„Weltklassik am Klavier - Virtuoser Spaziergang –
Fantastische Erzählungen und Balladen!“
Séverine Kim spielt Brahms, Liszt, Schumann und Chopin
Ein Abend voller Geschichten und fantastischer Erzählungen! Zur Zeit der Romantik sind Fantasien eigentlich nichts Neues: schon C.P.E. Bach, Mozart und Beethoven haben sich in diesem Genre schon ausgetobt. Gemeinsam ist den Fantasien die Tendenz zu improvisatorischen Elementen, was Chopin sehr nahe gelegen haben dürfte: Stundenlang improvisierte er am Klavier - wie in Trance - um dann die Ideen schließlich zu bündeln und aufzuschreiben. Schumanns Fantasiestücke sind dagegen in jeder Hinsicht geradezu prägnante und charakterstarke Miniaturen, die er dazu mit poetischen Titeln versehen hat - wie kleine Geschichten. Brahms und Liszt wählen schon im Titel den Bezug zur Erzählung: Von rauen zu nostalgischen Klängen, dämonisch-geisterhaften Erscheinungen zu verklärender majestätischer Kraft führen uns diese Werke in für uns fremde und doch gleichzeitig nahe Welten. ' Séverine Kim
Gepriesen für ihr „sensibles und ausgelassenes Spiel“ (Rye News) ist Séverine Kim als herausragende leidenschaftliche Musikerin in aller Welt zu Gast. Geboren 1994 in Seoul, Südkorea, kam sie im Sommer 2011 nach Hannover um bei dem renommierten Prof. Bernd Goetzke zu studieren. Derzeit ist sie im Studiengang Konzertexamen eingeschrieben und vertieft seit Winter 2020 ihre Studien im Master Kammermusik bei Prof. Markus Becker. Sie gastierte in wichtigen Konzertsälen wie z.B. in Amsterdam, Hamburg oder Paris und stand als Solistin bereits mit vielen internationalen Orchestern auf der Bühne. Preise in bedeutenden Wettbewerben und Festivals, u.a. England, USA, Japan und Deutschland runden ihre rege Konzerttätigkeit ab. Sie liebt das Reisen, neue Kulturen und Menschen kennenzulernen und freut sich mit jedem Konzert, das Publikum zu beschenken. Der Eintritt beträgt zur Zeit wahlweise 20 oder 30 Euro, für Jugendliche bis 18 Jahren frei und für Studenten 15 Euro. Reservierungen werden entgegen genommen unter info@weltklassik.de und 0151 125 855 27. Details zum Programm, Pianisten unter www.weltklassik.de. Photocredit © Severine Kim Konzerttermin: Sonntag, 18.12.2022 um 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Klosterkirche Remscheid-Lennep, Klostergasse 8, 42897 Remscheid Eintrittspreis: 20,- € oder 30,- € Studenten: 15,- € Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei Programm:
Johannes Brahms (1833 - 1897) 4 Ballades op. 10 1. Andante, 2. Andante, 3. Intermezzo - Allegro, 4. Andante con moto Franz Liszt (1811 - 1886) Ballade Nr. 2 h-Moll S. 171 - Pause - Robert Schumann (1810 - 1856) Acht Fantasiestücke op. 12 1. Des Abends, 2. Aufschwung, 3. Warum?, 4. Grillen, 5. In der Nacht, 6. Fabel, 7. Traumes Wirren, 8. Ende vom Lied Frédéric Chopin (1810 - 1849) Fantasie f-Moll op. 49 Bitte informieren Sie sich unbedingt kurzfristig über mögliche Programmänderungen auf www.weltklassik.de. |