • Erlesene Big Band-Kultur Oscar Pettiford Complete Big Band Studio Recordings + 3 bonus tracks (17.03.16)
  • Ein gewisses Lächeln Candice Renoir - Mörderjagd mit Chic und Charme (15.03.16)
  • Kontemplativer Hochgenuß Eivind Austad Trio – „Moving“ (15.03.16)
  • Farbig in die Woche (14.03.16)
  • Skandinavische Ausflüge Stan Getz – „Stan Getz in Stockholm“ + „Imported From Europe“ (14.03.16)
  • Ein unsterblicher Kinderbuch-Klassiker Fritz Koch-Gotha – „Die Häschenschule“ (14.03.16)
  • Genauso lustig, aber billiger als 0,6 g Crystal Meth Martin Perscheid „Hä? Wieso hat Facebook unser Profilbild gelöscht?“ (11.03.16)
  • Wär es nicht schön, wenn alles schöner wäre? Kitty Hoff – „Plot Point Sieben“ (08.03.16)
  • Beijing Dance Theatre „Wild Grass“ - Choreographien von Yuanyuan Wang zu Texten von Lu Xun (07.03.16)
  • Nur für starke Nerven „Broen III“ (Die Brücke) (03.03.16)
  • Moral ohne Moralin Junges Theater Bonn: „Pünktchen und Anton“ nach Erich Kästner (03.03.16)
  • Blow That Horn, Brother! Slide Hampton Octet - Complete Studio Recordings (2CD) (01.03.16)
  • Nobody does it better! (007 in Concert) Gala-Show mit Nicole Berendsen, Dietmar Wunder und Christoph Spengler zur Kino-Legende (29.02.16)
  • Frisch gezapft „Prost - Das Buch zum Bier“ - POLO (Hrsg.) (26.02.16)
  • Die Hohe Schule des Klaviers Lars Duppler - „Naked“ (25.02.16)
  • ...natürlich auch mit Augenzwinkern Karl Otto Mühl – „Aus dem Hinterhalt“ (23.02.16)
  • Guten Morgen! (22.02.16)
  • Maintz wie er singt und lacht Christian Maintz - „Liebe in Lokalen“ (Gedichte) (17.02.16)
  • Big Band Delikatessen „The Original Bill Holman Big Band“ (16.02.16)
  • Mit Liebe handgemacht ... und mit Vergnügen gesehen (15.02.16)
  • Hollodriho! Rudi Hurzlmeier – „Land der Berge. Schwindelerregende Steilwandmalerei und Hochgebirgspoesie“ (12.02.16)
  • Bernhard Hoetger - Elberfelder Torso In der Wuppertaler Ausstellung „Weltkunst“ (11.02.16)
  • Nicolaus Friedrich - Mädchen mit Katzen In der Wuppertaler Ausstellung „Weltkunst“ (05.02.16)
  • Appell gegen die Unmenschlichkeit Carl Zuckmayers „Des Teufels General“ mit Gerd Silberbauer (04.02.16)
  • Die Tiefe der finnischen Seele Lepistö & Lethi - „Radio Moskova“ (01.02.16)
  • Wabernde Nebel, ruchlose Verbrechen, mysteriöse Figuren „Der Zinker“ nach Edgar Wallace im Wuppertaler TiC-Theater (31.01.16)
  • Ein grandioses Zeitbild „Die Grandauers und ihre Zeit“ - Eine Familiengeschichte in 28 Folgen von Willy Purucker (25.01.16)
  • Im Licht (23.01.16)
  • Anatol Herzfeld zum 85. Geburtstag Bilder von Frank Becker zu einem Bericht (21.01.16)
  • Eugene Carriere - Weiblicher Rückenakt In der Wuppertaler Ausstellung „Weltkunst“ (21.01.16)
  • Acid Max Bronski – „Mad Dog Boogie“ (20.01.16)
  • Auf Augenhöhe Malte Dürrschnabel Quartet – „Strayhorn“ (18.01.16)
  • Anmut Das Sonntags-Foto (17.01.16)
  • Ein Hörvergnügen auch für Neugierige Christian Muthspiel & Steve Swallow – „Simple Songs“ (15.01.16)
  • Bonjour Kathrin! Caterina Valente wird heute 85 (14.01.16)
  • Erich Heckel - Szene am Meer In der Wuppertaler Ausstellung „Weltkunst“ (13.01.16)
  • Kultivierter Mainstream Christoph Busse Quartet – „The Little Blue“ (12.01.16)
  • Und da in deine blonden Locken... Verse von Franz von Dingelstedt zu einem Foto (09.01.16)
  • Alles 3D und rosa Nora Gomringer – „Ich bin doch nicht hier, um Sie zu amüsieren!“ (07.01.16)
  • Christian Rohlfs - Backfische In der Wuppertaler Ausstellung „Weltkunst“ (07.01.16)
  • Lieblingsumarmer Julia Zipprick – „By My Side“ (07.01.16)
  • Oper kurz und heiter Petra Sprenger - „Oper einfach erklärt“ (05.01.16)
  • Reigen Gudrun Landgrebe liest Françoise Sagan - Christa Platzer & Band singt Edith Piaf (05.01.16)
  • Ich zeige dir die Welt Am 7. Januar gibt Philippine Pachl mit Sibylle Berg ihre „Visitenkarte“ ab (04.01.16)
  • Wolfgang Schmidtke Die Musenblätter gratulieren zum 60. Geburtstag (24.12.15)
  • Literarische Pralinen Franz Hohler – „Ein Feuer im Garten“ (23.12.15)
  • Kurze Geschichten zum ewigen Thema F. Scott Fitzgerald – „Liebe in der Nacht und andere Lovestorys“ (22.12.15)
  • Bitte nicht lächeln… Frank Horvat – „Please Don't Smile“ (21.12.15)
  • Tender Tennessee Christmas „Rockin' around the Xmas tree“ mit Nicole Berendsen, Christoph Spengler und Léon van Leeuwenberg (20.12.15)
  • Weihnachtsferien! Ein Gruß an unsere Leser (18.12.15)
  • mond, loumi ned allaa Fitzgerald Kusz – „Guuder Moond“ + „Schdernla“ (17.12.15)
  • Ein glänzendes Debüt Florian Kästner – „Gleiswechsel“ (17.12.15)
  • Mainstream Les McCann Trio Live In Hollywood, New York And San Francisco (17.12.15)
  • „Schöne Töchter“ und andere Geniestreiche Comics von Flix (15.12.15)
  • Bikini in den Bergen und Bordelle Zwei ausgefallene Fotobände bei Scheidegger & Spiess (15.12.15)
  • Geschichten vom Klingholzberg Aufgezeichnet von Christiane Gibiec (15.12.15)
  • Forty Miles Of Lucky Road Duane Eddy & The Rebels – „The Twangs and The Thang“ + „Songs of Our Heritage“ (15.12.15)
  • DDR-Alltag in Bild und Bericht Hans-Jürgen Horn (Hrsg.) – „Unser täglich Brot – Alltag in der DDR“ / Tilo Köhler – „Seht wie wir gewachsen sind“ (14.12.15)
  • Große Oper - Commissario Brunettis 24. Fall Donna Leon – „Endlich mein“ (14.12.15)
  • Cherished Memories Eddie Cochran - „Cherished Memories“ / „Never To Be Forgotten“ + Bonus (14.12.15)
  • Wer nimmt die Oma? Eine literarische Weihnachts-Revue von Hans Scheibner (14.12.15)
  • Gaudeamus igitur! Heinrich Spoerls „Die Feuerzangenbowle“ in einer wunderbaren Aufführung des Altonaer Theaters (13.12.15)
  • Frank Sinatra zum Geburtstag Der Jahrhundertstar wäre heute 100 Jahre alt geworden (12.12.15)
  • Ein Gegenentwurf Ulrich Kittstein – „Eduard Mörike. Jenseits der Idylle“ (11.12.15)
  • Ein Traumbilderbuch Liu Ye – „Catalogue Raisonné 1991-2015“ (09.12.15)
  • Träume leben? Peter Pan am Wuppertaler Schauspiel (07.12.15)
  • Das Ende der Briefkultur? Simon Garfield – „Briefe!“ (04.12.15)
  • Gewaltherrscher und Blutsäufer aller Epochen „Tyrannen“ - Klassiker Quartett (04.12.15)
  • Dezente Eleganz Volker Engelberth – „Kaleidoskop“ (04.12.15)
  • Rumble! Explosive West Side Story in Wuppertal (04.12.15)
  • Das Faszinosum der Berge Stefan König – „Alpingeschichte(n)“ – Von den Anfängen bis auf den Mount Everest (03.12.15)
  • Leben mit Hunden und besonderen Fahrradschlössern Erwin Grosche – „Kurze Strecken gehen Vögel auch zu Fuß“ (02.12.15)
  • Eine Weihnachtsgeschichte „A Christmas Carol“ im TiC-Theater (01.12.15)
  • Phantastische musikalische Einheit The Windwalkers – „La guagua“ (30.11.15)
  • Brauchen wir Kunst? Das Bananenblatt hakt nach. (30.11.15)
  • Rettung in der 2. Halbzeit Pasta e basta - Ein italienischer Liederabend zu Gast in Remscheid (30.11.15)
  • Große Lyrik Gedichte aus Arnim Juhres Nachlaß (29.11.15)
  • Kopf eines Buddha - China, T´ang-Dynastie, 8. Jahrhundert In der Wuppertaler Ausstellung „Weltkunst“ (27.11.15)
  • Sehen wir´s mal sportlich „Graffiti Classics“ im Remscheider Teo Otto Theater (27.11.15)
  • Ein Wunder geschah nicht Daniel Glattauers Komödie „Die Wunderübung“ im TiC-Theater (23.11.15)
  • Alt werden - mal anders betrachtet Clowns 2½ Ein komisch-musikalisches Unternehmen von Roberto Ciulli und Matthias Flake (23.11.15)
  • Poesie und Virtuosität Lucas Heidepriem – „Silence in Motion“ (20.11.15)
  • Und jetzt du! Oliver Ottitsch – „Endlich ausrasten“ (19.11.15)
  • Von der Korrumpierung jeder Moral Michel Houellebecq – „Unterwerfung“ (19.11.15)
  • Strandfunde 2016 Ein Kalender von Rolf Reinicke (18.11.15)
  • Eine perfekte Liaison Continuum Trio – „Mayenschein“ (17.11.15)
  • Bombenterror Frederick Taylor – „Coventry“ (15.11.15)
  • Canaletto - Markusplatz in Venedig In der Wuppertaler Ausstellung „Weltkunst“ (13.11.15)
  • Lovin’ Country Style Wanda Jackson – „Wonderful Wanda“ + „Lovin' Country Style“ (12.11.15)
  • Fall to nothing in a joy Fidget Feet Aerial Dance Theatre & Hawk´s Well Theatre mit „The Second Coming“ (12.11.15)
  • Helmut Schmidt † Der Altkanzler starb heute in Hamburg (10.11.15)
  • Bericht aus einem verbotenen Land Christian Eisert – „Kim & Struppi“ (10.11.15)
  • Max´ und Moritz´ böse Schwestern Wilhelm Herbert / Carl Storch – „Maus und Molli“ (09.11.15)
  • Malmsheimers Gereimt- und Ungereimtheiten Jochen Malmsheimer – „Gedrängte Wochenübersicht“ (09.11.15)
  • Stefania (07.11.15)
  • Peanuts jeden Tag Rufus Butler Seder – „Peanuts by Schulz“ - Ein Scanimation-Buch (06.11.15)
  • Betender Priester, Japan 17. Jahrhundert In der Wuppertaler Ausstellung „Weltkunst“ (05.11.15)
  • Wuchtiges Rind Eine Fundsache (05.11.15)
  • Schattenwürfe Tomi Ungerer – „Besser nie als spät“ (05.11.15)
  • Es hat ein Gott mich ausgekotzt Zum 125. Geburtstag von Klabund (04.11.15)
  • Immer wieder geht die Sonne auf Jörg Seidel – „Merci“ – (My Personal Tribute To Udo Jürgens) (02.11.15)
  • Inspirierte Jazz-Nacht Anne Hartkamp & Thomas Rückert – „Dear Bill“ (30.10.15)
  • Spanisches Feuer und argentinische Glut Galakonzert zur Feier 20 Jahre Wiedereröffnung Historische Stadthalle Wuppertal (30.10.15)
  • Von der Hybris der Menschheit Martin Ziegelmüller – „Rauch der Hexenfeuer / Teilchenbeschleuniger“ (29.10.15)
  • Zauberhafte Reise Hands On Strings – „Offroad“ (29.10.15)
  • Der will nicht nur spielen! Gerhard Haderer – „Haderer Jahrbuch Nr. 8“ (29.10.15)
  • Eine Polizistin redet Tacheles. Endlich. Tania Kambouri – „Deutschland im Blaulicht - Notruf einer Polizistin“ (27.10.15)
  • Momente der Ruhe Martin Schulte Quartett – „Walking Distance“ (27.10.15)
  • Paula Modersohn „Stilleben mit Kastanien“ In der Wuppertaler Ausstellung „Weltkunst“ (23.10.15)
  • Hommage Ibrahim Maalouf - „Kalthoum“ (22.10.15)
  • Ehrenworte zum Wegwerfen Jürgen Roth – „Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort!“ (20.10.15)
  • Max Klinger „Salome“ In der Wuppertaler Ausstellung „Weltkunst“ (19.10.15)
  • The Wayward Wind The Everly Brothers – „Both Sides of an Evening“ (19.10.15)
  • Essay-Bonbons Reinhard Giebel – „Nicht vergessen!“ (19.10.15)
  • Entrückt (17.10.15)
  • In den Tagen des Konflikts Vor 200 Jahren wurde Emanuel Geibel geboren (17.10.15)
  • An Gladys Ernst Blass zum 125. Geburtstag (17.10.15)
  • Werbeklassiker und Wochenschauen „Rendezvous unterm Nierentisch - Die Wirtschaftswunderrolle“ (Jubiläums-Edition) (16.10.15)
  • Kult! Nr.13 ist da! Mit Akim und Dr. Kimble, Florena und dem Marlboro Man in unsere Vergangenheit (16.10.15)
  • Geballte Ladung Schelm Heinz Erhardt: Seine schönsten Fernsehauftritte 1959 – 1971 (15.10.15)
  • Blitzdingsen für alle Sebastian Pufpaff - „Auf Anfang“ (15.10.15)
  • Gewinner und Verlierer Peter Raffalt inszeniert in Wuppertal „Peter Pan“ (14.10.15)
  • Loni in der Kleinstadt Lili Grün – „Zum Theater!“ (13.10.15)
  • Wladimir Georgiewitsch Bechtejeff „Begenung am Fluß“ In der Wuppertaler Ausstellung „Weltkunst“ (12.10.15)
  • Make `Em Laugh! „Singin´ In The Rain“ - Eine Aufführung der Kammeroper Prag/Oper Liberec (12.10.15)
  • Atemloser kabarettistischer Galopp Wilfried Schmickler – „Das Letzte“ (09.10.15)
  • Jazz-Legenden – wieder aufgelegt Freddie Hubbard: Classic Recordings 1960-1962 (4 CD-Set) (08.10.15)
  • Timelessness Remembered Andreas Hertel Trio – „Keepin´ The Spirit“ (07.10.15)
  • Fred Bertelmann - Der ewige Vagabund Zu seinem 90. Geburtstag (07.10.15)
  • „Gazelle“ (Tibet, 18. Jahrhundert) In der Wuppertaler Ausstellung „Weltkunst“ (06.10.15)
  • Gerechte Erzeugerpreise für deutsche Bauern! Erneut ein offenes Wort an die Politik und den Handel gerichtet (05.10.15)
  • Feuilletonistische Perlen Ruth Landshoff-Yorck – „Das Mädchen mit wenig PS“ (05.10.15)
  • Brillanter Sweden-Bop Lars Gullin – „Baritone Sax“ + „Lars Gullin Swings“ (2CD) (05.10.15)
  • L'aurore s'allume Verse von Victor Hugo - mit einem Foto (03.10.15)
  • Arnim Juhre † Ein Nachruf (03.10.15)
  • Sun Moon Lake Ein Foto von Frank Becker zu einem Gedicht (02.10.15)
  • John Duncan Fergusson: Der blaue Unterrock In der Wuppertaler Ausstellung „Weltkunst“ (01.10.15)
  • Hellmuth Karasek † Der Literaturkritiker starb im Alter von 81 Jahren (30.09.15)
  • Georg Kolbe: Mädchenkopf In der Wuppertaler Ausstellung „Weltkunst“ (29.09.15)
  • Nörgelis Vermächtnis (im Auszug) Marcel Reich-Ranicki – „Meine deutsche Literatur seit 1945“ (28.09.15)
  • Von der „Route 66“ zum „Highway to Hell“ „Let the good times roll“ – mit „Men in Black“ (28.09.15)
  • You are so beautiful (to me…) „Fettes Schwein“ von Neil LaBute im TiC-Theater (26.09.15)
  • Zauberhaft und überzeugend Tinka Fürst ist „Das kunstseidene Mädchen“ (26.09.15)
  • Weltkunst – Von Buddha bis Picasso Die Sammlung Eduard von der Heydt bis 28.2.2016 in Wuppertal (25.09.15)
  • Einer von vielen Ernie K-Doe – „Mother-In-Law“ + 10 bonus tracks (25.09.15)
  • Prosa und Lyrik zum Auf- und Durchatmen Writers´ Room: Literatur aus der Dosenfabrik Hamburg (25.09.15)
  • Die Bändigung des Weibes William Shakespeares witzigste Komödie im neuen Kleid (24.09.15)
  • Endlich wieder da Martin Kolbe – „Songs From The Inside“ (23.09.15)
  • Oh selig, oh selig, ein Schulkind zu sein Tick, Trick und Track - Ein Trio mit drei Bürzeln (22.09.15)
  • Studenten- und Hochschulgeschichte - Ein bio-bibliographisches Verzeichnis Friedhelm Golücke - „Verfasserlexikon zur Studenten- und Hochschulgeschichte“ (21.09.15)
  • Mehr als Märchenonkel Die Welt der Brüder Grimm von A bis Z  - (Von Ärschlein bis Zettel) (21.09.15)
  • Die Halbstarken Heute wird Karin Baal, die Hauptdarstellerin des Filmdokuments 75 Jahre alt. (19.09.15)
  • Halt! Warum Halt? Karsten Hohage – „Männer-WG mit Trinkzwang“ (18.09.15)
  • Ich möchte ein Glanz werden Tinka Fürst stellt vor: „Das kunstseidene Mädchen“ (18.09.15)
  • Nektar für Ohren und Gemüt Philipp Stauber – „Sugar“ (17.09.15)
  • So What? Martin Auer Quintett – „Our Kind Of …“ (16.09.15)
  • Delikate Stimmungen Stefan Karl Schmid / Leonhard Huhn – „Schmid´s Huhn“ (15.09.15)
  • Begegnungen Hartmut Lange – „Der Blick aus dem Fenster“ (15.09.15)
  • Der Charme der Posaune Bob Brookmeyer Quartet + Urbie Green Big Band (14.09.15)
  • Comic und Lernen „Micky Maus genial“ und „Micky Maus English Edition“ (14.09.15)
  • Ein Totentanz Romeo und Julia (13.09.15)
  • Die Seele des Jazz Wolfgang Schmidtke Orchestra ‎– „Monk's Mood“ (11.09.15)
  • Möses und der Laberdor Die besten Wortwitze der Welt – (Hrsg. Lea Willimann, Jan Blum) (10.09.15)
  • Bitte volltanken! Alexander Franc Storz - „Hallo Tankwart - Wo das Wirtschaftswunder Fahrt aufnahm“ (10.09.15)
  • Als die Sommer noch unbeschwert... ...und wir jung waren! (09.09.15)
  • Underneath The Mango Tree Monty Norman / John Barry – „Ian Fleming´s Dr. No“ (09.09.15)
  • All You Can Laugh Miguel Fernandez – „Nur das Beste!“ (09.09.15)
  • Jazz-Botschafter Art Blakey Jazz Messengers – „Complete Recordings feat. Donald Byrd & Horace Silver“ (08.09.15)
  • Vom großbürgerlichen Landschaftsgarten zum Bürgerpark Antonia Dinnebier / Brigitte Alexander – „Stadtpark De Werth Garten“ (08.09.15)
  • Mein Universum ist die Frau Wiglaf Droste - „Wasabi dir nur getan?“ (Gedichte) (07.09.15)
  • Das Verschwiden des N Wiglaf Droste – „Der Ohrfeige nach“ (2 CD) (07.09.15)
  • Ein Mann mit Eigenschaften Franz Josef Strauß - Ein Portrait in Originaltönen (06.09.15)
  • Rockabilly-Urgestein Sonny Burgess & The Pacers – „Thunderbird“ (03.09.15)
  • Rekordverdächtig Donald Duck - Das große Entenbuch der Rekorde (03.09.15)
  • Ein Abend von ungeheurer Wucht Gilla Cremer spielt „Die Kommandeuse“ (03.09.15)
  • Jasmin Ein Foto von Frank Becker zu einem Gedicht (02.09.15)
  • Alleingelassen auf Gleis Drei Le-Thanh Ho – „Elephant“ (02.09.15)
  • Schnitt! - Slow Art von Maike Freess Maike Freess - „Von blinder Gewißheit“ Ausstellung in der Von der Heydt-Kunsthalle Barmen (29.08.15)
  • Relief (25.08.15)
  • Die späte Liebe - und ihre tröstliche Möglichkeit Konrad Strauß – „Windegger – oder eine Liebe im Herbst“ (17.08.15)
  • Der verzauberte Moment Das Sonntags-Foto (16.08.15)
  • Es war ein gutes Jahr (15.08.15)
  • Lazy Sunday Afternoon Volker Hage – „Die freie Liebe“ (13.08.15)
  • Fränkischer Sommer (11.08.15)
  • Schön ist es dort überall Martin Hanni / Renate Ranzi – „Südtirol mit Geschmack und Geheimnis“ (11.08.15)
  • Tristesse im „Paradies“ Las Vegas Studio - Images From the Archive of Robert Venturi and Denise Scott Brown (07.08.15)
  • Stille Straße (03.08.15)
  • Goldene Sommertage (01.08.15)
  • Sechs CDs als Spiegel einer Epoche The 75 Best Jazz Tracks of The Early 1960´s (31.07.15)
  • Gut gerüstet in den Tag Kalender-Sprüche und kluge Zitate (27.07.15)
  • Die automobile DDR Alexander Franc Storz – „So rollte die DDR“ (27.07.15)
  • Die „Benny Hill Show“ auf 8 DVD Erinnerungen an einen der besten Komiker unserer Zeit (24.07.15)
  • Remember When „The Platters“ + „The Flying Platters“ + Bonus (23.07.15)
  • Zum Träumen Sarah Vaughan – „Dreamy“ + „The Divine One“ (22.07.15)
  • Es ist Frühling in Lecce Ernest van der Kwast – „Fünf Viertelstunden bis zum Meer“ (20.07.15)
  • Als wir jung waren... ...und die Kamera eine Agfa Silette (18.07.15)
  • Eine würdige Erinnerung Inge Brandenburg – „Easy Street“ (17.07.15)
  • MOFF. sollte man haben Haderers feines Schundheftl führt die Comic-Kultur zu altem Glanz und neuen Höhen (16.07.15)
  • Die Stubenfliege Holda liebt Süßes… Anja Ackermann / Tessa Mittelstaedt - „Emi und Luna.“ (16.07.15)
  • Nicht-Orte Gisela Erlacher - „Himmel aus Beton – Skies of Concrete“ (15.07.15)
  • Gottfried Keller (1819-1890) Zum 125. Todestag (15.07.15)
  • Heute ist der französische Staatsfeiertag Eine Reminiszenz (14.07.15)
  • Sommerferien! (13.07.15)
  • Wie alles anfing „Zits“ und „Baby Blues“ bei Lappan (10.07.15)
  • Abstand (vom Tagesgetriebe) nehmen Martin Tingvall – „Distance“ (10.07.15)
  • Above The Clouds David Becker – „The Lonely Road“ (09.07.15)
  • Let there be Music The Ventures Play Telstar + Going to The Ventures Dance Party (08.07.15)
  • Baker Street 221B Maria Fleischhack – „Die Welt des Sherlock Holmes“ (07.07.15)
  • „Die tollsten Geschichten von Donald Duck“ Sonderheft und Luxusausgabe (07.07.15)
  • Honig in der Galle Heiko Sakurai – „Die Abrechnung - Merkels geheime Gesprächsprotokolle“ (06.07.15)
  • Unforgettable Das Wuppertaler Uni-Konzert unter Christoph Spengler war das Kulturereignis zum Saisonschluß. (03.07.15)
  • Die üblichen Verdächtigen Neues aus dem Lappan Verlag (02.07.15)
  • Die Gefahr des Buches Donna Leon – „Tod zwischen den Zeilen“ (01.07.15)
  • Schmusejazz auf höchstem Niveau Urbie Green Big Band – „The Persuasive Trombone“ (01.07.15)
  • Die wollen nur spielen! „Cartoons über Hunde“ – Hrsg. von Clemens Ettenauer und Johanna Bergmayr (30.06.15)
  • Fernweh (29.06.15)
  • Breeze Stephanie Lottermoser – „Paris Songbook“ (29.06.15)
  • Alle freut, was alle freut Zu Walter Triers 125. Geburtstag (25.06.15)
  • Leonard Bernstein dirigiert Gershwin: „Rhapsody in Blue“ + „An American in Paris“ – Bernstein: „West Side Story“ + „On the Waterfront“ (25.06.15)
  • 122 Anlässe zum Vergnügen Otto Jägersberg – „Keine zehn Pferde“ (22.06.15)
  • Taralina in Waterland Un après-midi dans la mer - Ballett der Choreografischen Werkstatt Remscheid (22.06.15)
  • Nix für Schisser Nora Gomringer – „Morbus“ (19.06.15)
  • How About You? Jörg Seidel – „Swing To Bing“ (19.06.15)
  • Hochzeit mit Hindernissen „Höchste Zeit!“ - Eine Revue im Theater im Rathaus Essen (17.06.15)
  • Dänemark wählt Wir wählen mit. (15.06.15)
  • Grund zum Strahlen (13.06.15)
  • Up, up and away... (in my beautiful balloon) (10.06.15)
  • Fröhliche Bilder Klaus Ender – „Frei Körper Kolumnen - Teil 2“ (09.06.15)
  • Herzliche Glückwünsche! Eine Fundsache (04.06.15)
  • Schluß mit der rot-schwarzen Korruption! Eine Fundsache (01.06.15)
  • Ein lieber Frühlingsgruß (30.05.15)
  • Lebenlernen Helmut Spiegel – „Ich schäbiges Frikadellchen“ (29.05.15)
  • Lena in Wonderland Lena Mentschel – „In My Little Garden“ (29.05.15)
  • Haikus (nicht nur) für Ösis Amira Ben Saoud & Manfred Gram – „Wie man hassen soll“ (28.05.15)
  • Blue Bayou James Lee Burke – „Sturm über New Orleans“ (The Tin Roof Blowdown) (27.05.15)
  • Eine Rarität (mit Abstrichen) Randy Newman – „The People Dressed Like Monkeys“ (26.05.15)
  • Rausch der Bilder und Klänge Alice – Ein Ballett der Gauthier Dance Company frei nach Lewis Carroll (26.05.15)
  • Alles stirbt. Auch die Freunde sterben. Karl Otto Mühl – „Totenwache“ - Abschiede (25.05.15)
  • Hahnenkämpfe Die Gesellschaftskomödie „Der Vorname“ im Wuppertaler TiC-Theater (25.05.15)
  • Für die Blaue Stunde Jörg Seidel / Frank Haunschild – „First Session“ (22.05.15)
  • Ein Vierteljahrhundert Komische Kunst André Poloczek – Ein Zeichner, der sich stets neu erfindet (21.05.15)
  • Attacke! Andreas Kaling – „Tomorrow Is The Question“ (21.05.15)
  • Verzaubernde Dimensionen Nicole Johänntgen – „Moncaup“ (18.05.15)
  • Ein Abschied Baden Powell – „Live in Berlin“ (18.05.15)
  • Leise Töne „Kalender Girls“ – Komödie von Tim Firth in Theater im Tanzhaus Wuppertal (18.05.15)
  • Peinliche Geschichten Fjodor Dostojewski – „Das Krokodil“ (15.05.15)
  • Zu neuen Ufern Michael Quast und Philipp Mosetter erklären „Faust I“ (15.05.15)
  • Cinderella auf Crack „Höchste Zeit!“ - Eine Hochzeits-Revue von Tilmann von Blomberg, Carsten Gerlitz und Katja Wolff (13.05.15)
  • Kammermusikalische Unterhaltung a la Brasil Koschitzki / Pereira – „Brasil antigo“ (12.05.15)
  • Sumitra Das Goswami Der „Kuckuck von Rajasthan“ (12.05.15)
  • Bühne frei für Reno Sweeny! „Anything Goes“ von Cole Porter im Wuppertaler TiC-Theater (11.05.15)
  • Schmankerln und Suiten Das Los Angeles Guitar Quartet gastierte in Remscheid (08.05.15)
  • Und er bewegt uns noch Sieben Kabarettprogramme von Hanns Dieter Hüsch aus drei Jahrzehnten (06.05.15)
  • Unvergessen – unvergeßlich Hanns Dieter Hüsch zum 90. (06.05.15)
  • Schönheit, Eleganz, Botschaft Das Bundesjugendballett mit einer Tanz-Gala in Remscheid (04.05.15)
  • Brasileirissimo! Ulla Haesen – „Abre Alas“ (01.05.15)
  • Krieg ist (nicht) lustig Kriegerische Auseinanderzeichnungen – (Hrsg. Clemens Ettenauer, Matthias Hütter) (27.04.15)
  • Alberte Jussi Adler Olsen – „Verheißung“ (Der Grenzenlose) (27.04.15)
  • Vor 100 Jahren begann in der Türkei der Völkermord an den Armeniern Ein Kommentar (24.04.15)
  • Am 24. April 1915 begann in der Türkei der Völkermord an den Armeniern Armin T. Wegners Offener Brief an den US-Präsidenten Woodrow Wilson (24.04.15)
  • Ich erwarte die spanische Delegation! Nikolai Gogols „Tagebuch eines Wahnsinnigen“ - Ein Solo-Abend mit Thomas Braus (24.04.15)
  • In Erinnerungen schwelgen kult ! Nr. 12 ab sofort am Kiosk (21.04.15)
  • Mimo Carolyn Breuer – „Shoot The Piano Player!“ (20.04.15)
  • So isses wohl... Eine Fundsache (17.04.15)
  • The Wave Lalo Schifrin – „The Bossa Nova & Latin Albums“ (17.04.15)
  • Gestern im Bergischen Land (16.04.15)
  • Degustazione letterario Genua und Ligurien - Gaby Wurster (Hrsg.) (15.04.15)
  • Fett! Jens Fossum – „Bassdetector“ (15.04.15)
  • Lyrisch, gefühlvoll Johnny Coles Quartet - „The Warm Sound“ (14.04.15)
  • „Hamlet light“ im TiC-Theater Die Shakespearesche Tragödie um den Dänenprinzen verdaulich eingerichtet (14.04.15)
  • Zum Marathon verlängerte Sprints eines Kolumnisten Axel Hacke – „Das kolumnistische Manifest“ (13.04.15)
  • Ein Abend voller Erinnerungen Burt Bacharach – „The Story Of My Life“ (09.04.15)
  • Unter Helden Joscho Stephan - „Guitar Heroes“ (08.04.15)
  • I Got Rhythm Oscar Peterson Trio – „George Gershwin Songbook + Plays George Gershwin“ (07.04.15)
  • Begegnung mit dem Raga Ravi Shankar The Sounds of India + Improvisations + Three Ragas (03.04.15)
  • Ein literarisches Bonbon Graham Greene – „Heirate nie in Monte Carlo“ (01.04.15)
  • Andante con moto Carolyn Breuer – „Four Seasons Of Life“ (30.03.15)
  • Ein Jazz-Markstein Tony Lakatos - „Standard Time“ (27.03.15)
  • Träumen erlaubt Barbara Sternthal / Harald Eisenberger – „Wie man Venezianer wird“ (27.03.15)
  • Venedig, die Serenissima Porträtiert von Miroslav Sasek (27.03.15)
  • Leichte Feinkost für Kenner Bill Cunliffe Trio – „River Edge New Jersey“ (26.03.15)
  • Für die Ewigkeit in Worte gemeißelt Japanische Jahreszeiten - Tanka und Haiku aus dreizehn Jahrhunderten (24.03.15)
  • Rhythmik, Traum und Temperament Mark Laycock und das Sinfonieorchester Wuppertal mit zeitgenössischer amerikanischer Musik (23.03.15)
  • Wir freuen uns, daß Du geboren bist... Ein Glückwunsch (22.03.15)
  • Züge, Landschaften, Begegnungen Am Zug - Neue Texte über das Bahnfahren (20.03.15)
  • In der Schönheitsfalle Jan Albers – „cOLOnycOLOr“ (20.03.15)
  • „My Age of Pop“ Ludwig Museum Koblenz zeigt Werke von Mel Ramos (20.03.15)
  • Wie verkauft man heute ein Satiremagazin ? Das „Bananenblatt“ weiß es. (17.03.15)
  • „Why Do Fools Fall In Love?“ Frankie Lymon & The Teenagers – „The Teenagers“ + „Rock'n'Roll“ (17.03.15)
  • Eine Anthologie der Lust „Die literarische Sau“ – hrsg. von Viktor und Viktoria (17.03.15)
  • Heartbreaker Gene Pitney – „Only Love Can Break A Heart“ + „The Many Sides Of Gene Pitney“ (16.03.15)
  • „Kommt `n Mann zum Arzt…“ Franziska & Johannes Sperling – „A Man Walks Into A Bar…“ (16.03.15)
  • Am Puls seiner Zeit Evelyn Waugh – „Mit wehenden Fahnen“ (12.03.15)
  • Mehr Gedichte Volker Maaßen – „Bitterleichte Lyrik II“ (12.03.15)
  • „Wie wär's, wie wär's? Die Geschwister Pfister in der Toskana“ Die Geschwister Pfister: Ein Blick zurück (11.03.15)
  • Reif für die Insel Helle Helle - „Die Färseninsel“ (10.03.15)
  • Wenn nicht er - wer sonst? Olaf Schwarzbach (OL) – „Cosmoprolet – Ein Mann räumt auf!“ Vol. 2 (09.03.15)
  • Island of Dreams Dusty Springfield + The Springfields – „There's A Big Wheel 1958-1962 (Springfields & Lana Sisters)“ (05.03.15)
  • Pure Faszination Elisabeth Cutler – „Polishing Stones“ (04.03.15)
  • Entenhausen entdecken Geschichten über die Metropole an der Gumpe (04.03.15)
  • Der doppelte Puck „Ein Sommernachtstraum“ mit dem Györ National Ballett (03.03.15)
  • Das Tier, Dein alter ego? Til Mette erklärt die ganze bekloppte Welt am Beispiel von Tiercartoons (02.03.15)
  • Who Wants To live Forever Das Györ National Ballett mit einer mitreißenden TanzHommage an Queen (02.03.15)
  • Verdammt gut! Axel Fischbacher Trio – „Normal“ (27.02.15)
  • Das Matzenknödelspiel oder Der Geschmack von G´t Thomas Meyers „Wolkenbruch“-Roman jetzt auch als Hörbuch (27.02.15)
  • Das Meer - Aspekte eines Phänomens Das Meer / The Sea / La Mer / De Zee – Hrsg. von Hoet (†) und Phillip Van den Bosche (26.02.15)
  • Zeitreise Martin Kolbe – „Blue Moment“ (25.02.15)
  • Glänzende, butterweiche Sounds Ray Anthony & His Orchestra – „Young Ideas“ + „Moments Together“ (24.02.15)
  • Kriminalistisches Kammerspiel „Columbo: Mord auf Rezept“ im Wuppertaler TiC-Theater (23.02.15)
  • Eine Stimme zollt Tribut Silvia Droste – „Piano Portraits“ (23.02.15)
  • Ulrich Mutz † Der brillante Musikjournalist starb im Alter von nur 51 Jahren (22.02.15)
  • „Und über allem der bleiche Mond“ „Der Raub der Sabinerinnen“ in einer glänzenden Inszenierung von und mit Katharina Thalbach (18.02.15)
  • Kabarett der S-Klasse Maxi Schafroth – „Faszination Allgäu“ (17.02.15)
  • In der Bar zum Krokodil Ein schöner Katalog zur originellen Ausstellung (17.02.15)
  • Ein Konzert mit Höhepunkten Katie Mahan mit Debussy, Beethoven und Gershwin (17.02.15)
  • La vie en rose Julia Meier – „PIAF – Nein, ich bereue nichts! (16.02.15)
  • Albina Degtyareva Das Sonntags-Foto (15.02.15)
  • Ich bin so jung Ein Foto von Frank Becker zu einem Gedicht (14.02.15)
  • Unvergessen: Dieter Hildebrandt Seine „Klamödien“ und sein letztes Programm (13.02.15)
  • Big Girls Don´t Cry Frankie Valli & The Four Seasons – „Jersey Cats“ (12.02.15)
  • Adalbert Stamborski † Der beliebte Schauspieler starb im Alter von 76 Jahren (11.02.15)
  • The Touch of Latin The Latin Jazz Quintet & Eric Dolphy – „The Complete Latin Jazz Sides“ (11.02.15)
  • Logik Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone (09.02.15)
  • Mit Rih zwischen den Schenkeln Durchgeritten. Alles von Karl May. Directors Cut (07.02.15)
  • Ihre Zeit ist gekommen! Michael Holtschulte – „Tot, aber lustig“ (05.02.15)
  • Von der Korrumpierung jeder Moral Michel Houellebecq – „Unterwerfung“ (04.02.15)
  • Vom Wert wahrer Freundschaft … Ronan Badel – „Der faule Freund“ (03.02.15)
  • „Ich will kein Fleisch, ich will Liebe!“ Vegane Cartoons aus dem Holzbaum Verlag (03.02.15)
  • Irrwitzige Geschichten aus der Münchner Vorstadt Michael Sailer – „Schwabinger Krawall“ (02.02.15)
  • Misery „Herbstzeitlose“ von Diana Raznovic im TalTonTheater (02.02.15)
  • Onkel Dagobert im neuen Gewand „Ich, Onkel Dagobert“ (Ausgabe 2015) (30.01.15)
  • Der Fuchs im Hühnerstall Eine kleine Hommage zum 10. Todestag Ephraim Kishons (1924-2005) (29.01.15)
  • Ali Neander Ali Neander feat. Hellmut Hattler – „…this one goes to eleven.“ (29.01.15)
  • Zum Geburtstag eines Freundes Ein Traumwagen - fotografiert (28.01.15)
  • Poesie, Tradition und Artistik Masashi Action Mashine - Mishiro Dance Company Japan (26.01.15)
  • Kino mit den Ohren Nic Raine und das Sinfonieorchester Wuppertal entführten ins Reich der Leinwand-Illusion (22.01.15)
  • Herz über Bord Lili Grün – „Alles ist Jazz“ (20.01.15)
  • „bin völlig meiner Meinung” Konrad Beikircher mit dem 13. Teil seiner „Rheinischen Trilogie“ (19.01.15)
  • Würd´ man nasse Katzen wringen, kläng es süßer nicht im Ohr. Fritz Eckenga – „Mit mir im Reimen“ (14.01.15)
  • Delikate Sprache Udo Weinbörner – „Zart will ich dich berühren“ (13.01.15)
  • Relax, enjoy and smile! - Stefan Walz: „Nightradio“ (Wolfman Jack war gestern) (12.01.15)
  • Ich weiß nicht, was soll es bedeuten… Zwei auf einer Bank - Eine Produktion der Bar jeder Vernunft Berlin (12.01.15)
  • Ein langsamer Abschied Erwin Uhrmann – „Ich bin die Zukunft“ (07.01.15)
  • Jazz trifft Klassik The Dave Brubeck Quartet – „Brandenburg Gate: Revisited“ (07.01.15)
  • Als wir mobil wurden Friedhelm Wessel – „Als Oppa Mopped fuhr“ (06.01.15)
  • Innehalten und mal tief durchatmen Superfro – „Up & Down“ (05.01.15)
  • 50 Jahre „Die tollsten Geschichten von Donald Duck“ - Sonderheft Ab heute am Kiosk! (05.01.15)
  • Heute wärest Du 100 ! Eine Ahlbecker Reminiszenz - ausgewählt (31.12.14)
  • Die Musenblätter machen Weihnachtsferien... ...versorgen Sie aber dennoch täglich mit ein wenig Unterhaltung (26.12.14)
  • Winterfreuden Ein Foto von Frank Becker zu einem Gedicht (23.12.14)
  • 2000 Lichtjahre entfernt Jürgen Kassel & Zepp Oberpichler – „Heartzland“ - unser Buch des Jahres (19.12.14)
  • The Music is the magic Esther Kaiser – „Learning How To Listen“ - The Music of Abbey Lincoln (16.12.14)
  • „Jong, hau rein in dat schwatt-wiet-Gedreten!“ Zur Erinnerung an Bernd Köppen (1951-2014) (15.12.14)
  • Zum Tod Ralph Giordanos (1923-2014) Erinnerungen an eine Lesung im Jahr 1998 (12.12.14)
  • Frohe Spielmannsklänge Bube Dame König – „Traumländlein“ (11.12.14)
  • Alle Jahre wieder Christmas Jazz mit Les Searle und den Meisterswingern (09.12.14)
  • Holiday Flight Art Pepper – „The Art of Pepper“ (08.12.14)
  • Kennst du das Land, wo die Enten hausen? Gerd Syllwasschy u.a. - „Entenhausen - Weltstadt an der Gumpe“ (05.12.14)
  • Der unaufhaltsame Abstieg eines Gentleman Evelyn Waugh - „Eine Handvoll Staub“ (04.12.14)
  • Brückenschläge Ufermann + Hayat Chaoui – „Salam“ (02.12.14)
  • It´s only a paper moon… „The Living Paper Cartoon“ - Grandiose Illusionen und perfekte Parodien mit Ennio Marchetto (01.12.14)
  • Weihnachten für die Ohren Lisa Wahlandt | Sven Faller - „Home For Christmas“ / Michaela Rabitsch | Robert Pawlik - „Christmas All Stars“ (28.11.14)
  • Herzensbrecher Johnnie Ray – „The Big Beat“ + „Johnnie Ray“ / Paul Anka – „Swings for Young Lovers“ + „My Heart Sings“ (27.11.14)
  • Magisch – Dynamisch - Sphärisch Nicole Jo – „Colours“ (26.11.14)
  • Heute werden Wünsche wahr Erwin Grosche & Die Flamingos – „Guten Tag! Guten Tag auch!“ (25.11.14)
  • Sandmann, lieber Sandmann ... Das DFF-Sandmännchen feiert heute seinen 55. Geburtstag (22.11.14)
  • Detective Chief Inspector George Gently ist zurück Zwei neue Staffeln des„Unbestechlichen“ auf DVD (20.11.14)
  • Es war nicht alles schlecht... „Akt in der DDR“ – Eine (wehmütige) Retrospektive (20.11.14)
  • Das Kom(m)ödchen Die Ära Kay und Lore Lorentz in den Jahren 1960 bis 1989 (20.11.14)
  • Literarische Sternstunden Franz Hohler – „Der Autostopper“ - Die kurzen Erzählungen (19.11.14)
  • Das Glück... (18.11.14)
  • Killing Me Softly „Mörderkarussell“ im TalTon Theater Wuppertal (18.11.14)
  • The Big Apple - New York (mit einem Abstecher nach Rom) Porträtiert von Miroslav Sasek (18.11.14)
  • Nicht immer komisch Meister der komischen Kunst: Rattelschneck (17.11.14)
  • Opern-Skandal in Wuppertal Gibt Toshiyuki Kamioka sein eben erst angetretenes Amt auf? (15.11.14)
  • Nochmal 33 kolorierte Geschichten um Vater und Sohn Erich Ohser (e.o.plauen) – „Vater und Sohn - Zwei, die sich verstehen“ (14.11.14)
  • Just To Satisfy You Waylon Jennings – „Analog Pearls Vol.1“ (13.11.14)
  • Es hat ein Gott mich ausgekotzt Klabunterbunt - Chansons, Lieder, Gedichte und Prosa von Klabund (12.11.14)
  • Mit ©TOM durchs Jahr 2015 Ein Wochenkalender für die schrägen Momente im Leben (12.11.14)
  • Die Stachelschweine Der Kabarett-Klassiker aus Berlin (11.11.14)
  • Neulich… Lars von der Gönna – „Der Spott der kleinen Dinge“ (11.11.14)
  • Mr. Acker Bilk † Ein wehmütiger Nachruf (08.11.14)
  • Pilzzeit! Atomic Bomb Tests - Memo/Pairs von Weltquartett (07.11.14)
  • Von Zarathustra bis Gruppe 47 BeCK* – „ Lebe deinen Traum!“ (07.11.14)
  • Coroart - Kunst mit Klebeband Studenten der Universität Wuppertal gestalten Kunst mit Industrieprodukten (07.11.14)
  • Perfekte Einstimmung aufs Fest der Feste Walt Disneys Fröhliche Weihnachten (06.11.14)
  • Nobody´s Baby Now Jo Ann Campbell - „Boogie Woogie Country Girl“ (06.11.14)
  • Kabarett-Klassiker mit dem Meister der Halbsätze Werner Finck - Alter Narr was nun? (06.11.14)
  • Vom Schönen das Schönste The Magic & The Mystery of the Piano Trio: Ballads & Lullabies (05.11.14)
  • Von der kühnen Behauptung, gelesen zu haben und wie man sie durchhält Pierre Bayard – „Wie man über Bücher spricht, die man nicht gelesen hat“ (04.11.14)
  • Choose Any Color Kicca – „Choose A Color“ (04.11.14)
  • Musik für die Ewigkeit Henry Mancini – „The Music From Peter Gunn“ + „Driftwood And Dreams“ (31.10.14)
  • Wer heiratet, darf den ganzen Tag knutschen! „Hochzeit machen ist sooo schön“ - Jan Kuhl (Hrsg.) - Ben Brunner (Hrsg.) - „Vom küssen muss mann heiraten“ (30.10.14)
  • Cool, aber nicht lustig Michael Hingston – „Die Dilettanten“ (30.10.14)
  • Gewußt wie... Eine Fundsache (30.10.14)
  • Neues vom Haderer Gerhard Haderer - Kalender 2015 und Jahrbuch (30.10.14)
  • Michael Zeller wird heute 70 Ein Rückblick in Rezensionen (29.10.14)
  • Kontemplation und Vorwärtsstreben triosence – „One Summer Night“ (29.10.14)
  • Namida Kun Sayonara (Goodbye Mr. Tears) Johnny Tillotson - „Travellin´ On Foreign Grounds“ (28.10.14)
  • Jazz Meeting 2014 Impressionen (28.10.14)
  • In der Tradition von Stan Kenton Stan Kenton Alumni Band – „Road Scholars“ (27.10.14)
  • Abracadabra „Die drei Damen“ (24.10.14)
  • Erste Hilfe Eine Fundsache (23.10.14)
  • Ein Leben mit und für Donald Duck Die besten Geschichten von Al Taliaferro (23.10.14)
  • Zwei Jazz-Schatzkästchen Ahmad Jamal – „The Complete Collection - 1951-1962“ (23.10.14)
  • Monster und Mädchen Nora Gomringer / Wortart Ensemble – „Wie sag ich Wunder“ (22.10.14)
  • Und weiter geht der Kult! Heft 11 von Fabian Leibfrieds Magazin über die Alltagskultur der 50er bis 80er Jahre ist da (22.10.14)
  • Ein wirklich feiner Tag! Cyrille Aimee - „It's A Good Day“ (21.10.14)
  • Du Hund! Ruth Baumeister – „Asger Jorn in Bild, Wort und Form“ (20.10.14)
  • Ein Chronist der DDR „Nur zum Vergnügen - Günter Gueffroy. Fotografien 1971-1990“ – Hrsg. von Simone Brackrog (20.10.14)
  • Nowhere Man „Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe“ mit Marina Matthias (20.10.14)
  • Pissarro-Ausstellung glanzvoll eröffnet Festakt im Großen Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal (17.10.14)
  • Eine bunte Mischung aus Musikkulturen Druk Revival aus Bhutan im Klangkosmos NRW (17.10.14)
  • Johann Sebastian Bach trifft auf Kurt Weill Jacques Loussier Trio – „Play Bach vols. 1, 2 & 3“ + „Joue Kurt Weill“ (16.10.14)
  • Ein Maler der rauhen und der üppigen Schönheit Gustave Courbet - Hrsg. Ulf Küster, Fondation Beyeler (15.10.14)
  • Das Bergische Theater-Abo Ab sofort in Remscheid, Solingen und Wuppertal zu haben (15.10.14)
  • Mit (und über) Katzen lachen Cartoons über Katzen - Hrsg. von Clemens Ettenauer und Johanna Bergmayr (14.10.14)
  • Cykling forbudt! Eine Fundsache (14.10.14)
  • Suchtpotential Ida Gard – „Doors“ (14.10.14)
  • Nord-Süd-Gefälle Duo-Kabarett mit Aydin Isik und Mike McAlpine (14.10.14)
  • Ein Visitenkärtchen Julia Reznik mit „Spoonface Steinberg“ (11.10.14)
  • Freund Hein Michael Zeller – „BruderTod“, Ein Kinderleben (06.10.14)
  • Something Stupid „Der Menschenfeind“ - Amüsement mit Biß im WTT, neu gefaßt von Claudia Sowa (06.10.14)
  • Neue Schauspieler an den Wuppertaler Bühnen Miko Greza und Uwe Dreysel gaben ihre Visitenkarten ab (06.10.14)
  • Einheit (03.10.14)
  • Pralles Lesevergnügen Evelyn Waugh – „ Schwarzes Unheil“ (29.09.14)
  • Ein Dali der Architekturfotografie Filip Dujardin – „Fictions“ (29.09.14)
  • Leichte Kost mit etwas Tiefgang Ein Käfig voller Narren im TiC-Theater (28.09.14)
  • Großstadtmelodie Lili Grün – „Mädchenhimmel!“ (25.09.14)
  • Egersdörfer kotzt sich aus Matthias Egersdörfer - „Vom Ding her“ (24.09.14)
  • Ein See zum Seelebaumeln Holger Klaes - Gardasee 2015 (22.09.14)
  • Das Theater als moralische Anstalt „Verrücktes Blut“ in der neuen TiC-Reihe „Starke Stücke“ (22.09.14)
  • Ich hatt einen Kameraden... Dat gov en Kriagsgewemmel - Eine Collage von Hans Werner Otto (21.09.14)
  • Weary Lonesome Blues Louvin Brothers – „Complete Recorded Works 1952-62“ (19.09.14)
  • Von Marsmännchen und Gattenmördern, den Sünden der Zivilsation und den Segnungen der Kultur Peter Neugebauer – „Neugebauers Neurosen“ (18.09.14)
  • Kaffeehaus Stadtbekannt.at: „Kaffee in Wien“ (18.09.14)
  • Gegensätze ziehen sich an Bill Watterson – „Calvin und Hobbes – Von Ferien, Fischen und fiesen Mädchen“ (17.09.14)
  • Die Schönheit des Cinqueterre Ligurische Küste - Bildkalender 2015 (von Portofino bis Portovenere) (17.09.14)
  • Die Lebensadern Italiens Tim Parks – „Italien in vollen Zügen“ (16.09.14)
  • In Bestform! Count Basie - „Broadway Basie´s Way“ + „Hollywood Basie´s Way (15.09.14)
  • Das Gemeinsame als Mittelpunkt entdecken Vom Fremdsein und Zuhausesein - Ein Projekt des Bergischen Kollegs und der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal (15.09.14)
  • Monat für Monat - Das Bergische Land im Bild Holger Klaes-Kalender: Wermelskirchen, Remscheid, Solingen, Wuppertal (12.09.14)
  • Erste Klasse in der zweiten Reihe Buddy Knox – „Buddy Knox“ + „Buddy Knox & Jimmy Bowen“ (10.09.14)
  • Die zwei Seiten einer widerborstigen Stadt Olaf Joachimsmeier: „Wuppertal – Die Stadt in 24 Ansichten“ (10.09.14)
  • Stimmungsvolle erotische Fotografie Dan Hecho - „Erotic Shades 2015“ (08.09.14)
  • „Steppin´ Out With My Baby“ Oscar Peterson & Fred Astaire – „The Astaire Story“ (08.09.14)
  • Heiterer Start in die Konzert-Saison Das Sinfonieorchester Wuppertal mit sinfonischen Gassenhauern (07.09.14)
  • Theater und Programmkino Das Westdeutsche Tournee Theater (WTT) bietet Schauspiel, Literatur und jetzt auch ausgesuchte Filme an (04.09.14)
  • Ein Pedalritter mit eklatantem Bierdurst Heinrich Horstmann – „Meine Radreise um die Erde“ (01.09.14)
  • Jeder auch nur etwas Weise hält das Blatt Neu: „satirikon“ Das Magazin für kleine Kunst und große Worte (01.09.14)
  • Wie das Bild der Abendsonne Ein Gedicht von Wilhelm Busch - mit einem Foto (30.08.14)
  • Augusthimmel über Dürholzen (28.08.14)
  • The Wanderer Dion – „Alone with Dion“ + „Lovers Who Wander“ + Bonus (28.08.14)
  • Zauber der Harfe Emilie Jaulmes – „Clair de lune“, Meisterwerke für Harfe (27.08.14)
  • Chiuso Eine Ferien-Impression (27.08.14)
  • Relaxed Grant Green & Baby Face Willette – Complete Recordings (26.08.14)
  • Schulgeschichten „Hic, haec, hoc. Der Lehrer hat ’nen Stock“ – Schulgeschichten aus dem Ruhrgebiet (25.08.14)
  • Wenn du zu den Blumen gehst Ein Gedicht von Paul Heyse - illustriert (23.08.14)
  • Adieu Tristesse! Vorhang auf für junge Kunst! (23.08.14)
  • Einer für alle… Susanne Straßer – „So weit oben“ (21.08.14)
  • Eine Oase für Auge und Gemüt Die Museumsinsel Hombroich bei Neuss (21.08.14)
  • Elixier Christian Pabst Trio + 7 – „Song of Opposites“ (20.08.14)
  • Inseln der Ruhe „Jenseits der Hast“ – Foto-Kalender 2015 (18.08.14)
  • Hardbop mit Groove Steve Khan – „Subtext“ (15.08.14)
  • Europa mit Kutsche und Pferd „Die Reisen des Casanova“ (14.08.14)
  • Goldig! Rudi Hurzlmeier – „Meisterwerke der goldigen Periode“ (13.08.14)
  • Coole Bilder Der Katalog zur Ausstellung in Prerow (12.08.14)
  • Glück ist ... ein schönes Buch Kerstin Hardenburgs glücksBUCHladen: Literatur und mehr… in Wuppertal (08.08.14)
  • Eine Einladung Carmen Klement - "Der Skulpturenpark Waldfrieden" (03.08.14)
  • Neuer Generationen-Spaß „Zits“ und „Baby Blues“ mit neuen köstlichen Geschichten (25.07.14)
  • Gerhard Glück 70 Auch das noch! - Komische Kunst von Gerhard Glück (23.07.14)
  • Vor 195 Jahren wurde Gottfried Keller geboren (19.07.14)
  • Duck and cover! „Atomic Platters“ - Single Warhead Edition (17.07.14)
  • Extra-Cool Hank Mobley – The Classic Blue Note Collection 1955-1961 (16.07.14)
  • Fehlerhaft Eine Fundsache (16.07.14)
  • Ein echter Rott Oliver Buslau – „Der Bulle von Berg“ (15.07.14)
  • Feste Jungs, macht nur weiter so! Die Uhr ist längst abgelaufen - (Es ist längst ein Viertel nach Zwölf) - Ein Kommentar (14.07.14)
  • Ein unterhaltsamer Ziegelstein André Breton – „Anthologie des Schwarzen Humors“ (10.07.14)
  • Da kommt Hoffnung auf! Die Kalender 2015 von Oliver Ottitsch und Steffen Butz bei Lappan CartoonConcept (09.07.14)
  • Jackpot! Bobby Vinton (07.07.14)
  • Magie des Alltäglichen Wuppertal entdeckt Günther Blau wieder (05.07.14)
  • Neuer Tingvall-Zauber Tingvall Trio – „Beat“ (03.07.14)
  • Ein kluges Bilderbuch für alle Jürg Schubiger / Wolf Erlbruch - „Schon wieder was“ (03.07.14)
  • Jede Menge Trallafitti Heinz H. Menge und Werner Boschmann über Sprache und Dialekt des Ruhrgebiets (01.07.14)
  • Wider den Lärm Wiglaf Droste – „Schalldämpfer“ (30.06.14)
  • Ein Waterloo für die Ohren ABBA-Tribute Band überrollte den Saal mit 140 Dezibel plus (30.06.14)
  • Aus der Tiefe des Raums... Fußballgedichte von Stan Lafleur: "die welt auf dem fusz" (26.06.14)
  • Erinnerungen eines Foto-Chronisten Klaus Ender - Frei Körper Kolumnen (26.06.14)
  • Mensch, Sonne, Natur (und erregte Richter) Ernst Horst - „Die Nackten und die Tobenden“ (26.06.14)
  • Unser Album des Monats Eric Dolphy - Softly, as in a mornig sunrise (24.06.14)
  • Eine Frage des Vertrauens „Ziemlich beste Freunde“ im Wuppertaler TiC-Theater (22.06.14)
  • Du kannst nicht immer 60 sein Ein kabarettistischer Liederabend über das Älterwerden mit Ulrich Michael Heissig und Ilja Richter (21.06.14)
  • ... der Boss spielt im Himmel weiter Fußball-Geschichten aus dem Ruhrgebiet (20.06.14)
  • Der Mann, der nicht da war Donna Leon - „Das goldene Ei“ (19.06.14)
  • Kottan ermittelt (und singt) Jan Zenker, Tibor Zenker - „Inspektor gibt's kan“ (19.06.14)
  • „Wichtig ist der Genuß.“ Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum zeigt Werke „Vom Impressionismus bis heute“ (19.06.14)
  • Ein unschlagbares Team Lewis - Der Oxford-Krimi (Staffel 6) (18.06.14)
  • 17. Juni 1953 (17.06.14)
  • When You Wish Upon A Star Bill Evans - The Complete Interplay Sessions (17.06.14)
  • Gesänge des afrikanischen Regenwaldes „Ndima“ aus der Republik Kongo beim Klangkosmos Weltmusik (16.06.14)
  • Gedichte am Abgrund - Andreas Greve überrascht mit längst Fälligem Andreas Greve – „Dichter am Abgrund“ (14.06.14)
  • Ab jetzt in den Musenblättern: Jede Woche Mayoral (13.06.14)
  • „Was will der Osmane? Spaß machen!“ Fatih Cevikkollu - „Fathi Tag“ (13.06.14)
  • Das Ende einer wunderbaren Freundschaft Die Brücke II - (Broen) (12.06.14)
  • Ein digitaler Sündenfall Harry Luck – „Versuchung“ (12.06.14)
  • Anstoß Clemens Ettenauer, Johanna Bergmayr (Hg.) - Cartoons über Fußball (12.06.14)
  • Cool, Boy! Hinreißende Detmolder West Side Story (11.06.14)
  • Berlin-Ost, Berlin heute und das Leben schlechthin Andreas Krenzke - „Im Arbeitslosenpark“ - „Imbiss wie damals“ (10.06.14)
  • Das ewig Weibliche... (07.06.14)
  • Land Of A 1000 Dances „Motown – Die Legende“ im Theater im Rathaus Essen (06.06.14)
  • Musenkuß fürs Tingvall Trio Tingvall Trio – „In Concert“ (05.06.14)
  • 53 Wochen mit Mayoral Javier Mayoral - Mayoral Wochenkalender 2015 (04.06.14)
  • The Twangin´ Sound Duane Eddy – „Twistin' 'n' Twangin' „ + „Girls! Girls! Girls!“ (03.06.14)
  • 19. Hildener Jazztage Impressionen vom Open Air Capio Jazz am 1.6.2014 (03.06.14)
  • Fenster-Bilder Der Blick durchs Fenster in Kunst und Literatur (30.05.14)
  • Upstairs Evelyn Waugh – „Verfall und Untergang“ (29.05.14)
  • Das große Fressen Bananenblatt - Kulinarik spezial (28.05.14)
  • Einkriegezeck, Schrippen, Mostrich Andreas Krenzke - „Die letzte WG von Prenzlauer Berg“ (27.05.14)
  • Wohnen als Kulturgut Michael Sheridan - „Landmarks - The Modern House in Denmark“ (27.05.14)
  • Verzeihen (und entschuldigen) fällt so leicht... ... wenn man diesen Film gesehen hat (26.05.14)
  • Die Cha-Cha-Witwe „Die lustige Witwe“ im TiC-Theater (26.05.14)
  • Einmal geht´s Andreas Karosser – „Dirndl Porno“ (22.05.14)
  • Bestürzend „Himmler privat - Briefe eines Massenmörders“ (21.05.14)
  • Erinnerungen an den „Duke“ Duke Ellington - „Will Bigbands Ever Come Back?“ + „Recollections Of The Big Band Era“ (21.05.14)
  • Begegnungen mit dem Numinosen Franz Sedlacek - Chemiker der Phantasie (20.05.14)
  • Geschichtsfälschung per Foto Eine Fundsache (15.05.14)
  • Kreative Perfektion Philipp van Endert Trio – „Presence“ (15.05.14)
  • Der zerbrochene Pegasus Das Landestheater Detmold gibt „Kabale und Liebe“ (15.05.14)
  • Georg Kreisler - gibt es gar nicht Ein unvollständiges Portrait von Dominik Wessely (13.05.14)
  • Unverhohlene Lust „Aus einem erotischen Tagebuch“ - Kalenderblätter von Andreas Noßmann (12.05.14)
  • Eine ganz normale Nachkriegskindheit Thomas Althoff - „Komm wir schießen Kusselkopp“ (09.05.14)
  • Der „kult!“ geht weiter! Zwei neue Hefte über das Schönste der 60er, 70er und 80er (08.05.14)
  • Der Mond ist aufgegangen Mondscheingeschichten - hrsg. von Daniel Kampa (08.05.14)
  • Betörend, verführend, bedrohlich Yvonne Kuschel – „Busenwunder“ (07.05.14)
  • All you need is LOVE Beatles-Tanzabend des Salzburg Balletts (07.05.14)
  • Zwei Seiten des Rock n Roll Jerry Lee Lewis + Bobby Freeman (06.05.14)
  • Das Eigentliche Bob Corritore – „Taboo“ (05.05.14)
  • Ist das Kunst, oder kann das weg? Karin Neuhäusers hinreißende Inszenierung von „Was ihr wollt“ (05.05.14)
  • Amüsante Neurotiker-Parade „Spiels nochmal, Sam“ im Wuppertaler TiC-Theater (04.05.14)
  • Die Hoffnung stirbt zuletzt „Gestorben wird immer rechts“ – ein Hörspiel von Charles Lewinsky (02.05.14)
  • Mit dem Karussell durch Europa Karussell 3 - Bergische Zeitschrift für Literatur (02.05.14)
  • Die kleine Freiheit Eine kabarettistisch-musikalische Revue (25.04.14)
  • Ein klangvoller Sturm auf den Grünen Hügel Helmut Lörscher Trio – „tristanesque – reflections in jazz“ (24.04.14)
  • Gute Laune-Jazz Benny Carter – „Anything Goes“ + „Aspects“ (24.04.14)
  • Ein schwebendes Verfahren Christian Oelemann - „Totmann“ (23.04.14)
  • Petzi auf großer Fahrt Die gesammelten Reiseabenteuer Band 2 (1955-1959) (23.04.14)
  • Der Kuß der grünen Fee Kriminelle Absinth-Geschichten (hrsg. von Ulrike Bliefert) (22.04.14)
  • Hammond B3 vs. SK1/XK3 Jimmy Smith Quartet vs. Matthew Kaminski Trio (22.04.14)
  • Ein Moment der Stille (17.04.14)
  • So wird´s gemacht, Herr Maas! Ein Beitrag der Musenblätter zur aktuellen Zensur-Diskussion (17.04.14)
  • Weiter auf dem Weg zur Spitze Julian & Roman Wasserfuhr - „Running“ (17.04.14)
  • „Die Entstehung der Gürteltiere“ Anne-Catherine Studer las Rudyard Kiplings Geschichte (16.04.14)
  • Linguistische Lebensart Wiglaf Droste – „Die Würde des Menschen ist ein Konjunktiv“ (16.04.14)
  • Subtile Rache Die Geschwister Pfister - „Servus Peter – oh là là Mireille“ (15.04.14)
  • Ein sanftes Echo aus den Goldenen 50ern/60ern The Drifters + The Impressions (15.04.14)
  • Über allen Gipfeln ist Ruh´ Thomas Freitag und der kaltwütige Herr Schüttlöffel (14.04.14)
  • Warmherziges Portrait einer Lebensader Friedhelm Wessel - „Manchmal auch in Unterbuxe“ (12.04.14)
  • Wien und die Wiener „Cartoons über Wien“ – Clemes Ettenauer (Hg.) (10.04.14)
  • Paranoia Claudia Sowa inszeniert mit „Kafkas Tiere“ ein beeindruckendes Bild zerplatzter Illusionen (09.04.14)
  • Die Sehnsucht läuft uns immer hinterher Stefan Zimmermann inszeniert Elizabeth von Arnims „Verzauberten April“ (08.04.14)
  • (Das) ITALIEN ist 30 Jahre alt! Ein Glückwunsch der Musenblätter-Redaktion (08.04.14)
  • Erich Ohser alias e.o. plauen Zwei neue Bücher zu seinem Gedächtnis (06.04.14)
  • Balsam für Ohr und Seele Edgar Knecht Quartett - „Dance On Deep Waters“ (03.04.14)
  • Dance Fever Das Odyssey Dance Theatre aus Salt Lake City mit Klassik, Modern Dance und Pop-Choreographien (02.04.14)
  • In der Bahnhofshalle steht ein Huhn Christian Morgenstern - „Galgenlieder“ - Zum 100. Todestag des Dichters illustriert von Gerhard Glück (31.03.14)
  • Grüße vom Galgenberg Vor 100 Jahren starb Christian Morgenstern (31.03.14)
  • Darf man über Spargel lachen? „Alles Spargel oder was?“ - Die heißesten Spargelwitze der Welt, serviert von Elias Hauck (Hrsg.) (27.03.14)
  • Porträt eines Zauberers „Who Is Gary Burton“ (26.03.14)
  • Seymours Gartenbrevier „Der kleine Horrorladen“ (24.03.14)
  • Ja wenn... James Kakalios – „Physik der Superhelden“ (20.03.14)
  • Feines Debüt Axel Fischbacher New Quintet – „56/56“ (20.03.14)
  • Er hat´s schon wieder getan! Martin Perscheid – „Ich würde Sie ja anzeigen, aber ich seh´nix!“ (20.03.14)
  • „Es ist unmöglich von Edgar Wallace nicht gefesselt zu sein.“ „Die toten Augen von London“ im TiC-Theater Wuppertal (20.03.14)
  • Fahrstuhl zum Schafott Landesbühne Detmold mit Aki Kaurismäkis „Vertrag mit meinem Killer“ (18.03.14)
  • Ziemlich gewaltig Andreas Kaling – „As If There Was A Tomorrow“ (18.03.14)
  • Das Matzenknödelspiel oder Der Geschmack von G´t Thomas Meyer – „Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse“ (17.03.14)
  • Platz und Sieg für Düsentrieb! Die Carl Barks/Donald Duck-Reihe endet mit Band 9 und einem Bekenntnis zum Entenhausener Ingeniör (14.03.14)
  • Dancing On Air Alexandra Naumann – „Hummingbird“ (12.03.14)
  • Das Wichtigste frei nach Hermann Löns (11.03.14)
  • Süß (08.03.14)
  • Das fragile Schiffchen Lyrik Volker Maaßen – „Bitterleichte Lyrik“ (07.03.14)
  • Trügerische Ruhe Sabine Moritz in der Kunsthalle Barmen (07.03.14)
  • Kuschelstunde Henry Mancini – „Combo!“ + „The Blues And The Beat“ (06.03.14)
  • Mal anders gefragt Wynfried Kriegleder – „99 Fragen zur österreichischen Literatur“ (06.03.14)
  • Showtime! Familie Malente mit „Das bißchen Spaß muß sein“ (06.03.14)
  • Alice Babs † (03.03.14)
  • Ein Schatz wird 70 Uschi Glas wurde 1968 zur Ikone einer neuen Generation (02.03.14)
  • Close Encounters of the 3rd Kind Deep Schrott – „The Dark Side Vol. 1“ (27.02.14)
  • Als der Rock n Roll erwachsen wurde Rick Nelson und Cliff Richard im Jahr 1961 (27.02.14)
  • Ein Schnüffler vom alten Schrot und Korn „Jack Taylor Vol. 1“ (26.02.14)
  • Shake, rattle and roll Fetzige Rock n Roll-Party mit „Buddy Holly in Concert“ (26.02.14)
  • „Jiddisch im Rheinland“ Wurzeln und Wirkung einer Komponentensprache (25.02.14)
  • Remember Me, Huh? Del Shannon und Bobby Vee mit ihren größten Hits (25.02.14)
  • Wahre (?) Kriminalfälle - infam schlecht erzählt Reinhard Bottländer - „Infam - und tödlich!“ (24.02.14)
  • Kann man Kümmerlinge stimmen? Das GlasBlasSing Quintett mit „Männer, Flaschen, Sensationen“ (24.02.14)
  • Heute wärest Du 100 ! Ein Portrait - ausgewählt (21.02.14)
  • Wie neugeboren Jeff Presslaff – „The Complete Rebirth of the Cool“ (20.02.14)
  • Finden Sie das etwa komisch? Also wenn Sie mich fragen: Ja. „Finden Sie das etwa komisch?“ - stern-Humor, hrsg. von Rolf Dieckmann (20.02.14)
  • Thriller über die geheimen Mächte im Staat „Secret State“ (19.02.14)
  • Heute wäre Inge Brandenburg 85 Jahre alt geworden Vor 15 Jahren starb Europas größte Jazz-Sängerin (18.02.14)
  • Magisch DASKwartett - „sirrend“ (18.02.14)
  • Eine Begegnung mit der dunklen Seite Jussi Adler Olsens Thriller „Erbarmen“ in einer Bearbeitung für das Westfälische Landestheater von Sabrina Ullrich (17.02.14)
  • Man verliert ja nur, was man besessen hat Ingeborg Wolff inszeniert „Kabale und Liebe“ (13.02.14)
  • Der Preis der Moral Ingrid Nolls neuer Roman – „Hab und Gier“ (13.02.14)
  • Was kostet eine Seele? Erol Sander liest Oscar Wildes „Dorian Gray“ (12.02.14)
  • Garant für Weltschmerz Roy Orbison – „Crying“ (11.02.14)
  • Laß mich nicht im Stich, Aspirin Marcel Aymés „Ein Mann geht durch die Wand“ in der Inszenierung von Gil Mehmert (10.02.14)
  • Der Sound der 60er „The Shadows“ + „Out Of The Shadows“ (06.02.14)
  • Donalds beste Abenteuer + Daniel Düsentrieb Superstar Carl Barks - Donald Duck 7 + Donald Duck 8 (05.02.14)
  • Virtuose neue Wege Gismo Graf Trio – „Modus Vivendi“ (04.02.14)
  • Alfred Andersch zum 100. Geburtstag Zwei wunderschöne Erzählbände im Diogenes Verlag (04.02.14)
  • Der Wind hat mir ein Lied erzählt Eine Zarah Leander Revue mit Tanja Maria Froidl (04.02.14)
  • Nicht im Karpfenteich Matthias Akeo Nowak – „Koi Trio“ (03.02.14)
  • Wer war es? Fünf Frauen und ein Mord – Eine Kriminalkomödie im TTT (03.02.14)
  • „Girls just wanna have fun“ Grimms Märchen „Die zertanzten Schuhe“ in einer zeitgemäßen Bühnenfassung (30.01.14)
  • Höchst Liebenswert Annette Pehnt – „Der kleine Herr Jakobi“ (28.01.14)
  • Fred Bertelmann † Der ewige Vagabund ist tot (24.01.14)
  • Arm in Arm mit dir zur Hölle… Kabale und Liebe von Friedrich Schiller im TalTonTheater (24.01.14)
  • Aus den Glanzzeiten des US-Jazz Drei Box-Sets mit Sammlerwert (22.01.14)
  • Ein genialer Illustrator Antje Neuner-Warthorst – „Walter Trier - Politik, Kunst, Reklame“ (16.01.14)
  • Klassische Dramen und leichte Unterhaltung Das TalTonTheater in Wuppertal (15.01.14)
  • Grenzerfahrungen Das Schicksal der taubblinden Helen Keller in starken Bildern (15.01.14)
  • Something Big Frau contra Bass – „Comes Love“ (14.01.14)
  • Easy Joscho Stephan´s – „Acoustic Rhythm“ (10.01.14)
  • Ein Abend mit Untoten Bram Stokers „Dracula“ in einer Bühnenfassung von Jens Kalkhorst (08.01.14)
  • Ach ich weiß nicht, Herr Buonarroti … Clemens Ettenauer (Hg.) - „Cartoons über Kunst“ (07.01.14)
  • Eleganz und Temperament 24 schöne Mädchenbeine in der „Revue Paradis“ (07.01.14)
  • Sensationelle Guitar Night Hochkaräter an den Saiten in der Akademie Remscheid (07.01.14)
  • Scetches of… Jazz_lokal – „Visual Music” (03.01.14)
  • The Things In Life I Need Bob King – „Rockin´ the Jukebox“ (02.01.14)
  • Neujahrsgruß (31.12.13)
  • Vorsicht bei Rabatt-Käufen! (31.12.13)
  • Nach den Feiertagen... (30.12.13)
  • Weihnachtsferien in den Bergen (25.12.13)
  • Ein Musenkuß für Adelheid Michael Roher – „Wer stahl dem Wal sein Abendmahl?“ (21.12.13)
  • Meister der Jazz-Gitarre (2) Kenny Burrell – „The Bluesin' Around Sessions“ + Herb Ellis - And The All-Stars - The Midnight Roll (19.12.13)
  • Calzedonia Die raffinierteste Plakatwerbung seit Jägermeister (18.12.13)
  • Eine Schlittenfahrt Walt Disney – „Wunderbare Weihnachten“ (18.12.13)
  • Ein schwebender Traum David Hazeltine Trio – „Impromptu“ (18.12.13)
  • Das Berchtesgadener Land Wanderferien im Herrgottswinkel (17.12.13)
  • Ich kann dir die Welt nicht zu Füßen legen Mamsell Zazou – „The Ocean Next Door“ (16.12.13)
  • Yes! Cats n fruits – „let there be mental noise and say yes“ (15.12.13)
  • Doppeltes Vergnügen The Everly Brothers - „Songs Our Daddy Tought Us“ (13.12.13)
  • Tatort Präsidium Volker Kutscher - Gereon Raths vierter Fall: „Die Akte Vaterland“ (13.12.13)
  • Stupid Cupid Heute wird Connie Francis 75 Jahre alt. (12.12.13)
  • Pflichtlektüre Ernst Horst – „Nur keine Sentimentalitäten!“ - Wie Dr. Erika Fuchs Entenhausen nach Deutschland verlegte (11.12.13)
  • Apfel, Jazz und Mandelkern... Les Searle´s Meisterswingers mit Swingin´Christmas (11.12.13)
  • Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre… Gerd Silberbauer und Stefanie Mendoni glänzen in Peter Turrinis „Der blaue Engel“ (10.12.13)
  • Ibsen grandios in Klänge gefaßt Ruth Wilhelmine Meyer / Helge Lien - „Memnon“ (09.12.13)
  • Geheimnis und Faszination Licht Hajo Düchting - „Licht und Schatten“ (09.12.13)
  • Hochkarätig Thomas Quasthoff – „Tell It Like It Is“ (06.12.13)
  • Das kann ja heiter werden! Mit ©TOM und Martin Perscheid durchs Jahr 2014 (05.12.13)
  • Ein Abend mit Huhn „Mi otro Yo“ mit Doble Mandoble (04.12.13)
  • Jörg Lange † Der Wuppertaler Fotograf starb im Alter von 56 Jahren (03.12.13)
  • Amüsanter Blick zurück Amerikanische Werbung der 50er Jahre für Genießer (03.12.13)
  • Foto-Kalender aus dem Bergischen Land Holger Klaes - „Wuppertal“- „Remscheid“ (03.12.13)
  • Unnützes WienWissen Österreichs Hauptstadt mit anderen Augen (02.12.13)
  • Übung macht den Räuber „Zwei wie Bonnie & Clyde“, Komödie von Tom Müller und Sabine Misiorny im WTT (02.12.13)
  • Die Wiege des Rock n Roll Chuck Berry – „Greatest Hits“ (30.11.13)
  • Das Licht des Herbstes (29.11.13)
  • „Yes Ma´m, He Found Me In A Honky Tonk“ Bear Family legt ein mustergültiges 3-CD-Album von Leona Williams vor (29.11.13)
  • Einladung (28.11.13)
  • Hundert Vergnügungen und ein Mißvergnügen Dan Kieran & Tom Hodgkingson – „Das Buch der hundert Vergnügungen“ (26.11.13)
  • Der fünfte Fall für Carl Mørck, Sonderdezernat Q Jussi Adler Olsen – „Erwartung“ (25.11.13)
  • Polly Olszak Superstar in der satirisch-musikalischen Weihnachtsrevue des TTT (25.11.13)
  • Der Zauber Bucharas und Samarkands Ein musikalischer Ausflug ins Märchenland Usbekistan mit dem Feruza Ochilova Quartett (23.11.13)
  • Leopold II. von Belgien und seine Kollegen Mehr Geschmeiß im 3. Tyrannen-Quartett (22.11.13)
  • 280 Cartoons auf 168 Seiten Beste Bilder 4 von Lappan (22.11.13)
  • Dieter Hildebrandt ist tot Der Kabarettist starb gestern im Alter von 86 Jahren (21.11.13)
  • Ich sag lieber nix… Mit Pigor durch das Jahr 2013 (21.11.13)
  • Ein Glücks-Fall Gerhard Glück illustriert Kurt Tucholsky (21.11.13)
  • Uns gäihds goud Krouhä - Blues mit Brandl/Kusz/Schmitt (20.11.13)
  • Petzi auf großer Fahrt Die gesammelten Reiseabenteuer Band 1 (1951-1955) (20.11.13)
  • Assoziationsketten Thomas Reis erreichte sein Lenneper Publikum nur schwer (20.11.13)
  • Trompeter Eine Fundsache (19.11.13)
  • Sex sells! Slavko Benic Orkestr – „Weniger ist nicht immer mehr“ (18.11.13)
  • Fleischlose Kost Rosamunde Pilchers Erfolgsroman „Die Muschelsucher“ als blutleeres Bühnenstück (14.11.13)
  • Alles fließt Pierre Favre Ensemble – „Fleuve“ (13.11.13)
  • Kirchen in Not? Eine Fundsache (13.11.13)
  • Nostalgie an der Wand Kalender „Die Barmer Bergbahn – 1894 – 1959 – 2014“ (12.11.13)
  • Ein Ekel von Rang In der Version der Kammeroper Köln von „My Fair Lady“ hatte Henry Higgins die Nase vorn (11.11.13)
  • Erwin Grosche - Ein Jubiläum 40 Jahre auf der Bühne! (09.11.13)
  • Entenhausen ist die einzig wirkliche Wirklichkeit PaTrick Bahners – „Entenhausen - Die ganze Wahrheit“ (07.11.13)
  • Braune Soße Jürgen Kasten – „Absturz in Fahrtrichtung rechts“ (07.11.13)
  • Die Kontrafraktur der Malerei Meister der komischen Kunst: Michael Sowa (07.11.13)
  • Der Alptraum unserer Rentenpolitik Eine Fundsache (06.11.13)
  • Mini Jazz mit Maxi Spaß D.D. Lowka & Band – „Mini Jazz“ (05.11.13)
  • Reich gedeckter Tisch Quadro Nuevo – „Tango bitter sweet“ (05.11.13)
  • Schwarz-Rot Eine Fundsache (31.10.13)
  • Schaufensterkultur Ruth K. Scheel - „Schaufensterkultur“ - Inszenierte Warenwelt in Basel (31.10.13)
  • Mit noch mehr Toten! „The Beat Goes On“ – Das Kalendarium toter Musiker (30.10.13)
  • Jazz-Meilensteine von 1961 „The Best Jazz Tunes of 1961“ (29.10.13)
  • Jetzt ist auch Toto Blanke gestorben Ein trauriges weiteres mal "Mona Lisa" zur Erinnerung (28.10.13)
  • Im letzten Licht Das Sonntags-Foto (27.10.13)
  • Die Frau, die niemals aufgibt Julia Wolff brilliert in Roddy Doyles Bühnen-Solo „Die Frau, die gegen Türen rannte“ (26.10.13)
  • Big City Blues Thärichens Tentett – „The Thin Edge“ (25.10.13)
  • Komposition, Form, Rhythmus, Farbe Das Musikalische in der Malerei von Gregor Eisenmann (25.10.13)
  • Die Frau, die gegen Türen rannte´ - mitreißendes Solo von Julia Wolff Eine Theater-Empfehlung (25.10.13)
  • Der Wert der Wärme „Zusammen ist man weniger allein“ – keine Komödie (24.10.13)
  • Meister der Jazz-Gitarre Kenny Burrell und Grant Green mit frühen Alben (24.10.13)
  • Wehmütige Erinnerungen Jean Faure & Band mit Klassikern des französischen Chansons (21.10.13)
  • Frechheit siegt Sommerplatte - ein vergnüglicher Sound-Mix (18.10.13)
  • Altern ist nicht im Interesse unserer Gesellschaft. Jan Wolfgang Menn - „Unternehmen Abendfrieden“ (17.10.13)
  • Geschichten vom genialsten Comic-Gespann aller Zeiten Carl Barks - Donald Duck Bd. 4 - 6 (15.10.13)
  • Warum die 80er Jahre ganz allgemein nicht schön waren Torsten Sträter – „Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben“ (14.10.13)
  • Lächle (12.10.13)
  • Stimmbandakrobaten A capella der etwas anderen Art mit SLIXS (10.10.13)
  • Müder Glanz der Sonne! Ein Foto (09.10.13)
  • Herbstgefühl Ein gedicht von Karl von Gerok - illustriert (09.10.13)
  • Neue Perlen der „Lost Tapes“ The Modern Jazz Quartet – Volker Kriegel (08.10.13)
  • Von der Wupper in die Welt Reinhold Tigges – „Reisen ist Leben“ (07.10.13)
  • Wilhelm II. auf Schloß Corvey Ein historisches Streiflicht (03.10.13)
  • Bitte beachten! Die Musenblätter haben ein neues Erscheinungsbild (01.10.13)
  • OÏ! - Originelle Ausgrabung Me and My Girl - Premiere im TiC-Theater am 27.9.2013 (28.09.13)
  • Die Essenz des Sommers Diana Panton – „To Brazil With Love“ (27.09.13)
  • Superhelden räumen auf! "BAM!" - Legendäre DC Comics im Kalenderformat (26.09.13)
  • Mit Humor und Musik um den Globus „In 80 Tagen um die Welt“ - in 80 Minuten auf der Bühne (25.09.13)
  • K(l)eine Seitensprünge Anita Kupsch brilliert als „Die Perle Anna“ (25.09.13)
  • Die Kunst, den Leser zu fesseln Wolf Christian von Wedel Parlow – „Laufbekanntschaften“ (20.09.13)
  • Da Doo Ron Ron (... yes, my heart stood still) The Crystals – „Twist Uptown“ + 6 Bonus-Titel (20.09.13)
  • Die Welt als Zirkusrund Claudia Sowa inszeniert im WTT Jules Vernes „In 80 Tagen um die Welt“ (19.09.13)
  • Three Steps To Heaven Eddie Cochran – „The Ballads of Eddie Cochran“ (19.09.13)
  • Marcel Reich-Ranicki ist tot Die deutsche Literaturkritik hat ihre schärfste Klinge verloren. (18.09.13)
  • Von Doowop bis Mashed Potato Berry Gordy - „It Moves Me“ (18.09.13)
  • Jazz-Raritäten Bill Evans & Bob Brookmeyer – „The Ivory Hunters“ (16.09.13)
  • CDU überaltert? Eine Fundsache (14.09.13)
  • Zum Tod von Otto Sander ...der gestern im Alter von 72 Jahren starb (13.09.13)
  • 1683 - Als Europa vor 330 Jahren um ein Haar unter die Türken fiel Johannes Sachslehner - "Anno 1683 - Die Türken vor Wien" (12.09.13)
  • Von Bach bis Tizol Das junge Blechbläser-Ensemble „10forBrass“ überzeugt mit Brillanz und Virtuosität (12.09.13)
  • A Groovy Kind of Love Passo Avanti – „Delikatessen“ (09.09.13)
  • Das Marmorbild Das Sonntags-Foto (08.09.13)
  • Opulenter Sammelband Neue Lurchi-Abenteuer im Band 8 (06.09.13)
  • The Return of the 50 ft. Woman Science Fiction Theater – „Dolly Shot“ (04.09.13)
  • Hotel Bellevue Frank Kunert – „Wunderland“ (04.09.13)
  • Hedera helix (03.09.13)
  • Brillantes innovatives Konzept Bossarenova Trio – „Samba Prelúdio“ (02.09.13)
  • Cola-Rausch, Badewanne und Knusperspaß „Weltstars aus Köln – Historische Werbefilme“ (30.08.13)
  • Zu sich finden Kalender der inneren Einkehr für 2014 (30.08.13)
  • Auf der Suche nach moralischen Instanzen Hermann Schulz – „Warum wir Günter umbringen wollten“ (27.08.13)
  • Zum Wohle! Kingsley Amis „Anständig Trinken“ (26.08.13)
  • Den lille havfrue H.C. Andersens verdenberømt eventyr - ny illustreret (25.08.13)
  • Neue vertrackte Mysterien Frank Kunert – „Verkehrte Welt“ (auf Kalenderblättern) (23.08.13)
  • Ein Leben in Gedichten und Gesängen Michael Zeller – „wie es anfängt : wie es endet“ (22.08.13)
  • Kultur mit Aussicht? Ein Kommentar (21.08.13)
  • Aus-gezeichnete Wahrheiten Dominik Bauer / Elias Hauck – „Man tut, was man kann: Nix“ (21.08.13)
  • Swinging London Porträtiert von Miroslav Sasek (21.08.13)
  • Kult! - (Ausgabe 7 + 8) Alles, was uns von den 50ern bis 80ern so richtig Spaß gemacht hat (20.08.13)
  • Nachhaltig wohltuend Karin Hammar Quartet – „Everyday Magic“ (20.08.13)
  • Heimweh nach dem Kurfürstendamm Berlin-Bücher im Sutton Verlag (19.08.13)
  • Keine Gnade für die Bestien Ein offenes Wort (17.08.13)
  • Sinti-Schnitzel? Ein offenes Wort (16.08.13)
  • „Mit Vollgas in die 70er“ Die 70er Jahre in der SWF-Sendereihe „Das Rasthaus“ (16.08.13)
  • Ein Schiff kann nur in eine Richtung segeln. Toshiyuki Kamioka und das Saarländische Staatsorchester (15.08.13)
  • Faszination Wüste Carlos Crespo - „Badain Jaran - Die vergessene Wüste“ (15.08.13)
  • "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen!" Nicht vergessen: Am13. August 1961 haben sie es doch getan. (13.08.13)
  • Standards - schwungvoll interpretiert Ahmad Jamal Trio – „Complete Live At The Pershing Lounge 1958“ (09.08.13)
  • Fesselndes Kammerspiel im TiC-Theater „Love Letters“ von Albert Ramsdell Gurney (08.08.13)
  • Die schöne Welt des Spielens Spielzeug Zauber - Der Teddybär und seine Freunde (08.08.13)
  • Lohnende Ausgrabung Chet Baker – „But Not For Me“ (08.08.13)
  • Der alte Mann und das Meer - neu aufgelegt Ronan Badel – „Der fette Fang“ (07.08.13)
  • Verlorene Unschuld St. Tropez in den Cartoons von Jean-Jacques Sempé (06.08.13)
  • Der richtige Groove Count Basie & his Orchestra play Music by Neal Hefti (06.08.13)
  • Unter einer Glasglocke Scott Bradfield – „Die Leute, die sie vorübergehen sahen“ (05.08.13)
  • Beechwood 4-5789 The Marvelettes – „Playboy“ / „Please Mr. Postman“ (01.08.13)
  • Ein Mann wird Sie nicht anrufen … OL – „Die Mütter vom Kollwitzplatz“ (01.08.13)
  • Geigerzähler mitnehmen! Eine Fundsache (31.07.13)
  • Spannung, trockener Humor und pointierte Dialoge Lewis: Der Oxford Krimi - Staffel 5 (30.07.13)
  • Maler des Mysteriums Mensch Félix Valloton – „Schöne Zeiten“ (29.07.13)
  • Ein außergewöhnliches Buch über eine außergewöhnliche Frau. Dieter Kühn - „Frau Merian!“ (26.07.13)
  • Sound einer Ära Booker T. & The M.G.s – „Green Onions“ (25.07.13)
  • Balsam für Ohr und Gemüt Gisle Torvik – „Tranquil Fjord“ (25.07.13)
  • Gelegentlich recht komisch La Razzia: TROTZPHASE (25.07.13)
  • Klassischer Jazz der eleganten Art Jim Rotondi & David Hazeltine – „The Pleasure Dome“ / David Hazeltine – „The New Classic Trio“ (24.07.13)
  • Erkennen Sie die Melodie? „Zweitverwertungen“ von Lanner bis Waldteufel mit den Bergischen Symphonikern (23.07.13)
  • Fab Four Revisited „While My Guitar Gently Weeps“ – (Various Artists) (23.07.13)
  • Augen auf! Ully Arndt - Cartoons aus dem Playboy Magazin (22.07.13)
  • Hermann Schulz zum 75. Geburtstag Ein fotografischer Glückwunsch (21.07.13)
  • Revanche in Dortmund Hermann Schulz – „Mandela & Nelson – Das Rückspiel“ (21.07.13)
  • Schnick, Schnack, Schnuck „Yvonne“ von Witold Gombrowicz mit der Jungen Theaterwerkstatt des WTT (19.07.13)
  • Erinnern Sie sich noch ... ... an Kurt Edelhagen? (18.07.13)
  • Küssen erlaubt! Eine ganz kleine Untersuchung zu einem großen Thema (16.07.13)
  • Homunculus und homerisches Gelächter Gratwanderungen zwischen Grauen und Humor in der Städtischen Galerie Remscheid (16.07.13)
  • Neuer Comic-Spaß mit Timmi, Susi und Jeremy Jerry Scott/Jim Borgman: Zits 12 - Jerry Scott/Rick Kirkman Baby Blues 15 (15.07.13)
  • Die andere schöne Seite Das Sonntags-Foto (14.07.13)
  • Jazz-Kapriolen mit Pfiff Sabine Kühlich & Crisp! – „fly away“ (12.07.13)
  • Fähnlein Fieselschweif rettet die Welt Carl Barks - "Fähnlein Fieselschweif" Bd. 2 (11.07.13)
  • Davon geht die Welt nicht unter Das „Wiener Operettentheater“ stapelte hoch (09.07.13)
  • Ein Leben für und gegen das Telefonbuch Daniel Jokesch – „Otto Wanz“ (08.07.13)
  • Haben Sie schon mal über Spott nachgedacht? Ari Plikat – „Ich rieche Angstschweiss“ (04.07.13)
  • Der frühe Motown-Sound der Glamour Girls des Soul „Meet The Supremes“ (The Debut Album) (02.07.13)
  • Süße Verführung „la petite confiserie“ - Torten und Konfekt wie aus dem Himmel (01.07.13)
  • 1962: Reaching Fourth in All AmericanJazz Duke Ellington und McCoy Tyner (01.07.13)
  • Echt hart Harte Bilder - Cartoons auf Arbeit (28.06.13)
  • Mal ehrlich: schreiben Sie überhaupt noch? Thomas Meyer - „Wem im Leben würden Sie nie im Leben eine Postkarte schicken?“ (27.06.13)
  • Broadway und Thespis-Karren „Kiss Me, Kate“ als glitzernde Show des Landestheaters Detmold (27.06.13)
  • Könige des Gitarren-Hardbop Wes Montgomery – „The Montgomeryland Sessions“ - Grant Green – „First Recordings“ (26.06.13)
  • Spuren hinterlassen Nora Gomringer – „Monster Poems“ (24.06.13)
  • Als das Rauchen noch Spaß machte (5) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (21.06.13)
  • Als das Rauchen noch Spaß machte (4) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (20.06.13)
  • Let The Boogie Woogie Roll The Drifters – „Rock“ (20.06.13)
  • Appetithemmer Donna Leon – „Tierische Profite“ (20.06.13)
  • Ein Stück Jazzgeschichte The Modern Jazz Quartet – „The Golden Age“ (19.06.13)
  • Als das Rauchen noch Spaß machte (3) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (19.06.13)
  • Worauf wartet man denn hier? Sartres „Geschlossene Gesellschaft“ im Schnelldurchlauf (19.06.13)
  • Brisgau rides again Der letzte Bulle - Staffel 3 + 4 (18.06.13)
  • Bebop in Vollendung Art Farmer / Benny Golson Jazztet – „The Complete Sessions“ (18.06.13)
  • Als das Rauchen noch Spaß machte (2) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (18.06.13)
  • Als das Rauchen noch Spaß machte (1) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (17.06.13)
  • Bilder für die Ohren Klaus Lutz Lansemann vermittelt Kindern Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ (17.06.13)
  • Sugar & Spice Kontakthof: Jazz und Soul mit dem Duo BéBé (16.06.13)
  • Carmen verkehrt herum „Humor in Concert“ mit Gogol & Mäx (14.06.13)
  • Die EU will die Kupfermünzen abschaffen Eine Fundsache (13.06.13)
  • Der falsche Kalender? Marc-Uwe Kling - „Der falsche Kalender“ (13.06.13)
  • Eine sympathische Reise durchs Ländle Thaddäus Troll / Willy Reichert - „Deutschland deine Schwaben“ (12.06.13)
  • Zauber auf zehn Saiten Ulf Meyer / Martin Wind – „Live at Orpheus Theater“ (12.06.13)
  • Nektar für die Ohren Für die nächste Spielzeit setzt Peter Kuhn auf die Hör-Lust des Konzert-Publikums (11.06.13)
  • Leise Bilder Arbeiten von Adele Mills in der Galerie Kunstkomplex (09.06.13)
  • Federleichter Charme Patrick Modiano / Jean-Jacques Sempé - „Catherine die kleine Tänzerin“ (07.06.13)
  • Berlin lohnt sich! Eine Werbeaktion aus den 80er Jahren - in alten Illustrierten gefunden (06.06.13)
  • Respighi - Kosel - Mendelssohn Toshiyuki Kamioka und das Sinfonieorchester Wuppertal luden zu Gedankenreisen ein (06.06.13)
  • Die Sphinx von Templin Günther Lachmann / Ralf Georg Reuth - „Das erste Leben der Angela M.“ (04.06.13)
  • Kontemplation in schwarz/weiß Stuart Franklin - „Narcissus“ (04.06.13)
  • Vom Country Boy zum Man in Black Aus Johnny Cashs frühen Jahren (03.06.13)
  • In dieser Stadt war ich mal zuhaus´ „Von Liebe, Lust und Pinguinen“ - Chansonabend mit Maresa Lühle, Hanna Werth und Thomas Braus (02.06.13)
  • 1 : 0 für ihn ! Peter Frankenfeld wäre heute 100 Jahre alt gewordem (31.05.13)
  • Vom Segen der Oktoberrevolution Eine Fundsache (31.05.13)
  • Aus goldener Zeit Chet Baker - „Chet Baker Plays and Sings Ballads For Lovers“ + „Chet Baker & Crew“ (31.05.13)
  • Tenderness Sam Cooke – „Mr. Soul“ (30.05.13)
  • Country and Eastern Klangkosmos Japan mit Etsuro Ono & Shunsuke Kimura (27.05.13)
  • Bilder eines Menschenfreundes Meister der komischen Kunst: Gerhard Haderer (27.05.13)
  • Pures Bossa-Vergnügen Zoot Sims - „New Beat Bossa Nova“ (Means The Samba Swings) Vol. 1 + 2. (24.05.13)
  • Ein Kammermusik-Abend von Rang Gustav und Paul Rivinius gaben in der Meisterkonzert-Reihe drei russische Sonaten für Violoncello und Klavier (23.05.13)
  • Das Bett ist nicht allein zum Schlafen da… Johanna Fürstauer – „Im Bett mit ...“ (22.05.13)
  • Nicht aus dem „Goldenen Blatt“ Umjubelter Erfolg für Kristina Otten im WTT mit „Was macht eigentlich Dornröschen?“ (22.05.13)
  • From Bobby Sox to Stockings Patrick Stanke inszeniert „Hairspray“ im Wuppertaler TiC-Theater (21.05.13)
  • Ab heute ... Eine Fundsache (17.05.13)
  • Über die Dummheit der Verkehrspolitik Bernd Franco Hoffmann - "Stillgelegte Bahnstrecken im Bergischen Land" (16.05.13)
  • Die schonungslose Wahrheit Oliver Ottitsch – „Noahs Fleischwaren“ (16.05.13)
  • Der sensible Weg triotonic - "levitation" (15.05.13)
  • „Caro nome, che il mio cor“ Giuseppe Verdis „Rigoletto“ in einer Produktion des Kulturbüros Solingen (14.05.13)
  • Cartoons gegen Flugreisen Til Mette – „Guten Fluch!“ (13.05.13)
  • Sardinen, Sex und sieben Türen Thomas Gimbel inszeniert im TiC-Theater Michael Frayns „Der nackte Wahnsinn“ (13.05.13)
  • Hauptstadt Berlin Eine Fundsache aus dem Jahr 1956 (09.05.13)
  • Ode an die Mittelmäßigkeit Was macht eigentlich Dornröschen? - Eine heitere Emanzipationsgeschichte im WTT Remscheid (09.05.13)
  • „Die Unkündbaren – Letzter Einruf Basse Wessel“ Ein tieftrauriger, urkomischer Abend über das Theater (09.05.13)
  • Eine erbauliche Stunde „Tea for Two - A Selection of European Delicacies“ - mit dem Orchestra della Svizzera italiana unter Howard Griffiths (08.05.13)
  • The Magic Touch „The Ballads of the Platters“ (03.05.13)
  • Mein Freund, der Baum Eine Fundsache (02.05.13)
  • Vom Glück des Müßiggangs Eine Fundsache (01.05.13)
  • Neue Wege – leise Töne triosence – „turning points“ (25.04.13)
  • Hoffnungen Ulrich Seidel - "Paradies" (24.04.13)
  • The story of many a life (36 Hits drehen die Uhr 55 Jahre zurück) Paul Anka - „Dianacally Yours“ (24.04.13)
  • Operette aus dem k.u.k. Bilderbuch Operettentheater Salzburg mit einer gelungenen „Gräfin Mariza“ (23.04.13)
  • Musikalische Impressionen Brasiliens Renato Velasco - "Bresil - Brazil Legendary Pieces" (22.04.13)
  • Mit Büchern unterwegs Volker Klüpfel/Michael Kobr: "Zwei Einzelzimmer, bitte!" + Hellmuth Karasek - "Auf Reisen" Wie ich mir Deutschland erlesen habe (17.04.13)
  • „And the Uke Goes On“ Das United Kingdom Ukulele Orchestra sprüht vor Musikalität und Humor (16.04.13)
  • Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts Bis 1. September im Wuppertaler Von der Heydt Museum (16.04.13)
  • Entrückte Klänge Jakutiens Das Ensemble Ayarkhaan verzaubert sein hingerissenes Publikum (15.04.13)
  • Wo bleibt das Positive? Ivana Langmajers kleine Liebesrevue überzeugt nicht (15.04.13)
  • Silhouetten Das Sonntags-Foto (14.04.13)
  • Die Stadt der Frauen Die besetzte Welt des Miroslav Tichý (12.04.13)
  • All-Star Big Band Jazz Ray Brown / Oscar Peterson / Cannonball Adderley / Nat Adderley / Clark Terry u.a.m. (12.04.13)
  • 14. April - 1. September 2013: Himmel auf Erden Höhepunkte aus der Sammlung des Von der Heydt Museums (12.04.13)
  • Die Stimme der Kapverden Lura - "M´bem di fora" (10.04.13)
  • Es ist nicht alles Gold... Bronzen von Jan Fabre im Skulpturenpark Waldfrieden (09.04.13)
  • Die vielen Seiten des Bill Evans Bill Evans - „Empathy“ + „Pike´s Peak“ / „How My Heart Sings“ + „Moon Beams“ + „Nirvana“ (09.04.13)
  • Klänge aus Tausendundeiner Nacht The Dhoad Gypsies from Rajasthan (08.04.13)
  • Kang Mu Xiang Holzbildhauer aus Sanyi/Taiwan (ROC) (08.04.13)
  • Tja, da muß man methodisch vorgehen. Donald Duck - Band 3 (08.04.13)
  • Ein grausamer Spaß Sybille Fabian inszeniert Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“ (08.04.13)
  • „Maos Mango - Massenkult der Kulturrevolution“ Eine kuriose Ikone der chinesischen Kulturrevolution (05.04.13)
  • Was darf ein Mensch kosten? Sybille Fabian inszeniert für die Wuppertaler Bühnen Friedrich Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“ (04.04.13)
  • Comic-Spaß für die ganze Familie Asterix Nr. 1 / Die Ducks in Deutschland (04.04.13)
  • Weisheit eines einfachen Mannes Simon Weinzierls hemmungslose Verse (und ganz weniche vom Hirschbiegler) (03.04.13)
  • Längst ein Country-Klassiker Sylkie Monoff – „Harbor in the night“ (03.04.13)
  • Echt wahr! "Die Wahrheit über Deutschland - Teil 10" (03.04.13)
  • Monsieur Daumier, Ihre Serie ist reizvoll ! Der Daumier-Bestand der Staatlichen Graphischen Sammlung München in einem opulenten Bestandskatalog (02.04.13)
  • Tessa Mittelstaedt... ...hat Geburtstag - Ein Glückwunsch (01.04.13)
  • Eine Reise um die Erde mit Musik Folklore der Welt in Originalaufnahmen (01.04.13)
  • Ein hinreißendes Plädoyer Lane Smith - „Das ist ein Buch“ (28.03.13)
  • Sad Mood Sam Cooke - "Twistin´ The Night Away" (28.03.13)
  • Kalauer-Parade Onkel Fisch - „Auswandern gilt nicht!“ (27.03.13)
  • Paris - der Charme einer Weltstadt Porträtiert von Miroslav Sasek (21.03.13)
  • Die Mathemagie im Bild Lappan: Mathe macht lustig (20.03.13)
  • Bossa Nova U.S.A.! Quincy Jones: Big Band Bossa Nova / Dave Brubeck Quartet: Bossa Nova U.S.A. (19.03.13)
  • Klangvolles Indien Eine neue Sammlung mit drei CDs stellt den Subkontinent musikalisch vor (18.03.13)
  • Der röhrende Hirsch „Der Künstler ist anwesend“ – Jürgen Beckers hinreißendes Kulturprogramm (15.03.13)
  • Zuviel Gerede Jussi Adler Olsen - „Das Washington Dekret“ (14.03.13)
  • Herausragende Kurzprosa und brillantes Feuilleton Stefan Petermann: Ausschau halten nach Tigern / Selim Özdogan: Passen die Schuhe, vergisst man die Füße (13.03.13)
  • Revolution! Copenhagen Art Ensemble - „Don´t mention the war“ (12.03.13)
  • Die opera wurde gut aufgenommen Rudolph Angermüller und Tony Munzlinger erfreuen mit dem Fund von Mozarts Autobiographie (11.03.13)
  • Der Jazz-Pulsschlag von 1960 „The Best Jazz Tunes of 1960“ (11.03.13)
  • Konrad Hupfer † Ein Nachruf (11.03.13)
  • Stolz Ein Sonett von Friedrich von Bodenstedt - illustriert (09.03.13)
  • Wann, wenn nicht am Weltfrauentag: Brüste Paula Lambert / Helmut Ziegler - „Brüste. Das Buch“ (08.03.13)
  • (Fast) Alles über Mozart Salzburger Mozart Lexikon (07.03.13)
  • Perfektion und Seele Die Bergischen Symphoniker unter Helmut Imig adeln Fritz Langs „Siegfried“ (07.03.13)
  • Gypsy Jazz Mike Reinhardt und Kai Heumann - fotografiert (07.03.13)
  • Zeitlos Stan Getz - Jazz Samba + Big Band Bossa Nova (06.03.13)
  • Ein erlesener Theaterabend Mitreißender „Amadeus“ vom Landestheater Neuss unter Antje Thoms (06.03.13)
  • Stan Kenton läßt grüßen Swiss Jazz Orchestra - "Lucidity" (04.03.13)
  • Die Vielfalt der Möglichkeiten Tatjana Valsangs „Archipel“ gibt der Phantasie Raum (01.03.13)
  • Lachen mit Hitler Timur Vermes - "Er ist wieder da" (28.02.13)
  • Warum so traurig, Herr Fromm? Im Wunderland der Triebe Ein tönender Sexreport von Robert Gernhardt, F.K. Waechter und F.W. Bernstein (27.02.13)
  • Die perfekte Illusion Fotorealismus - 50 Jahre hyperrealistische Malerei, Hrsg. von Otto Letze (26.02.13)
  • Eve Das Sonntags-Foto (24.02.13)
  • Das indische Tuch Im Wuppertaler TiC-Theater (sehr frei nach Edgar Wallace) (24.02.13)
  • Ihr Mund Ein Gedicht von Otto Julius Bierbaum - mit einem Foto (23.02.13)
  • Mensch und Eros, Gesellschaft und Klerus in den Cartoons von Jules Stauber Jules Stauber – „du début à la fin“ (22.02.13)
  • Nur noch 10 Tage Rubens in Wuppertal Das Von der Heydt-Museum zeigt noch bis zum 28.2. seine einzigartige Ausstellung (18.02.13)
  • Ich wünsche Dir... Ein arabischer Segenswunsch - für E. illustriert (17.02.13)
  • Zu Karl Otto Mühls 90. Geburtstag Ein Foto-Portrait des Schriftstellers (16.02.13)
  • "Jawohl, Herr Obristwaldmeister!" Carl Barks - "Fähnlein Fieselschweif" Bd. 1 (13.02.13)
  • Eine Gurkentruppe Gnadenlos unbegabt: das Tournee Theater Hamburg mit"Rolf!" (11.02.13)
  • Dr. Hans Hinrich Asmus † Ein Nachruf (06.02.13)
  • Und es gewöhnt sich nicht mein Geist hierher… Iphigenie auf Tauris in einer Inszenierung des Westfälischen Landestheaters (06.02.13)
  • Rudolf Dašek ist gestorben Noch einmal "Mona Lisa" zur Erinnerung (06.02.13)
  • Eine Tragödie von Shakespeareschem Ausmaß Christine Neubauers Programm „…und immer lockt das Weib“ (05.02.13)
  • Völlig Vergeigt Das 3-Länder-Theater tat Loriot Gewalt an (04.02.13)
  • Der Nigger auf Scharhörn Muß Hans Leip jetzt umgeschrieben werden? (04.02.13)
  • Das hier kann für immer sein Lisa Bassenge - "Wolke 8" (01.02.13)
  • Frieden - jetzt! Landestheater Detmold: Eine Zeitreise mit dem Musical „Hair“ (31.01.13)
  • Orgasmus to go André Sedlaczek – „Kamasutra 2.0“ (31.01.13)
  • Picobello Quadro Nuevo & NDR Pops Orchestra - "End of the Rainbow" (30.01.13)
  • Nordkorea droht mit neuen Raketentests Eine Fundsache (28.01.13)
  • Klassisches Ballett als Publikumsmagnet „Schwanensee“ mit dem Bolschoi aus Minsk (25.01.13)
  • Der Messwein ist aus Kitsch und Klamotte bei „Don Camillo und Peppone“ (24.01.13)
  • Mondschein Ein Gedicht von August Stramm - illustriert (23.01.13)
  • Der letzte Bulle Heute beginnt die neue Staffel auf SAT 1 (21.01.13)
  • „Merkwürdig, höchst merkwürdig“ Dino Buzzati - "Aus Richtung der unsichtbaren Urwälder" (17.01.13)
  • Reiner Nektar - Ein Gesamtkunstwerk wiedergehört Helmut Lörscher Trio - "badinerie- reflections in jazz" (16.01.13)
  • Die Weltformel Max Bronski - "Der Tod bin ich" (15.01.13)
  • Komödie, Krimi, Klassik Das Wuppertaler TiC-Theater stellt seinen Spielplan 2013 vor (14.01.13)
  • Nur für Eingeweihte Beatles. Das weiße Album - Ein Stück von Reinhardt Friese (11.01.13)
  • Eine geballte Ladung "Für immer Deix" im Karikaturmuseum Krems (10.01.13)
  • „Er ist verrückt, das ist alles.“ „Mein Freund Harvey“ von Mary Chase - Eine Komödie über die Psychoanalyse (09.01.13)
  • Vom Makrokosmos zum Mikrokosmos Universum und Quanten - eine Reise zum Größten und zum Kleinsten (09.01.13)
  • Der Super-GAU Werner Geismar - „Cattenom - Das Ende einer Laufzeit“ (08.01.13)
  • Emil Steinberger zum 80. Geburtstag Bilder (06.01.13)
  • Über den Wolken - Ultental 2010 Die Sonntags-Oase fürs Auge (06.01.13)
  • Leise, beklemmende Dramatik Georges Simenon - "Der Buchhändler von Archangelsk" (04.01.13)
  • Die große Show der langen Beine Mit dem Deutschen Fernsehballett ins neue Jahr (02.01.13)
  • Was der Weihnachtsmann sich zu Weihnachten wünscht In seiner Werkstatt entdeckt (25.12.12)
  • Fröhliche Weihnachten! Mit einem Gedicht von Joachim Ringelnatz und einem Foto (24.12.12)
  • Der diskrete Charme der sozialistischen Bourgeoisie - Die Vila Bled in Slowenien Rückblick, Ausblick und Empfehlung (17.12.12)
  • Album des Monats Mario Vavtis Ride The Slide - "Get Up" (17.12.12)
  • Nicholas Monro - Flock Die Sonntags-Oase fürs Auge (16.12.12)
  • Moskau - Petuški Die szenische Lesung eines grandiosen Säufer-Poems in Wuppertal wieder auf dem Spielplan! (15.12.12)
  • Versunkene Welten Holger Klaes/Hans Blossey - „Talsperren im Bergischen Land und Sauerland“ (13.12.12)
  • Hommage an A.C. Jobim Antonio Carlos Jobim - "The Greatest Bossa Nova Composer" (13.12.12)
  • Glaubensfragen UFO-Sichtungen und Marien-Erscheinungen - Das Weltquartett klärt auf (12.12.12)
  • Der literarische Glanz des Weihnachtsabends Senta Berger öffnete die Herzen (12.12.12)
  • Buntes, schillerndes, spannendes Berlin Lucia Jay von Seldeneck – „111 Orte in Berlin, die Geschichte erzählen“ (10.12.12)
  • Schreckensvisionen John Casti - "Der plötzliche Kollaps von allem" (06.12.12)
  • João Gilberto Das komplette Frühwerk auf zwei korrespondierenden Alben (06.12.12)
  • Nahrung als Medizin "Gabel statt Skalpell" (Gesünder leben ohne Fleisch) - Ein Film von Lee Fulkerson (06.12.12)
  • 60 x detebe Tomi Ungerer – „Bücherbilder“ (60 Postkarten) (05.12.12)
  • Ein neuer Ansatz zum Verständnis der Ästhetik The Opéra - Magazine for Classic & Contemporary Nude PhotographyVol. I 2012 (05.12.12)
  • Die große Kunst der Kleinen Form Hans Sahl - "Der Mann, der sich selbst besuchte" (04.12.12)
  • Gefühlvolle Linie Maximilian Geller - "Alpenglühen" (04.12.12)
  • Bergisch Pepita Jürgen Kasten - „Grüße aus dem Jenseits“ (03.12.12)
  • Ein virtuoser Blick zurück Axel Fischbacher - "Back To The Eighties" (30.11.12)
  • Am Ende des Regenbogens... Ein Gedicht von Friedrich Schiller mit einem Foto (29.11.12)
  • Ein bunter Entenhausener Weihnachtsteller "Die schönsten Weihnachtsgeschichten von Walt Disney" (29.11.12)
  • Der Spott geht weiter Beste Bilder 3 - Die Cartoons des Jahres 2012 (28.11.12)
  • Trinker und Träumer - Kreuzberger Szenen Klaus Bittermann - "Möbel zu Hause, aber kein Geld für Alkohol" (26.11.12)
  • Jazz mit Charme Nicki Parrott - fotografiert (24.11.12)
  • Hermann Harry Schmitz: Grotesken Gelesen von Konrad Beikircher und Frank Meyer - und... (23.11.12)
  • Echte Schätzchen (2) Jazz-Raritäten aus dem SWR-Archiv mit Dizzy Gillespie und Zoot Sims (jetzt auf Vinyl) (22.11.12)
  • Verlauf ein Bild von Vera Leutloff (20.11.12)
  • Sophie in den Städten (Sophie in the cities) Sophie Dunér and the Callino Quartet – „The City Of My Dreams“ (20.11.12)
  • Pro oder contra Kultur? Die Stadt Remscheid steht vor einer Entscheidung (17.11.12)
  • Fingerübungen Michael Zeller - "Die Selbstkritik von La Habana" (16.11.12)
  • Ich, ein Maharadscha? Donald Duck - Band 2 (15.11.12)
  • „Und eh´ du dich versiehst: Hirnschmelze!“ Fritz Eckenga stellt alle Zeitfenster auf Kippe (15.11.12)
  • KARUSSELL Die "Bergische Zeitschrift für Literatur" ist da! (14.11.12)
  • Spannung mit Längen Julie Hastrup - „Blut für Blut“ (13.11.12)
  • Die Suche nach der Liebe „Rapunzel“ im WTT - ein gelungenes Familienstück (13.11.12)
  • Mit Soul + Doowop zurück in die Fünfziger und Sechziger Sam Cooke / Jerry Butler & The Impressions (12.11.12)
  • Puck, ich hab `n Job für dich! Eine heitere Nachhilfestunde i.S. „Sommernachtstraum“ (12.11.12)
  • Die letzten Sonnenstrahlen (10.11.12)
  • Liebe, Tod und Teufel Werke aus der Sammlung Mairet ab 11.11.2012 in der Kunsthalle Barmen (09.11.12)
  • Die Dosis macht das Gift Friedrich Hofmann - "Arsen ohne Spitzenhäubchen" (08.11.12)
  • Rubens lädt ein Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum wartet mit einer einzigartigen Ausstellung auf (08.11.12)
  • ... laß dein Haar herunter! „Rapunzel“ als humorvolle Märchen-Adaption für Groß und Klein ab 11. November im Remscheider WTT (07.11.12)
  • Die Sockel der Kunst Arbeiten von Didier Vermeiren im Skulpturenpark Wuppertal (07.11.12)
  • „Von einer Disparation in die andere...“ Carlo Goldonis "Diener zweier Herren" an den Wuppertaler Bühnen (05.11.12)
  • Ars amatoria Ovids "Liebeskunst" - Neu gelesen von Konrad Beikircher (02.11.12)
  • Die Operette lebt! (… und der Chor tanzt – o je!) Wuppertal/Remscheid: Eduard Künnekes „Glückliche Reise“ (02.11.12)
  • Erstklassiges Double-Feature Marty Paich - „I Get A Boot Out of You“ / „The Picasso of Big Band Jazz“ (31.10.12)
  • Kleine Fluchten Helle Helle - "Røby - Puttgarden" (30.10.12)
  • Tief innerlich Volker Engelberth Trio - "Perpetuum" (30.10.12)
  • Annika (27.10.12)
  • Vor dem Untergang noch einmal: Theater à la bonheur Christian von Treskow inszeniert in Wuppertal „Trilogie der Sommerfrische“ (26.10.12)
  • Warum ist es am Rhein so schön? Konrad Beikircher - "...und singt ein Lied dabei" (25.10.12)
  • Lupenreiner Rock n Roll "Go - Bo Diddley" (25.10.12)
  • Sagenhaft. Ich weiß nicht, was soll es bedeuten... Eine Fundsache (25.10.12)
  • Kein Schabernack Susanne Franke / Stefan Hackl - "Die Wahrheit über Pumpernudel" (24.10.12)
  • Wir müssen aufhörn weniger zu trinken Große Weisheiten betrunkener Männer (23.10.12)
  • Sinti-Jazz in Reinform Gismo Graf Trio - "The Pure Way" (23.10.12)
  • Mahlzeit! Wiglaf Droste und andere - "Wurst" (22.10.12)
  • Genußvoll fotografieren lernen Rainer K. Wick / Wolfgang Vollmer - "Werkstatt Fotografie" (22.10.12)
  • Herbstlaub Die Sonntags-Oase fürs Auge (21.10.12)
  • Ein „Krug“ im Sinne Kleists Ingeborg Wolff inszeniert im Wuppertaler TiC Heinrich von Kleists „Der zerbrochne Krug“ (21.10.12)
  • Leser, Literaten, Leselaster "Jetzt auf allen Bestsellerlisten" - Ein Lesekompendium zum 60. Geburtstag des Diogenes Verlags (19.10.12)
  • Lustig! Oliver Ottitsch - "Kopf hoch!" (19.10.12)
  • Echte Schätzchen Jazz-Raritäten aus dem SWR-Archiv mit Dizzy Gillespie und Zoot Sims (18.10.12)
  • Coco Schumann 50 Jahre Jazz (17.10.12)
  • Ein bißchen Rubens (4) Für Kunstdetektive ausgewählt (16.10.12)
  • Alptraum Georges Simenon - "Schlußlichter" (16.10.12)
  • Ein bißchen Rubens (3) Für Kunstdetektive ausgewählt (15.10.12)
  • Ein bißchen Rubens (2) Für Kunstdetektive ausgewählt (14.10.12)
  • Die Kehrseite der Macht Die Sonntags-Oase fürs Auge (14.10.12)
  • Ein bißchen Rubens (1) Für Kunstdetektive ausgewählt (13.10.12)
  • Der Poet Wolfgang Schlüter Quartet & NDR Bigband - Visionen (09.10.12)
  • Das Lob der Backwaren-Fachverkäuferin und andere Lebenslust Harry Rowohlt liest und plaudert (09.10.12)
  • Schwere Kost mit leichter Muse „Der Ghetto Swinger“ von Kai Ivo Baulitz in einer Inszenierung der Hamburger Kammerspiele (09.10.12)
  • Das Lämpchen glüht noch! Zum 60. Verlagsjubiläum veröffentlicht der Diogenes Verlag eine Faksimile-Ausgabe seines ersten Buches (08.10.12)
  • Mit der Lizenz zum Nerven Jerry Scott/Jim Borgman - "Du machst schon wieder dieses Gesicht!" (Zits, Bd. 11) (05.10.12)
  • Der ultimative Querschnitt durch ein Entenleben „Donald Duck – Vom Ei zum Erpel“ (04.10.12)
  • Bilder aus einer verblichenen Republik Matthias Biskupek: "Trabi, Broiler, Pioniere" - Eine Kalenderreise 2013 durch die DDR (03.10.12)
  • Eines der schönsten Jazz-Alben wieder auf Vinyl zu haben Michel Legrand & Miles Davis - "Legrand Jazz" (02.10.12)
  • Der Vogel, scheint mir, hat Humor Meister der komischen Kunst: Hans Traxler (01.10.12)
  • Johnny Cash revisited „Well you´re my friend“ - Eine bunte Show im Bochumer Schauspielhaus (29.09.12)
  • Red ma wieder wienerisch Peter Wehle - "Sprechen Sie Wienerisch?" (28.09.12)
  • Virtuos entrückt Michel Sajrawy - „Arabop" (28.09.12)
  • Das Leben ist ein Wunschkonzert Jan Neumann inszeniert „Die Ehe der Maria Braun“ in Bochum (27.09.12)
  • Begegnungen Joscho Stephan & Helmut Eisel Quartett - Gypsy meets the Klezmer (27.09.12)
  • Grenzgänge Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet - "Voyagers" (27.09.12)
  • Klein, aber mein! Eine Fundsache (25.09.12)
  • William Faulkner wiederentdeckt William Faulkner - "Eine Rose für Emily" (Meistererzählungen) (25.09.12)
  • Das ist Liebe! Carlo Goldonis „Diener zweier Herren“ in einer Inszenierung von Martin Pfaff (25.09.12)
  • Widerstand zwecklos Martin Tingvall - "En ny dag" (21.09.12)
  • Man trimmt sich wieder Registriert (20.09.12)
  • Hyoscyamus niger Jussi Adler Olsen - „Verachtung“ (20.09.12)
  • Criminalità all´italiana Romanzo Criminale - Serie 1 (19.09.12)
  • Ein Gespräch unter Abwesenden Claudia Sowa inszeniert Sartres „Geschlossene Gesellschaft“ als schonungslose Gesellschafts-Satire (16.09.12)
  • "But beautiful" Matthias Brandt liest Geoff Dyers Buch über den Jazz (14.09.12)
  • Köstlich, ganz köstlich! Axel Hacke - "Oberst von Huhn bittet zu Tisch" (14.09.12)
  • Standards für die Blue Hour Bettina Pohle & Ralf Ruh Trio - "just [b]" (14.09.12)
  • Dunkles Afrika Andreas Kirchgäßner - „Zeitverlust“ (13.09.12)
  • Aus dem wirklichen Leben - echt! Rick Kirkman & Jerry Scott - "Baby blues 14 - Der ganz normale Familienwahnsinn" (13.09.12)
  • Ein Kosmos der Töne Martin O. - Meister des akustischen Timings (12.09.12)
  • „Tod, wo ist dein Stachel? Hölle, wo ist Dein Sieg“ Sartres „Geschlossene Gesellschaft“ am kommenden Samstag im WTT (12.09.12)
  • Jazz und Lyrik Thärichens Tentett - „An Berliner Kinder“ (10.09.12)
  • Constanze (08.09.12)
  • 28 Gründe, mal wieder zu schreiben Eulenspiegels Postkartenkalender 2013 (07.09.12)
  • Germany... Ein neuer Sprachunfug - gefunden (07.09.12)
  • 1961 - Ein gutes Jahr für den Jazz Oliver Nelson und Wes Montgomery mit wegweisenden Alben (06.09.12)
  • München, eine Stadt mit Herz Porträtiert von Miroslav Sasek (05.09.12)
  • Eine literarische Museumsführung durch die unbekannten Nachlässe bekannter deutscher Dichter Joachim Klinger - "Kleinod oder Kultklamotte im Museum Bergamotte" (04.09.12)
  • Legenden der DEFA Plakate erfolgreicher DDR-Filme (03.09.12)
  • Da strahlt die brave Hausfrau Konsum 2013 - Ein Kalender (30.08.12)
  • „And now to something completely different…“ Boris Johnson - "72 Jungfrauen" (30.08.12)
  • Ein Sommertraum Ulla Haesen - "beleza!" (28.08.12)
  • Schäfle... Eine Mörike-Anekdote - mit einem Foto (26.08.12)
  • Reformhaus-Margerita und Schonkaffee „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ von Richard Alfieri im TiC-Theater Wuppertal (26.08.12)
  • Starke Frauen Carl Barks: Daisy & Oma Duck (23.08.12)
  • De mortuis nil nisi bene dicendum Am 23. August 1962 erschien Heft 1 der der satirischen deutschen Monatszeitschrift "pardon!" (23.08.12)
  • Erinnerungen an einige Straßenfeger Ost DDR-TV-Kalender 2013 (22.08.12)
  • Eine Maus kommt groß raus Die besten Geschichten von Floyd Gottfredson (21.08.12)
  • Subtile Erotik Gerd Rattei: "Schön nackt" - Aktfotografie in der DDR - Ein Kalender (21.08.12)
  • Scott McKenzie † Die Ikone der Flower Power-Bewegung starb in Los Angeles (21.08.12)
  • "Kindheiten" - Sempé wird heute 80 Ein Glückwunsch und ein Dankeschön (17.08.12)
  • In der kleinen Bar nebenan... Michel Camilo - "Solo" (15.08.12)
  • Zeitzeugnis und Menschenbild Wolfgang Seifert - "Günter Wand – So und nicht anders" (14.08.12)
  • Nur die Namen sind anders... Konrad Beikircher - "Als Strohhalme noch aus Stroh waren" (14.08.12)
  • Eine schmerzliche Lücke endlich geschlossen "Sing! Inge, sing!" - Ein Film und eine CD von Marc Boettcher über Leben und Werk der Jazz-Sängerin Inge Brandenburg (13.08.12)
  • In einem tiefen Gefühl Ein Gedanke von Karl Otto Mühl zu einem Foto (11.08.12)
  • Postkarten Geschichte und Geschichten um ein rechteckiges Stückchen Karton (10.08.12)
  • Verführung mit Traummusik Chris Botti - "When I Fall In Love" (07.08.12)
  • Ein würdiger Abschluß Der Ehepa-Verlag rundet seine 14-bändige Carl Barks/Onkel Dagobert-Reihe mit einer überraschenden Mischung (07.08.12)
  • Am Puls einer Epoche "Blagen" und "Nebenan" - die Kalender-Klassiker aus dem asso Verlag (06.08.12)
  • Der Jungfraun schöngestaltete Zierlichkeit... Ein Gedanke von Aischylos - illustriert (04.08.12)
  • Immer wieder gerne gehört Michel Camilo - "Rhapsody In Blue" (03.08.12)
  • Appetitanregend Tatjana Kuschtewskaja - "Die Poesie der russischen Küche" (02.08.12)
  • Padermann wurde nervös... Eine Padermann-Geschichte frei nach Erwin Grosche (01.08.12)
  • Ein Mann mit Eigenschaften Franz Josef Strauß - Ein Portrait in Originaltönen (31.07.12)
  • Eine Entdeckung im Zigeunerjazz Django Deluxe - „Wilhelmsburg“ (30.07.12)
  • Letzte Regungen vom schlaffen Haro Werner Enke - "Es wird böse enden" (30.07.12)
  • Die Geschichte des weiblichen Einflusses auf das Graphic Design des 20. Jahrhunderts Gerda Breuer und Julia Meer (Hrsg.) - "Women in Graphic Design 1890-2012" (27.07.12)
  • Ein Olymp der Heiterkeit Peter Fricke liest: "Da lacht das Herz - Heiteres mit Geist" (26.07.12)
  • Extraklasse Giovanni Mirabassi – „Out Of Track“ (25.07.12)
  • Eigentlich wollte sie Tänzerin werden… Die Wuppertaler Galeristin Nicole Bardohl (23.07.12)
  • Sommer (21.07.12)
  • Spiritual Movements Barbara Dennerlein - "Spritual Movement No. 1 - 3" (20.07.12)
  • Zarte Riesen Deep Schrott - "Plays Dylan & Eisler" (18.07.12)
  • Nach Berlin! "Berlin – Die Sinfonie der Großstadt" - Ein Stummfilm-Klassiker mit dem Sinfonieorchester Wuppertal unter Mark-Andreas Schlingensiepen (17.07.12)
  • Versuch der Nähe Hanna Lemke - "Geschwisterkinder" (12.07.12)
  • Balsam Thomas Siffling / Daniel Prandl - "Ballads" (12.07.12)
  • Bella Italia Eine Sommerausstellung mit Fotografien und Gemälden aus der Frühzeit der Fotografie 1815-1900 (07.07.12)
  • Disney stellt mit "besten Geschichten" seine Zeichner vor Die neue Reihe beginnt mit Mau Heymans und Bas Heymans (06.07.12)
  • Nichts ist, wie es aussieht Donna Leon - "Reiches Erbe" (05.07.12)
  • Fesselnd - Phantastisch Kurt Palm – „Die Besucher“ (04.07.12)
  • Entenhausen ist überall Carl Barks - "Onkel Dagobert 13" (03.07.12)
  • ...und das Heimweh fährt immer mit "Wellenbrecher" - 28 Kapitäne erzählen ihre besten Geschichten (02.07.12)
  • Wohl bekomm´s! Die Sonntags-Oase fürs Auge (01.07.12)
  • Ein glanzvoller Abend mit Schumann, Mozart und Enescu Das 10. Philharmonische Konzert wurde zum überzeugenden Votum für die Bergischen Symphoniker (29.06.12)
  • Jetzt kommt die Zeit der Malven Eine Impression (28.06.12)
  • Neue Schüsse aus dem Geigenkasten Der Kalender der Bergischen Symphoniker mit Cartoons von Robin Chadwick (27.06.12)
  • Angenagte Herzen „Gut gegen Nordwind“ im TiC-Theater Wuppertal (26.06.12)
  • Das Gewicht des Normalen Helle Helle – „Die Vorstellung von einem unkomplizierten Leben mit einem Mann“ (26.06.12)
  • Wuppertals verborgener Charme Die Sonntags-Oase fürs Auge (24.06.12)
  • Ein grandioses Säufer-Poem Wenedikt Jerofejew - "Die Reise nach Petuschki" (18.06.12)
  • Transparenz und Struktur Noch bis 17.6.2012: Stefan Thiel und Martin Spengler in der Städtischen Galerie Remscheid (05.06.12)
  • In eigener Sache Eine Notiz der Musenblätter-Redaktion (31.05.12)
  • Ein Völkermord bleibt ungesühnt Victor Zaslavsky – „Klassensäuberung“ (31.05.12)
  • Eine tiefe Verneigung Daniel Schläppi - "Essentials" (31.05.12)
  • "The Voice" is back! Erschwingliche CD-Neuauflagen der bedeutendsten Alben von Frank Sinatra (30.05.12)
  • „Warum wurde Ihre verwitwete Mutter in der Küche eingeschlossen?“ „Und ewig rauschen die Gelder“ – Farce von Michael Cooney (29.05.12)
  • Matthias Nahmmacher † 1960 - 2012 (28.05.12)
  • Der Frühling geht... Foto-Impression (28.05.12)
  • Schokolade + Lebensart = Turin Edle Schokoladen, Eiscreme und ein ganz besonderes Getränk: Turin – Metropole der Kaffeehaus-Kultur und süßer Genüsse (25.05.12)
  • Moskau - Petuški Szenische Lesung eines grandiosen Säufer-Poems (23.05.12)
  • Die Öffentliche Meinung macht nicht mehr mit Politik und Erotik: „Orpheus in der Unterwelt“ in einer Inszenierung des Theater Solingen (22.05.12)
  • Ein Herz und eine Seele Zurück in die 70er mit Alfred Tetzlaff und Georg Troeger (21.05.12)
  • Zensur in/im Ronsdorf Ein Kommentar (21.05.12)
  • Das Katzenjahr Notiert (20.05.12)
  • Genau wie damals „Hair“ von Gerome Ragni und James Rado wird im Wuppertaler TiC-Theater brillant wiederbelebt (19.05.12)
  • Mmmmhh... Vor 100 Jahren wurde in Belgien die Praline kreiert (18.05.12)
  • Kässpätzle und andere Ausscheidungen Götz Frittrangs „Wahnvorstellung“ (15.05.12)
  • Das Weib sei dem Manne untertan Eine erstaunliche Schrift (14.05.12)
  • Chris Hopkins presents: Dan Barrett´s International Swing Party Vol. 1 + Vol. 2 (14.05.12)
  • Currywurst Ein Glückwunsch (14.05.12)
  • Abendsonne über der Ostsee Die Sonntags-Oase fürs Auge (13.05.12)
  • Cinqueterre (2) Genüsse für Leib und Seele (11.05.12)
  • "Salamander lebe hoch!" Lurchis Abenteuer Bd. 6 und 7 jetzt zu haben (10.05.12)
  • Cinqueterre (1) Liguriens Perle im neuen Glanz (10.05.12)
  • Putin zum Fürchten Masha Gessen – „Der Mann ohne Gesicht“ (10.05.12)
  • Ist der Mensch von Natur aus böse? Das Brachland-Ensemble geht spannende neue Wege (09.05.12)
  • Meckis gesammelte Abenteuer Nachdrucke der Jahrgänge 1956 und 1961 (08.05.12)
  • Sondermann, Hektor, Gott & Co. Bernd Pfarr - Meister der komischen Kunst (07.05.12)
  • Memories of You Das Transatlantic Jazz S(w)ingtet auf Tour (07.05.12)
  • Bigband-Sound im Bistro Die Wuppertaler „JazzPension“ zu Gast in Wermelskirchen (07.05.12)
  • Über die Wupper Eine heitere Wuppertaler Entdeckungsreise mit der WunderFlunkerStadtRundfahrt (07.05.12)
  • Cornelius Völker noch bis 27. Mai in der Kunsthalle Barmen (05.05.12)
  • Meister der komischen Kunst Robert Gernhardt, Erich Rauschenbach und F.W. Bernstein bei Kunstmann (04.05.12)
  • „Dinlenti“ Türkische Musik für alle - mit Dilara Baskinci (04.05.12)
  • Entschleunigt Joyce - "Slow Music" (03.05.12)
  • "kult"-ig geht´s weiter Nr. 6 des Magazins "Kult!" ist da (02.05.12)
  • Alles ist möglich! Tina Teubner probt den „Aufstand im Doppelbett“ (02.05.12)
  • Ein Lehnenkraller! "Die Brücke" - Der außergewöhnlich spannende TV-Fünfteiler jetzt auf DVD (01.05.12)
  • Fünf Jahrzehnte Aktfotografie Klaus Ender - "Meine schönsten Enthüllungen" (01.05.12)
  • Prall voller Leben Independent Jazz Quartet live - "Aigües Blances" (30.04.12)
  • Wunder des Fortschritts! Gefunden (25.04.12)
  • Es geht abwärts... Angemerkt (24.04.12)
  • Spuren der Jugend Margit Kruse - "Im Schatten des Turms" (23.04.12)
  • In eigener Sache Eine Notiz der Musenblätter-Redaktion (22.04.12)
  • In eigener Sache Eine Notiz der Musenblätter-Redaktion (21.04.12)
  • In eigener Sache Eine Notiz der Musenblätter-Redaktion (20.04.12)
  • Hunde an die Leine! Eine Fundsache (20.04.12)
  • In eigener Sache Eine Notiz der Musenblätter-Redaktion (19.04.12)
  • In eigener Sache Eine Notiz der Musenblätter-Redaktion (18.04.12)
  • Joachim Klinger 80 Die Musenblätter gratulieren (18.04.12)
  • Modern Jazz in Reinkultur The Modern Jazz Quartet - "Together Again" (17.04.12)
  • „Nobody missed the strings“ NRW Brass mit Händel, Barber und Mussorgski (16.04.12)
  • Ein tiefer Sturz zurück Sybille Fabians Wuppertaler „Liliom“-Inszenierung: Ein Fiasko (16.04.12)
  • Nie mehr Geburtstage vergessen! Klaus Enders Kalender hilft (13.04.12)
  • Swing mit Kuchenduft Les Searle´s Meisterswingers am Ostermontag (13.04.12)
  • Beschwörung der Geister Skulpturen und Masken aus Nigeria in Tony Craggs Skulpturenpark (13.04.12)
  • Mein Herz hüpft, denn du bist da. Jürg Schubiger | Wolf Erlbruch - "Zwei, die sich lieben" (12.04.12)
  • Rauhe Zeiten Eine Fundsache (12.04.12)
  • Stop! - Hits der 70er, 80er, 90er + Extras Super-Party mit „Jokebox“ (11.04.12)
  • No reason to be worried Das Michael Borner Trio im Bistro der Katt (11.04.12)
  • Mit Antonella nach Italien Volker Niederfahrenhorst liest Bettina Wenzels - "Antonellas Reisen" (Das grüne Phantom) (11.04.12)
  • Schon der erste Schuß sitzt Donald Duck - Band 1 (10.04.12)
  • Friedfertigkeit in Töne gegossen Rolf Beydemüller - "Ankunft" (09.04.12)
  • Kult! Ein einzigartiges Magazin über die spannenden 60er, 70er, 80er Jahre (05.04.12)
  • Glücksmomente Elke Schleich - „Gummitwist in Schalke-Nord“ (05.04.12)
  • Petzi baut ein Schiff - Petzi trifft Ursula Kinderbuchklassiker – neu aufgelegt (05.04.12)
  • Peinlichkeiten statt Pointen Das Millowitsch-Theater mit „Bauer braucht Sau“ (04.04.12)
  • Deutsche Bahn Eine Bestandsaufnahme (03.04.12)
  • Neuwahlen in Nordrhein-Westfalen Eine Fundsache (02.04.12)
  • Eine Ausgrabung Jussi Adler Olsen - „Das Alphabethaus“ (02.04.12)
  • Kleine Leute Arbeiten von Karl Röhrig im Von der Heydt-Museum Wuppertal (31.03.12)
  • Zu seinem 100. Todestag - Mit Karl May um die Welt Hans-Henning Gerlach - "Karl-May-Atlas" - Für große und kleine Jungs (30.03.12)
  • Die Reisen im Kopf gehen weiter Stefan Schmatz - "Traumwelten III - Bilder zum Werk Karl Mays" (30.03.12)
  • Überleben ist möglich Doug Savage - "Bürohühner" (29.03.12)
  • Dreimal Spaß mit Herz Die Annette Frier-Edition von SAT 1 (29.03.12)
  • Wovor haben Sie Angst? Volker Pispers fordert auf, mehr Demokratie zu wagen (28.03.12)
  • Zauber aus einem unbekannten Land Aye Su Kyaw mit traditioneller Musik aus Burma/Myanmar (28.03.12)
  • Schlammschlacht Harry Luck - "Kreuther Komplott" (28.03.12)
  • Fahrgastinformation Eine Fundsache (26.03.12)
  • Das Matthias Goebel Quartett im Nachtfoyer Ein Bildbericht (26.03.12)
  • Bebop-Könige Vinyl von Miles Davis und Dizzy Gillespie neu aufgelegt (23.03.12)
  • Parodie mit Pikanterie Kammeroper Köln mit Ralph Benatzkys „Im Weißen Rössl“ (22.03.12)
  • Dokumente eines Aufbruchs Beat Generation Jazz (22.03.12)
  • Schön war die Zeit Konrad Beikirchers neue Show „Bajo Bongo“ (21.03.12)
  • Nicht schneuzen, hochziehen! Hagen Rether leidet an der Welt (19.03.12)
  • Schicksale Lukas Hartmann - "Räuberleben" (16.03.12)
  • Alles halb so schlimm... Eine Fundsache (16.03.12)
  • "Der Sturm" im Wuppertaler Von der Heydt-Museum Notizen zu einer Ausstellung (14.03.12)
  • Rasante Rollstühle Eine Fundsache (13.03.12)
  • Nonsens mit Tiefgang Das Beste von Nessi Tausendschön (13.03.12)
  • Die Vergänglichkeit des Seins Benedikt Kobel - "Unterm Strich" (12.03.12)
  • Im Rausch der Droge Musik Arild Andersen Group - "Electra" (12.03.12)
  • Oscar Peterson’s Easter Suite Ein Mitschnitt aus der South Bank Show 1984 (09.03.12)
  • Morgenstimmung ... ... auf dem Shannon River (08.03.12)
  • Der Biker ist die Bockwurst unter den Menschen Wiglaf Droste - "Am Nebentisch belauscht" (08.03.12)
  • Geht nur im Rheinland: Luzifer(a) unter dem Kreuz Eine karnevalistische Nachlese (08.03.12)
  • We´ll Meet Again! Les Searle and Friends - "We Just Like To Play" (07.03.12)
  • Kostbare Geschenke Preisträger des Buindeswettbwerbs „Jugend musiziert“ verzaubern mit Meisterleistungen (07.03.12)
  • Alles über Crack & Co. Welchen Rausch gönnen wir uns heute? (07.03.12)
  • Der wahre „King of Rock n Roll“ Chuck Berry - In The 1950s (06.03.12)
  • Mord in der Provinz Julie Hastrup - "Vergeltung" (06.03.12)
  • Vorsicht bissiger Hund gefunden (06.03.12)
  • Grand mit Königin René Heinersdorffs Komödie „Zärtliche Machos“ im Theater im Rathaus Essen (05.03.12)
  • Huhn und Fuchs - das paßt! Béatrice Rodruguez - "Das Hühnerglück" (05.03.12)
  • Berlin - Kongreßhalle, Frühling 1967 Die Sonntags-Oase fürs Auge (04.03.12)
  • Helmut Röder † Der Maler und Galerist starb vor 14 Tagen in Holland (04.03.12)
  • Die Nachtblume Lyrik von Joseph von Eichendorff - illustriert (03.03.12)
  • That Old Feeling Chet Baker - "Sings" (02.03.12)
  • Mein lieber Herr Marquis! Johanna von Koczian und Horst Maria Merz in "Glorious!" (02.03.12)
  • Rule Britannia! TNT Theatre Britain mit „One language, many voices“ (01.03.12)
  • Meckis gesammelte Abenteuer Nachdrucke der Jahrgänge 1957 und 1960 (29.02.12)
  • Generation Fusselrolle Wilfried Schmickler liest Deutschland die Leviten (29.02.12)
  • Anschnallen! Gregor Hilden - "Golden Voice Blues" (28.02.12)
  • Des Gelächters erster Teil Beste Bilder 1 - Die Cartoons des Jahres (28.02.12)
  • Endstation Claudia Bauer versenkt in Wuppertal Tennessee Williams´ „Endstation Sehnsucht“ (27.02.12)
  • Ein Traum Ein Gedicht von Luise Büchner - illustriert (25.02.12)
  • Beobachtungen - Cornelius Völker: Malerei 1990-2010 Ab morgen in der Kunsthalle Barmen (25.02.12)
  • Swingende Preziosen Oscar Peterson Plays The Richard Rodgers Songbook (23.02.12)
  • Das Chamberlain-Syndrom Ein offenes Wort (22.02.12)
  • Endzeit Hannelore Valencak - "Die Höhlen Noahs" (22.02.12)
  • Ingrid Schuh 70 Ein Geburtstagsgruß (21.02.12)
  • Jazz von Weltformat - Meeco legt grandios nach Meeco - "Beauty of the night" (21.02.12)
  • „Das Kabarett findet draußen statt“ Sebastian Pufpaff mit seinem Programm "Warum!" (20.02.12)
  • …nimmermehr das Herz vergeude Friederike Zelesko - "von den tafelfreuden" (20.02.12)
  • Neue Prosa und Lyrik von Nora Gomringer "Ich werde etwas mit der Sprache machen" - "Mein Gedicht fragt nicht lange" (17.02.12)
  • Star ist der "Bösewicht" "Oklahoma" in der Regie von Richard Lowe (17.02.12)
  • Echt eklig Ungeziefer- und Seuchenquartett (17.02.12)
  • Karl Otto Mühl hat Geburtstag (16.02.12)
  • Von der Schwierigkeit des Glücks Lukas Hartmann - "Finsteres Glück" (15.02.12)
  • Heute schon geschwebt? Mário Laginha Trio - "Mongrel" (14.02.12)
  • Es leuchtet ihr goldenes Haar ... frei nach Heinrich Heine (11.02.12)
  • Grandios unterkühlt: Das Matthias Nadolny Quartett Ein packender Abend mit West Coast Jazz in Neviges (10.02.12)
  • Gebündelte Satire Beste Bilder 2 - Die Cartoons des Jahres (10.02.12)
  • Taler, Taler... - Von Klondyke bis nach Afrika Carl Barks - "Onkel Dagobert 12" (09.02.12)
  • Spielplätze der Seele Christina Lux und Reentko Dirks (09.02.12)
  • Heinrich Spoerl zum 125. Geburtstag Eine Verneigung (08.02.12)
  • Öltanker- und Atomkraftwerke - Wie andere unsere Welt vergiften (und wir zusehen) Jetzt auch als Quartettspiel (08.02.12)
  • Der Völkermord an den Armeniern Ein offenes Wort zur Haltung Frankreichs (06.02.12)
  • Stockrose Die Sonntags-Oase fürs Auge (05.02.12)
  • „Willst Du nicht wirklich wissen…“ Oli Hilbring – „fiesbook - Die etwas anderen Statusmeldungen“ (03.02.12)
  • Gelungen Peter Autschbach´s terminal A - „Transcontinental“ (02.02.12)
  • Heiteres Tyrannenraten Zwei Quartettspiele aus dem Verlag Weltquartett (02.02.12)
  • Faszination einer Stimme Malia - "Black Orchid" (02.02.12)
  • Komiker, Ketzer, Kosmopolit Fatih Cevikkollus dringende Fragen an Gott (01.02.12)
  • Legenden Shelly Manne & His Men play - "Peter Gunn" (01.02.12)
  • Adieu Sisley! Die große Sisley-Ausstellung in Wuppertal endete am Sonntag mit überwältigendem Erfolg (31.01.12)
  • Ein Abend mit Atmosphäre EARS - Die Eisenach-Remscheid-Jazzconnection im Rotationscafé (31.01.12)
  • Lyrik und Explosion Peter Brötzmann und Wolfgang Schmidtke im Nachtfoyer (30.01.12)
  • Ohr-Oasen Colorbox - "Fortune Cookies" (30.01.12)
  • Angemessen grotesk Das Kempf-Ensemble mit „Sein oder Nichtsein“ (30.01.12)
  • Gepflegtes Understatement Thomas Hufschmidt - "Cape Impressions" (26.01.12)
  • Er meint´s doch nur gut Matthias Egersdörfer - "mündlich" und "Ich mein´s doch nur gut!" (26.01.12)
  • Der Sturm bricht los… Dreifacher Genuß bei Kunst³ in Wuppertal (25.01.12)
  • Panamericana (Sur) „Canciones latinoamericanas“ beim Klangkosmos mit Yma América und Aquiles Báez (25.01.12)
  • Schafe der Welt erwacht! Die Schlachtplatte mit der Jahres-Endabrechnung 2011 (24.01.12)
  • Hermann, was machst du gerade? "Best of Loriot" in TiC-Theater Wuppertal (20.01.12)
  • Very personal jazz_lokal live (18.01.12)
  • Alptraum im Spießbürgermief Klaus-Peter Wolf - "Traumfrau" (18.01.12)
  • Drtikol - Photographs Tschechische Aktfotografie der 20er Jahre wiederentdeckt (18.01.12)
  • Mit Gedichten durchs Jahr (und durchs Leben) "Die feiernden Deutschen" - 789 brauchbare Gedichte (17.01.12)
  • Ein Fußball-Märchen Henning Venske liest Eduard Bass: „Klapperzahns Wunderelf“ (16.01.12)
  • Halte das Glück wie ein Vogel... Ein Foto von Frank Becker zu einem Gedanken (14.01.12)
  • Genuß mit Fender und Gibson Gregor Hilden - "Blue Hour" (13.01.12)
  • Kleine (große) literarische Kostbarkeiten Ralf Georg Bogner - Ottakringer Sterbensläufte" (12.01.12)
  • Einladung zum Tanz Frank Sinatra/Billy May - "Come Dance With Me" (12.01.12)
  • Guitarrissimo! Stars aus Klassik und Jazz beim Bergischen Gitarren-Festival (10.01.12)
  • Theaterzauber Das TiC-Theater in Wuppertal stellt seine Pläne für 2012 vor (09.01.12)
  • Hübsche Aussichten... ...für 2012 (07.01.12)
  • Fetziger Rhythm `n´ Blues vom Balkan Ana Popovich - "Unconditional" (06.01.12)
  • Intergalaktische Abenteuer durch Raum und Zeit Michael Nagula – „Die Perry Rhodan Chronik" Band 2 (06.01.12)
  • Erstklassiges Kabarett WortArt stellt die neuen Programme von Helmut Schleich und Dieter Nuhr vor (05.01.12)
  • Bilder der Tristesse Serban Savu – „Paintings 2005-2010“ (05.01.12)
  • Eine Sternstunde des Big Band Jazz Count Basie - "April in Paris" (04.01.12)
  • Artistik aus dem Reich der Mitte Der Chinesische Nationalcircus mit Akrobatik, Clownerie und Taschenspielerei (03.01.12)
  • Fo Kuang Shan, Taiwan - 2007 Die Sonntags-Oase fürs Auge (18.12.11)
  • Dezemberblüten... ,,,gefunden (17.12.11)
  • Die Musenblätter machen Weihnachtsferien... ...versorgen Sie aber dennoch täglich mit ein wenig Unterhaltung (15.12.11)
  • Zeit für grundsätzliches Umdenken Peter Jamin - "Abgeknallt" (14.12.11)
  • Lebensentwürfe, Schicksale, Tage Hans Werner Otto - Die besonderen Hefte im NorPark Verlag (14.12.11)
  • Christmas Jazz mit Les Searle... ...und den Meisterswingers (14.12.11)
  • Perlen des Modern Jazz Hampton Hawes Quartet - "All Night Session! 1-3" (14.12.11)
  • Feste, Jungs! Vor fünf Jahren starb Robert Long (13.12.11)
  • Schönheit hat einem Namen: Stefania (2) (10.12.11)
  • Ufer der Verlorenen Daniel Juhr - "Exit" (09.12.11)
  • 1946-1976 - Dreißig Jahre Kölner Leben Heinz Held - "Köln in Wirtschaftswunderzeiten" (09.12.11)
  • Wir können einander nicht vertrauen "Die Grönholm-Methode" von Jordi Galceran im TiC (09.12.11)
  • Giganten des Jazz Dave Brubeck/Paul Desmond - Wes Montgomery/Cannonball Adderley (08.12.11)
  • Zum Besitzen und Verschenken Erich Kästner - Die Romane (06.12.11)
  • „Schön ist es auch anderswo...“ Konrad Beikircher mit seinem neuen Programm (Rheinische Trilogie, 11. Teil) (05.12.11)
  • Maghrebinische Geschichten Hadda Ouakki mit Liedern der marokkanischen Berber (02.12.11)
  • Kein Fumm Kein zündender Funke in Bettina Jahnkes "Cabaret"-Inszenierung für das Rheinische Landestheater Neuss (01.12.11)
  • Solo für Martin Lindow "Haus, Frauen, Sex" - Uraufführung im Theater im Rathaus, Essen (30.11.11)
  • Einmal Bulle, immer Bulle Heinrich Peuckmann - "Das Pendel" (29.11.11)
  • Gehört in jede Jazzplatten-Sammlung Arild Andersen - "Selected Recordings" (29.11.11)
  • Dagobert Ducks Gegner rüsten auf Carl Barks - "Onkel Dagobert 11" (29.11.11)
  • Mehr von Wendelin Haverkamp nachgelegt (28.11.11)
  • Mal was anderes zum Fest Ulrich Harbecke - "Der Ochs von Betlehem" (27.11.11)
  • Chopin, Liszt und ein alter Steinway Bernd Glemser konnte beim Remscheider Meisterkonzert trotz widriger instrumentaler Umstände überzeugen (25.11.11)
  • Eine Verneigung vor Joe Pass Autschbach Trio - „Pass It On“ (25.11.11)
  • Georg Kreisler † Der Meister des Everblacks starb vorgestern in Wien (24.11.11)
  • Eine Lieblingsplatte! Georg Boeßner - "Mosaic Music Pictures" (23.11.11)
  • Düster Nordlicht - Mörder ohne Reue ("Den som dræber") (22.11.11)
  • Karla Schneider Ein Autorenporträt (22.11.11)
  • Die Ewigkeit des Augenblicks Alan Ayckbourns "Schöne Bescherungen" in Wuppertal (21.11.11)
  • Bevorzugt: Leise Töne Acoustic Guitar Night 2011 (21.11.11)
  • Freund Hein ganz klein Thomas Kriebaum - "Kleiner Tod" (20.11.11)
  • Ein Leben ist kein Formular Johann Szegö - "Bekannte österreichische Selbstmörder" (20.11.11)
  • In den Metropolen des Swing Götz Alsmann "In Paris" + The Puppini Sisters "Hollywood" (18.11.11)
  • Die Bilder-Welten der Alina Gross Der Versuch einer Annäherung (18.11.11)
  • Cannelloni Eine Fundsache (17.11.11)
  • Fotowettbewerb Taiwan Noch bis 21.11. können Bilder eingesandt werden (16.11.11)
  • Gut idyllt! Wiglaf Droste - "Auf sie mit Idyll" (16.11.11)
  • Meilensteine Mulligan / Monk / Getz - Spuren des Jazz (16.11.11)
  • Reverenzen Denis Chang & Flèche d´or - "Nature Boy" (15.11.11)
  • Alles ist irgendwie Absurdität mit Methode in Slawomir Mrozeks „Tango“ (14.11.11)
  • Fotowettbewerb Taiwan Noch bis 21.11. können Bilder eingesandt werden (12.11.11)
  • "Köberle kommt" Krimis mit Augenzwinkern (11.11.11)
  • A Christmas Carol Charles Dickens - "Weihnachtslied" (11.11.11)
  • Auch Helden weinen Peter Klier - "Old Kara Ben Winnetou" (10.11.11)
  • Tach zusammen! „Der große Hüsch - Das Beste aus 33 Büchern“ (10.11.11)
  • Jeder lügt. David Simon - "Homicide" (09.11.11)
  • It´s beginning to sound a lot like Christmas The Alternative Yuletide Collection (09.11.11)
  • Tschö wa! Wendelin Haverkamp - "Wenn der Edukator erzählt (Teil III) (08.11.11)
  • „Grand Concerto 4 Tubas“ Uraufführung mit dem Melton Tuba Quartett morgen, 9. November in Duisburg (08.11.11)
  • Early Autumn Jenny Evans - "The Four Seasons Of Love" (07.11.11)
  • Blick über den Sonne Mond See (05.11.11)
  • Königliches Amüsement Karl Hohenlohe/Bernd Ertl - "Fürstlicher Senf" (04.11.11)
  • Die Hochzeitstagsjubiläumssache Sophie Andresky - "Schrille Nacht" (04.11.11)
  • The Last Boy Scout Falstaff in kurzen Hosen (04.11.11)
  • Frauen und Zigaretten - gefahrvolle Lust Sandra Danicke - "Rauchende Frauen - brandgefährlich" (03.11.11)
  • Basiswissen reanimiert Caroline Taggart - "Das habe ich doch mal gewußt!" (02.11.11)
  • Livin in the past Vor vier Jahren starb der Country-König Porter Wagoner in Nashville (28.10.11)
  • Delikates Spiel Bob Brookmeyer - "The Street Swingers" (28.10.11)
  • Weihnachten in Entenhausen Walt Disneys Weihnachtsklassiker in einem prächtigen Sonderband (27.10.11)
  • Mit Dufflecoat und Vespa "The Roots of Mod" (26.10.11)
  • Mord im Dreieck 11 Kurz-Krimis aus dem Bergischen Land (25.10.11)
  • Swingende Geburtstagsparty Brasshoppers und Kattwinkelsche Fabrik feiern ihr (gemeinsames) 20-jähriges Bestehen (25.10.11)
  • Natur und Ästhetik Stefania (24.10.11)
  • Sandmann, lieber Sandmann... Gesammelte Gutenachtgeschichten des DFF-Sandmännchens jetzt auf vier DVD (21.10.11)
  • Grund für gute Laune Marty Paich - "I get a boot out of you" und Freddie Hubbard - "Groovy!" (20.10.11)
  • Die Magie eines Sommers Hilde Spiel – "Verwirrung am Wolfgangsee" (19.10.11)
  • Lichtdurchflutet André Nendza - "Rooms Restored" (18.10.11)
  • Der faszinierende Augenblick Friedrich Seidenstücker - "Von Nilpferden und anderen Menschen" (17.10.11)
  • Alpträume und Traumtänzer Meister der komischen Kunst: Hurzlmeier (17.10.11)
  • Ein Blümchen Die Sonntags-Oase fürs Auge (16.10.11)
  • Das Wort zum Sonntag gefunden (15.10.11)
  • Scetches of… Daniel Woodtli Trio – „Triologia“ (14.10.11)
  • Auf Schritt und Tritt Eine künstlerische Begegnung mit dem Tod (14.10.11)
  • "Politik ist ein Kampfsport" Helmut Schmidt - Eine Revue in Originaltönen (13.10.11)
  • Amigo-Affären Harry Luck - "Schwarzgeld" (13.10.11)
  • Up and to the office... Axel Milberg liest aus den Tagebüchern von Samuel Pepys (12.10.11)
  • The Party´s Over Hank Jones – "Complete Original Trio Recordings" (12.10.11)
  • Tintenfass - Das Magazin für den überforderten Intellektuellen - Nr. 35 Macht Glück glücklich? (11.10.11)
  • Ein Hurrikan Aber: Compagnie Heyoka Pampa Argentina bei ihrer Deutschland-Premiere vor (fast) leeren Reihen (11.10.11)
  • Der Tod, das muß ein Wiener sein Michael Frowin mit seinem Kreisler-Programm "Taubenvergiften für Fortgeschrittene" (11.10.11)
  • Die Straße des Exzesses führt zu den Tempeln der Weisheit. Eugen Egner wird heute 60 Jahre alt - "Schnölb" (10.10.11)
  • Wer der Post vertraut... ...hat auf Sand gebaut (09.10.11)
  • Heiterkeit und Leichtigkeit Gedanken von Philip Chesterfield - ins Bild gesetzt (08.10.11)
  • Am 7. Oktober 1949 gründete sich die DDR Noch Fragen? (07.10.11)
  • „Du, Vatilein…“ Der ganze Zauber des Marionetten-Theaters mit Spejbl und Hurvinek (07.10.11)
  • Von Lesern und Katzen - Exlibris 2012 Neue Kalender aus dem Verlag Herchen + Herchen (05.10.11)
  • ... in Black Dale Watson & The Texas Two - "The Sun Sessions" (05.10.11)
  • Schlag nach bei Shakespeare! Das TiC in Wuppertal punktet mit „Kiss me, Kate“ (04.10.11)
  • Die Wirklichkeit des "real existierenden Sozialismus" Fotografiert (03.10.11)
  • Uppen? Eine Fundsache (02.10.11)
  • Für daheim... - ...und unterwegs Wiglaf Droste - "Im Sparadies der Friseure" (Buch und CD) (30.09.11)
  • die Ermöglichung Eine Fundsache (30.09.11)
  • Für daheim... - ...und unterwegs Wiglaf Droste - "Im Sparadies der Friseure" (Buch und CD) (30.09.11)
  • Blagen / Nebenan / Um die Ecke Bewahrte Erinnerungen in Kalendern 2012 aus dem asso Verlag (29.09.11)
  • Drei Jazz-Klassiker aus den 50ern Duke Ellington, Cannonball Adderley und Jimmy Rushing jetzt bei Phoenix (29.09.11)
  • Der Fall Barschel- Ein Buch rüttelt an der Grabesruhe Heinrich Wille - "Ein Mord, der keiner sein durfte" (28.09.11)
  • Der Mann, der uns Träume schenkte Freddy Quinn wird heute 80 Jahre alt (27.09.11)
  • Erwartung erfüllt Tingvall Trio - Vägen" (27.09.11)
  • Zum Fürchten Jürgen Kehrer - "Fürchte dich nicht!" (27.09.11)
  • Glad to hear you jazz_lokal - „savoir vivre“ (26.09.11)
  • Gespräche mit Herrn von Bülow Loriot - "Bitte sagen Sie jetzt nichts" (26.09.11)
  • Hochspannung auf der Theresienwiese Harry Luck - "Wiesn-Feuer" (26.09.11)
  • Sun Moon Lake, Taiwan - 2006 Die Sonntags-Oase fürs Auge (25.09.11)
  • Das Glück der Erde Eine Erkenntnis von Jonathan Swift - mit einem Foto (24.09.11)
  • Vom Feinen das Feinste Chet Baker & Art Pepper - Complete Recordings (23.09.11)
  • „Hast du `n Problem?! Oder wat?!“ Konfliktforschung im Ruhrgebiet und Musikkabarett mit Matthias Reuter (22.09.11)
  • Dagobert Duck – die reichste Ente der Welt Ein paar Streiflichter aus einem emsigen Leben (21.09.11)
  • Pustekönig Ein Bilderbuch von Erwin Grosche und Norman Junge (21.09.11)
  • Hat das Zeug zum Klassiker Two Bone Big Band - "Hornplayers Fifty-Fifty" (20.09.11)
  • Diese verdammte Einsamkeit Gregory Crewdson - "In a Lonely Place" (19.09.11)
  • Ruhe bewahren! Kenny Wheeler - "One Of Many" (16.09.11)
  • Geht ins Blut Robin McKelle - "Mess Around" (16.09.11)
  • Dem Glücklichen... ...schlägt keine Stunde (15.09.11)
  • Urlaub für die Ohren Maximilian Geller - "Alpenrosen" (15.09.11)
  • Der Sog der Worte Bernhard Schlink - "Sommerlügen" (15.09.11)
  • Die 80er/90er gecovert The Nannys - "Pop Up Girl" (14.09.11)
  • Autsch! Registriert (14.09.11)
  • Country-Kostbarkeiten Patsy Cline - "Across The Airwaves - The Classical Broadcasts" (13.09.11)
  • Donald, diese hehre Ente... ...lieben wir mit Vehemente (13.09.11)
  • Das doppelte Gottchen Kleists "Amphitryon" im WTT Remscheid (13.09.11)
  • Ein Buch, das die Lebensqualität erhöht Ugo Cornia - "Geschichten von meiner Tante" (12.09.11)
  • Efeu Das Sonntags-Foto (11.09.11)
  • ...denn sie wissen nicht, was sie tun Das Wuppertaler TiC zeigt "Romeo und Julia" (11.09.11)
  • Bear Family 2011 Der beste Katalog für Country, Schlager und Rock n Roll (09.09.11)
  • Schund? Eine deutsche Debatte der 1950er/1960er Jahre über Micky Maus und andere Comics (09.09.11)
  • Eine kurze Geschichte der Micky Maus Das Beste aus 60 Jahren in drei Bänden (08.09.11)
  • Unter strahlendem Himmel Das Bergische Puppenspiel- Festival in Lennep (08.09.11)
  • Die Mafia verstehen Leonardo Sciascia - "Der Tag der Eule" (05.09.11)
  • Was ist los? Sandra Klinkhammer ist anders als andere - und richtig gut (03.09.11)
  • Vergeßt Häschen! DONALD - Das Lifestylemagazin aus Entenhausen (30.08.11)
  • 60 Jahre Micky Maus Ein Rückblick (29.08.11)
  • Ein Stück weit... Dominik Bauer / Elias Hauck / Michael Tetzlaff – „Bin ich Jesus?“ Die Kunst, nicht zu antworten (29.08.11)
  • Micky Maus International (29.08.11)
  • Beethoven in Hemdsärmeln Marc Pierre Toth - ein Chris Howland der Klavier-Klassik (26.08.11)
  • Charmant in die neue Woche Fotografiert (22.08.11)
  • Schlimmer gehts nimmer Der erste Münchner "Polizeiruf 110" mit Matthias Brandt erwies sich als grandioser Flop (22.08.11)
  • Weiterbildung Eine Fundsache (16.08.11)
  • Eine der grandiosesten Lügen der Zeitgeschichte (Am 13. August 1961 begann der Bau der Berliner Mauer) (13.08.11)
  • Es beklagt sich einer Ein Lamento (01.08.11)
  • Um Liebe und Freundschaft Béatrice Rodriguez - "Der Hühnerdieb" / "Das Zauberei" (29.07.11)
  • Die Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt Elvis Presley - The Complete `59 & `60 Sessions (28.07.11)
  • Konzept Axel Fischbacher - "The World Is Not A Disc" (27.07.11)
  • My Favourite Songs Jeroen de Valk - "Chet Baker" (27.07.11)
  • Jeremy fährt voll ab! Jerry Scott/Jim Borgman - "Sind wir schon auf der Straße?" (Zits, Bd. 10) (26.07.11)
  • Zusammenbruch und Wirtschaftswunder Wolfgang Neuss - "Ach das könnte schön sein!" (25.07.11)
  • Virtuose Spiele auf der Klaviatur Denys Proshayev mit Bach, Liszt und Tschaikowski (25.07.11)
  • Groove und Poesie Nils Wogram Nostalgia - "Sturm und Drang" (22.07.11)
  • Geht unter die Haut (2) Nicole Jo - "Go On" (22.07.11)
  • West Side Story Eine Filmlegende, die lebt (21.07.11)
  • Geht unter die Haut Nicole Jo - "Go On" (21.07.11)
  • Selten so gelacht! Peter Thulke - "Verzaubere mich!" - Cartoons (20.07.11)
  • Männersachen Dave Moretti blues revue - "Bluesjob" (19.07.11)
  • Tango-Träume Danny Malando und sein Tango-Orchester - "Tango Klassiker" (19.07.11)
  • Aus den frühen Jahren der Film- und Fernseh-Werbung "Werbefilm-Klassiker" - Eine 5-DVD-Box von Tacker Film (19.07.11)
  • Bossa Nova (Buch und CD) Ruy Castro - "Bossa Nova - The Sound Of Ipanema" (18.07.11)
  • Bossa Nova Ruy Castro - "Bossa Nova - The Sound Of Ipanema" (18.07.11)
  • Handgewebte Kostbarkeiten Der Teppichkünstler Wolrad Specht (15.07.11)
  • Gruselig schön: "Nosferatu" Stummfilm mit Musik beim Sinfonieorchester Wuppertal (14.07.11)
  • Eine Autobiographie in Liedern Stephan Sulke - "Mensch ging das aber schnell" (14.07.11)
  • Im Mahler-Jahr: zwei hochinteressante Bücher Peter Wehle: "Gustav Mahler" - Helmut Brenner/Reinhold Kubik: "Mahlers Welt" (13.07.11)
  • Bigband-Jazz 1st Class Count Basie - "On The Beatles" + "The Complete Atomic Basie" (11.07.11)
  • Atemberaubende Verbalkonstruktionen Jochen Malmsheimer mit „Wenn Worte reden könnten oder: 14 Tage im Leben einer Stunde“ (11.07.11)
  • Sommer auf Rügen Ferienbilder aus DDR-Zeiten (11.07.11)
  • Karikatur darf alles "Ich traue meinen Augen nicht" - Katalog zu einer Ausstellung im Karikatur Museum Krems (08.07.11)
  • Die Abenteuer des Prinzen Achmed Ein Film von Lotte Reiniger (07.07.11)
  • Poesie in Noten Ulf K. - "Titus von Götheborg" (07.07.11)
  • Hitzeglocke Donna Leon - "Auf Treu und Glauben" (07.07.11)
  • Micky Maus Comics Nr. 1 Ein neues Comic-Magazin zum 60. Jahr "Micky Maus" in Deutschland (06.07.11)
  • Ladyland Anita O´Day und Julie London auf zwei wunderbaren Alben (06.07.11)
  • Die Gretchenfrage Til Mette - "Gott, oh Gott..." (05.07.11)
  • Winnie Puuh Gute-Nacht-Geschichten (05.07.11)
  • Wieder da: Der Black! Lothar "Black" Lechleiter - "Meschugge" und "Weitersagen" (04.07.11)
  • „Das wird manchen versöhnen.“ Décollage in der Pauluskirche Remscheid-Hasten (03.07.11)
  • Ein abgeschlossenes Kapitel Thomas Hoepker - "DDR Ansichten" (01.07.11)
  • Zeitreise Popol Vuh - Revisited & Remixed (1970-1999) (30.06.11)
  • Gönnt Euch was! Sissi Perlinger - "Auszeit" (29.06.11)
  • Der Beginn neuen Hörens George Gruntz - "St. Peter Power" (29.06.11)
  • Exotische Abenteuer Carl Barks - "Onkel Dagobert 9" (28.06.11)
  • Flirrende Tango-Nacht tango transit – „blut“ (28.06.11)
  • Perry Rhodan - Die Geschichte eines literarischen Phänomens Michael Nagula – „Die Perry Rhodan Chronik" Band 1 (27.06.11)
  • Gershwin, Holst und Bernstein Das Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka in Bestform (27.06.11)
  • Gnadenlos Jussi Adler Olsen - "Erlösung" (25.06.11)
  • Die Wirklichkeit Fred Herzog - "Photographs" (24.06.11)
  • Kinderleben anno dazumal Fotodokumente von 1870 bis 1960 (23.06.11)
  • Kein Puszta-Schmalz „Romengo“ mit Musik der Olah aus Ost-Ungarn (22.06.11)
  • 126 Möglichkeiten Dietmar Bittrich - "Das Gummibärchen-Orakel" (22.06.11)
  • Irgendwo, irgendwie, irgendwann… "Kleiner Mann, was nun?" mit der Jungen Theater-Werkstatt des WTT (21.06.11)
  • Hunkeler hadert Hansjörg Schneider - "Das Paar im Kahn" / "Tod einer Ärztin" (20.06.11)
  • Ein Bilderbuch von zarter Poesie Heiner Bontrups „Der Abend kommt als Kubist“ (20.06.11)
  • Heute: Wuppertaler Nacht der Museen Von der Heydt-Museum - Schätze aus dem Bestand und Neues (17.06.11)
  • Norbert Kricke Raumplastiken im Skulpturenpark Waldfrieden (17.06.11)
  • „Kleiner Mann, was nun?“ Hans Falladas Roman in einer Bühnenfassung des WTT (16.06.11)
  • Amüsanter Tanz auf den Saiten Richard Smith und Julia Adams im Lenneper Rotationstheater (14.06.11)
  • Das Cabaret im Portemonnaie Die "Lustige Witwe" der Wuppertaler Bühnen in Remscheid nur mit schwacher (Vor-)Premieren-Resonanz (14.06.11)
  • Kraftvolle Dialoge Der Bildhauer Bernd Bergkemper und seine Tierskulpturen (13.06.11)
  • Petra Koßmann ist Camille Claudel „In alle Ewigkeit“ – ein Theaterstück über Camille Claudel von Beate Rüter (11.06.11)
  • Festival Django Gismo Graf Trio trifft Ellen & Bernd Marquart - Live in Stuttgart (09.06.11)
  • Dynamik Jazz Pistols - "Superstring" (09.06.11)
  • Music To Die For Death Dics 1914-1960 (08.06.11)
  • Tom & Jerry Eine kleine Geschichte (07.06.11)
  • Schlösser, Pubs und Herrensitze (4) Per Pneu unterwegs im Südosten Irlands (06.06.11)
  • Der Wahrhaftigkeit verpflichtet Ein Portrait des Bildhauers Udo Meyer (06.06.11)
  • Schlösser, Pubs und Herrensitze (3) Per Pneu unterwegs im Südosten Irlands (03.06.11)
  • Schlösser, Pubs und Herrensitze (2) Per Pneu unterwegs im Südosten Irlands (02.06.11)
  • Ideenreiches Musikalisches Neuland DASKwartett - "freizart" (02.06.11)
  • Schlösser, Pubs und Herrensitze (1) Per Pneu unterwegs im Südosten Irlands (01.06.11)
  • Ein Schelm, wer Arges dabei denkt... Zufällig gesehen (01.06.11)
  • Das Fortbewegungsmittel des Huhns Falk van Helsing - "Käse ist Käse im Sinne der Käseverordnung" (30.05.11)
  • Ein Geniestreich der Werbung Protokolliert (25.05.11)
  • König Davids Harfe, E-verstärkt Lebenslust beim Gastspiel der äthiopischen Gruppe Geata Krar Collective (25.05.11)
  • Musik aus dem Schneckenhaus Werner Lämmerhirt (24.05.11)
  • Mit Pulverdampf und viel Humor „Das Wirtshaus im Spessart“ in einer Inszenierung des Landestheaters Detmold (23.05.11)
  • Ein Füllhorn Carola Lepping - "Huldigung an Sisley - Bildergeschichten vom Glück" (20.05.11)
  • Wenn ich heut nicht deinen Leib berühre Ein Gedicht von Stefan George - illustriert (17.05.11)
  • Genial - Phoenix aus der Asche Saxes Inc. / Trombone Scene (17.05.11)
  • Er jagte den Diamanten-Hai Martin Compart – „G-man Jerry Cotton“ (16.05.11)
  • Zündendes Kabarett ohne "PC" Guido Cantz mit "Ich will ein Kind von dir" (16.05.11)
  • Carola Lepping wäre heute 90 geworden Eine Würdigung ihres Werkes (14.05.11)
  • Perry Mason und Highway Patrol - erinnern Sie sich? Buddy Morrow - "The Essential Collection" (13.05.11)
  • Street Art 2 in Wuppertal Ein Spaziergang durch die Ausstellung (13.05.11)
  • Seelenvoll Marcin Wasilewski Trio - "Faithful" (11.05.11)
  • Schwebe-Slam der besonderen Art Ein Treffen der Genres und Generationen (09.05.11)
  • Die Fresken der profanen Kathedralen unserer Zeit Street Art 2 in Wuppertal (07.05.11)
  • Die Treppe - April 2011 Eine Moment-Aufnahme (06.05.11)
  • Liebenswertes Schwaben "Schwäbisches Allerlei" mit Willy Reichert (06.05.11)
  • Brasilianische Miniaturen Hotel Bossa Nova - "Bossanomia" (05.05.11)
  • 999 Fotowitze aus der Berliner Republik Uwe Becker - "Ich will auch mal Kanzler werden..." (04.05.11)
  • Die Morlocks - "Golden Covers" ...jetzt auch auf zwei Langspielplatten! (02.05.11)
  • Mord am Set Harry Luck - "Der Isarbulle" (28.04.11)
  • Tödlicher Humor Harry Luck - "Lachen und Schießen" (26.04.11)
  • Virtuose Variationen Alexey Lebedev überzeugt mit Könnerschaft und Liebenswürdigkeit (19.04.11)
  • Literatur in hochwertiger graphischer Gestaltung Edition 52 hat das Genre zur Hochblüte gebracht (18.04.11)
  • Handwerk und Tradition im Sarntal Bozens schöne Umgebung (Teil 3) (18.04.11)
  • Kolumnen aus dem Alltag Jan Weiler - "Mein Leben als Mensch" (18.04.11)
  • Können Männer und Frauen Freunde sein? Thomas Gimbel inszeniert am TiC „Harry & Sally“ (18.04.11)
  • Wer ist Hunkeler? Die Kommissär Hunkeler-Romane von Hansjörg Schneider (15.04.11)
  • Schlösser, Burgen und Geschichte Bozens schöne Umgebung (Teil 2) (13.04.11)
  • Waren Sie schon mal zum Törggelen? Bozens schöne Umgebung (Teil 1) (12.04.11)
  • „Als hätten Sie einen Sommertag im Arm.“ Alfred Sisley ab 13. September in Wuppertal (11.04.11)
  • Viva Belcanto! Lucia Aliberti brachte den Glanz der italienischen Oper ins Bergische Land (11.04.11)
  • Dürfen wir alles, was wir können? Musenblattschuß für ein Konzert, das Fragen aufwarf (10.04.11)
  • Mit Griffel, Schwamm und Schiefertafel Fritz Koch-Gotha - "Die Häschenschule" (08.04.11)
  • Ein Lieblingsbuch Andreas Steffens - "Vorübergehend" (08.04.11)
  • In aller Unschuld Max Kruse - "Vorfrühling" (07.04.11)
  • Ein intimes Lesevergnügen Beatrice Libonati - "Gesänge und Menschen (Canti e Persone)" (07.04.11)
  • Fluchten Jörg Aufenanger - „Alles was süß ist, lockt mich.“ - Vierzig Tage im Leben des Heinrich von Kleist (06.04.11)
  • Kleintiere wehren sich Meister der komischen Kunst: BECK (06.04.11)
  • Ein Klassiker auf 180 g Vinyl Bill Evans Trio - "Portrait in Jazz" (06.04.11)
  • Remigius Rott ermittelt wieder Oliver Buslau - "Altenberger Requiem" (05.04.11)
  • Signale des Frühlings Victoria Granlund und Gustav Mahler beim 6. Philharmonischen Konzert der Bergischen Symphoniker (04.04.11)
  • Iwan Aiwasowski Maler des Meeres (01.04.11)
  • Tanzsensationen Sufistische Derwisch-Rituale mit dem Galata Mevlevi Ensemble und Ziya Azazi (31.03.11)
  • Ein lyrisches Vermächtnis Felix Timmermans - "Adagio" (33 Gedichte) (31.03.11)
  • Mensch und Übermensch Carl Sternheims "Die Hose" Wiederaufnahme im Remscheider WTT (30.03.11)
  • The Complete Peter Gunn Music composed by Henry Mancini (30.03.11)
  • Sie tun´s schon wieder Willie Nelson & Wynton Marsalis (feat. Norah Jones) - "Here We Go Again" (29.03.11)
  • Die Kunst der kleinen Form Franz Hohler - "Das Kurze - Das Einfache - Das Kindliche" (28.03.11)
  • Ghazal, Tarana und Na´at aus den Sufiana Qalam Musik aus Indien/Pakistan beim "Klangkosmos" (28.03.11)
  • John Constable - Maler der Natur Eine Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart (24.03.11)
  • Onkel Dagobert in Höchstform Carl Barks - "Onkel Dagobert 8" (23.03.11)
  • Das Cello als Instrument völliger Entrückung Wassily Gerassimez verzauberte mit Elgars Cello-Konzert (22.03.11)
  • „Bravi!“ beim 3. Remscheider Meisterkonzert Alexander Gilman und Marina Seltenreich rissen das Publikum von den Sitzen (21.03.11)
  • Aus dem Leben gefallen Georges Simenon - "Der Mann der den Zügen nachsah" (21.03.11)
  • Zugzwang Gerd Silberbauer brilliert in Stefan Zweigs „Schachnovelle“ (19.03.11)
  • Feste Jungs, macht nur weiter so! Es ist längst ein Viertel nach Zwölf - Ein Kommentar (17.03.11)
  • Cool... Billmen - ""Smooth Road" (17.03.11)
  • Das beste Album des ersten Quartals 2011 Richard Dorfmeister - "Private Collection" (17.03.11)
  • Höhepunkte des Barock 40 Jahre Kammerorchester Lennep (16.03.11)
  • 24 Karat Das Anatolian Jazz Orchestra schlägt goldene Brücken (14.03.11)
  • Zärtliche Berliner Reminiszenzen Ekkehard Wölk Trio - "The Berlin Album" (11.03.11)
  • In der Hitze der Nacht In the Heat of the Night jetzt in der Zweitausendeins Film-Edition (09.03.11)
  • Deutsche Kulturlandschaften Zwei neue Broschüren des Bundes Heimat und Umwelt (BHU) (09.03.11)
  • Bilder aus Alt-Wien Geschäfte, Läden, Kaffeehäuser - vorgestellt von Carola Leitner und Kurt Hamtil (07.03.11)
  • Lurchis Abenteuer, neu aufgelegt Band 4 und 5 jetzt beim Esslinger Verlag (07.03.11)
  • ...and one more for the road... Souvenir - Eine Phantasie über das Leben der Florence Foster Jenkins (03.03.11)
  • Azzurro Dario Fos „Bezahlt wird nicht“ in einer temporeichen Inszenierung des WTT (02.03.11)
  • Anthony Cragg - Things on the Mind Eine Werkschau im Museum Küppersmühle, Duisburg (01.03.11)
  • Alter Schwede! Götz Alsmann - "Herrenabend" (28.02.11)
  • Striese läßt grüßen Die "Opera Romana" gab Johann Strauß (Sohn) mit 3. Garnitur (28.02.11)
  • Klaviermusik zum Träumen Jacob Leuschner spielte „Höhepunkte der Wiener Klassik“ (28.02.11)
  • Herbert Wehner hätte nie getwittert! Richard Rogler mit seinem Programm „Stimmung“ (28.02.11)
  • Chopin á la bonheur! Die 29-jährige Pianistin Aleksandra Mikulska vermittelte ein neues Verständnis für Chopin (25.02.11)
  • Glück ohne Ende Meister der komischen Kunst: Gerhard Glück (24.02.11)
  • Eine Komödie, die keine ist "Fettes Schwein" von Neil LaBute in Essen (23.02.11)
  • Viel Lärm William Shakespeares "Much Ado about Nothing" in einer Aufführung des TNT Theatre Britain (21.02.11)
  • Geschichte vor der Haustür Hans Rudolf Uthoff - "Tief im Westen - Das Ruhrgebiet 1950 bis 1969 im Bild" (18.02.11)
  • Straßenbahngeschichte(n) Eckehard Frenz/Wolfgang R.Reimann - "Tram-Revue Wuppertal 1952-1962" (17.02.11)
  • Music to be murdered by... "Suspense of Disbelief" - The Essential Alfred Hitchcock Collection (16.02.11)
  • Mirós erstes großes Werk blieb leider unvollendet! Gerhard Glück - "Kunst & Co." (15.02.11)
  • Lehrstück mit Unterhaltungswert Roger Willemsen -„my favourite things“ (14.02.11)
  • Xanadu? Philipp van Endert Trio - "Rosebud" (11.02.11)
  • Die Paranoia des Arbeiter- und Bauernstaates Michael Magercord - "Endstation Grenze - Bahnhof Friedrichstraße Berlin 1986" (10.02.11)
  • Ich zähle täglich meine Sorgen "Buntesrepublik" - Eine musikalische Revue über die 60er und 70er Jahre (10.02.11)
  • Steig in das Traumboot der Liebe... Eine kleine Show verneigt sich vor Caterina Valente (09.02.11)
  • Nehmwernocheinen? Fritz Eckengas „Fremdenverkehr mit Einheimischen“ im Rotationstheater Remscheid (09.02.11)
  • Sex & Crime in der Provinz Kurt Palm - "Bad Fucking" (08.02.11)
  • Ein Gesamtkunstwerk DR Big Band feat. Jim McNeely - "Dedication Suite" (08.02.11)
  • Essen und Ärger(n) Ein Steak-Abenteuer in Leverkusen (07.02.11)
  • Zum †otlachen "SensenMan" - Lappans lustigste letzte Stündlein (03.02.11)
  • All The Things You Are Wolfgang Schmidtkes „Nachtfoyer“ im Schauspielhaus (01.02.11)
  • Unter fremden Sternen Orkanfahrt - 26 Kapitäne erzählen ihre besten Geschichten (27.01.11)
  • Höherer Blödsinn auf dem Boden dialektischer Phonetik Konrad Beikirchers 11. Teil der "Rheinischen Trilogie" führt amüsant durch den deutschen Sprachraum, das Pustertal eingeschlossen (27.01.11)
  • Geschmackssache? Ein offenes Wort (27.01.11)
  • Es liegt keine Hoffnung im Tod Dirk Michael Häger und Stefan Otto spielen "Indien" von Josef Hader/Alfred Dorfer (24.01.11)
  • Auf Augenhöhe mit Mozart Ragna Schirmer und das Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka (24.01.11)
  • Elberfeld - Ein schönes Stück Wuppertal Ein Buch von Jörg Lange (Fotos) und Klaus Göntzsche (Text) (24.01.11)
  • Caligula und die Würstchen Martin Kloepfer inszeniert in Wuppertal Albert Camus´ Drama (22.01.11)
  • In kleinen Dosen erlaubt... Was da wohl drin ist? (19.01.11)
  • Unworte Ein Zwischenruf (18.01.11)
  • Mit Tango ins Paradies Der Zauber Argentiniens bei der „Guitar Night“ (18.01.11)
  • Kein Blatt vorm Mund Schlachtplatte - Die Jahresendabrechung 2010 (18.01.11)
  • Wessi - sitz! Baumann & Clausen - "Die Wende in 90 Minuten" (18.01.11)
  • Don’t Blame It On Elvis A Song for the King - 29 Obscure Elvis Tributes (17.01.11)
  • Glücklich in Berlin und anderswo Anna Depenbusch - "Die Mathematik der Anna Depenbusch" (14.01.11)
  • Ganz kleine Wartungspause Ein Hinweis in eigener Sache (13.01.11)
  • Kauf Dir einen bunten Luftballon... Lisa Bassenge - "Nur fort" (12.01.11)
  • Als der Zirkus in Flammen stand Georg Kreisler - "Letzte Lieder" - Autobiographie (11.01.11)
  • Postcard from Brazil Ulla Haesen - "Love, Tears & Joy" (11.01.11)
  • Liebeslied Ein Foto von Frank Becker zu einem Gedicht (08.01.11)
  • Was da wohl drinsteht? Gefragt (07.01.11)
  • Zauberhafte Romantik und Augenzwinkern Die Bergischen Symphoniker läuteten vergnügt das neue Jahr ein (06.01.11)
  • In eigener Sache Die Musenblätter machen eine kleine Pause (19.12.10)
  • Mirza-Schaffy rühmt die Anmuth Zuleika’s Ein Foto von Frank Becker zu einem Gedicht (18.12.10)
  • Ute Schnute Kasimir Die fröhlichen Alltagsgeschichten zwischen der Fernsehwerbung (17.12.10)
  • China hören Kultur und Geschichte des Reichs der Mitte in 20 faszinierenden Kapiteln (17.12.10)
  • Beeilen wir uns, die Philosophie unter die Leute zu bringen! André Comte-Sponville – „Glück ist das Ziel, Philosophie der Weg“ (17.12.10)
  • Eine unerhaltsame Entdeckungsreise durch die Natur Jens Soentgen - „Von den Sternen bis zum Tau“ (16.12.10)
  • Ein Fotograf als Chronist (s)einer Zeit Sam Shaw - Erinnerungen von Lorie Karnath (16.12.10)
  • Wuppertal am Ball Amateurfußball 1945-1975 in historischen Aufnahmen (15.12.10)
  • Sanfter Jazz mit dem besonderen "Touch o´ Latin" Meeco - "Amargo Mel" & "Perfume e Caricias" (15.12.10)
  • Wer hätte das gedacht - ein illustrierter Bildband, toll! Eine Fundsache (14.12.10)
  • Advent, Advent - kein Lichtlein brennt Kritisch angemerkt (13.12.10)
  • Led Zeppelin neu definiert Kazda & Indigo Strings - "The Music of Led Zeppelin" (13.12.10)
  • Ein Versprechen... ...gegeben von Emanuel Geibel - und fotografiert (11.12.10)
  • Abisag Tüllmann Bildreportagen und Theaterfotografie aus 35 Jahren (10.12.10)
  • Pierre Bonnard - Magier der Farbe/Revolutionär der Perspektive Ein virtueller Spaziergang zur Einstimmung (08.12.10)
  • Zeitgenossen und Wegbegleiter Pierre Bonnards Noch bis 30. Januar 2011 im Von der Heydt-Museum Wuppertal (08.12.10)
  • „Morrison Hotel“ Ein Solo von Gilla Cremer (08.12.10)
  • Schnuppa ma, isset det...? Ein bißchen zu viel Lack und Gummi in Benjamin Tafels & Dennis Orels - "Berliner Luft" (07.12.10)
  • André Kertész - Eine Monografie Die große Kertész- Ausstellung zeigt nach Paris in Winterthur, Berlin und Budapest das Werk des Fotografen (06.12.10)
  • Ein Vertrag mit dem Ich Natascha Kampusch - "3096Tage" (06.12.10)
  • Präzise, menschliche Analysen Ferdinand von Schirach - "Schuld" (03.12.10)
  • Eine vielschichtigeTraum(a)-Geschichte "Peter Pan" in einer Inszenierung des Wuppertaler Kinder- und Jugendtheaters (01.12.10)
  • Nordkorea - Bericht aus dem Zentrum der Macht Ingrid Steiner-Gashi/Dardan Gashi - "Im Dienst des Diktators - Leben und Flucht eines nordkoreanischen Agenten" (01.12.10)
  • Topper: Alan Mowbray Superstar Eine komödiantische Trilogie - jetzt auf DVD (30.11.10)
  • Flamenco mit „Elisa Jiménez y grupo“ Erinnerungen an einen großartigen Auftritt vor genau 7 Jahren (30.11.10)
  • Eine Wiedergeburt der Beat-Generation Christian Brückner liest "beat" (30.11.10)
  • Die Buddenbrooks Thomas Manns Familienroman glänzend für die Bühne umgesetzt (30.11.10)
  • Santa´s Babies The Puppini Sisters - "Christmas With The Puppini Sisters" (26.11.10)
  • Haderer Jahrbuch 2010 Die Party geht weiter... (25.11.10)
  • Staatsgast im Skulpturenpark Tony Cragg begrüßt als ersten fremden Dauergast "Vater Staat" von Thomas Schütte (24.11.10)
  • Eine perfekte Abseitsfalle "Ladies´ Night" im Wuppertaler TiC-Theater - eine Inszenierung von Ingeborg Wolff (24.11.10)
  • Tintenfass - Das Magazin für den überforderten Intellektuellen - Nr. 34 Eine literarische Anthologie über das Land Tells und Dürrenmatts (22.11.10)
  • Deutschland hören Deutsche Geschichte in 80 Minuten und 20 Kapiteln auf einer CD (19.11.10)
  • Pinke, Panzerknacker und Patente Carl Barks - "Onkel Dagobert 7" (18.11.10)
  • Gismo Swing! Gismo Graf Trio - "Absolutely Gypsy" (15.11.10)
  • Alle Register der grotesken Komik Drei Einakter Anton Tschechows im WTT Remscheid (12.11.10)
  • Ausgefallene Klänge Das Sonic.Art Saxophonquartett (12.11.10)
  • Schiller à jour gebracht "Der Parasit" mit Andreas Mucke in einer Inszenierung von Ralf Budde (11.11.10)
  • Von der Freiheit der Berge Reinhold Messner - "Gebrauchsanweisung für Südtirol" (10.11.10)
  • Beliebiges 1. Kammerkonzert in den Bürgerhäusern Wermelskirchen (10.11.10)
  • Den Finger in die Wunde gelegt Thilo Sarrazin – „Deutschland schafft sich ab“ Wie wir unser Land aufs Spiel setzen (09.11.10)
  • Freundlichkeit Ein Foto von Frank Becker zu einem klugen Wort (06.11.10)
  • Um die Ecke Ein Kalender aus dem asso Verlag mit Bildern aus den 50ern und 60ern des Ruhrgebiets (28.10.10)
  • Buttercreme statt Buletten Hanne Bahra/Johann Scheibner - "Süßes Berlin" (27.10.10)
  • Schön, aber falsch Zwei Wuppertaler van Goghs sind keine (27.10.10)
  • Der Mensch – ein Mängelexemplar Illustrationen zu Eugen Roths "Der Wunderdoktor" von Hans-Joachim Uthke - seit gestern im Hildener Fabry-Museum (25.10.10)
  • Muß ein Historisches Zentrum alt aussehen? Ein offenes Wort (22.10.10)
  • ...manchmal ist Weniger mehr David Friedman / Peter Weniger - "Rétro" (21.10.10)
  • "La Le Lu - nur der Mann im Mond schaut zu" Tanzmusik vergangener Jahre: Kompositionen von Heino Gaze (21.10.10)
  • Die Blagen sind wieder da! Bilder einer herrlichen Kindheit (21.10.10)
  • Leichte Kost mit schönen Standards Gaby Goldberg and The Paul Kuhn Band (18.10.10)
  • Die Güte eines Baumes Ein Foto von Frank Becker zu Worten (16.10.10)
  • Das „Wirtschaftswunder“ ist zurück! Das Feinbiergeschäft in der Wiesenstraße schließt eine Lücke in der Wuppertaler Kulturlandschaft (16.10.10)
  • Viaggio in Italia Künstler auf Reisen 1770–1880 - Eine Ausstellung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe (15.10.10)
  • Cliff Richard "Time Machine Tour" 50 Bühnenjahre des ewig jungen Stars in einer großen Show - Heute wird Cliff Richard 70! (14.10.10)
  • Abenteuer in Entenhausen und anderswo Carl Barks - "Onkel Dagobert 6" (14.10.10)
  • Traumgleicher, federleichter Zauber Shuzo Nishino - "Double Bass Book" (13.10.10)
  • 65 Minuten pures Vergnügen Fay Claassen und die WDR Big Band - "Sing!" (11.10.10)
  • Schwungvoll ins Wochenende! Fotografiert (09.10.10)
  • Ein neuer Wuppertaler Salon macht Furore HansPeter Nacke lud zum Gespräch über Kunst und Philosophie (09.10.10)
  • Wanderlust im Südtiroler „Rosengarten“ Das Tierser Tal und einige seiner Attraktionen (08.10.10)
  • Mit Hinkelsteinen durchs Jahr 2011... ...und mit Asterix ins Museum (07.10.10)
  • Vom Schaukelstuhl aus Alfred Komarek – „Anstiftung zum Innehalten“ (07.10.10)
  • Bebop & Co. Oliver Leicht - "Herrenrunde" feat. Ack van Rooyen (06.10.10)
  • Spielarten Phishbacher New York Electric Trio am 20.10. in der "börse" Wuppertal (05.10.10)
  • Oldtimer Boppin´ B - "Balls Are No Goods" (04.10.10)
  • Frank Sinatra und das Rat Pack-Trio Dean Martin, Frank Sinatra und Sammy Davis Jr. jetzt mit raren Aufnahmen auf DVD (01.10.10)
  • Federleicht triosence - "where time stands still" (29.09.10)
  • Zimmer 27 Eine Begegnung mit dem Charme der 70er (28.09.10)
  • Der Traum vom eisfreien Polarmeer Philipp Felsch - "Wie August Petermann den Nordpol erfand" (25.09.10)
  • Gnadenlose Jagd Jussi Adler Olsen - "Schändung" (24.09.10)
  • Tastenzauber Gerlint Böttcher bei "Weltklassik Klavier" (24.09.10)
  • Kühle Poesie John Abercrombie & Frank Haunschild - "alone together" (24.09.10)
  • Don Rosa Band 1 der Disney´s Hall of Fame stellt Don Rosa vor (23.09.10)
  • Wolfgang Eysold † Der Intendant des WTT starb im Alter von 60 Jahren (22.09.10)
  • Peter Kowalds letzte Studio-Session kowald/braida/locatelli - "aria" (21.09.10)
  • Imbiß Die Sonntags-Oase fürs Auge (19.09.10)
  • Noch ist der Sommer nicht vergangen... Verse von Ambrosius Grün zu einem Foto (18.09.10)
  • Charlie Brown und seine Freunde Die Peanuts von Charles M. Schulz erscheinen seit 60 Jahren (16.09.10)
  • Das haptische Vergnügen Alexandra Harth und ihre Objekte der Ästhetik (14.09.10)
  • Sneewittchen Ein Foto von Frank Becker zu (11.09.10)
  • Wie lange noch? Heute beginnt in Wuppertal die Spielzeit 2010/11 (11.09.10)
  • Heiß! Sax Gordon - "Live at the Sax Blast" (09.09.10)
  • Was man schon immer über den Kommunismus wissen wollte (und sollte) Stéphane Courtois (Hrsg.) - "Das Handbuch des Kommunismus" (09.09.10)
  • Licht und Klang Markus Stockhausens Musik und Lichtinstallationen von Rolf Zavelberg (07.09.10)
  • LesenLesenLesen der Exlibris-Kalender 2011 von Herchen + Herchen (07.09.10)
  • Das große Blau Mediterrane Bilder von Peter Hohberger (06.09.10)
  • Beetle Bailey 60! Mort Walkers Erfolgs-Comic feiert mit seinem Erfinder und Zeichner heute Geburtstag (03.09.10)
  • Peter Hille Literaturpreis für Fritz Eckenga Der Dortmunder Dichter und Kabarettist wird mit dem Nieheimer Schuhu 2010 ausgezeichnet (02.09.10)
  • Paris, im November 1840: Zwei Genies werden geboren… Zwei neue Hörbücher geben Einblicke das Leben Claude Monets und Auguste Rodins (02.09.10)
  • Der Sprachunfug des Tages - nein: des Jahres Kommentarlos angeprangert (02.09.10)
  • Das Vorzeigen der Fahrkarte verspätet sich leider um 40 Minuten Hauck & Bauer - "Hier ensteht für Sie eine neue Sackgasse" (01.09.10)
  • In eigener Sache (zur Erinnerung) Auch die Musenblätter entspannen sich im August ein wenig (22.08.10)
  • Höchst gepflegter literarischer Grusel "Zur bösen Nacht" - Stimmen aus der Schattenwelt (17.08.10)
  • Zeitreise a cappella The Persuasions sing The Beatles (17.08.10)
  • Das weibliche Ideal (An Amanda) Ein Foto von Frank Becker zu einem Text (14.08.10)
  • Merkwürdige Kriminalfälle des Richters Di Heute wäre Robert van Gulik 100 Jahre alt geworden (09.08.10)
  • Jünger & Schlanker Gestern in der Boulevard-Presse gefunden (31.07.10)
  • Froh zu sein bedarf es wenig Edgar Knecht - "Good Morning Lilofee" (30.07.10)
  • Gute Laune aus Brasilien Gilberto Gil mit zwei neuen CDs und einer DVD (30.07.10)
  • Erich Sokol und der Playboy® Eine Ausstellung in Krems und das Buch dazu im Residenz Verlag (29.07.10)
  • Der Sprachunfug des Tages Aufgespießt (22.07.10)
  • Chopin mit Glanz und Strahlkraft inszeniert Mikhail Mordvinov interpretiert den polnischen Nationalkomponisten mitreißend (21.07.10)
  • In A Mellow Tone The G.U.B. Trio - "Circle Blue" (21.07.10)
  • Gelungene Mischung david becker tribune - "where´s henning" (20.07.10)
  • Der Sprachunfug des Tages Auf einer deutschen Werbetafel - festgehalten (20.07.10)
  • Ein Pilgerweg im Salzkammergut Auf den Spuren des Hl. Wolfgang (19.07.10)
  • Die gestohlene Kindheit Eva Bertram - "2 Ein Kind – 1998-2009" (19.07.10)
  • Poetischer Surrealismus Andy Rinehart - "Pillbox" (19.07.10)
  • Lecker! café drechsler: "radio snacks" (16.07.10)
  • Vollgas! Klaus Gietinger - "Totalschaden - Das Autohasserbuch" (16.07.10)
  • Vom angenehmen Leben Gottfried Keller starb vor 120 Jahren (15.07.10)
  • Welcome to the machine! Swim Two Birds - "Countdown" (15.07.10)
  • Brunetti trifft eine Entscheidung Donna Leon - "Schöner Schein" (14.07.10)
  • Nachtmusik Sauerborn Höhn Sperrfechter (14.07.10)
  • Juhuuu!! Peter Tenner Jazz-Orchester - "10117 Berlin" (13.07.10)
  • Lächeln Ein Spruch Laotses mit einem Foto (10.07.10)
  • Vielen Dank, Sarotti-Mohr! Joachim Zeller - "Weiße Blicke - Schwarze Körper" (09.07.10)
  • Was wirklich zählt...(scheint nicht zu zählen) Ein offenes Wort zum Thema "Kopfnoten" (08.07.10)
  • Got a light, Mac? Vintage Songs About Smoking 1926-1954 (08.07.10)
  • Für Jazzfans und Easy Listener David Becker & Joe Diorio - "The Color of Sound" (08.07.10)
  • Eine abenteuerliche Familiengeschichte - musikalisch erzählt David Becker Tribune - "Batavia" (07.07.10)
  • Eines der schönsten Alben 2010 - Ein Juwel Alexander Schimmeroth Trio - "The Drill" (07.07.10)
  • Das geiht al wedder los Knut Kiesewetter - "Niie Leder vun mien Fresenhof" (06.07.10)
  • "Prinzessinnendramen" Ein Lamento von Elfriede Jelinek in Wuppertal (05.07.10)
  • Fliegender Holländer und andere musikalische Delikatessen Ein Sommerabendkonzert der Bergischen Symphoniker (05.07.10)
  • Mit Jauchzen und Posaunen Das Posaunenquartett OPUS 4 (02.07.10)
  • „Onkel Dagobert – Aus dem Leben eines Fantastilliardärs“ Ein bildschöner Auswahlband für die Ferien (02.07.10)
  • Sommer-Jazz Rainer Theobald - "Pop & Jazz Classics" Vol. 1 + 2 (01.07.10)
  • Zimmer 102 Eine Sinfonie der Trostlosigkeit (30.06.10)
  • Mafia, Mord und Minestrone Bernd Geisler - "Der geschmackvolle Tod" (30.06.10)
  • ...im Vorüberschweben Ein Streiflicht (30.06.10)
  • An-Sichten Eine Werkschau der Arbeiten des Fotografen Ralf Peters (29.06.10)
  • Entschleunigt Joyce Moreno - "Slow Music" (29.06.10)
  • Wahre Kriminalgeschichten Heike Zielasko und Falko Pyck - "Tatort Rhein-Ruhr" (24.06.10)
  • Gute Laune aus Südafrika Hugh! - The Best of Hugh Masekela (23.06.10)
  • Als Fußball noch die schönste Nebensache der Welt war Ein Blick zurück (21.06.10)
  • Abgesang Povl Dissing - "That Lucky Old Sun" (18.06.10)
  • Lebt Elvis? Rich Koslowski - „The King“ (17.06.10)
  • Kabarettistische Nabelschau Thomas Freitag wird heute 60 Jahre alt (17.06.10)
  • Lola Cola und andere Delikatessen Mel Ramos - 50 Jahre Pop-Art (16.06.10)
  • Der Hoochie Coochie Man Chuck Berry - "The Toronto Peace Festival 1969" (16.06.10)
  • Lesen, Basteln und Spielen mit: Arielle die Meerjungfrau (Prinzessin Spezial) (16.06.10)
  • Couleur-Karten Aura Academica – Band I, „Gaudeamus igitur“ (10.06.10)
  • Zweie erklären uns die Welt Andreas Krenzke und Matthias Reuter bei WortArt (08.06.10)
  • Von der Unmöglichkeit der Liebe Eugene O´Neill - "Ein Mond für die Beladenen" in Bochum (07.06.10)
  • Feinster Jazz - handgemacht Sugar Hill - The Music of Duke Ellington and Billy Strayhorn (03.06.10)
  • Marcel Reich-Ranicki wird 90 Ein Glückwunsch der Musenblätter (02.06.10)
  • Wehe, wenn er losgelassen "Der lustige Witwer" im Essener Theater im Rathaus (31.05.10)
  • Einsamkeit Ein Foto von Frank Becker zu einem Gedicht (27.05.10)
  • Als Polizisten noch Schutzleute waren Siegbert Meerfeld - "Die Alte Hauptwache" (27.05.10)
  • Dario Fo brandaktuell "Bezahlt wird nicht" am 28.5. beim Remscheider WTT im Teo Otto Theater (26.05.10)
  • Wuppertaler Bühnen - Spielzeit 2010/11 Anspruchsvolles Programm setzt auf Garanten (25.05.10)
  • Zum Tanzen und Träumen Kenny G - "Collection" (25.05.10)
  • Baden im Kanal Karin Boehm - "Frau Malenki liebt Heinz Maegerlein" (24.05.10)
  • Frohe Pfingsten! Ein Gruß der Musenblätter-Redaktion (23.05.10)
  • Zu Hause... Katie Melua - "The House" (23.05.10)
  • Groovy, ehrlich, erdig Lyambiko - "Something Like Reality" (21.05.10)
  • Jazz und Lyrik Bergische Biennale für Neue Musik: Das Peter Ortmann Quartett trifft Heiner Waniek (21.05.10)
  • Der Tod eines Zwillings Nicola Förg - "Mord im Bergwald" (21.05.10)
  • Blau (5) Variationen über eine Farbe (19.05.10)
  • Die Wiederentdeckung der Langsamkeit Eine Betrachtung über die Geschwindigkeit beim Reisen (17.05.10)
  • Grabenkämpfe Jordi Galcerans "Die Grönholm-Methode" in einer Inszenierung des Euro-Studio Landgraf (17.05.10)
  • Pur Bolla/Reiter/Antoniou - "Remembering New York" (13.05.10)
  • So ein Milliardär hats schwer Carl Barks - "Onkel Dagobert 5" (12.05.10)
  • Retour de Paris (3) Köpfe - Eine kleine Auswahl (11.05.10)
  • Padermann wurde nervös... Eine Padermann-Geschichte frei nach Erwin Grosche (10.05.10)
  • Hagenbuch hat jetzt zugegeben... Heute wäre der unvergessene Hanns Dieter Hüsch 85 Jahre alt geworden (06.05.10)
  • Auto, Auto! Wie zerlege ich konzertant einen Kadett E in 100 Minuten (04.05.10)
  • Neulich im Bus... Gesehen (04.05.10)
  • Retour de Paris (2) Ebenfalls zurück: einige der schönsten Akte der Wuppertaler Sammlung (04.05.10)
  • Eine Frage der Ehre Eine gestraffte Bühnenfassung des Goethe´schen Brief-Romans "Die Leiden des jungen Werthers" (02.05.10)
  • Ein Blick von dir... Verse aus dem "Faust" (01.05.10)
  • Zuckerfrei und kantig Ralf Budde inszeniert "My Fair Lady" (01.05.10)
  • Kunst im Ruhrgebiet Erster gemeinsamer Sammlungsführer von 20 Museen (29.04.10)
  • Neulich, am Kiosk... Eine Fundsache (29.04.10)
  • Faszination der Grenzüberschreitung Al di Meola - Eszter Horgas - "He & Carmen" (28.04.10)
  • Retour de Paris Das Von der Heydt Museum Wuppertal präsentiert seine aus Paris zurückgekehrten Schätze in einer prächtigen Ausstellung (27.04.10)
  • Wer am Wege baut... (26.04.10)
  • Zärtlich und swingend Wawau Adler - "Here´s to Django!" (26.04.10)
  • Die Zukunft leuchtet Das Bundesjugendorchester geht mit einem hinreißenden Programm auf Tournee (23.04.10)
  • Sinnlich und würzig Zwei Neuerscheinungen mit Mulo Francel, Nicole Heartseeker und Evelyn Huber (23.04.10)
  • "Hans Schwippert 1899–1973 - Moderation des Wiederaufbaus" Gerda Breuer legt das erste Standardwerk über den "Architekten der Bundesrepublik" vor (21.04.10)
  • Vietnam Wolfgang-D. Thiede - "Tourismuspolitik in Vietnam" (21.04.10)
  • Kann eine Frau nicht so sein wie ein Mann? Theater Hagen mit einer Inszenierung des Erfolgs-Musicals „My Fair Lady“ (21.04.10)
  • Eyjafjallajökull und die Folgen Ein offenes Wort (20.04.10)
  • Süßes Leben Eine Fundsache (20.04.10)
  • Der Sprachunfug des Tages aufgespießt (19.04.10)
  • Ein Abend mit "Les Girls" Ästhetik aus dem Crazy Horse Paris (19.04.10)
  • Geht ans Herz und unter die Haut Sarah Blasko - "As Day Follows Night" (19.04.10)
  • Frauen und Landschaft, Liebe und Heimat Klangkosmos Serbien mit den Teofilovici Twins (18.04.10)
  • Die Schönheit ist´s Ein Shakespeare-Zitat mit einem Foto (17.04.10)
  • Erfrischende Wiedergeburt einer Ära Tribe - "Rebirth" (16.04.10)
  • Besuch von den Sternen? Kein Kommentar (16.04.10)
  • Entenhausen-Edition Historisch-chronolgische Serie mit Geschichten von Carl Barks jetzt im Zeitschriftenhandel (15.04.10)
  • Spannung garantiert Agatha Christie´s Mystery Collection (mit: "Tod auf dem Nil", "Mord im Spiegel" und "Das Böse unter der Sonne") (14.04.10)
  • Nichts für Feiglinge Peter Kowald - "silence and flies" (13.04.10)
  • Bielefeld? „Rätselhaftes Bielefeld - Die Verschwörung" - Günther Butkus (Hg.) (12.04.10)
  • Koks und die Kunst des Bogenschießens Leonce und Lena als Farce in Bochum (11.04.10)
  • Selbstbedienungsladen für Pädophile? Ein offenes Wort zu einem brennenden Thema (11.04.10)
  • Die Lüge wird zur Weltordnung Franz Kafkas "Der Prozess" in einer brillanten Bühnenfassung (10.04.10)
  • Er ist eben ein Schelm Heinz Erhardts "Der Ferienkönig" in Essen (09.04.10)
  • Über Georg Friedrich Händel Karl-Heinz Ott - "Tumult und Grazie" (09.04.10)
  • Erdogan und der Christenclub Gefunden... (08.04.10)
  • Lurchi Eine Neuauflage der beliebten Salamander-Abenteuer (07.04.10)
  • Ostfränkische Lyrik Fitzgerald Kusz - "Der Vollmond über Nämberch" (05.04.10)
  • Peter Herbolzheimer gestorben Der Jazzmusiker wurde 74 Jahre alt (30.03.10)
  • Trimm Dich! (30.03.10)
  • Elvis Presley hautnah Elvis Presley - The Complete `58 Sessions (29.03.10)
  • Von Litfaß bis Billboard - Werbe-Plakate im Museum Noch bis zum 11. April im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg: "Plakativ" (29.03.10)
  • Warum Männer geduldig sind und Frauen das taktisch nutzen TiC-Theater: "Venedig im Schnee" - Eine Komödie von Gilles Dyrek (28.03.10)
  • Antipasti Blue Note presents "The Italian Job" (26.03.10)
  • Hi Ho, Silver! "The Lone Ranger" jetzt auf DVD (25.03.10)
  • Barmen - eine unterschätzte Stadt Hans Joachim de Bruyn-Ouboter - "1200 Jahre Barmen" (24.03.10)
  • Sommerwind – Frühlingsdrang Webern, Mendelssohn und Schumann mit Toshiyuki Kamioka und dem Sinfonieorchester Wuppertal (24.03.10)
  • Glück und Liebe... ...nebst Untertönen, Verirrungen und Mißverständnissen (23.03.10)
  • Lustschreie Andreas Etienne und Michael Müller mit ihrem neuen Programm (23.03.10)
  • Spannung kompakt Krimi-Magazin "Alligatorpapiere" jetzt auch als Print (19.03.10)
  • Die Bäckerblume Jeder kennt sie - doch kaum einer ihre Geschichte (17.03.10)
  • Live Show Arbeiten von Pietrro Sanguineti in der Galerie Remscheid (17.03.10)
  • Kein Wort zuviel Hanna Lemke - "Gesichertes" (14.03.10)
  • Psychogramm einer Zeit Dirk Schröters "Das Fußballwunder von Bern" in Essen (13.03.10)
  • „Die Konferenz der Tiere“ Christine Gülland und Wolfgang Eysold lesen Erich Kästner (12.03.10)
  • Die Leiden des jungen Werthers Premiere einer neuen Bühnenbearbeitung am 13. März im Remscheid (11.03.10)
  • Farben und Pigmente - Arbeiten von Ines Pröve in Fotografien von Frank Becker (11.03.10)
  • Gossec läßt nach Max Bronski - "Nackige Engel" (10.03.10)
  • Tiefer gelegter Humor Olaf Böhnert inszeniert Joan Shirleys "Kein Sex, kein Mord, aber eine Leiche (Murder by Sex)" (10.03.10)
  • Drugs and Sex and HipHop Max Bronski - "Sister Sox" (10.03.10)
  • Zits 9 Jerry Scott & Jim Borgman - "Opfer der Schwerkraft" (10.03.10)
  • In die Takase-Falle gegangen Aki Takase - Plays „Fats“ Waller (10.03.10)
  • Schreckensvision Peter Schwindt - "Schwarzfall" (09.03.10)
  • Rettet die Maßlosigkeit! Tina Teubner - "Glücksgalopp" (09.03.10)
  • Richard Long zu Gast bei Tony Cragg Ein Besuch unter Freunden im Skulpturenpark Waldfrieden (08.03.10)
  • Ein See der Ruhe Riaz Khabirpour Group - "The Seeker" (08.03.10)
  • Eisenbahn-Romantik Michael Schenk - "Mit dem Schienenbus von Flensburg bis München" (06.03.10)
  • Großes Solo für Heinz Iwona Jera inszeniert in Wuppertal "Fleisch ist mein Gemüse" (05.03.10)
  • Kein fragwürdiger Einkauf Carl Barks - "Onkel Dagobert 4" (05.03.10)
  • Geniales Nachschlagewerk Hit Bilanz - Deutsche Chart Singles 1956-1980 (04.03.10)
  • Dynamisch und doch entspannt Moonsun Christophe Schweizer - "Cocoa" (02.03.10)
  • Der Sprachunfug des Tages Aufgespießt (02.03.10)
  • Jazz-Nocturnes Jacques Loussier - "Impressions on Chopin´s Nocturnes" (01.03.10)
  • Qualen der Adoleszenz Hervorragende Inszenierung von Wedekinds "Frühlings Erwachen" in Bochum (01.03.10)
  • Zurück zum Urknall Dietrich Rauschtenberger - "Wie wir den Free Jazz erfunden haben" (28.02.10)
  • Literarische Delikatessen Dietrich Rauschtenberger - "Jazz und Ikebana" - Stories (28.02.10)
  • Hans Putty - Verleger der ersten Stunde nach 1945 Heute wäre der Verlags-Pionier 100 Jahre alt geworden (27.02.10)
  • Verbrannte Erde Die Wuppertaler Stadtverwaltung spart die Kultur der Bergischen Metropole in Grund und Boden (26.02.10)
  • Zurück in die 50er und 60er Jahre Eine fotografische Zeitreise (26.02.10)
  • Der Sprachunfug des Tages aufgespießt (25.02.10)
  • Meckis gesammelte Abenteuer Nachdrucke der Jahrgänge 1958 und 1959 (25.02.10)
  • Genußvoller Totentanz Toshiyuki Kamioka inszeniert Rachmaninow, Liszt und Reger (24.02.10)
  • Nicht scheusälig genug Ulf Stengl inszeniert in Bochum Jean Genets "Die Zofen" (24.02.10)
  • Mit Alva ist das Leben schön Nur für Raucher - Songs für Unverbesserliche (23.02.10)
  • Arme Post! Ein offenes Wort (19.02.10)
  • Die Essenz der Fotografie Rainer K. Wick - "Korrespondenzen" (18.02.10)
  • Mecki - Die Geschichte eines Redaktionsigels Zum Geburtstag des HÖR ZU!-Maskottchens zeigt das Wilhelm-Busch-Museum eine Ausstellung (18.02.10)
  • Sittenstrolche in Soutanen Ein offenes Wort (18.02.10)
  • Sweet `n ´ Lovely Jane Monheit - "Taking a Chance on Love (18.02.10)
  • Der neue Stolz, ein Deutscher zu sein Fatih Cevikollus aktuelles Programm "Komm zu Fatih!" (17.02.10)
  • Realität Ein Foto von Frank Becker (17.02.10)
  • Die Macht der Schönheit Ein Foto von Frank Becker (16.02.10)
  • Als Rauchen noch gesellschaftsfähig war Roland Töpfers legendäres HB-Männchen auf DVD (16.02.10)
  • Eine Reise nach Jerusalem Marcus Lobbes inszeniert in Wuppertal "König Lear" (16.02.10)
  • Düstere Farben Solveig Slettahjell - "Good Rain" (2006) (12.02.10)
  • Blaupunkt Riviera Frank Goosen - "Radio Heimat" (11.02.10)
  • Young Blue Eyes... Solveig Slettahjell - "Silver" (2004) (11.02.10)
  • When you wish upon a star... Solveig Slettahjell - "Pixiedust" (2006) (10.02.10)
  • Es ist nichts so fein gesponnen... Nicola Förg - "Tod auf der Piste" (10.02.10)
  • Tunten, Torten, Travestie „The Sexy PappNasenShow 2010” (10.02.10)
  • Präser, Pümpel, Spiegelei Tetsche - "Hoffentlich ist es nichts Ernstes!" (09.02.10)
  • Schienen, die es nicht mehr gibt Herbert Günther - "Die Wuppertaler Straßenbahn" + "Die Wuppertaler Schwebebahn" (08.02.10)
  • Freiheit! Ein Foto von Frank Becker (04.02.10)
  • Schön war´s! Stefan Hunstein und die Postkartenfotografie der frühen Jahre der Republik (03.02.10)
  • Zeitreise Putumayo presents: "Rhythm & Blues" (01.02.10)
  • Ein Filmkunstwerk ersten Ranges Heinrich Manns "Der Untertan" jetzt auf DVD (29.01.10)
  • Der Sprachunfug des Tages aufgespießt (28.01.10)
  • Ein Thriller der Güteklasse A! Jussi Adler Olsen - "Erbarmen" (27.01.10)
  • Ende gut? Stefan Kammerer kann mit seinem neuen Kabarett-Programm nicht überzeugen (27.01.10)
  • Es ist der Tag im Nebel völlig eingehüllt Else Lasker-Schüler - "Ich träume so leise von dir" (26.01.10)
  • Kopfkissenlieder Konrad Beikircher & Band - "Amore e passione" (25.01.10)
  • Heiterkeit des Herzens Ein Foto von Frank Becker zu einem Wort (23.01.10)
  • Ein wahrer Klassiker Bernd Frank Jazz Quintett - "Miss E-Little" (20.01.10)
  • Intergalaktischer Funk Lettuce - "Outta Here" (19.01.10)
  • Kabarett und Eisgenuß Erwin Grosche bei der Ausstellung "Kabarettheroen" im Westfälischen Literaturmuseum Haus Nottbeck (18.01.10)
  • Von der Reinheit klaren Wassers Trio - "Trio" (18.01.10)
  • Zufrieden sein Ein Aphorismus von Karl Otto Mühl (16.01.10)
  • Der Rock `n´ Roll lebt El Toro & Rhythm Bomb Records proudly present: "Perfect For Parties" (14.01.10)
  • Mit Entsetzen Scherz Felicia Zellers ICE-Einakter „Ich Tasche“ unter Strom (11.01.10)
  • 1000 heitere Schüttelreime Erwin Thieleke - "Erwin macht ein Gedicht - dann brauch´ ich keine Rosen..." (08.01.10)
  • Eine graphische Kriminalnovelle Ulf K. - "Der Exlibris" (07.01.10)
  • Eine runde Sache Stefanie Schlesinger - "Angel Eyes" (07.01.10)
  • Lyrische Glücksmomente Tomasz Stanko - "Suspended Night" (05.01.10)
  • Perfekte Musik für die „Blue hour“ Jenny Evans - "nuages" (04.01.10)
  • Die Lebensbeichte eines Unangepaßten Klaus Ender - "Die nackten Tatsachen des Klaus Ender" (04.01.10)
  • Kabarett auf Silberscheiben WortArt stellt die Elite deutscher Kabarettisten und WortArtisten vor (19.12.09)
  • Gelungenes Crossover Ack van Rooyen - Paul Heller Quintet - "Celebration" (18.12.09)
  • Eigentlich ein Märchenbuch Eugen Egner - "Die Traumdüse" (17.12.09)
  • Die Nachtigall vom Sachsenplatz Joachim Ringelnatz - "Nein ernst, als ob das komisch wär..." (17.12.09)
  • Ein Bilderbuch für verliebte Melancholiker Ulf K. - "Sternennächte" (16.12.09)
  • Maigret: Vollständig! Georges Simenon - "Sämtliche Maigret-Geschichten" (16.12.09)
  • Grün vor Neid Horst Schroths neues Programm auf CD (14.12.09)
  • Wein und schöne Mädchen... Ein Foto von Frank Becker (12.12.09)
  • Herrlicher, warmherziger k.u.k. Edelkitsch Die Sissi-Trilogie auf DVD (11.12.09)
  • Vom Charme eines Dialekts Claus Sprick - "Hömma! - Sprache im Ruhrgebiet" (11.12.09)
  • Mahlzeit! Neue Werbefilm-Collagen über den deutschen Alltag vergangener Jahrzehnte (10.12.09)
  • Ein Solitär Susanna and the magical orchestra - "list of lights and buoys" (09.12.09)
  • Weltschmerz und tiefes Gefühl Hank Ray - "Ballads From The Badlands Of Hearts" (09.12.09)
  • Internationales Format Ulita Knaus – „it´s the city“ (08.12.09)
  • Abgeklärt, sanft und virtuos Kenny Wheeler & John Taylor - "Where Do We Go From Here?" (08.12.09)
  • Magisches Südafrika Madosini Latozi Mpahleni & Friends - Die musikalische Welt der Kapregion (07.12.09)
  • Unweit von Eden - Gärten des Alten Ägypten Noch bis zum 10.1.2010 im Museum August Kestner, Hannover (04.12.09)
  • Weihnachten als Instrument politischer Propaganda Judith Breuer/Rita Breuer - "von wegen Heilige Nacht!" (04.12.09)
  • Der gute alte Barbershop Die Frisöre - "Draußen nur Kännchen" (heute Abend CD-Präsentation im Wuppertaler Rex-Theater) (04.12.09)
  • Besucher-Rekord in der Wuppertaler Monet-Ausstellung Dr. Gerhard Finckh begrüßt Ulrike van Leeuwen als 100.000. Besucherin (03.12.09)
  • Aus glanzvoller Zeit Zsusza Gáspár - "Österreich-Ungarn - Das Habsburgerreich von 1867 bis 1918" (03.12.09)
  • Ein paar ganz tiefe Seufzer wert Klangkosmos: Lepistö & Lehti verzauberten ihr Publikum (02.12.09)
  • Eine weinkundige Europareise zwischen Buchdeckeln Susi Piroué - "Entdeckungsreisen zum Wein" (02.12.09)
  • Ein Diktator zum Anfassen Fidel Castro, Das Ende einer Ära - Ein Film von Adriana Bosch (30.11.09)
  • Heidelberger Studenten-Romantik Wilhelm Meyer-Förster - „Karl Heinrich“ (30.11.09)
  • George Gently - Der Unbestechliche Ein kompromißloser Detective Chief Inspector, wie er englischer kaum geht (28.11.09)
  • Aus der Vergangenheit akademischer Gerichtsbarkeit Eckhard Oberdörfer - „Der Heidelberger Karzer“ (27.11.09)
  • Amore e passione Konrad Beikirchers neues Liederprogramm (26.11.09)
  • Barrack Obama - Der Falsche für den Friedensnobelpreis Ein offenes Wort (26.11.09)
  • Ein Standardwerk zum Jazz Teddy Doering - "Coleman Hawkins" (25.11.09)
  • Kammerjazz für die Blaue Stunde Carlos Franzetti - "The Jazz Kamerata" (25.11.09)
  • Die Ehapa Comic Collection setzt die edle Reihe mit Dagobert-Geschichten fort Carl Barks - "Onkel Dagobert 3" (25.11.09)
  • Neues vom genialen Grenzgänger Curtis Stigers - "Lost in Dreams" (24.11.09)
  • Gegen den städtischen Dalles Eine Fundsache (24.11.09)
  • Berührende Freundschaften "Das Jahr in dem wir Weltmeister wurden" - "Floralia" (23.11.09)
  • Ein Jazzer von Rang - ein Crooner á la bonheur Curtis Stigers - "I think it´s going to rain today" (23.11.09)
  • Die unerwünschte Reklame Eine Sottise (23.11.09)
  • Süße 17 Vanessa Neigert – „Mit 17 hat man noch Träume“ (23.11.09)
  • Tribut an Coleman Hawkins zum 105. Geburtstag Bennie Wallace & His Orchestra - "Disorder At The Border" (21.11.09)
  • Büro, Büro... TiC-Theater Wuppertal - „Sekretärinnen“ (Wiederaufnahme) (21.11.09)
  • Für Volk und Vaterland! Eine Fundsache (20.11.09)
  • Köstlich essen in Venedig Robereta Pianaro/Donna Leon - "Bei den Brunettis zu Gast" (20.11.09)
  • Don Camillo & Peppone Alle fünf Filme in einer DVD-Edition bei Kinowelt (19.11.09)
  • Die Sprachverirrung des Tages aus dem "Sonder-Mailing" des Kulturbüros Wuppertal (18.11.09)
  • Über sieben Brücken "Willkommen im Paradies" - Ein Gastspiel der Stuttgarter Komödie im Marquardt in Essen (18.11.09)
  • Vor dem Stück ist nach dem Stück Christoph Mehler inszeniert Patrick Marbers "Hautnah" (18.11.09)
  • Beziehungsgestrüpp Tina Teubner und Ben Süverkrüp: „Das Tagebuch meines Mannes“ (18.11.09)
  • Eugen Egners Bunte Welt des Frohsinns (Band 1) Eine Sammlung vortrefflicher Cartoons - kritisch betrachtet (17.11.09)
  • "Was wolltest du mit dem Dolche, sprich!" Tatjana Hauptmann / Christian Strich - "Das große Balladenbuch" (16.11.09)
  • Alles, was Sie über Jazz in Deutschland wissen müssen Wegweiser Jazz - Das Adressbuch zum Jazz in Deutschland (16.11.09)
  • ...Blech weg! Béatrice Kahl + Gaby Schenke - "99 - NDW meets Jazz" (13.11.09)
  • Smokin’, Drinkin’, Dancin’ Again Heather Myles - "In the Wind" (13.11.09)
  • Sempé in New York Alle 101 Titelblätter von "The New Yorker" und vieles mehr (13.11.09)
  • Wuppertal im historischen Foto Herbert Vesper und Herbert Günther sehen ihre Stadt (12.11.09)
  • Obacht - Es wird ernst! Gaby Schenke´s Second Edit - Getting Serious" (12.11.09)
  • Ich, Donald Duck Ein Ausflug in die Geschichte der berühmten Ente (12.11.09)
  • Klaus Ender: "Wesentlich" Ein Kalender mit Aktfotografie in der DDR (11.11.09)
  • Kafka Collection Ein Hörbuch - gelesen von 22 deutschen Schauspielerinnen und Schauspielern (11.11.09)
  • Doppelgeburtstag! 250 Jahre Schiller und 40 Jahre Sesame Street (10.11.09)
  • Wer hat den 1. Weltkrieg ausgelöst? Didier Convard / Jean-Ives Delitte - "Tanatos" Der Sohn des Todes (10.11.09)
  • Lohnender Zuhör-Marathon Frank Abt inszeniert Frank Abt - "Superstars" (09.11.09)
  • Tribünenplätze Franz Wittenbrinks Revue "Männer" im Wuppertaler tic theater (07.11.09)
  • Ein Kriminalroman mit Anspruch W.W. Domsky - "Ehre, wem Ehre..." (07.11.09)
  • Akt mit Takt Ein Bildband von Klaus Ender mit Texten von Hansgeorg Stengel (06.11.09)
  • Budweis liegt am Hindukusch Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk in einer Bühnenfassung der Berliner Komödie am Kurfürstendamm (06.11.09)
  • Die Bude - Trinkhallen im Ruhrgebiet Ein Kalender 2010 (06.11.09)
  • Klassisches Jazz-Entertainment mit frischen Farben Kasper Villaume - "Trio 117 Ditmas Avenue" (05.11.09)
  • Kleine Fluchten "Wind in den Pappeln" - Eine Inszenierung des Renaissance Theater Berlin als Gastspiel im Theater im Rathaus, Essen (04.11.09)
  • Völlig von Sinnen! Carl Barks zuschanden kommentiert von Hella von Sinnen (04.11.09)
  • Historische Criminalfälle Udo Bürger - "Bleche Botz und Klingelpütz" (03.11.09)
  • Zeitlos gegen die Scheinheiligkeit Ingeborg Wolff inszeniert für das TiC Dario Fos Farce „Bezahlt wird nicht“ (03.11.09)
  • Verbrannte Erde Markus Dietz inszeniert in Bochum „Eine Familie“ (Osage County) von Tracy Letts (03.11.09)
  • Verbrechen Neue Bücher über wirkliche Kriminalfälle (02.11.09)
  • Volkslieder - attraktiv verpackt Heike Makatsch - "Die schönsten Kinderlieder" (30.10.09)
  • Gattenmord aus Verzweiflung Volker Mauersberger - "Kalte Wut - Der Fall Ellen Rinsche" (30.10.09)
  • Köstliches Vergnügen und leises memento mori Joachim Klinger - "Pegasus und Flügelschwein" (29.10.09)
  • Delikat Koppel/Gunnarsson/Andersson/Riel - "The Reykjavik Recording" (29.10.09)
  • American Songbook + 1 Olaf Polziehn Trio feat. Scott Hamilton (28.10.09)
  • Bekenntnisse Rolf Zacher - "Latest Hits" (28.10.09)
  • Glitzernde Märchenwälder Evelyn Huber/Mulo Francel - "Aventure" (27.10.09)
  • Blagen - Kinderjahre im Revier Fotos und Geschichten von damals (27.10.09)
  • Dein Mund auf meinem Die schönsten Liebesgedichte der deutschen Literatur (26.10.09)
  • Erfindungsreich Kerouac - "Erfindungen" (26.10.09)
  • Alles fließt... ...da gibt es kein Halten (22.10.09)
  • "Quelle" adieu! Ein wichtiges Stück deutscher Handelskultur stirbt. Omen für die Gesamtwirtschaft? (21.10.09)
  • Zawinuls Epigonen legen Ehre ein Mysterious Voyages - "A Tribute To Weather Report" (20.10.09)
  • Erich Ohser al. e.o. plauen Das Gesamtwerk des Schöpfers von "Vater und Sohn" in einem opulenten Band aus dem Südverlag (19.10.09)
  • Eins rauf mit Mütze! Julian & Roman Wasserfuhr - "Upgraded in Gothenburg" (16.10.09)
  • „50 Jahre Fünfziger“ Eine Ausstellung und Vortragsreihe in der Galerie "Olga - Reim für Kunst" in Wuppertal (15.10.09)
  • Hans Traxler zum 80. Traxler - "Cartoons" bei Reclam (14.10.09)
  • Draußen hängt die Welt in Fetzen Fritz Eckenga mit seinem Programm "Außer Haus" (14.10.09)
  • Das Abenteuer Jazz Richard Cook - "Blue Note - Die Biographie" (14.10.09)
  • "Hat alles seine zwei Schattenseiten" Eine musikalische Collage von Barbara Schnitzler und Albrecht Riermeier mit Texten von Mascha Kaléko (13.10.09)
  • Eine Lady Barbara Leah Meyer - "Winterchild" (13.10.09)
  • ...out of a Dream John Goldsby - "Space for the Bass" (12.10.09)
  • Huldigung an das Malergenie Claude Monet Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum zeigt alle Schaffensperioden des großen französischen Impressionisten (11.10.09)
  • Monet in Wuppertal - Ein Rausch der Bilder Deutschlands erste umfassende Monet-Retrospektive öffnet am Sonntag ihre Pforten - das Museum ist für einen Ansturm von 100.000 Besuchern gerüstet (09.10.09)
  • Arbeiten von John Chamberlain im Skulpturenpark Waldfrieden Tony Cragg hat den amerikanischen Bildhauer eingeladen - Die Ausstellung ist bis zum10. Januar 2010 zu sehen (08.10.09)
  • Zwischen Mainstream und Soul Jazz Kevin Mahogany - "Big Band" (08.10.09)
  • Mario Lanza (31.1.1921 - 7.10.1959) (07.10.09)
  • Poesie und Epik - ein Klang nimmt gefangen Tingvall Trio - "Vattensaga" (06.10.09)
  • Carl Barks: Onkel Dagobert Die Ehapa Comic Collection widmet einem der großen Stars des Comics eine edle Reihe (05.10.09)
  • 360º und viele Worte oder: Vier Personen suchen einen Sinn Im Bochumer „Theater unter Tage“: Uraufführung von Daniela Dröschers Stück „Himmelangst“ (04.10.09)
  • Guido Jendritzko † Der bekannte Künstler starb an den Folgen schwerer Kopfverletzungen (04.10.09)
  • Frau contra Bass - Live Im Bild (04.10.09)
  • Die Insel der Götter (2) Bericht von einer freundlichen Insel - Taiwan (ROC) (03.10.09)
  • Schlagt ihr den Kopf ab! Anna Bergmann inszeniert in Bochum einen nicht enden wollenden Alptraum frei nach Lewis Carroll (02.10.09)
  • Die Insel der Götter (1) Bericht von einer freundlichen Insel - Taiwan (ROC) (02.10.09)
  • Tintenfass - Das Magazin für den überforderten Intellektuellen - Nr. 33 Eine literarische Anthologie über Geld und dessen Verschwendung (02.10.09)
  • Voltaire und Raderscheid – oder: Der Tod als Nebenwirkung Lüder Wohlenberg mit seinem neuen Programm „Spontanheilung“ (30.09.09)
  • Lächelt, ihr Affen! Roberto Ciulli inszeniert Tennessee Williams´ Drama „Treppe nach oben“ in europäischer Erstaufführung (30.09.09)
  • Das Bonner Bundeshaus und sein Architekt Hans Schwippert Ein Buch von Gerda Breuer (30.09.09)
  • "Eine Billion Dollar" Christian von Treskow inszeniert in Wuppertal Thomas Melles Weltverschwörungsdrama (27.09.09)
  • Plus und Minus Welten liegen zwischen Bastian Pastewka und "Bully & Rick" (25.09.09)
  • Vorzeigeprojekt Jan Garbarek Group - "Dresden" (25.09.09)
  • Solides Goldkehlchen Florence Rawlings - "A Fool in Love" (24.09.09)
  • Sommerjazz Güteklasse A Hans Ulrik - "Blue & Purple" (24.09.09)
  • Taiwan und China von innen Jade Y. Chen - "Die Insel der Göttin" (23.09.09)
  • LesenLesenLesen Exlibris-Kalender für Bücherfreunde aus dem Verlag Herchen + Herchen (22.09.09)
  • Ausgleichende Gerechtigkeit Eine Sottise (21.09.09)
  • "The Spice of Life" Die Elite der akustischen Gitarre mit einem langen Abend in Wermelskirchen (21.09.09)
  • Ein Fall für Onkel Heute vor zehn Jahren starb der Volksschauspieler Willy Millowitsch - Alle Kommissar Klefisch-Filme gibt es zum Erinnern auf DVD (20.09.09)
  • Das Maß der Dinge Rue de Paris - "Trois" (17.09.09)
  • Wohlbehagen für Auge und Gemüt Der Maler und Galerist Gerd Wroblowski und der Bildhauer Eberhard Szejstecki zeigen neue Arbeiten (17.09.09)
  • Jahrhundert der Comics - Der künstlerische Aspekt Ein Buch und eine Ausstellung über die Geschichte von 100 Jahren amerikanischer Zeitungs-Comic-Strips und eine begleitende Ausstellung mit seltenen Exponaten aus Privatsammlungen (14.09.09)
  • Silberjubiläum einer außergewöhnlichen Künstlerin Kylie Minogue - "Ultimate Kylie" (11.09.09)
  • Grenzgänge mit Raffinement Michio - "zambúllete" (10.09.09)
  • Die Geschichte der Klaviermanufaktur Ibach (2) Florian Speer - "Rud. Ibach Sohn Weltälteste Klaviermanufaktur" (08.09.09)
  • Jazz-Lady Gitte Hænning - "Jazz" (08.09.09)
  • Verdammt nah an den 50ern The Mad Men - "It´s A Mad, Mad World" (07.09.09)
  • So und nicht anders! Engstfeld/Weiss-Quartett - "Back to Ballads" (03.09.09)
  • Die Geschichte der Klaviermanufaktur Ibach (1) Florian Speer - "Ibach und die anderen" (31.08.09)
  • Lesesommer 2009 (5) Spuren der Jugend (26.08.09)
  • Die Genesis der Rock-Musik "Rough Guide Rock" (26.08.09)
  • Neues Unkorrektes von Lappan OL und Martin Perscheid mit herrlichem Brachialhumor (25.08.09)
  • Karawanserei Michy Mano - "The cool side of the pillow" (25.08.09)
  • Chiffren der Besinnung Kronos Quartett - "Mugam Sayagi" - Kompositionen von Franghiz Ali-Zadeh (24.08.09)
  • Berlin - Eine Stadt verändert ihr Gesicht Ein Bildband von Dirk Palm (24.08.09)
  • Ulf K. - "Silence" Bilder der Stille Ein kostbares Portfolio (24.08.09)
  • Der Fuchs im Hühnerstall Heute wäre Ephraim Kishon 85 Jahre alt geworden (23.08.09)
  • Sphärische Dialoge Jan Garbarek - "In Praise of Dreams" (21.08.09)
  • Da hilft nur Geduld... (...er wird schon kommen) (20.08.09)
  • Atmosphärisch Paul Motian Trio - "I Have The Room Above Her" (20.08.09)
  • Nun ist es still um Hof und Scheuer... Sommergedichte bei Reclam (20.08.09)
  • Fritz Overbeck (1869-1909) Bildband zur Bremer Ausstellung des Worpswede-Malers (19.08.09)
  • Zärtliche Erinnerungen "Blagen - Kinderjahre im Revier" - Ein Kalender 2010 (18.08.09)
  • Genua liegt vor der Haustür Italien von einer seiner schönsten Seiten (18.08.09)
  • Mit Gerhard Haderer durchs Jahr Haderer-Kalender 2010 (17.08.09)
  • Pina Bausch Tanztheater Wuppertal 2010 Fotografien von Jochen Viehoff (17.08.09)
  • Das Who is Who der Asterix-Comics Asterix - "Galerie der Gallier" (Teil 1 und 2) (15.08.09)
  • 120 Jahre Bahlsen Leckere Kekse und schöne Verpackungen - Eine kleine Firmengeschichte zu einer Ausstellung in Hannover (14.08.09)
  • Tag für Tag Sempé in deutschen Sammlungen - Eine Ausstellung in der Bayerischen Staatsbibliothek (13.08.09)
  • Ohren auf! Cécile Verny - "European Songbook" (13.08.09)
  • Schatten Bill Evans Trio – „turn out the stars“ (Re-Issue) (12.08.09)
  • Ein schöner Rücken... Heiße Diskussionen um einen hübschen Hintern und eine witzige Kampagne der Grünen (12.08.09)
  • Ein "Wow!"-Album Swiss Jazz Orchestra - "Live" (11.08.09)
  • Don Rosa 5 Band 16 der Disney´s Hall of Fame stellt noch einmal Don Rosa vor (11.08.09)
  • Das Prickeln auf der Flasche Heute vor 40 Jahren wurde die "Normbrunnenflasche" eingeführt (08.08.09)
  • Lesesommer 2009 (2) Literaturempfehlungen für die Reise - heute: Salzkammergut (08.08.09)
  • Lesesommer 2009 (1) Literaturempfehlungen für die Reise (07.08.09)
  • So klingt der Sommer! SWR Big Band & Paula Morelenbaum - "bossarenova" (06.08.09)
  • Bluegrass wie er sein soll The Grascals - "The Grascals" (05.08.09)
  • Henry van de Velde - Buchkunst Das Berliner Bröhan Museum zeigt Buchschmuck vom Jugendstil zum Bauhaus (05.08.09)
  • Kinder? Um Himmels Willen! Guido Cantz - "Ich will ein Kind von dir!" - mit déja vu (05.08.09)
  • Dancefloor? Jazz? HipHop? Free Jazz? Sebastian Gramss Underkarl - Freemix (Second Brain Revisited) (04.08.09)
  • Bitte zurücklehnen... Henschke - Schlott - "Café Thiosane" (03.08.09)
  • Liebe auf den ersten Ton Swiss Jazz Orchestra and Michael Zisman - "Close Encounter" (03.08.09)
  • Titel, Texte und Satiren Uwe Becker - "Begrabt mein Herz in Wuppertal" (02.08.09)
  • Kammermusik - brasilianisch Paulo Bellinati - Harvey Wainapel – „New Choros of Brazil“ (31.07.09)
  • Flug in Gefahr Ein Fernsehklassiker aus dem Jahr 1964 jetzt auf DVD (30.07.09)
  • Bedenkliche Strukturen heimlicher Macht Clemens Zerling - "Die Rosenkreuzer" (29.07.09)
  • Paul Klee musikalisch dechiffriert Swiss Jazz Orchestra and Jim McNeely - "Paul Klee" (29.07.09)
  • Der schnelle Tag ist hin... "Einmal noch den Abend halten" - Abendlieder und Nachtgedichte (28.07.09)
  • Cançao do Brasil Hotel Bossa Nova - "Supresa" (28.07.09)
  • American Dream Cars of the Fifties Ein Film von Wolfgang Dresler - mit Sehnsucht im Herzen angeschaut (28.07.09)
  • Das Hörbuch des Jahres 2008: "Carl Biebighäuser - ein edler Räuber" Noch einmal mit Vergnügen gehört (27.07.09)
  • Die besten Cartoons aus 25 Jahren Lappan Der Jubiläumsband zeigt einen Querschnitt (27.07.09)
  • Städte "Schau gen Horizont und lausche" - eine Anthologie des asphalt & anders Verlags "ueber Staedte" (27.07.09)
  • Autobiographische Notizen Hanns-Josef Ortheil - „Die weißen Inseln der Zeit“ (24.07.09)
  • Neue Entspannungs-Klänge von Ozella Music Josete Ordoñez und Reinmar Henschke (23.07.09)
  • Sanfte Flötentöne Alexander Zonjic - "doin´the D" (22.07.09)
  • Haß und Alpträume Donna Leon - "Das Mädchen seiner Träume" (Commissario Brunettis siebzehnter Fall) (22.07.09)
  • Eine Zensur findet statt! Kingsley Amis´ Erben verbieten Egner-Illustrationen (20.07.09)
  • Asterix wird 50! Kinowelt veröffentlicht in einer Jubiläums-Edition alle sieben Zeichentrickfilme in einer Box (17.07.09)
  • Eine musikalische Verneigung vor Heinz Erhardt "Seine Lieder" - hervorragend interpretiert von deutschen Stars (17.07.09)
  • Swing Time Fred Astaire und Ginger Rogers in einem der schönsten Tanzfilme - Jetzt auf DVD (16.07.09)
  • Cedar Walton Quartet Live at the Umbria Jazz Festival (16.07.09)
  • Blau 4 Wieder mal nach oben geschaut (16.07.09)
  • Vorsicht bei den Milchpreisen! Ein Kommentar (14.07.09)
  • Innenwelten Flexkögel - "Wilde Gezeiten" (14.07.09)
  • Ein literarischer Stiefel Italiens Landschaften bei Wagenbach (14.07.09)
  • Gemütvoll nachgelegt Esther Kaiser - "Cosy in Bed" (13.07.09)
  • Oaner geht allweil... Sissi Perlinger - "Singledämmerung" (13.07.09)
  • Sahnestücke - Freddie Hubbard Live Freddie Hubbard - "Without a Song - Live in Europe 1969" (10.07.09)
  • Seid doch nett zu einander! Heinz Erhardt - "Die Filmhits" (10.07.09)
  • Ein Album für besondere Stunden Esther Kaiser - "The Moment We Met" (09.07.09)
  • 60 Jahre 60 Werke Kunst aus der Bundesrepublik Deutschland 1949-2009 (08.07.09)
  • Ein großer deutscher Dirigent Wolfgang Seifert - "Günter Wand: So und nicht anders" (07.07.09)
  • Oper, Kabale und Liebe - Ein Bonbon Hanns-Josef Ortheil - " Die Nacht des Don Juan" (06.07.09)
  • Publikum Nebenbei bemerkt (05.07.09)
  • Süßer Mond, dein Licht... "Der Mond" - Ein opulenter Bildband von Andreas Blühm (05.07.09)
  • Die Barmer Bergbahn 1894-1959 Glanz und Untergang eines unersetzlichen Verkehrsmittels oder: Von der Dummheit der Wuppertaler Verwaltung (04.07.09)
  • Herr, schick Hirn vom Himmel! Playboy´s Busty Babes (03.07.09)
  • Mal wieder träumen... Tony Bennett - "The Art of Romance" (02.07.09)
  • Reinheit und bestechende Form The Hilliard Ensemble - "Motets - Guillaume de Machaut" (01.07.09)
  • Ein halbes Jahrhundert Jazz, Blues und Rock Werner Burkhardt - "Klänge, Zeiten, Musikanten" (01.07.09)
  • Sympathisch-tragisches Schelmenstück "Ich habe den englischen König bedient" - Ein Film von Jirí Menzel (01.07.09)
  • Pina Bausch ist tot Eine aktuelle Meldung (30.6.2009) (30.06.09)
  • Leichtes Jazz-Menu Alexander Zonjic - "Seldom Blues" (30.06.09)
  • Ray Charles-Raritäten Ô Genio - Ray Charles Live in Brazil (30.06.09)
  • Der Menschheit Würde ist in eure Hand gegeben Das Helmut Qualtinger Hörbuch (29.06.09)
  • Düsseldorf besser kennenlernen Marlies Döring - "Düsseldorfer Straßengeschichten" (25.06.09)
  • Wer war eigentlich Heinrich Spoerl? Heinrich Spoerl: Buch Bühne Leinwand - Hrsg. v. Joseph A. Kruse (24.06.09)
  • Überirdisch schön Das Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka verzauberte mit französischen Impressionisten (24.06.09)
  • Wissenschafts-Moderator Ranga Yogeshwar ist Ehrendoktor Die Universität Wuppertal verlieh heute dem beliebten Populärwissenschftler den Titel eines Dr.-Ing. E.h. (23.06.09)
  • Gute Nachrichten aus der Flasche Christoph Busse Trio - "A Message In A Bottle" (23.06.09)
  • Die Zeitreise geht weiter Elvis Presley - The Complete `57 Sessions (22.06.09)
  • Niederländische Meister in Wuppertal Im Wuppertaler Von der Heydt-Museum seit gestern: eine herausragende Ausstellung ausgesuchter Niederländischer Kunst des 17. Jahrhunderts eröffnet (22.06.09)
  • Mehr als schöne Bilder, schöne Farben, schöne Blumen Von der Heydt-Museum Wuppertal: Niederländische Kunst im 17. Jahrhundert (19.06.09)
  • Cool und voller Gefühl Christoph Busse Trio - "Awakening" (18.06.09)
  • „Naturschutz vermitteln in Friedhofs- und Parkanlagen“ Eine neue Publikation des BHU (18.06.09)
  • Drei Freunde: Rhythmus, Text und Melodie Götz Alsmann - "Engel oder Teufel" (17.06.09)
  • Bericht einer Stippvisite in Kopenhagen im Jahr 1972 In einem antiquarischen Buch gefunden... (17.06.09)
  • Emil Fahrenkamp - Visionäre Architektur eines Opportunisten Ein Buch von Christoph Heuter (16.06.09)
  • Lumpenstrudel und andere Appetitlichkeiten aus der Küche Österreichs Heinz-Dieter Pohl - "Von Apfelstrudel bis Zwetschkenröster" (15.06.09)
  • Als Verbrechen noch Aufsehen erregten "True Crime" im Emons Verlag (10.06.09)
  • Country - Hitparaden-tauglich Taylor Swift - "Fearless" (10.06.09)
  • Ein Freund ist gegangen Karl Michael Vogler starb heute im Alter von 80 Jahren (09.06.09)
  • Ein Leben mit Velveta Rainer Moritz - "Ich Wirtschaftswunderkind" (09.06.09)
  • Auf dem Schachbrett der Macht Beverly Blankenship inszeniert für das Südthüringische Staatstheater Meiningen Schillers „Dom Karlos“ (08.06.09)
  • Gesunde Fortbewegung Erlauscht (04.06.09)
  • Ein Buch wie das Leben Johannes Groschupf - "Hinterhofhelden" (02.06.09)
  • Josph Haydn (1732-1809) Bücher zum 200. Todestag des Komponisten des Kaiserquartetts (31.05.09)
  • Der Vormarsch des sächsischen Genitivs Eine Fundsache (29.05.09)
  • Vergnüglich kochen mit Buzzi Aldo Buzzi - "Man nehme, so man hat" (27.05.09)
  • Osttiroler Köpfe Mit der Kamera skizziert (26.05.09)
  • Schlaraffenland ist abgebrannt! "Es war nicht alles schlecht" - 30 Jahre Kabarett mit Wilfried Schmickler (25.05.09)
  • Martin Held liest den Sprachzauberer Alfred Kerr "Weltempfindung mit Musike" (22.05.09)
  • Die Not des Körpers und der Seele Adolf Muschg - "Der Zusenn oder das Heimat" - gelesen von Walo Lüönd (21.05.09)
  • Illusion mit Augenzwinkern Ken Bardowicks - "Ich lüge dich" (20.05.09)
  • Wer war Andrea Palladio? Guido Beltramini - "Palladio - Lebensspuren" (19.05.09)
  • Delikate Sprache, hoher Genuß Michael Zeller - "Der Schüler Struwe" (18.05.09)
  • Der Finger am Abzug Thomas Braus glänzt in Turrinis "Endlich Schluß!" (17.05.09)
  • Der Charme der Form Plastische Arbeiten Jean Dubuffets in Tony Craggs Wuppertaler Skulpturenpark "Waldfrieden" (17.05.09)
  • Erhebend Markus Stockhausen - "Symphonic Colours" (16.05.09)
  • "Es braust unser Panzer im Sturmwind dahin..." TUI wirbt für Panzerfahren zum Vatertag (14.05.09)
  • Cool Frankzone - "1" (13.05.09)
  • Zits 8 Jerry Scott & Jim Borgman - "Mittagsstund hat Pelz im Mund" (13.05.09)
  • Mit dem Schlitten den Berg rauf Mathilda - "Chansonpop" (12.05.09)
  • Warum Männer nicht zuhören... "Kabale und Liebe" in Düsseldorf (06.05.09)
  • Wolfgang Neuss... ...starb heute vor 20 Jahren (05.05.09)
  • Big Band Story 30 Jahre Peter Herbolzheimer Rhythm Combination & Brass (04.05.09)
  • Die große Zauberei Kitty Hoff & Foret-Noire - "Zuhause" (04.05.09)
  • In Desmonds Schuhen Paula Dezz Quartet - "I Remember Paul" (02.05.09)
  • Panta rhei Klaus Rinke feiert seinen 70. Geburtstag (29.04.09)
  • Die Wahrnehmung des Schattens Ernst H. Gombrich - "Schatten" (29.04.09)
  • Satter Sound Die vielen Möglichkeiten der Jazz-Posaune (28.04.09)
  • Mal runterkommen... Musik zur Entspannung vom Label Ozella (27.04.09)
  • Thriller! "Menschen im Hotel" - Vicki Baums Roman in einer beeindruckenden Bühnenfassung von Anna Bergmann (26.04.09)
  • Das Ende aller Südseeromantik Lukas Hartmann - "Bis ans Ende der Meere" (25.04.09)
  • Laus aus Öln? Atastrophal! Joachim Klinger - "Der Kampf ums K" (24.04.09)
  • Blue Note feiert weiter! Eine kleine Bilanz mit 40 Titeln auf 3 CDs (23.04.09)
  • Sänger, Chöre, Dudelsäcke Operngala für Unicef in Wuppertal (23.04.09)
  • Disney´s Hall of Fame Gulbransson, Vicar, Milton und Jippes zeichnen Donald Duck (21.04.09)
  • Amerika ist gefährlich! Das wußten schon unsere Altvorderen - Beweis ist diese Fundsache (21.04.09)
  • Ruth Velser stellt aus Die Lyrikerin präsentiert empfindsame Portraits (20.04.09)
  • Entfernungen "Wer hat Angst vor Virginia Woolf" in Remscheid/Wuppertal (19.04.09)
  • 1.000 £ für eine Leiche "Bei Anruf Mord" im Essener "Theater im Rathaus" (18.04.09)
  • "Chromveteranen" der 50er bis 80er Jahre Ein Tacker-Film von Wolfgang Dresler (16.04.09)
  • ©TOM-Strips in Neuauflage! ©TOM 1500 und 2000 wieder zu haben (16.04.09)
  • Die Qual der Wahl Westfälische Erwägungen (15.04.09)
  • Donald Ducks roter 313 Eine Auto-Nummer schreibt Comic-Geschichte (15.04.09)
  • Ein Westentaschen-Borge auf 5 DVD Virtuos, clownesk, eitel: Hans Liberg (14.04.09)
  • Shakespeares Sämtliche Werke (leicht gekürzt) in Essen Erfolgreiche Wiederaufnahme zu Ostern - nur noch wenige Vorstellungen! (13.04.09)
  • Berlusconi und die Realität Der italienische Ministerpräsident zur Erbebenkatastrophe in den Abruzzen (08.04.09)
  • Die Grillsaison ist eröffnet! Katja Wolff inszeniert in Osnabrück "Der Vetter aus Dingsda" (06.04.09)
  • Tribut an Nat King Cole Monty Alexander - "Calypso Blues" (06.04.09)
  • Surén-Gymnastik hilft praktisch immer Heute anfangen! - Eine Fundsache (06.04.09)
  • Indian Summer "Trau keinem über 60" im Essener Theater im Rathaus (04.04.09)
  • Die Revolution frißt ihre Gründer Roberto Ciulli inszeniert Georg Büchners „Dantons Tod“ als Jahrmarkts-Spektakel (02.04.09)
  • Grüße vom Galgenberg Vor 95 Jahren starb Christian Morgenstern (31.03.09)
  • Entspannt Thomas Siffling Trio - "Cruisen" (31.03.09)
  • Neue Wege und vertraute Pfade Anke Helfrich - "Stormproof" (30.03.09)
  • »Vielleicht könnte man's auch so machen.« 75 Jahre Dr. Cantz´sche Druckerei (26.03.09)
  • Aus dem Schmelztiegel des Big Apple Scott Hamilton - "Back In New York" (26.03.09)
  • Provinz-Posse aus dem gebirgichten Westfalen Ein Sportverein will per Klage die Änderung eines Buchtitels erreichen (25.03.09)
  • Vom Stadttheater Barmen zum Opernhaus Wuppertal - Ein Theater feiert sich Michael Okroy - "...damit die Träume atmen können" (23.03.09)
  • Nachruf auf Paul Simmel (1887-1933) gefunden und kommentiert (23.03.09)
  • Aus dem finnischen Bilderbuch Toshiyuki Kamioka tanzt den Sibelius (22.03.09)
  • Deix ist gemein! "Der goldene Deix" (21.03.09)
  • Matchstickmen Wolfgang Stiller in der Galerie Epikur, Wuppertal (20.03.09)
  • Museum Hombroich - Die begehbaren Skulpturen Erwin Heerichs Ein Buch von Christel Blömeke (20.03.09)
  • Venedig Von Canaletto und Turner bis Monet (19.03.09)
  • Kurzweilige Operettengeschichte(n) Tanja Hamleh in "Die lästige Witwe" (19.03.09)
  • Alle lieben Peter Eine DVD-Kollektion zum 70. Geburtstag des ewig jungen Stars (18.03.09)
  • König Peter I. Ein Déjavu in Wien (18.03.09)
  • Peter Kraus - "I Love Rock `n´ Roll" Wir auch! (18.03.09)
  • Peter Kraus - "Rock `n´ Roll Is Back!" Er war nie weg (18.03.09)
  • Piekfeine Harmonien Take 6 - "the standard" (17.03.09)
  • Osttirol lädt ein Tips und Nachrichten (17.03.09)
  • Indiskretionen Michael Mendl überzeugte nicht als Haydn (16.03.09)
  • In der Taumstadt... Sophie Dunér String Quartet – „The City of my Dreams“ (16.03.09)
  • Blüten und Träume China Meditation - Vol. 6 (15.03.09)
  • Agnes Miegel vor 130 Jahren geboren (14.03.09)
  • Prophetisch Anke Helfrich - "You´ll See" (14.03.09)
  • Goethes Italienische Reise Ein Geniestreich (nicht nur von Goethe) (13.03.09)
  • Poetische Stationen Peter Härtling - "Meine 75 Gedichte und zehn neue" (11.03.09)
  • Ja, was glauben Sie denn? Jürgen Becker mit seinem aktuellen Programm (11.03.09)
  • Kult, Kommerz und Kinderzimmer - Barbie wird 50! Barbie - eine gestandene Dame mit Vergangenheit (10.03.09)
  • Was der Tag uns zuträgt... Das Buch der Bücher von Peter Altenberg (09.03.09)
  • Das Piemont Eine Reise in die Nebel der Vergangenheit (08.03.09)
  • "Die Angst der Hasen" Thomas Freitag mit seinem aktuellen Programm (08.03.09)
  • Exlibris Eine kurze Geschichte einer "kleinen" Leidenschaft (07.03.09)
  • Osttirol putzt sich heraus Tourismus, Hotellerie und Kulinarik rüsten auf (06.03.09)
  • Mit Parnass fing alles an... Das Von der Heydt-Museum zeigt Gegenwartskunst aus Wuppertaler Privatsammlungen (05.03.09)
  • Kaum komisch Frank Schulz - "Naturlyrik, Anfängerkurs" (04.03.09)
  • Ully Arndt Alle (bisherigen) Playboy-Cartoons jetzt in einem Band (03.03.09)
  • Das Schätzchen der Nation hat Geburtstag! Uschi Glas wurde 1968 zur Ikone einer neuen Generation (02.03.09)
  • The Swinging Miss C - Ein Tribut China Moses & Raphaël Lemonnier - "This One´s For Dinah" (02.03.09)
  • Das Leben flieht wie Sand dahin! Hofmannsthals „Jedermann“ in einer glänzenden Inszenierung von Ellen Schwiers (25.02.09)
  • Erinnern Sie sich? "Jedem Tierchen sein Pläsierchen" Vor 50 Jahren schrieb die Stadt Köln einen Plakat-Wettbewerb für die nächste Session aus (23.02.09)
  • Ein Schelm wird 100 Bücher zum großen Heinz Erhardt-Jubiläum (20.02.09)
  • Ein gutes Kilo Gelächter © TOM 2000 (No. 1001 bis 2000) (17.02.09)
  • Die Verlagsgruppe Lübbe zieht um Ein kurzer Rückblick (16.02.09)
  • Bildschön Beim 6. Saisonkonzert glänzte das Sinfonieorchester Wuppertal unter Andrea Quinn (15.02.09)
  • Die ganze Packung triotonic / lorenz raab - "the colour of four" (13.02.09)
  • Walter Gropius - Amerikareise 1928 Die erfolgreiche Berliner Ausstellung jetzt in Wuppertal (09.02.09)
  • Get Happy! Tony DeSare - "Radio Show" (09.02.09)
  • Grün vor Neid Horst Schroth ist mit seinem neuen Programm untwerwegs (09.02.09)
  • Wann geht der nächste Schwan? Mozarts Zauberflöte in Wuppertal in einer Inszenierung von Christian von Treskow (08.02.09)
  • Sie werden schöne Musik hören! Nürnberger Symphoniker mit Werken von Franz Hofmann Richard Wagner und Johannes Brahms (07.02.09)
  • Da liegt was in der Luft „Die Beine von Dolores“ eine kleine Michael Jary-Revue (07.02.09)
  • Ein buntes Spektakel „La Belle Bizarre du Moulin Rouge“ – Musical nach Motiven von Alexandre Dumas (06.02.09)
  • Was mich froh macht (05.02.09)
  • Francois Villons „Großes Testament“ - deutsch von Ernst Stankovski Ein Glanzstück aus der Fülle der Villon-Übertragungen (04.02.09)
  • KlangArt 2009 – Eine besondere Jazzreihe kündigt sich an Weltklasse-Jazz im Wuppertaler Skulpturenpark Waldfrieden (04.02.09)
  • Et Evelyn und die Varus-Schlacht "Am schönsten isset, wenn et schön is" - Konrad Beikircher: Teil 10 der Rheinischen Trilogie (04.02.09)
  • Ein weites Feld... Skulpturen aus der Sammlung des von der Heydt-Museums und ihre Künstlerentwürfe (30.01.09)
  • „Inge laß den Arzt kommen, ich brauch Invasionen!“ Doktor Stratmann - "Machensichmafrei, bitte!" (30.01.09)
  • "Es gibt keine Seligkeit ohne Bücher" Bibliomania - Ein listenreiches Buch über Bücher (29.01.09)
  • Achtung: Lesen gefährdet die Dummheit! Alan Bennett - "Die souveräne Leserin" (29.01.09)
  • Weite Klang-Landschaften Maxime Bender Group - "Open Range" (29.01.09)
  • Daheim - daheim! Simone Bahmann (Hrsg.) - "Zu Hause ist´s am schönsten" (28.01.09)
  • Kleinstadt-Skandal Hans-Jürgen Perrey - "Die große Wut des Christoph Martin Wieland" (27.01.09)
  • Tragische Komik mit Tiefgang Shakespeares hirnrissige Verwechslungskomödie "Was ihr wollt" in einer glänzenden Wuppertaler Inszenierung von Holger Schultze (25.01.09)
  • "Genuine" - Authentischer Country mit Schmelz und Power Sylkie Monoff - "Genuine" (21.01.09)
  • Mitreißend und Klassiker-würdig Anke Helfrich Trio feat. Roy Hargrove - "Better Times Ahead" (19.01.09)
  • Bellende Hunde Heute wird in Hessen gewählt (18.01.09)
  • Kein Sprücheklopfer Karl Otto Mühl - "Geklopfte Sprüche" (16.01.09)
  • Pioniergeist und Abenteuerlust Eine Foto-Reiseglosse (14.01.09)
  • Dagobert Duck - eine Entenhausener Biographie Don Rosa - "Onkel Dagobert - Sein Leben, seine Milliarden" (14.01.09)
  • Zu Gast Eine Ausstellung im Deutschen Klingenmuseum Solingen (13.01.09)
  • Freunde der italienischen Oper Das "Theater Freudenhaus" mit einer herrlichen Ruhrgebietskomödie zu Gast im Wuppertaler Rex-Theater (13.01.09)
  • Menetekel Michel Sajrawy - "Writings On The Wall" (12.01.09)
  • Faszination der 1002. Nacht Michel Sajrawy - "Yathrib" (10.01.09)
  • Ein Wiedersehen mit... O.W. Fischer: "Peter Voss, der Millionendieb" - "Peter Voss, der Held des Tages (10.01.09)
  • „Setzen – nicht genügend!“ Die Feuerzangenbowle sehr frei nach Spoerl als Klamotte in einer Fassung der Burghofbühne Dinslaken (10.01.09)
  • Meilensteine - 70 Jahre Blue Note The Blue Note 7 - "Mosaic - A Celebration of Blue Note" (08.01.09)
  • Extra Time Klaus Rinke noch bis 30.1.09 in Scottsdale, AZ (08.01.09)
  • Süßer Vogel Jugend Hellmuth Karasek feiert heute seinen 75. Geburtstag (04.01.09)
  • Jeder dritte hat `ne Meise! Alan Coopers „Der Neurosenkavalier“ im WTT (01.01.09)
  • Vom Besten das Beste Kabarett bei WortArt - Eine kleine Auswahl zum Jahresende (31.12.08)
  • Silvesterbräuche haben eine lange Tradition Ein Feature (31.12.08)
  • Auf einen Schelmen anderthalbe Franz Hohler - "Das verspeiste Buch" (26.12.08)
  • Ein Loblied auf die Schule und sein Verlag feiern 75. Geburtstag Heinrich Spoerl - "Die Feuerzangenbowle" - Eine Lausbüberei in der Kleinstadt (23.12.08)
  • Symbiosis Markus Stockhausen - "Symbiosis" (22.12.08)
  • Vor 70 Jahren wurde auch der Sport in Deutschland "gleichgeschaltet". (21.12.08)
  • Hexen-Einmaleins... ...oder wie unser Geld und unsere Würde verschwinden (21.12.08)
  • Die Tram als Lebenserfahrung Root Leeb – „Tramfrau“ (19.12.08)
  • Karl May und Friedrich Ernst Fehsenfeld Der Briefwechsel 1891-1912 jetzt vollständig (18.12.08)
  • Ein Wiedersehen mit... Conny und Peter: "Wenn die Conny mit dem Peter" und "Conny und Peter machen Musik" (17.12.08)
  • Unvollendet - Vollendet Das Sinfonieorchester Wuppertal versucht sich an Mahlers unvollendeter Zehnter und glänzt mit Dvořáks großartiger Siebenter (16.12.08)
  • Traumzeit Joo Kraus - "Sueño" (16.12.08)
  • Ein Wiedersehen mit... Heinz Rühmann: "Die Feuerzangenbowle" und "Der Pauker" (16.12.08)
  • Willkommen zu Hause! - Text und Ton von Erwin Grosche "Lob der Provinz" und "Heimspiel" (15.12.08)
  • Touché - ©TOM 5000! Thomas Körner legt die jüngste Etappe seines Humor-Marathons vor (15.12.08)
  • Zeugungsgeschichten Klatsch und Tratsch im AT (14.12.08)
  • Besser hat man Franz Schubert lange nicht gehört Enthöfer Rasch Gosmann - "Die Winterreise" (11.12.08)
  • Ein lyrisches Seismogramm Nora Gomringer - "Klimaforschung" (11.12.08)
  • Von Walther bis Gomringer Die Lyrikerin Nora Gomringer liest (10.12.08)
  • Auf den Punkt! Julian & Roman Wasserfuhr Quartett - "Remember Chet" (09.12.08)
  • Nachts im Küchenregal... Das Kindermusical "Der Lebkuchenmann" im Wuppertaler Schauspielhaus (08.12.08)
  • Swingt wie ein (gewisser) Alter Tom Gaebel - "Don´t Wanna Dance" (08.12.08)
  • Alles, was sie über Musik nicht wissen Harald Asel - "Wer schrieb Beethovens Zehnte?" (04.12.08)
  • Vom Normalen Glauben und vom „Maggele“ Konrad Beikircher "Die Rheinische Neunte" (04.12.08)
  • Sanfter die Glocken nie klangen Quadro Nuevo - "Weihnacht" (02.12.08)
  • Karl May - Briefe Briefwechsel mit Friedrich Ernst Fehsenfeld in zwei Bänden (02.12.08)
  • Für Freunde der gepflegten Zeitverschwendung Johann König ...eskaliert (02.12.08)
  • Haderer beguckt sich die Welt Gerhard Haderer - "Jahrbuch 2008" (01.12.08)
  • Das Phänomen Eine Klageschrift von Dr. Klaus-Ulrich Moeller - "Der Konzerthuster" (30.11.08)
  • Ein guter Tag ist hundert halb gelebte wert Karl Michael Vogler liest die schönsten Geschichten zur Weihnachtszeit: „Weihnacht, Zeit der Sterne“ (29.11.08)
  • Gossec mischt auf Max Bronski - "Schampanninger" (29.11.08)
  • Warten aufs Christkind "Ey du fröhliche..." - Weihnachtsgeschichten aus dem Ruhrgebiet (29.11.08)
  • Die schönsten Geschichten zur Weihnachtszeit Zwei Doppelalben mit Musik und Literatur - gelesen von Karl Michael Vogler (28.11.08)
  • Lecker! Pommes Führer Ruhr - Die 50 kultigsten Buden (28.11.08)
  • Für die Kinder von gestern, heute, morgen Ein Postkartenkalender zum Tanztheater Pina Bausch - fotografiert von Karl-Heinz Krauskopf (28.11.08)
  • Der Einkaufs-Murphy Tom Hegermann - "Im Kaufrausch" (27.11.08)
  • Erik Silvester † Der beliebte Schlagersänger starb im Alter von 66 Jahren (26.11.08)
  • Frauen und ... (viele andere) Fragezeichen Thomas Reis stellt sich der Frage, ob Frauen wirklich glücklich machen (26.11.08)
  • Mein Held! Erwin Grosche - "Padermann, der Superheld" (25.11.08)
  • Murphy´s Law auf Reisen Klagelieder (24.11.08)
  • In Charons Nachen "Über den Tod" - Poetisches und Philosophisches von Homer bis Dürrenmatt (23.11.08)
  • Es war einmal auf deutschen Straßen... Hupe und Vollgas! - Ein Film von Wolfgang Dresler (22.11.08)
  • Weißblaue Geschichten Die beliebte ZDF-Serie mit Gustl Bayrhammer in 61 Folgen auf 6 DVD (21.11.08)
  • Überirdisch - Ein kammermusikalisches Ereignis von Rang Chloë Lévy - Yannick Délez Duo - "leinicha" (21.11.08)
  • Seit 100 Jahren "durch die Blume" Frank Wendler erzählt die Geschichte von Fleurop (20.11.08)
  • Elvis at Sun Records DVD und CD - geteiltes Vergnügen (20.11.08)
  • Verbale Geniestreiche Nora Gomringer: "Sag doch mal was zur Nacht" (19.11.08)
  • Ein Kuriositäten-Kabinett Fritz von Herzmanovsky-Orlando - "Prosa - Erzählungen und Skizzen" (19.11.08)
  • Die Treskow-Methode Ein offenes Wort (18.11.08)
  • 80 Jahre Micky Maus Zwei Jubelbände (und ein wenig mehr) vorgestellt (18.11.08)
  • Auf den Leim gegangen Jordi Galcerans "Die Grönholm-Methode" in Wuppertal (17.11.08)
  • Faszination Bühne Zwei neue Bücher über das und aus dem Theater (17.11.08)
  • Showbusiness literarisch Tintenfass - Das Magazin für den überforderten Intellektuellen - Nr. 32 (16.11.08)
  • Theater aus der Froschperspektive Peter Wallgram inszeniert Peter Schanz´ "Anna sagt was - Brandrede aus dem Theater" (13.11.08)
  • Dauersuff und Schwadroneure Alfred Komarek - "Narrenwinter" (13.11.08)
  • Rechts und links vom River Shannon Ein entspannter Reisebericht (09.11.08)
  • Fast ein neues Museum Erfolgreiche Umgestaltung des Wuppertaler Von der Heydt-Museums (08.11.08)
  • Bassano del Grappa Eine kleine Reise-Schwärmerei (07.11.08)
  • There must be an angel... Lisa Bassenge - "won´t be home tonight" (07.11.08)
  • Der Mey ist gekommen... Sebastian Lohse - "In medias res" (06.11.08)
  • Für alle: Sinne Sinne Eeg – „Waiting For Dawn“ (05.11.08)
  • Die Puppe in der Puppe "WMF - Wiedersehen macht Freude" - Ein hinreißendes Theaterexperiment an den Bochumer Kammerspielen (03.11.08)
  • Schmökerstoff für Jazz-Liebhaber Studs Terkel - "Giganten des Jazz" (01.11.08)
  • Studs meets music Studs Terkel im Gespräch mit großen Musikern des 20. Jahrhunderts (01.11.08)
  • Disneys Hall of Fame Band 14 Don Rosa 4 (30.10.08)
  • Von Webern, Färbern und Mördern Christiane Gibiec - „Türkisch­rot“ (30.10.08)
  • Schoßkind des Glücks Gustav Gans ist der "Heimliche Held" in Band 8 der Ehapa Comic Collection (27.10.08)
  • Blagen und Nachbarn - Das Leben im Revier Zwei Kalender und ein Buch aus dem asso-Verlag (24.10.08)
  • What A Wonderful World Katie Melua - "The Collection" (24.10.08)
  • Körpersprachen Toshiyuki Kamioka dirigierte in Wuppertal Brahms, Strauss und Schumann (21.10.08)
  • 75 Prozent Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys - "Musik hat mich verliebt gemacht" (21.10.08)
  • Auftaktveranstaltung zu "Wuppertal liest ein Buch" ein voller Erfolg Tessa Mittelstaedt las und begeisterte: Publikum, Autorin und Oberbürgermeister (20.10.08)
  • Respekt! - Neues aus der Klangwerkstatt Ekkehard Wölk - "Homage To Nino Rota" (20.10.08)
  • Die Unfähigkeit zu lieben Markus Dietz inszeniert in Bochum Eugene O´Neills "Trauer muß Elektra tragen" (19.10.08)
  • Abschied vom Flughafen Berlin-Tempelhof Eine Ära der Luftfahrt geht am 30. Oktober zu Ende - und die Berliner werden ausgesperrt (18.10.08)
  • Tessa Mittelstaedt liest aus "Türkischrot" Heute Abend in der Gemarker Kirche, Wuppertal-Barmen (18.10.08)
  • Musenkuß für eine Lady Lecia Jønsson - "at last" (18.10.08)
  • Kostbarkeiten der dänischen Jazz-Geschichte Resource - Ed Thigpen und Svend Asmussen in raren Aufnahmen (17.10.08)
  • Historische Aufnahmen mit Chet Baker "ausgegraben" "Chet in Chicago" -1986 - (The Legacy Vol. 5) (16.10.08)
  • Klabautermann und Vagabund "Klabunterbunt" - Chansons, Lieder, Gedichte und Prosa von Klabund (11.10.08)
  • Axel Hegmann ist aus dem Urlaub zurück! Das deutsche Kabarett atmet auf (10.10.08)
  • Eugen Egner hat Geburtstag - heute! Ein Glückwunsch (10.10.08)
  • Clara Schumann der Blues-Gitarre Erja Lyytinen - "Dreamland Blues" (09.10.08)
  • S´guat Huber von Goisern - "S´nix" (08.10.08)
  • Ein Erinnerungsalbum Hubert von Goisern - "derweil" (07.10.08)
  • "In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine" - Franz Grothe - 100 Jahre Komponistenportrait in historischen Aufnahmen 1929-1953 (06.10.08)
  • Der Schein regiert Schillers "Der Parasit" in einer Aufführung des Euro-Studio Landgraf im Theater Velbert (04.10.08)
  • Blaue Wimpel im Sommerwind Zum Tag der Deutschen Einheit (03.10.08)
  • Eine Stadt liest ein Buch Der Historische Krimi "Türkischrot" von Christiane Gibiec steht für neun Tage im kulturellen Mittelpunkt Wuppertals (03.10.08)
  • Oswald Kolle hat Geburtstag Der Vater der bundesdeutschen Filmaufklärung wird heute 80 (02.10.08)
  • Rückblenden Hans Sahl - "Memoiren eines Moralisten" / "Das Exil im Exil" (02.10.08)
  • Ich will alles (I Got A Song) Die Gitte Haenning Story - Ein Film von Marc Boettcher (01.10.08)
  • Ein Blick! Das Schicksal ist bereit. "In die Augen geschaut" - Eine Lyrik-Anthologie (01.10.08)
  • Die Hohe Schule des Bossa Nova Ron Carter - "Jazz & Bossa" (01.10.08)
  • Fiebersenkend Eine Reiseglosse (30.09.08)
  • Blauer Himmel Silvana Malta - "Céu de Brasilia" (30.09.08)
  • Sehen - und wissen was drin ist "Kultflaschen" - Ein Film von Wolfgang Dresler (29.09.08)
  • Franz Kafka - "Die Erzählungen" Eine Neuausgabe mit Hand und Fuß (29.09.08)
  • Die Intrigen gehen weiter Die gesammelten Abenteuer des Großwesirs Isnogud, Buch 3 (29.09.08)
  • Der Herbstwind rüttelt an der Tür? Macht nichts! Sommerklänge mit Florian Poser und "Brazilian Experience" (29.09.08)
  • Na dann: Guten Appetit Sabine Jaeger/HermannSchulz - "Schmeckt´s ?" - Alles übers Essen (27.09.08)
  • Viel Worte, wenig Substanz "The Beatles - Magical Mystery Tour Memories" (27.09.08)
  • Die Magie der Dinge Stillebenmalerei 1500 - 1800 (26.09.08)
  • So weit die Füße tragen „Rose und Regen, Schwert und Wunde - Ein Sommernachtstraum“ Ein Stück von Beat Fäh im Remscheider WTT (26.09.08)
  • Humor in der Werbung Kampf der Flatulenz! - Eine Fundsache (24.09.08)
  • Laß mich deinen Mund küssen! Das TalTonTheater gibt Oscar Wildes "Salome" im Wuppertaler "Rex" (24.09.08)
  • Liebesdramen mit dem Sinfonieorchester Wuppertal Toshiyuki Kamioka dirigiert Tschaikowski, Mozart und Prokofjew (23.09.08)
  • Im Aufwind Nils Wülker Group - "Safely Falling" und "turning the page" (23.09.08)
  • Bilder einer kantigen Stadt "TalSichten" - Streifzüge durch Wuppertal - von Rita und Peter Caspary (23.09.08)
  • Brunetti ekelt sich Donna Leon - "Lasset die Kinder zu mir kommen" (Commissario Brunettis sechzehnter Fall) (22.09.08)
  • Von News und Usern, Links und Widgets Ade, du schöne deutsche Sprache! (19.09.08)
  • Neues aus der Kleinen Diogenes Bibliothek der Weisheit Worte asiatischer Meister - Bücher für die Jackentasche (19.09.08)
  • Vor 230 Jahren Martin Gottlieb Klauer modelliert Goethe (18.09.08)
  • Musik, die glücklich macht Markus Stockhausen - "Abendglühen" (17.09.08)
  • "Vom Küssen der Kröten" und anderes Hellmuth Karasek auf der Museums-Insel Hombroich (16.09.08)
  • Eliane Superwoman Eliane Elias - "Bossa Nova Stories" (16.09.08)
  • Eine Liebe im Herbst "Geliebter Lügner" - Ein Kammerspiel für zwei große Schauspieler (14.09.08)
  • Ein bewegtes Leben Elisabet Ney - Bildhauerin in Europa und Amerika (13.09.08)
  • "Love is in Sie Er" Herbert Knebels Affentheater dröselt das Rätsel Weib auf - oder auch nicht (12.09.08)
  • The Man in Black Johnny Cash - Eine Biographie von Martin Schäfer (12.09.08)
  • torsten krills frimfram collective Reality Music // Vol. 2 (12.09.08)
  • Kammermusikalischer Jazz der 4. Art :frimfram - Ein Label hat sich etabliert (10.09.08)
  • Nicht nur für harte Kerle! Carsten Bothe - "Lagerfeuerküche" (09.09.08)
  • Muß man hören - sollte man haben! Die Morlocks singen Egner und Käutner - "Gletscher" (09.09.08)
  • Singt und spielt sich swingend ins Herz John Pizzarelli - "With a song in my heart" (08.09.08)
  • Was denn schöner sei... Eine Betrachtung (07.09.08)
  • Radio-Jazz hr-bigband - "Once in a lifetime" (05.09.08)
  • Aus dem Nichts... Hans Korte liest Patrick Süskind - "Die Taube" (04.09.08)
  • Jetzt quatscht er wieder Der Gazprom-Angestellte und deutsche Ex-Kanzler äußert sich artig zu Angelegenheiten seines Arbeitgebers (04.09.08)
  • "Zwischen Bombenhagel und Wirtschaftswunder" Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum zeigt Kunst von 1945 bis 1955 (03.09.08)
  • Schafe zählen Die natürliche Einschlafhilfe - Erfolgreich ausprobiert (03.09.08)
  • Sind Nichtraucher Nazis? Kim Larsen auch in Dänemark wegen seiner Kampagne umstritten (01.09.08)
  • Grenzgänge Caroline Henderson - "Caroline No. 8" (31.08.08)
  • Frieden ist Schlamperei Robin Telfer inszeniert in Wuppertal Brechts "Mutter Courage" (29.08.08)
  • Dieser Weg ist kein Weg... Eine Fundsache (29.08.08)
  • Atemlos Wuppertal: "Fressen Lieben Kotzen" - Ein Theatermonolog von Cornelia Gellrich (28.08.08)
  • Karl Michael Vogler zum 80.! Der beliebte Schauspieler und Sprecher hat heute Geburtstag (28.08.08)
  • „Und sie sang, daß es eine Wonne war!“ Karl Michael Vogler: „Aus Hans Christian Andersens Märchenschatulle“ – am Flügel begleitet von Konstanze Eickhorst. (28.08.08)
  • Engel - Schnell wie Gedanken Ein Hörbuch von Karl Michael Vogler mit Musik von Antje Uhle (28.08.08)
  • Vergnügliche Literatur und klassischer Jazz Karl Michael Vogler - "Mark Twain in Concert" (28.08.08)
  • Die unterschätzte Droge "Flasche leer" - Ein Klassenzimmermonolog von Thilo Reffert (27.08.08)
  • Jazzheaven! Joo Kraus - "The Ride" (27.08.08)
  • Gemischte Gefühle Katrine Madsen - "Supernatural Love" (26.08.08)
  • Work is the curse of the drinking class... Little Venus - "Volcano" (25.08.08)
  • Sophisticated Katrine Madsen - "Close to You" (24.08.08)
  • Ganz neue Jazz-Genüsse Trio ELF - "746" (22.08.08)
  • Traumpaar mit Gold in der Kehle Svante Thuresson/Katrine Madsen - "Box of Pearls" (22.08.08)
  • Intimes Bilderbuch Dino Saluzzi Group - "Juan Condori" (21.08.08)
  • Vor 430 Jahren zu Pferd durch Mitteleuropa Michel de Montaigne - "Tagebuch einer Reise nach Italien" (19.08.08)
  • Größenverhältnisse gesehen (19.08.08)
  • Bésame Mucho Roberto Aymes - "Bolero Mood" (19.08.08)
  • The waiting game... Paul Millns – „Undercover“ (18.08.08)
  • Numminen säuft sich planvoll durch Finnland M.A. Numminen - "Der Kneipenmann" (15.08.08)
  • Abracadabra! Robin McKelle - "Modern Antique" (15.08.08)
  • Wes Brot ich eß... Das IOC knickt eilfertig auch vor dem Betrug an der kleinen Sängerin bei der Olympia-Eröffnungsfeier in Peking ein. - Ein offenes Wort (15.08.08)
  • Noch unvollständig... Jürgen Wölfer - Das Lexikon: Jazz in Deutschland (14.08.08)
  • Darauf haben wir lange warten müssen! Alice Carreri - "Alice sings the Petterson Songbook" (14.08.08)
  • Jazz + Lyrik Cécile Verny Quartet - "The Bitter and the Sweet" (13.08.08)
  • Leinen los! Mit dem Hausboot auf Irlands Wasserstraßen (11.08.08)
  • Nektar Helmut Lörscher Trio - "badinerie- reflections in jazz" (10.08.08)
  • Schmunzeln mit Ringelnatz Zum 125. Geburtstag von Joachim Ringelnatz - "Ein Federchen flog über Land" (07.08.08)
  • Das einfühlsame Portrait eines Menschen "Daddeldu, ahoi!" - Helga Bemmann beschreibt das Leben des Dichters Joachim Ringelnatz (07.08.08)
  • Eva Pflug gestorben Die beliebte Schauspielerin wurde 79 Jahre alt (06.08.08)
  • Der Große Conrady Das Buch deutscher Gedichte von den Anfängen bis zur Gegenwart (06.08.08)
  • Mit Donald Duck durch das Jahr 2009 Ehapa präsentiert zwei großformatige Wandkalender (06.08.08)
  • „Mona Lisa muß neu geschrieben werden“ Ein Buch von Fritz Eckenga und Günter Rückert (06.08.08)
  • Zuhören Moving Sounds - "Thinking About" (06.08.08)
  • Einfach mal hinfahren! Einladung zum "Grenzübertritt" (05.08.08)
  • Plötzlich und erwartet "Das DDR-Sammelsurium" - hrsg. von Franziska Kleiner (04.08.08)
  • Ferien! Über die Kindheit und ihre Sommer (03.08.08)
  • Einblicke in und Einsichten über ein unbekanntes Land Kai Strittmatter - "Gebrauchsanweisung für China" (03.08.08)
  • Warmherziger Beobachter, intimer Kenner der Chinesen und humorvoller Chronist Tilman Spengler - "Das Glück wartet draußen vor der Stadt" (02.08.08)
  • Abschiede Carla Bruni - "comme si de rien n´etait" (02.08.08)
  • Ein halbes Jahrhundert Jazz Trip Tease (Vol. 1 + 2) - Blue Note Jazz 2 x 2 (01.08.08)
  • Krimi-Nostalgie mit hohem Unterhaltungswert Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger jetzt auf DVD (31.07.08)
  • Forelsket i København - ein Musenkuß für Sinne Eeg Sinne Eeg – „Kun En Drøm“ (31.07.08)
  • Swe-Danes revisited! Trio Neumann sings Swing - The Skandinavian Touch (30.07.08)
  • "Here is Radio Hamburg" Peter von Rüden und Hans-Ulrich Wagner erzählen die Geschichte des NWDR (29.07.08)
  • Gradlinig, zärtlich, beschwingt Jacob Christoffersen Trio - "Facing The Sun" (29.07.08)
  • Ruhrpott mit Charme Sigi Domke - "Die Koplecks in: Freunde der italienischen Oper (28.07.08)
  • Tastenzauberer Kasper Villaume – „Hands“ (28.07.08)
  • Gute Aussichten Tingvall Trio - "Norr" (27.07.08)
  • Entspannung zur späten Stunde Mitschke & Dietz - "Midnight Moods" (26.07.08)
  • Innig, zärtlich, mitreißend - Alles wird gut Tingvall Trio - "Skagerrak" (26.07.08)
  • Smooth Jazz der ganz feinen Art Mitschke & Dietz - "Night over Berlin" (25.07.08)
  • Blitzblank und sauber! Aus den frühen Jahren der Film- und Fernsehwerbung (24.07.08)
  • Kartoffelsorgen... Eine weitere landwirtschaftliche Fundsache (24.07.08)
  • Aktuelles von Philipp van Endert (& Co.) "Ballads & Chills" - "Humpty´s Amazing Boogie Pencil" (24.07.08)
  • typisch! - Klischees von Juden und Anderen Noch bis zum 3. August im Jüdischen Museum Berlin (23.07.08)
  • Kartoffelkäfer Eine landwirtschaftliche Fundsache (23.07.08)
  • Schmelztiegel Renaud Garcia-Fons Trio - "Arcoluz" (22.07.08)
  • Schatten der Vergangenheit "Schicht im Schacht" - Ein neuer Schimanski, heute Abend gesehen (20.07.08)
  • Claus Schenk Graf von Staufenberg (1907-1944) Heute vor 64 Jahren scheiterte der Staatsstreich gegen Hitler (20.07.08)
  • Badi hinter den Spiegeln Badi Assad - "Wonderland" (20.07.08)
  • Hofberichterstatter eines hundsgefährlichen Popanz "Das Hitler Bild" - Die Erinnerungen des Fotografen Heinrich Hoffmann, aufgezeichnet von Joe J. Heydecker (18.07.08)
  • Neandermord Der neue Bergische Krimi von Oliver Buslau - gelesen (17.07.08)
  • Suchtpotential Inga Lühning - "Entfernung" (17.07.08)
  • Brasilianische Sahnehäubchen The Best of Badi Assad (16.07.08)
  • 50 Jahre Bossa Nova EMI, Blue Note, Capitol und Odeon feiern das Jubuläum mit einer umfangreichen Re-Edition (15.07.08)
  • Reiseführer-Reinfall Eine Reiseglosse (14.07.08)
  • Der Totale Durchblick Design-Ausstellungen im Wuppertaler Kolkmannhaus 2002-2008 (13.07.08)
  • Quer durch Satchmos Garten Louis Armstrong - "Pops" (11.07.08)
  • Ein Jazz-Sänger auf der Überholspur Roger Cicero - "beziehungsweise" (10.07.08)
  • Vom kleinen Glück für Minuten Ein offenes Wort (10.07.08)
  • Zeitreise - Traumreise Elvis Presley - The Complete `56 Sessions (09.07.08)
  • Hmmmmm....! Vor 100 Jahren filterte Melitta Bentz zum ersten Mal Kaffee (08.07.08)
  • Harem 4 - ein außergewöhnliches Vokal-Quartett Eine alte Konzertkritik für eine nachgeholte CD-Besprechung aufgewärmt (08.07.08)
  • Frischer Wind... Trio ELF (07.07.08)
  • Sigi Domke "Wie sieht denn die Omma aus?" Märchen und andere Klassiker nacherzählt fürs Ruhrgebiet (06.07.08)
  • Geht doch! Verve Remixed 4 (04.07.08)
  • Der Großwesir gibt nicht auf... ...und schafft es wieder nicht, Kalif an Stelle des Kalifen zu werden - Buch 2 der Isnogud-Gesamtausgabe liegt jetzt vor (03.07.08)
  • Kafka in Berlin Hans-Gerd Koch begleitet das literarische Genie zu dessen 125. Geburtstag in die Reichshauptstadt (03.07.08)
  • Kriminalistisches Schachspiel von Rang Harry Luck - "Das Lächeln der Landrätin" (02.07.08)
  • Die Lucky Luke-Gesamtausgabe ist komplett Achdé und Gerra vervollständigen das Werk von Morris (02.07.08)
  • Brückenschlag Verve Remixed 3 (02.07.08)
  • Blues-Crossover mit Hindernissen Willie Nelson und Wynton Marsalis versuchen gemeinsam den Blues (01.07.08)
  • Grüne Insel Die schönsten klassischen Geschichten aus Irland gelesen von Claus Biederstaedt (28.06.08)
  • Die Entdeckung der Heimat Eine Betrachtung (27.06.08)
  • Blau 3 Neue Blicke ins Blaue (25.06.08)
  • Flashback Fools Garden - "Ready For The Real Life" (24.06.08)
  • Jazz-Impressionismus 3 - mit "karaguna" (23.06.08)
  • A la bonheur! Cassandra Wilson - "Loverly" (22.06.08)
  • Vor 60 Jahren trat die D-Mark in unser Leben (und vor zehn Jahren wurde ihr Abschied eingeläutet) (20.06.08)
  • Bossa und ein bißchen Wehmut Charlie Byrd – „Homage To Jobim“ (20.06.08)
  • Grandiose Tristesse Ein Musenkuß für Gregory Crewdson "Beneath the Roses" ( Werke 2003-2007) (19.06.08)
  • Zu neuen Ufern... Wuppertal: An Kuohn gibt die Leander in Peter Lunds "Zarah 47 – Das totale Lied" (18.06.08)
  • Nicht nur die Kreter... Eine Fundsache (18.06.08)
  • 17. Juni 1953 - Heute vor 55 Jahren Historisches Streiflicht eines beinahe vergessenen Datums (17.06.08)
  • Ich muß nicht fröhlich sein, um zu trinken... Nessi Tausendschön – „Frustschutz“ (17.06.08)
  • Eleganz, Virtuosität und tiefes Verständnis Elnara Ismailova spielt Beethoven, Liszt, Ravel, Prokofjew (11.06.08)
  • Mensch! Caroline Kiesewetter - "Ich packe meinen Koffer" (10.06.08)
  • Der große Munkepunke (kriegt `n Musenkuß!) Die lyrisch-groteske Welt des Alfred Richard Meyer - dafür einen Musenkuß (09.06.08)
  • Nur nicht den Kopf verlieren! Heute spielen bei der Fußball-EM die deutschen und polnischen Mannschaften gegeneinander (08.06.08)
  • Reisen zu Andrea Palladio Stadt und Region Vicenza feiern den 500. Geburtstag des Renaissance-Baumeisters (07.06.08)
  • Sommer-Bossa Ivan Lins "A Love Affair" (05.06.08)
  • Astrid Lindgren: "Klingt meine Linde" Elke Steltner liest und spielt Harfe (04.06.08)
  • "Second Chorus" und "Royal Wedding" Zwei rare Fred Astaire-Filme auf einer DVD (03.06.08)
  • Hägar 2 + 3 Die Gesamtausgabe wird fortgesetzt (30.05.08)
  • Posaunenträume - Jazz á la carte Ed Kröger Quartett - "Movin´ On" (30.05.08)
  • Schnurgerade: Duppler Lars Duppler Quartett "Alliance Urbaine" (29.05.08)
  • 1000 Nadelstiche - Amerikaner und Briten singen deutsch Ein Buch von Bernd Matheja und eine CD-Edition bei Bear Family Records (28.05.08)
  • Bahn frei für Jeremy! - "Zits" Die geniale Comic-Reihe von Jerry Scott und Jim Borgman bei Lappan jetzt schon mit dem 7. Band (28.05.08)
  • Das Chaos hat einen Namen: Malpensa Eine Reiseglosse (27.05.08)
  • Magie Markus Stockhausen - "Electric Treasures" (26.05.08)
  • Lucky Luke in Kinderschuhen Band 82 "Am Fluß der rosa Biber" jetzt im Handel (26.05.08)
  • Italiens Küche in schönen Bildern Jamie Oliver - "Genial italienisch" (25.05.08)
  • Ein Brief der Annette von Droste-Hülshoff Anläßlich ihres 160. Todestages (24.05.08)
  • Vor 160 Jahren starb Annette von Droste-Hülshoff (24.05.08)
  • DNA Rosa Passos "Rosa" (24.05.08)
  • Brasilien pur Daniela Mercury: "Balé Mulato" (23.05.08)
  • Andy Goldsworthy: "Schafhürden" Ein neues großes Landart-Projekt des englischen Künstlers (22.05.08)
  • Vom Träumer zum Tänzer... Simply Red: "Simplyfied" (22.05.08)
  • Portrait eine musikalischen Genies "Strangers in the night" - The Bert Kaempfert Story (21.05.08)
  • Sachen zum Lachen Neue heitere Bücher - beleuchtet (20.05.08)
  • Midnight, Moonlight & Magic Henry Mancini - "The Very Best" (20.05.08)
  • Traumschöne Einladung zur Jazz-Reise Olivia Trummer Trio: "Westwind" (19.05.08)
  • Der letzte Tango in Zürich - oder Lolita auf der African Queen Reclam Filmgenres: Melodram und Liebeskomödie (19.05.08)
  • Mother Africa Eine Fotostrecke (16.05.08)
  • Der Geist, der Gutes schafft Ansgar Haag inszeniert in Meiningen einen Faust, der gefällt (16.05.08)
  • Hardbop mit Witz David Plate: "The Perception" (15.05.08)
  • Oversexed & underfucked Sophie Andresky: "Echte Männer. Was Frauen wirklich wollen" (15.05.08)
  • Frank Sinatra 1915-1998 Ein kurzer Blick zurück (14.05.08)
  • Heigh-ho, heigh-ho... Reclam Filmgenres: Animationsfilm (14.05.08)
  • Zeitlos frisch wie am ersten Tag Markus Stockhausen - "Solo 1" (13.05.08)
  • ...wo Mutti sonst nur saugen kann... Vor zehn Jahren erschien Beate Battenfelds ultimatives Buch über den Staubsauger "Kobold" (13.05.08)
  • Aufwachen! - Room Eleven ist da! "Mmm... Gumbo?" - Hat im Handstreich mein Herz gewonnen (12.05.08)
  • Gläserne Klänge, von der Sonne gewärmt Markus Stockhausen: "Lichtblick - prima, altrove" (11.05.08)
  • Kartenhäuser Elmar Goerden inszeniert in Bochum Ödön von Horváths "Geschichten aus dem Wiener Wald" (10.05.08)
  • Unheimlich, fesselnd, perfide, brillant Friedrich Dürrenmatt: "Die Panne" - gelesen von Christian Brückner (08.05.08)
  • Als alles in Trümmer fiel DVD über den Kampf der US-Armee um Köln im März 1945 und den Wiederaufbau mit US-Hilfe (08.05.08)
  • Geniestreich Maximilian Geller Quintet: "Amore e Morte" (07.05.08)
  • Glas - "Reine Formsache" Die Sammlung Birgit + Dieter Schaich in einem prachtvollen Bildband (05.05.08)
  • 50 Jahre Rock `n´ Roll Kernstücke einer heißen Ära (02.05.08)
  • Jimmy Guiffre ist tot Der geniale Schöpfer der "Four Brothers" starb im Alter von 86 Jahren (30.04.08)
  • Hinreißend! Klaus Graf Quartett: "moving on" (26.04.08)
  • Lebensqualität durch Jazz Joo Kraus & die SWR Big Band – „Public Jazz Lounge“ (25.04.08)
  • Waldeslust Eine Lyrikanthologie zum Stichwort "Der Wald" (25.04.08)
  • Gehört in die Abteilung "Lieblingsplatten" Bernd Heitzler: "Bass Trio" (24.04.08)
  • Zum Welttag des Buches vorgestellt Carola Lepping: "COR" - der aufregendste, der schönste, der vielleicht wichtigste Roman seit 1956 (23.04.08)
  • Mathias Tretter: Deutschland. Ein Gummibärchen Champions-League des jungen Polit-Kabaretts (22.04.08)
  • Nach Picasso und Pop Art Der Maler Aleksej Stenin sucht neue Wege (22.04.08)
  • Lust auf lauter Lyrik Der "Conrady" jetzt für Hörer auf CD (21.04.08)
  • Hägar 1 Der erste Band der Hägar-Gesamtausgabe ist jetzt zu haben (21.04.08)
  • Blaue Stunden im Museum Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum lädt ein (20.04.08)
  • Herzig (und wieder nicht): Olaf Schubert Licht: "Ich bin bei dir!" und Schatten: "Olaf Schubert packt ein" (19.04.08)
  • Nessi bricht alle Regeln (und darf es) "Perlen und Säue" mit Nessi Tausendschön (17.04.08)
  • Die hohe Schule des Jazz-Klaviers Stefano Bollani: "Piano Solo" (16.04.08)
  • Stimmungsvoll Bollani - Bodilsen - Lund: "Gleda" (am 19. April live im Wuppertaler Nachtfoyer!) (15.04.08)
  • Hysteriker und Helden Yasmina Rezas Gesellschaftskömödie "Der Gott des Gemetzels" in einer punktgenauen Inszenierung von Hanfried Schüttler (14.04.08)
  • Heute Abend in Hilden: Blue Monday Club-Jazz mit Axel Fischbacher und Gästen: Ariane Baumgartner, Matthias Nowak, Nils Tegen (14.04.08)
  • Von der Leichtigkeit des Seins - Triosence live Bei der Präsentationstournee für ihr neues Album mit Genuß gehört (14.04.08)
  • Vollendet in Form und Klang Rava - Bollani - Motian: "Tati" (13.04.08)
  • Draußen vor der Tür Kleists "Amphitryon" kurz und knackig - in einer Remscheider Premiere der Wuppertaler Bühnen (06.04.08)
  • Das große Buch der Indianer - aufgezeichnet von Thomas Jeier ...und mit Spannung gelesen (06.04.08)
  • Spektakulär und erste Garnitur André Nendza’s A.Tronic - " Spectacles" (04.04.08)
  • Unser Weg ist gut! - Die wunderbare Werbewelt der DDR Neu arrangiert und fotografiert von Volker Weinhold - und mit Vergnügen betrachtet (04.04.08)
  • Philipp van Endert Trio - "Khilebor" Hat Klasse! (02.04.08)
  • y move - Losgelöst Bewährtes und Experimente (28.03.08)
  • Ein Musenkuß! - neues wuppertaler streichtrio mit einer Kammermusikveröffentlichung von hohem Rang Werke von Theodor Blumer und Max Reger mit einzigartiger Tiefe (27.03.08)
  • Ragna Schirmer - "Haydn revisited" Ragna Schirmer spielt Klavierwerke von Joseph Haydn (26.03.08)
  • Virtuoses auf vier Mundharmonikas: Sväng - "jarruta" Ein Harmonika-Quartett von Gnaden stellt sich mit dem zweiten Album vor. (26.03.08)
  • Wolfgang Nitschke - "Hauptsache Wind" Die letzte Folge der CD-Reihe zum "Bestsellerfressen" (25.03.08)
  • Als Bundeminister noch griffige Namen hatten Hans Eichel zeigt auch als MdB gelegentlich Härte (24.03.08)
  • Osterzeit - Eierzeit (Teil 3) Die Realsatire geht weiter (24.03.08)
  • Osterzeit - Eierzeit - Teil 2 Unfreiwillige Komik in der Werbung (23.03.08)
  • Eier durchleuchten! (Osterzeit - Eierzeit) Wir beleuchten das Gefälle zwischen Sozialismus und Kapitalismus (22.03.08)
  • Radio Hören! Olaf Schönborn´s Q 4 - "Radio Jazz" (21.03.08)
  • Lupenrein: Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet - "Moods" Der Jazz-Club für Zuhause (20.03.08)
  • Musenkuß für "Brisa do Mar": So klingt der Sommer! Lisa Wahlandt meets Mulo Francel (19.03.08)
  • Verkehrte Welt - Frank Kunerts surreale Foto-Installationen jetzt auch im Buch Bilder mit Überraschungseffekt (19.03.08)
  • Gurkenschutz Eine Fundsache (17.03.08)
  • Heute Vernissage! Kunst, die Spaß macht - Ernsthaftigkeit und Augenzwinkern: Ein Musenkuß für Matthew Benedict "The Mage´s Pantry" eine faszinierende Ausstellung des Wuppertaler Von der Heydt-Museums in der Kunsthalle Barmen (16.03.08)
  • Es ist ein Schnitter, heißt der Tod Hermann Schulz | Tobias Krejtschi: "Die schlaue Mama Sambona" (14.03.08)
  • Kunst-Krimi von Rang Stefan Koldehoff - „Van Gogh - Mythos und Wirklichkeit“ (13.03.08)
  • Kinder, wie die Zeit vergeht! Am 12. März wird Paul Kuhn 80 Paul Kuhn & The Best - "As Time Goes By" (12.03.08)
  • Liebe auf den ersten Klick Olivia Trummer Trio - "Nach Norden" (12.03.08)
  • Warum leben wir nur in Gedanken Klaus Hoffmann - "von dieser Welt" (11.03.08)
  • Wenn uns nur die Liebe bleibt Klaus Hoffmann singt Jacques Brel (09.03.08)
  • Hallo Zuhause! Vom Genuß des Heimkommens (07.03.08)
  • Südtirol/Rosengarten Erste Adresse für die Schönheit der Berge (05.03.08)
  • High Noon im Bücherschrank Reclam Filmgenres: "Western" (04.03.08)
  • Komm, heilige Melancholie! Robert Schumann in Endenich (1854-1856) - Krankenakten, Briefzeugnisse und zeitgenössische Berichte (03.03.08)
  • Irjendwann jibt et keene juten Sachen mehr... Jetze aba noch: Toni Mahoni - "allet is eins" (29.02.08)
  • Blow that horn and let it swing... Michaela Rabitsch & Robert Pawlik - "Just The Two Of Us" (28.02.08)
  • Wieder unterwegs nach Süden... Hannes Wader heute im Wuppertaler Rex-Theater (und morgen in Düsseldorf) (27.02.08)
  • "Die letzte Liebe des Monsieur Armand" Hans Korte liest Françoise Dorners zauberhaften Roman (26.02.08)
  • Entschuldigungszettel Ein Seufzer (23.02.08)
  • Der Expressionistische Impuls Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum zeigt bis zum 18. Mai eine einzigartige Schau von bisher und wohl auch künftig größtenteils unzugänglichen Meisterwerken des Expressionismus (22.02.08)
  • Zärtlichkeiten mit Freunden Eine Zweimann(?)-Band bringt die Republik zum Lachen (22.02.08)
  • Ein Mythos wird entzaubert Che Guevara - Aufstieg und Fall eines großen Revolutionärs (21.02.08)
  • Kein Grund zum Lamentieren Frank Sackenheim - "Lamentation" (20.02.08)
  • Röslein Cristin Claas am 23. Februar in der Kattwinkelschen Fabrik (18.02.08)
  • Zwischen Himmel, Ääd und Meuchelmord Der Emons Verlag Köln (18.02.08)
  • Die Künstlergruppe Haancreativ stellt in Hilden aus Arbeiten von neun Künstlern in bestem Licht (17.02.08)
  • Beatles auf zwei Dutzend Arten Großartig: "A Jazzy Tribute To The Beatles" bei ESC (15.02.08)
  • Alles, was sie über Literatur nicht wissen...und vieles, was man eigentlich schon immer wissen wollte Rainer Schmitz "Was geschah mit Schillers Schädel?" (14.02.08)
  • Wieder unterwegs Hannes Wader - "Mal angenommen" (14.02.08)
  • Ein Musenkuß für Schöneberger (& Co.) Barbara Schöneberger - "Jetzt singt sie auch noch" (12.02.08)
  • Jazz Piano + 2 René Pretschner Trio - "Story of a Jazz Piano Vol. 2" (11.02.08)
  • k.d. lang bewegt "watershed" - Das sensationelle neue Album der Kanadierin (11.02.08)
  • Bluegrass - klassisch und perfekt Rhonda Vincent - "Good Thing Going" (09.02.08)
  • Visionen, die Wirklichkeit wurden Vor 180 Jahren wurde Jules Verne geboren (08.02.08)
  • Vor 200 Jahren wurde Carl Spitzweg geboren Ein Geburtstagsglückwunsch (08.02.08)
  • Dr. Sabine Fehlemann gestorben Die ehemalige Leiterin des Wuppertaler Von der Heydt-Museums erlag im Alter von 66 Jahren einer schweren Krankheit. (07.02.08)
  • Blugrass & Good Ol´ Dixie Rhona Vincent - "All American Bluegrass Girl" (03.02.08)
  • Wucht und Ästhetik Bernar Venet - "System und Zufall" (02.02.08)
  • "As Time Goes By" (Vol. 1) Ein Jazzthing-Sampler (01.02.08)
  • Hans Bellmer: Die Marionetten Ausstellung im Kleist Museum Frankfurt/Oder (31.01.08)
  • Champion´s League Pratt Brothers Big Band featuring Roberta Gambarini - "16 Men & A Chick Singer Swingin´" (31.01.08)
  • Deutsches Industrial Design der ersten Stunde Günter Kupetz und seine Arbeit in einer Ausstellung der Universität Wuppertal (30.01.08)
  • Saxophon-Delikatessen Max Hacker - "Who the heck is Max Hacker?" (30.01.08)
  • Musenkuß für ein Jazz-Goldkehlchen Roberta Gambarini - "Easy To Love" (29.01.08)
  • Trabant Martin Roemers begleitete mit der Kamera "Die letzten Tage der Produktion" (29.01.08)
  • Lachtränen (und Selbsterkenntnis) garantiert! Junges Kabarett von Format bei Wortart (27.01.08)
  • Dies Bildnis ist bezaubernd schön... Jörg Pramor - "Haut(ge)schichten" (27.01.08)
  • Entspannt zuhören - Jazz für die Blaue Stunde "Jazz That´s Soulfully Blue" (HighNote Sampler) (27.01.08)
  • Ausgewogen, sensibel, vergnüglich triosence - "when you come home" (26.01.08)
  • Perlen Heute vor 150 Jahren wurde Kochiki Mikimoto geboren (25.01.08)
  • Ein gutes Dutzend triosence - "away for a while" - Ein brillantes Debüt, vorgestellt (24.01.08)
  • Männerspielzeug Stanley Clarke - "The Toys of Men" (23.01.08)
  • "Und wieder sprach der Rodenstein..." Studentische Texte aus drei Jahrhunderten (22.01.08)
  • Schön, daß er da ist! Roger Cicero - "Männersachen" (21.01.08)
  • Eine leckere Tüte Jazz-Bonbons Roger Cicero & After Hours - "There I Go" (21.01.08)
  • Das Wunder des Überlebens David Herlihy - "Der schwarze Tod und die Verwandlung Europas" (19.01.08)
  • Armutszeugnis - Live 2007 Jetzt auf CD (18.01.08)
  • Vergeßt die Andrew Sisters! Sofort! The Puppini Sisters - "The Rise & Fall od Ruby Woo" (17.01.08)
  • Es ist ein Licht, das der Wind ausgelöscht hat Klaus Löwitsch spricht „Offenbarung und Untergang“ - Fühmanns Kontroverse mit Trakl - (15.01.08)
  • Endlich wieder da! Eugen Egner: Aus dem Tagebuch eines Trinkers (15.01.08)
  • Chronik einer großen Zeit George T. Simon: "Die große Ära der Big Bands" (10.01.08)
  • Liebe Leser! 365 Tage Musenblätter - Eine ganz kleine Bilanz (10.01.08)
  • Wilhelm Busch - präsentiert von Christian Quadflieg "gemein - heiter" (09.01.08)
  • Wilhelm Busch zum 100. Todestag Zwei Bücher aus dem Reclam-Verlag gedenken des großen deutschen Humoristen (09.01.08)
  • Miez Miez Rudi Hurzlmeier und Harry Rowohlt feiern das Kätzchen (08.01.08)
  • Teenager - wie im richtigen Leben "Zits" von Jerry Scott & Jim Borgman (03.01.08)
  • Gute Vorsätze für 2008 Ein Vorschlag (01.01.08)
  • Der schöne Schein ist schnell dahin Eugene O´Neills "Eines langen Tages Reise in die Nacht" in einer Inszenierung des Potsdamer Hans Otto Theater (28.12.07)
  • Oscar Peterson (15.8.1925 - 23.12.2007) Ein Nachruf (25.12.07)
  • Alles, was sie über Kunst nicht wissen Nora und Stefan Koldehoff: "Wem hat van Gogh sein Ohr geschenkt?" (24.12.07)
  • Musenkuß: Egon Friedell "Vom Schaltwerk der Gedanken" - Gesammelte Essays (20.12.07)
  • Heiter und besinnlich Reclams Weihnachtsbuch (18.12.07)
  • "Wie doch die Zeit vergeht, wenn man sich amüsiert" - Nahmmacher und Waniek jandln und schwittern "hei.mat" - ein Projekt in Remscheider Kunstraum "basilica" (17.12.07)
  • Wolfgang Hermesheimer und Stefan Schmatz präsentieren: "Traumwelten - Bilder zum Werk Karl Mays" (17.12.07)
  • Ein Fest für Augen und Gemüt Pasticcio 3 - und Niederländische Malerei und Graphik des 17. Jahrhunderts im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (15.12.07)
  • Familientauglich - Eine Empfehlung der Musenblätter-Redaktion "Schwäbische Geschichten" mit Willy Reichert (13.12.07)
  • Ein Ibach-Flügel im Test Die Bigband der Bergischen Musikschule bekam das edle Instrument für eine Woche (13.12.07)
  • Frisch gestrichen! Global Kryner: "Weg" (12.12.07)
  • In Irland nobel logieren Eine kleine Reise (12.12.07)
  • Süß wie Karamell - heiß wie Lava Iris Panknin Band: "jonah and the whale" (11.12.07)
  • Gute Laune als Nebenwirkung Global Kryner: "Krynology" (11.12.07)
  • Glänzende Tuba und sinfonischer Genuß Hartmut Müller, Robert Schumann und Toshiyuki Kamioka (09.12.07)
  • Empfehlenswerte Mischung Global Kryner (09.12.07)
  • Nicht nur zur Weihnachtszeit... Till Brönner: "The Christmas Album" (08.12.07)
  • Ausgezeichnet Götz Alsmann: "Winterwunderwelt" (07.12.07)
  • Mogelpackung Manfred Krug - Das Beste aus der DDR (06.12.07)
  • Gemischtes Büffet für vier Tuben Melton Tuba Quartett: „What A Wonderful World“ (06.12.07)
  • Eine faszinierende Reise Wolfgang Haffner: "zooming" (06.12.07)
  • Seiltanz der Dickhäuter Melton Tuba Quartett: "Lazy Elephants" (05.12.07)
  • Exzellente Klangfarben Chris Botti: "To Love Again" (05.12.07)
  • Bewährtes Jacques Loussier plays Bach: "Encore!" (04.12.07)
  • Brillante Zeitreisen Waldeck: ""Ballroom Stories" und "Swing & Champagne" (04.12.07)
  • Leichtfüßig Jacques Loussier Trio: "Mozart Piano Concertos 20/23" (03.12.07)
  • Ins Theater gehen und einfach nur entspannen! Wuppertaler Bühnen: "Manche mögen´s heiß" (Sugar) (02.12.07)
  • Vertraute Melodien, geliebte Texte "Lieder zur Weihnacht" aus dem Reclam Verlag (02.12.07)
  • Ein Fall für zwei "Engelrausch" - Winterjazz mit Martin Wagner und Hanns Höhn (02.12.07)
  • Wagner für Wagner-Hasser Ein Kompendium harscher Urteile (01.12.07)
  • Dieses Album ist genial (und einen Musenkuß wert)! Saint Privat: "Riviera" (01.12.07)
  • Cherchez la femme Sempé: "Monsieur Lambert" (01.12.07)
  • Als die Welt voller Monster war Werner Petermann: "Hundsköpfe und Amazonen" (30.11.07)
  • Süßer die Glocken nie klangen Christmas Jazz Trio: "Christmas Jazz" (30.11.07)
  • Können Vögel husten? 111 Antworten auf brennende Fragen - herausgegeben von Karl-Heinz Wellmann und mit Staunen zur Kenntnis genommen (30.11.07)
  • Der Winter dräut... ...und der Reclam Verlag schmeichelt ihm mit einer Lyrik-Anthologie (29.11.07)
  • Zeitzeugen Bombenkrieg und Nazizeit in den Büchern von Karl Otto Mühl und Rolf Schörken (28.11.07)
  • Musenkuß: Im Jazz-Himmel Frank Lauber: "more than words" (28.11.07)
  • Advent am Wolfgangsee Streiflichter aus dem Salzkammergut (28.11.07)
  • Unter Wert verkauft Andrea Berg: "Splitternackt" (28.11.07)
  • 30 Jahre Skandal! - Glückwunsch! 30 Jahre Spider Murphy Gang (26.11.07)
  • As Time Goes By - Kino für die Ohren Focus Edition: "Kino de Luxe - Der Soundtrack" (26.11.07)
  • Bekanntes und Neues von Benatzky Das Berliner Label "duo-phon" arbeitet in seiner "Edition Berliner Musenkinder"sorgsam das Werk Ralph Benatzkys auf (25.11.07)
  • Pures Vergnügen Konrad Beikircher: "Wie Bücher?!" (24.11.07)
  • Alle unsere Feste Ihre Herkunft und Bedeutung erklärt von Karl-Heinz Göttert (22.11.07)
  • 5-Sterne Jazz: Hardbop der Luxusklasse Joachim Schoenecker Trio & Sextett: "Blunatic" (20.11.07)
  • Mit den Augen hören... Michael Zeller – „Die Sonne! Früchte. Ein Tod“ (20.11.07)
  • Fetter Sound von zwei Posaunen The Two-Bone-Bigband: "The Return Of The Hornplayers" (19.11.07)
  • "A faint cold fear thrills through my veins" (Romeo und Julia, 4. Akt) "Siroë, Re di Persia" - Oper von Georg Friedrich Händel, in Wuppertal von Georg Köhl inszeniert (18.11.07)
  • Komm und schenk mir nochmal ein... Zigeli Winter Quartett: "Me Digom Les Glei" (18.11.07)
  • Alte Schule Ron Carter: "Dear Miles" (16.11.07)
  • Traditionelles Feuer, würzige Zutaten Tony Lakatos: "Gypsy Colours" (15.11.07)
  • Brasilianische Eleganz Matthias Stich/Armin Krüger: "noite carioca" (14.11.07)
  • Andima "Weltmusik aus dem alten Europa" (08.11.07)
  • Ray Sings - Basie Swings Die Mischung stimmt: Ray Charles + Count Basie (07.11.07)
  • Gunter Hampel Trio + 1 in der Galerie Epikur Ein Fotobericht mit Bildern (07.11.07)
  • Die Ästhetik der Form Peter Hohberger stellt in Frankreich und Italien aus (07.11.07)
  • Saftiges Big Band-Album The Clayton-Hamilton Jazz Orchestra: "Live At MCG" (06.11.07)
  • Der Mann im Salz Alfred Komarek: "Die Schattenuhr" (05.11.07)
  • Absolut kein Fehler in Addition und Kalkül Überragende zweite Premiere von Stenheims "Der Snob" in Wuppertal (04.11.07)
  • "Das Leben ist eine krumme, fettige Blutwurst" Bernd Imgrund: "Ölle - Die Stadt am Nier" - Ein längst überflüssiger Reiseverführer. Lesung heute! (04.11.07)
  • Glamourous! Diana Krall: "The Very Best of..." (Deluxe Edition) (03.11.07)
  • George Onslow - Piano Trios Vol. 1 Teil 1 einer Gesamteinspielung durch das Trio Cascades (02.11.07)
  • Renoir in Wuppertal Impressionen vom Tag der Vernissage (01.11.07)
  • Peter Paul Althaus läßt grüßen Die Traumstadtgedichte von PPA (01.11.07)
  • Musenblattschuß - Warten auf Godot Wolfgang Müller: "In der Zwischenzeit" (01.11.07)
  • Schon Termine für 2008 notiert? Der Kalender für Kriminal-Literatur "Jazz in Crime" hilft und unterhält (31.10.07)
  • Benatzky-Tage 2007 in St. Wolfgang Impressionen (30.10.07)
  • Ausgefallene Pop-Musik auf höherer Ebene Susi Hyldgaard - "Blush" (30.10.07)
  • Einhundert Prozent Genuß Florian Weber Trio – „Minsarah“ (29.10.07)
  • Polo in Hameln (ohne Pferd!) (29.10.07)
  • Tomasz Stanko Quartett: Lontano Heute abend im Wuppertaler Rex-Theater: Tomasz Stanko Quartett feat. Wolfgang Schmidtke (27.10.07)
  • Heute Abend im Wuppertaler Rex-Theater! Tomasz Stanko Quartett feat. Wolfgang Schmidtke (27.10.07)
  • Zärtliche Momente Ulf Wakenius: "Forever You" (27.10.07)
  • Morgenstern und Musik Erwin und Heiko Grosche: "Das große Lalula" (27.10.07)
  • Das Chanson abermals neu erfunden! Pigor singt – Benedikt Eichhorn muß begleiten - Volumen 4 (26.10.07)
  • Atemberaubende Klangwelten ensemble sonorfeo: "sonorfeo" (25.10.07)
  • Musenkuß - Eine Jazz-Sahneschnitte! "Emborg´s Moonsongs" (24.10.07)
  • Gärten und Parks im Rheinland Ein reich bebilderter Reiseführer - hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland (23.10.07)
  • Karl May in einer historisch kritischen Prachtausgabe "Ardistan und Dschinnistan" I + II (22.10.07)
  • Verzauberte blaue Stunde Fini Høstrup: "So Gentle" (21.10.07)
  • TINTENFASS Nr. 31- Das Magazin für den überforderten Intellektuellen "Was zum Teufel ist mit Gott los?" (19.10.07)
  • Gewogen und zu leicht befunden "Der Tod in Venedig" im Düsseldorfer Schauspielhaus (18.10.07)
  • Gehört ins Jazz-Regal des Sammlers Billy Taylor & Gerry Mulligan: "Live at MCG" (18.10.07)
  • Hausapothke in Cinemascope Cartoons von OL: "Wo ich bleibe? Na hier!" (17.10.07)
  • Ein Klassiker! Mel Tormé - Gerry Mulligan - George Shearing: "The Classic Concert Live" (16.10.07)
  • Gedichte über die Lebenslust Zwei neue Lyrik-Bände aus dem Reclam Verlag (16.10.07)
  • Armutszeugnis-Revival mit hochkarätigen Gästen Der Auftakt-Abend des Musikfestivals "Die 3. Art" wurde ein Riesenerfolg (15.10.07)
  • Erotisch - mystisch und unerhört jazzig Anna Maria Jopek: "Secret" (15.10.07)
  • Traummusik Robert Wolf - "Velvet Night" (14.10.07)
  • Latin und die Welt Steve Khan: "Borrowed time" (13.10.07)
  • Genuß pur Steve Khan: "The Green Field" (12.10.07)
  • Blau 2 Foto-Impressionen (11.10.07)
  • Nervös Eldar: "re-imagination" (10.10.07)
  • Aphorismen Hans-Joachim Uthke stellt ab 12.10.07 in Haan aus (10.10.07)
  • Down her road... Katy Sedna: "...for you" (09.10.07)
  • Ein Novembertag in Berlin "Es tut mir leid" - Fotografien von Jochen Viehoff (08.10.07)
  • Kunst-Stücke Ferenc Snétberger & Markus Stockhausen: "Streams" (08.10.07)
  • Brasil! Dusko Goykovich: "Samba Tzigane" (07.10.07)
  • Peter Handkes "Publikumsbeschimpfung"... ...40 Jahre danach: nur noch ein Säuseln (06.10.07)
  • Auf Augenhöhe mit Peterson David Hazeltine Trio: "The Jobim Songbook in New York" (05.10.07)
  • Als wär´ es gestern gewesen... Zwei Kalender aus dem Asso Verlag beschwören in sehnsüchtigen Bildern Vergangenheit (05.10.07)
  • Sternheims "Snob" ante portas Am 3. November hat die bissige Gesellschaftskomödie in Wuppertal Premiere (04.10.07)
  • Eckenga - Droste - Kramer Neue Satire und etwas Unfug aus dem Verlag Klaus Bittermann (03.10.07)
  • Musenkuß - Katie Melua Betörend auch ihr neues Album "Pictures" (02.10.07)
  • Country mit Herz und Stimme Alison Krauss - „A Hundred Miles or More“ (02.10.07)
  • Notwehrlyrik Fritz Eckenga: "Prima ist der Klimawandel auch für den Gemüsehandel" (01.10.07)
  • Von Wien, Wienern und Kaffeehaus-Literaten Konrad Beikircher serviert Kaffeehausgeschichten (01.10.07)
  • Haste ma `ne Mark? Die legendäre Berliner "Linie 1" rollt durchs Wuppertaler Schauspielhaus (30.09.07)
  • Jazz der entspannten Extraklasse Olaf Polziehn Trio: "american songbook vol. 3" (30.09.07)
  • Chet Baker Zwei Bücher über das Leben des genialen Jazz-Trompeters (30.09.07)
  • Die Lyrik der Jazz-Trompete Chet Baker: "Love For Sale" (30.09.07)
  • That old black magic Olaf Polziehn Trio: "american songbook vol. 2" (29.09.07)
  • Die ganze Bandbreite des modernen Jazz Olaf Polziehn Trio: "american songbook" (28.09.07)
  • Russisch Roulette Vom Bahnfahren und anderen Unannehmlichkeiten (28.09.07)
  • Vorgaben nicht ganz eingehalten Lee Rocker: "Black Cat Bone" (27.09.07)
  • Europäischer Jazz der Spitzenklasse Daniel Schläppi: "Dimensions Live" (27.09.07)
  • Ist Gott tot? Fundsachen (27.09.07)
  • Der Dalai Lama lacht (ich auch) Ein offenes Wort (26.09.07)
  • Visitenkarte auf feinstem Bütten Meike Goosmann Quintett: "Portraits" setzt die hochrangige neue CD-Edition des Labels NRW-Records fort (25.09.07)
  • 4001-4500 und anderes mehr ©Tom landet einen neuen Cartoon-Rundumschlag (24.09.07)
  • Unvergänglicher Glanz einer Stimme Luciano Pavarotti - "Pavarotti forever" (24.09.07)
  • Eine Stimme von 24 Karat Katie Melua – „Piece By Piece“ - das beste Pop-Album des Jahres 2005 (24.09.07)
  • Nun ist der Schuhu in der Welt Erwin Grosche empfing als erster den neuen Literaturpreis (22.09.07)
  • 21. September 1866 Geburtstag von H.G. Wells (21.09.07)
  • Oper hören und erklärt bekommen... ...Konrad Beikirchers Hörbuch "Bohème suprême" macht es möglich (21.09.07)
  • Große Oper, schmackhaft angerichtet Konrad Beikircher: "Bohème supreme - Der neue Opernführer" (20.09.07)
  • Gähnwert und Genußhöhe Konrad Beikircher: "Palazzo Bajazzo" - Ein Opernführer (19.09.07)
  • Kennerschaft und Kabarett Konrad Beikircher: "Andante spumante" und "Scherzo furioso" - Konzertführer der etwas anderen Art (18.09.07)
  • "Premieren" - eine Erinnerung an goldene Kino-Zeiten Ein Kalender 2008 mit Kinoplakaten von Otto Häublein (18.09.07)
  • Mephisto zahlt und der Erdgeist resigniert Der "Urfaust" in einer Inszenierung von Christian von Treskow an den Wuppertaler Bühnen (17.09.07)
  • Solo de Lux Christina Lux - "pure & live" (17.09.07)
  • Schüsse aus dem Geigenkasten Robin Chadwick - "Hornflakes und andere musikalische Leckereien" (17.09.07)
  • Meisterlicher Tanz auf 2 x 6 Gitarrensaiten: Toto Blanke & Rudolf Dašek - "Mona Lisa" Ein Glückwunsch (16.09.07)
  • Spiel - Satz Sieg Café du Sport - "2nd Service" (15.09.07)
  • Peter-Hille-Literaturpreis Erwin Grosche ist erster Preisträger (15.09.07)
  • Ein Album wie ein Schrei Christina Lux – „coming home at last“ (14.09.07)
  • 366 x Perscheid! Kalenderblätter - noch nicht abgerissen (14.09.07)
  • New York Voices Alte Schule: "a day like this" (14.09.07)
  • Patrick Süskind - "Der Kontrabaß" Die dramatische Geschichte der Haßliebe zwischen einem Kontrabassisten und seinem klangvollen Instrument - gesprochen von Walter Schmidinger (13.09.07)
  • Deckel auf! Michael Wolff - "Pandora´s Box" (12.09.07)
  • Neues von Chrome Dreams Ray Charles im Doppelpack und Van Morrisons Vorbilder (11.09.07)
  • Lebten Menschen und Dinosaurier zur gleichen Zeit? Die Bücher und nun ein Film des Evolutionstheoretikers Hans-Joachim Zillmer werfen Fragen auf und geben Anlaß zur Diskussion (11.09.07)
  • Wider den gemeinen Konzert-Huster Ein offenes Wort zu einem nervtötenden Phänomen (10.09.07)
  • Kultiviert Rue de Paris - "New York Slow" (10.09.07)
  • Mozart - Bruckner - Kamioka "Minuten und Stunden" - Saison-Eröffnungsgala des Wuppertaler Sinfonieorchesters (09.09.07)
  • Mozart - Bruckner - Kamioka "Minuten und Stunden" - Saison-Eröffnungsgala des Wuppertaler Sinfonieorchesters (09.09.07)
  • Donna Leon - "Wie durch ein dunkles Glas" Commissario Brunettis fünfzehnter Fall, als Hörbuch gelesen von Jochen Striebeck (09.09.07)
  • Mutter Afrika Joe Kiki - "Evolution" (09.09.07)
  • Rock, Pop, Jazz Ein Handbuch (08.09.07)
  • Mit dem Rücken zum Nachmittag Melissentee trinken, um den Liebsten zurückzuholen... Héctor Abad - "Kulinarisches Traktat für traurige Frauen" (08.09.07)
  • Manhattan After Hours Cedar Walton Trio & Dale Barlow (07.09.07)
  • Manfred Günther & Günter Lotz – „Ein Name wie Musik“ Die Polydor-Singles in Deutschland 1953-1970 (06.09.07)
  • Polydor - Die Chronik einer deutschen Schallplattenmarke Bettina Greve: „Sternenhimmel“ - mit Vergnügen durchgeschmökert (04.09.07)
  • Schiller - ein Spießer? Jörg Aufenanger - "Schiller - Eine Biographie" (04.09.07)
  • Britische Swing-Jahre Ray Noble - "The Hot Sides (1929-1934)" (03.09.07)
  • Labsal für Ohr und Seele Rue de Paris - "Quiet Motion" (01.09.07)
  • Das Original ist einfach nicht zu toppen Dean Martin: "Forever Cool - Collaborations" (31.08.07)
  • Musik für die Endlosschleife Dean Martin - "Dino - The Essential" - gehört und geliebt (30.08.07)
  • Die vielen Farben Argentiniens David Becker Tribune - "Leaving Argentina" (29.08.07)
  • Der Elberfelder Westen Ein Band aus der Reihe "Archivbilder" im Sutton Verlag (29.08.07)
  • De mortuis nil nisi bene dicendum Im September 1962 erschien Heft 1 der der satirischen deutschen Monatszeitschrift "pardon!" (28.08.07)
  • Dunkles Afrika Andreas Kirchgäßner - "Zeitverlust" (23.08.07)
  • Chuck Loeb butterweich x 2 "Presence" + "The Love Song Collection" (22.08.07)
  • Ein weiterer Jazz-Krimi von Rang - Evan Horne ermittelt wieder Bill Moody - "Bird Lives!" (21.08.07)
  • Das wirft Fragen auf Ein Mysterium - gesehen und festgehalten (21.08.07)
  • 4 Jokers in the pack Echoes of Swing (20.08.07)
  • Das neue Buch von Hermann Schulz: "Der silberne Jaguar" Präsentation und Lesung gestern in Wuppertal (19.08.07)
  • Ein Jazz- und Kriminalroman der Extra-Klasse - Evan Horne ermittelt Bill Moody - "Auf der Suche nach Chet Baker" (19.08.07)
  • Über 9.000 Plattencover! Eine Fundgrupe für Rock- und Pop-Fans auf DVD-ROM (19.08.07)
  • Alles über Film und Kino Umfassend: Thomas Koebners Sachlexikon des Films (18.08.07)
  • Na, immer noch Single? Der große Single-Preiskatalog 2007 (18.08.07)
  • Von Chaplin bis Tati Reclam Filmgenres: Komödie (17.08.07)
  • Ein Zückerchen für Plattensammler Der große Single-Preiskatalog 2006 (17.08.07)
  • Gespenst Christian Morgenstern als Reisekolumnist? Aber ja! (16.08.07)
  • Fundsache Tzaziki (16.08.07)
  • Elvis Aron Presley - 8.1.1935 - 16.8.1977 Zum 30. Todestag des "King of Rock `n´ Roll" (16.08.07)
  • Gänsehaut mit Musik Reclam Filmgenres: Kriminalfilm (15.08.07)
  • In Stahlgewittern Reclam Filmgenres: Kriegsfilm (14.08.07)
  • Die Liebe ist das Maß der Dinge Ein Portrait des Bildhauers Peter Hohberger (14.08.07)
  • Una festa sui prati Konrad Beikircher singt Celentano (14.08.07)
  • Sonnennenbel Der Erfolgsroman von Hermann Schulz erfährt eine neue Auflage (13.08.07)
  • Hochklassiger Bigband-Jazz aus Hamburg Die NDR Bigband unter Steve Gray mit Peter Fessler "I Concentrate On You" und mit einem Astor Piazzolla-Programm (13.08.07)
  • Erwin Grosche und Toto Blanke - "Der Berg" Das Chanson mal wieder ganz neu erfunden (11.08.07)
  • En (Avant-)garde! Olaf Metzel fordert zur Auseinandersetzung heraus (10.08.07)
  • Männer ...und andere Mißverständnisse Karsten Weyershausen klärt auf (08.08.07)
  • Die Post geht ab! Scandinavian String Swing mit Reve Bohème - "Django´s Dream" (08.08.07)
  • Ein Zipfelchen blauer Himmel... Francoise Dorner - "Die letzte Liebe des Monsieur Armand" (07.08.07)
  • Musikhistorische Archäologie bringt Sensationen ans Licht! Eugen Egner - "Die Tagebücher des W.A. Mozart" (07.08.07)
  • Die Tagebücher des W.A. Mozart Herausgegeben von Eugen Egner und gesprochen von Herbert Feuerstein (07.08.07)
  • Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung Rebecca Carrington erobert mit ihrem Cello Ohr und Zwerchfell (06.08.07)
  • Tierische Struwwelpetriaden Ein Hörbuch von Erwin Grosche und Toto Blanke (06.08.07)
  • Neue Struwwelpetriaden "Der tierische Struwwelpeter" - frei nach Heinrich Hoffmann neu erzählt von Erwin Grosche und mit neuen Zeichnungen von Sara Ball (06.08.07)
  • Die Schweiz auf Schusters Rappen Franz Hohler - "52 Wanderungen" (05.08.07)
  • Axel Fischbachers Blue Monday "The Best of the Best of Blue Monday 2006" (05.08.07)
  • Das Einhorn zwischen den Brüsten der Sphinx Die Ernst Fuchs-Biographie von Gerhard Habarta (05.08.07)
  • 50 Jahre vor Knut Der Berliner Zoo hatte schon immer Knuddeltiere (04.08.07)
  • Fundsache Darmträgheit und wie man sie los wird - herausgefunden (03.08.07)
  • Träume, Sehnsüchte und viel Gefühl Daniel Küffer Quartet - "If We were Close" (03.08.07)
  • Ich wünsche ihnen ein schönes Leben! Ein Porträt des Schriftstellers und Kabarettisten Franz Hohler (02.08.07)
  • John Coltrane zum 40. Todestag Eine kleine Auswahl (02.08.07)
  • Frau Contra Bass Katharina Debus und Hanns Höhn brillieren (01.08.07)
  • Paradies für Augen und Seele Ein Besuch im Museum Insel Hombroich (31.07.07)
  • Der Terminator wird 60 Manfred Deix - "Arnold Schwarzenegger - Die nackte Wahrheit" (30.07.07)
  • Ein Mensch, der die Bücher liebt - Kolumnen eines Bibliophilen Reinhard Klimmt - "überall und irgendwo" (28.07.07)
  • Fundsache Wem soll man nun glauben... (27.07.07)
  • Ein Country-Bilderbuch Hugh Moffat Trio – „The Wognum Sessions“ (26.07.07)
  • "Freie Fahrt ins Glück" und "Im Land der Sehnsucht" Zwei hübsche Italien-Bücher der ars Edition (25.07.07)
  • Swing! Wawau Adler - "Back To The Roots Vol. 2" (25.07.07)
  • Glück muß der Mensch haben! Komische Kunst von Gerhard Glück im Lappan Verlag (24.07.07)
  • Süße Verführung Montserrat - "Boleros com Bossa" (24.07.07)
  • Fundsachen - Liegengelassenes, Wiederentdecktes, Erheiterndes und Nutzloses... ...gesammelt, aufbewahrt und präsentiert (23.07.07)
  • Federleichtes Bekenntnis zum Bossa Nova Azymuth - "Brazilian Soul" (23.07.07)
  • Sex sells! Ludwig Thoma und nackte Tatsachen (22.07.07)
  • Django! Wawau Adler - "Back To The Roots" (22.07.07)
  • Everblacks mit Honig und Galle Georg Kreisler wird heute 85 (18.07.07)
  • Das ist der Zauber der Saison! Zu Gast im "Weißen Rössl" am Wolfgangsee (17.07.07)
  • Eleganter Dialog Tomas Sauter/Daniel Schläppi - "Indian Summer" (17.07.07)
  • Sinn-reich Daniel Schläppi - "Forces" (16.07.07)
  • Hörvergnügen Nils Wogram - "Fahrvergnügen" (15.07.07)
  • Nachtgedanken - Lesarten Ein Gedicht von Li tai-pe in verschiedenen deutschen Übertragungen (14.07.07)
  • "Aufbruch und Ekstase - Brücke und Blauer Reiter" - "Symbolismus und die Kunst der Gegenwart" Zwei hervorragende Ausstellungen im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (13.07.07)
  • Skeptiker unterwegs "Gute Reise" - Cartoons von Bosc, Chaval, Paul Flora und Loriot (12.07.07)
  • Eine Wundertüte bunter Country-Überraschungen Texas Lightning - "Meanwhile, back at the Ranch" (12.07.07)
  • Der Vogel, scheint mir, hat Humor Edith Braun - "Geheimsache Max und Moritz" (11.07.07)
  • Im Herzen der Dolomiten Vera Oberhuber - Landesmeisterin an der Steirisch Harmonika (10.07.07)
  • ...Sandmann, lieber Sandmann, das hat uns Spaß gemacht...! Rolf Römer Quintet - "Tribute To Childhood" (09.07.07)
  • "Rückwärts in die Zukunft" Diogenes gratuliert Paul Flora zum 85. Geburtstag (09.07.07)
  • 15 Jahre Edgar Eine pfiffige Erfolgs-Idee feiert Geburtstag (08.07.07)
  • Dantes Inferno... Donna Leon - "Wie durch dunkles Glas" (08.07.07)
  • Patrick Süskind - "Das Vermächtnis des Maitre Mussard" Ein Diogenes Hörbuch, gelesen von Hans Korte (07.07.07)
  • Kinder ist das Leben schön! Friedel Hensch und die Cyprys - 1951-1956 (06.07.07)
  • Berlin - Berlin Zwei Welten - zwei Bildbände (05.07.07)
  • Im Salzkammergut, da kammer gut lustig sein... Im Weißen Rössl am Wolfgangsee - Originalaufnahmen 1916-1935 (05.07.07)
  • Der Kabarett Dieter Hildebrandt auf der Bühne und im Gespräch Eine Fotostrecke (2007) (04.07.07)
  • Zwei neue Folgen "Just Jazz" Sarah Vaughan - "The Best Is Yet To Come" + Duke Ellington - "West Coast Swing" (03.07.07)
  • Palmström steht an einem Teiche... Joachim Klingers Neue Gedichte - "Palmströms Taschentuch und Korfs Galoschen" (02.07.07)
  • Vissi d´arte, vissi d´amore Maximilian Geller Quintett - "Opera in Jazz" (02.07.07)
  • Zweimal Durchatmen Ken Navarro: "The Meeting Place" und Breathe: "ralaxing bossa" (01.07.07)
  • Röslein Cristin Claas - "In The Shadow Of Your Words" (30.06.07)
  • Hotelbetten-Blues Ein Seufzer (28.06.07)
  • Auf der Suche nach der blauen Blume Findlay Brown - "Separated By The Sea" (28.06.07)
  • Das offene Wort Danke Wprost! (27.06.07)
  • Sanfte Töne Maximilian Geller Quartett - "Lacrimosa" (23.06.07)
  • Peter-Hille-Literaturpreis Erwin Grosche ist erster Preisträger (22.06.07)
  • Einfach fallen lassen... Nils Wülker - "Safely Falling" (20.06.07)
  • "Glück" buchstabiert sich: R-o-m-e-r-o Das Konzert des Sinfonieorchesters Wuppertal mit dem Gitarrenvirtuosen Pepe Romero wurde zum musikalischen Höhepunkt der Saison (19.06.07)
  • Heute schon Betel gekaut? Eine zwiespältige Erfahrung (18.06.07)
  • Markus 16,16 Ulrich T. Christenn - Atlas der christlichen Glaubensgemeinschaften in Wuppertal (17.06.07)
  • Taiwan berührt Ein Reisebericht (17.06.07)
  • Wuppertaler Gräber Wolfgang Stocks Historischer Spaziergang über alle Friedhöfe der Stadt (16.06.07)
  • Wuppertaler Straßennamen Ein Sachbuch als „Renner“ (15.06.07)
  • Gedankenvoll Reinhard Micko Trio - "Views" (15.06.07)
  • Deutscher Werkbund | Gute Form Eine Design-Ausstellung der Universität Wuppertal zum 100. Gründungsjubiläum des Werkbundes (15.06.07)
  • Die verlorene Ehre des Desdemona Blum Top und Flop in der Wuppertaler Inszenierung von Verdis Musikdrama „Otello“ (14.06.07)
  • Vom Bauhausklassiker bis Walde Huth Die Designsammlung der Universität Wuppertal (14.06.07)
  • Entspannter geht´s nicht Breathe - the relaxing jazz guitar (14.06.07)
  • Verschnaufpause auf höchstem Niveau Yolanda Kondonassis - "Breathe - The Relaxing Harp" (13.06.07)
  • Rundumvergnügen mit Funk und Drive, Bop und Doo- Wop Spyro Gyra - "Wrapped In A Dream" (13.06.07)
  • Blues-Juwelen Ann Hampton Callaway - "Blues In The Night" (13.06.07)
  • Latin made in Holland Panchito - "Resurrección" (12.06.07)
  • Die Tänzerin und Choreographin Pina Bausch wird mit dem Kyoto-Preis 2007 ausgezeichnet Pina Bausch erhält den Preis für ihr Lebenswerk. (11.06.07)
  • 15 Jahre ACT Hochkarätiges zum Jubiläum in der Philharmonie Essen (10.06.07)
  • Renoir und die Landschaft des Impressionismus - ab Oktober im Wuppertaler Von der Heydt-Museum Ein Vergnügen für Auge und Gemüt steht ins Haus - Gemälde des Impressionismus zum Sattsehen (10.06.07)
  • Limpe Fuchs trifft Eugen Egner, Mathhias Nahmmacher und Dietmar Wehr Köln wird am 17. Juni eines der interessantesten Konzerte intuitiver Musik der jüngeren Zeit erleben (10.06.07)
  • Simply Magic Houston Person - "To Etta With Love" (09.06.07)
  • Die Wahrheit kann sehr komisch sein Hans Traxler - "Die Wahrheit über Hänsel und Gretel" (09.06.07)
  • Zurück zu den sizilianischen Wurzeln Etta Scollo - "Canta Ro´" (08.06.07)
  • Der erotische Pepys Ausgewählt von Helmut Krausser - nachgelesen (08.06.07)
  • Szeptem Vivian Buczek - "Straight From My Heart" (07.06.07)
  • Thank you for the music Rajaton sings ABBA - With Lahti Symphony Orchestra (06.06.07)
  • Emotionen freigelegt René Sandoval - "Action/Reaction" (06.06.07)
  • Enjoy! Johan Leijonhufvud Trio - "Strange Man" (05.06.07)
  • Yes, Sir! Per Sjödin - "Gentle Thoughts" (05.06.07)
  • Umdrehen! Babaji - "turn around" (05.06.07)
  • 13 Gründe zum Glücklichsein - Standards neu belebt The Tierney Sutton Band - "On The Other Side" (04.06.07)
  • Süße Nostalgie The Magic Of Nat King Cole (02.06.07)
  • Gegessen wird um Zwölf! Gerd Dudenhöffer brachte in seinem neuen Programm "Ohne Kapp ... undenkbar!" als Heinz Becker die Sache auf den Punkt (01.06.07)
  • Vom Glück des Hörens Tord Gustavsen Trio - "Being There" (31.05.07)
  • Crazy Little Thing Candye Kane - "Guitar´d and Feathered" (31.05.07)
  • The fool on the hill Beatle Jazz - "all you need" (31.05.07)
  • ...als die Kreissägen der Eingeborenen schwiegen Das Nonsens Buch (31.05.07)
  • Die Entdeckung der Sanftheit Tord Gustavsen Trio - "The Ground" (30.05.07)
  • Kult! Pink Martini - "Hey Eugene!" (30.05.07)
  • Wegweisende Gestaltung nach 1945 Gerda Breuer - "Jupp Ernst - Designer, Grafiker, Pädagoge" (28.05.07)
  • Ein geniales Debüt Berlansky - "growin´ up" (27.05.07)
  • Cold Duck Time Revisited Michel Camilo - "Spirit of the Moment" (23.05.07)
  • Nur für Männer ? 25 Jahre deutsches "PENTHOUSE" (19.05.07)
  • Der feinfühlige Weg zu den Wurzeln Ekkehard Wölk Trio - "Songs, Chorals and Dances" (18.05.07)
  • Pop! Stolizei! Seyfried & Ziska - "Die Comics - Alle!" (16.05.07)
  • Photographische Dokumente einer Epoche Ästhetik der Moderne - Fotografien von Heinrich Heidersberger (15.05.07)
  • Kirschblütenfest Makiko Hirabayashi Trio - "Makiko" (15.05.07)
  • Im Maelstrom der Leidenschaften Das Wuppertaler TalTonTheater gibt August Strindbergs "Fräulein Julie" (14.05.07)
  • Eleganter und vergnügter Tanz auf Berliner Pflaster Berlynatic Arkestra - "The Berlin Songbook" (12.05.07)
  • Schimmernder Asphalt... Jazzteam - "Red Light Soul" (11.05.07)
  • Che bambola! „Ciao Ciao Bambina“ - Konrad Beikircher singt italienische Lieder (10.05.07)
  • Auf der Jagd nach einer Seriennummer "Olga La Fong" - Die erste Sparoper der Musikgeschichte mit sensationellem Erfolg in der Wuppertaler Galerie Epikur uraufgeführt! (09.05.07)
  • Hit-verdächtig! Jeff Cascaro - "Soul Of A Singer" (09.05.07)
  • Ein Tip für Nachteulen Das Les Searle Quartett mit seiner CD "Cat in the Corner" heute Nacht im Internet-Radio (08.05.07)
  • Hagenbuch hat jetzt zugegeben... Heute wäre der unvergessene Hanns Dieter Hüsch 82 Jahre alt geworden (06.05.07)
  • Ein Peter Igelhoff des 21. Jahrhunderts Götz Alsmann - "Mein Geheimnis" (03.05.07)
  • Sayonara Nippon! Die Sopranistin Elena Fink und Prof. Toshiyuki Kamioka als Klavierbegleiter gastierten mit einem Liederabend in Tokyo (03.05.07)
  • Sayonara Nippon! Die Sopranistin Elena Fink und Prof. Toshiyuki Kamioka als Klavierbegleiter gastierten mit einem Liederabend in Tokyo (03.05.07)
  • Ein Harold Arlen Songbook zu seinem 100. Geburtstag Greetje Kauffeld & Paul Kuhn Trio – „My Shining Hour“ (02.05.07)
  • Schatten der Vergangenheit "Absolution" - der neue München-Krimi von Harry Luck (01.05.07)
  • Winnetous Blutsbruder Die Biografie Karl Mays und die fünfbändige Chronik über sein Leben (28.04.07)
  • Vorpommern... ...in alten Fotografien (27.04.07)
  • Blau Blickwinkel (26.04.07)
  • Die hohe Schule der Farce Bei den Wuppertaler Bühnen tobt "Der nackte Wahnsinn" von Michael Frayn (24.04.07)
  • Sechs Personen suchen ein Konzept „Der nackte Wahnsinn“ von Michael Frayn an den Wuppertaler Bühnen (24.04.07)
  • Zum Welttag des Buches - Das Glück lacht an Gleis 1 Ute Wegmann - "Sandalenwetter" (23.04.07)
  • Zum Welttag des Buches - Von der Würde des Menschen und dem Wert der Liebe Hermann Schulz - "Sonnennebel" (23.04.07)
  • Bücher - eine Leidenschaft Zum Welttag des Buches (23.04.07)
  • Das offene Wort Haben sie Josefine Mutzenbacher gelesen? (21.04.07)
  • Für Sie (...und für sie auch) 50 Jahre FÜR SIE (20.04.07)
  • Alter Schwede! Nils Landgren & Joe Sample - "Creole Love Call" (20.04.07)
  • Der Spruch des Tages Geschrieben von unbekannter Hand - gesehen und festgehalten (19.04.07)
  • Zeitlos Zwei Evergreen-Alben mit Dieter Reith und dem SWR-Rundfunkorchester (19.04.07)
  • Joachim Klinger zum 75. Geburtstag Die Musenblätter gratulieren! (18.04.07)
  • Jazz aus Österreich: Central Station Music Junges Label bei LeiCom am Promotion-Start (16.04.07)
  • Kein Fehler in Addition und Kalkül Carl Sternheims Komödie "Der Snob" in einer brillanten Wuppertaler Inszenierung (15.04.07)
  • "Ich wäre nichts, wenn ich bliebe, was ich bin" Goethes Trauerspiel "Clavigo" im Kölner "Theater Der Keller" (15.04.07)
  • ...mit dem Herzen lesen Michael Zeller – „Die Sonne! Früchte. Ein Tod“ (15.04.07)
  • Zärtliche Unruhe Country-betonter Pop-Jazz mit Silje Nergaard - "Darkness Out Of Blue" (14.04.07)
  • Auf den Spuren berühmter Sommerfrischler im Salzkammergut Dietmar Grieser – „Nachsommertraum“ (14.04.07)
  • Wenn die Kinder artig sind... "Der Struwwelpeter" - Heinrich Hoffmanns Kinderbuch-Klassiker in einer gediegenen Neuauflage (13.04.07)
  • 50 Jahre BRAVO - Kultur-Zeitgeschichte kompakt Herausgegeben vom Archiv der Jugendkulturen e.V. (13.04.07)
  • Lost and (finally) found Ein irisches Abenteuer (12.04.07)
  • Schloß Gripsholm Kurt Tucholskys Sommergeschichte - gelesen von Heike Makatsch (11.04.07)
  • Das Glück der großen Liebe Kurt Tucholskys "Rheinsberg" und "Schloß Gripsholm" (11.04.07)
  • Perfekte Gratwanderung zwischen Pop und Jazz Cristin Claas Acoustic Band - "Favour" (10.04.07)
  • Wem Gott will rechte Gunst erweisen... Joseph von Eichendorff / Hans Traxler – „Aus dem Leben eines Taugenichts“ in einer bildschönen Neuausgabe (10.04.07)
  • Die Ostseeküste in alten Fotografien Zwischen Trave und Flensburger Förde (07.04.07)
  • Kunst und Propaganda im Streit der Nationen Katalog zur Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin (07.04.07)
  • Legenden - Oscar Peterson Trio + Milt Jackson "What´s Up?" - The Very Tall Band (05.04.07)
  • Magische Klänge aus fernen Ländern Air Mail Music hat in seiner Serie internationaler Folklore zwei neue Alben vorgelegt (05.04.07)
  • The Oscar Peterson Trio - Reunion 1990 "Live At The Blue Note" - 4-CD-Set (04.04.07)
  • Balladen mal anders "Niederfallen ferner Sterne" - Stefan Sulke singt und spricht die schönsten deutschen Balladen (03.04.07)
  • Sündhafte Genüsse Mechthild Grossmann liest Héctor Abad "Kulinarisches Traktat für traurige Frauen" (02.04.07)
  • Weh und Ach! Wolfgang Nitschke liest keine Bestseller mehr! Wolfgang Nitschke - "Hauptsache Wind - Bestsellerfressen V" (01.04.07)
  • Moral unter Druck - oder: Wie deucht mir alles so bekannt "Wenn Sie mich fragen" - Rainer Erlinger beantwortet Fragen der Alltagsmoral (01.04.07)
  • Musical-Erfolge Das SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern spielt Melodien von Frederick Loewe (31.03.07)
  • Baustelle Deutschland Mathias Richling punktete im Wuppertaler Schauspielhaus mit seinem Programm E = m·Richling² (31.03.07)
  • Offenbarungen Charlie Mariano with Cholet-Känzig-Papaux Trio - "silver blue" (30.03.07)
  • Auf der Sonnenseite Charlie Mariano - "When The Sun Comes Out" (29.03.07)
  • Reizvoll Annett Louisan - "Unausgesprochen" - Live (29.03.07)
  • Kein Grund zum Jubeln Francois Chassagnite - "Jubilation" (28.03.07)
  • Magisch "Nouvelle Vague - Coming Home" - Filmthemen (Marc Collin) (27.03.07)
  • Navigare necesse est Auf den Spuren Dr. Murphys (27.03.07)
  • Ol´ Blue Eyes in alten Aufzeichnungen Sinatra - Singing At His Best (26.03.07)
  • Aufbruch und Besinnung "Fragmente zur Melancholie" - Bilder aus dem ersten Jahrhundert der Fotografie (26.03.07)
  • ...dich hab ich vernommen! Ekkehard Wölk Quintett - "Desire For Spring" (25.03.07)
  • Limpe Fuchs Solo Klangperformance auf Holz, Stein und Messing, mit Schlagzeug, Kavier und Geige (25.03.07)
  • "Für mich soll´s rote Rosen regnen" Die Wuppertaler Bühnen zeigen ein musikalisch-seelisches Portrait Hildegard Knefs von James Lyons (24.03.07)
  • Polternder Stahldrache Eine Reise mit einer neuen DVD durch die Geschichte der Wuppertaler Schwebebahn (23.03.07)
  • Rastlos Sprachgewaltiges Romandebüt von Annette Pehnt: "Ich muß los" (22.03.07)
  • Grandios! Das Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka reißt das Konzertpublikum mit Beethovens Sinfonie Nr. 3 zu Ovationen hin (20.03.07)
  • Jim Rakete - "Photographien" Der lange vergriffene Band als Broschur wieder zu haben (19.03.07)
  • Ich ist ein ganz anderer Klaus Hoffmann - "Afghana" - Erinnerung an einen wundervollen Abend (18.03.07)
  • Mozart und wir Maarten `t Hart - "Mozart und ich" (18.03.07)
  • Sound-Probleme Brad Leali Orchestra - "Maria Juanez" (18.03.07)
  • Bekümmerte Lieder Stephan Sulke im Wuppertaler Rex-Theater (16.03.07)
  • Was kuckstu! Max Frischs "Andorra" - an dem Wuppertaler Bühnen von Kathrin Sievers aufge"Frischt" (16.03.07)
  • Intime Reise Alfred Komarek - "Die Villen der Frau Hürsch" (15.03.07)
  • Polo mit im Boot Die Musenblätter freuen sich ! (15.03.07)
  • Perfekt! Madeleine Peyroux - "Half The Perfect World" (14.03.07)
  • Kubanisches Feuer Roberto Fonseca - "Zamazu" (13.03.07)
  • Eine Sternstunde des Jazz Les McCann & Eddie Harris – „Swiss Movement“ (13.03.07)
  • Heine, Schmitz, Eulenberg & Co. Solvejg Müller - "Literarische Wege durch Düsseldorf" (12.03.07)
  • Momente der Ruhe zwischen Tag und Traum Carmen Cuesta-Loeb - "You Still Don´t Know Me" (12.03.07)
  • Easy Listening der feinen Art Thiemo Kirberg - "summer me" (11.03.07)
  • Das Ende der Illusionen Marunde unternimmt "Expeditionen in die Provinz" (10.03.07)
  • Serdar Somuncu legt sich mit der Nation an (zumindest mit dem Teil, der „Bild“ liest und „Bild“ macht) (09.03.07)
  • Klassiker von morgen - zum Schwärmen schon heute The New York Sessions - Top-Projekt von Chesky (08.03.07)
  • Kabinettstücke "On The Wings Of An Eagle" (08.03.07)
  • Gossec reitet wieder... Max Bronski kann mit "München Blues" nicht ganz an seinen Erstling "Sister Sox" anknüpfen (08.03.07)
  • Jazz aus dem Nähkästchen Stephan Zimmermann - "My Kind of People" (08.03.07)
  • Die Ganzjahrestomate und anderes Plastikdeutsch Walter Krämer und Roland Kaehlbrandt legen ein amüsantes Lexikon der Sprachverirrungen vor (07.03.07)
  • Der Lack ist noch lange nicht ab "Willkommen in der Familie" - das neue Album von Truck Stop, mit viel Vergnügen gehört (06.03.07)
  • Die Lady mit dem Kontrabaß Gina Schwarz - "SchwarzMarkt" (06.03.07)
  • Willkommen im Club Les Searle´s Meisterswingers laden zu einem Jazz-Abend in entspannter Atmosphäre ein (06.03.07)
  • Zärtlich und bewegt Frederik Köster Quartet "Constantly Moving" - am 9.3.07 in der Kattwinkelschen Fabik in Wermelskirchen (06.03.07)
  • Unbedingt mal reinsehen! Anna Depenbuschs neues Live-Video (04.03.07)
  • Lange Schatten Michael Zeller - "Die Reise nach Samosch" (03.03.07)
  • Fünf-Sterne-Slowfood-Jazz Triotonic - "Homecoming" (03.03.07)
  • Heiße Kanne Christina Dahl "Heartbeats" - "Free Your Mind - Live" (03.03.07)
  • Another Date With A Dream Malene Mortensen - "Malene" (02.03.07)
  • Lupenrein Rusconi Trio - "Stop & Go" (01.03.07)
  • Jazz Pistols - live Das Konzert - und jetzt vollständig auch auf DVD (01.03.07)
  • Frühling, Swing und viel Gefühl Tom Gaebel - "Good Life" (28.02.07)
  • Ol´ Blue Eyes Is Back! Tom Gäbel hat das gewisse Etwas - "Introducing Myself" (27.02.07)
  • Betörend Carla Bruni - "No Promises" (27.02.07)
  • Die Ruhe kommt von ganz alleine Mit dem Hausboot unterwegs auf dem Shannon-Erne -Waterway (27.02.07)
  • Wonderful Swinging Copenhagen! Tivolis Big Band - live (26.02.07)
  • Ein Sehnsüchter zieht Bilanz Sprachpurist Bastian Sick stellt seine Lieblingslieder von Udo Jürgens zusammen (26.02.07)
  • Rum und Pulverdampf "Die Schatzinsel" von Robert Louis Stevenson in einer Bühnenfassung des Wuppertaler Kinder- und Jugendtheaters (25.02.07)
  • "Weltentwürfe" Die Journalistin Anne Linsel würdigt die Bühnenbildnerin Hanna Jordan (24.02.07)
  • Ein Dreiviertelstündchen Bebop Dizzy Gillespie – „Groovin´ With Diz & Co.“ (23.02.07)
  • Abwegige "Kleine Welten" Frank Kunerts Fotografien selbstgebauter absurder Dioramen und Szenen - mit diebischem Vergnügen betrachtet (22.02.07)
  • NRW-Gastspiel von Limpe Fuchs Die Ikone der musikalischen Avantgarde gastiert nach fast zwei Jahren wieder in der Wuppertaler "Bandfabrik" (22.02.07)
  • Berührend - traurig - wunderschön... Lisa Bassenge: "A Little Loving" - eine CD die ans Innerste rührt (22.02.07)
  • Reifes Debüt Lisa Bassenge - "Going Home" (21.02.07)
  • Achtung - Suchtgefahr! Lisa Bassenge Trio - "Three" (21.02.07)
  • Poesie Beatrice Libonati - "Parlando con la luna / Mondgespräche" (21.02.07)
  • Kulinarisches Piemont Ein Speisebericht (19.02.07)
  • Mr. In-Between Thomas Quasthoff - "The Jazz Album - Watch What Happens" (19.02.07)
  • Emilia aus der Kiste Lessings "Emilia Galotti" in der Bochumer Inszenierung von Tina Lanik knirschte (bei jeden Schritt) (18.02.07)
  • Literatur aus Böhmen und Mähren Delikatessen aus dem Arco Verlag - gelesen (17.02.07)
  • Eine Stunde zum Träumen China Meditation - Vol. 4 (16.02.07)
  • Ein sprachliches und reflektives Kunstwerk Paul Gadenne - "Der Wal" - mit Andacht gelesen (15.02.07)
  • Elegant und verträumt Hendrik Meurkens - New York Samba Jazz Quintet (15.02.07)
  • Ein bewegendes Schicksal Der Roman "Iskender" von Hermann Schulz erfährt eine Neuauflage (14.02.07)
  • Vivat Academia! Die Friedrich-Schiller-Universität Jena - Erinnerungen in Fotografien (11.02.07)
  • Céline Rudolph auf Tournee Verheißungsvoller Start in München und Wuppertal - heute Bonn (11.02.07)
  • Ein Abschiedsbrief im Wind Michael Wildenhain - "Die schönen scharfen Zähne der Koralle" - Gedichte (10.02.07)
  • Das Boot Friedrich Dürrenmatts tragische Komödie "Der Besuch der alten Dame" in einer Bearbeitung des Schauspielensembles Düsseldorf (10.02.07)
  • Die aserbeidschanische Nachtigall schlägt Aziza Mustafa-Zadeh - "contrasts" (09.02.07)
  • Der Charme des Temporären Das Wuppertaler Von der Heydt Museum zeigt in der Kunsthalle Barmen unter der Überschrift "Still on and non the wiser..."Street Art und Graffiti (09.02.07)
  • Brubeck, Bach und Baku Aziza Mustafa-Zadeh stellte im Wuppertaler Rex-Theater ihr neues Programm und die CD "contrasts" vor (08.02.07)
  • Ein Crooner mit Timbre und Eleganz Tony DeSare - "Last First Kiss" (07.02.07)
  • Ohren spitzen - hier kommt ein Juwel! Ines Martinez & William Lecomte Trio - "It ´s Love" (07.02.07)
  • Mutter, der Mann mit der Axt ist da... Wilfried Schmickler - "Zum Dritten!" - Der Terminator ist zurück. (06.02.07)
  • Auf der Überholspur Barbara Thompson´s Paraphernalia - "Never Say Goodbye" (04.02.07)
  • O Freunde, nicht diese Töne "Neues Erleben" - Jan-Martin Mächler vertont Hermann Hesse (03.02.07)
  • Tempus fugit Stan Getz zum 80. (02.02.07)
  • Satte Sounds für zwei Posaunen Dave Horler - Ludwig Nuss - "Rolling Down 7th" (02.02.07)
  • Sophisticated Lady Ulita Knaus – „Sea Journey“ (01.02.07)
  • Abenteuer Barbizon - oder: Die Liebe zum Grashalm Die neue Ausstellung des Wuppertaler Von der Heydt-Museums zeigt die Landschaft in Malerei und Fotografie von Corot bis Manet und von Nadar bis Giroux (01.02.07)
  • Klingeltöne und andere Alpträume Schauspielhaus Düsseldorf - "Ein gewisser Monsieur Plume" (01.02.07)
  • Aufstrebt himmelhoch... Mit Heinz Oelfke an Türmen der Bergischen Metropole hochgeschaut (29.01.07)
  • Höllisch gut Ernst Stankovski - "Keine Spur von Literatur" - Cabaret der 20er Jahre in Liedern, Texten und Zitaten (28.01.07)
  • Der große Musikzeitschriften-Preiskatalog 2007 Ein Paradies für Sammler - aufgeschlagen (28.01.07)
  • In der kleinen Bar nebenan Jörg Seidel Swing Trio - "Boulevard of Broken Dreams" (27.01.07)
  • Kühle Eruption Northern Lights - Strings of Fire Vol. 3 (26.01.07)
  • Ausgleich Markus Stockhausen - Angelo Comisso - Christian Thomé: Es war einmal" (25.01.07)
  • Von Menschenwert und Menschenliebe Hermann Schulz – „Flucht durch den Winter“ (25.01.07)
  • Aus dem Land der blauen Ameisen - Zweiter Teil Ein Reisebericht über ein China, das es längst so nicht mehr gibt (23.01.07)
  • Der Schuh des Fu Ein Blick zurück (23.01.07)
  • Liebenswert Annette Pehnt - "Der kleine Herr Jakobi" (23.01.07)
  • Ein fataler Mythos mit dem Florett der Ironie aufgespießt Serdar Somuncu liest aus dem Tagebuch eines Massenmörders - Mein Kampf (23.01.07)
  • Bonjour, Kathrin! Frank Behrens schmiedet mit "Visions of Valente" Schlager zu Jazz (22.01.07)
  • Aus dem Land der blauen Ameisen - Erster Teil Ein Reisebericht über ein China, das es längst so nicht mehr gibt (22.01.07)
  • Ein Offizier und ein Gentleman Die Wuppertaler Bühnen bieten große Operette mit Paul Abrahams "Viktoria und ihr Husar" (21.01.07)
  • Du, da war ich auch schon! Erinnerungen zum Anfassen - von der Reliquie bis zum Reiseandenken (20.01.07)
  • Am Ende kommt der Schnitt Dr. Gerhard Finckh zeigt bei der Neugestaltung des Wuppertaler Von der Heydt-Museums solide Ansichten (18.01.07)
  • Mozart + Jazz = Vergnügen x 2 Ekkehard Wölk - "Reflections on Mozart" (17.01.07)
  • Ein Leben für die Orgelmusik Georgina Szeless portraitiert Augustinus Franz Kropfreiter (17.01.07)
  • Erfolgreiche Jagd Ein neuer Autor an Bord der Musenblätter (17.01.07)
  • Granatäpfel vom Baum der Erkenntnis Wiglaf Droste - "Kafkas Affe stampft den Blues" (16.01.07)
  • Hinreißende Mozart-Interpretation Ekkehard Wölk - "Reflections on Mozart - solo piano" (16.01.07)
  • Lanzen für Lyrik und andere Ungereimtheiten Fritz Eckenga – „Ein Wort liebt das andere“ (16.01.07)
  • Irland besser kennenlernen Ralf Sotscheck - "Der gläserne Trinker" (15.01.07)
  • Leicht, beschwingt und sehr, sehr brasilianisch Céline Rudolph - "Brazaventure" (15.01.07)
  • Mehr als Äpfel und Wanderwege Ein Bozener Speisebericht (14.01.07)
  • Kühle Melancholie und kreative Explosivität Christoph Grab - "Cryptic Blues" (12.01.07)
  • Na vaše zdravi! Zu Besuch bei Nachbarn (12.01.07)
  • „...glaubte ich in der that meinen Hintern nicht ganz nach München bringen zu können!“ Rudolph Angermüller reist auf Mozarts Pfaden durch Europa (11.01.07)
  • Das Mozartjahr ist verklungen ...aber seine Opern bleiben (11.01.07)
  • Dem Spieler Mozart in die Karten geschaut Günther G. Bauer zieht Bilanz (11.01.07)
  • Lecker! Thomas Siffling Trio - "Kitchen Music" (11.01.07)
  • Wenn Blicke trinken könnten Ein Lobgesang auf Früh Kölsch, den Champagner unter den Bieren (10.01.07)
  • Ein schwäbisches Familienepos Die Chronik der Familie Nägele - der Fernseh-Klassiker der 60er Jahre jetzt auf DVD (10.01.07)
  • Ein Engel, auf unsere Bahn gelenkt Anna Depenbusch – „ins gesicht“ (09.01.07)
  • Klassik-Freunde aufgemerkt! Seit vier Wochen ist der Bielefelder Katalog online (08.01.07)
  • Literarische Gesellschaftsbilder Italiens „Signor, Signorina“ - 10 Geschichten über Italiens Frauen (07.01.07)
  • Schönes bleibt... Dieter Reith und das SWR-Rundfunkorchester spielen Evergreens (06.01.07)
  • Maßstäbe Holly Cole gibt Standards ein neues Gesicht (06.01.07)
  • Auf den Flügeln der Romantik Nini Funke spielt Schubert - Brahms - Liszt (05.01.07)
  • Virtuoser Tastenzauber Eldars zweites Album "Live At The Blue Note" - (und im Februar auch live in Deutschland) (03.01.07)
  • Frauenparkplätze und andere Wahrheiten Martin Perscheid - "Schwachkopf" (02.01.07)
  • Vom Mißvergnügen beim Lesen einer gar zu eitlen Selbstbespiegelung Hanns-Josef Ortheil - "Das Glück der Musik - Vom Vergnügen Mozart zu hören" (02.01.07)
  • Vergeßt Werther (und endlich Stuckradt-Barre)! Jan Drees - "Letzte Tage, jetzt" (02.01.07)
  • Ein bosnisches Mosaik Michael Zeller - "Granaten und Balladen" (02.01.07)
  • Für Freunde der gepflegten Zeitverschwendung Johann König - "Gestammelte Werke" (02.01.07)
  • Die große Kunst des Erzählens Karla Schneider - "Die Geschwister Apraksin" (02.01.07)
  • Von den Freuden und Leiden des zarten Vogels Kindheit und dem Getriebensein eines Unglücklichen Patrick Süskind – „Die Geschichte von Herrn Sommer“ (02.01.07)
  • Der Klassiker der Spannung punktgenau gelesen Patrick Süskind - "Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders" (02.01.07)
  • Und wahrlich! Preis und Dank gebührt - Der Kunst,die diese Welt verziert Otto Sander und Götz Alsmann lesen Wilhelm Busch (02.01.07)
  • Du bist schön, meine Freundin! Jutta Speidel und Bruno Maccallini - Texte aus dem Hohelied Salomos (02.01.07)
  • Darauf hat die Welt gewartet Ihr wißt wohl, wen ich meine - Gedichte von Friederike Kempner - gelesen von Katharina Thalbach (02.01.07)
  • Mit Sting auf Augenhöhe Liquid Blue - "On Such A Night" - A Sting Tribute (01.01.07)
  • Eine kleine Nachtmusik für Kinder Herbert Rosendorfer - "Amadeus und Pauline" (01.01.07)
  • Ein Totentanz "Café Umberto" - Szenen von Moritz Rinke - Eine Inszenierung von Torsten Pitoll für die Wuppertaler Bühnen (01.01.07)
  • Eine kleine Nachtmusik für Kinder Herbert Rosendorfer - "Amadeus und Pauline" (01.01.07)
  • Mozarts Briefe... Eine Gegenüberstellung zweier Ausgaben (31.12.06)
  • Das Paradies der Erde... Reiter-Romantik in Ungarns Puszta (30.12.06)
  • Kein Phoenix Regina Klein "Scarlet Wings" (30.12.06)
  • Bücher zum Mozartjahr bei Diogenes Eine Übersicht (30.12.06)
  • Ein „Taugenichts“ unserer Tage Axel Marquardt – „Rosebrock“ (30.12.06)
  • Die Niederungen des Blödsinns Dan Goggins Musical Comedy „Non(n)sens” im Wuppertaler Schauspielhaus (29.10.06)
  • Eindrucksvoll Bewegtes in Radierung und Öl Die Wuppertaler Malerin Cornelia Ernenputsch-Hauser stellt Malerei und Graphik aus. (15.10.06)
  • Jazz und Philharmonie Das Konzertereignis der Saison (19.06.06)
  • Tasso auf Turnschuhen Goethes „Torquato Tasso“ vor peinlich leerem Haus im Remscheider Teo Otto Theater (08.05.06)
  • Luft raus! Das Dresdner Kabarett „Die Herkuleskeule“ mit „Licht an!“ (18.03.06)
  • Les feuilles mortes... Robin Telfer inszeniert Gerhart Hauptmanns „Die Ratten“ (02.03.06)
  • Drugs and Sex and HipHop Max Bronski – „Sister Sox“ (04.02.06)
  • Süskinds „Kontrabaß“ light Idee und Glaubhaftigkeit blieben auf der Strecke (25.01.06)
  • Schlag nach bei Shakespeare! „Kiss Me Kate“ am Wuppertaler Schauspiel (13.12.05)
  • Dreckskasten! Klaus Wilmanns glänzt in Süskinds Monodrama „Der Kontrabaß“ (15.11.05)
  • „Les grandes bourgeoises“ Alina Gross inszeniert Labyrinthe der Lust (10.11.05)
  • Eine hervorragende Wiener Jazz-Melange No Limit – „Homerun“ (30.09.05)
  • Nicht sein – keine Frage! Thorsten Pitolls glücklose Wuppertaler Inszenierung des „Hamlet“ (23.09.05)
  • Entrückend - berückend Sonatenabend mit Barbara Buntrock und Christian German Ruvolo (22.08.05)
  • „Von einer Disparation in die andere...“ Goldonis „Diener zweier Herren“ (13.08.05)
  • Wo geht´s denn hier nach Vogelheim? Eine fröhliche Theaternacht mit Top-Act „Spardosen-Terzett“ (26.06.05)
  • „This Is All I Ask“ Niels-Henning Ørsted Pedersen ist tot (21.04.05)
  • Dumm gelaufen – Gott ist tot! Das Mülheimer Theater an der Ruhr mit Woody Allens Einakter „Gott“ (24.02.05)
  • Als wär´ die Welt tot Wupertaler Bühnen: Woyzeck – Fragment von Georg Büchner (17.02.05)
  • Therapie für den Bikini-Komplex Karin Dor und Claus Biederstaedt in „Der Neurosenkavalier“ (31.01.05)
  • „Liest du es mir noch mal vor?“ Nadia Budde – „Flosse, Fell und Federbett“ (28.01.05)
  • Blues-Easy-Listening Thomas Battenstein – „Lines ans Spaces“ (04.01.05)
  • Wupper-Flaschenpost Zwei Wuppertaler Mädchen bekamen Antwort aus Köln (04.12.04)
  • Es geht ein Gespenst um in Wülfrath „Das Gespenst von Canterville“ (21.11.04)
  • Mit niedrigem Pegelstand Else Lasker-Schülers „Die Wupper“ zur Spielzeiteröffnung (21.09.04)
  • Von fleischlichen Gelüsten und irdischer Gerechtigkeit WTT: Spielzeiteröffnung mit „Der zerbrochne Krug“ (12.09.04)
  • Ein Hühnchen zum Nachtisch Das Johannes Behr Quartett (25.07.04)
  • Liebenswerte Mörderinnen „Arsen und Spitzenhäubchen“ an den Wuppertaler Bühnen (14.06.04)
  • Eine Olympia in Ascot „My Faír Lady” an den Wuppertaler Bühnen (20.05.04)
  • Herzensverstand Hommage an Friedrich Wolf – „Ein großer Dichter – neu gelesen“ (09.05.04)
  • Herzensverstand Hommage an Friedrich Wolf im WTT (09.05.04)
  • „Der Fall Furtwängler“ Charles Brauer und Manfred Zapatka in der Inszenierung von Fred Berndt (26.04.04)
  • Nichts ist komischer als das Unglück Roberto Ciulli inszeniert Shakespeares Erstling „Titus Andronicus“ (27.03.04)
  • Hörsturz als Kollateralschaden Anne Haigis und Band in der Remscheider Klosterkirche (09.03.04)
  • La vie en rose Theater an der Ruhr mit Jean Genets „Die Wände“ (12.02.04)
  • Ein Tanz auf dem Vulkan „Jedermann“-Gastspiel des neuen theater halle (04.02.04)
  • Ein Dario Fo-Abend mit Peter Franke (14.12.03)
  • Vom „Reste“ das Beste Hanns Dieter Hüsch - „Zugabe“ (06.11.03)
  • Zote = Quote? Macho, Macho – eine kleine Revue (26.10.03)
  • Eine Tür zum Verständnis Ostafrikas Hermann Schulz - „Dem König klaut man nicht das Affenfell“ (21.10.03)
  • Hermann Schulz klopft auf den Busch Hermann Schulz - „Zurück nach Kilimatinde“ (13.10.03)
  • „Monday Music“ mit Paul Millns Blues-Delikatessen im Rotationstheater (30.09.03)
  • Der charmante Poet plaudert „höchstpersönlich“ Ernst Stankovski feiert seinen 75. Geburtstag in Düsseldorf (30.07.03)
  • Treulich geführt Wuppertaler Bühnen: Shakespeares „Viel Lärm um Nichts“ (09.06.03)
  • Gebremste Herkuleskeule „Die Herkuleskeule“ aus Dresden mit dem Kabarett-Stück „Robinsöhne“ (06.06.03)
  • Thomas Braus - und die Kunst der Kontrolle Ein großer Gewinn für das Wuppertaler Theater (02.06.03)
  • Als der Zirkus in Flammen stand Die Wuppertaler Bühnen zeigen Max Frischs bürgerliche Burleske „Biedermann und die Brandstifter“ (30.04.03)
  • Zech-Kinski war gestern Heute gilt Stankovski „Das große Testament des François Villon“ von Ernst Stankovski (26.04.03)
  • Fettberg tobt! Die „neue wuTh“ mit Alan Ayckbourns turbulenter Komödie (06.04.03)
  • «Der Türk´ und die Pumpewasserzong´» Bülent Ceylan im «Rex» (06.04.03)
  • Wiedersehen mit Tina Eberhardt Gastspiel in Remscheid als Desdemona in Shakespeares Othello (12.03.03)
  • Das Landespolizeiorchester spielte ... ... aber der Star war Moderator Chris Howland (05.03.03)
  • Blues frei Haus im Rex-Theater Paul Millns mit Blues und Balladen (30.01.03)
  • Ohne Zähne, aber mit Biß Theater an der Ruhr: Carlo Goldonis „Die Trilogie der schönen Ferienzeit“ (08.01.03)
  • „Du holde Kunst, in wie viel grauen Stunden...“ „Kunst“ von Yasmina Reza (01.12.02)
  • Eine Perlenkette glänzender Dialoge „Celestina“ eine Tragikomödie von Manfred Wekwerth (19.10.02)
  • Friedrich Wolf und Bert Brecht – eine streitbare Gemeinsamkeit Friedrich Wolf-Kulturtage 2002 in Remscheid (13.10.02)
  • Stasi – weich gespült Markus Wolf las zum Abschluß der Remscheider Friedrich-Wolf-Kulturtage aus seinem Buch „Freunde sterben nicht“ (13.10.02)
  • Leidenschaft und Tod als Komödie Uraufführung von Manfred Wekwerths Tragikomödie (12.10.02)
  • Arzt, Visionär, Literat, Kommunist Friedrich-Wolf-Kulturtage 2002 in Remscheid (12.10.02)
  • In Afrika gehen die Uhren anders Hermann Schulz - „Wenn dich ein Löwe nach der Uhrzeit fragt“ (25.08.02)
  • Traummusik Markus Stockhausen und die Bergischen Symphoniker (20.03.02)
  • Und täglich grüßt das Murmeltier Becketts „Glücklíche Tage” an den Wuppertaler Bühnen (04.03.02)
  • Die ganze Welt ist Bühne! „Shakespeares Sämtliche Werke (leicht gekürzt)“ (31.12.01)
  • Krimi aus der Bergischen Franzosenzeit Volker Kutscher - „Der schwarze Jakobiner“ (03.12.01)
  • „Macht doch, was ihr wollt...!“ Die Start-Ausstellung der regioArte Bergisch Land (04.09.01)
  • Die Spice Girls der Kammermusik Das „con anima“ Streichquartett (27.08.01)
  • Andrea Lamàr Shooting-Star beim Fernsehsender TM3 (13.08.01)
  • 12 Sonette mit dem Blues KleineWeltTheater – „Shakespeare in Blue“ (20.06.01)
  • The fool on the hill Schillertheater NRW Wuppertal: Wiederaufnahme „Faust 1“ (16.04.01)
  • „Fräulein Courage und ihre Kinder“ Die Geschwister Pfister – „On The Run“ (10.04.01)
  • „Ham'se mal `n Groschen?“ „Wenn der Groschen fällt“ - Eine Ausstellung historischer Automaten im Niederbergischen Museum Wülfrath (25.03.01)
  • „Alas poor Shakespeare!“ oder Der Kopf im Klo Heiner Müllers „Hamletmaschine“ am Schillertheater NRW Wuppertal (22.02.01)
  • Blondgelockter Mogli „Das Dschungelbuch“ am Schillertheater NRW Wuppertal (19.11.00)
  • Ehre ist bedingungslos Lllian Garrett-Groags Drama „Die weiße Rose“ in Wuppertal (15.11.00)
  • Das Gespenst der Ehre Minna von Barnhelm oder Das Soldatenstück in Wuppertal (19.10.00)
  • Grüße aus Sardinien Die neue wuTh zeigt Michael Frayns Komödie „Der nackte Wahnsinn“ (25.06.00)
  • Eine Komödiantenparade Heinrich von Kleists „Der zerbrochne Krug” im Wuppertaler Schauspielhaus (17.06.00)
  • Das ideale Gleichgewicht Tim Grobe verläßt das Schauspiel Wuppertal (25.04.00)
  • Jeder Griff muß sitzen Wolf Erlbruch, Zeichner, Autor, Illustrator (31.03.00)
  • Erst kommt die Macht... Jean Paul Sartres „Die schmutzigen Hände“ am Schillertheater NRW Wuppertal (17.03.00)
  • Ein Hauch von „Globe“ William Shakespeares „Der Sturm“ am Schillertheater NRW (21.11.99)
  • „Salome“ Schillertheater NRW Wuppertal/Gelsenkirchen (12.11.99)
  • Narben der Erinnerung „Beast on the Moon” von Richard Kalinoski (11.09.99)
  • Perlen der Unterhaltungskunst „Die Geschwister Pfister“ – Best of… im Rex-Theater (24.08.99)
  • Komm, heilige Melancholie! Ein Porträt der Schauspielerin Tina Eberhardt (28.02.99)
  • Ein Käfig voller Narren Frank-Patrick Steckel inszeníert Molíères Komödie „Der Menschenfeind” (27.02.99)
  • Im Zwiespalt Das Schillertheater NRW Wuppertal zeigt: „Der Fall Furtwängler“ (14.02.99)
  • Einen Jux... Hans Richter inszeniert „Häuptling Abendwind” von Johann Nepomuk Nestroy (05.11.98)
  • Arbeitslicht! „Ein Sommernachtstraum“ - Neu beleuchtet von Holk Freytag (03.10.98)
  • Mit Einschränkungen Volker Kutscher / Christian Schnalke - „Vater unser“ (30.09.98)
  • Quark mit Kirschen Schillertheater NRW Wuppetal „Der Kirschgarten“ (21.06.98)
  • Revolver am Kopf Schillertheater NRW - Wuppertal: „Popcorn“ (26.04.98)
  • Kolophonium im Blut Gert Hulverscheidt, Erster Konzertmeister des Sinfonieorchesters Wuppertal, wurde verabschiedet. (21.02.98)
  • Zu Paaren Schillertheater NRW - Wuppertal: „Was Ihr wollt“ (28.01.98)
  • Deborah Henson-Conant Im Konzert und im Interview (17.10.97)
  • Büro, Büro... Katahrina Rupp punktet mit Franz Wittenbrinks „Sekretärinnen“ (15.09.97)
  • Hackt dieses Vieh in Stücke ! „Salome“ von Oscar Wilde, in deutscher Neubearbeitung von Einar Schleef (28.06.97)
  • Schwanengesang Hans-Christian Seeger inszeniert John Osbornes „Der Entertainer” (22.03.97)
  • Poet und Menschenfreund Ein Porträt des Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch (21.03.97)
  • Weil wir selber drinnen sind... „Draußen vor der Tür“ von Wolfgang Borchert (01.03.97)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns