• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in dieser Kategorie

  • „Lieb und Leid und Welt und Traum“ Streaming-Konzert des Sinfonieorchesters Wuppertal mit Yulianna Avdeeva und Thomas Laske (06.04.21, von Johannes Vesper)
  • Passion Musik von Gerd Hermann Ortler zu den Werken von Gottfried Helnwein (02.04.21, Red.)
  • Beethovens Klavierkonzerte unter Corona Die 22. CD des Wuppertaler Sinfonieorchesters (29.03.21, von Johannes Vesper)
  • Wuppertaler Orgeltage mit Frühjahrs-Orgelstrauß In diesem Jahr nur digital (16.02.21, von Johannes Vesper)
  • Essener Philharmoniker spielen zum Holocaust-Gedenktag Kammerkonzert stellt verfolgte und ermordete jüdische Komponisten in den Mittelpunkt (28.01.21, von Andreas Rehnolt/Bec.)
  • #Besser/WeiterSpielen Dorothee Oberlinger präsentiert venezianische Blockflötenkunst (27.01.21, Red.)
  • #Besser/WeiterSpielen Die Blechbläser des Sinfonieorchesters Wuppertal zu Weihnachten 2020 (28.12.20, von Johannes Vesper)
  • Klavierfestival Ruhr Musik gegen Corona - Erfolgsbilanz 2020 (30.10.20, von Johannes Vesper)
  • Absage der noch ausstehenden Konzerte des Klavier-Festivals Ruhr 2020 Die aktuelle Entwicklung und die strikter werdenden Einschränkungen lassen keine andere Wahl. (21.10.20, von Werner Häußner und Prof. Franz Xaver Ohnesorg )
  • Beethoven und Mozart: Innere Schönheiten des Universums Lisa Jacobs und das Sinfonieorchester Wuppertal (19.10.20, von Johannes Vesper)
  • Klassischer Gassenhauer und anderes 1. Wuppertaler Kammerkonzert der 158. Konzertsaison (12.10.20, von Johannes Vesper)
  • Benefizkonzert zum Tag der Deutschen Einheit Das Sinfonieorchester Wuppertal unter Łukasz Borowicz glänzte mit Strawinsky, Kussewitzki und Tschaikowski (05.10.20, von Johannes Vesper)
  • Beethoven zum Jubiläumsjahr Das 1. Sinfoniekonzert der Saison in der Historischen Stadthalle Wuppertals (22.09.20, von Johannes Vesper)
  • Ein gelungener Abend Chaplins „Moderne Zeiten“ mit Live-Orchesterbegleitung in Wuppertal (07.09.20, von Frank Becker)
  • Emotional, virtuos, grandios Tamar Beraia mit Beethoven und Liszt beim Bayer Klavierzyklus (01.09.20, von Johannes Vesper)
  • Moderne Zeiten (Modern Times) Charlie Chaplins Stummfilm mit Livemusik am 5. September in der Historischen Stadthalle Wuppertal (01.09.20, Red.)
  • „Weltklassik am Klavier - Mozart und die Liebe - Don Giovanni!“ Live-Konzert mit Luiza Borac in Remscheid am kommenden Sonntag (19.08.20, Red.)
  • Klavier-Festival Ruhr: Kartenverkauf für die geretteten Herbst-Konzerte startet am 12. August (10.08.20, Red.)
  • Klavier-Festival Ruhr trotz Corona in Wuppertal Herbstkonzerte ab 12. 08.20 im Vorverkauf (28.07.20, Red./Ves.)
  • Ensemble Noisten Klezmer Pastorale I CD Release Onlinekonzert am 4. Juli (03.07.20, Red.)
  • Ein kammermusikalisches Juwel - adäquat interpretiert Franz Schubert Streichquintett C-Dur, D 956, op. post. 163 (25.06.20, von Johannes Vesper)
  • Chuzpe The Dorf / Phil Niblock – „Baobab“ (15.06.20, von Frank Becker)
  • Uptown Classics digital des Wuppertaler Sinfonieorchesters Erstmalig Live-Stream aus der Immanuelskirche (24.05.20, von Johannes Vesper)
  • Klavierfestival Ruhr Wiederaufnahme des diesjährigen Programms ab 4. Juni 2020 geplant (19.05.20, von Johannes Vesper)
  • Joseph Haydn - Divertimento Nr. 1 D-Dur #hausgemacht No. 1 (13.05.20, vom Sinfonieorchester Wuppertal und Karl-Heinz Krauskopf )
  • Klavierfestival Ruhr digital Konzertbesuch lebensgefährlich in Corona-Zeiten - deshalb digital (16.04.20, von Johannes Vesper)
  • #WirfuerEuch – Sinfonieorchester Wuppertal mit den WSW Wuppertaler Stadtwerken auf neuen Wegen (16.04.20, Red.)
  • Lang Lang in der Historischen Stadthalle Wuppertal Wahrlich ein Grund zur Gemüthsergetzung (11.03.20, von Johannes Vesper)
  • Klavier-Festival Ruhr 2020 Zum Auftakt Daniel Barenboim - „250 Jahre Beethoven“ in Wuppertal (17.01.20, von Johannes Vesper)
  • „Ich habe Dich gewählt…“ Symphonisches Gedicht Nr. 2 op. 82 für Sprecher, Mezzosopran, Chor und großes Orchester von Lutz-Werner Hesse (18.12.19, von Johannes Vesper)
  • Sinfonieorchester Wuppertal feiert Beethoven 2020 Alle fünf Klavierkonzerte und die 6. Sinfonie (16.12.19, Red.)
  • Ein Harfenist, der seine Zuhörer von den Sitzen reißt Die Bergischen Symphoniker musizierten mit dem Star-Solisten Xavier de Maistre (13.12.19, von Daniel Diekhans)
  • 40 Minuten Seligkeit Das Sinfonieorchester Wuppertal mit Béla Bartóks Konzert für Orchester Sz 116 (25.11.19, von Frank Becker)
  • „In Liebe und Verehrung“ (2) Novus String Quartet mit W.A. Mozart, Gideon Klein und Johannes Brahms (06.11.19, von Johannes Vesper)
  • Heute Abend Wolfgang Schmidtke spielt Kurt Weill und Henry Purcell (27.10.19, Red.)
  • Dirigentinnen zeigen was sie können Absolventinnen der Bergischen Orchesterakademie am Pult (25.10.19, von Daniel Diekhans)
  • „In Liebe und Verehrung“ (1) Saitenspiel: Kammermusik der NS-Verfolgten in der Historischen Stadthalle Wuppertal (24.09.19, von Johannes Vesper)
  • Magische Konzerte in weltweit einmaliger Dichte Das Klavier-Festival Ruhr 2019 kann eine Erfolgsbilanz ziehen (22.07.19, von Werner Häußner/Red.)
  • Tastengott Chilly Gonzales in der Historischen Stadthalle auf dem Johannesberg (22.07.19, von Johannes Vesper)
  • Sommerkonzert auf dem Laurentiusplatz Das Sinfonieorchester Wuppertal lud ein. (17.07.19, von Johannes Vesper)
  • Klangart Kunst. Musik. Natur. Im Skulpturenpark Waldfrieden - zum Auftakt das Wandelkonzert. (27.06.19, von Jürgen Kasten)
  • Beeindruckender Dialog zwischen Solisten und Chor Bergische Symphoniker überzeugen mit Mahler und Janácek (24.06.19, von Daniel Diekhans)
  • Ein großer Konzertabend Jean-Yves Thibaudet und Gautier Capucon beim Klavier-Festival Ruhr in Wuppertal (23.06.19, von Johannes Vesper)
  • Kammermusik aus Skandinavien Publikum reagiert begeistert auf Grieg & Co. (04.06.19, von Daniel Diekhans)
  • Ein Solitär im Klavier-Festival Ruhr Hanni Liang mit Klavierminiaturen aus drei Jahrhunderten (24.05.19, von Johannes Vesper)
  • Ein musikalischer Nachmittag mit jungen Talenten „Jugend musiziert“ bei einem Lions-Konzert für Senioren (21.05.19, von Johannes Vesper)
  • Ein Tagebuch in Musik Die Bergischen Symphoniker mit Luca Martins „[pi:ps] diary“ (15.05.19, von Daniel Diekhans)
  • „Don Quixote“ zum Hören und Sehen Bergische Symphoniker geben der Strauss´schen Tondichtung eindrucksvolle Bilder (23.04.19, von Daniel Diekhans)
  • Mit leidenschaftlichen Klängen glänzen Bergische Symphoniker spielen Quartette von Mozart und Brahms (12.04.19, von Daniel Diekhans)
  • Eröffnungskonzert des Klavier-Festivals Ruhr 2019 Daniel Barenboim übernimmt für Menahem Pressler (11.04.19, Red.)
  • Kammermusik in der „Bandfabrik“: Mendelssohn und Borodin Zwei zweite Streichquartette zweier Hochbegabter (26.03.19, von Johannes Vesper)
  • „Jugend brilliert“ versammelt fünf große Talente Preisträger von „Jugend musiziert“ glänzen im Teo Otto Theater. (25.03.19, von Daniel Diekhans)
  • Borodin, Mendelssohn und Prosecco „Klassik am Rand: mittendrin!“ - Kammerkonzert in der Wuppertaler „Bandfabrik“ (20.03.19, Red.)
  • Zwischen klassischer Form und romantischer Intensität 1. Kammerkonzert der Bergischen Symphoniker widmete sich Haydn und Schubert (19.03.19, von Daniel Diekhans)
  • Pianist mit wunderbarer Leichtigkeit Bergische Symphoniker und Joseph Moog sorgten für Kino im Kopf (15.03.19, von Daniel Diekhans)
  • Kammermusik vom Feinsten Das Wupper-Trio mit Klassik und Tango (13.03.19, von Daniel Diekhans)
  • Boyce, Mozart Haydn Das Sinfonieorchester Wuppertal in der Henrichshütte Hattingen (12.03.19, von Johannes Vesper)
  • Ein Grandseigneur am Flügel Daniel Barenboim mit 4 Klaviersonaten beim Klavier-Festival Ruhr in Bochum (11.02.19, von Johannes Vesper)
  • Klavier-Festival Ruhr 2019 Living Legends – Rising stars (22.01.19, von Johannes Vesper)
  • Glänzendes Mozart-Programm Frederieke Saeijs, Dana Zemtsov und die Bergischen Symphoniker (21.01.19, von Daniel Diekhans)
  • Pianist glänzt als Solist und Begleiter Bergische Symphoniker setzen Liebesleidenschaften in Töne um (07.12.18, von Daniel Diekhans)
  • Diese Harfe swingt und groovt Park Stickney begeisterte mit Musik von Bach bis Queen (23.11.18, von Daniel Diekhans)
  • Musikalisches Gotteslob Bergische Symphoniker mit Werken von Poulenc und Puccini (20.11.18, von Daniel Diekhans)
  • Eindrucksvolle Spannungsbögen und Kontraste Die Bergischen Symphoniker widmeten ihr 3. Konzert Bruckners 8. Symphonie (12.11.18, von Daniel Diekhans)
  • Straßenmusik (u.a.) in der Historischen Stadthalle Wuppertal Martin Helmchen und Frank Peter Zimmermann mit Beethovens Sonaten für Klavier und Violine (09.11.18, von Johannes Vesper)
  • Nur wer die Sehnsucht kennt Lieder und Texte aus der Spätromantik (26.10.18, Red.)
  • „The Real Group“ was a „Real Coup“ Eines der besten europäischen A Cappella Ensembles (25.10.18, von Karl-Heinz Krauskopf)
  • „Symphonic Jazz“ packte das Remscheider Publikum Wolf Kerschek brachte Bergische Symphoniker und Jazz-Solisten zusammen (15.10.18, von Daniel Diekhans)
  • In den Applaus mischte sich Schmunzeln Die Bergischen Symphoniker spielten Humorvolles von Haydn bis Ligeti (12.10.18, von Daniel Diekhans)
  • „Viva el Sur“ – Musik aus Südamerika Ein Konzert mit Javier Zapata Vera (11.10.18, Red.)
  • Stürmischer Applaus, Bravi, Bravissimi und stehende Ovationen Igor Levit beim Klavierfestival Ruhr in Wuppertal (06.09.18, von Johannes Vesper)
  • Weltklassik am Klavier: Webers Aufforderung zum Tanz! Ioana Ilie spielt Bach, Schubert, Weber, Debussy und Ravel (16.08.18, Red.)
  • Bergische Symphoniker zelebrieren Soundtrack-Klassiker Filmmusik-Konzert „On Fire #3“ im Teo Otto Theater (17.07.18, von Daniel Diekhans)
  • Lise de la Salle im Glaskubus des Skulpturenparks Waldfrieden Ein Wuppertaler Konzert des Klavierfestivals Ruhr (08.07.18, von Johannes Vesper)
  • Sir András Schiff in Wuppertal Schumann, Brahms, Mozart, Bach und Beethoven (26.06.18, von Johannes Vesper)
  • Es ist wie bei Champagner, man will mehr davon! Richard Strauss - Eine Alpensinfonie in Hof, mit Bildern von Tobias Melle (22.06.18, von Alexander Hauer)
  • „Woodlands and Beyond...“ Hélène Grimaud beim Klavier-Festival Ruhr in Wuppertal (12.06.18, von Johannes Vesper)
  • Teo Otto Theater wird Techno-Club Bergische Symphoniker mit Moonbootica-DJs und Siri Svegler (31.05.18, von Daniel Diekhans)
  • It don´t mean a thing (if it ain´t got that swing) Das Christa Warnke Quartett - „Duke Ellington´s Sound of Love“ (15.05.18, von Frank Becker)
  • Würdige Karfreitagsmusik: Händels „Israel in Ägypten“ Der Chor der Konzertgesellschaft mit dem Sinfonieorchester Wuppertal (02.04.18, von Johannes Vesper)
  • Amerikanisches Quartett glänzt mit europäischen Klassikern Das Calidore String Quartet im Remscheider Teo Otto Theater (20.03.18, von Daniel Diekhans)
  • Jubiläumskonzert der Weltstars in Wuppertal 30 Jahre Klavierfestival-Ruhr und Initiativkreis Ruhr (13.03.18, von Johannes Vesper)
  • Bravi für junge Talente Sechs Preisträgerinnen von „Jugend musiziert“ sorgten für Hörgenuß (06.03.18, von Daniel Diekhans)
  • Borodin – Mozart – Dvorak Frühjahrskonzert des Instrumentalvereins Wuppertal unter Christoph Hilger (06.03.18, von Johannes Vesper)
  • 30 Jahre Klavierfestival Ruhr Jubiläums-Festival und Konzerte in Wuppertal (20.02.18, von Johannes Vesper)
  • || beat the odds || Release-Konzert eines limitierten Konzert-Mitschnitts von Pascal Niggenkemper (26.01.18, von Karl-Heinz Krauskopf)
  • Weltklasse beim Neujahrskonzert des Klavierfestivals Ruhr in der Essener Philharmonie Klavierquartette von Mozart – Fauré – Dvorak (26.01.18, von Johannes Vesper)
  • Wie viele Menschen habe ein solch intimes Konzert allein für ein Violoncello jemals gehört? Peter Bruns bei „Saitenspiel“ (25.01.18, von Johannes Vesper)
  • Ein Streichquartett jenseits klassischer Konventionen Das Vision String Quartet im Remscheider Teo Otto Theater (19.01.18, von Daniel Diekhans)
  • || beat the odds || Ein Konzert mit Pascal Niggenkemper in der CityKirche Elberfeld (15.01.18, Red.)
  • Ein Highlight nach dem anderen Das Melton Tuba Quartett feierte den 30. Geburtstag am Ort seines ersten Konzerts. (08.01.18, von Daniel Diekhans)
  • Klassiker und Modernes, auf sechs Saiten gebracht Junge Talente eröffneten das 40. Internationale Bergische Gitarrenfestival (04.01.18, von Daniel Diekhans)
  • „Rockin' around the Xmas Tree“ Nicole Berendsen zieht ihr Publikum ans Herz (18.12.17, von Daniel Diekhans)
  • Die Bergischen Symphoniker spielen Bach, Berg und Dohnányi Solist Daniel Auner glänzt mit Alban Bergs „Dem Andenken eines Engels" (13.11.17, von Daniel Diekhans)
  • Temperament und Präzision Sinnlicher Klang und gleichbleibend hohes Energielevel - die Bergischen Symphoniker unter Fabrizio Ventura (13.10.17, von Daniel Diekhans)
  • Stehende Ovationen für Jun Märkl und das Sinfonieorchester Wuppertal Die Eröffnung der 155. Spielzeit mit Ravel, Arutjunjan & Mahler (29.09.17, von Johannes Vesper)
  • Bergische Symphoniker brillierten mit „Schicksalsmusik“ Das 1. Philhamonische Konzert der neuen Saison in Remscheid (15.09.17, von Daniel Diekhans)
  • Orgel & Derwisch & Klezmer Der 1. Orgelakzent der neuen Wuppertaler Saison (15.09.17, von Johannes Vesper)
  • Makin´ Whoppee! Thomas Quasthoff und seine Freunde in Wuppertal (26.07.17, von Johannes Vesper)
  • Dohnanyi und Brahms zum Saisonabschluß Das 10. Sinfoniekonzert in der 154. Saison des Sinfonieorchesters Wuppertal (28.06.17, von Johannes Vesper)
  • Stars von morgen Frühjahrskonzert des Orchesters der Wuppertaler Hochschule für Musik und Tanz (31.05.17, von Johannes Vesper)
  • Ein musikalischer Höhepunkt Bruckners 8. Sinfonie in Wuppertal (22.05.17, von Johannes Vesper)
  • Debussy- Francaix Das 8. Sinfoniekonzert in der 154. Saison des Wuppertaler Sinfonieorchesters (03.04.17, von Johannes Vesper)
  • Mozart – Brahms – Schumann Frühjahrskonzert in der 187. Saison des Instrumentalvereins Wuppertal (27.03.17, von Johannes Vesper)
  • unerhört präsentiert: Tabeah (16.03.17, Red.)
  • Waves Impressions Musik von Darius Mihaud, Keiko Abe und Max Reger (15.03.17, von Johannes Vesper)
  • Les Searle zum 80. Geburtstag... ...and still going strong! (14.03.17, Red./Bec.)
  • „Ora et labora“ „Gregorianika“ in der Remscheider Klosterkirche (07.03.17, von Elisabeth Erbe)
  • Nordlichter Ein großer Abend skandinavischer Musik mit Elisabeth Leonskaja und Okko Kamus (15.02.17, von Johannes Vesper)
  • „Tonleiter“ - 9. Saison Kammermusik des 20. Und 21. Jahrhunderts im Wuppertaler Skulpturenpark Waldfrieden (14.02.17, von Johannes Vesper)
  • Die Stars: Franz Liszt und Ludwig van Beethoven Martin Haselböck leitet das 5. Sinfoniekonzert des Sinfonieorchesters Wuppertal (18.01.17, von Johannes Vesper)
  • Die Seele der Stradivari Sibelius und Tschaikowski - Die Weite Kareliens und russisches Schicksal (15.12.16, von Johannes Vesper)
  • Laßt uns froh und munter sein Christmas Jazz 2016 mit Les Searle und den Meisterswingers (13.12.16, von Frank Becker)
  • Rockige Weihnachten „Rockin' around the Xmas Tree“ 2016 (12.12.16, von Daniel Diekhans)
  • 30 Jahre Cappella Vocale Jubiläumskonzert am 11. Nov. 2016 unter der scheidenden Antje Wissemann (23.11.16, von Johannes Vesper)
  • „Sai-Symphony“ bringt Klänge aus drei Kontinenten zusammen Europa-Premiere im Mai 2017 in Wuppertal (13.10.16, von Daniel Diekhans)
  • Saitenspiel Das Uriel-Quartett mit Beethovens sämtlichen Streichquartetten (11.10.16, von Johannes Vesper)
  • Mozart-Schubert-Schnittke Das Schumann-Quartett eröffnet die Wuppertaler Kammermusiksaison „Saitenspiel“ (27.09.16, von Johannes Vesper)
  • Max Reger zum 100. Todestag Ein Konzert in der Wuppertaler Immanuelsirche (27.05.16, von Johannes Vesper)
  • Ausgerastet im Konzertsaal Cembalist Mahan Esfahani mußte in der Kölner Philharmonie sein Konzert vorübergehend abbrechen. (03.03.16, von Michael S. Zerban)
  • Nobody does it better! (007 in Concert) Gala-Show mit Nicole Berendsen, Dietmar Wunder und Christoph Spengler zur Kino-Legende (29.02.16, von Frank Becker)
  • Tender Tennessee Christmas „Rockin' around the Xmas tree“ mit Nicole Berendsen, Christoph Spengler und Léon van Leeuwenberg (20.12.15, von Frank Becker)
  • Sehen wir´s mal sportlich „Graffiti Classics“ im Remscheider Teo Otto Theater (27.11.15, von Frank Becker)
  • Pizzi-Chaos, Glissandi, Schicksalsschläge Das Amaryllis Quartett in Wuppertal (26.11.15, von Johannes Vesper)
  • Spanisches Feuer und argentinische Glut Galakonzert zur Feier 20 Jahre Wiedereröffnung Historische Stadthalle Wuppertal (30.10.15, von Frank Becker)
  • „Alte Musik bei Kerzenschein“ mit Franco Fagioli und dem Venice Baroque Orchestra in Essen (08.10.15, von Bea Lange)
  • Kraftvoller Anschlag nimmt Zuhörern den Atem Furioser Auftakt des Bayer-Klavierzyklus mit „stART“-Künstlerin Tamar Beraia (17.09.15, von Daniel Diekhans)
  • Unforgettable Das Wuppertaler Uni-Konzert unter Christoph Spengler war das Kulturereignis zum Saisonschluß. (03.07.15, von Frank Becker)
  • Mahlers Sechste 10. Sinfoniekonzert des Sinfonieorchesters Wuppertal (23.06.15, von Johannes Vesper)
  • Berückende Klänge vom Hammerklavier Mit Mozart schloß Kristian Bezuidenhout den Bayer-Klavierzyklus ab (18.06.15, von Daniel Diekhans)
  • Noch einmal Brahms und Schumann: 9. Sinfoniekonzert des Sinfonieorchesters Wuppertal mit Benedict Kloeckner (20.05.15, von Johannes Vesper)
  • Schmankerln und Suiten Das Los Angeles Guitar Quartet gastierte in Remscheid (08.05.15, von Frank Becker)
  • Glanzvoller Auftritt Valeriuy Sokolov und Toshiyuki Kamioka mit Brahms und Schumann (29.04.15, von Johannes Vesper)
  • Musik, die glücklich macht Iveta Apkalna an der Orgel der Historischen Stadthalle Wuppertal (31.03.15, von Karl-Heinz Krauskopf)
  • Gustav Holst „Die Planeten“ Fabelhaftes Konzert für junge Leute in Essen (24.03.15, von Peter Bilsing)
  • Rhythmik, Traum und Temperament Mark Laycock und das Sinfonieorchester Wuppertal mit zeitgenössischer amerikanischer Musik (23.03.15, von Frank Becker)
  • Ein Konzert mit Höhepunkten Katie Mahan mit Debussy, Beethoven und Gershwin (17.02.15, von Frank Becker)
  • Einen vergessenen Meister gebührend feiern Die Pianistin Sofja Gülbadamova widmete dem Komponisten Ernst von Dohnányi (16.02.15, von Daniel Diekhans)
  • „Paris - Waldstein - New York!“ Katie Mahan spielt Debussy, Beethoven und Gershwin (10.02.15, Red.)
  • Zum 5. Wuppertaler Sinfoniekonzert der Saison Ein Kontrapunkt (06.02.15, von Johannes Vesper)
  • Romantische Klänge mit Brüchen Junge Philharmonie Köln auf Schloß Burg (04.02.15, von Daniel Diekhans)
  • Cello-Delikatessen Die vier Cellistinnen des Sinfonieorchesters Wuppertal (22.01.15, von Johannes Vesper)
  • Kino mit den Ohren Nic Raine und das Sinfonieorchester Wuppertal entführten ins Reich der Leinwand-Illusion (22.01.15, von Frank Becker/LBG)
  • Ein junger Tenor bezaubert das Publikum und Kritiker Maximilian Schmitt - „Sentiment und Spukgestalten“ (15.01.15, von Peter Bilsing)
  • Zugedröhnt „Roaring Silvester“ mit Tom Gäbel und der Thilo Wolf Big Band (08.01.15, von Peter Bilsing)
  • Mit der Souveränität eines Alten Denis Kozhukhin setzte den Bayer-Klavierzyklus mit einem spannenden Konzert fort (10.11.14, von Daniel Diekhans)
  • Hier darf das Publikum fröhlich sündigen Roger Willemsen und die „Todsünden des klassischen Konzerts“ (29.10.14, von Daniel Diekhans)
  • Nur der Schönheit weiht ich mein Leben... Klaus Florian Vogt & die Staatskapelle Weimar (24.10.14, von Peter Bilsing)
  • Schönheiten fast im Vorübergehen Alexander Krichel mit Chopin, Beethoven und Mozart beim Bayer-Klavierzyklus (01.10.14, von Daniel Diekhans)
  • Mit viel Humor und italienischem Flair Konzertsaison 2014/15 eröffnet mit Pianistin Enrica Ciccarelli (09.09.14, von Daniel Diekhans)
  • Heiterer Start in die Konzert-Saison Das Sinfonieorchester Wuppertal mit sinfonischen Gassenhauern (07.09.14, von Frank Becker)
  • Italienische Eröffnung in Wuppertal Enrica Ciccarelli spielt Nino Rotas Concerto soirée (02.09.14, Red.)
  • Wahre Klaviermusik Bayer-Klavierzyklus 2014/15 im Zeichen von vier jungen Talenten (02.06.14, von Daniel Diekhans)
  • Ein phänomenaler Abend Bundesjugendorchester & Bundesjugendballett in der Philharmonie Essen (29.04.14, von Peter Bilsing)
  • Ein sinfonischer Sonnengesang Sinfonieorchester Wuppertal glänzt mit Beethoven und Sibelius (11.04.14, von Daniel Diekhans)
  • Romantischer Funkenflug und matte Farben 7. Wuppertaler Sinfoniekonzert vereint Werke von Mendelssohn und Bruckner (13.03.14, von Daniel Diekhans)
  • Broadway goes Essen Philharmonic Zweieinhalb Stunden im siebten Cole-Porter-Himmel (03.03.14, von Peter Bilsing)
  • Großer Auftritt für die Posaune Rosen Rusinov glänzt beim 5. Wuppertaler Sinfoniekonzert mit Launy Grøndahls Posaunenkonzert (20.01.14, von Daniel Diekhans)
  • Sensationelle Guitar Night Hochkaräter an den Saiten in der Akademie Remscheid (07.01.14, von Frank Becker)
  • Ein faszinierender Abgesang Toshiyuki Kamioka dirigiert Gustav Mahler, „Sinfonie Nr. 9 D-Dur“ (09.12.13, von Daniel Diekhans)
  • Ein asiatischer Abend mit Berliner Note Taiwan Philharmonic Orchestra am 18. November 2013 in der Berliner Philharmonie (08.11.13, Red.)
  • Blues & Kusz Mundart und Musik am 19.10.2013 im DB Museum Nürnberg (16.10.13, Red.)
  • Stimmbandakrobaten A capella der etwas anderen Art mit SLIXS (10.10.13, von Frank Becker)
  • Großer russischer Konzertabend Toshiyuki Kamioka dirigiert Werke von Peter I. Tschaikowski, Sofia Gubaidulina und Alexander Skrjabin (27.09.13, von Peter Bilsing)
  • Musik vom besten russischen Orchester - und ein Ausnahme-Pianist (23.09.13, von Peter Bilsing)
  • Klangpracht mit Abstrichen Wuppertaler Sinfonieorchester eröffnet neue Saison mit Carl Orffs „Carmina Burana“ (17.09.13, von Daniel Diekhans)
  • Erkennen Sie die Melodie? „Zweitverwertungen“ von Lanner bis Waldteufel mit den Bergischen Symphonikern (23.07.13, von Frank Becker)
  • Bilder für die Ohren Klaus Lutz Lansemann vermittelt Kindern Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ (17.06.13, von Frank Becker)
  • Respighi - Kosel - Mendelssohn Toshiyuki Kamioka und das Sinfonieorchester Wuppertal luden zu Gedankenreisen ein (06.06.13, von Frank Becker)
  • Ein Kammermusik-Abend von Rang Gustav und Paul Rivinius gaben in der Meisterkonzert-Reihe drei russische Sonaten für Violoncello und Klavier (23.05.13, von Frank Becker)
  • Klänge aus einer anderen, besseren Welt Das Duo Anja Lechner und Francois Corturier verzaubert zum Start der Musikreihe KlangArt den Skulpturenpark (24.04.13, von Heiner Bontrup)
  • „And the Uke Goes On“ Das United Kingdom Ukulele Orchestra sprüht vor Musikalität und Humor (16.04.13, von Frank Becker)
  • Limpe Fuchs in Wuppertal Am 20. April neue Klang-Kollagen in der City-Kirche (11.04.13, Red./Bec.)
  • Bilder einer Ausstellung Jubiläumskonzert des Sinfonieorchesters Wuppertal mit Abonnenten (05.02.13, von Johannes Vesper (Text) und Karl-Heinz Krauskopf (Foto))
  • Tonleiter Zeitgenössische Klassik im Skulpturenpark Waldfrieden 2012/2013 (24.11.12, von Gerald Hacke/Red.)
  • Nach Berlin! "Berlin – Die Sinfonie der Großstadt" - Ein Stummfilm-Klassiker mit dem Sinfonieorchester Wuppertal unter Mark-Andreas Schlingensiepen (17.07.12, von Frank Becker)
  • Kostbare Geschenke Preisträger des Buindeswettbwerbs „Jugend musiziert“ verzaubern mit Meisterleistungen (07.03.12, von Frank Becker)
  • Liederabend in der Musikhochschule Wuppertal Die Bergische Gesellschaft für Neue Musik lädt ein (18.01.12, von Lutz-Werner Hesse)
  • Guitarrissimo! Stars aus Klassik und Jazz beim Bergischen Gitarren-Festival (10.01.12, von Frank Becker)
  • Chopin, Liszt und ein alter Steinway Bernd Glemser konnte beim Remscheider Meisterkonzert trotz widriger instrumentaler Umstände überzeugen (25.11.11, von Frank Becker)
  • Bevorzugt: Leise Töne Acoustic Guitar Night 2011 (21.11.11, von Frank Becker)
  • Ode an die Freude Beethovens Neunte in Bayreuth (17.11.11, von Alexander Hauer)
  • Sibelius, Prokofjew und Peter Sadlo mit Ferran Cruixents „Focs d’artifici“ Das Sinfonieorchester Wuppertal unter Georg Fritzsch bietet auch heute Abend noch einmal ein rares Programm (14.11.11, von Daniel Diekhans)
  • „Grand Concerto 4 Tubas“ Uraufführung mit dem Melton Tuba Quartett morgen, 9. November in Duisburg (08.11.11, von Frank Becker)
  • "Saltando" - Ein Konzert mit Mirijam Contzen Vom 4.-6. 6.11.2011 in Münster, Dortmund und Wuppertal (27.10.11, Red./BeGNM)
  • Swingende Geburtstagsparty Brasshoppers und Kattwinkelsche Fabrik feiern ihr (gemeinsames) 20-jähriges Bestehen (25.10.11, von Frank Becker)
  • Saitenspiel: Im Quartett (1) Das Prisma-Quartett mit Haydn, Kurtág, Brahms und Mendelssohn (25.10.11, von Johannes Vesper)
  • Beethoven in Hemdsärmeln Marc Pierre Toth - ein Chris Howland der Klavier-Klassik (26.08.11, von Frank Becker)
  • Virtuose Spiele auf der Klaviatur Denys Proshayev mit Bach, Liszt und Tschaikowski (25.07.11, von Frank Becker)
  • Gershwin, Holst und Bernstein Das Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka in Bestform (27.06.11, von Frank Becker)
  • Musikalische Juwelen aus Aserbaidschan mit Silke Hartstang und Elnara Ismailova (15.06.11, Red.)
  • Amüsanter Tanz auf den Saiten Richard Smith und Julia Adams im Lenneper Rotationstheater (14.06.11, von Frank Becker)
  • WDR 3 Wunschkonzert Eine Fotoreportage (05.06.11, von Karl-Heinz Krauskopf)
  • Großes Mahler-Wochenende in der Essener Philharmonie Jonathan Nott vs. Tilson Thomas (31.05.11, von Peter Bilsing)
  • Virtuose Variationen Alexey Lebedev überzeugt mit Könnerschaft und Liebenswürdigkeit (19.04.11, von Frank Becker)
  • Viva Belcanto! Lucia Aliberti brachte den Glanz der italienischen Oper ins Bergische Land (11.04.11, von Frank Becker)
  • Dürfen wir alles, was wir können? Musenblattschuß für ein Konzert, das Fragen aufwarf (10.04.11, von Frank Becker)
  • Signale des Frühlings Victoria Granlund und Gustav Mahler beim 6. Philharmonischen Konzert der Bergischen Symphoniker (04.04.11, von Frank Becker)
  • Ghazal, Tarana und Na´at aus den Sufiana Qalam Musik aus Indien/Pakistan beim "Klangkosmos" (28.03.11, von Frank Becker)
  • Das Cello als Instrument völliger Entrückung Wassily Gerassimez verzauberte mit Elgars Cello-Konzert (22.03.11, von Frank Becker)
  • „Bravi!“ beim 3. Remscheider Meisterkonzert Alexander Gilman und Marina Seltenreich rissen das Publikum von den Sitzen (21.03.11, von Frank Becker)
  • Solidaritätskonzert für Katastrophen-Opfer in Japan Die Düsseldorfer Symphoniker laden ein (19.03.11, Anreas Rehnolt)
  • Höhepunkte des Barock 40 Jahre Kammerorchester Lennep (16.03.11, von Frank Becker)
  • Auf Flügeln des Gesanges Einkehr und Sturm beim 7. Wuppertaler Sinfoniekonzert (14.03.11, von Daniel Diekhans)
  • Ein musikalischer Nachmittag: Jugend musiziert in Wuppertal für Senioren (03.03.11, von Johannes Vesper)
  • Saitenspiel: Im Quartett (5) Das Prisma Streichquartett überrascht mit Mozart, Ligeti und Schoeck (01.03.11, von Johannes Vesper)
  • Klaviermusik zum Träumen Jacob Leuschner spielte „Höhepunkte der Wiener Klassik“ (28.02.11, von Frank Becker)
  • Chopin á la bonheur! Die 29-jährige Pianistin Aleksandra Mikulska vermittelte ein neues Verständnis für Chopin (25.02.11, von Frank Becker)
  • Abgründe und Traumbilder 6. Wuppertaler Sinfoniekonzert mit Schostakowitsch & Co. (21.02.11, von Daniel Diekhans)
  • Auf Augenhöhe mit Mozart Ragna Schirmer und das Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka (24.01.11, von Frank Becker)
  • Saitenspiele im Quartett IV Das Prisma Streichquartett in Wuppertal (24.01.11, von Johannes Vesper)
  • Mit Tango ins Paradies Der Zauber Argentiniens bei der „Guitar Night“ (18.01.11, von Frank Becker)
  • Zauberhafte Romantik und Augenzwinkern Die Bergischen Symphoniker läuteten vergnügt das neue Jahr ein (06.01.11, von Frank Becker)
  • aus der Puste Matthias Nahmmacher morgen im OLGA - Raum für Kunst (16.12.10, Red.)
  • Klavierabend bei Kerzenlicht Ekaterina Derzhavina zu Gast in Wuppertal (27.11.10, von Werner Dickel)
  • „Komponistenbegegnung“ Thomas Blomenkamp trifft Lutz-Werner Hesse (22.11.10, Red.)
  • Weltklassik am Klavier Tschaikowski pur! - Mit Denys Proshayev (17.11.10, Red.)
  • Saitenspiel Das Prisma-Quartett mit einem Streichquartettzyklus in der Historischen Stadthalle Wuppertal. (15.11.10, von Johannes Vesper/Red.)
  • Barbara Buntrock in der CityKirche Wuppertal Elberfeld Die Solobratschistin des Gewandhausorchesters Leipzig gastiert in ihrer Heimatstadt (03.11.10, Red.)
  • „Free at last – From Ornette’s point of view“ Heute Abend: Hochkarätig besetztes Free Jazz-Konzert in der Wuppertaler "börse" (03.11.10, Red./Bec.)
  • Frank-Sinatra-Show in der Historischen Stadthalle Wuppertal Roger Pabst ist "The Voice" (19.10.10, Red.)
  • Schumann und Bruckner beim 2. Wuppertaler Sinfoniekonzert Orkest van het Oosten unter Mark Shanahan und Gunel Mirzayeva (Klavier) (18.10.10, Red.)
  • "Weltklassik am Klavier" Nana Mamayeva am 16. Oktober in Wuppertal (13.10.10, Red.)
  • Ein begnadeter Kammermusik-Vormittag mit dem Brendel Quartett 2. Profile-Konzert Duisburg (03.10.10, von Peter Bilsing)
  • Erstes Sinfoniekonzert der Saison 2010/11 in Wuppertal Toshiyuki Kamioka dirigiert Beethoven - Isabelle van Keulen glänzt an der Violine (27.09.10, von Karl-Heinz Krauskopf)
  • Tastenzauber Gerlint Böttcher bei "Weltklassik Klavier" (24.09.10, von Frank Becker)
  • "Eroica" - Sinfonischer Saisonstart in Wuppertal Ludwig van Beethoven: Violinkonzert D-Dur mit Isabelle van Keulen und Sinfonie Nr. 3 (23.09.10, von Antje Riewe)
  • turmspiele 26 Stefan Wiesbrock und Wolfram Cramer von Clausbruch im Lichtturm Gräfrath (17.09.10, Red.)
  • Zehn Jahre Klangvisionen „Inspiration“ am 24. und 25. September in Köln (15.09.10, von Rolf Zavelberg)
  • Vom Harzgipfel nach Wuppertal das Brocken4tett - auf dem kahlen Berge (08.09.10, von Matthias Nahmmacher)
  • Licht und Klang Markus Stockhausens Musik und Lichtinstallationen von Rolf Zavelberg (07.09.10, von Frank Becker)
  • Midland Youth Jazz Orchestra zu Gast in NRW Konzerte in Wermelskirchen und Leichlingen (03.09.10, Red.)
  • Chopin mit Glanz und Strahlkraft inszeniert Mikhail Mordvinov interpretiert den polnischen Nationalkomponisten mitreißend (21.07.10, von Frank Becker)
  • Fliegender Holländer und andere musikalische Delikatessen Ein Sommerabendkonzert der Bergischen Symphoniker (05.07.10, von Frank Becker)
  • Klangart im Skulpturenpark Waldfrieden Drei Open Air Konzert im Juni/Juli (17.06.10, Red.)
  • „Gesänge von Ferne“ Uraufführung einer konzertanten Fantasie von Lutz-Werner Hesse (13.06.10, Red.)
  • Klingende Steine - schwingende Saiten Limpe Fuchs & Zoro Babel im Skulpturenpark Waldfrieden (02.06.10, von Jürgen Kasten)
  • Auto, Auto! Wie zerlege ich konzertant einen Kadett E in 100 Minuten (04.05.10, von Frank Becker)
  • Festmusik in Wuppertal Händels "Feuerwerksmusik" und "Wassermusik" (04.05.10, Red.)
  • Wenn der Riese lacht…. Kurt Masur und das „Orchestre National de France“ (28.04.10, von Peter Bilsing)
  • Die Zukunft leuchtet Das Bundesjugendorchester geht mit einem hinreißenden Programm auf Tournee (23.04.10, von Frank Becker)
  • Beziehungszauber Das 8. Wuppertaler Sinfoniekonzert der Saison ist Richard Wagner gewidmet (13.04.10, von Antje Riewe)
  • Neuland Anna Katharina Kränzlein & Band im Wuppertaler Rex-Theater (05.04.10, Red.)
  • Vienna Teng Deutschland-Tournee 2010 - ab 21. April (05.04.10, Red.)
  • Sommerwind – Frühlingsdrang Webern, Mendelssohn und Schumann mit Toshiyuki Kamioka und dem Sinfonieorchester Wuppertal (24.03.10, von Frank Becker)
  • „Kreisleriana 2010“ Susanne Kessel (Klavier) am 19. März in Wuppertal (18.03.10, Red.)
  • Frühlingsdrang Webern, Mendelssohn Bartholdy und Schumann mit dem Sinfonieorchester Wuppertal (17.03.10, von Antje Riewe)
  • "As Time Goes By" Con Brio spielt Cole Porter (13.03.10, Red.)
  • Stille hörbar gemacht Le Sacre du Printemps und Bruckners 3. mit Lorin Maazel und den Wiener Philharmonikern (25.02.10, von Peter Bilsing)
  • Genußvoller Totentanz Toshiyuki Kamioka inszeniert Rachmaninow, Liszt und Reger (24.02.10, von Frank Becker)
  • Pianistin Olga Kern erkrankt François-Joël Thiollier springt in Leverkusen und Wuppertal ein (23.02.10, Red.)
  • Zehn Jahre `Klangvisionen´ 1. Konzert im Jubiläumsjahr am 27. Februar 2010 in Köln (22.02.10, Red.)
  • Brass macht Spaß! Klassiker für Blechbläser aus drei Jahrhunderten - heute in Wuppertal (01.02.10, Red.)
  • Anna Depenbusch: Die neuen Konzerte Regy Clasen und Christina Lux sind auch dabei! (27.01.10, Red.)
  • Innenleben: Brahms und Schumann 5. Sinfoniekonzert des Sinfonieorchesters Wuppertal (21.01.10, von Antje Riewe)
  • Komponistenbegegnung Stefan Heucke – Oskar Gottlieb Blarr (20.01.10, Red.)
  • Alte Weihnachtsmusik in Schöller (15.12.09, von Johannes Vesper)
  • Das Streichquartett im 20. Jahrhundert Zeitgenössische Klassik in der Reihe TONLEITER im Skulpturenpark Waldfrieden, Wuppertal (10.12.09, von Ruth Eising)
  • Die Berlin Comedian Harmonists adventlich Konzerte im Theater am Kurfürstendamm (07.12.09, von Alfred Wagner)
  • Das Top-Konzert der Weihnachts-Saison! Quadro Nuevo in der Wuppertaler "börse" (04.12.09, von Petra Lückerath)
  • Slawisch-Heroisch Das Sinfonieorchester Wuppertal spielt Schostakowitsch und Borodin (03.12.09, von Antje Riewe)
  • Paukenschlag am Totensonntag Aurelio Canonici dirigiert das Sinfonieorchester Wuppertal (19.11.09, von Antje Riewe)
  • Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem, op.45 Musiksommer Obermain in der Basilika Vierzehnheiligen (18.11.09, von Alexander Hauer)
  • Ein Abend im Mahler-Himmel Auf den Götterflügeln von Steven Sloane - Hymne und offenes Wort (16.11.09, von Peter Bilsing)
  • Orchesterfarben - das 3. Konzert der Saison in Wuppertal Claude Debussy, Maurice Ravel und Igor Strawinsky mit dem Sinfonieorchester Wuppertal (12.11.09, von Antje Riewe)
  • TONLEITER - Auftakt heute! Zeitgenössische Klassik im Skulpturenpark Waldfrieden, Wuppertal (29.10.09, von Ruth Eising)
  • Klangmagier Das GrauSchumacher Piano Duo spielt Bartók mit dem Sinfonieorchester Wuppertal (21.10.09, von Antje Riewe)
  • „Musik von Mensch zu Mensch“ Naoko Ogihara (Violine) und Kanade Joho (Klavier) mit Werken von Brahms, Fauré und Mozart. (29.09.09, von Ruth Eising für Startpunkt e.V.)
  • Wunschkonzert Glanzlichter aus berühmten Opern zu Ehren Wilhelmines mit dem Philharmonischen Chor Bayreuth (27.09.09, von Alexander Hauer)
  • "The Spice of Life" Die Elite der akustischen Gitarre mit einem langen Abend in Wermelskirchen (21.09.09, von Frank Becker)
  • Tschaikowsky mit dem Moskau Symphony Orchestra Am 28. Oktober in der Historischen Stadthalle Wuppertal (16.09.09, von Christoph Clören)
  • Freiheit ! Das Sinfonieorchester Wuppertal beginnt die Saison mit einem Beethoven-Programm (15.09.09, von Antje Riewe)
  • Uzume Taiko Weltmusik-Konzert mit Trommeln im Rex-Theater (11.09.09, von David Dehler)
  • „Souterliedekens - Ornette non Papa“ Wolfgang Schmidtke & friends interpretieren Jakobus Clemens und Ornette Coleman (20.08.09, (Red.))
  • KlangArt - Musik als Kunst des Raums Rob Brown und Dietrich Rauschtenberger (08.07.09, von Heiner Bontrup)
  • Überirdisch schön Das Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka verzauberte mit französischen Impressionisten (24.06.09, von Frank Becker)
  • French Connections Das Sinfonieorchester Wuppertal spielt Werke von Messiaen, Saint-Saëns, Débussy und Ravel (16.06.09, von Antje Riewe)
  • Der Ring ohne Worte In der Duisburger Philharmonie gehört (13.06.09, von Peter Bilsing)
  • Beijing Symphony Orchestra in der Essener Philharmonie Chinas Weltklasse-Orchester vor peinlich leerem Haus (18.05.09, von Peter Bilsing)
  • Musik baltischer Komponisten Am 18. Mai in der Musikhochschule Wuppertal (15.05.09, (Red.))
  • "Prélude de l´aprés-midi d´un Supremastiste" Eine musikalische Hommage an die russische Avantgardekunst des frühen Zwanzigsten Jahrhunderts (10.05.09, von Rainer Widmann)
  • Mozart und Mahler mit dem Royal Philharmonic Orchestra Katja & Marielle Labèque (Klavier) - Leonard Slatkin (Leitung) (01.05.09, von Heike Janssen)
  • Matthias Nahmmacher (Flöten) Solo-Konzert am 17. April (12.04.09, (Red.))
  • Hot Club of St. Pauli Deutschlands heißestes Streichquartett - am 4. und 5. 4. Live in Bochum und Aachen!! (02.04.09, von Christoph König)
  • Furioser Penderecki Stefan Soltesz dirgiert die Essener Philharmoniker (29.03.09, von Peter Bilsing)
  • Aus dem finnischen Bilderbuch Toshiyuki Kamioka tanzt den Sibelius (22.03.09, von Frank Becker)
  • Maximilian Geller Quintett "Opera meets Jazz" - am 19. März in der Pasinger Fabrik (09.03.09, von Carsten Mayer)
  • "Swing Legenden" in Düsseldorf Hugo Strasser, Paul Kuhn, die Kessler-Zwillinge und Bill Ramsey machten ihr Publikum glücklich (08.03.09, von Andreas Rehnolt)
  • ...zum Sterben schön! Christoph Eschenbach & Orchestre de Paris zelebrieren in Essen Mahlers 9. (01.03.09, von Peter Bilsing)
  • Martfeld Quartett gastiert in Wuppertal Haydn, Beethoven und Brahms auf dem Programm (20.02.09, von Lutz-Werner Hesse)
  • Bildschön Beim 6. Saisonkonzert glänzte das Sinfonieorchester Wuppertal unter Andrea Quinn (15.02.09, von Frank Becker)
  • Weltenbummler Werke von Gershwin, Villa-Lobos, Tower und Barber beim 6. Sinfoniekonzert (12.02.09, von Antje Riewe)
  • Markus Stockhausen - KLANGVISIONEN 2009 NACHKLANG - AUSBLICK - 1. Konzert am Samstag, 14. Februar, 20 Uhr (07.02.09, von Rolf Zavelberg)
  • KlangArt 2009 – Eine besondere Jazzreihe kündigt sich an Weltklasse-Jazz im Wuppertaler Skulpturenpark Waldfrieden (04.02.09, von Frank Becker)
  • Zeitzeichen Leopold Hager dirigiert in Wuppertal Haydn, Schumann und Beethoven (22.01.09, von Antje Riewe)
  • Das Violinkonzert Franz Hofmanns mit Daniel Gaede Velbert präsentiert am 6.2. die Erstaufführung in NRW mit den Nürnberger Symphonikern (17.01.09, von Anja Franzel)
  • Jahresauftakt des Sinfonieorchesters Wuppertal in Berlin Stehender Applaus im Konzerthaus am Gendarmenmarkt (08.01.09, von Antje Riewe)
  • Drei Stunden, die das neue Jahr bereits adelten Neujahrskonzert in der Philharmonie Essen (05.01.09, von Peter Bilsing)
  • Berlin Comedian Harmonists Konzerte im Dezember/Januar (31.12.08, von Alfred Wagner)
  • Das Weihnachtswunder von Essen: Benny Goodman lebt ! Willkommen auf dem Planeten der Götter des Swing - American Swing Night mit dem King of Swing Orchestra in der Philharmonie Essen (24.12.08, Eine Schwärmerei von Peter Bilsing)
  • Im Walzertakt ins neue Jahr Das Sinfonieorchester Wuppertal spielt unter seinem GMD Toshiyuki Kamioka (23.12.08, von Antje Riewe)
  • Salonmusik und Kaffeeklatsch Elena Fink beim "Rendezvous im Café am Johannisberg" (17.12.08, von Christine Woller)
  • Unvollendet - Vollendet Das Sinfonieorchester Wuppertal versucht sich an Mahlers unvollendeter Zehnter und glänzt mit Dvořáks großartiger Siebenter (16.12.08, von Frank Becker)
  • Gigantentreffen in der Essener Philharmonie Nelson Freire & Kurt Masur versus Huster (13.12.08, von Peter Bilsing)
  • Vollendet unvollendet Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka mit Mahler, Schubert und Dvořák (10.12.08, von Antje Riewe)
  • Gitarre total Peter Finger und Werner Lämmerhirt in der Wermelskirchener "Katt" (27.11.08, von Achim Stollberg)
  • Musik von Django Reinhardt Am 30.11.08 in Wuppertal-Wichlinghausen (17.11.08, mit Michael Gustorff - Andre Enthöfer - Jörg Lenhardt - Harald Eller)
  • Györgi Ligetis Klavieretüden Aufführung des vollständigen Zyklus durch Thomas Hell (12.11.08, von Lutz-Werner Hesse)
  • "Was keiner wagt!" Konstantin Wecker begeisterte mit einer hochaktuellen Bühnenshow in Essen (02.11.08, von Andreas Rehnolt)
  • Germknödel Gustavo Dudamel dirigiert in Essen die Göteborger Symphoniker (28.10.08, von Peter Bilsing)
  • Körpersprachen Toshiyuki Kamioka dirigierte in Wuppertal Brahms, Strauss und Schumann (21.10.08, von Frank Becker)
  • Reifezeugnisse Das 2. Sinfoniekonzert der Saison des Sinfonieorchesters Wuppertal mit Brahms, Schumann und Strauss (12.10.08, von Wiebke Büsch)
  • Bilder einer Ausstellung Kandinskys szenische Bühnenkomposition zur Musik Modest Mussorgskis (11.10.08, von Stefan Hermanns)
  • "All Odds Against Me" - John Lee Hooker jr. morgen in Köln Der Sohn der Blues-Legende tritt mit seiner Band in der Kulturkirche auf (06.10.08, von Andreas Rehnolt)
  • Herausragende "ort" - Konzerte im Oktober Informationen (30.09.08, von Katrin Ann Kunze - Peter Kowald Gesellschaft/ort e.V.)
  • Liederabend mit Bratsche Am 11. Oktober im Mendelssohn-Saal der Stadthalle Wuppertal (29.09.08, von Oliver Tettenborn)
  • Liebesdramen mit dem Sinfonieorchester Wuppertal Toshiyuki Kamioka dirigiert Tschaikowski, Mozart und Prokofjew (23.09.08, von Frank Becker)
  • das mollsche gesetz zu Gehör gebracht im "ort" (17.09.08, von Katrin Kunze)
  • Zum 75. Geburtstag von Manfred Niehaus unERHÖRT-Konzert am 19.9.08 in der neuen Kirche Wuppertal (17.09.08, )
  • Beziehungs-Weisen Das Sinfonieorchester Wuppertal eröffnet die Saison mit Tschaikowsky, Mozart und Prokofjew (13.09.08, von Wiebke Büsch)
  • Ein alter Mann hat keine Lust mehr… ...ist der Eindruck, den Lorin Maazel bei seiner Abschiedstournee mit den New Yorkern auf zwei Kritiker des OPERNFREUND machte. (11.09.08, von Dirk Altenaer und Peter Bilsing)
  • Geigen unter freiem Himmel Sommerkonzerte des Sinfonieorchesters Wuppertal (16.08.08, von Wiebke Büsch)
  • A Fin Whale at Dinner Time plus49 mit einer multimedialen Elektronik-Alternativ-Pop-Retrospektive 2002-2008 im Wuppertaler Rex-Theater (15.08.08, von David Dehler)
  • Landesweite Konzertreihe zu Olivier Messiaen startet heute Eine Mitteilung des Kultursekretariats NRW (13.08.08, von Andreas Rehnolt)
  • Geburtstagsständchen für Barmen Zur 200-Jahr-Feier singen Elena Fink und Thomas Laske und spielt das Sinfonieorchester Wuppertal (12.08.08, von Wiebke Büsch)
  • Die Werkstatt der Schmetterlinge Ein musikalisches Bilderbuch von Lutz-Werner Hesse nach dem gleichnamigen Buch von Gioconda Belli und Wolf Erlbruch (12.08.08, Uraufführung am 24. August in Bonn)
  • Zappanale in Bad Doberan... ...und Auftaktkonzert im Hamburg (09.08.08, von Hasko Witte)
  • Limpe Fuchs in Brighton Beim "colour out of space" vom 5.-7. September tritt auch die deutsche Klangkünstlerin auf (28.07.08, Ein Veranstaltungshinweis der Musenblätter)
  • Anna Depenbusch morgen in Berlin! Konzert mit Band im Monbijoupark (22.07.08, Nicht verpassen!)
  • Tschaikowsky pur mit Kamioka und Zosi Das Sinfonieorchester Wuppertal gibt Tschaikowskis Sinfonie Nr. 5 und das Violinkonzert D-Dur op. 35 (14.06.08, von Wiebke Büsch)
  • Lieder der Romantik Elnara Ismailova und Silke Hartstang am 14. Juni im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (08.06.08, von Beate Eickhoff)
  • Orgelabend mit Dame Weir Die britische Virtuosin gastiert am 11. Juni in Wuppertal (06.06.08, von Wiebke Büsch)
  • Jazz und Klassik am 31. Mai im Wuppertaler Rex-Theater (30.05.08, von Wiebke Büsch)
  • Vive la musique! Das Sinfonieorchester Wuppertal spielt am 18. und 19. Mai Dusapin, Berlioz und Magnard (14.05.08, von Wiebke Büsch)
  • Klangwelten der Bescheidenheit Andullah Ibrahim mit der Uraufführung seines "African Concerto" in Essen (21.04.08, von Peter Bilsing)
  • Orchesterkultur auf höchstem Niveau Die Essener Philharmoniker unter Stefan Soltesz begeistern mit Mahlers Dritter (18.04.08, von Stefan Schmöe)
  • Giuseppe Verdis Requiem Das Wuppertaler Sinfonieorchester unter Toshiyuki Kamioka (17.04.08, von Wiebke Büsch)
  • "Broadway goes Jazz" Am 18. April im "Point Of Music" (POM), Remscheid (16.04.08, von Peter Ortmann)
  • Manfred Krug mit einzigem Konzert in NRW am 29. April in Düsseldorf (15.04.08, von Andreas Rehnolt)
  • VIVA VOCE am 10. April im Wuppertaler Rex-Theater "Singsucht" - das neue Programm der a capella Boygroup (02.04.08, von David Dehler)
  • „Entartete Musik“ - Mendelssohn und Musik in Theresienstadt Am 31. März und am 1. April gibt das Landesjugendorchester unter Gerd Albrecht zwei rare Konzerte in Leverkusen und Wuppertal (30.03.08, von Carolin Sturm)
  • Avec plaisir: Kammerkonzert des Sinfonieorchesters Wuppertal Am 7. April im Mendelssohn Saal der Stadthalle (30.03.08, von Wiebke Büsch)
  • Helen Schneider in Wuppertaler Rex-Theater! A Walk on the Weill Side (29.03.08, von David Dehler)
  • Paul Kuhn ist DER Mann am Klavier Der Entertainer, Pianist, Sänger und Bandleader begeisterte mit seinem Jubiläumskonzert in der Philharmonie Essen (26.03.08, von Andreas Rehnolt)
  • Quadro Nuevo am 4. April in Neviges Eine musikalische Delikatesse! (23.03.08, von Anja Franzel)
  • Paul Kuhn ist wieder gesund und munter Am 26./27. März tritt er mit dem Filmorchester Babelsberg und seiner Band im rbb-Sendesaal auf (19.03.08, von Alfred Wagner)
  • Berlin: Heute Abend im S-Bahnhof Friedenau Eine Einladung (16.03.08, von Alfred Wagner)
  • Lieben sie Brahms? Das Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka gibt ein Benefiz-Konzert zugunsten der Musiktherapie (16.03.08, von Wiebke Büsch)
  • Kieran Goss am 12. März im Wuppertaler Rex-Theater Eine Einladung (07.03.08, des Rex-Theaters)
  • Kölner Konzerthinweis Katy Sedna mit neuen Songs (04.03.08, )
  • Story of a Jazz Piano: Morgen Abend in der Stadthalle Wuppertal Das René Pretschner Trio lädt mit einem entspannten Jazz-Konzert zu einer musikalischen Zeitreise ein (29.02.08, von Greenhouse Music)
  • Kammermusikalischer Leckerbissen in Remscheid-Lüttringhausen: Galitzin Quartet trifft Janet Drobek und Ksenia Rodionova Eine Einladung (29.02.08, der Evangelischen Kirchengemeinde bei der Stiftung Tannenhof)
  • Erst der Urfaust, dann der Sandmann Die Wuppertaler Bühnen laden zum musikalischen "Absacker" ein (29.02.08, von Alexandra Jacob)
  • Björn Casapietra am 1. März in Wuppertaler Rex-Theater Verführung - Die schönsten Liebeslieder aller Zeiten (28.02.08, von David Dehler)
  • Wieder unterwegs nach Süden... Hannes Wader heute im Wuppertaler Rex-Theater (und morgen in Düsseldorf) (27.02.08, von Frank Becker und Andreas Rehnolt)
  • Duo Bernd Köpen/Andreas Bär im Wuppertaler Rex-Theater "The Art of Listening" (27.02.08, von David Dehler)
  • "Jesu, meine Freude" Original und Improvisisation im Licht-Turm (25.02.08, von Matthias Nahmmacher)
  • Galerie Epikur Wuppertal Konzert: Die Zweite Generation - Begegnung Indien-Kanada-Schweden (25.02.08, von HP Nacke)
  • Uwe Sandford Band in der Wuppertaler Bandfabrik Funky, jazzig, schräg - Bergisches Crossover (20.02.08, von Matthias Fingscheidt)
  • Röslein Cristin Claas am 23. Februar in der Kattwinkelschen Fabrik (18.02.08, von Frank Becker)
  • Konzertabend in Berlin Soirée Carl Philipp Emanuel Bach (15.02.08, Mit herzlichen Grüßen von Jörg Aufenanger)
  • Komponisten aus Nordrhein-Westfalen Konzert und WDR 3-Aufzeichnung am 7.2.08 in der Wuppertaler Immanuelskirche (01.02.08, Eine Mitteiling der Bergischen Gesellschaft für Neue Musik (BeGNM))
  • Konzert in Remcheid-Hasten am 3. Februar Eine Einladung (31.01.08, von Sabine Struck)
  • Persephone Die neue Band von Sonja Kraushofer im Wuppertaler Rex-Theater (28.01.08, von David Dehler)
  • Junge Künstler konzertieren in Velbert Am 30. Januar spielt das Trio Fortuna im Schloß Hardenberg (28.01.08, von Anja Franzel)
  • Wuppertaler Sinfonieorchester spielt Elgar Glanz und Staub - gehört (13.01.08, von Friederike Jensen)
  • Konzerte der Swing Legenden im Friedrichspalast ohne Paul Kuhn Eine aktuelle Meldung (11.01.08, von Alfred Wagner)
  • 25 Jahre farfarello ! Vier Jubiläumskonzerte in der Solinger "Cobra" (10.01.08, von Agnes Lewicka)
  • Das etwas andere Neujahrkonzert In der Philharmonie Essen am 3. Januar mit Begeisterung gehört (04.01.08, von Peter Bilsing)
  • Brahms mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra und Julia Fischer Gastspiel in Wuppertal unter Marek Janowski (04.01.08, von Heike Janssen)
  • Toni Mahoni - Tourdaten 2008 Am 22. 2.2008 präsentiert Toni Mahoni sein Album "allet is eins" und geht danach auf Tournee (01.01.08, von Andrea Radermacher)
  • Ozella Tourtermine 2008 Frisch auf den Tisch (25.12.07, von Dagobert Böhm)
  • Blues-Night Albie Donnelly´s Supercharge, Angela Brown, Open Blues Band u.a. (16.12.07, in der Kattwinkelschen Fabrik)
  • Das sollten sie hören! Iris Panknin Band am 14. Dezember in der Wuppertaler Bandfabrik (11.12.07, Einladung zum letzte Konzert des Jahres)
  • Salonmusik und weihnachtliche Erzählungen Rendezvous im Wuppertaler Café am Johannisberg, Sonntag, 16.12.2007 (10.12.07, von Heike Janssen)
  • 1. Weihnachtskonzert des Wuppertaler Kinder-Opernchores Sonntag, 9.12.2007, 11.00 Uhr (05.12.07, von Oliver Tettenborn)
  • Schlippenbach Trio - heute im :ort ! Alexander von Schlippenbach - Evan Parker - Paul Lovens am 28. November im "ort" (28.11.07, von Katrin-Ann Kunze)
  • Festliches Gala-Konzert für die Deutsche AIDS-Stiftung Mit Genuß gehört (27.11.07, von Peter Bilsing)
  • Nicht versäumen! Heute Gorilla Moon in der Wuppertaler Börse! (13.11.07, Beginn: 20.00 Uhr)
  • Welcome to the Monkey House Konzert am 13. November in der Wuppertaler "börse" (08.11.07, von Eugen Egner)
  • Anna Depenbusch und Band im Hamburger Gastpalast Wann? - Am 17. November! (07.11.07, )
  • Japan feiert das Sinfonieorchester Wuppertal Eine musikalische Tournee-Nachlese (05.11.07, von Daniel Häker)
  • Jazz im Studio Heute in Witten: "strange fruit" - Eine Hommage an Billie Holiday (01.11.07, Eine Einladung von Sven Vilhelmsson)
  • Katy Sedna - die nächsten Konzerte Die aktuellen Termine im Oktober 2007 (24.10.07, )
  • 5. Wuppertaler Jazzmeeting ein Riesenerfolg Aktuelle Nachricht (20.10.07, von Rainer Widmann)
  • FrauContraBass auf Tournee Die Termine Oktober/November 07 (20.10.07, von Hanns Höhn)
  • Jazz in Bern Eine Einladung zu Konzert und CD-Taufe (15.10.07, von Daniel Schläppi)
  • Armutszeugnis-Revival mit hochkarätigen Gästen Der Auftakt-Abend des Musikfestivals "Die 3. Art" wurde ein Riesenerfolg (15.10.07, von Frank Becker)
  • Sensation! - Sie sind wieder da! - Heute! ARMUTSZEUGNIS und Die Morlocks spielen am 13. Oktober um 20 Uhr in der Wuppertaler "Börse" (13.10.07, Eine Radauveranstaltung im Rahmen des Musikfestivals "Die 3. Art")
  • Hymnen für Helden Toshiyuki Kamioka und das Sinfonieorchester Wuppertal überzeugen mit Strauss, Mozart und Beethoven (24.09.07, von Stefan Schmöe)
  • Einmal im Leben durchs Weltall schweben! Ein elektronischer Konzertabend in der Wuppertaler Schwebebahn (22.09.07, von Martin Stürtzer)
  • Vor der Irland-Tournee: Konzert in der "basilica" Eine Einladung (18.09.07, von Matthias Nahmmacher und Marco Schmidt)
  • Kann denn Klassik lustig sein? Mit Hans Liberg garantiert! (17.09.07, meint Peter Bilsing)
  • Heute Abend junger Jazz in Wuppertal! "Coco Schneider and her Groove Inferno", "Chamäleon" und "Die Combo" (14.09.07, eine Information der JazzAGE)
  • NOVA ENSEMBLE mit der Uraufführung eines Werks von Konrad Hupfer sowie Musik von Arnold Schönberg, Alban Berg, Arthur Vincent Lourié, Jean-Jacques Dünki und Mirko Dorner (12.09.07, Eine Einladung von "unERHÖRT")
  • Mozart - Bruckner - Kamioka "Minuten und Stunden" - Saison-Eröffnungsgala des Wuppertaler Sinfonieorchesters (09.09.07, von Frank Becker)
  • Nils Landgren auf der Überholspur Funk Unit + Wolfgang Haffner & Friends auf Tour (05.09.07, Neue Nachrichten von ACT)
  • Velvet Voice Ariane Baumgartner zu Gast in der Wuppertaler "börse" (01.09.07, von Petra Lückerath)
  • vogel stimmen welt musik Johannes Dinnerbiers Lichtturm in Solingen-Gräfrath wird zur gläsernen Voliere (08.08.07, von Mathhias Nahmmacher)
  • Jazz Life! (und live) Sommerjazz in Wuppertal (06.08.07, von Ulrich Rasch)
  • Jazz im Studio - WerkºStadt Witten Ein Sommerkonzert - und ein Ausblick (29.07.07, von Sven Vilhelmsson)
  • Silje Nergaard - Darkness Out Of Blue Tour 2007 Die norwegische Jazz-Sängerin geht im Herbst 2007 mit ihrem neuen Album „Darkness Out Of Blue“ auf Deutschlandtournee! (16.07.07, von Marcel Westphal)
  • Improvisierte Musik Limpe Fuchs trifft Gorilla Moon & sonorfeo (07.07.07, von Friedrike Jensen)
  • Ungute Zeitreise Drei Mozart-Sinfonien mit dem Sinfonieorchester Wuppertal (02.07.07, von Friederike Jensen)
  • "Glück" buchstabiert sich: R-o-m-e-r-o Das Konzert des Sinfonieorchesters Wuppertal mit dem Gitarrenvirtuosen Pepe Romero wurde zum musikalischen Höhepunkt der Saison (19.06.07, von Frank Becker)
  • International Stride Piano Summit vom 1. - 4. September Eine Einladung nach Blackpool (11.06.07, von Chris Hopkins)
  • Limpe Fuchs trifft Eugen Egner, Mathhias Nahmmacher und Dietmar Wehr Köln wird am 17. Juni eines der interessantesten Konzerte intuitiver Musik der jüngeren Zeit erleben (10.06.07, von Frank Becker)
  • Ein Jahrhundert Bayer.Kultur 9. Klavierzyklus und Sonderkonzerte (04.06.07, von Nikolas Kerkenrath und Carolin Sturm)
  • lebendig swingend – kräftig klingend – schärfer rheinisch Blechbläserkonzert zur Losung des Evangelischen Kirchentages am 09. Juni um 17.45 Uhr in der Trinitatiskirche, Köln (02.06.07, von Jörg Häusler)
  • Attraction versus Love Die Endrick Brothers gastieren am 6. und 7. Juni in Köln und Wetter (01.06.07, von Jörn Seidel)
  • Músicas del Sur Trio Delicado mit Musik aus Italien und Südamerika am 6. Juni im Wuppertaler Rex-Theater (30.05.07, von David Dehler)
  • Blue noteS feat. Roy Louis im LCB Wuppertal Eine Einladung (16.05.07, von Ulrich Rasch)
  • David Qualey am 12. Mai in der "börse" Wuppertal Ein Konzert-Hinweis (10.05.07, von Petra Lückerath)
  • Farfarello kommt! Konzert am 16.5.07 in der Wermelskirchener Kattwinkelschen Fabrik (07.05.07, von Achim Stollberg)
  • Veronika der Lenz ist da Die Berlin Comedian Harmonists stellen ihr neues Programm vor - Am Samstag, 26.5.2007 im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt (05.05.07, von Alfred Wagner)
  • Harald Haerter - "CatScan II" Release-Konzert des neuen Albums im Alten Pfandhaus Köln (04.05.07, von Uli Kirchhofer)
  • Sayonara Nippon! Die Sopranistin Elena Fink und Prof. Toshiyuki Kamioka als Klavierbegleiter gastierten mit einem Liederabend in Tokyo (03.05.07, von Frank Becker)
  • Kammermusikalische Uraufführung am 6. Mai Ein Konzerthinweis (01.05.07, von der Bergischen Gesellschaft für neue Musik)
  • Kammermusik für Streichtrio Das Neue Wuppertaler Streichtrio spielt Reger, Blumer und Hesse (UA) (30.04.07, von Lutz-Werner Hesse)
  • Der Mai im "ort" Die Peter Kowald Gesellschaft / ort e.V. lädt zu einem Konzertfilm und einem Live-Konzert ein (28.04.07, von Katrin Ann Kunze)
  • Henrik Freischlader Band am 27.04.07 im LCB Wuppertal Ein Konzerthinweis (24.04.07, von Lisa Schmidt)
  • Letzte Meldung aus der Freien Wuppertaler Musik-Szene Noch drei Konzerte mit Hartmut Dorschner im "ort" (24.04.07, von Katrin Ann Kunze)
  • Friday Night Jazz Club feat. Dirk Grezius Am 27.4.07 in der Wuppertaler Bandfabrik (23.04.07, von Bert Fastenrath)
  • Quardo Nuevo - "Tango bitter sweet" köstlich angerichtetes internationales musikalisches Menu (23.04.07, von Achim Stollberg)
  • Klang ist ewig - Die Jazz AGe lädt ein Eine Elektronische Klangreise und CD-Präsentation mit Martin Stürtzer (Weltraumorgel) und Christian Stritzel (Theremin) (20.04.07, von Rainer Widmann)
  • Wuppertaler Komponisten Ein Konzert mit dem Ensemble der BeGNM am 26.4.07 im Von der Heydt-Museum Wuppertal (20.04.07, von Lutz-Werner Hesse)
  • Hartmut Dorschner meets Gorilla Moon Konzert bei der Peter Kowald Gesellschaft /ort e.V. (20.04.07, von Eugen Egner)
  • Die Peter Kowald Gesellschaft lädt ein "4 Tage vor ort im April 2007" (13.04.07, von Katrin Ann Kunze)
  • The Jazzbrothers Remscheid meets Weimar (13.04.07, von Peter Ortmann)
  • Spaßig ins Sommersemester UNI KONZERT Wuppertal - Sir Hubert Fuhrdrengler ist Stargast beim Eröffnungskonzert am 18. April (11.04.07, von Michael Kroemer)
  • Friday Night Jazz Club feat. Klaus Osterloh Am 30.3.07 in der Wuppertaler Bandfabrik (26.03.07, von Bert Fastenrath)
  • Luis Di Matteo - Einziges Konzert in NRW! Tango Nuevo aus Monteviedo / Uruguay mit dem Bandonenvirtuosen Luis Di Matteo im Wuppertaler Hardt Café (26.03.07, von Rainer Widmann)
  • Limpe Fuchs Solo Klangperformance auf Holz, Stein und Messing, mit Schlagzeug, Kavier und Geige (25.03.07, von Frank Becker)
  • Konzert zur Ausstellung - Abenteuer Barbizon Florence Millet spielt Alkan, Chopin, Fauré, Bizet, Liszt und Debussy (24.03.07, von Beate Eickhoff)
  • Grandios! Das Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka reißt das Konzertpublikum mit Beethovens Sinfonie Nr. 3 zu Ovationen hin (20.03.07, von Frank Becker)
  • Das Konzert der WDR Big Band mit Lisa Bassenge in Wuppertal fällt aus! "Elses blaues Klavier" am 17.3. entfällt wegen Erkrankungen, statt dessen regnet es rote Rosen. (09.03.07, von Oliver Tettenborn)
  • "Broken Star" - Klingende Hommage an Libeskind Das 6. Sinfoniekonzert der Wuppertaler Saison, gehört (11.02.07, von Stefan Schmöe)
  • Céline Rudolph auf Tournee Verheißungsvoller Start in München und Wuppertal - heute Bonn (11.02.07, von Frank Becker)
  • Brubeck, Bach und Baku Aziza Mustafa-Zadeh stellte im Wuppertaler Rex-Theater ihr neues Programm und die CD "contrasts" vor (08.02.07, von Frank Becker)
  • Jazz und Philharmonie Das Konzertereignis der Saison (19.06.06, von Frank Becker)
  • Entrückend - berückend Sonatenabend mit Barbara Buntrock und Christian German Ruvolo (22.08.05, von Frank Becker)
  • Die Spice Girls der Kammermusik Das „con anima“ Streichquartett (27.08.01, von Frank Becker)
    Zurück Nach Oben

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns