Leidenschaft und Hingabe
Das Minguet Quartett kehrt im Rahmen der neuen Kammermusikreihe
in die Historische Stadthalle Wuppertal zurück
Das Minguet Quartett gastiert seit Jahrzehnten in allen großen Konzertsälen der Welt und wird von Publikum und Kritik gleichermaßen gefeiert. Quell seiner Erfolge ist die ebenso leidenschaftliche wie intelligente Interpretation von Musik aller Epochen, die in den Konzerten ganz unmittelbar erlebbar wird. Nach 15 Jahren tritt das Ensemble im Rahmen der neuen Kammermusikreihe wieder in der Historischen Stadthalle Wuppertal auf und widmet sich Streichquartetten von Joseph Haydn, Claude Debussy, Toshio Hosokawa und Maurice Ravel. Namenspatron des1988 gegründeten Quartetts ist Pablo Minguet, ein spanischer Philosoph des 18. Jahrhunderts, der dem breiten Volk Zugang zu den schönen Künsten verschaffen wollte. Dieser Idee fühlen sich Ulrich Isfort und Annette Reisinger (Violine), Aida-Carmen Soanea (Viola) und Matthias Diener (Violoncello) heute mehr denn je verpflichtet.
Kammerkonzert Minguet Quartett
Donnerstag, 27. November 2025, 19.30 Uhr
Joseph Haydn - Streichquartett op. 76 Nr. 4 „Der Sonnenaufgang“
Claude Debussy - Andantino aus dem Streichquartett op. 10
Toshio Hosokawa - Blossoming für Streichquartett (2007)
Maurice Ravel - Streichquartett op. 35
Karten: Wuppertal-Live.de, 20 € | 10 € ermäßigt
Veranstalter: Historische Stadthalle Wuppertal
Das Konzert wird ermöglicht von der Brennscheidt-Stiftung.
Historische Stadthalle Wuppertal GmbH
Johannisberg 40 - 42103 Wuppertal
Tel. 02 02. 24 58 90
|

