„WSW-Kunstabend“

Eine Kooperation der Wuppertaler Stadtwerke und des Von der Heydt-Museums

Red.

Foto © Antje Zeis-Loi

Wuppertaler Stadtwerke und Von der Heydt-Museum Wuppertal
Starten den „WSW-Kunstabend“
 
Um die Angebote des Von der Heydt-Museums Wuppertal künftig noch mehr bestehenden und neuen Kunstinteressierten nahe zu bringen, präsentieren die Wuppertaler Stadtwerke und das Museum gemeinsam ab März 2024 den „WSW-Kunstabend“. Ab März wird es – zunächst für zwei Jahre – an jedem dritten Donnerstag im Monat von 17 bis 20 Uhr für alle Besuchenden möglich sein, die Sammlungspräsentation kostenlos zu sehen.
 
Roland Mönig, Direktor des Von der Heydt-Museums: „Wir freuen uns über die Unterstützung durch die Wuppertaler Stadtwerke. Sie macht es möglich, an einem weiteren Abend im Monat freien Eintritt zu geben und unterstreicht so, dass das Museum in unserer Stadt ein Ort der Begegnung ist. Es waren die Wuppertaler Bürger, die das Museum gründeten, und vor allem dank ihres Engagements und ihrer Spendenbereitschaft ist die Kollektion an Meisterwerken entstanden, über die wir heute verfügen. Deshalb ist es ein großer Glücksfall, daß die WSW es möglich machen, diese Schätze noch mehr Kunstinteressierten nahezubringen.“
 
Momentan gibt es nur einmal im Monat, am ersten Donnerstag des Monats, von 17 bis 20 Uhr freien Eintritt in der Sammlungspräsentation. Nun kann das Angebot dank der Wuppertaler Stadtwerke auf einen zweiten Abend ausgeweitet werden.
 
„Wir hoffen, daß durch diese neue Kooperation noch mehr Menschen den Weg ins Museum finden. Auf diese einzigartige Kunstsammlung können wir in Wuppertal sehr stolz sein. Als Wegbereiter der Energie- und Verkehrswende ist uns auch die Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger mit einem guten Kultur- und Freizeitangebot wichtig“, so der WSW-Vorstandsvorsitzender Markus Hilkenbach zu der Kooperation.
 
Erstmals findet der „WSW-Kunstabend“ am 21. März von 17 bis 20 Uhr statt. Alle sind herzlich eingeladen, diese Premiere zu erleben. Zusätzlich gibt es zum Start des Angebots zwei kostenlose Führungen durch die Ausstellung „Nicht viel zu sehen. Wege der Abstraktion 1920 bis heute“. Um 17.30 und um 18.30 Uhr starten die Führungen mit jeweils 20 Teilnehmern: Die ersten, die sich an der Kasse ab 17 Uhr registrieren, können dabei sein!
 

Foto © Antje Zeis-Loi

Von der Heydt-Museum
Turmhof 8 | 42103 Wuppertal