| 
 || beat the odds || Elisabeth  Coudoux (Cologne / Cello) - Ricardo Jacinto (Lisbonne / Cello) -  Félicie Bazelaire (Paris/ Kontrabaß) - Pascal Niggenkemper (Paris /  Kontrabaß) „beat the  odds“ sind: zwei Celli und zwei Kontrabässe im Dialog, angeordnet im  Quadrat. Die Saiten, angeschlagen u.a. von einem durch einen Motor  angetriebenen Propeller, der variabel gesteuert wird. Pulsierende  Organismen (Beats), stehende Klangflächen (Drones) sowie die  persönlichen Spieltechniken der vier Musiker rufen in einem organischen  Miteinander eine faszinierende Klangwelt hervor. Der  deutsch-französische Bassist und Komponist Pascal Niggenkemper,  von der New York City Jazz Records als „einer der abenteuerlichsten  Kontrabassisten der aktuellen Musikszene“ und dem Chicago Reader „genius  for sound exploration“ beschrieben, kreiert seine Musik im  Spannungsfeld zwischen improvisierter und zeitgenössischer Musik mit  einer ihm eigenen Sprache. Seine neue, an diesem Abend präsentierte CD  „SOUND WITHIN SOUND - Wuppertal Diary” (FITSCHGETAU records) beinhaltet  Aufnahmen, die während der Residenz im Wuppertaler ORT in der Peter  Kowald Gesellschaft von Pascal Niggenkemper im September/Oktober 2017  mit Künstlern aus Wuppertal, Berlin, London, New York, China und  Frankreich entstanden sind.  Die beim Label Fitschgetau abgemischten Tonaufnahmen werden als Doppel-CD am kommenden Sonntag, dem 28.1.2018 im Rahmen eines Konzerts in der CityKirche in Wuppertal-Elberfeld vorgestellt. Das auf 300 Exemplare limitierte Album wird bei der Gelegenheit, mit 1-300/300 signiert, für 20 Euro angeboten. Eine Veranstaltung der Evangelischen CityKirche Elberfeld 
 Im Rahmen einer Künstlerresidenz ist dieses Projekts Anfang dieses Jahres im GMEA in Albi, Frankreich entstanden. (Centre National de Création Musicale Albi-Tarn) Die technischen Verwirklichung ist Dank der Unterstützung von trinamic motors entstanden. CONTACT Pascal Niggenkemper | 


 
 