| 
 Franziska Holstein – Freundschaftsanfrage No.2 Was ist zu sehen? In der Ausstellung sind 25 Arbeiten von Franziska Holstein, davon 14 Acryl-Bilder, acht Wandarbeiten sowie drei jeweils 18-teilige Siebdrucke, und 29 Werke aus der Sammlung des Von der Heydt-Museums zu sehen. Die Arbeiten von Franziska Holstein treten in einen Dialog mit u.a. Werken von Otto Freundlich, Josef Albers, Victor Vasarely, Max Bill, Aurélie Nemours, Verena Loewensberg, Günter Fruhtrunk und Leon Polk Smith. Kuratorin: Dr. Beate Eickhoff Biografie Franziska Holstein 1978 in Leipzig geboren 2000–2005 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Arno Rink 2005–2008 Meisterschülerstudium bei Neo Rauch. Lebt und arbeitet in Leipzig Einzelausstellungen (Auswahl) 2021 Franziska Holstein: HDV, ASPN, Leipzig 2019 Franziska Holstein. Malerei auf Papier, Galerie Klaus Gerrit Friese, Berlin Franziska Holstein. Malerei, Forum Kunst Rottweil / Kunsthalle Bremerhaven 2017 Galerie ASPN, Leipzig 2016 Neue Arbeiten / New Works, Galerie Klaus Gerrit Friese, Berlin 2015 Kante (mit Enrico Bach), Galerie Christian Ehrentraut, Berlin 2014 Works on Paper, Devening Projects and Editions, Chicago / Illinois o. T. (104), Sammlung Deutsche Bundesbank, Frankfurt a. M. 2012 Kunstpreis der Sachsenbank, Museum der bildenden Künste, Leipzig Kombi, Galerie Christian Ehrentraut, Berlin 2011 Franziska Holstein / Robert Seidel, Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin 2009 Brote / Spiel, Galerie Christian Ehrentraut, Berlin 2006 Preisträgerausstellung Ars Lipsiensis, Dresdner Bank, Leipzig Galerie Echolot, Berlin Gruppenausstellungen (Auswahl) 2022–2023 Ortswechsel. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im MGGU, Museum Giersch der Goethe–Universität, Frankfurt a. M. 2022 Dissonance. Platform Germany (1), Künstlerhaus Bethanien, Berlin Weil es ein schöner Abend war. Meisterschüler von Neo Rauch, Galerie EIGEN+ART, Leipzig Bilderkosmos Leipzig. 1905–2022, Museum der bildenden Künste, Leipzig 2020 Jetzt! Junge Malerei in Deutschland, Deichtorhallen Hamburg 2019 Fremde Mächte. Malerei aus Leipzig, Museum Franz Gertsch, Burgdorf Jetzt! Junge Malerei in Deutschland, Kunstmuseum Bonn / Museum Wiesbaden / Kunstsammlungen Chemnitz – Museum Gunzenhauser Franziska Holstein – Freundschaftsanfrage No.2 Datum 1. April – 24. September 2023 Ort: Von der Heydt-Museum Wuppertal Turmhof 8 - 42103 Wuppertal Telefon 0202 563-6231 Öffnungszeiten: Di-So: 11-18 Uhr - Do: 11-20 Uhr - Mo: geschlossen Öffentliche Führungen jeden letzten Donnerstag im Monat, jeweils 18 Uhr, für max. 20 Personen. Katalog: Zur Ausstellung erscheinen ein Katalogheft in der Reihe „Freundschaftsanfrage“ (10 €) und eine Künstlerinnen-Edition. Tickets gibt es im Online-Shop. Kosten: 4 Euro (zzgl. Eintritt).  Internet: www.von-der-heydt-museum.de | 


